Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kalterer Weinwandertag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Um den Frühling gebührend willkommen zu heißen, hat sich wein.kaltern etwas Besonderes ausgedacht: Weinliebhaber, Wanderbegeisterte sowie Familien sind an diesem unvergesslichen Frühlingstag zu einem gemütlichen Spaziergang durch Kalterns Naturkulisse herzlich eingeladen. Die Partnerbetriebe von wein.kaltern bieten u.a. Weinverkostungen, Einblicke in die Kellerarchitektur, kulinarische Spezialitäten, ein umfassendes Rahmenprogramm bestehend aus Ausstellungen und Musik sowie einfach alles erdenkliche was das Herz begehrt.
    26 April, 2026 - 26 April, 2026
    Ausstellungen/Kunst
    49. Lanaphil - internationales Sammlertreffen
    Lana, Meran und Umgebung
    Am 26. April 2026 öffnet die Lanaphil wieder ihre Tore zur internationalen Sammlerbörse für Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen, Briefe, Militaria, Heimatbelege, Aktien, Ganzsachen, Fotos, Heiligenbildchen, Tirolensien, Bücher, Grafiken und Zubehör. Eintritt frei. Tischreservierung unter Tel. 0039 338 4901550 Information und Beratung Immer mehr Sammler aus nah und fern nutzen die Gelegenheit bei der Lanaphil längst begehrte Sammlerstücke zu finden, sich beraten zu lassen, sich auszutauschen und die neuesten Informationen zu ihrem Sammelgebiet zu erhalten; eine fachgerechte und aktuelle Beratung ist für jeden Sammler nämlich äußerst wichtig! Die Sammlerleidenschaft nimmt auch in Südtirol und in den Nachbarländern ständig zu. Mittlerweile ist die Lanaphil Südtirol weit und auch darüber hinaus zur bekanntesten Sammlerbörse mit internationaler Beteiligung und regional mit den meisten Besuchern geworden. Neben einer großen Anzahl an alten historischen Ansichtskarten werden wiederum diverse Sammlerstücke der Vorphilatelie und Belege, Briefe, postfrische und gestempelte Briefmarken aus ganz Europa, seltene Münzen und die diversen Euro Münzen angeboten. Zudem gibt es noch als Besonderheit die vom Lanaphil-Veranstalter Albert Innerhofer aufgelegten personalisierten Briefmarken der Österreichischen Post. Auf der Homepage www.lanaphil.info sind alle im Rahmen dieser Veranstaltung erschienen personalisierten Briefmarken aufgelistet und abrufbar. Die internationale Sammlerbörse Lanaphil im Raiffeisenhaus Lana, Andreas-Hofer-Straße Nr. 9, ist für alle interessierten Besucher bei freiem Eintritt von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
    26 April, 2026 - 26 April, 2026
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag: "Die Niere - das "Klärwerk" des Menschen"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    In Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Sterzing

    Dr. med. Josef Frötscher | Primar am KH Sterzing a.D., Facharzt für Innere Medizin

    Täglich durchströmt unser gesamtes Blut mehrfach die Nieren – zwei lebenswichtige Organe, die für die Reinigung und das innere Gleichgewicht unseres Körpers eine zentrale Rolle spielen. In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in den Aufbau, die Arbeitsweise und mögliche Erkrankungen der Niere.

    Freier Eintritt
    Keine Reservierung

    Information:
    Volkshochschule Südtirol
    Zweigstelle Brixen
    Tel. 0472 836424
    brixen@volkshochschule.it
    www.vhs.it
    29 April, 2026 - 29 April, 2026
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Das ABC der Spitzenweine- SÜDTIROL
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Es gibt Weine die sich vom Rest ihrer Artgenossen aufgrund der hohen Qualität deutlich abheben. Es sind Weine die nicht alltäglich sind und oft für ganz besonders festliche Anlässe bestimmt sind. Ein Spitzenwein kann gemessen werden am Jahrgang, einer Sorte oder auch einer Region. Vielfach sind es Weine die ausgezeichnet wurden aber es können auch Raritäten sein die in keinem Weinführer zu finden sind. Wie finde ich solche Weine auf dem Markt, was sind Merkmale und worauf ist beim Kauf zu achten. Spitzenweine werden erläutert und verkostet.

    Preis inklusive Häppchen!
    Referentin: Christine Mayr
    29 April, 2026 - 29 April, 2026
    Volksfeste/Festivals
    Brixen Water Light Festival ©
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lokale und internationale Künstler*innen verwandeln Wasserorte und kulturhistorische Schätze mit ihren kreativen Ideen in eine Open-Air-Galerie. Im Fokus stehen Reflektionen über ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte rund um das Thema Wasser und Licht. Unter dem Motto „Wasser ist Leben - Licht ist Kunst" entsteht in Brixens Altstadt ein Kunstparcours. Es entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die eine neue Erfahrung der Wasserorte ermöglicht. Das Brixen Water Light Festival findet alle zwei Jahre im Mai statt. Die Idee für das Festival entstand 2015 nach der Premiere der Licht- und Musikshow in der Hofburg von Brixen. Die erste Ausgabe wurde schließlich im Mai 2017 ausgetragen. Kunst, Licht und Wasser und ein Kopf voller Träume und Gedanken. Frei sein und sich fallen lassen, dahin treiben auf der Wasseroberfläche, untertauchen und das Licht in sich tragen. Kritisch sein und verspielt, ein Wechselbad der Gefühle. Aufschreien und in sich verharren, Spaß haben am Leben, die Welt sehen. Und sie verstehen?
    29 April, 2026 - 17 Mai, 2026
    Kurse/Bildung
    Aquarellmalkurs: Spiritualität und Kunst
    Mals, Vinschgau
    Spiritualität und Kunst mit Christof Anstein Das Kloster Marienberg und die Bergwelt des oberen Vinschgaus laden ein zur Ruhe zu kommen: zu schauen und zu staunen. Durch die Jahrhunderte wurde in Marienberg der tiefe Glaube der Mönche in unterschiedlichsten Kunstwerken zum Ausdruck gebracht. An diesem Wochenende wollen wir die Kunst und die Natur im und um das Kloster bewusst wahrnehmen und uns inspirieren lassen für das eigene kreative Tun. Neben kurzen spirituellen Impulsen erwarten uns Kulturspaziergänge, Augenblicke in der Natur und vor allem Zeit zum Malen und Gestalten. Dabei geht es nicht um große Kunst, sondern um Freude am schöpferischen Prozess: Eindrücke und Emotionen werden zu Papier gebracht.
    30 April, 2026 - 03 Mai, 2026
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Klettersteigtour auf den Ifinger - Felsenfest unterwegs
    Hafling, Meran und Umgebung
    Eine der schönsten und aussichtsreichsten Aufstiegsrouten auf diesen spektakulären Aussichtsberg im Meraner Land führt über den Heini Holzer-Klettersteig. Der 550 Höhenmeter lange Aufstieg ist mit 1000 Metern Stahlseil perfekt gesichert und weist mittlere Schwierigkeitsgrade (A - B - B/C) auf. Unter der fachkundigen Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers werden die eindrucksvollen Passagen über die schroffen Felskanten des Ifingers überwunden. Klettersteig-Neulinge und Familien mit geh- und kletterfreudigen Kindern ab 14 Jahren finden hier eine durchaus machbare sportliche Herausforderung und werden ein unvergessliches Erlebnis haben!
    01 Mai, 2026 - 23 Oktober, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    CAUSE I’M G&T 2026
    Schenna, Meran und Umgebung
    GIN Tasting, Cocktailbars, Food corner, Flair Bartending Shows, G&T Award, DJ & much more. Beim Südtiroler Gin Festival laden die besten Südtiroler Gin Produzenten wieder in die historischen Innenräume und den Innenhof des Schloss Schenna ein. Von 16 bis 21 Uhr kann man in den historischen Kellerräumen verschiedene Gins verkosten und auch kaufen. Parallel dazu findet im Innenhof bis 24 Uhr bei lässigen DJ-Rhythmen ein cooles Rahmenprogramm mit Flairtender-Shows und „G&T Award“ statt. Und das ist noch nicht alles: während der Schenna GIN Days warten noch viele coole GIN-Erlebnisse in Schenna auf dich: kulinarische Verkostungen, Unterhaltung, Shows und Live-Musik, sowie Masterclasses und Workshops. EINTRITT ab 18 JAHREN!
    02 Mai, 2026 - 02 Mai, 2026
    Önotourismus
    Wein.Klang.Frühling
    Schenna, Meran und Umgebung
    Im Frühling 2026 feiert Schenna den Wein.Klang.Frühling– Tage voller Genuss, Musik und besonderer Begegnungen vom 3. bis 17. Mai. Edle Tropfen, besondere Orte und klingende Erlebnisse erwarten dich. Bei exklusiven Verkostungen öffnen unsere Winzer ihre Keller – manche davon sonst nicht öffentlich zugänglich – und laden zu besonderen Geschmackserlebnissen ein. Begleitet werden die Veranstaltungen von Klang und Musik in all ihren Facetten: mal fein und stimmungsvoll, mal lebendig und voller Energie, passend zur einzigartigen Atmosphäre jedes Ortes.
    03 Mai, 2026 - 17 Mai, 2026
    Kurse/Bildung
    Süße Knödel
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Ziel: Sie kennen diverse Teige zur Herstellung süßer Knödel und bereiten verschiedene Varianten von süßen Knödeln zu. Programm: Warenkundliche Eigenschaften der Zutaten, fachgerechte Zubereitung von verschiedenen Teigen wie Brandteig, Topfenteig und Kartoffelteig, Tipps zu saisonalen Abwandlungen der Rezepte, Zubereitung von Bröselmischungen, Anrichtetechniken, gemeinsames Genießen. Referentin: Marlene Gamper Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach Datum: 1 Einheit - Mo 04.05.2026 Dauer: 4 Stunden, 18.00–22.00 Uhr Gebühr: 53,00 Euro inkl. Materialspesen Anmeldung: fs.haslach-ne-ti@schule.suedtirol.it Frist: Di 21.04.2026
    04 Mai, 2026 - 04 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    The Night of Musicals 2026
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    von der Broadway Musical Dance Company In über zweistündigen Shows werden Highlights internationaler Musicals präsentiert – von aktuellen Broadway-Hits wie Moulin Rouge, The Greatest Showman und Frozen bis zu Klassikern wie Tanz der Vampire, Mamma Mia, We Will Rock You, Das Phantom der Oper, Cats, Elisabeth, Grease und West Side Story. Die Shows kombinieren Gesang, Tanz und Akrobatik, dargeboten von Stars der Originalproduktionen, und feiern zugleich das 25-jährige Jubiläum. Informationen: Tel. 0473 270256 info@showtime-ticket.com www.showtime-ticket.com Kartenvorverkauf: ab sofort in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it
    06 Mai, 2026 - 06 Mai, 2026
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Mit Wein auf Weltreise: Champagne Grand Cru
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Seit dem Jahre 1911 gibt es in der Champagne Grand-Cru-Lagen.
    Sind diese wirklich besser als Premier-Cru-Lagen oder nicht klassifizierte
    Lagen?
    Referentin: Christine Mayr
    07 Mai, 2026 - 07 Mai, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Speck, Wine & Music
    Naturns, Meran und Umgebung

    Gemütliches Beisammensein, guter Wein, Südtiroler Speck und tolle Musik – das sind die Zutaten für einen genussvollen Abend.

    Speck, Wine & Music... im Rahmen des Südtiroler Specktages in Naturns am Sonntag 10.05.2026, laden wir alle schon am Freitag 08.05.2025 herzlich zu diesem Event in die Bar Vinothek Baumgärtner ein.

    08 Mai, 2026 - 08 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    The 12 Tenors - Songs of Eternity
    Bozen, Bozen und Umgebung
    The 12 Tenors Songs Of Eternity Tournee 12 grandiose Stimmen, eine unvergessliche Show und die zeitlose Magie der Musik. THE 12 TENORS gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit mehr als 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf ihren Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Nun sind sie mit ihrer neuen Show auf Tournee - ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt! Mit dem Motto SONGS OF ETERNITY entführen die 12 Ausnahmesänger das Publikum in eine Welt, in der Musik zu einem unsterblichen Begleiter wird. Die außergewöhnliche Show feiert ikonische Lieder, die über Generationen hinweg die Herzen der Menschen berührt haben. Von Klassikern der Popgeschichte über unvergessliche Balladen bis hin zu ergreifenden Hymnen der letzten Jahrzehnte – SONGS OF ETERNITY präsentiert eine sorgfältige Auswahl an Liedern, die mit ihrer Schönheit und Tiefe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ob in ruhigen Momenten der Besinnung oder in kraftvollen Höhepunkten der musikalischen Energie - diese Show verspricht, den Zuschauer in eine andere Dimension zu entführen, in der die Musik das einzige Maß für Zeit ist. Jede Performance ist eine Hommage an das Erbe der Musik, die uns durch unser Leben begleitet – von den ersten Melodien der Kindheit bis hin zu den Liedern, die uns als Erwachsene prägen. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt: Mit einer vielfältigen Besetzung aus internationalen Sängern, einer herausragenden Live-Band und einem beeindruckenden Bühnenbild wird jeder Song zu einem emotionalen Höhepunkt und einem Erlebnis, das über den Moment hinausgeht. Informationen: Tel. 0473 270256 info@showtime-ticket.com
    09 Mai, 2026 - 09 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    Frühjahrskonzert des MGV Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    Der Männergesangsverein Schlanders lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Harmonie und musikalischer Höhepunkte.
    09 Mai, 2026 - 09 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    Pankrazer Kirchtagsfest
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Pankrazer Vereine ASC St. Pankraz, Wintersport-Verein, Schützenkompanie, SüdtirolerBauernjugend, AVS St. Pankraz, Gemeinsam Wachsen und TourismusgenossenschaftUltental/Proveis veranstalten am 10. und 11. Mai das Pankrazer Kirchtagsfest. Samstag, 10. Mai 17 Uhr - Festbeginn 19 Uhr - Böllerschüsse 20 - 24 Uhr Es spielen: Dorfplatz: Dj. Rayman Tiefgaragen-Fete: DJ Feyvo Sonntag, 11. Mai 7 Uhr - Weckruf mit Böllerschüssen 9 Uhr - Fest-Gottesdienst 10 Uhr - Festbetrieb: Spiele, Mini-Hüpfburg, Malecke, Schminkecke, Glückstopf, Kletterturm ab 10 Uhr - Konzert der Musikkapelle St.Pankraz 12 Uhr - Böllerschüsse Mir&Sui - Tanzlmusi ab 14 Uhr - Es spielt Tiroler Stolz 19 Uhr - Festausklang mit Böllerschüssen
    09 Mai, 2026 - 10 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    The 12 Tenors - Songs Of Eternity Tournee
    Meran, Meran und Umgebung
    The 12 tenors gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit mehr als 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf ihren Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Nun sind sie mit ihrer neuen Show auf Tournee - ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt! Mit dem Motto Songs Of Eternity entführen die 12 Ausnahmesänger das Publikum in eine Welt, in der Musik zu einem unsterblichen Begleiter wird. Die außergewöhnliche Show feiert ikonische Lieder, die über Generationen hinweg die Herzen der Menschen berührt haben. Von Klassikern der Popgeschichte über unvergessliche Balladen bis hin zu ergreifenden Hymnen der letzten Jahrzehnte – Songs Of Eternity präsentiert eine sorgfältige Auswahl an Liedern, die mit ihrer Schönheit und Tiefe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ob in ruhigen Momenten der Besinnung oder in kraftvollen Höhepunkten der musikalischen Energie - diese Show verspricht, den Zuschauer in eine andere Dimension zu entführen, in der die Musik das einzige Maß für Zeit ist. Jede Performance ist eine Hommage an das Erbe der Musik, die uns durch unser Leben begleitet – von den ersten Melodien der Kindheit bis hin zu den Liedern, die uns als Erwachsene prägen. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt: Mit einer vielfältigen Besetzung aus internationalen Sängern, einer herausragenden Live-Band und einem beeindruckenden Bühnenbild wird jeder Song zu einem emotionalen Höhepunkt und einem Erlebnis, das über den Moment hinausgeht. Lassen Sie sich von der Zeitlosigkeit der Musik verzaubern und seinen Sie live dabei wenn es wieder heißt: „Ladies and Gentlemen, please welcome live to the stage THE 12 TENORS!“ Kartenvorverkauf: ab sofort in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it Trient: Promoevent, Radio Dolomiti Informationen: Tel. + 39 0473 270256 info@showtime-ticket.com www.showtime-ticket.com
    10 Mai, 2026 - 10 Mai, 2026
    Haydn: Coccole, La nostra voce
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Singen, lauschen, sich bewegen: beim Knuddelkonzert Unser Gesang entdecken Kinder, wie viel Musik in ihnen selbst steckt. Die eigene Stimme wird zum ersten Instrument, mit dem sie Klänge erzeugen, Gefühle ausdrücken und spielerisch die Welt der Musik erobern. In einer liebevoll gestalteten Atmosphäre wird die Bühne zur Mitmach-Werkstatt. Durch Zuhören, Bewegung und das gemeinsame Musizieren werden die Kinder selbst zu Gestalterinnen und Gestaltern eines kleinen, ganz persönlichen Konzerts. Sie erleben dabei nicht nur die Freude am gemeinsamen Tun, sondern stärken auch ganz nebenbei ihr Vertrauen in die eigene Stimme und Ausdruckskraft.
    10 Mai, 2026 - 10 Mai, 2026
    Laufevents
    Wings for Life World Run 2026 in Welsberg
    Welsberg-Taisten

    Dieser Lauf ist einzigartig: Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das Catcher Car in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Das Beste: Alle Startgelder und Spenden fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen. Gegen das Catcher Car: Beim Wings for Life World Run ist so ziemlich alles anders, als du es von anderen Läufen kennst. Zum einen fällt der Startschuss weltweit für alle zur selben Zeit. Und zwar genau um 11 Uhr UTC. Das heißt: Teilnehmer starten in England um 12 Uhr, in Deutschland um 13 Uhr und so weiter... Es gibt keine Ziellinie. Dafür ein (Virtuelles) Catcher Car. Es nimmt 30 Minuten nach dem Start die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmer nach und nach. Gemütliche Läufer werden so beispielsweise bei Kilometer 5 überholt, Spitzensportler schwitzen schon mal bis Kilometer 60. Du hast schon ein Ziel? Der Goal Calculator hilft dir bei der Berechnung deiner benötigten Geschwindigkeit. Dein Ergebnis richtet sich nicht nach der gelaufenen Zeit, sondern nach der zurückgelegten Distanz. Start in Welsberg - Sonntag, 10. Mai 2026 um 13:00 Uhr.

    10 Mai, 2026 - 10 Mai, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Specktag in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung

    Am 10. Mai 2026 lädt Naturns wieder zum Südtiroler Specktag ein.

    Geniessen Sie innovative Speckgerichte in einem tollen Ambiente:

    10:00 Uhr: Beginn des Südtiroler Specktages- Genussmarkt und kulinarisches Angebot

    mit musikalischer Unterhaltung.

    Weiters: Kinderprogramm und einem kleinen Spezialitätenmarkt rund um den Südtiroler Speck.

    10 Mai, 2026 - 10 Mai, 2026
    Verkostung
    Sekt&Rosé
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Tauchen Sie ein in die Welt prickelnder Vielseitigkeit: Der Kurs Sekt & Rosé vereint Fachwissen mit Genuss. Lernen Sie die Kunst der Flaschengärung, entdecken Sie charakteristische Rosé-Weine und erfahren Sie, wie Struktur, Farbe und Fruchtigkeit zusammenwirken. Praxisnah erleben Sie Degustationen verschiedener Sekte und Rosés, erfahren über Herstellungsstile, Rebsorten und passende Anlässe.
    13 Mai, 2026 - 13 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    Musikschule Sterzing: "Tastenfest"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Konzertabend der Musikschulklassen für Tasteninstrumente der Musikschule Sterzing Klavier/Orgel/Cembalo – Manuel Schiabello Klavier – Christoph Hildebrandt & Simon Oberrauch Keyboard – Michael Gumpold Eintritt frei
    14 Mai, 2026 - 14 Mai, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kaltern ganz in Rot
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kaltern ganz in Rot - Die besten Kalterersee-Charta-Weine und andere Rotweine auf einer Bühne Die Kalterersee-Charta – das Gütesiegel für die besten Kalterersee-Weine und gleichzeitig ein Qualitätsversprechen für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. Am Freitag, 15. Mai 2026 präsentiert die Initiative wein.kaltern die besten Kalterersee-Weine sowie die besten Rotweine 2025. Frisch, fruchtig, leicht gekühlt in schönem Ambiente am Marktplatz in Kaltern. Passende Musik und typische Gerichte runden den Abend ab.
    15 Mai, 2026 - 15 Mai, 2026
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Algunder Musikkapelle
    Algund, Meran und Umgebung
    Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Vereinshaus Peter-Thalguter in Algund ein. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.
    15 Mai, 2026 - 02 Oktober, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    Tag der offenen Tür im Kloster Marienberg
    Mals, Vinschgau
    Beim Tag der offenen Tür im Kloster Marienberg laden wir unsere Besucher ein, einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen zu werfen. An diesem besonderen Tag können Sie das Kloster kostenfrei erkunden und einzigartige Einblicke in das klösterliche Leben gewinnen. Preis: Die Museumsbesichtigung und alle Führungen sind am Tag der offenen Tür kostenlos Keine Anmeldung erforderlich
    16 Mai, 2026 - 16 Mai, 2026
    Sport
    Genussradwochen in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Entdecke Schenna vom 17. – 31. Mai 2026 auf die genussvollste Art: auf zwei Rädern. Während der Genussradwochen erlebst du zahlreiche geführte Radtouren zu besonderen Produzenten rund um Schenna und Meran – von traditionellen Kellereien und Obstgenossenschaften bis hin zu kleinen Käsereien, Brennereien oder bäuerlichen Familienbetrieben. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die landschaftlich reizvollen Routen, sondern vor allem das Eintauchen in die Welt des guten Geschmacks: Du blickst hinter die Kulissen regionaler Qualitätsbetriebe, triffst Menschen, die mit Leidenschaft produzieren – und kostest dabei ihre Spezialitäten direkt am Ursprung. Von fruchtigen Weinen über handwerklich hergestellten Käse bis hin zu saisonalen Hofprodukten wird jede Tour zu einem kulinarischen Erlebnis.
    17 Mai, 2026 - 31 Mai, 2026
    Theater/Vorführungen
    BUONO: Dorflife
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Südtiroler Social-Media Sensation bringt mit seiner exklusiven Debüt-Comedy-Show "Dorflife" die Bühne zum Beben! Seit dreineinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal "Buonomemes" hat er sich eine treue Fangemeinde von über 500.000 Followern (Stand 09/24) auf Instagram, TikTok, Youtube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy Programm live im Rahmen einer exklusiven Debüt-Comedy Show.
    20 Mai, 2026 - 20 Mai, 2026