Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Sport
    Hockey Camp 2024 - CCM Powerskating Camp Val Gardena
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die perfekte Eislauf-Technik ist die Basis für eine erfolgreiche Eishockey-Karriere. Die intensiven Trainings-Einheiten beim CCM Powerskating Camp fokussieren auf den perfekten Einsatz der Kufen. Dies wird dich schneller und stabiler machen, damit Du vor dem Tor den entscheidenden Vorteil hast. Das CCM Powerskating Camp wurde konzipiert, um jungen talentierten Eishockeyspieler die Chance zu geben, mit den besten Powerskating Trainern der Welt zu trainieren, und sich dabei mit Spielern aus der ganzen Welt zu messen. Beim CCM Powerskating Camp 2023 hatten wir Spieler aus 35 Nationen dabei. Die perfekte Powerskating Technik ist der Grundstein für Deine Profi-Karriere im Eishockey.
    01 Juli, 2024 - 05 Juli, 2024
    Sport
    Geführte 360° Panorama-Wanderung auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die gemütliche Rundwanderung startet beim großen Parkplatz Saltnerstein und führt Sie unterwegs zur Latschenschaubrennerei bei der Marzuner Schupfe. Genießen Sie die Fernsicht auf die Dolomiten in der herrlichen Weite der Alm. Die Mittagspause wird abwechselnd in einer der gastfreundlichen Almhütten gemacht. Preis pro Person 10,-€ / kostenlos für Inhaber der KlausenCard und Gäste von Mitgliedsbetrieben (nicht inbegriffen Anfahrt und Mittagsessen).
    01 Juli, 2024 - 29 Juli, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Erlebnis-Wanderung für Familien
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bei dieser Wanderung entdecken Groß und Klein zusammen die Natur rund um Tramin. Auf spielerische und unterhaltsame Weise erfahren Groß und Klein am Bienenlehrstand und entlang des Kastelaz-Wanderweges Erstaunliches über Bäume, Waldbewohner und essbare Pflanzen. Dauer ca. 3 Stunde (reine Gehzeit ca. 1 Stunde). Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer 2 Personen Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortages.
    02 Juli, 2024 - 27 August, 2024
    Sport
    Geführte E-Bike Tour zur Hofer Alpl
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Start Seilbahn Tiers Talstation 09:00 Uhr, Fahrt nach, Völs, St. Konstantin, Völser Weiher, Tuff Alm zum Hofer Alpl = Mittagspause, Weiterfahrt nach Ums und zurück zum Ausgangspunkt. Schwierigkeit: Mittelschwere Mountainbiketour, fortgeschrittene Fahrtechnik erforderlich Einkehrmöglichkeit vorhanden: Hofer Alpl
    03 Juli, 2024 - 25 September, 2024
    Sport
    Geführte Dolomitenwanderung
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie starten gemeinsam mit unseren Wanderbegleitern von Tramin aus in das faszinierende Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten. Die Tageswanderungen bringen Sie zu den schönsten Zielen des gigantischen Felsmassivs, unter anderem zum sagenumwobenen Rosengarten oder zur Geislergruppe in Villnöss. Gemeinsam mit anderen Frühaufstehern können Sie sogar den Sonnenaufgang am Gipfel des Weißhorn miterleben. Die Wanderziele variieren wöchentlich - fragen Sie einfach im Tourismusbüro nach dem nächsten Wanderziel. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortages im Tourismusbüro. Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer 2 Personen
    04 Juli, 2024 - 29 August, 2024
    Sport
    Geführte Wanderung Tschagerjoch-Cigoladepass
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Start 09:00 Uhr Seilbahn Tiers Talstation, Auffahrt mit der Seilbahn bis zur Frommeralm und weiter bis zur Kölnerhütte= Startpunkt Wanderung, Überschreitung Tschagerjoch und anschließende Überschreitung Cigoladepass bis zur Rotwandhütte= Mittagspause, kurzer Abstieg zur Paulinahütte, Abfahrt mit Seilbahn und Bus bis zum Ausgangspunkt Seilbahn Tiers Talstation. Schwierigkeit: Konditioneller Anspruch = mittelschwer; Technischer Anspruch = schwer (einige Ausgesetzte Stellen im Abschnitt Anstieg/Überschreitung Tschagerjoch und Anstieg/Überschreitung Cigoladepass) Einkehrmöglichkeit vorhanden: Rotwandhütte/ Pederivahütte Seilbahn- und Bustickets erforderlich
    04 Juli, 2024 - 12 September, 2024
    Sport
    Terra Raetica Trails / TRT
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Kaunertal – Tiroler Oberland – Samnaun – Nauders - Reschen 5 Rennen in 5 Tagen durch 5 Erlebnisräume der Terra Raetica! Mit einem definitiv ganz neuem Trail Running Format poppt das Terra Raetica Trails-Tour Festival in den Laufkalendern auf. Auf dem Reschensee Trail geben die Athleten in der letzten Etappe nochmal alles!
    06 Juli, 2024 - 06 Juli, 2024
    Sport
    Hockey Camp 2024 - CCM Stickhandling Camp Val Gardena
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die perfekte Stocktechnik wird Dir vor dem Tor neue Möglichkeiten geben, Dich in Szene zu setzen. Genau dafür haben wir das CCM Stickhandling Camp konzipiert. Das “Hockey Sense” ist das, was einen echten Goal Scorer ausmacht. Das CCM Stickhandling Camp wurde konzipiert, um jungen talentierten Eishockeyspieler die Chance zu geben, ihre Stocktechnik zu verbessern und mit den besten Trainern den richtigen Tor-Riecher zu erlernen. Die perfekte Stocktechnik ist der Schlüssel zum Erfolg vor dem Tor. Das “Stickhandling” ist genau das, was Spieler wie McDavid oder Crosby zu ausnahme Spieler gemacht haben. Es wird Dir den entscheidenden Vorteil verleihen, um am Gegner vorbei ziehen zu können.
    08 Juli, 2024 - 12 Juli, 2024
    Sport
    Hockey Camp 2024 - CCM Goalie Camp Val Gardena
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Mit dem CCM Goalie Camp haben wir ein perfektes Sommer Hockey Camp für Goalies geschaffen, um sich optimal auf die nächste Saison vorzubereiten. Wir bringen weltklasse Trainer zusammen, um in einem der schönsten Orte der Welt trainieren zu können. Der Fokus beim CCM Goalie Camp ist die "Liebe zum Detail", da unsere Trainer auf die kleinsten Details des Torhüter-Spiels eingehen werden. Mit dem CCM Goalie Camp haben wir versucht, perfekte Konditionen für unsere Goalies zu schaffen. Das Camp baut auf Qualität statt Quantität. Deswegen werden wir statt dutzenden von Übungen, 2-3 Camp-Ziele verfolgen, welche wir mit spezifischen Übungen erreichen werden. Zudem bietet die geringe Anzahl von 12 Torhütern pro Gruppe die besten Voraussetzungen, sehr viel von jeder Einheit mitzunehmen. Video Analysen, spezielle Fitness-Programme, sowie technische Einheiten gehören zum Tagesprogramm.
    08 Juli, 2024 - 19 Juli, 2024
    Verkostung
    Knödelfest
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Rund, schmackhaft, traditionell! Der Knödel ist in Südtirol keine Mahlzeit, sondern eine Lebenseinstellung. Zum Alltag gehört der Knödel und wird hier vor allem nicht als Beilage, sondern als Mahlzeit für sich genossen. Das Knödelfest auf dem Dorfplatz von Kastelruth ist ein jährlich stattfindendes Fest in den Sommermonaten. Es werden verschiedene traditionelle Südtiroler Knödelgerichte wie, Käsenocken, Spinatknödel, Speckknödel angeboten und für die süßen Besucher dürfen die Marillenknödel nicht fehlen. Musikalische Unterhaltung mit:
    08 Juli, 2024 - 05 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nacht der Lichter
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Straßen im Zentrum von Naturns werden Mittwochs wieder zum Schauplatz für kulinarische Hochgenüsse. Künstlerische Darbietungen, tolle Live-Bands und ein buntes Kinderprogramm sorgen für unterhaltsame Abende. Auf dem Rathausplatz findet der "Manufaktur" Handwerksmarkt statt. Beginn: 18.00 Uhr.
    10 Juli, 2024 - 31 Juli, 2024
    Sport
    Geführte E-Bike Tour - Latemar Umrundung
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Start Seilbahn Tiers Talstation 09:00 Uhr, Fahrt auf den Nigerpass und weiter über den Karrerpass nach Moena und Predazzo. Auffahrt auf den Feudopass = Mittagspause. Weiterfahrt nach Carezza und zurück zum Ausgangspunkt Schwierigkeit: Schwere Mountainbiketour, fortgeschrittene Fahrtechnik und Kondition erforderlich Einkehrmöglichkeit vorhanden
    10 Juli, 2024 - 11 September, 2024
    Musik/Tanz
    Böhmischer Abend mit der Zieltol-Böhmischen aus Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Traditionen in Südtirol sind vielfältig. Zahlreiche Vereine pflegen und zelebrieren unser musikalisches Kulturgut. Genießen Sie einen besonderen Abend mit Partschinser und Südtiroler Volksmusik der Zieltol-Böhmischen. Beginn: 20:00 Uhr am Kirchplatz von Partschins
    11 Juli, 2024 - 11 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Villnösser Dorffest urig & echt
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, veranstalten lokale Vereine das Villnösser Dorffest. Freitag abends: Eröffnung des Dorffestes, Fassanstich mit Ehrengästen aus Sport & Politik. Festbetrieb im gesamten Dorf mit Livebands, DJs und kulinarischen Leckerbissen. Festbetrieb bis 02.00 Uhr ore Samstag, ab 17.00 Uhr: Beginn des Festbetriebs mit Leckerbissen und erfrischenden Getränken. Um ca. 17.30 Uhr: Rückkehr der Rundfahrt "Olt, roschtig und mindestens 2 Radler" mit anschließender Fahrzeugausstellung. Festbetrieb bis 02.00 Uhr Sonntag, 11.00 Uhr: Beginn des Festbetriebs mit Frühschoppen, musikalischer Unterhaltung und Villnösser Spezialitäten. 14.00 Uhr: Großer Festumzug nach dem Motto „olt und volle roschtig“. Nachmittagsunterhaltung für Groß und Klein, Jung und Alt. 20.00 Uhr: Ziehung der Gewinner der Lotterie auf dem Schulhof. Festende um 22.00 Uhr
    12 Juli, 2024 - 14 Juli, 2024
    Volksfeste/Festivals
    SKY Marathon Rosengarten Schlern
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Eingebettet in die einmalige Kulisse des Dolomiten UNESCO Welterbes, findet in Tiers am Rosengarten ein Bergmarathon im alpinen Gelände mit einer Länge von 45 Kilometern und rund 3.000 Höhenmetern statt: der Rosengarten Schlern Sky Marathon. Der herausfordernde Berglauf startet in St. Zyprian auf 1.136 Metern, umrundet das Rosengarten-Massiv und führt über Schlern und Tschafon zurück ins Dorfzentrum von Tiers. Der höchste Punkt des Sky Marathons liegt auf dem Grasleitenpass auf 2.630 Metern.
    13 Juli, 2024 - 13 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Fest der Freiwilligen Feuerwehr Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr von Plaus lädt alle herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest auf dem Festplatz in Plaus ein.
    13 Juli, 2024 - 14 Juli, 2024
    Tagungen/Vorträge
    Marmorsymposium Vinschgau
    Laas, Vinschgau
    Die Gemeinden Schlanders und Laas organisieren im Sommer 2024 erstmals ein gemeinsames Marmorsymposium. Zusammen mit den Eigenverwaltungen von Laas und Göflan, den Betreibern der beiden Marmorbrüche Lasa Marmo GmbH und Göflaner Marmor GmbH, dem Tourismusverein Schlanders-Laas und vielen weiteren Unterstützern, bereiten die Organisatoren dem „weißen Gold“ drei Wochen lang eine würdige Bühne. Vom 13.07.2024 bis zum 04.08.2024 werden 6 internationale KünstlerInnen in Laas ihre Skulpturen erschaffen. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm in den beiden Vinschger Gemeinden macht die Veranstaltung zu einem Highlight im Südtiroler Eventsommer. Weitere Details folgen.
    13 Juli, 2024 - 04 August, 2024
    Sport
    Hockey Camp 2024 - CCM Decision Making Camp Val Gardena
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Eishockey ist nicht nur ein Spiel des Eislaufens und des Schießens… vielmehr ist es ein Spiel der schnellen Entscheidungen. Genau deswegen haben wir das Edges, Decision Making & Goal Scoring Camp entwickelt, wo wir neben einer starken Basis des Eislaufens in den ersten Tagen, dann auf die spezielle Kunst der Entscheidungsschnelligkeit eingehen, wo wir unsere Spieler dazu herausfordern werden, die Entscheidungen so schnell wie möglich zu treffen, denn genau das ist es, was den Unterschied zwischen erste und zweite Liga ausmacht. Mit Kris Beech wirst du mit einem ex-NHL Spieler zusammenarbeiten, welcher in seiner langjährigen Karriere in der NHL, AHL, SHL, DEL, und NL gespielt hat! Sei es rechts oder links, passen oder schießen: Die richtige Antwort lässt nicht auf sich warten, denn sonst nutzt dir die beste Technik nichts.
    15 Juli, 2024 - 19 Juli, 2024
    Sport
    Geführte E-Bike Tour zur Sternwarte in Gummer
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Start Seilbahn Tiers Talstation 09:00 Uhr, Fahrt auf den Nigerpass und weiter über Totmoos nach Gummer zur Sternwarte = Mittagspause, Rückfahrt nach Tiers und zurück zum Ausgangspunkt Schwierigkeit: Mittelschwere Mountainbiketour, fortgeschrittene Fahrtechnik erforderlich Einkehrmöglichkeit vorhanden
    17 Juli, 2024 - 18 September, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Berglertafel
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Genussmenü mit Panoramablick: Die Berglertafel serviert ein Fünf-Gänge-Menü mit typischen Tierser Gerichten in sagenhafter Kulisse. Der Schauplatz ist die Proa, eine Almwiese mit Blick auf den Rosengarten. Es gibt wohl keinen Aussichtspunkt in Tiers am Rosengarten, von dem aus man das berühmte Reich König Laurins und das berühmte Alpenglühen besser erleben kann... und all das begleitet von einem fabelhaften Genussmenü. Die über 100 Meter lange Tafel bietet Platz für 170 Feinschmecker, die – in einer Reihe sitzend – das Menü und den Ausblick auf den Rosengarten genießen können. Eintrittskarten gibt es nur in Verbindung mit einem Aufenthalt von 1 Woche in folgenden Betrieben: Hotel Paradies, Alpinhotel Vajolet, Gasthof Laurin, Gasthof Edelweiss, Hotel Weisslahnbad und Hotel Cyprianerhof.
    18 Juli, 2024 - 18 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergerfest St. Magdalena
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena veranstaltet am 19. und 20. Juli das traditionelle Bergerfest auf dem Bergerplatz in St. Magdalena. Am Freitag sorgt das „Duo Flexibel“ für Stimmung. Am Samstag spielt das „Duo Vollgas“ zum Tanz auf. Festbeginn ist um 18:00 Uhr. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die FF St. Magdalena.
    19 Juli, 2024 - 20 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Abendmarkt
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Der traditionelle Abendmarkt findet wiederum in Antholz statt. An den 17 bunten Verkaufsständen finden Sie einheimische Spezialitäten, Produkte von unseren Almen, Souvenirs, Dekoprodukte, Süßwaren, Bekleidung und Schuhwaren. Zudem erwartet Sie ein tolles kulinarisches Angebot und ein Trampolin für die Kleinen.
    19 Juli, 2024 - 23 August, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchtag in St. Magdalena
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Pfarrcaritas organisiert in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat wieder den Kirchtag in St. Magdalena am Sonntag, 21. Juli. Heilige Messe mit feierlicher Prozession um 09.30 Uhr in der Kirche von St. Magdalena. Anschließend Konzert der Musikkapelle Villnöß. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Erlös geht an die Pfarrcaritas.
    21 Juli, 2024 - 21 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Villnöss
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Abendkonzert der Musikkapelle Villnöss im Kultursaal von St. Peter. Das detaillierte Programm wird noch mitgeteilt. Die Musikkapelle würde sich freuen, Sie zu einem musikalischen Abend begrüßen zu dürfen.
    23 Juli, 2024 - 03 September, 2024
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Abendkonzert der Musikkapelle Teis auf dem Museumsplatz in Teis um 20.30 Uhr. Die Bäuerinnenorganisation von Teis serviert dazu Getränke und traditionelle Köstlichkeiten. Bei schlechter Witterung findet das Konzert nicht statt.
    24 Juli, 2024 - 21 August, 2024
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Pfeffersberg
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg zählt zu den herausragendsten Kapellen in Südtirol. Seit 1958 nahmen die “Pfeffersberger” immer wieder an Wertungsspielen bei Bezirks- und Landesmusikfesten im In- und Ausland teil – an die 20 sind es bis heute. Anfänglich trat man in der Mittelstufe, später in der Oberstufe und schließlich in der Höchststufe an und brachte es dabei immer zu ausgezeichneten Leistungen. Seit 2016 wird die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg von Kapellmeister Bernhard Reifer geleitet. Reifer, Jahrgang 1973, stammt aus den eigenen Reihen und war jahrzehntelang als Schlagzeuger aktiv. Mit der musikalischen Leitung der Brassband Frener & Reifer Pfeffersberg hat er sich, äußerst verdienstreich, seine ersten Sporen als Dirigent verdient. Etliche Spitzenplatzierungen bei Brass-Band-Europameisterschaften und zahlreiche erfolgreiche Konzerte im In- und Ausland legen Zeugnis ab für diese tollen Jahre.
    25 Juli, 2024 - 25 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Jugendkapelle Partschins - JUPA
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ob traditionelle Märsche und Polkas, klassische Overtüren oder moderne Stücke: Die Jungmusikanten Partschins (JUPA) ist ein Hörerlebnis für Jung und Alt! Beginn: 20:30 Uhr im Widum-Garten am Haus der Dorfgemeinschaft in Partschins
    25 Juli, 2024 - 25 Juli, 2024
    Verkostung
    Das kleine Wein-ABC - Eppan - 2024
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    26 Juli, 2024 - 26 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Dämmerschoppen in Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Mit Unterhaltung und verschiedenen Speisen am Huberplatz ab 19.00 Uhr
    26 Juli, 2024 - 26 Juli, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m