Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Green Event
    Kirchtag in Afing
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Kirchtag in Afing 19./20. Juli Mit einem großen Festumzug, Konzerten und natürlich guter Stimmung erwarten wir Sie!
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest in Eggen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Am Samstag und Sonntag fondet das traditionelle Fest der Musikkapelle Eggen auf dem Dorfplatz in Eggen statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchweihfest St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Am Kirchweihsonntag findet um 9:30 Uhr die hl. Messfeier in der Pfarrkirche St. Christina statt, mit musikalischer Begleitung des Kirchenchores und Orchesters St. Christina. Anschließend Trachtenumzug des Trachtenvereins und der Musikkapelle St. Christina zum Center Iman wo der Festbetrieb stattfindet. Während des Tages gibt es musikalische Unterhaltung verschiedener südtiroler Musikgruppen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Gaudi Fest
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Jährlich im Juli findet das traditionelle Gaudi Fest – Südtirols größtes Volksmusikfest - in Klausen statt. Beginn und Eröffnung dieses stimmungsvollen Events ist Samstag um 10.00 Uhr. Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Musikgruppen, die originellen Trachten und das einzigartige Flair des Kapuzinergarten am Rande der Künstlerstadt machen das GAUDI FEST immer wieder zu etwas ganz Besonderem, sodass sich das Fest in den Jahren zum Größten seiner Art entwickelt hat. PROGRAMM: ☆ ab 10.00 Uhr: Frühschoppen mit der Klausner Böhmischen und Kinderunterhaltung ☆ ab 13.00 Uhr: Schuhplattlergruppen und Kinderunterhaltung den ganzen Nachmittag. ☆ LIVE ab 14.00 Uhr: DUO FLEXIBEL ☆ LIVE ab 18.00 Uhr: ZELLBERG BUABM ☆ LIVE ab 20.30 Uhr: SAUBARTLN ☆ LIVE ab 23.30 Uhr: DEEJAY REALIZE ☆ LIVE Gaudi Fest Show Act 2025 - Florian Andreas AFTERSHOWPARTY: Bis in die frühen Morgenstunden: GAUDI FEST 2025 OFFICIAL AFTERSHOWPARTY > BADHAUS14 - Klausen!
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Fest der freiwilligen Feuerwehr Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Traditionelles Fest der Freiwilligen Feuerwehr Latsch, das über zwei Tage veranstaltet wird. Für Unterhaltung sowie Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    2. Blauschurz Fete
    Laas, Vinschgau
    Prämierung der größten Gruppe mit gleichen Schurz. Happy Half Hour von 21-21.30 Uhr. Musikalische Unterhaltung mit JD Nexo. Eintritt frei! Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Am Sonntag, normaler Festbetrieb bis 15 Uhr.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest der Musikkapelle Lengstein
    Ritten, Bozen und Umgebung
    mit kulinarischen Spezialitäten, musikalischer Unterhaltung, Schminkecke und Hüpfburg für die Kinder am Festplatz in Lengstein. Samstag ab 18 Uhr mit musikalischer Unterhaltung. Sonntag von 10-16 Uhr Festbetrieb mit Musik
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Sommer-Akademie im Ultental
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Gesellschaft für Philosophische Praxis GPP lädt ein zur „Sommer-Akademie im Ultental” Eine Woche im „Haus der Philosophischen Praxis” der Villa Hartungen „Philosophie – Urlaub – Literatur” „Aus dem Leben eines Taugenichts” Sommertage zur Philosophie der Faulenzerei, zum Lobe des Müßiggangs, sowie zur Feier romantischer Naturseligkeit und frohgemuter Gotteszuversicht. Samstag, 19. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 Gesamtleitung: Dr. Gerd B. Achenbach Das Seminar findet in der Villa Hartungen statt, dem „Haus der Philosophischen Praxis”, das zugleich Unterkunftsmöglichkeiten in mehreren ansprechend eingerichteten Gästezimmern bietet (EZ und DZ). Hausgäste sind uns herzlich willkommen. Bitte nachfragen! Eine Verlängerung des Aufenthaltes kann vereinbart werden. Wer für die Woche ein Zimmer bei uns bezieht, versorgt sich im Haus mit uns und den anderen Teilnehmern in der bestens ausgestatteten Küche selbst. Das heißt: Wir bereiten uns gemeinsam sowohl das Frühstück als auch das Abendessen zu. Doch niemand muß Essensvorräte oder Getränke mitbringen, denn wir werden bereits alles für alle besorgt haben. Die Kosten legen wir am Ende anteilig um.
    19 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Zeltfest der Alpini St. Jakob
    Leifers, Bozen und Umgebung
    An zwei Wochenenden im Juli feiert die Alpini-Gruppe St. Jakob am Festplatz bei der Pfarrkirche in St. Jakob. Programm: Samstag, 19. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Michele Bove Sonntag, 20. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Leone Band Samstag, 26. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Enzo Allegri Sonntag, 27. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Devis Ballerini Es werden Fischgerichte und Speisen der traditionellen Küche serviert.
    19 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Bilderausstellung "Wintertime"
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Bilderausstellung des Vereins "Farbklecks" im Haus Kessler in Innichen. freier Eintritt
    19 Juli, 2025 - 02 August, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Gruppenausstellung "Kunst unterm Schlern"
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie die Magie der Kunst aus dem Schlerngebiet! Besuchen Sie die Gruppenausstellung der Künstler/innen des Vereins "Kunst unterm Schlern" und entdecken Sie die kreative Vielfalt unserer talentierten lokalen Künstler.
    19 Juli, 2025 - 03 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kunstausstellung "Hoffnung"
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Moderne Ikonen der Kunstakademie Lviw in der Ukraine. Parallel: Sakralkunst-Objekte aus der Umgebung.

    Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 12:00 + 16:00-19:00
    19 Juli, 2025 - 10 August, 2025
    Messen/Märkte
    Flohmarkt in Sarnthein
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Flohmarkt auf dem Griesplatz in Sarnthein von 07.00 bis 16.00 Uhr. Am 22.04., 19.05., 16.06. und 08.09. findet der Flohmarkt auf dem Kirchplatz statt.
    19 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Barrierefrei
    Brathuhn Takeaway
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Lengmoos/Klobenstein bietet beim Bauernmarkt in Klobenstein einen Brathuhn-Takeaway von 10–13 Uhr an. Lieferservice: ab einer Bestellung von € 30 liefert die FF Lengmoos auch nach Hause (Klobenstein/Lengmoos). Vorbestellung bis zum Vortag 18 Uhr, Whatsapp tel. +39 344 1054046
    19 Juli, 2025 - 30 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Almführung
    Martell, Vinschgau
    Sind Kühe auf der Alm im Urlaub? Gemütlich das Almleben entdecken, staunen und genießen. Dauer: ca. 6 h, Gehzeit 3h, Aufstieg bis 300 Höhenmeter
    19 Juli, 2025 - 06 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Begegnungen Briol"- Hauskonzerte im Hotel Briol
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Sommerkonzerte und Künstler im Hotel Briol in Barbian. Freuen Sie sich auf eine Reihe von Sommerkonzerten auf der großen Terrasse des Haus Settari. Genießen Sie dabei kleine Speisen und ein Glas Wein. Alle sind herzlich eingeladen. Reservierungen sind unter +39 0471650125 möglich. 20. Juni Bayreuther HornHaufen (Horn) Ort: Haus Settari 19. Juli Annemarie-Augschöll (Kindheits-und Bildungsgeschichte) Ort: Haupthaus Briol 30. August Maximilian Trebo (Klavier) Ort: Haus Settari 28. September Helga Plankensteiner (Saxophon) & Michael Lösch (Klavier) Ort: Haus Settari
    19 Juli, 2025 - 28 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Auf historischen Pfaden: Jubiläumswanderung am Meraner Höhenweg
    Partschins, Meran und Umgebung
    40 Jahre MERANER HÖHENWEG Diese eindrucksvolle Wanderung am geschichtsträchtigen Meraner Höhenweg ist eine Zeitreise auf einem der ältesten Höhenwege der Alpen. Schon bei der Ankunft an der Bergstation der Texelbahn eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über den gesamten Meraner Talkessel. Der historische Weg, der einst als wichtige Verbindungsroute von Hof zu Hof diente, führt vorbei an ursprünglichen Bergbauernhöfen und saftigen Almwiesen. Besonders reizvoll sind die weiten Ausblicke ins Zieltal und auf die umliegenden Gipfel des Naturparks Texelgruppe. Eine Wanderung mit Geschichte, lustigen Anekdoten und Hintergründen, begleitet von Wander- und Kulturführerin Claudia Gilli. Gesamtgehzeit: 3 Stunden Streckenlänge: 4,6 km Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter Abstieg: ca. 600 Höhenmeter Ausgangspunkt der Wanderung: 1.540 m ü.d.M. Schwierigkeitsgrad: mittel Rückkehr: ca. 16.00/16.30 Uhr
    19 Juli, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt Meran Meinhardstraße
    Meran, Meran und Umgebung
    Dieser Flohmarkt findet auf dem Parkplatz der Bar Colla (nähe Kinderspielplatz) in der Meinhard-Str. 172 statt.
    19 Juli, 2025 - 08 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Markt am Brenner
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Beim beliebten Krämermarkt gibt es sowohl Leckeres als auch Nützliches – vom Käse über Obst und Gemüse bis hin zu Socken und Pullis. Das ganze Jahr über warten zweimal im Monat zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten, Gebrauchsgegenständen und Kleidung auf die Besucher. Der Markt findet an jedem 5. und 20. des Monats von 8.00-14.00 Uhr statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonn- oder Feiertag, so findet der Markt am Vortag statt.
    19 Juli, 2025 - 20 Februar, 2026
    Musik/Tanz
    Matinée mit den "Ganes"
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Ganes – Ladinische Klangwelten live erleben Die ladinische Band Ganes verzaubert seit Jahren mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Mit ihrem neuen Album "VIVES" entführen die drei Musikerinnen ihr Publikum in die lebendige Welt der Alpen, voller Geschichten, Erinnerungen und musikalischer Leidenschaft. Die Lieder sind eine Hommage an das Leben, an alte Traditionen und an das Zusammensein – mal melancholisch, mal fröhlich, aber immer voller Emotionen. Am 20.07.2025 habt ihr die besondere Gelegenheit, Ganes live zu erleben – und das in einer atemberaubenden Kulisse! Das Konzert findet bei der St. Jakobskirche oberhalb von St. Ulrich statt, einer idyllischen Kirche mit beeindruckendem Blick auf die Dolomiten. Die Anreise zur St. Jakobskirche ist bereits ein Erlebnis für sich: 🌿 Zu Fuß: In etwa 1,5 Stunden erreicht man die Kirche von St. Ulrich aus – eine wunderbare Wanderung durch die Natur. 🚌 Mit dem Bus: Wer es bequemer mag, kann den Bus Nr. 355.1 bis nach St. Jakob nehmen und von dort aus noch etwa 15 Minuten zur Kirche spazieren. Freut euch auf ein unvergessliches Konzert voller ladinischer Klänge, beeindruckender Stimmen und einer Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. "VIVES" ist mehr als Musik – es ist ein Gefühl, eine Reise, ein Fest des Lebens! 🌿🎶 Freier Eintritt
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Kirchtag in Petersberg
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Am Sonntag findet in Petersberg das traditionelle Kirchtagsfest statt. Für Speiß, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchtag in St. Magdalena
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Pfarrcaritas organisiert in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat wieder den Kirchtag in St. Magdalena am Sonntag, 20. Juli. Heilige Messe mit feierlicher Prozession um 09.30 Uhr in der Kirche von St. Magdalena. Anschließend Konzert der Musikkapelle Villnöß. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Erlös geht an die Pfarrcaritas.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Cianté y soné sön munt - Singend und spielend in den Hütten
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir fühlen uns unseren ladinischen Traditionen sehr verbunden und wollen diese auch so gut es geht pflegen. So möchten wir dir auch unsere traditionelle Musik näher bringen. Und wo geht das besser als auf einer Berghütte? Inmitten der Dolomitengipfel wird die lokale Volkstanzgruppe Volxbrass diesen wunderschönen Tag umrahmen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tablander Feuerwehrfest
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Feuerwehr von Tabland lädt zum traditionellen Feuerwehrfest im Dorfzentrum von Tabland ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesorgt, am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und Krapfen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tabland.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    El Cimarrón Ensemble
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Das El Cimarrón Ensemble, bestehend aus der Gitarristin Christina Schorn-Mancinelli, dem Perkussionisten Ivan Mancinelli und dem Cellisten Michael Veit, präsentiert zum Abschluss der internationalen musikwissenschaftlichen Konferenz der Forschungsstelle Gustav Mahler zum Thema „Mahler und Humor“ ein von Stefan Hakenberg kuratiertes Konzert. Auf dem Programm steht neue Kammermusik, inspiriert von Scherzo-Sätzen aus Gustav Mahlers Symphonien. Eine internationale, mit der Mahler-Tradition in Toblach besonders verbundene Gruppe von acht Komponierenden hat sich mit dem Thema der Konferenz auseinandergesetzt und geistreiche Kompositionen erarbeitet. Cello: Michael Veit Perkussion: Ivan Mancinelli Gitarre: Christina Schorn-Mancinelli Programm: Neue Scherzi in Toblach Neue Werke von: Fabio Cifariello Ciardi, Giuseppe Gammino, Stefan Hakenberg, Rio Houle, Sára Iván, Eva Kuhn, Haruki Noda, Ramsey Sadaka
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Mahler am Komponierhäuschen
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Treffpunkt: Kulturzentrum Haupteingang Nur bei guter Witterung Als Gustav Mahler in den Sommermonaten der Jahre 1908 bis 1910 in seinem Komponierhäuschen seine letzten drei großen Werke schuf – „Das Lied von der Erde“, die 9. Symphonie und die unvollendete 10. Symphonie – spazierte er gelegentlich „zum Jausen“ zum Grand Hotel in Toblach. Auf dem umgekehrten Weg geht es bei dieser Wanderung in etwa 35 Minuten vom jetzigen Kulturzentrum nach Altschluderbach. Dort besteht die Möglichkeit, das Häuschen zu besichtigen und die musikalische Umrahmung des Events zu genießen. Wanderung zum Komponierhäuschen mit musikalischer Umrahmung
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025