Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Sport
    Advanced E-BIKE Camp 1
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Advanced E-Bike Camp 1 in Prad am Stilfserjoch im Vinschgau! Wann: 01.Mai bis 03.Mai 2025 Ausweichtag: 04.05.2025 Level: Fortgeschritten Fahrtechnik: S1-S2 Tag 1: mit Shuttle 950 up/1500 down 31 km Tag 2: ohne Shuttle 1100 up/1100 down 44 km Tag 3: mit Shuttle 1100 up/1900 down 36 km (Schiebe/Tragepassage) Preis: 185€ Standartpreis, 140€ Vorteilspreis Partnerbetriebe in Prad Inklusivleistung: Guiding, Shuttles & hochwertiges Geschenk Anmeldeschluß: 2 Wochen vor dem Camp
    01 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Gartenflair Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Vom 01. Mai - 04. Mai 2025 findet erneut das Algunder Gartenflair auf dem Kirchplatz von Algund statt. Das Gartendorf Algund blüht wieder so richtig auf und die Besucher erwartet wieder eine besondere Pflangenvielfalt: mediterrane Pflanzen und Bäumen wie Palmen, Kakteen, Olivenbäume, diverse Obst- und Beerengehölze, sowie Kräuter und verschiedenste Kunstwerke, allerlei Dekoration für den Garten und vieles mehr lassen den Kirchplatz in Algund in bunten Farben erstrahlen. Aussteller mit verschiedenen Kräuterprodukten, wie Tees, Salze und Gewürzmischungen, sowie Spezialitäten aus dem Garten runden das Angebot ab. Freuen Sie sich auf dieses prächtige Farbenspiel und tauchen Sie mit uns in eine betörende Duftwolke ein! Am Gastronomiestand werdet ihr mit schmackhaft gesunden Gerichtet verwöhnt!
    01 Mai, 2025 - 05 Mai, 2025
    Messen/Märkte
    SelberGmocht Markt auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Südtirols Landleben als köstliches Markttreiben: Wenn Hersteller aus ganz Südtirol ihre Stände auf dem Dorfplatz in Schenna aufschlagen, können die Besucher das bunte Markttreiben wie zur guten alten Zeit erleben. Neben Köstlichkeiten von Keller, Feld und Garten gibt es traditionelle Südtiroler Handwerkskunst zu bestaunen: So können Groß und Klein dabei unter anderem Drechslern und Korbflechtern über die Schulter schauen.
    01 Mai, 2025 - 25 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung auf den Tschafon
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Tauche ein in eine der schönsten Wanderungen der Dolomitenregion Seiser Alm. Diese Tour bietet dir atemberaubende Ausblicke, alpine Idylle und echtes Südtiroler Flair – perfekt für alle, die die Dolomiten von ihrer besten Seite erleben wollen. Tourenbeschreibung: Mit der Buslinie 176 fahren wir von Tiers bis nach Ums. Wir starten in Ums und folgen dem Weg Nr. 4, der uns durch einen märchenhaften Wald führt und den Schlernbach quert. Der Aufstieg ist steil, aber gemeinsam schaffen wir es – und der Blick vom Tschafonleger und der Tschafonhütte auf 1.728 m Höhe belohnt unsere Mühen. Wir machen noch einen kurzen Abstecher zur Völseggspitze, bevor wir über den Weg Nr. 4A zurückgehen. Der Abstieg führt uns am malerischen Wuhnleger vorbei nach Weißlahnbad, wo wir die Wanderung gemeinsam ausklingen lassen. Treffpunkt: 08:35 Uhr - In der Buslinie 176, Zustieg bei allen Haltestellen möglich Gehzeit: ca. 5 1/2 Stunden Aufstieg: 980 m Abstieg: 720 m Schwierigkeit: mittelschwer, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich Einkehrmöglichkeit: Tschafonhütte Preis: Euro 10,00 pro Person
    01 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Bauernkuchl: Picknick im Grünen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Reservieren Sie für sich und Ihre/n Liebste/n oder einfach unter Freunden einen Picknickkorb im Gasthaus Brünnl. Das "Brünnlpicknick" für 2 Personen enthält eine klassische Marende mit originalem Bergbauernspeck, Kaminwurst, verschiedene Käse und Butter unserer Sennerei, saures Gemüse, Carpaccio vom Quadrater Ochsen, selbstgemachtes Brot, Strudel und Saft. Anmeldung bis zum Vortag im Gasthaus Brünnl! (Dienstag & Mittwoch Ruhetag)
    01 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Geführte Motorradtour und Motorradverleih
    Schlanders, Vinschgau
    Auf Anfrage: Jede Woche begleiten wir Sie zu einer 200 bis 300 km langen Motorradtour zu fantastischen Aussichtsplätzen und schönen Streckenführungen. Zeitraum: Mai - Oktober einmal wöchentlich auf Anfrage Preis: ab 90 Euro pro Person (Preis variiert nach Gruppengröße)
    01 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    The 12 Tenors Music of the World-Tournee
    Meran, Meran und Umgebung
    Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Show, die Sie in Ihren Bann ziehen wird! Seit mehr als 14 Jahren gelten die 12 Ausnahmesänger als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Sie begeistern ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Mit ihrer großen Music of the World-Tournee 2023/24 feiern die 12 TENORS nun eine Hommage an Musik, die Geschichte schrieb, an Welthits, die die Menschheit bewegten und Momente unvergesslich gemacht haben. Die 12 Ausnahmesänger nehmen ihr Publikum mit auf eine internationale musikalische Reise und erschaffen mit ihrer neuen Show ein Konzerterlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen lässt - voller Emotionen, Erinnerungen und Überraschungen. Begleitet von einer Live-Band und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow treffen klassische Traditionen auf modernes Boygroup-Feeling, weltberühmte Arien auf Rock- und Pophymnen und 12 Top-Solisten verschmelzen zu einer fulminanten Einheit. Kartenvorverkauf: ab sofort in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it Trient: Promoevent, Radio Dolomiti Informationen: Tel. 0473 270256 info@showtime-ticket.com www.showtime-ticket.com www.facebook.com/Showtime.Agency www.instagram.com/showtime.agency
    02 Mai, 2025 - 02 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wandern ist Brotzeit (Psairer Langis)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Die Wanderung führt dich über den Riffianer Waalweg mit seiner herrlichen Aussicht und weiter bis nach Kuens zur Hilber Mühle, der größten Mühle des Passeiertales. Hier hält Adolf interessante Informationen und Geschichten zur Mühle bereit. Danach geht es weiter zum Pillinghof in Kuens, wo du selbstgebackenes Brot und verschiedene Kräuterbutter kosten kannst und Einblick in die Herstellung dieser Produkte bekommst. Gehzeit: ca. 1,5 h | Höhenunterschied: ca. 120 m
    02 Mai, 2025 - 02 Mai, 2025
    Verkostung
    Durch Weinberge und Weinhöfe: Die WeinGenussTour durch Andrian.
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Durch Weinberge und Weinhöfe: die WeinGenussTour durch Andrian. Wein genießen und wandern, vorbei an malerischen Weinhöfen und Weinbergen. Mit Christof Gufler erfahren Weinfreunde alles über den Weinbau, mitten in den Weinbergen werden die Andrianer Weine verkostet und zum Abschluss wird eine köstliche Marende in einem Hofschank serviert. Wann: 02.05.2025 uns 12.05.2025, 14.00 Uhr. Treffpunkt: vor dem Büro des Tourismusvereins Andrian Anmeldung: innerhalb 12 Uhr am Vortag im Tourismusverein Andrian, Tel. +39 0471 510100 | info@andrian.info oder bei deinem Unterkunftsbetrieb.
    02 Mai, 2025 - 09 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpines Waldbaden
    Partschins, Meran und Umgebung
    Shinrin-Yoku, das Einatmen der Waldatmosphäre - kurz „Waldbaden“ -, ist in Japan längst eine offiziell anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit. Und auch hierzulande besinnt man sich wieder verstärkt auf die wundersamen Kräfte der Natur. Im Wald erleben wir eine angenehm feuchte und kühle Atmosphäre. Hören wir genau hin, nehmen wir die leisen Töne der Natur wahr, die Botschaften der tausenden und abertausenden Lebewesen, die hier in einem riesigen, hochkomplexen Lebensraum miteinander kommunizieren. Achtsam tauchen wir ein in die einzigartige Natur des Waldes. Genießen Bäume, Sträucher, Moose in vollen Zügen und ganz bewusst. Das Waldbaden hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Es baut nachweislich Stress ab, stärkt das Herz und das Immunsystem, indem es die Produktion natürlicher Killerzellen ankurbelt, lindert Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen und fördert die Entspannung und Konzentrationsfähigkeit. (ER)leben Sie den Wald unter Anleitung eines Experten und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag. Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes zu ergründen. Die Wirkung des Waldbadens ist anhaltend. Entspannung und Erholung sind garantiert. Kinder ab 16 Jahre! Keine Hunde erlaubt!
    02 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Felsenfest unterwegs: geführte Klettersteigtour auf den Ifinger
    Hafling, Meran und Umgebung
    Eine der schönsten und aussichtsreichsten Aufstiegsrouten auf diesen spektakulären Aussichtsberg im Meraner Land führt über den Heini Holzer-Klettersteig. Der 550 Höhenmeter lange Aufstieg ist mit 1000 Metern Stahlseil perfekt gesichert und weist mittlere Schwierigkeitsgrade (A - B - B/C) auf. Unter der fachkundigen Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers werden die eindrucksvollen Passagen über die schroffen Felskanten des Ifingers überwunden. Klettersteig-Neulinge und Familien mit geh- und kletterfreudigen Kindern ab 14 Jahren finden hier eine durchaus machbare sportliche Herausforderung und werden ein unvergessliches Erlebnis haben!
    02 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    „Sauguat“ – Geräuchertes vom Obertimpflerhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    Frische Bergluft, viel Freilauf und eine gentechnikfreie Fütterung sorgen dafür, dass sich die Schweine am Obertimpflerhof in Vöran rundum wohl fühlen. „Das ist das Geheimnis für die hervorragende Qualität unseres Fleisches“, ist Bauer Franz überzeugt. Dieses wird im traditionellen Verfahren am Hof zu köstlichen Speck- und Wurstwaren verarbeitet. Geführte Besichtigung von Stall, Produktions- und Reiferäumen mit allerlei Interessantem über Haltung und Verarbeitung am Hof – anschließende Verkostung mit Bauer Franz.
    02 Mai, 2025 - 07 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pflanzen(Tausch)Markt
    Schlanders, Vinschgau
    Am 3. Mai findet der 4. Pflanzen(Tausch)Markt in der Fußgängerzone Schlanders statt. Von 9:00 bis 12:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, am Stand des Bildungsausschusses Schlanders beim Dorfbrunnen jegliche Art von Pflanzen und Samen untereinander zu tauschen (Tauschmarkt - Anmeldung erwünscht) oder bei einem der teilnehmenden Verkaufsstände (Gärtnereien) zu erwerben. Die Heilpflanzenschule in Südtirol der Juliane Stricker Alber gibt Tipps, wie man Kräuter und Beikräuter in die tägliche Ernährung einbauen kann. Die Vereine und Institutionen, welche mit ihren Angeboten den Pflanzentauschmarkt wiederum bereichern werden, werden rechtzeitig bekanntgegeben. Veranstaltung aus der Reihe "Lebenswertes Schlanders" des Bildungsausschusses Schlanders.
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Sport
    2. Ultner Mehrkampf - Ein Turnier über das ganze Jahr verteilt
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    2. Ultner Mehrkampf - Ein Turnier über das ganze Jahr verteilt • Die Wettkämpfe werden einfach gehalten • Man nimmt als Team beim Mehrkampf teil • An jedem Wettkampf treten 4 Personen pro Team an • Ein Team besteht aus max. 6 Personen • Frauen bekommen Bonuspunkte • Teilnehmen können alle ab Jahrgang 2009 • Teilnahmegebühr sind 50 €/Team Anmeldung unter: ultner.mehrkampf@gmail.com Infos auf den Facebook und Instagram Kanälen: Ultner.Mehrkampf Anmeldeschluss 18.11.2024 Teilnahme auf eigene Gefahr! Zum Programm: 30/11/24: AVS – Sportzone St. Pankraz 18/01/25: Rodeln – Rodelbahn Moscha 08/02/25: Biathlon – Kuppelwies 22/03/25: Ski – Skigebiet Schwemmalm 12/04/25: Fußball – Sportzone St. Walburg 03/05/25: Tennis – Sportzone St. Pankraz 31/05/25: Pferdesport – Kuppelwies 28/06/25: Fischer - Weißbrunn
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Cocktail-Kunst für Zuhause - die Learn-Academy im Astra Lab
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Werden Sie zum Cocktail-Profi! Lernen Sie, wie Sie aus einfachen Zutaten beeindruckende Cocktails und Aperitifs zaubern – perfekt für die nächste Party oder den entspannten Abend zu Hause. Im Anschluss genießen wir die Cocktails mit kleinen kulinarischen Häppchen. „Mixen Sie mit uns und überraschen Sie Ihre Gäste mit kreativen Drinks!“ • Cosmo • Spritz einmal anders • India Style Cocktail • Sternzeichen-Cocktails KOSTEN: 120,00€ Anmeldung bis 3 Tage vorher erforderlich.
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    CAUSE I’M G&T 2025
    Schenna, Meran und Umgebung
    GIN Tasting, Cocktailbars, Food corner, Flair Bartending Shows, G&T Award, DJ Paolo Sginzo & much more. Beim Südtiroler Gin Festival laden die besten Südtiroler Gin Produzenten wieder in die historischen Innenräume und den Innenhof des Schloss Schenna ein. Von 16 bis 21 Uhr kann man in den historischen Kellerräumen verschiedene Gins verkosten und auch kaufen. Parallel dazu findet im Innenhof bis 24 Uhr bei lässigen DJ-Rhythmen von DJ Paolo Sginzo ein cooles Rahmenprogramm mit Flairtender-Shows, „G&T Award“ statt. Und das ist noch nicht alles: während der Schenna GIN Days warten noch viele coole GIN-Erlebnisse in Schenna auf dich: kulinarische Verkostungen, Unterhaltung, Shows und Live-Musik, sowie Masterclasses und Workshops. EINTRITT ab 18 JAHREN!
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Garten-und Genussmarkt
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Auf dem Parkdeck neben der Raiffeisenkasse und beim Musikpavillon Kastelbell finden Sie über 25 Stände mit lokalen Produzenten und handwerkliche Aussteller, die von 8 bis 15 Uhr ihre Produkte, wie Wein, Edelbrände, Speck und Wurstwaren, Spargel, verschiedene Pflanzen und Blumen, Naturkosmetik, Latschenkiefernöl, Saatgut, Gartenwerkzeuge, Keramik, Holzprodukte und Dekoartikel anbieten werden. Verschiedene Vereine aus der Gemeinde sorgen für das leibliche Wohl und verwöhnen Sie mit regionalen Speisen und Getränken. Standbetreiber, Vereine und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch!
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tricks im Hochgebirge - Geführte Besichtigung
    Stilfs, Vinschgau
    Der Nationalpark Stilfserjoch ist ein Hochgebirgspark. Während einer geführten Besichtigung des Besucherzentrums tauchen Sie ganz direkt in die klimatisch extremen Bedingungen des Hochgebirges ein. Welche Tricks wenden Tiere und Pflanzen wohl gegen die eiskalten Nächte, die kurze Vegetationszeit, den neunmonatigen Winter, die hohe Sonneneinstrahlung oder den rutschenden Boden an? Führung in deutscher Sprache: 15:30 - 16:00 Uhr Führung in italienischer Sprache: 10:30 - 11:00 Uhr
    03 Mai, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Specktag in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Am 4. Mai 2025 lädt Naturns wieder zum Südtiroler Specktag ein. Geniessen Sie innovative Speckgerichte in einem tollen Ambiente: Kinderprogramm, Showcoocking, Live-Musik, sowie einem kleinen Spezialitätenmarkt rund um den Südtiroler Speck. Das Event beginnt um 10:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Naturns und findet bei jeder Witterung statt.
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Sport
    Wings for Life World Run 2025 in Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen, sowohl für Läufer als auch für Rollstuhlteilnehmer. Statt einer Ziellinie, laufen die Teilnehmer Seite an Seite vor dem virtuellen Catcher Car davon. Jetzt in seinem elften Jahr, können Teilnehmer in Italien, am 4. Mai 2025, alle gemeinsam in Welsberg - Südtirol laufen. Verabrede dich mit deinen Freunden, lade dir die Wings for Life World Run App herunter und schließe dich all den anderen Läufern an, bis dich das virtuelle Catcher Car einholt, natürlich. Das Rennen startet um exakt 13:00:00 Uhr. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und erhöht seine Geschwindigkeit konstant bis der letzte Läufer eingeholt wurde. 100% der Spenden- und Startgelder fliessen direkt in Projekte zur Rückenmarksforschung. Laufstrecke: Wir starten gemeinsam am "Pavillon" beim Hauptplatz um Punkt 13 Uhr. Unsere Strecke führt rund um und durch den Ort Welsberg und ist ein Rundkurs von ca. 4,5 Kilometern. Alternativ gibt es außerdem eine kürzere Laufrunde für Familien. Jeder läuft bzw. geht so viele Runden wie er kann - oder bis das Catcher Car ihn/sie einholt. Die Strecke ist eben und asphaltiert und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Rollstuhlteilnehmer: Wir starten gemeinsam am "Pavillon" beim Hauptplatz um Punkt 13 Uhr. Unsere Strecke führt rund um und durch den Ort Welsberg und ist ein Rundkurs von ca. 4,5 Kilometern. Alternativ gibt es außerdem eine kürzere Laufrunde für Familien. Jeder läuft bzw. geht so viele Runden wie er kann - oder bis das Catcher Car ihn/sie einholt. Die Strecke ist eben und asphaltiert und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert: Tölzer Knabenchor
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 18.00 Uhr im Stadttheater in Sterzing singt der Tölzer Knabenchor unter der Leitung von Christian Fliegner ein unterhaltsames Programm mit bayerischen, deutschen und europäischen Volksliedern und präsentiert – als besonders Highlight – auch Szenen der Drei Knaben aus Mozarts „Zauberflöte“, die von Solisten des Tölzer Knabenchors an den großen Opernhäusern der Welt gesungen werden. Auch einige Tanzlieder von Carl Orff, einem bedeutenden Mentor in den Gründerjahren der Tölzer werden die "Jungen Sänger" zum Besten geben.
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    RittenCard
    Open Day - auf Freud's Spuren
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Geführte Wanderung mit dem Experten und Historiker der Psychoanalyse Francesco Marchioro entlang der Freudpromenade anlässlich des Geburtstags von Sigmund Freud: "Ich bin am 6. Mai 1856 zu Freiberg in Mähren geboren". Treffpunkt: 14.15 Uhr Haltestelle Lichtenstern (14.06 Uhr Schmalspurbahn ab Oberbozen/Klobenstein). Kostenlos & ohne Anmeldung. Im Anschluss Buchvorstellung des neuen Krimiromans von F. Marchioro “Fadenbruch. Entführung auf der Freud-Promenade”. Im Sommer 1911 war Sigmund Freud zu Gast am Ritten. Am 9. Juli reiste er mit seiner Familie in Klobenstein an, am 14. September 1911 feierte er im Hotel Bemelmans Post seine silberne Hochzeit. Wichtig für die Psychoanalyse ist dieser freudsche Aufenthalt am Ritten, da er sich hier mit einer neuen Arbeit über die Religionspsychologie beschäftigte. Resultat seiner Studien war das Werk „Totem und Tabu“. "Hier auf dem Ritten ist es göttlich schön" Sigmund Freud schreibt an C.G. Jung: "Lieber Freund,... hier auf dem Ritten ist es göttlich schön und behaglich. Ich habe eine unerschöpfliche Lust zum Nichtstun … Auf Wiedersehen!
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Fest der Diözesanpatrone Kassian und Vigilius - Kassiansprozession
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Um 9 Uhr beginnt der feierliche Einzug in den Dom zu Brixen zum Festgottesdienst mit Bischof Ivo Muser. Gegen 10.15 Uhr beginnt die Kassiansprozession mit den heiligen Reliquien durch die Straßen der Stadt, begleitet von Musikkapellen der Umgebung und der Bürgerkapelle Brixen, den Schützen, Vereinen und Verbänden. Die Prozession wird eröffnet von der Prozessionsfahne und der Pfarrgemeinde Vahrn. Dies, weil die Vahrner zur Franzosenzeit die Reliquien der Diözesanheiligen vor Raub und Verunehrung gerettet hatten. Prozessionsweg: Dom, Domplatz, Brunogasse, Runggadgasse, Goethestraße, Kassianstraße, Regensburger Alle, Kleiner Graben, Großer Graben, Weißenturmgasse, Pfarrplatz, Domplatz, Dom.
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Faschingsumzug und Feier in Klobenstein
    Ritten, Bozen und Umgebung
    organisiert vom Verband der Vereine Lengmoos/Klobenstein. Start des Faschingsumzugs um 14 Uhr in Klobenstein (Strickerboden/Mode Prantner) und Ankunft im Vereinshaus Lengmoos mit anschließender Faschingsfeier für Alt und Jung
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    TALLNER SUNNTIG in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte im Hirzergebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Vergünstigte Seilbahntarife bei der Seilbahn Hirzer, der Seilbahn Verdins-Tall und dem Sessellift Grube.
    04 Mai, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnisbahnhof Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Jugend- und Erlebnisbahnhof Naturns Alter Bahnhof Schnalstal, Staben. Geöffnet jeweils Sonntag von 14.00–18.00 Uhr. Geboten werden eine Garteneisenbahn auf einem über 800 m langem Gleisnetz, (7¼ Zoll Spur), eine originale Mini-Dampflokomotive Waldenburg Schweiz, Diesellok, sowie zwei Postwagone der rhätischen Bahn: im ersten Wagon ist eine laufende Ausstellung, im zweiten Wagon wird für Speis und Trank gesorgt. Der neue Zugbahnhof Staben befindet sich direkt am Erlebnisbahnhof.
    04 Mai, 2025 - 26 Oktober, 2025