Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Live-Musik im Restaurant Schlosswirt
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe unvergessliche Abende mit Live-Musik auf der Panoramaterrasse des Hotel Restaurant Schlosswirt! Verschiedene Musiker und Bands aus der Region sorgen für stimmungsvolle Klänge und gute Laune. Genieße die atemberaubende Aussicht, während du den vielfältigen musikalischen Darbietungen lauschst. Termine & Bands: Freitag 20. Juni: „Birgit & Friends“ von 20 - 22.30 Uhr Freitag, 18. Juli: „ Die Hallers“ von 20 - 22.30 Uhr Freitag, 15. August : „Die Hallers“ von 20 - 22.30 Uhr Freitag, 19. September : „Michael Aster“ von 20 - 22.30 Uhr
    18 Juli, 2025 - 19 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Kräuter- und Kneippwanderung am Partschinser Waalweg
    Partschins, Meran und Umgebung
    „Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das Lebenselixier Wasser als heilsame Kombination für mehr Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden zu nutzen? Entdecken Sie mit unserer Expertin die zahlreichen, oft unscheinbaren Kräuter am Wegesrand und erfahren Sie bei unserer Kräuter-Wasser-Wanderung alles über deren Heilkraft und Wirkung. Gleichzeitig lernen Sie unterschiedliche Formen und Möglichkeiten (es sind mehr als 120!) der berühmten Kneippkur kennen. Die Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp bringt Stoffwechsel und Kreislauf in Bewegung und stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Außerdem hilft sie bei zahlreichen chronischen Krankheiten und nervösen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien, hartnäckigen Infekten, Magen-Darm-Beschwerden und innerer Unruhe. So besonders und eindrucksvoll wie die Erkenntnisse von Pfarrer Kneipp und die Wirkung der Kräuter und Pflanzen, ist auch der Platz und die Kulisse, an denen sie zur Anwendung kommen.
    18 Juli, 2025 - 19 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Erlebnis Bauernbrot
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot über Obergummer zieht, dann ist wieder Backtag am Untereggerhof. Gottfried, der Bauer und Gastgeber, heizt den alten Steinbackofen an und nimmt dich mit auf eine kleine Reise zurück in die Zeit, als Brotbacken noch echte Handarbeit war. Von Mitte Mai bis Anfang Oktober kannst du alle zwei Wochen freitags live miterleben, wie aus Mehl, Wasser und ganz viel Erfahrung ein knuspriges Bauernbrot entsteht. Und wer weiß – vielleicht verrät dir Gottfried ja auch das ein oder andere Geheimnis seines Rezepts. Probieren darfst du natürlich auch: ofenwarm, duftend und ganz pur – so schmeckt Südtirol mit jedem Bissen.
    18 Juli, 2025 - 03 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Innichen Active: Olperls Bergwelt - barfuß in die Fußstapfen des Olperl
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mit dem Bus fahren wir nach Vierschach und von dort mit der Kabinenbahn hinauf zum Helm (2.050 m). Der Erlebnispark beginnt direkt an der Bergstation der Helm-Bahnen und führt zu Olperls besten Freunden – ins Reich der alpinen Tierwelt. Auf dem 1,5 km langen Rundwanderweg kann man 10 spannende Erlebnispunkte entdecken - mit tollen Ausblicken auf die Gipfelwelt der Sextner Dolomiten. Wohltuend und gesund ist die Erkundung von Olperls Bergwelt auf dem höchstgelegenen Barfußweg der Dolomiten (2.150 m). Weiches Moos, duftendes Lärchenholz, Steinplatten oder Kieselsteine beleben die Fußreflexzonen, bevor die Füße in kühlendem Quellwasser baden gehen. Wer möchte kann den Rest des Tages noch am Helm genießen, anderenfalls nehmen wir wieder die Kabinenbahn nach Vierschach und kehren von dort mit dem Bus zurück nach Innichen. Start: 08.55 Uhr Bus startet um 09:05 Uhr am Pflegplatz Rückkehr: ca. 12.30 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Essen, Handtuch Preis: Erwachsene: € 16,00; U14: € 12,00 Kabinenbahn nicht im Preis inklusive: Erwachsene: € 35,00; U18: € 24,00; U8: gratis Südtirol Guest Pass für die Fahrt mit dem Linienbus nicht vergessen!
    18 Juli, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Sexten Mountain&Music
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Sexten Mountain&Music „Sexten Mountain & Music“ geht in die zweite Runde. Es ist ein einzigartiges Event, das in den Sextner Dolomiten stattfindet und Musikliebhaber sowie Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Die Veranstaltung vereint die Faszination der Berge mit der Magie der Musik. Das Konzept von „Sexten Mountain & Music“ ist einfach und doch besonders: In verschiedenen Bars, Restaurants und Hütten in Sexten finden an mehreren Terminen Auftritte statt, die von einer Vielzahl an Musikgruppen aus unterschiedlichen Genres gestaltet werden. Dabei kommt jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. Die Veranstaltungen sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern bieten auch die Möglichkeit, die regionale Gastfreundschaft zu erleben und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. In den stilvollen Lokalitäten, die von rustikal bis modern reichen, kann man inmitten der traumhaften Bergkulisse entspannen und die Musik in vollen Zügen genießen. 15.06.2025 – 13.30H TALSTATION HELMJET – QUEEN LAURIN – ROCK 26.06.2025 – 17.00H ZUR POST – GÜNTHER PFEIFHOFER – JAZZ 05.07.2025 – 14.00H BISTRO BERGSTEIGER – NINA DUSCHEK – ROCK/POP/SOUL 18.07.2025 – 18.00H WEINSTUBE MÜHLE – THE MIDNIGHT BOOGALOOS – ROCK 27.07.2025 – 18.00H BIWAK – MAGDALENA OBERSTALLER UND DAVID FRANK – BLUES MEETS ALPINE FOLK 24.08.2025 – 10.00H HELMRESTAURANT – THE TIMBREROOTS – FOLK 06.09.2025 – 14.00H S’GRILLHITTL – AARON UND HEINI – TRADITIONAL 19.09.2025 – 18.30H ZIN FUX – MARC UND DAMIAN – TRADITIONAL 28.09.2025 – 12.30H BÜLLELEJOCHHÜTTE – NOUKANOME – FOLK/POP 05.10.2025 – 14.00H BISTRO BERGSTEIGER – COSE DI FAMIGLIA – FOLK/POP 19.10.2025 – 12.00H HELMHANGHÜTTE – EGON UND STEFAN – TRADITIONAL
    18 Juli, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Der perfekte Kaiserschmarrn – Alexandra zeigt wie's geht!
    Schenna, Meran und Umgebung
    Lerne, wie man den perfekten Kaiserschmarrn zubereitet! In unserem Kochkurs zeigt dir Alexandra vom Lechnerhof Schritt für Schritt, wie du dieses süße Highlight der Tiroler Küche zaubern kannst. Nach der Zubereitung kannst du deinen frisch gebackenen Kaiserschmarrn genießen – serviert mit einem Getränk deiner Wahl. Ein süßes Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!
    18 Juli, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpines Waldbaden
    Partschins, Meran und Umgebung
    Shinrin-Yoku, das Einatmen der Waldatmosphäre - kurz „Waldbaden“ -, ist in Japan längst eine offiziell anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit. Und auch hierzulande besinnt man sich wieder verstärkt auf die wundersamen Kräfte der Natur. Im Wald erleben wir eine angenehm feuchte und kühle Atmosphäre. Hören wir genau hin, nehmen wir die leisen Töne der Natur wahr, die Botschaften der tausenden und abertausenden Lebewesen, die hier in einem riesigen, hochkomplexen Lebensraum miteinander kommunizieren. Achtsam tauchen wir ein in die einzigartige Natur des Waldes. Genießen Bäume, Sträucher, Moose in vollen Zügen und ganz bewusst. Das Waldbaden hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Es baut nachweislich Stress ab, stärkt das Herz und das Immunsystem, indem es die Produktion natürlicher Killerzellen ankurbelt, lindert Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen und fördert die Entspannung und Konzentrationsfähigkeit. (ER)leben Sie den Wald unter Anleitung eines Experten und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag. Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes zu ergründen. Die Wirkung des Waldbadens ist anhaltend. Entspannung und Erholung sind garantiert. Kinder ab 16 Jahre! Keine Hunde erlaubt!
    18 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Schatzbeutel filzen
    Schenna, Meran und Umgebung
    Filzen bietet Groß und Klein gestalterische und handwerkliche Entfaltungsmöglichkeiten und spricht alle Sinne an. Und weil besondere Schätze auch einen entsprechenden Beutel brauchen, erstellen wir mit Seifenschaum und verschiedenfarbigen Wollschichten unser eigenes Filzwerk das wir für den Zweck mit wunderschönen Farbverläufen, Mustern und Applikationen gebührend gestalten. Schnelle Erfolgserlebnisse sind garantiert.
    18 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Ausstellungen/Kunst
    Gallaria Gatsch: Kunstausstellung mit Aperitif
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Stephan Pramstrahler, Chef des Hauses, begleitet durch die Ausstellung. Beim anschließenden Aperitif bleibt Zeit für kreativen Austausch. Taxiservice ab Hotel Turm um 18.50 Uhr Der Eintrittspreis wird einem wohltätigen Zweck zugeführt. Künstler: Joachim Schmeisser, Marc Lagrange, Daniel Hellermann
    18 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Sport
    Fußball Gaudi-Dorfturnier
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    2. Gaudi-Zonen-Fußballturnier am 19. Juli 2025! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehrt das Gaudi-Zonen-Turnier zurück! Am Samstag, den 19. Juli 2025, heißt es wieder: Anpfiff, Teamgeist und jede Menge Spaß auf dem Fußballplatz in Deutschnofen. Mitmachen können alle, ob jung oder alt – ob als Spielerin, Spieler oder zum Anfeuern am Spielfeldrand. Für beste Stimmung, leckeres Essen vom Grill und kühle Getränke ist natürlich wieder gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    75 Jahre Seestauung Tag der offenen Tür
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Zum 75. Jahrestag der Stauung des Reschensees öffnet die Region die Türen zu einem besonderen Tag der offenen Tür, bei dem Besucher*innen spannende Einblicke in Geschichte, Technik und Gegenwart des Sees erhalten. Zahlreiche Stationen rund um den Reschensee laden zum Entdecken ein: Von Führungen durch technische Anlagen der Stauung über Ausstellungen zur Geschichte der versunkenen Dörfer bis hin zu Gesprächen mit Zeitzeug*innen wird das weitreichende Thema „Leben mit dem See“ auf vielfältige Weise erlebbar gemacht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft: Welche Auswirkungen hatte die Flutung auf das Leben der Menschen? Wie wurde aus dem einstigen Bauprojekt ein touristischer und wirtschaftlicher Motor für die Region? Und welche Rolle spielt der See heute in Zeiten des Klimawandels? Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Groß und Klein – darunter Bootsrundfahrten, Kinderprogramm, lokale Kulinarik und Musik – wird der Tag zu einem Ort der Begegnung, Erinnerung und Reflexion.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo lungo am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Genießen Sie bei Musik und atemberaubender Berglandschaft einen entspannten Aperitif beim Gasthaus Schwarzseespitze. Die Bergbahn bleibt bis 21.15 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Sport
    Stilfserjoch Stelvio Trail Run
    Stilfs, Vinschgau
    Die 21 km-Strecke, mit Start in Prad am Stilfserjoch (915 m), führt durch das unverkennbare Bergdorf Stilfs und die Natur des hochalpinen Nationalparks Stilfserjoch. Nach dem Überwinden von 2.100 Höhenmetern, überqueren die Läufer die Ziellinie oberhalb der Passhöhe Stilfser Joch bei der Dreisprachenspitze auf 2.845 m, vor der Kulisse der markanten Berglandschaft rund um König Ortler. Am Samstag, 19. Juli 2025 ist es soweit und dieses einzigartige Laufevent findet zum neunten Mal statt. Egal ob Profi, Hobbysportler oder Wanderer mit oder ohne Bergstöcken - dabei sein ist alles!
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Sport
    Stilfserjoch Stelvio Trail Run
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Die 21 km-Strecke, mit Start in Prad am Stilfserjoch (915 m), führt durch das unverkennbare Bergdorf Stilfs und die Natur des hochalpinen Nationalparks Stilfserjoch. Nach dem Überwinden von 2.100 Höhenmetern, überqueren die Läufer die Ziellinie oberhalb der Passhöhe Stilfser Joch bei der Dreisprachenspitze auf 2.845 m, vor der Kulisse der markanten Berglandschaft rund um König Ortler.  Egal ob Profi, Hobbysportler oder Wanderer mit oder ohne Bergstöcken - dabei sein ist alles!
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Joghurtsommer: Wanderung zur Bergalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Auf dieser Almwanderung dreht sich alles um den Sterzinger Milchhof und seine Produkte. Groß und Klein entdecken auf spielerische Weise, woher die Milch kommt und wie daraus das köstliche, cremige Sterzinger Joghurt entsteht. Entlang des Weges zur idyllisch gelegenen Bergalm in Jaufental warten interaktive Stationen mit spannenden Fragen, kniffligen Rätseln und unterhaltsamen Spielen. Wer alle Stationen meistert, wird am Ziel auf der Bergalm mit einer kleinen Überraschung belohnt – außerdem wartet Maskottchen Matilda in der Hütte auf Dich. Von 08.00 – 17.00 Uhr sind die Stationen auf dem Weg zur Bergalm aufgebaut. Keine Anmeldung notwendig!
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Beachparty
    Ulten, Meran und Umgebung
    SAVE THE DATE 19.07.2025 Beachparty im Schwimmbad St. Walburg! DJ MCMON Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt! Eintritt: 5 € inklusive Eintritt ins Schwimmbad
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Traditionelles Sommerfest der Freiwilligen feuerwehr Niederrasen. Es wartet Sie Musikunterhaltung und verschiedene gastronomische Spezialitäten. Programm 18:00 Uhr: Festbeginn 19:00 Uhr: Aufmarsch MK Niederrasen mit Konzert ab 21:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der Band „Speziallieferung“
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditionelles Hai-Fest
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Vorführung traditioneller Heuarbeit, Wettmelken, Heuballen-Wettrollen für Kinder und Musik bei der Feltuner Hütte am Rittner Horn ab 11 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Bauernjugend Klobenstein. Info Tel. +39 0471 352777
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Bluehende Bergwiesen | Wanderung
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Auf dem Kamm der Ochsenlenke öffnet sich der Blick auf die imposanten Berge des Zillertaler Hauptkammes. Inmitten dieser atemberaubenden Bergwelt, tauchen Sie mit dem Naturparkwanderführer Mario Larcher ein in die Welt der Blume und Kräuter. Verlauf: Parkplatz Knutten (1.682) / Knuttenalm (1.911) / Brunner Hütte (2.280) / Ochsenlenke (2.585) / zurück zum Ausgangspunkt
    Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Knutten
    Gehzeit: ca. 7 Std. (hin und zurück)
    Schwierigkeit: mittel
    Weitere Infos: Gute Schuhe, geeignete Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Trinkflasche, evtl. Lunchpaket.
    Anmeldung: innerhalb 12 Uhr des Vortages online oder im Naturparkhaus
    Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos
    In Zusammenarbeit mit den Wanderleitern Südtirols
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Kurtinig in Burgeis
    Taufers im Münstertal, Vinschgau
    Die Musikkapelle Kurtinig spielt in Burgeis zum Tanz auf. Sie verwöhnen euch mit guter Musik und einer fantastischen Stimmung! Das Konzert findet auf dem Hauptplatz von Burgeis um 19:00 statt.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Einweihnung neuer Milchstand mit Käseanschnitt auf der Laatscher Alm
    Mals, Vinschgau
    Seid mit dabei, bei der Einweihnung des neuen Milchstandes mit Käseanschnitt auf der Laatscher Alm! Am Sonntag, den 19. Juli 2025 findet die Hl. Messe mit Abt Philipp um 11 Uhr statt. Für Speis und Trank sorgt Sepp und sein Team! Die Alminteressentschaft Arunda Laatsch und das Laatscher Almteam freuen sich auf euer Kommen.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Barrierefrei
    Flohmarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    am Eisring der Ritten Arena in Klobenstein. Standplatzreservierung jeweils 14 Tage vorher: Tel. 0043 664 4142299 oder flohmarktritten@gmail.com
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest der Musikkapelle Lengstein
    Ritten, Bozen und Umgebung
    mit kulinarischen Spezialitäten, musikalischer Unterhaltung, Schminkecke und Hüpfburg für die Kinder am Festplatz in Lengstein. Samstag ab 18 Uhr mit musikalischer Unterhaltung. Sonntag von 10-16 Uhr Festbetrieb mit Musik
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Gaudi Fest
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Jährlich im Juli findet das traditionelle Gaudi Fest – Südtirols größtes Volksmusikfest - in Klausen statt. Beginn und Eröffnung dieses stimmungsvollen Events ist Samstag um 10.00 Uhr. Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Musikgruppen, die originellen Trachten und das einzigartige Flair des Kapuzinergarten am Rande der Künstlerstadt machen das GAUDI FEST immer wieder zu etwas ganz Besonderem, sodass sich das Fest in den Jahren zum Größten seiner Art entwickelt hat. PROGRAMM: ☆ ab 10.00 Uhr: Frühschoppen mit der Klausner Böhmischen und Kinderunterhaltung ☆ ab 13.00 Uhr: Schuhplattlergruppen und Kinderunterhaltung den ganzen Nachmittag. ☆ LIVE ab 14.00 Uhr: DUO FLEXIBEL ☆ LIVE ab 18.00 Uhr: ZELLBERG BUABM ☆ LIVE ab 20.30 Uhr: SAUBARTLN ☆ LIVE ab 23.30 Uhr: DEEJAY REALIZE ☆ LIVE Gaudi Fest Show Act 2025 - Florian Andreas AFTERSHOWPARTY: Bis in die frühen Morgenstunden: GAUDI FEST 2025 OFFICIAL AFTERSHOWPARTY > BADHAUS14 - Klausen!
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Fest der Freiwilligen Feuerwehr Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Traditionelles Fest der Freiwilligen Feuerwehr Latsch, das über zwei Tage veranstaltet wird. Für Unterhaltung sowie Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Sommer-Akademie im Ultental
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Gesellschaft für Philosophische Praxis GPP lädt ein zur „Sommer-Akademie im Ultental” Eine Woche im „Haus der Philosophischen Praxis” der Villa Hartungen „Philosophie – Urlaub – Literatur” „Aus dem Leben eines Taugenichts” Sommertage zur Philosophie der Faulenzerei, zum Lobe des Müßiggangs, sowie zur Feier romantischer Naturseligkeit und frohgemuter Gotteszuversicht. Samstag, 19. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 Gesamtleitung: Dr. Gerd B. Achenbach Das Seminar findet in der Villa Hartungen statt, dem „Haus der Philosophischen Praxis”, das zugleich Unterkunftsmöglichkeiten in mehreren ansprechend eingerichteten Gästezimmern bietet (EZ und DZ). Hausgäste sind uns herzlich willkommen. Bitte nachfragen! Eine Verlängerung des Aufenthaltes kann vereinbart werden. Wer für die Woche ein Zimmer bei uns bezieht, versorgt sich im Haus mit uns und den anderen Teilnehmern in der bestens ausgestatteten Küche selbst. Das heißt: Wir bereiten uns gemeinsam sowohl das Frühstück als auch das Abendessen zu. Doch niemand muß Essensvorräte oder Getränke mitbringen, denn wir werden bereits alles für alle besorgt haben. Die Kosten legen wir am Ende anteilig um.
    19 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kunstausstellung "Hoffnung"
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Moderne Ikonen der Kunstakademie Lviw in der Ukraine. Parallel: Sakralkunst-Objekte aus der Umgebung.

    Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 12:00 + 16:00-19:00
    Eintritt: freiwillige Spende
    19 Juli, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    Aperitivo mit Live Band im Lido Klobenstein
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Live Band im Lido Klobenstein Am 19. Juli 2025 ab 20:00 Uhr spielt FORTY SEVEN live im Schwimmbad Lido Klobenstein. Genießt einen sommerlichen Abend mit Musik und Aperitivo! Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung auf den 09. August 2025 verschoben.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025