Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksy's Aktionstag - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wasser, Wald und forschende Kinder: Auf spielerische Weise am Wasser und im Wald forschen und Zusammenhänge entdecken! Wir experimentieren mit der Becherlupe, staunen über die Wunderwelt der Natur und haben zusammen Spaß bei aufregenden Naturerfahrungsspielen. Die Natur ist vielfältig und einzigartig zugleich. Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
    18 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Sport
    KIDS auf Entdeckungsreise im Wald
    Hafling, Meran und Umgebung
    Augen auf! Ohren auf! Auf geht es in den Wald zur Entdeckungsreise mit allen Sinnen. Wir schauen uns um, vielleicht finden wir was Essbares? Walderdbeeren, Wildkräuter, Pilze … Wir spielen Naturmemory, bauen mit Ästen und Moos unseren Bauernhof. Wir machen Hindernisläufe, balancieren über Baumstämme oder bauen eine Murmelbahn. Lustige Fangenspiele stehen auch auf dem Programm. Also, raus an die frische Luft und rein ins Abenteuer mit Bewegungstrainerin und Sportwissenschaftlerin Evi! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Weinfest in der Stachlburg
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Familie von Kripp lädt recht herzlich zum Weinfest mit Musik, Speis und Trank im Innenhof der Stachlburg ein. Beginn um 11 Uhr.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tablander Feuerwehrfest
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Feuerwehr von Tabland lädt zum traditionellen Feuerwehrfest im Dorfzentrum von Tabland ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesorgt, am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und Krapfen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tabland.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Messen/Märkte
    Kuni's Flohmarkt in Luttach
    Ahrntal, Ahrntal
    Alles, was das Herz begehrt. Von kleinen und großen Spiegeln über Holztischchen, über uralten Schmuck bis Ledertaschen und Weiteres - keine Wünsche bleiben offen.
    21 Juli, 2025 - 23 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Die Gastliche Tafel | WeinKulturWochen
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Unter der meisterhaften Leitung des Sternekochs Herbert Hintner wird St. Pauls zum 20. Mal zum Schauplatz eines exklusiven Freiluftdinners. Tauchen Sie ein in die historischen Gassen und nehmen Sie Platz an der bezaubernden "Gastlichen Tafel". Hier erwartet Sie eine himmlische Kombination aus feinster regionaler Sterneküche und erlesenen Weinen in einem stimmungsvollen Ambiente unter dem funkelnden Sternenhimmel.
    22 Juli, 2025 - 22 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kalterer Seespiele
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Seit über zwanzig Jahren stehen die Kalterer Seespiele für unvergessliche Konzerte auf Südtirols einziger Seebühne direkt am Kalterer See. Zahlreiche nationale und internationale Künstler:innen haben die Seebühne bereits beehrt, von Status Quo, Uriah Heep, Bonnie Tyler und Kim Wilde über Silbermond, Lena, Mark Forster, Álvaro Soler, Nico Santos und Revolverheld bis hin zu James Blunt. Sie alle haben für einmalige Konzerte bei den Kalterer Seespielen gesorgt, manchmal laut, manchmal leise, immer nah am Publikum, niemals eintönig, dafür stimmgewaltig und lautmalerisch. Save the date: Dienstag, 22. Juli 2025 Dienstag, 29. Juli 2025 Dienstag, 5. August 2025 Informationen und Kartenvorverkauf: Tourismusverein Kaltern am See, Tel. +39 0471 963169, www.kaltern.com, info@kaltern.com
    22 Juli, 2025 - 05 August, 2025
    Wochenprogramm
    Der Fleckner – ein sanfter Gipfel mit großzügiger Aussicht
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die geführte Gipfelwanderung führt uns von der Bergstation Ratschings-Jaufen an der Wasserfaller Alm vorbei auf den Rinnersattel. Über den Grad des Jaufenkamms gelangen wir auf den 2.331 Meter hohen Fleckner. Auf der Rückkehr zur Bergstation kommen wir an der Äußeren Wumblsalm vorbei und kehren in der Saxnerhütte ein. Die Gipfelerlebnistour ist ein lohnender Ausflug, problemlos machbar für Wanderer mit guter Kondition. Der Gipfelsieg wird belohnt mit einem herrlichen Blick auf das Meraner Land, und am Horizont offenbart sich die Silhouette der Brenta, davor die Gipfel der Texelgruppe, der Ötztaler und der Stubaier Alpen. Diese Wanderung ist nur für Personen ab 14 jahren empfohlen.
    22 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Wochenprogramm
    Highlight: Sonnenaufgang am Jaufenpass mit Almfrühstück
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Wir erleben eine unvergessliche Morgenstimmung auf dem Jaufenpass und lassen uns von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Es folgt eine gemütliche Wanderung am Kamm entlang bis zur Rinneralm. Nach einem herzhaften Almfrühstück mit regionalen Produkten kehren wir wieder zum Ausgangspunkt zurück. Das Frühstück beinhaltet hausgemachtes Brot, echte Almbutter, verschiedene Marmeladen, Kuchen, Almkäse, Wurstwaren, Müsli, Joghurt, Eier, Spiegeleier mit Speck, Säfte und warme Getränke. Die Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt! Gesamtgehzeit: 1,5 - 2h Grundkondition und Trittsicherheit vorausgesetzt! Anmeldungen für Kinder erst ab 8 Jahren!
    22 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Mittwoch, den 23. Juli ist es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Marling lädt Sie herzlich zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Das Fest beginnt um 18:00 Uhr am Marlinger Festplatz und verspricht einen geselligen Abend voller Genuss und guter Unterhaltung. Freuen Sie sich auf eine Auswahl köstlicher Grillspezialitäten sowie leckerer vegetarischer Gerichte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Musikalisches Highlight: Für die perfekte Stimmung sorgt auch dieses Jahr wieder die Musikgruppe "Die Grubertaler"! Die Freiwillige Feuerwehr Marling freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!
    23 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Abendauftritt der Volkstanzgruppe Eyrs
    Schlanders, Vinschgau
    Der Plawennpark im Herzen von Schlanders ist die idyllische Bühne unserer wöchentlichen Abendkonzerte in den Sommermonaten. Heute genießen wir Tänze der Volkstanzgruppe Eyrs, mit Blick zum hohen Kirchturm der Pfarrkirche, zum historischen Rathaus und zum Schloss Schlandersberg, das hoch am Felsen thront. Eintritt frei
    23 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Jugendkapelle Partschins - JUPA
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ob traditionelle Märsche und Polkas, klassische Overtüren oder moderne Stücke: Die Jungmusikanten Partschins (JUPA) ist ein Hörerlebnis für Jung und Alt! Beginn: 20:30 Uhr im Widum-Garten am Haus der Dorfgemeinschaft in Partschins
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Familie
    Abenteuerabend für Kinder voller Spiele und Überraschungen
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Ein Abend voller Spaß und Abenteuer mit den Kinderfreunden Südtirol erwartet euch! Wir laden alle Kinder zu einem besonderen Abend mit kreativen Spielstationen, spannenden Aktivitäten und vielen Überraschungen ein. Entdeckt, spielt und habt jede Menge Freude mit Freunden und Familie.
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zu den Spronser Seen
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wir fahren gemeinsam nach Pfelders, wo unsere heutige Bergtour startet. Wir steigen auf zur Faltschnalalm und wandern dann immer taleinwärts, durch eine wildromantische, ursprüngliche Landschaft, hinauf zum Spronserjoch auf 2.580 m.ü.d.M. Dort eröffnet sich ein sagenhafter Panoramablick über die Spronser Seenplatte. Dann beginnt unser Abstieg, immer entlang der Seen, bis zur Oberkaseralm, wo wir eine ausgiebige Rast einlegen. Gestärkt wandern wir über den Jägersteig Richtung Mutkopf und steigen dann ab zur Seilbahn Hochmuth, welche uns zurück ins Tal bringt. Höhenmeter: an 900 m | ab 1.150 m Gehzeit: ca. 7,5 Stunden Anforderungen: schwierige Tour, sehr gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Sport
    19991 Schnalstal Alpine Trail
    Schnals, Meran und Umgebung
    19991? Neunzehn. Neun. Neun. Eins. Nein, damit sind nicht die durchschnittlichen Höhenmeter gemeint, die Dani Jung pro Woche wegorgelt. Vielmehr ist damit der Tag des Ötzi-Fundes gemeint. Ötzi? Ihr wisst schon: Der Mann vom Tisenjoch, der Mann aus dem Eis, die Mumie vom Similaun, die wohl berühmteste Gletschermumie seit der Kupfersteinzeit. Noch wichtiger ist aber: Eben jener 19.9.91 ist nun auch Namensgeber für eines der anspruchsvollsten Trailrunning-Events im Rennkalender. Gestatten: Der Schnalstal Alpine Trail! Heimat des SAT ist das atemberaubende Schnalstal, oder „Val Senales“ auf Italienisch, im schönen Südtirol. Die Gegend diente schon mehrmals als Filmkulisse für berühmte Hollywood-Produktionen, beispielsweise für „Everest“, und bietet wirklich alles, was Fans des technischen und alpinen Trailrunning zu schätzen wissen. Und auf genau dieses hochalpine Gelände darf man sich beim SAT freuen. Herausfordernde Trails auf atemberaubender Höhe, vorbei an der Ötzi-Fundstelle, steile Anstiege, technische Downhills, unfassbare Panoramen und Strecken, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwar alles abverlangen, gerade deshalb aber so befriedigend sein werden.
    24 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Flurnamen-Wanderung - Niederdorfs Geschichte kennenlernen
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Erlebe Niederdorfs Geschichte hautnah bei einer geführten Flurnamen-Wanderung! Entdecke bei einer leichten Wanderung die Bedeutung alter Flurnamen, die einst Wege und Orte prägten. Unsere Wanderung führt entlang einer idyllischen Strecke, wo in die Geschichten und Legenden besonderer Namen eintaucht wird. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mache mit und tragen zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei! in deutscher Sprache: 14.30 - 17.00Uhr in italienischer Sprache: 15.00 - 17.30Uhr
    24 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Dämmerschoppen in Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Mit Unterhaltung und verschiedenen Speisen am Huberplatz ab 18.00 Uhr
    25 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Visita guidata presso il Centro visite Parco naturale
    Naturns, Meran und Umgebung
    Attraversate tutti gli habitat del Parco naturale: da quello mediterraneo a quello alpino, da quello arido a quello ricco di precipitazioni, da quello caldo a quello freddo. Gli animali e le piante che si trovano nei diversi habitat sono presentati come in un gabinetto di curiosità. Mostra temporanea: “Bye bye Butterfly”
    25 Juli, 2025 - 15 August, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelland Südtirol: Il paese delle mele - guida a Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Golden Delicious, Gala, Granny Smith oppure meglio Kanzi, Yellow e Ambrosia? Dall’oro luccicante al rosso porpora al verde: la mela altoatesina è ricca di nomi, sapori e colori. Anja Ladurner Vi avvicinerà al frutto principale del nostro paese. La guida esperta Vi porterà nei campi del maso “Auenheim” e Vi spiegherà tutto sui metodi di coltivazione. Di seguito ci sarà una piccola degustazione. Guida solo in lingua italiana!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag - Unterwegs mit den Naturpark Rangern im Schnalstal
    Schnals, Meran und Umgebung
    Auf Ötzi’s Spuren den Naturpark erleben Die Kinder wandern mit den Naturpark Rangern vom Treffpunkt Vernagt ein Stück ins Tisental im Naturpark Texelgruppe. Dort war bereits Ötzi, der bekannte Gletschermann, vor 5.300 Jahren unterwegs. Wir werden nach Spuren von Tieren suchen, die für die Wald- und Berggebiete charakteristisch sind und versuchen, sie mit dem Fernglas zu beobachten. Wir werden Pflanzen, Kräuter und Mineralien bestimmen und überlegen, wie diese Gegend vor etwa 5.000 Jahren ausgesehen haben könnte. Eine spielerische und spannende Suche nach Antworten kann beginnen! Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und die Teilnahme ist kostenlos!
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksy's Aktionstag - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Schnals, Meran und Umgebung
    Auf Ötzi's Spuren den Naturpark erleben: Die Kinder wandern mit den Naturpark Rangern vom Treffpunkt Vernagt ein Stück ins Tisental im Naturpark Texelgruppe. Dort war bereits Ötzi, der bekannte Gletschermann, vor 5.300 Jahren unterwegs. Wir suchen Tierspuren, die für die Wald- und Berggebiete charakteristisch sind und versuchen, die Tiere mit dem Fernglas zu beobachten. Wir lernen Pflanzen, Kräuter und Mineralien kennen und überlegen uns dabei, wie diese Gegend und das Leben darin vor etwa 5.000 Jahren ausgesehen haben könnte. Eine spielerische und spannende Suche nach Antworten kann beginnen! Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Sport
    8 Gipfel Marsch
    Glurns, Vinschgau
    Der 8-Gipfel-Marsch - eine Bergtour der besonderen Art! Auf der hochalpinen Extremtour sind 25 km und 3.000 Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke führt vom malerischen, mittelalterlichen Städtchen Glurns im Tal bis auf die Bergspitzen im Nationalpark Stilfserjoch. Auf jedem der 8 Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in die Startkarte abzustempeln ist. Empfehlenswert nur für echte Bergfexe. Info: A n m e l d u n g Die Anmeldung erfolgt über den Online-Ticket Verkauf, welcher bis am 20.07.2025 zum Vorverkaufspreis von € 70,00 möglich ist. Ab dem 21.07.2025 kostet das Ticket € 80,00 (sofern die Teilnehmerzahl von 500 Personen nicht bereits zuvor erreicht wurde). Ab dem 24.07.2025 ist die Anmeldung nur noch telefonisch möglich. S t a r t Um 03.30 Uhr findet der Gottesdienst in der Frauenkirche statt. Von 04.00 Uhr - 05.30 Uhr werden die Startpakete am Gelände von Glurns Festival ausgegeben. Bitte bringen Sie dort ihr Ticket in ausgedruckter, oder digitaler Form mit. - Startmöglichkeit von 04.00 Uhr bis maximal 06.00 Uhr! K o n t r o l l s t a t i o n e n Bei der Marschstrecke sind 8 Gipfel zu bewältigen. Auf jedem Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in der Startkarte abzustempeln ist. Entlang der Strecke sind Helfer und Bergretter positioniert, die jedem Auskunft und Hilfe leisten. An folgenden Punkten müssen die Teilnehmer die Kontrollpunkte passiert haben: 10.00 Uhr Piz Chavalatsch 13.00 Uhr Fallatschscharte Nach diesen Uhrzeiten wird kein Bereitschaftsdienst mehr angeboten. V e r p f l e g u n g & G e t r ä n k e Jeder Teilnehmer erhält auf der Glurnser Alm eine kleine Stärkung für unterwegs. Wasser gibt es nur auf der Glurnser Alm, auf dem Chavalatsch und auf der Fallatschscharte. Z i e l Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich mit seinem Ticket an der finalen Station beim Stilfser Joch, oder bei der Bergrettung Trafoi im Nationalparkhaus Naturatrafoi wieder abzumelden. R ü c k t r a n s p o r t Der Rücktransport erfolgt vom Stilfserjoch zwischen 12.00 und 18.00 Uhr. Start und Ziel ist das Festgelände von Glurns Festival Teilnahme ab 16 Jahren! Die Organisatoren haften für keinerlei Unfälle während des Marsches. Der Marsch wird bei jeder Witterung abgehalten. Bei schlechter Witterung wird auf Alternativrouten ausgewichen.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Gasslfest
    Partschins, Meran und Umgebung
    Partschinser Vereine laden zum gemütlichen Einkehren an den vielfältigen, kulinarischen Ständen in den Partschinser Gassen.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergmesse am Astjoch
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Bergmesse am Astjoch mit musikalischer Unterhaltung von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Kiens. Auf das Kommen freuen sich die Bergfreunde von Ehrenburg.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    29 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Musik/Tanz
    Langer Abend
    Lajen
    Ab 19:30 Uhr findet heuer wieder der lange Abend mit verschiedenen Verkaufsständen am Dorfplatz in Lajen statt. Für Speis & Trank ist bestens gesorgt.
    30 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Abendkonzert der Musikkapelle Teis auf dem Museumsplatz in Teis um 20.00 Uhr. Es werden Getränke angeboten. Bei schlechter Witterung findet das Konzert nicht statt.
    30 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Innichen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Konzert der Musikkapelle Innichen im Musikpavillon. Bei Schlechtwetter findet das Konzert nicht statt.
    30 Juli, 2025 - 10 September, 2025