Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Theater/Vorführungen
    17.Krampus- und Perchtentreffen in Sexten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dürfen wir uns kurz vorstellen? Wir sind die verwegensten, abenteuerlustigsten, frechsten, aufgewecktesten, feurigsten, leidenschaftlichsten, teuflischsten Burschen und Madeln im Hochpustertal. Wir sind diejenigen, die ein echtes Stück Südtiroler Brauchtum jeden Winter aufs Neue aufleben lassen. Wir sie die, die Anfang Dezember Sexten unsicher machen. Wir sind die BERGTOIFL SEXTEN. Bist du mutig genug, mehr zu erfahren? Feuer & Flamme - Besuche uns beim Krampusumzug am 09.12.23 und lasse dich in die Welt der Krampusse verführen!
    09 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Winter Opening PARTY
    Ulten, Meran und Umgebung
    △ ▲ DER WINTER KOMMT! ▲ △ Es ist die schönste Zeit des Jahres für uns und wir freuen uns euch auch im Winter 23/24 wieder begrüßen zu dürfen! Endlich ist es wieder soweit und das M13 sperrt seine Tore auf - AUF GEATS WIEDER! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Am Samstag mega WINTER OPENING PARTY mit DJ MCmon! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ INFOS ▬ EINTRITT FREI ▬ UHRZEIT: 22:00 bis 03:00 Uhr ▬ LOCATION: M13 Kuppelwies
    09 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Prettauer Adventszauber
    Prettau, Ahrntal
    Beginnend vom Naturparkhaus Kasern erwarten die Besucher entlang des romantischen und mit 100 Lichtern beleuchteten Winterwanderwegs bis zu den geöffneten Trinksteinalmen verschiedenste Adventsfreuden wie Weihnachtsmusik, Krippen usw.
    09 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Patrozinium zu Ehren des Hl. Prokulus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Patroziniums-Feier zu Ehren des Heiligen Prokulus ein. Die Feierlichkeiten finden am 9. Dezember um 17.30 Uhr in der St.-Prokulus-Kirche statt. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier, gefolgt von einem kleinen Umtrunk, um sich gemeinsam aufzuwärmen. Nach langen Jahren des Wartens ist die St.-Prokulus-Kirche nun in einem neuen Licht erstrahlt.
    09 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Krampuslauf
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Festbeginn um 14:00 Uhr Start des Laufes um 17:00 Uhr Alle 2 Jahre findet ein Krampuslauf in Kastelruth statt, mit Gruppen aus Österreich, Deutschland , Schweiz und Italien. Die zotteligen Schreckgestalten mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken werden wieder für eine tolle Athmosphäre sorgen, wenn sie durch das Dorfzentrum ziehen und sich dem Publikum vorstellen. Verschiedene Vereine werden an der Laufstrecke für Speis und Trank sorgen. Anschließend wird bei einer Krampusparty im beheizten Zelt mit einem DJ bis spät in die Nacht gefeiert.
    09 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachtszauber im Schwarzenbach
    Auer, Südtiroler Weinstraße
    Weihnachtsmarkt in der Sport- und Erholungszone Schwarzenbach, mit Kulinarik, Verkaufsständen und Unterhaltungsprogramm für Kinder.
    09 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachten am Schildhof Obergereuth Hof
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe die Magie der Adventszeit an kunstvollen Ständen mit handgefertigten Geschenken, lausche herzerwärmenden Geschichten und genieße die Musik.
    09 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Mareiter Weihnacht mit Weihnachtsmarkt
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Mareiter Weihnacht mit Weihnachtsmarkt jeweils ab 10:00 Uhr geöffnet! Samstag ab 12:00 Uhr Musikalische Unterhaltung ab 15:00 Uhr Musikalische Unterhaltung der Grundschule Mareit ab 16:00 Uhr "Holzner Dreigesang" ab 17:00 Uhr Verabschiedung vom Hl. Nikolaus Sonntag ca. 11:00 Uhr Musikalische Unterhaltung ab 13:30 Uhr Bibliothek Mareit liest für Kinder ab 15:00 Uhr Weihnachtliche Klänge der Musikkapelle Mareit ca. 16:00 Uhr Johanna singt Weihnachtslieder mit den Kindern ca. 17:00 Uhr Besinnliche Gedanken - Vorgetragen von Pfarrer Thomas Stürz Es wird eine Weihnachtskrippe verlost, deren Reinerlös an die Kinderkrebshilfe gespendet wird! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Spezialität: Blattler mit Kraut
    09 Dezember, 2023 - 11 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Weihnachtlicher Handwerksmarkt
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Zuge des Christkindlmarktes Bruneck findet in der Alten Turnhalle am Rathausplatz ein Handwerksmarkt statt.
    09 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Laternenwanderung um den See
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Laternenwanderung am Karer See Helga Tschager begleitet dich bei einer magischen Laternenwanderung mit spannenden Geschichten durch die malerische Winterlandschaft rund um den Karer See. Nach der gemütlichen Laternenwanderung um den See kannst du dich bei einem Heißgetränk aufwärmen und dabei den traumhaften Blick auf die Winterlandschaft von Rosengarten und Latemar genießen! Treffpunkt: 16 Uhr und 17 Uhr Eingang Besucherzentrum Karer See (Kiosk) | Dauer: 1 h | Schwierigkeit: einfach | Preis: 10,00 Euro/Erw., 5,00 Euro/Junior (6-13 Jahre), inklusive 1 Heißgetränk | Anmeldung & Infos: innerhalb Samstag 12:00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    09 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Masterclass Superior Wines TAL 1908 & TAL 1930
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Masterclass Superior Wines - Kellerei Bozen/Cantina Bolzano Mit großer Freude stellt die Kellerei Bozen ihre neuen Weine vor: SUPERIOR TAL 1908 & TAL 1930 Anmeldung erforderlich - 45€/Pers. info@kellereibozen.com www.kellereibozen.com
    09 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Auf Herbergssuche - Ein vorweihnachtliches Bühnenstück
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Auf Herbergssuche - Ein vorweihnachtliches Bühnenstück: Der Theaterverein Völs bringt auch in diesem Jahr wieder ein kurzweiliges Bühnenstück, dessen Thematik aktueller denn je ist, auf die Bühne.
    09 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kreativmarktl Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Das Kreativmarktl Algund findet 9.-10. & 16.-17. Dezember 2023 jeweils von 10.00-18.30 Uhr im Foyer und Bürgersaal des Thalguterhauses Algund statt. Nach ganz besonderen und originellen Geschenken suchen, mit den Hobbykünstlern plaudern und in heimeliger, warmer, weihnachtlicher Atmosphäre Zeit verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Geheimtipp für Liebhaber von Selbstgemachtem. Insgesamt erwarten Sie an den beiden Wochenenden rund 30 kreative Aussteller. Beim Kreativmarktl Algund finden Sie Kerzen, Schmuck, Wanduhren, Taschen und Geldbörsen, Grußkarten, Keramik- und Porzellangegenstände, Textiles, Gehäkeltes, Getricktes, Dekoartikel aus Glas, Holz, Papier, Filz und Beton, Besonderes für Weinliebhaber, Gestecke aus Naturmaterialien, Weihnachtskugeln und -deko und noch viel viel mehr originelle Unikate zum Verschenken und Beschenken. Eintritt frei.
    09 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Adventszauber in Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    Advent in Schlanders - ein Programm das alle Sinne berührt Besucher haben in der Adventszeit im Herzen von Schlanders die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Von Keksbacken über das Lauschen von Weihnachtsgeschichten, weihnachtlichen Klängen, bis hin zum Basteln von Sternen gibt es ein abwechslungsreiches Angebot. Gemeinsam mit Schlanders Marketing und dem Tourismusverein haben die Kaufleute auch in diesem Jahr ein ansprechendes Rahmenprogramm für die verkaufsoffenen Tage zusammengestellt. Sie laden herzlich dazu ein, entspannt durch das Dorf zu schlendern und die besondere Atmosphäre der Vorweihnachtszeit zu erleben. Sonderöffnungszeiten: 09.12.23 vormittags & Nachmittag von 14-18 Uhr 10.12.23 Nachmittag von 14-18 Uhr 16.12.23 vormittags & Nachmittag von 14-18 Uhr 17.12.23 vormittags & Nachmittag von 14-18 Uhr 23.12.23 vormittags & Nachmittag von 14-18 Uhr
    09 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Sport
    Active Day: Schneeschuhwanderung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie die geführte Schneeschuhwanderung durch die atemberaubende Landschaft der Seiser Alm. Die Tour ist mittelschwer und ermöglicht ein einzigartiges Naturerlebnis. Entdecken Sie die Schönheit der Dolomiten, während Sie über die verschneiten Wege wandern. Unterwegs gibt es viele Gelegenheiten, die Natur zu bewundern und die frische Bergluft zu genießen. Je nach Witterungsbedingungen und Schneehöhe wird die Route auf einer breiten Schneeschuhpiste oder abseits der ausgetretenen Wege verlaufen. Unterwegs gibt es auch immer wieder kleine Pausen, bei denen die Gruppe über die Alpenwelt informiert wird. Der Bergführer Helmut Kostner kennt die Gegend und die besten Wanderwege, um die Teilnehmer und Sie sicher auf die Tour zu begleiten.
    09 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Sport
    Schnupperkurs für Skitouren-Geher am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Wage deinen ersten Schritt ins Gelände oder vielleicht auch schon deinen zweiten Schwung abseits der Piste. Ideal für Skitourengeher, die mehr wollen! Programm: 9–13 Uhr mit Bergführer Thomas Zelger - Aufstiegstechnik, Geländekunde, Materialkunde, LVS Suche. 13–14 Uhr Mittagspause 14–16.30 Uhr mit staatlich geprüftem Skilehrer, Skitechnik und Verhalten im freien Gelände (2-Stunden-Karte erforderlich). Was muss ich mitbringen: Rucksack, Schaufel, Sonde, Lvs Gerät. Tagespreis 95 €/Person. Teilnehmerzahl min. 4 Personen. Anmeldung mindestens 5 Tage vor Kursbeginn: skischule@ritten.com oder Tel. +39 0471 352793
    09 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Sport
    Eislaufen mit Musik
    Ritten, Bozen und Umgebung
    in der Eishalle der Ritten Arena in Klobenstein von 14-16 Uhr. Eintrittspreise: € 4,50 Erwachsene, € 3,50 Kinder 4–14 Jahren, € 12 Familienkarte (2 Erw. + max. 4 Kinder), Eintritt frei mit RittenCard. Schlittschuhverleih: € 3,50. Die Ritten Arena, eine Wettkampfstätte der besonderen Art auf 1.100 m Meereshöhe und mit einem atemberaubenden Panorama erfreut aktive Sportler und Fans gleichermaßen. Der Eisring ist ihr sportliches Herzstück und die schnellste Freiluftbahn der Welt. Profis und Wettkampfteams zieht es regelmäßig zum Training und zu Wettbewerben hin. Die Eishalle ist Heimstätte der international erfolgreichen Eishockeymannschaft, den Rittner Buam und Austragungsort des Continental Cups. Am Wochenende stehen die Eisflächen dem Publikum zwischen den Wettkämpfen zur Verfügung
    09 Dezember, 2023 - 25 Februar, 2024
    Sport
    Die klassische Zwei-Gipfel-Schneeschuhwanderung in Taisten
    Welsberg-Taisten
    Nach ca. 1,5 stündigen, leichtem Anstieg erreicht man das erste Etappenziel, den Lutterkopf 2145m. Ein großartiger Fernblick Richtung Dolomiten, Unesco Welterbe ist garantiert. Im freien Gelände weiter Richtung Durakopf 2275m und Abstieg über die Taistner Vorder Alm zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 09.00-15.00 Uhr. Gehzeit: 4,5 Stunden. Höhenunterschied: 525-655m. Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Parkplatz oberhalb des Berggasthaus Mudler in Taisten. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 5€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 15€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Freitag, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.
    09 Dezember, 2023 - 02 März, 2024
    Sport
    Merano Vitae - Winterbaden mit Christian Zöschg
    Meran, Meran und Umgebung
    Diese altbekannte Praxis erfreut sich steigender Beliebtheit und sorgt für einen aufregenden Energieschub. Unter der Leitung von Christian Zöschg! Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung muss bis zum Vortag erfolgen. Treffpunkt: Sissi-Statue im Elisabeth Park.
    09 Dezember, 2023 - 23 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung am Ratsberg
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ab in die Stille – eine stille Schneeschuhwanderung Von Innichen mit Kleinbus oder mit dem Privatauto über Aufkirchen auf den Ratsberg. Rundwanderung durch verschneite Waldlichtungen mit Ausblicke auf die Dolomiten, wir lernen Tierspuren im Schnee zu erkennen, Losung lesen oder auch Gewürge zuordnen. Startpunkt: 13.00 Uhr Tourismusverein Innichen Rückkehr: ca. 16:30 Uhr Schwierigkeit: leicht Dauer: ca. 2h Höhenunterschied: 100 m - 200 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe und Reserve Mütze, Sonnenschutz Preis: 20 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem eigenen Auto
    09 Dezember, 2023 - 30 März, 2024
    Sport
    Halbtages Schneeschuhtour mit Gilbert
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Halbtages Schneeschuhwanderung im Antholzertal mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Antholzer See > Wöhrer Alm > Teufelsplatz > Antholz Obertal Gehzeit: ca 2 Stunden Treffpunkt: um 9.45 Uhr beim Tourismusbüro in Niederrasen. Mit dem Linienbus zum Antholzer See (Guest Pass nicht vergessen!) Dauer: bis ca 14.00 Uhr Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL €18,00 ansonsten €35,00 pro Pers. inkl. Ausrüstungsverleih (Schneeschuhe, Stöcke) Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden). Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269 oder online
    09 Dezember, 2023 - 06 April, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    "Es isch Advent"
    Lana, Meran und Umgebung
    "Es isch Advent" - Stimmungsvolle Weisen, Gedichte und Geschichten in Mundart mit den Gaulsängern, Maria Sulzer, Helmuth Gruber und Alfred Sagmeister, im Saal des katholischen Arbeitervereins Lana, 17.00 Uhr.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Deutschpop aus Südtirol live mit ElisaLeen
    Lana, Meran und Umgebung
    Deutschpop aus Südtirol live mit ElisaLeen. ElisaLeen ist echt. Energiegeladen, wortgewandt und voller Inspiration trägt sie das, was in ihr steckt, nach außen. Mit Melodien, die bewegen, zum Träumen anregen, neue Perspektiven eröffnen und im Ohr bleiben bis der letzte Akkord verhallt, Kapuzinergarten Lana, 16.00-18.00 Uhr.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Goldy’s Häuschen - Gnome aus Socken, Filz und Watte
    Meran, Meran und Umgebung
    Werkstätten und Unterhaltung für Kinder. Weihnachten ist gerade für Kinder eine Zeit voller Emotionen. Deswegen hat die Meraner Weihnacht einen Platz für ihre Fantasie und ihre Kreativität geschaffen. Auf der Oberen Passerpromenade (in der Nähe der Postbrücke) findet man das Goldy’s Häuschen, das Maskottchen der Meraner Weihnacht, die sich während der Wochenenden und während der Weihnachtsferien auf seine kleinen Gäste ab 4 Jahren freut. Etliche Aktivitäten, wie das Gestalten mit Makramee oder das Herstellen von Baumschmuck aus natürlichen Materialien stehen für sie bereit. Raum für Spiele oder Malen ist ebenso vorhanden. Am 24. Dezember und am 31. Dezember hingegen gibt es ein Sonderprogramm: Das Goldy’s Häuschen verwandelt sich dann in ein kleines Kino, wo Disney-Zeichentrickfilme gezeigt werden. Tickets direkt in der Casetta di Goldy oder online unter www.merano.eu oder App Merano: 5,00 € pro Workshop Info Barbara: +39 347 6606802 (auch Whatsapp) Das Programm herunterladen
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventliches Konzert - A Liacht für di
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Adventliches Konzert "A Liacht für di" in der Pfarrkirche Seis am Schlern. Männerchor Seis unter der Leitung von Katharina Hasler Frauenchor Verdings unter der Leitung von Greti Seebacher Blockflötengruppe Harfistin Carolin Fischnaller Bläsergruppe von St. Michael Sprecher: Reinhold Janek
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ultner Weihnacht
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Ultner Weihnachtsmärkte hautnah und mit allen Sinnen erleben. Am Sonntag, 10. Dezember in St. Pankraz Am Sonntag, 17. Dezember in Kuppelwies Es erwarten Sie Bäuerliche Produkte des Ultentales und ein buntes Rahmenprogramm. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Petra Gruber - Livemusik auf dem Christkindlmarkt Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Am 10. Dezember kommt Soulsängerin Petra Gruber für ein besinnlich schönes Konzert nach Algund. Die Besucher des Christkindlmarktes können sich auf Soulmusik der ganz besonderen Art, bewegender Musik und auf eine gefühlvolle Stimme freuen. Lasst euch ein in diese wunderbar schöne Vorweihnachtliche Zeit und genießt die Livemusik auf dem Kirchplatz in Algund! Der Christkindlmarkt ist an folgenden Tagen geöffnet: Freitag: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr Freitag, 08.12. bis Sonntag, 10.12.: 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.12. bis Montag, 01.01.: von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr 24.12. & 31.12.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Am 25. Dezember ist der Markt geschlossen.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachtsmarkt der Bäuerinnen
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Beim Weihnachtsmarkt der Bäuerinnen werden selbstgebackene Kekse, Marmeladen, selbstgemachte Kosmetik, selbstgebastelte Weihnachtsdeko usw. verkauft. Bäuerliches Handwerk hautnah. Es wird ab 8 Uhr Kaffee und Kuchen und mittags ab 11.30 Uhr warme Küche abgeboten. Der Reinerlös geht zugunsten wohltätiger Zwecke.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m