Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt in Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Schlendern Sie gerne über Flohmärkte? Erkunden Sie den Flohmarkt in Welsberg am Kirchplatz und suchen Sie nach Ihren Lieblingsstücken.
    27 Juli, 2024 - 07 September, 2024
    Tablander Feuerwehrfest
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Feuerwehr von Tabland lädt zum traditionellen Feuerwehrfest im Dorfzentrum von Tabland ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesorgt, am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und Krapfen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tabland.
    28 Juli, 2024 - 28 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Almfest des Villnösser Chores
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der Villnösser Chor lädt am 28. Juli 2024 zu einem Almfest ein beim Kaseriller Boden (Kirchwiesl). Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse und anschließend sorgen die Villnösser Musikanten für die Stimmung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt: Grillspezialitäten, Kuchen und Kaffee, Marende am Nachmittag. Das Fest findet nur bei guter Witterung statt.
    28 Juli, 2024 - 28 Juli, 2024
    Theater/Vorführungen
    Schlandersburger Sommerabende
    Schlanders, Vinschgau
    Dienstags finden im Hof der Schlandersburg kulturelle, musikalische Sommerabende statt. Erleben Sie das stimmungsvolle Ambiente im bedeutendsten Renaissancebau des Vinschgaus.
    30 Juli, 2024 - 20 August, 2024
    Theater/Vorführungen
    Vorleseaktion in der Bibliothek Tramin
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das Team der Öffentlichen Bibliothek Tramin lädt alle Kinder, Einheimische und Gäste zur Vorleseaktion ein. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Tramin, erwartet die Kinder an den Donnerstagen im August ein spannendes Programm. Ohne Anmeldung & kostenlos.
    01 August, 2024 - 29 August, 2024
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ob traditionelle Märsche und Polkas, klassische Overtüren oder moderne Stücke: Die Musikkapelle Partschins ist ein wahres Hörerlebnis für Jung und Alt! Beginn: 20:30 Uhr im Widum-Garten am Haus der Dorfgemeinschaft in Partschins
    01 August, 2024 - 03 Oktober, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Tirolerabend" der FF St. Magdalena
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Tirolerabend am 2. August auf dem Bergerplatz mit Beginn um 18.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung. Es werden Tiroler Spezialitäten (Tirtler, Krapfen, Strauben & Grillspezialitäten) angeboten. Die Speisen können auch abgeholt werden.
    02 August, 2024 - 02 August, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnis Bauernhof: Rund ums Schaf
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Beim Gunzhof lernen wir alles rund ums Schaf. Wir besuchen die Tiere auf der Weide und dürfen sie streicheln und erfahren vieles über die nützlichen Tiere. Wenn wir Glück haben, können wir dem Bauern Tom auch beim Schaf scheren zusehen. Gemeinsam mit Monika filzen wir uns einen Glücksbringer aus Wolle, den wir mit nach Hause nehmen können. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen pro Familie!
    02 August, 2024 - 30 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Antholz Mittertal
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Feuerwehrfest am überdachten Festplatz bei der Sportzone in Antholz Mittertal. SAMSTAG 18.00 Uhr: Festbeginn 18:30 Uhr: Konzert der Musikkapelle Antholz Mittertal 20:45 Uhr: Tanzunterhaltung mit der Gruppe "Die jung Puschtra" SONNTAG 11.00 Uhr: Festbeginn 11:30 Uhr: Frühschoppen mit der Gruppe "Grenzenlos" 15.00 Uhr: Aufmarsch der Musikkapelle Mühlwald mit anschließendem Konzert 17.30 Uhr: Tanzunterhaltung mit der Gruppe "Die Klausberger"
    03 August, 2024 - 04 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Marmor & Marillen"
    Laas, Vinschgau
    Das Dorf Laas ist bekannt für seinen Marmorsteinbruch, das Künstler und Studenten aus vielen Ländern anzieht. Es ist aber auch für seine Bioprodukte wie Obst und Gemüse und vor allem seinen saftigen Marillen (Aprikosen) bekannt. Das Marmordorf vereint beides auf dem "Marmor&Marillen" Fest, mit buntem Markttreiben, Genussstände, Live-Musik, Kinderprogramm und wo Künstler und Bildhauer ihre Werke ausstellen. Seit mehr als 20 Jahren bringt dieses Kultur- und Spaßfestival den Besuchern die alten Traditionen des Obstanbaus und der Marmorgewinnung in Laas näher. Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
    03 August, 2024 - 04 August, 2024
    Tschirlander Kirchtag
    Naturns, Meran und Umgebung
    10 Uhr Messfeier in der St. Oswald Kirche in Tschirland - anschließend Kirchtagsfest der Freiwilligen Feuerwehr Tschirland.
    04 August, 2024 - 04 August, 2024
    Sport
    Wanderung über Almwiesen und durch Latschenhaine auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die leichte, geführte Wanderung auf der Alm bietet einen fantastischen Panoramablick, sowie Sehenswürdigkeiten und Schätze entlang des Weges. Wir befinden uns im Herzen Südtirols und hier kann man dank der intakten Natur auch seine innere Mitte finden. Weitere Informationen: - Höhenunterschied: 400 m - inklusive Besichtigung der Latschenbrennerei - Preis pro Person 10,-€ / kostenlos für Inhaber der KlausenCard und Gäste von Mitgliedsbetrieben (nicht inbegriffen Anfahrt und Mittagsessen).
    05 August, 2024 - 26 August, 2024
    Theater/Vorführungen
    Naturns lacht! 25. internationaler Humorsommer
    Naturns, Meran und Umgebung
    25 Jahre Naturns lacht und 19 Jahre Kinderlachen! Feiern Sie mit uns 25 Jahre NATURNS lacht!! Komikerinnen, Kabarettisten, Clowns, Musikerinnen und Zauberer tauchen die Naturnser Freilichtarena in eine berauschende Kulisse für allerlei Schabernack und Gelächter, Frohsinn und Hintersinn Freuen Sie sich auf „Lachabende“ im Sommer 2024! Vom 06. bis 23.08. jeweils Dienstag und Freitag mit Beginn um 21.00 Uhr Kinderlachen, mittwochs um 17.30 Uhr
    06 August, 2024 - 06 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Beat on the Street
    Naturns, Meran und Umgebung
    Live Musik Abende unter freiem Himmel: auch in diesem Jahr findet die beliebte Konzertreihe auf dem Burggräfler Platz in Naturns statt.
    07 August, 2024 - 28 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Lorenzinacht
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Ein Event, den sich kein Weinliebhaber entgehen lassen sollte. Die Bozner Weinproduzenten schenken ihre besten Weine auf. Die Gelegenheit zur Entdeckung der Vielseitigkeit des Weines!
    09 August, 2024 - 09 August, 2024
    Sport
    47. Toblacher Nachtlauf
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Geboren als Nachtwanderung für die Toblacher Sommergäste hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem regelrechten Wettkampf entwickelt. Hier findest du alle detaillierten Informationen zum Toblacher Nachtlauf 2023 mit obligatorischer Online-Anmeldung. ERGEBNISSE & FOTOS 2023 Hier geht’s zu den Ergebnissen: Frauen Männer Kinder Fotos: Toblacher Nachtlauf 2023 DATENSCHUTZ-MITTEILUNG IM SINNE DER ART. 13 DER EUROPÄISCHEN DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG NR. 679/2016
    14 August, 2024 - 14 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Staben
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Staben lädt zum Fest auf dem Dorfplatz in Staben ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesort. Der Festplatz befindet sich direkt am Radweg und in der Nähe des Bahnhofes Staben. Festbeginn: 10:00 Uhr Die Mitglieder der Feuerwehr Staben freut sich auf Ihr Kommen.
    15 August, 2024 - 15 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Teiserfest der FF Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Freiwillige Feuerwehr Teis lädt ein zum Teiser Feuerwehr Fest in der Feuerwehrhalle Teis. Samstag, 17. August ab 18.00 Uhr mit Spezialitäten und Livemusik. Sonntag, 18. August ab 10.00 Uhr Einzug und Standkonzert der Musikkappelle Teis nach der Prozession, Spezialitäten vom Grill, Konzert der Teiser Tanzlmusig, Auftritt der Schalderer Bömischen und Schauübung der Jugendfeuerwehrgruppe Teis.
    17 August, 2024 - 18 August, 2024
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Kortsch
    Schlanders, Vinschgau
    Der Plawennpark im Herzen von Schlanders ist die idyllische Bühne unserer wöchentlichen Abendkonzerte in den Sommermonaten. Heute genießen wir Klänge der Musikkapelle Kortsch, mit Blick zum hohen Kirchturm der Pfarrkirche, zum historischen Rathaus und zum Schloss Schlandersberg, das hoch am Felsen thront. Eintritt frei.
    21 August, 2024 - 21 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barthlmastag - Almeintrieb am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Der Barthlmastag ist ein wichtiger Rittner Festtag mit langer Tradition. Er wird jährlich am 24. August abgehalten und hat seinen Namen vom Schutzpatron der Hirten und Bauern, dem Hl. Bartholomäus. Am besagten Tag trafen und treffen sich noch heute die Bauern auf der Rittner Alm zum Vieheintrieb und anschließenden Markt. Das Vieh der Bauern, das den Sommer über auf der Alm verbracht hat, wird bei der Saltner Hütte zusammengetrieben und um die Mittagszeit mit „Goasslschnöllen“ (Peitschenknallen), Saltnerrufen, Gewieher und Gebrüll eingetrieben. Die Sammelstelle ist ein eingezäuntes Areal, der „Stricker Pfarrer“, wo sich in früheren Jahren auch der Barthlmas-Markt abspielte und der ein oder andere Handel getätigt wurde. Heute findet der Markt in Pemmern statt, wo lokale bäuerliche Produkte zum Kauf angeboten werden. Begleitet wird das spektakuläre Schauspiel seit 1927 von der Musikkapelle Wangen, die seit den 1960er Jahren auch für Speis und Trank sorgt. Nach diesem Höhepunkt auf der Rittner Alm geht es am Nachmittag abwärts nach Pemmern, wo das Almfest zu einem Wiesenfest mit musikalischem Rahmenprogramm und Kinderprogramm wird. Im Lauf der Jahre hat sich der Barthlmastag zum größten Rittner Volksfest entwickelt und ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt. Fällt der 24. August auf einen Sonntag, so werden Vieheintrieb und Markt auf den Montag verschoben, da nach altem Brauch der Sonntag kein Markttag ist. Und so geht’s auf die Rittner Alm: Mit dem Bus 166 von Klobenstein nach Pemmern (Anfahrt nach Pemmern auch mit dem eigenen PKW & gebührenpflichtigen Shuttlediensten möglich). Über den Wanderweg Nr. 1 gelangt man von Pemmern zur Rittner Alm. Gehzeit: 40 Minuten. Höhenunterschied: 150 m. Fahrplan Bus 166 www.ritten.com/mobil Zu Fuß ab Klobenstein und Oberbozen zum Almfest: Von Klobenstein den Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Oberbozen den Wanderweg 6 in ca. 70 Gehminuten bis zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Oberinn den Wanderweg 4A zum Rosswagen und weiter auf die Schian und den Abstieg auf Weg 1 zum Rittner Almfest. Oder auf dem Weg 10 zur Tann, ca. 60 Gehminuten und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Lengstein mit dem Bus 165 (Abfahrt jeweils die Stunde ’43) nach Klobenstein und auf dem Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest. Mit dem Auto: Die Parkplätze in Pemmern sind begrenzt. Es wird empfohlen, die Autos in Klobenstein/Kaiserau & Ritten Arena zu parken und mit den kostenpflichtigen Shuttlebussen nach Pemmern zu fahren. Shuttleservice ab Klobenstein/Kaiserau: 9-22 Uhr: 1 Fahrt Erwachsene € 5. 1 Fahrt Kinder ab 10 Jahren € 3. Kinder unter 10 Jahren – gratis. Nachtservice von 22–03 Uhr: 1 Fahrt Erwachsene € 10. 1 Fahrt Kinder ab 10 Jahren € 6. Kinder unter 10 Jahren – gratis. Wartezeit bis zur nächsten Abfahrt maximal 10 Minuten. *Preise für Fahrten, die von der Route abweichen werden vom Shuttleservice selbst bestimmt
    24 August, 2024 - 24 August, 2024
    Verkostung
    Das kleine Wein-ABC - Kurting a.d.W. - 2024
    Kurtinig an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    29 August, 2024 - 29 August, 2024
    Theater/Vorführungen
    Sommernachtskonzert der Musikkapelle Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Freuen Sie sich auf einen Abend voller Schauspiel, Gesang und Instrumentalsolisten aus den Reihen der Musikkapelle Naturns. Die Musikkapelle Naturns freut sich auf ein zahlreiches Publikum. Das Konzert findet auf der Freilichtbühne Naturns bei jeder Witterung statt. Eintritt frei! Einlass ab 20:30 Uhr Leitung: Dietmar Rainer
    29 August, 2024 - 30 August, 2024
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Partschins in Rabland
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ob traditionelle Märsche und Polkas, klassische Overtüren oder moderne Stücke: Die Musikkapelle Partschins ist ein wahres Hörerlebnis für Jung und Alt! Beginn: 20:30 Uhr auf dem Kirchplatz von Rabland.
    29 August, 2024 - 12 September, 2024
    Theater/Vorführungen
    Konzert der Musicalladies
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Rittner Musicalladies, singen unter der Leitung von Sandra Auer, im Vereinshaus Unterinn um 20 Uhr
    30 August, 2024 - 31 August, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m