Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Kurse/Bildung
    Waldbaden - "Eintauchen in die Kraft des Waldes"
    Ulten, Meran und Umgebung
    "Eintauchen in die Kraft des Waldes" Jeden Mittwoch vom 15. Mai - 30. August von 09:00 - 12:30 Uhr! Für nähere Informationen und Anmeldungen melde dich gerne bei David: +39 339 450 1844 david.breitenberger@outlook.com
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    BAUERNLANDZWERGE: Ran an die Kochlöffel!
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jetzt wird’s lecker! Gemeinsam gehen wir in den „taufrischen“ Garten, wo wir uns das Frischeste vom Frischen pflücken, beim Bauernhof kehren wir ein zum Eierholen, und dann geht’s los: In der Kochschule unserer Genussbotschafterin Tina Marcelli wird gekocht: einheimisch, einfach, einmalig. Gemeinsam mit Tina und ihrem Team wird gebrutzelt und gekleckert… und dann gespeist. Mahlzeit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive Mittagessen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Wochenprogramm
    Frisch und fit nach „Kneipp“
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Erfahren Sie bei einem Schnuppernachmittag in der Kneippanlage Ratschings wichtige Infos zur Kneipp-Lehre. Welche Anwendungen gibt es? Wie führe ich sie aus? Was bewirken sie? Unsere Kneipptrainerin Karin steht Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite. "Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein." Sebastian Kneipp Kostenlos - Keine Anmeldung erforderlich!
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Bauernhof entdecken - Geführte Erlebniswanderung im Nationalpark Stilfserjoch
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Unser Wanderführer führt Sie, an den Hängen des Nationalparks Stilfserjoch, von Prad nach Lichtenberg. Leicht oberhalb des Talbodens begleiten Sie, auf Ihrem Weg zum Hof am Schloss, eindrucksvolle Aussichten und kulturelle Einsichten. Am Zielort angekommen erwartet Sie eine Hofführung mit einer bäuerlichen Marende inkl. selbst erzeugten Produkten aus dem Nationalpark. Schwierigkeitsgrad: einfach Der Weg ist nicht kinderwagentauglich. KOSTEN für die Wanderung, zu bezahlen online oder in bar VOR ORT: 15,00€ Erwachsene 10,00€ Kinder (6 bis 15 Jahren)
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wanderung zu Südtirols höchstgelegenem Bio-Bauernhof
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Zu Fuß zum höchstgelegenen, ganzjährig bewirtschafteten Bio-Bergbauernhof Kofler in Rein. Biobäuerin Irmgard begleitet den Rundgang duch Haus & Hof und lädt zur kleinen Verkostung ihrer selbst hergestellten Produkte. Anschließend gemütlicher Rück-Spaziergang nach Rein.

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Höhenunterschied: ca. 250 Höhenmeter
    Hunde: nicht erlaubt
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Fahrtechniktraining - Mittwoch vormittags
    Lana, Meran und Umgebung
    Sie möchten sicherer und souveräner auf Forststraßen und einfachen Trails unterwegs sein? Dann ist das standardisierte Fahrtechniktraining der Südtiroler Bikeschulen genau das Richtige für Sie! Im Basiskurs lernen Sie alles Wichtige über Bikewissen, Bikefitting, Schalten, Bremsen, die Beherrschung von langsamen Kurven, die richtige Position für Up- und Downhill sowie das Gleichgewicht. Durch methodisch aufgearbeitete Übungen werden die Themen vermittelt und das Absolvieren des Kurses ermöglicht Ihnen anschließend auch die Teilnahme an allen "orangen" Touren (mittlere Schwierigkeit) der Südtiroler Bikeguides.
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Brotbacken im Kornkreis
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden Mittwoch treffen wir uns im Hofkaffee des Bio Schildhofes Obergereuth. Gemeinsam backen wir dort aus den Brotgewürzen und dem Hofgetreide, Brotlaibe. Während die Teiglinge gehen und ruhen schauen wir uns gemeinsam die Getreidemühle von 1831 an. Die Brotlaibe und drei Rezepte werden mit nach Hause genommen. Während das Brot backt, gibt es Mittagessen mit einer großzügigen vielfältigen Käseplatte von der Bio-Hof Käserei Schupferhof und dazu verschiedenes Brot von unserem Hof und passendem Mispelgelee. Mit Rezepten. "Bewerte den Tag nicht nach der Ernte, die du einfährst, sondern nach den Samen die du säst." · Zitat von Robert L. Stevenson ·
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Erlebnis Bauernhof: Vom Mehl zum Brot
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern können wir dem Bäcker beim Brotbacken unter die Arme greifen. Welche Zutaten brauchen wir, wie schüttelt man ein Schüttelbrot und wie rupft man "Vinschgerlen"? Der Bäcker zeigt uns den Unterschied zwischen den verschiedenen Getreidesorten der Bauern und kann uns viel über das Brotbacken erzählen. Am Ende können wir unser selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    16 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    100% Kräutergarten
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Für Naturliebhaber gibt es nichts Schöneres als intensive Blütenfarben und herrliche Düfte. Diese Führung bietet Erlebnisse für alle Sinne: bunte Kräuterfelder, ätherische Öle, die in die Nase steigen, herrliche Aromen beim Verkosten und vollkommene Ruhe. Wir starten mit einem Besuch im Kräutergarten, schauen in die Trocknungs- und Verarbeitungsräume, entdecken eine Vielzahl von Kräuterprodukten und beenden unseren Rundgang mit einer kleinen, aber feinen Produktverkostung aus frischem Tee, fruchtigem Sirup, würzigem Schnapsl. Wer sich für Kräuter interessiert, wird sicherlich viel Wissenswertes über Anbau, Trocknung, Lagerung und Verwendung unserer Heil- und Gewürzpflanzen mit nach Hause nehmen. Zusatzführungen: Anfang Juli - Ende August 2025 immer donnerstags Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen Anmeldeschluss: Einen Tag vorher innerhalb 17.00 Uhr
    16 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Das Kirchlein St.Christina - Lichtenberg: Ein verstecktes Juwel -Sommerführungen
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Entdeckt mit uns das charmante Kirchlein St. Christina oberhalb von Lichtenberg – ein stilles Juwel auf dem Hügel von Pinet, mit gotischer Baukunst und einer Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Die im 16. Jahrhundert geweihte Kirche beeindruckt mit ihrer schlichten Bauweise und einer gut erhaltenen Secco-Wandmalerei in der Apsis, die das Martyrium der heiligen Christina zeigt – ein eindrucksvolles Zeugnis religiöser Kunst jener Zeit. Einst ein bedeutender Ort der Andacht, bietet das Kirchlein heute spannende Einblicke in die Kultur- und Siedlungsgeschichte des Vinschgaus. Im Juli und August öffnen wir die Tore zu diesem besonderen Ort und laden euch ein zu einer spannenden Zeitreise inmitten der Vinschger Bergwelt. Tipp: Kombiniert die Führung mit einer Wanderung zur nahegelegenen Schlossruine Lichtenberg – auf eigene Faust oder auch dort im Rahmen einer Führung durch das historische Gemäuer. Ideal für alle, die Kultur und Bewegung verbinden möchten! Termine: Jeden Mittwoch in deutscher Sprache im Juli & August (oder im September auf Anfrage Samstag vormittag) Treffpunkt: 10:00 Uhr direkt beim Kirchlein St. Christina Dauer: ca. 1 Stunde Ort: Auf dem sonnigen Hügel bei Pinet, oberhalb von Lichtenberg Teilnahme nur mit Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag – im Informationsbüro Prad am Stilfserjoch oder online. Preis: 6,00 € für Erwachsene (ab 15 Jahren) – zahlbar online oder in bar vor Ort.
    16 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Sonns y tradiziuns - Heimatabend
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wie klingt unsere traditionelle Musik? Wie sehen unsere Trachten aus? An diesem volkstümlichen Abend erfährst du vieles mehr darüber. Traditionelle Tänze mit der Volkstanzgruppe Uniun Bal Popolar Val Badia sowie lokale Klänge und musikalische Darbietungen werden dir unsere Tradition näher bringen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Spëisa Ladina - Kochkurs ladinischer Gerichte
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Basierend auf einfachen Zutaten, bieten wir ladinische Kochkurse an, die mit den lokalen Traditionen verbunden sind. In wenigen Stunden wirst du die ladinische Küche kennenlernen, zubereiten und schließlich genießen. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    MTB Kids Academy (6-10 Jahre)
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    In der Bike Kids Area in Oberolang können Kinder von 6 bis 12 Jahren bei einer professionell begleiteten Schnupperstunde das Mountainbiken ausprobieren. Mountainbike und komplette Ausrüstung sind inklusive. Wichtig: Die Kinder müssen bereits selbstständig Fahrrad fahren können. Teilnehmer: max. 8 Kinder | 6 - 10 Jahren
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Fantasievolle Blumen und Blüten filzen
    Schenna, Meran und Umgebung
    Aus losen Wollfasern entstehen mit Waser, Seife und ein wenig Geduld hübsche Tulpen und fantasievolle Blüten, handgemacht und individuell. Mit den gefilzten Blumen nehmen wir einen Haus Sommerfeeling mit nach Hause.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Vins alaleria - Weinverkostung im Freien
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Stell dir vor, du befindest dich an einem der schönsten Orte in Alta Badia. Stell dir vor, nur du, eine kleine Runde leidenschaftlicher Weinliebhaber und der erfahrene Sommelier André Senoner begleiten diesen besonderen Moment. Stell dir vor, du verkostest einige der besten Weine Südtirols – umgeben von atemberaubender Natur und unter freiem Himmel. Das ist Vins Alaleria – ein exklusives Erlebnis für Genießer wie dich, die das Beste unseres Tals zu schätzen wissen. Vives, prosit! In Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium und der Sommelier Vereinigung Südtirol. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Golf-Schnupperkurs – Lerne etwas Neues!
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Möchtest du Golf ganz unverbindlich ausprobieren? Dann ist unser Golf-Schnupperkurs genau das Richtige für dich! Golflehrer Ben Mannix gibt dir eine 1-stündige Einführung in die Grundlagen des Golfsports. Du lernst erste Schwungtechniken kennen und kannst verschiedene Schläge ausprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse! Schläger und Übungsbälle stehen dir während der Schnupperstunde kostenfrei zur Verfügung. Nach der Stunde mit dem Lehrer kannst du auf der Driving Range oder dem Putting Green weiter üben. Zusätzliche Übungsbälle bekommst du am Ballautomaten für 2 € pro Korb. Treffpunkt: Golfclub Petersberg | Start: 15:00 Uhr | Anmeldung bis 12:00 Uhr des Vortages
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Zum Gipfel des Genusses - Durch die Steinerne Stadt zur Grillparty
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    --Jita sota Saslonch cun na bona marenda-- Mit dem Linienbus erreicht man zunächst das Sellajoch, inmitten einer spektakulären Bergkulisse. Zu Fuß durchläuft man nun unterhalb des majestätischen Langkofels die Steinerne Stadt mit ihren unzähligen Felsblöcken. Anschließend führt die Wanderung über Mont Sëura hinab zum Monte Pana, wo bei einer Grillparty im Grünen das Grillsteak mit knackigem Gemüse gleich doppelt so gut schmeckt. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St. Christina Preis: 53€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 5 Strecke: 7 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 50 m Höhenunterschied im Abstieg: 550 m Benutzung der Liftanlage: fakultativ* Periode: Juli - Anfang September Hunde erlaubt: ja (mit Leine und Maulkorb) Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz, Mobilcard _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) sind im Preis nicht inbegriffen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuterwanderung im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Komm mit ins Reich der Kräuterfee - Kräuterwanderung im Naturpark Fanes-Sennes-Prags Auf dieser Wanderung lernst du die Heil- und Zauberkräfte der Blüten sowie ihre Wirkung kennen. Dabei werden wir gemeinsam einige Kräuter sammeln. Anschließend Verkostung des selbst zubereiteten Kräutertees und der frischen Kräuterbutter.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Hof & Hand
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Besuch Hof&Hand und entdecke regionale Köstlichkeiten und handgemachte Schätze - alles unter dem Motto 0 Kilometer. Komm vorbei um Regionalität hautnah zu erleben und genieß ein kühles Getränk bei der Bauernjugend Olang.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Einheimische Produkte aus Gröden
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Ein stimmiger kleiner Markt am kleinen Antoniusplatz ist genau der richtige Ort, um regionale Produkte näher kennenzulernen und sie mit nach Hause zu nehmen. Hier werden regionale Erzeugnisse angeboten, und zwar in einem ganz besonderen Rahmen. Die Verkaufsstände werden nämlich auf kleinen Pennen eingerichtet. Für sich selbst oder für liebe Menschen: Diese Geschenke kommen immer gut an. Verkaufsstände: - Blumen Inge Fiori - Dolomite Officinali - Elèna Kostner - Honey Hut - Lobis Adele - Merletto delle Dolomiti - Silvias Strickzeggerle - Zirm
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Familienwanderung am Kronplatz
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Tag am Kronplatz für die ganze Familie - Wanderung um das Gipfelplateau vom Kronplatz mit Erläuterungen zu MMM-Corones, LUMEN und Concordia 2000. Genießen Sie in luftigen Höhen den Ausblick über das Pustertal. Die Berg- und Talfahrt auf den Kronplatz ist bis 12 Jahre inklusive. Teilnehmer: max. 25 Personen | ab 5 Jahren
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Spielenachmittag
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Spielenachmittag im Sommerprogramm der Carezza Bikeschool bietet Kindern die perfekte Gelegenheit, sich auszutoben, neue Freunde zu finden und ihre motorischen Fähigkeiten durch kreative Spiele zu fördern. Mit abwechslungsreichen Gruppenspielen, bei denen Bewegung, Geschicklichkeit und Teamarbeit im Vordergrund stehen, erleben die Kinder jede Menge Spaß. Viele Aktivitäten finden draußen statt und stärken die Verbindung zur Natur. Gemeinsam mit Gleichaltrigen genießen die Kinder einen aktiven Nachmittag, der Spaß und Gemeinschaft fördert. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Kleine Wanderung/MTB-Tour zur Mühle
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die kleine Wanderung/MTB-Tour zur Mühle ist ein Highlight im Kinderprogramm der Carezza Bikeschool, das Naturerlebnis, Bewegung und Geschichte auf spannende Weise vereint. Die Tour führt über leicht zugängliche, kindgerechte Wege durch die malerische Landschaft von Carezza bis zu einer historischen Mühle. Dort erhalten die Kinder faszinierende Einblicke in die lokale Kultur und erfahren, wie die Mühle früher genutzt wurde. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike – die Tour bietet ein abwechslungsreiches Abenteuer, bei dem die Kinder die Region aktiv entdecken können. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Abendliche Entdeckungsreise: Wer lebt und versteckt sich im Wald?
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- Ancunté i abitanc dl bosch -- Bei diesem besonderen Abenteuer dürfen Kinder und ihre Eltern bei den unzähligen Waldbewohnern zu Gast sein. Guide Roman wird mit der gesamten Familie das Langental erkunden und dabei in eine zauberhafte Welt eintauchen. Hier entdeckt man den Lebensraum der Tiere hautnah, erfährt allerhand Wissenswertes über die Pflanzenarten der Dolomiten und darf den vielfältigen, spannenden Geräuschen der Erlebniswelt Wald lauschen. _____ Treffpunkt: Ciampac Hütte Langental (Wolkenstein) Preis: 27€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2h Teilnehmerzahl: min. 2 Periode: Juli & August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, warme Kleidung, Regenschutz _____ Jede eventuelle Abweichung ist der Organisation vorbehalten!
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Sport
    Carezza bikeschool summer - MTB-Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erlebe die Schönheit der Natur bei einer MTB-Tour durch die atemberaubende Landschaft rund um Carezza. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unsere Touren bieten für jedes Level die perfekte Strecke. Unter der Anleitung erfahrener Guides fährst du auf malerischen Wegen und genießt die frische Bergluft. Eine unvergessliche Möglichkeit, die Region aktiv zu entdecken! Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    16 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    BIKE SPECIAL - Secret Trails
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    E-Bike + Trail Fun Versteckte Wege führen Sie zu atemberaubenden Ausblicken auf die Dolomiten, in einer kontinuierlichen und adrenalingeladenen Entdeckung.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    16 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Vom Pragser Wildsee nach St. Vigil
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Anspruchsvolles Trekking an einem sagenumwobenen Ort, an dem auf unglaubliche Weise die wilde Bergwelt und die Kulturlandschaft der von den Tieren gepflegten Almen zu einer Einheit werden und uns einzigartige Ausblicke bescheren. Wir starten am spektakulären Pragser Wildsee, in dessen Wasser sich die massiven Felswände der Croda del Becco spiegeln und der ein wahrer Mythos in der Bergwelt und eines der Naturwunder der Dolomiten ist. Wir wandern durch den Wald hinauf zur Alm, auf der die Tiere weiden: Fojedöra, ein magischer Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist und der abseits der ausgetretenen Pfade liegt, ein authentischer und ursprünglicher Ort. Die Wiesen beherbergen eine außergewöhnliche Artenvielfalt und geben uns den Blick auf einen eigenen See frei: den Fojedöra-See. Während der Wanderung bewegen wir uns durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört. Mittagessen Es besteht die Möglichkeit, in der Fojedöra-Hütte einzukehren, oder jeder kann ein Lunchpaket mitnehmen. Empfohlen für: Erwachsene, Familien (Mindestalter 12 Jahre) Schwierigkeitsgrad: SCHWIERIG - 6 Stunden Gehzeit
    16 Juli, 2025 - 10 September, 2025