Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Livemusik mit Philipp Schwarz auf dem Christkindlmarkt Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Am 8. Dezember kommt Philipp Schwarz für ein besinnlich schönes Konzert nach Algund. Die Besucher können sich auf einen besonderen Abend mit bewegender Musik, tiefgründigen Texten und einer gefühlvollen Stimme freuen. Lasst euch ein in diese wunderbar schöne Vorweihnachtliche Zeit und genießt die Livemusik auf dem Kirchplatz in Algund! Der Christkindlmarkt ist an folgenden Tagen geöffnet: Freitag: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr Freitag, 08.12. bis Sonntag, 10.12.: 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.12. bis Montag, 01.01.: von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr 24.12. & 31.12.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Am 25. Dezember ist der Markt geschlossen.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Massimo Montanari
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Die 8. Ausgabe findet heuer an Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im Zeitraum vom 24. November bis zum 16. Dezember im Merkantilgebäude, im Festsaal der gemeinde Bozen und im Stadtclub statt. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. MASSIMO MONTANARI: "AMARO, UN GUSTO ITALIANO" Vom Radicchio bis zur Artischocke, vom Kaffee bis zum Digestif: Bitterkeit spielt im Geschmack der Italiener eine herausragende Rolle. Keine andere europäische Küche hat eine so ausgeprägte Vorliebe für diesen Geschmack. Diese Besonderheit hat ferne Ursprünge und ist in der Begegnung zwischen bäuerlicher und hoher Kultur verwurzelt. Die Organe des Geschmacks sind die Zunge und das Gehirn. Ersteres nimmt den Geschmack wahr, letzteres bewertet ihn. Der Mechanismus ist nicht nur biologisch, sondern auch und vor allem kulturell bedingt: Er ist eine Frage der Gewohnheit, des Lernens und des Urteils. Wenn wir uns also fragen, warum die Geschmacksempfindlichkeit der Italiener so stark auf Bitteres ausgerichtet ist, so ist die Erklärung nicht in der Genetik, sondern in der Geschichte zu suchen. Einer der größten Lebensmittelhistoriker erklärt es uns, indem er in literarischen Quellen und Abhandlungen über Botanik, Landwirtschaft, Kochen und Diätetik stöbert. Ein überraschender Rundgang, der einen faszinierenden und charakteristischen Aspekt der italienischen Kultur in den Mittelpunkt stellt.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Lesen am Bozner Christkindlmarkt: André von Linsengericht
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. ANDRÉ VON LINSENGERICHT: "MEIN BRÜDER-GRIMM-MÄRCHENZAUN - EINE HOMMAGE AN BURKHARD KLING Wie 49 Zitate der Brüder Grimm auf einem Märchenzaun landeten .... MIT FARBIGEM BUCHSCHNITT Märchen sind so viel mehr als Vorlese-Geschichten. Sie laden ein zum Eintauchen in Erlebtes und Überliefertes, in Geschichte und Geschichten. Auf dem Märchenzaun im hessischen Linsengericht finden sich 49 Kurz-Zitate aus bekannten und weniger bekannten Märchen der Brüder Grimm. Diese besondere Perspektive auf die Märchen wird im Buch künstlerisch umgesetzt durch die außergewöhnlichen Illustrationen der Märchen. Wer hat sich schon einmal in die Perspektive des Hahns versetzt, wie er Katze, Hund und Esel wohl von da oben sieht? Ein philosophisch unterhaltsames Buch zum Eintauchen in die Welt der Brüder Grimm - und zur Erinnerung an Burkhard Kling. Zusammengestellt und philosophisch betrachtet von André von Linsengericht. Den perspektivischen Wechsel unterstreicht Diana Distler mit ihren außergewöhnlichen Illustrationen.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Niederjochtuifl on tour im Skigebiet
    Schnals, Meran und Umgebung
    Die Niederjoch Tuifl aus dem Schnalstal werden auch dieses Jahr wieder im Skigebiet und auf den Skihütten ihr Unwesen treiben. Am Freitag, 08. Dezember 2023 um 10.00 Uhr beginnen sie ihre Hüttentour. Gegen ca. 17:00 Showeinlage am Platz'l in Kurzras Der Tuifl oder auch Krampus: Er erschreckt und fasziniert zugleich, gehört dabei aber ebenso zu den katholisch-heidnischen Bräuchen wie beispielsweise das Christkind. Die grundsätzliche Rolle des Krampus entspricht in etwa jener des „Knecht Ruprecht“, der den Nikolaus am 06. Dezember zu den Hausbesuchern bei den Familien begleitet und dort Rute schwingend unartigen Kindern mit Strafe droht. Während der Knecht jedoch keine kulturell besonders ausgeprägte Eigenrolle übernommen hat, kann der Krampus auf eine reiche Tradition zurückblicken, die heute dank des Engagements einer steigenden Anzahl von Brauchtumsgruppen wieder auflebt. Zu den markanten Merkmalen des Krampus gehören zumeist Hörner, ein dichtes Fell, lange Krallen an den Händen und eine große, laute Glocke, die er an seiner Taille trägt. Textquelle: Sparifankerl Pass, München
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Familie
    Opening mit dem Weihnachtsmann
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Weihnachtsmann erwartet dich! Komm ihn am 08.12.23 ab 11:oo Uhr in der Riese Haunold Hütte besuchen und bring deinen Wunschzettel mit!
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Programm Weihnachtsmarkt am 8. Dezember
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    10 - 19 Uhr Weihnachtsmarkt am Marktplatz mit handwerklich- und bäuerlichen Ständen 10 - 22 Uhr Kulinarikstand des Männergesangsverein Kaltern auf dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz 25. Ausstellung Modelleisenbahn in Bewegung (Öffnungszeiten: Samstags von 15 - 18 Uhr Sonn- Feiertage von 10 - 12 und von 15 - 18 Uhr, im Hochparterre des Sparkassengebäudes - Eintritt frei) ab 10 Uhr : Kuscheltiere sammeln für einen guten Zweck "Girotondo" (Iniziative der Kalterer Kaufleute) ab 14 Uhr : Vorlesungen für Kinder am Marktplatz (Initiative der Kalterer Kaufleute in Zusammenarbeit mit dem ELKI Kaltern) 14:30 - 17 Uhr Musik : Bläsergruppe der Bürgerkapelle Kaltern 17:30 Uhr Auftritt: Volkstanzgruppe mit dem Fackeltanz
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal
    Kirchenkonzert der Musikkapelle St. Johann und des Kinderchors der Grundschule Steinhaus in der Pfarrkirche von St. Johann. Eintritt: freiwillige Spende. Der Erlös geht an das Projekt "Licht nach Bethlehem"
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Preiswatten Schützenkompanie Jenesien
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Schützenkompanie Jenesien veranstaltet am 08.12.2023 mit Beginn um 14.00 Uhr ihr traditionelles Preiswatten in der Aula der Mittelschule Jenesien. Nenngeld: 25 € Anmeldung bei Patrick 333 1511284 Erich 3316241968
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventskonzert mit der Pianistin Eva Vinatzer
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Am 8. Dezember 2023 um 18.00 Uhr findet in der Antoniuskirche ein Adventskonzert mit der Pianistin Eva Vinatzer statt. Alle sind herzlich eingeladen. Eintritt frei
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Adventskonzert
    Meran, Meran und Umgebung
    Teilnehmer: Coro Concordia Meran Coro Roen - Val di Non (Nonstal) Jugendchor Prisma Meran Acqua Viva Meran - Gitarrentrio Coro Concordia, Meran/o 1. Pastori Bepi De Marzi 2. Marì Betlemme Bepi De Marzi 3. Tu scendi dalle stelle S. Alfonso (Ricostruzione: Coro Concordia) 4. Al mite lume Italo Varner – Camillo Moser 5. Oggi è nato Popolare (Ricostruzione: L. Pigarelli) 6. Stille Nacht Franz Gruber (Elaborazione: Coro Concordia) Gitarrentrio „Aqua Viva“, Meran/o 1. Dance Bruno Szordikowski 2. Réminiscence Hans Brüderl „Prisma“- Chor, Meran/o 1. Waiting for the Lord Lorenz Maierhofer 2. Thy Word Michael W. Smith und Amy Grant 3. Mary Rock Mary Donnelly 4. In Your Arms Tore W. Aas 5. Werst mei Licht umi sein Günther Mittergradnegger 6. Adventjodler Lorenz Maierhofer Gitarrentrio „Aqua Viva“, Meran/o 1. Reel Bruno Szordikowski 2. Rainy Days Hans Brüderl Coro Roen, Val di Non/Nonstal 1. L’orghen de Perzen Dorigatti 2. Cari monti, mie vallate Lorenzi 3. Dormi Bambino Divin Mozart-Tieppo 4. O felice o chiara notte Dionisi 5. Padre Nostro Kedroff 6. I tre re dell’oriente Pigarelli
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Die Tschögglberg Olmteifl
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Die Tschögglberger Olmteifl sein bereit Beginn 16.00 Uhr und um 18.00 Uhr kemmen di Krampusse aufn Verschneider Festplatz Auch für Kinder GEEIGNET! Dor Freizeit-Club Stangl Goss freit sich auf enk!
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Die Welt der Märchen begleitet von zauberhaften Melodien
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Verzaubernde Erzählungen: Wir nehmen dich mit auf ein besonderes Abenteuer- lausche den Erzählungen, tauche ein in eine Welt voller Magie und Fantasie - und spüre wie die Zeit stehen bleibt. Erzählerin: Kathrin Theiner 14.00 Uhr: Le favole del suono invernale (italienisch) 15.00 Uhr: Märchen von den Klängen des Winters (deutsch) 16.00 Uhr:Le favole del suono invernale (italienisch) 17.00 Uhr: Le favole del suono invernale (italienisch)
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    HandGewebt Edith
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Im Glockenmuseum in der Altstadt von Sterzing findet im Rahmen der Glockenweihnacht eine Ausstellung mit Ankaufsmöglichkeit von handgewebten Produkten statt
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventsumtrunk & Christbaumverkauf
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Bergrettung lädt zum Adventsumtrunk und Christbaumverkauf auf dem Kirchplatz in Welschnofen ein.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Eröffnung Proseccheria
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Auf 2.000 Metern Höhe eröffnet unsere neue Aperitivo Bar am Helmrestaurant mit DJ Ena.House.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    1. Krampus Treffen im Ahrntal
    Ahrntal, Ahrntal
    1. Krampustreffen am Parkplatz Klausberg in Steinhaus. Von 20.00 - 22.00 h Präsentation der Krampusgruppen aus Südtirol und Österreich beim Hexenkessl. Im Anschluss große Afterparty im Hexenkessel
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    20-jähriges Bestehen des Aquaprad-Besucherzentrums
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Feiern Sie mit uns das 20 Jährige Jubiläum des Besucherzentrum aquaprad am 8.12.2023 ab 14.00 Uhr FREE ENTRY - Eröffnung der neuen Themenbezogenen Kunstausstellung "Blue Live Projekt" - Für Familien: Interaktive Vorlesungen mit der Heimatbühne Prad um 15.00Uhr - Dj ab 18.00 Uhr
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventsingen mit dem Männerchor "Raetia"
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Besinnliche Lieder zum Advent Adventsingen mit dem Männergesangsverein "Raetia" und dem Männergesangsverein Gries, am 8. Dezember 2023 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich. Eintritt frei
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    eventi castelrotto
    Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kastelruther Spatzen präsentieren ihre schönsten Weihnachtslieder. Der Vorverkauf der Karten wird noch bekannt gegeben. Vor diesem Termin werden keine Kartenreservierungen bzw. -vorbestellungen angenommen! Sollten Sie Ihre Bestellung vor dem genannten Termin schicken, so wird diese nicht berücksichtigt und automatisch storniert. Die Kartenbestellung wird nur schriftlich per E-Mail info@musicpromotion.it oder durch persönliche Abgabe akzeptiert Bitte geben Sie bei der Bestellung die genaue Adresse, Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse sowie Kundennummer einer letztjährigen Kartenreservierung an.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Weihnachtsmarkt der geschützen Werkstatt Biedenegg
    Gsies
    Weihnachtsmarkt der geschützen Werkstatt Biedenegg von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Vereinshaus von St. Magdalena/Gsieser Tal. Die "Werkstatt Biedenegg", welche sich in der Gemeine Toblach befindet, bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung Arbeit und Beschäftigung an. In den Arbeitsbereichen Näherei, Tischlerei, Weberei und Kreativgruppe werden Produkte angefertigt, welche direkt zum Verkauf angeboten werden.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Benefiz Kreativmarkt
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Kreativmarkt in der Aula des Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Bruneck. Highlights: 08.12 um 15:00 Uhr: Konzert Kinderchor Antholz Mittertal um 15:00 Uhr 09.12 um 16:00 Uhr: Konzert mit traditioneller Volksmusik Der gesamte Erlös fließt der Organisation "Südtirol hilft" zu.
    08 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    CABABOZ (BZ): “Natale 2023”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie der Käse auf den Maccheroni, wie die Butter auf den Schlutzkrapfen, wie der Zimt im Glühwein, so gehört die Kabarettgruppe Cababoz zu Weihnachten in die Carambolage! Aber Vorsicht vor den Allergenen: Eine Mischung aus Lachanfällen und Zwerchfellerschütterung könnten Ihnen bevorstehen. Spoiler: Die Mitglieder von Cababoz werden euch nicht derart zum Lachen bringen wie der gerade beendete Wahlkampf, aber sie werden sich bemühen, lustiger zu sein als die neue Landesregierung - auch wenn das nicht ganz einfach wird. Und nehmt ihnen um Himmels Willen nichts übel. It’s just cabaret!
    08 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kindertheater "Bär im Universum"
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Das Kindertheater "Bär im Universum" mit Matthias Gamper, Hanna Gfader, Lisi Kiebacher, Josefine Obermarzoner, Anna Oberrauch und Lara Sigmund. Inhalt: In ihrem ersten Kinderstück erzählt Dea Loher mit Witz und spitzem Feingespür von einem liebenswürdigen Klimaflüchtling auf Partnersuche. Sie erzählt von der Neugierde auf und vom Mut für das Unbekannte, von Freundschaft und Respekt füreinander auf der Reise in eine sich rasant verändernde Zukunft. Regie: Viktoria Obermarzoner Musik: Julia Unterhofer Bühne & Kostüm: Viktoria Obermarzoner Näharbeiten: Lara Sigmund Bühnenbau: Pepi Obermarzoner, Toni Piok & Team Reservierungen unter www.rotierendestheater.org
    08 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Ausstellung "Lebensgefühl - Gioia di vivere - feeling of life"
    Lana, Meran und Umgebung
    Kunsterzieherin & Künstlerin Sigrid Trojer Im Eingangsbereich des Franziskussaales zeigt Sigrid Trojer Weihnachtsmotive mit verschiedenen, dem Gemüt und der Psyche wohltuenden Inhalten. Im Franziskussaal selber werden auf Leinen Druckmotive gezeigt, die das Wirken im Obstsektor (Apfel-Wein) und im Blumenambiente darstellen sowie Natureindrücke zeigen und dabei Optimismus und Positivität auslösen. Lana ist reich an schönen und nachhaltigen Eindrücken. Eröffnungsfeier am Donnerstag, 08.12.2023 um 11.00 Uhr
    08 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krippenausstellung
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Der Verein "Leiferer Krippenfreunde" veranstaltet auch heuer wieder die Krippenausstellung vom 08.12.2023 bis 10.12.2023 im Ausstellungsraum in der Weißensteinerstraße. Die Ausstellung ist von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 08.12. um 10 Uhr, anschließend findet die Segnung der Krippen statt.
    08 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krippenausstellung
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Der Verein "Leiferer Krippenfreunde" veranstaltet auch heuer wieder die Krippenausstellung im Ausstellungsraum in der Weißensteinerstraße 29. Die Ausstellung ist von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr zugänglich. Die Eröffnung findet am Freitag, 08.12. nach dem Festgottesdienst gegen 10.15 Uhr statt, gefolgt von der Segnung der Krippen.
    08 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krippenausstellung Klausen
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Vom Freitag, 08. Dezember bis Sonntag 10. Dezember 2023 werden die neuen Krippen der Kursteilnehmer 2023 und der Krippenfreunde Klausen kunstvoll in der Kunstgalerie in Klausen aufgestellt.
    08 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Glurnser Advent "Lichter-Düfte-Klänge"
    Glurns, Vinschgau
    GLURNSER ADVENT 2023 Unter dem bewährten Motto „Licht, Düfte, Klänge“ findet bereits zum 21. Mal der Glurnser Advent statt. Vor mittelalterlicher Kulisse und einer einzigartigen Atmosphäre wird dieser auch heuer wieder beschaulich, romantisch, heimelig und verzaubernd sein. Dieser Advent ist geprägt von besinnlichen und musikalischen Momenten mit Bläsergruppen, Alphornbläser und Chören. Musikalische Darbietungen in der Pfarrkirche zum Hl. Pankratius und offenes Singen in der Frauenkirche tragen zur Besinnung im Advent bei. Die Theatergruppe wird mit einem Weihnachtsspiel auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Über 45 Marktstände bieten ihre selbst erzeugten und kunsthandwerklichen Arbeiten und Produkte an. Für Kinder sind Weihnachtsbasteln, Märchenerzählungen und ein Kasperletheater angesagt. Die gastronomischen Stände verwöhnen die Besucher mit Kulinarischem und warmen Getränken. Besuchen Sie den Glurnser Advent und genießen Sie in paar Tage Ruhe, besinnliche Adventstimmung, vorweihnachtliche Kultur ohne Kitsch und Schnörkel: einfach und authentisch! Das genaue Programm wird bald verfügbar sein auf der Seite: www.glurns.eu
    08 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Tiroler Schlossadvent
    Tirol, Meran und Umgebung
    Der Tiroler Schlossadvent ist ein besonders stimmungsvoller Höhepunkt der Adventszeit im Meraner Land und wartet auch dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein, musikalischen Highlights und unverwechselbarer Atmosphäre inmitten von historischem Gemäuer. Auf dem traditionellen Tiroler Weihnachtsmarkt demonstrieren handverlesene Aussteller traditionelle Handwerkskunst wie Filzen, Drechseln oder Töpfern. In der Schlosskapelle werden in akkurater Handarbeit selbst hergestellte Krippen präsentiert. Im Schlosshof verwöhnen Vereine von Dorf Tirol die Besucher mit Tiroler Köstlichkeiten. Zudem wird der Tiroler Schlossadvent von verschiedenen musikalischen Einlagen umrahmt. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Bei entsprechender Witterung Kutschenfahrt über den Schlossweg bis ca. 300 m vor den Schlosseingang (Start Kirchplatz).
    08 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m