Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Sport
    Meran beWegt: Early Bird – SPECIAL
    Meran, Meran und Umgebung
    Wenn der Tag erwacht und die Stadt sich den letzten Schlaf aus den Augen reibt, dann ist es Zeit für Early Bird. Die Ruhe der Umgebung lädt zur Achtsamkeit ein. In ungezwungener Atmosphäre und in bester Begleitung von Menschen, die wissen wie man sich mit einfachen Mitteln in der Natur Gutes tut, geht es in eine Bewegungseinheit für Körper und Seele. 25.3. Winterbaden mit Christin Zöschg 22.4. Zusammenarbeit mit Yoga Meeting mit Camilla Vigorelli 6.5. Poetisches Meran mit Astrid Fleischmann 17.6. Achtsamkeit mit Yoga Shiatsu Zentrum 1.7. Rio Abierto mit Patrizia Gantioler und Katrin Unterhofer 19.8. Vocal Coach Monika Callegaro 9.9. BiodiverCity mit Anni Schwarz 28.10 Disziplin Rio Abierto mit Patrizia Gantioler und Katrin Unterhofer 30.03.24 Disziplin Rio Abierto 18.05.24 Poetisches Meran mit Astrid Fleischmann Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos.
    30 März, 2024 - 18 Mai, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kurtatscher Weinexpedition
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie eine einzigartige, abwechslungsreiche Panoramawanderung, verkosten Sie unsere Weine an Ihrem Ursprungsort, stärken Sie sich mit kulinarischen Spezialitäten und erfahren Sie, warum die Kurtatscher Lagen einzigartig in Europa sind! Inbegriffen sind: Busfahrt, 12 Weinproben aus unserer TERROIR Linie, traditionelle Südtiroler Brettljause, 3-gängiges Menü mit Weinbegleitung und Wasser bei einem der Kurtatscher Gastronomen und die ganztägige fachliche Führung. (Ab 10 Personen auch Termine nach Vereinbarung)
    30 März, 2024 - 31 Oktober, 2024
    Musik/Tanz
    Osterkonzert der Algunder Musikkapelle
    Algund, Meran und Umgebung
    Kapellmeister Christian Laimer bietet gemeinsam mit seinen Musikantinnen und Musikanten stets ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Auch in diesem Jahr möchte die Algunder Musikkapelle unseren Gästen besonders musikalische Ostergrüße übermitteln. Die Konzerte der Algunder sind immer ein beliebter Programmpunkt für Feriengäste, aber auch für Algunderinnen und Algunder, die ihre Musikkapelle auch während des Jahres hören möchten. Die "Algunder" freuen sich auf euch! Der Eintritt ist frei.
    31 März, 2024 - 31 März, 2024
    Musik/Tanz
    Osterkonzert der Bürgerkapelle Tramin
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Bürgerkapelle Tramin und der Tourismusverein Tramin laden Sie recht herzlich zum traditionellen Osterkonzert ein, am Ostersonntag um 11.00 Uhr am Rathausplatz.
    31 März, 2024 - 31 März, 2024
    Musik/Tanz
    Osterkonzert der Musikkapelle Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ob traditionelle Märsche und Polkas, klassische Overtüren oder moderne Stücke: Die Musikkapelle Partschins ist ein wahres Hörerlebnis für Jung und Alt! Beginn: 10:00 Uhr im Widum-Garten am Haus der Dorfgemeinschaft in Partschins
    31 März, 2024 - 31 März, 2024
    Musik/Tanz
    Sinfoniekonzert der Musikkapelle Villnöss
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Villnöss findet am Ostersonntag, 31. März um 20.00 Uhr im Kultursaal von St. Peter Villnöss statt. Unter der Leitung des Kapellmeisters Hans Pircher erleben Sie einen fesselnden Konzertabend. Wir freuen uns, Sie mit Familie und Freunden als unser Publikum begrüßen zu dürfen. Das Wiederholungskonzert findet am 7. April um 18.00 Uhr im Forum in Brixen statt. Details zum Konzertprogramm und zum Kartenvorverkauf werden noch bekannt gegeben.
    31 März, 2024 - 31 März, 2024
    Sport
    Internationales Dreiländerrennen
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Im Skigebiet Schöneben wird dieser international besetzte beliebte Riesentorlauf mit ca. 500 Teilnehmern jährlich am Ostermontag ausgetragen. Die Preisverteilung erfolgt ca. 1 Stunde nach Ende des Skirennens. Die Anmeldung erfolgt über den Mitgliedsverein.
    01 April, 2024 - 01 April, 2024
    Sport
    Spring Race Party Ortisei
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Gröden lädt jedes Jahr im Frühjahr Wintersportfreunde zur großen Spring Race Party ein – einem ganz besonderen Wettbewerb für alle, die sich auch im Frühling für ein Skisportereignis mit Fun-Garantie begeistern können. Die Spring Race Party findet alljährlich im März/April statt – zu jener Zeit also, zu der in Gröden die ersten Wanderurlauber mit den letzten Skisportverrückten aufeinandertreffen. Während sich die einen nach schneefreien Wanderwegen und den ersten Blüten auf den Almwiesen sehen, nutzen die anderen jedes Fleckchen Schnee, um ihrem Lieblingshobby zu frönen. Hier ist Spaß garantiert: Stille und Beschaulichkeit findet man in Gröden das ganze Jahr über. An jenem Tag aber, wenn das Spring Race ausgetragen wird, ist es an der Zeit für eine ganz große Party! Beim Spring Race handelt es sich um ein Spaß-Hindernisrennen, das die Teilnehmer auf Skiern von der Seceda-Alm mitten ins Zentrum von St. Ulrich führt, wo alle Mutigen unter großem Jubel gefeiert und mit einer rauschenden Party belohnt werden. Ob Bademäntel, Vollkostüm oder witzige Mützen – die teilnehmenden Mannschaften lassen sich immer wieder witzige Verkleidungen einfallen, mit denen sie sich auf die Piste wagen. Für viel Spaß sorgt auch die Tatsache, dass beim Spring Race Einheimische und Gäste zusammen teilnehmen. Die Gewinner und das kreativste Team werden mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Höhepunkt des Geschicklichkeitsrennens ist die große Party, die im Anschluss an den sportlichen Wettkampf steigt. Kult-DJ Ondy und DJ Simon sorgen mit ihrer Musik für Stimmung. Ortsansässige Lebensmittelhändler und Restaurants sorgen für kulinarische Genüsse. Bei den Weinproben im Zentrum von St. Ulrich wird die eine oder andere Flasche eines besonders guten Tropfens geöffnet, was der ausgelassenen Stimmung bei dieser Gaudi sicher keinen Abbruch tut! Wer beim nächsten Spring Race teilnehmen möchte, findet auf Facebook oder auf der Internetseite des Veranstalters regelmäßig aktualisierte Hinweise. Zur Party in St. Ulrich sind alle Urlauber und Einheimischen eingeladen, die Lust auf Musik, gute Gesellschaft und Gaudi pur haben!
    01 April, 2024 - 01 April, 2024
    Musik/Tanz
    Osterkonzert der Musikkapelle Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Musikanten und Musikantinnen mit dem Dirigenten Dietmar Rainer laden herzlich zum Osterkonzert am Ostermontag im Saal des Bürger- und Rathauses ein. Die Mitglieder der Musikkapelle freuen sich auf zahlreiches Publikum und wünscht einen spannenden Konzertabend. Beginn: 19 Uhr - freiwillige Spende
    01 April, 2024 - 01 April, 2024
    Ausstellungen/Kunst
    MMM Corones Week
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Beim Kauf eines Mehrtagesskipasses mit einer Gültigkeit von mindestens drei Tagen im Zeitraum vom 01.04.2024 bis 07.04.2024, ist der Eintritt ins MMM Corones am Kronplatz inbegriffen.
    Was erwartet Dich im MMM Corones? Der Fels und das Leben der Bergsteiger sind die zentralen Themen des Messner Mountain Museums, veranschaulicht anhand von einzigartigen Sammlungen, Bildern und Gegenständen.
    01 April, 2024 - 07 April, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Lana blüht 2024
    Lana, Meran und Umgebung
    Und wieder sind die Blüten und Wildkräuter von Lana und Umgebung die Hauptdarsteller während der großen Frühlingsveranstaltung "LANA BLÜHT", vom 1. April bis 30. April 2024. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bereichert das Frühlingserwachen für Gäste und Einheimische. Kreativ-Workshops, Themenvorträge, Kochkurse sowie Wildkräuterwanderungen und vieles mehr füllen die vier Aprilwochen. Das Ortszentrum von Lana wird am Samstag, 06. April mit mehr als 50 Südtiroler Bauernständen der Bäuerlichen Genussmeile belebt. Sonntag, 21. April ist dem Blütenhöfefest gewidmet, wenn die Höfe und Ansitze in Lana und Umgebung Ihre Küchen und Keller für das Publikum öffnen.
    01 April, 2024 - 30 April, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Ostermarkt in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Ostermarkt in der J.-Kravogl und F.-Höfler-Straße in Lana, 7.30-13.00 Uhr.
    02 April, 2024 - 02 April, 2024
    Tagungen/Vorträge
    Workshop Merano Vitae: Die Kraft der Gefühle
    Meran, Meran und Umgebung
    Gesund leben mit Gefühl - Emotionale Kompetenz stärken. - Darf ich vorstellen? Die Freude. - Darf ich vorstellen? Die Traurigkeit. - Darf ich vorstellen? Die Angst. - Darf ich vorstellen? Die Wut. Gefühle brauchen Raum. Oft unterdrücken wir unsere Gefühle, vor allem die unangenehmen. Das kostet Kraft. Wenn wir unseren Gefühlen Ausdruck verleihen, kommen wir in unsere Kraft. Kraftvoll und gefühlvoll leben bedeutet gesund und lebensfroh leben. Einen Einblick, wie das gelingen kann, zeigt Ihnen Astrid Fleischmann in dieser Workshop-Reihe. Mit Astrid Fleischmann Wwe. Gerstl Counsellor Professional / SeelenSport®-Trainerin Kostenlose Teilnahme.
    02 April, 2024 - 23 April, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Schenna von der besten Seite - Dorfführung mit Schlossbesichtigung
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wo liegt die Grabstätte von Erzherzog Johann von Österreich? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt dieser kunsthistorische Rundgang durch Schenna. Auf dem Programm steht unter anderem die Besichtigung des Mausoleums, der alten und neuen Pfarrkirche sowie der Martinskapelle. Wer möchte, schließt sich im Anschluss noch einer Führung durch Schloss Schenna an.
    02 April, 2024 - 29 Oktober, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Führung durch das Bergwerk Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Das Bergwerk Villanders im Eisacktal, mit weitem Blick auf die Dolomiten war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Damals wurden Silber, Bleiglanz, Kupfer und vieles mehr abgebaut. Der Kultur- und Museumsverein Villanders hat das Bergwerk in den letzten Jahren sorgfältig restauriert. Es ist heute eines der wenigen in Südtirol, das auch für Besucher zugänglich ist. Besichtigungen nur mit Führung von April bis Oktober immer dienstags und donnerstags um 10:30 und 14:30 Uhr, sonntags um 10:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) Im Juli & August zusätzlich mittwochs um 10:30 Uhr (Dauer ca. 2 Std.) WICHTIG: mindestens 10 Minuten vorher beim Bergwerk erscheinen! Individuelle Sonderführungen sind ganzjährig auf Anfrage möglich. Die jeweiligen Preise sind auf der Webseite des Bergwerks zu finden.
    02 April, 2024 - 31 Oktober, 2024
    Verkostung
    Lust auf Kaffee? Führung durch die Rösterei AlpsCoffee
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wollten Sie schon immer Mal wissen, wie Kaffee geröstet wird? Woher kommt der verführerische Duft von frisch geröstetem Kaffee und wie kommen die Kaffeebohnen in die Tüte? Dies und noch viel mehr verrät die Führung durch die Kaffeerösterei Schreyögg mit anschließender Verkostung in Rabland (ca. 1,5 h), kostenlose Teilnahme. Ab 14 Jahre!
    03 April, 2024 - 09 Oktober, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Marmor trifft Schokolade
    Laas, Vinschgau
    MarmorGenussFührung inklusive Schokoladen- und Pralinenverkostung bei Venustis - Ein Erlebnis für alle Sinne! Thomas Tappeiner empfängt Sie am Bahnhof von Laas und erzählt Ihnen geschichtliches, spannendes und "Neues" vom Laaser Marmor. Nach der Besichtigung der Marmorwelt und einem gemütlichen, kurzen Spaziergang durch das Marmordorf werden Sie bei der Schokoladen- und Pralinenverkostung kulinarisch verführt. Treffpunkt: 11.30 Uhr Bahnhof, Laas Kinder bis 8 Jahre frei Anmeldung erwünscht unter info@venustis.it oder Mobil: Tel. +39 345 8 56 41 46
    03 April, 2024 - 13 November, 2024
    Sport
    Schneeschuhwanderung zur Angerer Alm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Schneeschuhwanderung mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Oberolang (1.080m) > Angerer Alm (1.401 m) > Panorama (Einkehrmöglichkeit) (Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos!) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL & OLANG € 18.-, ansonsten € 35.- pro Pers. Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden). Treffpunkt: um 9.00 Uhr beim Tourist Info in Niederrasen Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269, beim Tourist Info Olang, Tel. +39 0474 496277 oder online
    04 April, 2024 - 04 April, 2024
    Sport
    Ötzi Trailrun Camp
    Naturns, Meran und Umgebung
    4 Tage entspanntes Traillaufen in wunderschöner Umgebung im Vinschgau mit aktiver Vorbereitung und Teilnahme am 4. Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns (Strecken: 30km Sunny Mountain Trail, 15km Skyrace oder 15km Just for Fun Run) Dein nächstes Abenteuer wartet, bist Du dabei? Neues entdecken, vielleicht wieder mal über die eigenen Grenzen gehen und trotzdem schöne, genussvolle Momente genießen? Von Donnerstag, 04.04. - Sonntag, 07.04.2024 nehmen wir Dich mit in den Thermalort Naturns: * Gemeinsam die wilde Natur beim Trailrun erkunden * Deinen ersten Trail-Wettkampf 2024 erleben, der 4. Alpenplus Ötzi Trailrun in Naturns * Mit Gleichgesinnten aktiven Laufsport und Neues erleben * die ersten warmen Frühlingstage genießen Das Camp findet nur in Deutscher und Englischer Sprache statt!
    04 April, 2024 - 06 April, 2024
    Verkostung
    Besichtigung der Brennereien Roner
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Firma Roner bietet wöchentlich fachkundige Brennereibesichtigungen mit anschließender Verkostung von Destillaten (für Erwachsene) an. Der Treffpunkt ist bei der Brennerei Roner, J.-v.-Zallingerstr. 44. Die Brennerei Roner steht neben dem Aushängeprodukt Williams und exzellenten Fruchtdestillaten für hochwertige Grappas und spannende Innovationen wie Gin und Rum. Fachkundige Brennereibesichtigung mit Verkostung von fünf Produkten.
    04 April, 2024 - 24 Oktober, 2024
    Theater/Vorführungen
    Teatro Stabile di Bolzano: "DA QUESTA SERA SI RECITA A SOGGETTO!"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Theateraufführung in italienischer Sprache AGIDI presentiert: PAOLO ROSSI in DA QUESTA SERA SI RECITA A SOGGETTO! Il Metodo Pirandello Dramaturgie: di Paolo Rossi e Carlo G. Gabardini mit den Autoren: Emanuele Dell’Aquila, Alex Orciari, Caterina Gabanella, Laura Bussani, Alessandro Cassutti e con la partecipazione del pubblico Regieassistent: Luca Orsini Szene: Lorenza Gioberti, costumi Elisabetta Menziani, luci Elena Vastano Konzept und Regie: di PAOLO ROSSI   Da questa sera si recita a soggetto, ovvero si improvvisa. Come prevedere dunque cosa accadrà proprio durante lo spettacolo che vedrete voi? Dipende dal pubblico, dal clima, dagli attori, da chi sceglierà di parlare per primo. A soggetto, ovviamente; a braccio, con dei punti fissi ma senza copione. Si parte dalla pièce di Pirandello, il quale nell’avvertenza posta in testa al terzo dramma della “trilogia del teatro nel teatro” si premura di scrivere al primo rigo: “L’annunzio di questa commedia, così nei giornali, come nei manifesti, dev’esser dato, senza il nome dell’autore”. Ovvero senza il suo di nome. E nell’elenco degli attori e delle attrici in cartellone mette al primo posto: “col concorso del pubblico che gentilmente si presterà”. Da questo testo si partirà per un viaggio, sempre accompagnati dal capocomico Paolo Rossi e la sua compagnia di giro, in un percorso sì pirandelliano, ma anche profondamente attuale. Perché Paolo da un lato parla direttamente con Luigi Pirandello e si lascia consigliare e portare avanti nella trama, dall’altro resta e rimane ancorato alla realtà, e a come la realtà odierna e più spiccia non possa non entrare inevitabilmente in qualsiasi cosa che sia viva come il teatro. La vita nel teatro, dunque, ma anche il teatro nella vita, ovvero il nostro bisogno continuo di mostrarci performanti in tv e sui social. Forse ci siamo tutti trasformati in personaggi tragicomici in cerca d’autore. “Ma scusa, se Pirandello pur di mantenere il segreto più misterioso sul suo testo ha fatto togliere il proprio nome dal cartellone”, dice Paolo Rossi, “chi sono io per spoilerare ciò che accadrà nello spettacolo di questa sera? Non sono mica un indovino, sono un comico scavalcamontagne. Se le parole per la “scheda” non le ha trovate un premio Nobel per la Letteratura, non potete pretenderle da me che ho fatto l’Itis!” E conclude: “Perché mettere in scena proprio questo testo? I miei maestri sono Fo, Gaber, Jannacci, Strehler e Pirandello. Ma Pirandello è quello che ultimamente frequento più spesso. Mi è anche apparso in sogno. Una volta, c’era anche Marta Abba, mi ha parlato di questo testo spiegandomi perché fosse proprio il momento giusto. Ma mi son svegliato per andare in bagno appena prima che me lo svelasse.” Lo svelamento avverrà direttamente sul palco, dal vivo. Ma solo a patto che tutti s’improvvisi all’unisono. Dauer: 120 minuti Tickets: https://www.ticket.bz.it/application.aspx?id=6663 Reservierung: Dienstag – Freitag 14.30 – 19.00 Uhr Samstag 15.30 – 19.00 Uhr Tel 0471053800 info@ticket.bz.it
    05 April, 2024 - 05 April, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bäuerliche Genussmeile (Lana blüht)
    Lana, Meran und Umgebung
    Die Bäuerliche Genussmeile in Lana, das jährliche Stelldichein während "LANA BLÜHT" im Frühling, ist von Lana nicht mehr wegzudenken. Ein wahres Fest für die Sinne ist der Markttag der einheimischen Bauern, welche am Samstag, 06.04.2024 wieder ihre hofeigenen Spezialitäten anbieten. Über 50 Standbetreiber, darunter auch örtliche Gastronomen, besetzen ihren festen Platz im autofreien Zentrum von Lana und stehen den Besuchern von 9.00 bis 17.00 Uhr zum Kosten, Kaufen und Genießen zur Verfügung. Als oberstes Gebot gelten beste Qualität und unbedingte Frische. Darüber wacht "Roter Hahn", die Qualitätsmarke des Südtiroler Bauernbundes. Die Gastronomiestände in der Fußgängerzone von Lana tischen erlesene Frühlingsgerichte und Wildkräuter-Spezialitäten nach alten und neuen Rezepten auf und servieren erlesene Weine dazu.
    06 April, 2024 - 06 April, 2024
    Sport
    Alpenplus Ötzi Trailrun
    Naturns, Meran und Umgebung
    Am 06.04.2024 ist es wieder soweit: Der Alpenplus Ötzi Trailrun eröffnet die Naturnser Trailrun-Saison: Der Sonnenberg des Naturparks Texelgruppe bietet perfekte Bedingungen! Bei den 15 Kilometern des „Naturns Skyrace” sind gut 1.100 Höhenmeter zu überwinden; beim zweiten Lauf – dem „Sunny Mountain Trail“ – sind es stolze 30 Kilometer mit fordernden 2.100 Höhenmetern! Also, egal ob Hobbyläufer oder Profi, startet mit uns in die Trailrun-Saison! Weitere Infos über Anmeldung und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.oetzi-trailrun.com!
    06 April, 2024 - 06 April, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m