Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Das Beste kommt noch"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
    25 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Wonka"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka (Timothée Chalamet) von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nunmal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle (Calah Lane) ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurillen Oompa Loompas setzen.
    25 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Sport
    Gruppenkurs Ski- & Snowboardschule Plose
    Brixen, Brixen und Umgebung
    KINDER: Unsere Gruppenskikurse bieten Ihren Kindern die Möglichkeit, skifahrerische Technik mit Spiel und Spaß zu verbinden und den Urlaub so zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen. Insbesondere Kinder profitieren von den anderen Kursteilnehmern/-innen, an denen sie sich orientieren können und mit denen sie als Gruppe gemeinsam interagieren. Es ist - auch für die Umsetzung der auf Kinder abgestimmten Lehrmethoden - von Vorteil, wenn Kinder gemeinsam Ski fahren, da sie die Inhalte mithilfe von gemeinsamen Spielen erlernen können. ERWACHSENE: Auch Erwachsene profitieren vom positiven Effekt des Lernens in einer Gruppe! Gemeinsame Ziele und das Erfolgserlebnis, gemeinsam etwas Neues gelernt zu haben motiviert alle Skifahrer/-innen gleichermaßen, ob groß, ob klein. SNOWBOARD: Für alle jungen und jung gebliebenen Gäste bieten wir auch Snowboardkurse an. Sei es, dass eigene Können zu verbessern, einmal etwas Völlig Neues zu probieren oder einfach Spaß im Schnee zu haben - Snowboarden hält für jeden etwas bereit! Neben der Koordinationsfähigkeit wird auch das Gleichgewicht geschult und wem es gar nicht schnell genug gehen kann, der kann sich bereits nach wenigen Stunden in den ersten kleinen Slopstyle Sprüngen wagen.
    25 Dezember, 2023 - 05 Januar, 2024
    Sport
    Langlauf Schnupperkurs (skating)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Langlauf Schnupperkurs (skating) für Erwachsene und Kinder (ab 10 Jahren) - Wintersportbekleidung erforderlich Dauer: 14.30 bis 15.30 Uhr Kosten: mit GUEST PASS ANTHOLZERTAL kostenlos! Skiverleih und Loipenmaut im Preis nicht inbegriffen!) (begrenzte Teilnehmerzahl: min. 4 bis max. 15 Pers.) Treffpunkt: um 14.30 Uhr beim Biathlonstadion - Antholz Obertal Ausrüstung: geeignete Kleidung, Langlaufausrüstung, Loipenmautticket Anmeldung: innerhalb Montag 10 Uhr bei der Skischule Antholzertal, T. +39 0474 492446 (ANMELDUNG OLNINE, TELEFONISCH oder PERSÖNLICH IM SKISCHULBÜRO im BIATHLONSTADION!)
    25 Dezember, 2023 - 18 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung auf Raschötz mit der Alpinschule Catores
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Cun la ciaspes sun Resciesa -- Auf leisen Sohlen durch den Winterzauber der Raschötz-Alm: Der Start zu diesem imponierenden Abenteuer erfolgt in St. Ulrich, von wo aus der erste Höhenunterschied mit einer Aufstiegsanlage bewältigt wird. Ganz still und leise wird in Begleitung eines Bergführers der Alpinschule Catores die Raschötz-Alm erwandert, die sich im Naturpark Puez-Geisler befindet und einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt freigibt. Hier kann die Natur bis in die Zehenspitzen gefühlt und neue Kraft getankt werden. Es folgt die Rückfahrt nach St. Ulrich mit der Standseilbahn. _____ Treffpunkt: Alpine Center Catores (St. Ulrich) Preis: 40€ | 20€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 5 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 250m Höhenunterschied im Abstieg: 250m Benutzung der Liftanlage: ja Periode: Dezember – März Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Schneeschuhe mit Wanderstöcken, Mobilcard. _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Bergführer vorbehalten! Schneeschuhverleih ist nicht im Preis inbegriffen. Mindestalter: 12 Jahre
    25 Dezember, 2023 - 25 März, 2024
    Sport
    Nachtlanglaufen Sexten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Nachtloipe Waldheim ist eine Gelegenheit für alle Langläufer die ab 17.00 Uhr noch eine Runde drehen möchten. Die Langlaufpiste ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideal.
    25 Dezember, 2023 - 28 März, 2024
    Bustransfer/-reise
    Shuttle Brückele - Plätzwiese
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unterwegs im Aktive Shuttle – der Umwelt zuliebe Ein Stück Nachhaltigkeit garantiert der Pragser Aktive Shuttle. Er fährt sämtliche Haltestellen des Tals an und bringt die Gäste unter anderem zu den beliebten Ausflugszielen Pragser Wildsee und Plätzwiese. Aber nicht nur: Viele Wanderungen können direkt von den verschiedenen Haltestellen aus in Angriff genommen werden. Ein Vorteil in vielerlei Hinsicht. Das Auto bleibt stehen, keine Parkgebühr fällt an, mit dem vorgebuchten Ticket zu- und aussteigen, wo man will und die Umwelt profitiert auch noch. Perfekt oder? Für den Aktive Shuttle ist eine Online Reservierung und Online Zahlung erforderlich. Informationen bei Deinem Gastgeber.
    25 Dezember, 2023 - 31 März, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Pferdeschlittenfahrten im Gsieser Tal
    Gsies
    Eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch die Winterlandschaft im Gsieser Tal. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Rundfahrt in St. Martin/Gsieser Tal. Fahrtdauer: 1 Stunde; Kosten: € 70,00. Maximal 9 Personen. Telefonische Reservierung unter T.+39 338 2399576 erforderlich!
    25 Dezember, 2023 - 31 März, 2024
    Bustransfer/-reise
    Shuttle Brückele <-> Plätzwiese
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der schönste Ort in unserem ohnehin malerischen Tal - Die Plätzwiese gehört mit Sicherheit dazu. Wenn es im Bus Kurve um Kurve die Bergstraße hinauf geht, steigt die Vorfreude. Kein Wunder - das Hochplateau mitten im Naturpark Fanes Sennes Prags ist mit seiner Höhenloipe und den vielen Wegen ein wunderbares Gebiet zum Langlaufen, Winter- und Schneeschuhwandern. Der Shuttle muss vorab in der Unterkunft oder im TV Prags gebucht werden. Solltest du nach der Buchung verhindert sein, bitte die Bustickets stornieren.
    25 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Stephansball
    Truden, Bozen und Umgebung
    Kommen Sie zum traditionellen Stephansball ins Vereinshaus von Truden mit Beginn um 20.00 Uhr. Geboten wird Unterhaltung mit Musik und Tanz. Organisiert von der Schützenkompanie Truden. Tischvormerkung empfohlen: 349 8061718
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Conzert da Nadé - Weihnachtskonzert
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Weihnachtskonzert mit dem Streicherensemble aus dem Friaul-Julisch Venetien und Veneto unter der Leitung von Guido Freschi. Das Streicherensemble ist eine Musikgruppe, die sich aus etablierten Konzertkünstlern zusammensetzt. Die wechselnde Besetzung des Ensembles unter der Leitung des ersten Geigers Guido Freschi, der gleichzeitig Solist und Dirigent ist, ermöglicht eine breit gefächerte Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Musikliteratur. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Stephanskonzert Symphonic Winds 2023 & Jakob Spahn
    Meran, Meran und Umgebung
    SYMPHONIC WINDS 2023 & Jakob Spahn (Bayrische Staatsoper) An Symphonic Winds, diesem außergewöhnlichen aus rund 50 Musikern bestehenden Auswahlblasorchester, erfreuten sich in den letzten 34 Jahren seines Bestehens bei mehr als 130 gegebenen Konzerten weit über 65.000 Konzertbesucher. Das unter der künstlerischen Leitung von Alexander Veit stehende Blasorchster Symphonic Winds wird heuer gemeinsam mit dem Solo-Cellisten des Bayrischen Staatsopern Orchester Jakob Spahn in Vahrn (Haus Voitsberg), Bozen (Konzerthaus) und Meran (Kursaal) zu hören sein. Als weitere Solisten an der Seite von Symphonic Winds werden Chantal Ramona Veit (Gesang), Benedikt Sanoll (Gesang) und Andreas Unterholzner (E-Gitarre) zu hören sein. SYMPHONIC WINDS 2023 & Jakob Spahn (Violoncello) - CASANOVA Brillante Technik, tiefgründige Interpretation, musikalische Bravour: der Solo- Cellist der Bayrischen Staatsoper Jakob Spahn, einer der beeindruckendsten Solisten seiner Generation, kommt am 16./17. und 26. Dezember nach Südtirol. Jakob Spahn wurde in Berlin geboren. Fasziniert von einer Aufführung des „Karneval der Tiere“ in der Berliner Philharmonie, fasste er schon als kleiner Junge den Entschluß, Cellist zu werden. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Beim ARD- Wettbewerb 2010 in München wurde er mit dem Sonderpreis der „Alice-Rosner- Foundation“ ausgezeichnet. Als Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs gehörte er bei den „Konzerten junger Künstler“ zur Bundesauswahl. Er wurde von der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“ und dem Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now“ unterstützt. Im Anschluss an seine zweijährige Zeit als Stipendiat der „Karajan-Akademie“ bei den Berliner Philharmonikern wurde er 2011 als Solocellist der Bayerischen Staatsoper in München engagiert. Konzertreisen führten ihn durch Europa, Asien, Nord-und Südamerika. Als Professor lehrt er an der Musikhochschule Nürnberg und gibt regelmäßig Meisterkurse bei Festivals wie der „Academie Internationale de Nice“, der Sommerlichen Musikakademie Hamburg und der Celloakademie Rutesheim Kartenvorverkauf: Sa 16.12. und Sa 23.12. von 9:30 – 11:30 im Kartenvorverkaufsbüro Meran, Freiheitsstraße 29, Tel. 0473 496045 oder unter www.symphonicwinds.it Restkarten ab 18:00 unter 0473 496045 und an der Abendkasse. Reservierte Karten bitten wir bis spätestens eine halbe Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse abzuholen.
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Besinnliche Fackelwanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Wer es gerne romantisch mag und eine Wanderung abseits ausgetretener Pfade (und Zeiten) unternehmen möchte, für den ist unsere besinnliche Fackelwanderung über das Hochplateau ein Highlight im verschneiten Eisacktaler Winter. Begleitet von einem Ziehharmonikaspieler, geht es gemächlich über die zahlreichen Wanderwege durch die zauberhafte Landschaft.
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Sport
    Eishockeyspiel: HC Pustertal - BEMER Pioneers Vorarlberg
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der HC Pustertal ist DER Eishockeyclub des Pustertales und spielt in der ICE Hockey League. Kommende Spiele: 30.12: HC Pustertal vs. EC iDM Wärmepumpen VSV 03.01: HC Pustertal vs. Migross Supermercati Asiago Hockey Online-Tickets unter: https://ticket.midaticket.it/Pustertal/Events Weitere Informationen unter: www.hcpustertal.com
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Weihnachtskonzert
    Ritten, Bozen und Umgebung
    mit dem Gesangsensemble "Die Sisters" & Diddi Oberrauch am Piano in der Pfarrkirche in Oberbozen um 20 Uhr, freiwillige Spende
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Kurse/Bildung
    Drei Zinnen Weihnacht - ForKids - Fantasie-Schminken
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Fantasie-Schminken Lass dich verzaubern und verwandeln mit einem fantasievollen Facepainting! Teilnahme kostenlos Die Räumlichkeiten des Garni Café Sport sind die Kulisse des ForKIDs Programm. Hier finden Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern aufregend zu gestalten. Während deine Kinder im Warmen spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Die Teilnahme ist, sofern nicht direkt angegeben, kostenlos und eine Reservierung ist nicht erforderlich. WORKSHOP MIT DER BIBLIOTHEK Gemeinsam wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen! Wir werkeln und basteln, wir verzaubern unsere Gesichter mit fantasievoller Schminke und staunen über manch wundervolle Weihnachtsgeschichte. Ausschließend drin machen wir uns auf die Suche nach einem weihnachtlichen Schatz, der irgendwo auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch tief in unseren Herzen verborgen liegt. Das Bibliotheks-Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir das Wunder Weihnachten zu erleben.
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Sport
    Winter isch wieder im Lond - Eislaufen und Eisstockschießen mit Musik
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Winter isch wieder im Lond - Eislaufen und Eisstockschießen mit Musik am Völser Weiher. Weite Kreise ziehen am eisklaren Völser Weiher, in geselliger Runde ein Freundschaftsspiel austragen. Eislaufen und Stockschießen mit musikalischer Umrahmung sind ein geselliges Vergnügen für Jung und Alt. Anmeldung: nur für Eisstockschießen notwendig
    26 Dezember, 2023 - 02 Januar, 2024
    Nationale Tennisturnier - Herren Einzel
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Tennisverein Niederdorf veranstaltet vom 26. Dezember 2023 bis zum 5. Jänner 2024 ein Nationale Tennisturnier für Herren der Kategorie 3. 4.Nc mit Preisgeld und Sachpreisen für die jeweiligen Preisträger der Kategorie 3 und der Kategorie 4. Für die Damen wird vom 2. bis 5. Jänner ein Nationales Rodeo Turnier ohne Preisgeld, aber mit schönen Sachpreisen für die jeweiligen Sieger der Kategorien 3 und 4 gespielt. Teilnehmen können alle Tennisspieler und Tennisspielerinnen, welche im Besitz des gültigen FIT-Ausweises sind. Der Tennisverein freut sich auf eine rege Teilnahme und auf tolle Spiele.
    26 Dezember, 2023 - 05 Januar, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Folgt dem Stern!
    Naturns, Meran und Umgebung
    Groß und Klein, Jung und Alt sind herzlich eingeladen, die weihnachtliche Zeit mit der Suche nach dem Stern ausklingen zu lassen. Diese Suche, auf die sich schon vor mehr als 2000 Jahren die Sterndeuter aus dem Morgenland ge-macht haben, beschäftigt manchen, wie wir nur zu gut wissen, oft ein ganzes Leben lang. In der St. Prokulus Kirche, dem einzigartigen Kunstschatz von Naturns, findet sich neben vielen anderen gotischen Fresken auch die Huldigung der Sterndeuter aus dem Morgenland. Eine lange und beschwerliche Reise haben sie auf sich genommen und das Neugeborene, den verheißenen Friedensfürsten und Retter der Welt, schließlich gefunden. Damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, diese besondere Huldigung und gleichzeitig menschliche Suche zu bewundern, steht die St. Prokulus Kirche an folgenden Tagen jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr offen: Dienstag, 26.12.2023, Sonntag, 31.12.2023 Montag, 01.01.2024, Samstag, 06.01.2024
    26 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Sport
    Langlauf Schnupperkurs mit Gerold
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Langlauf Schnupperkurs für Erwachsene und Kinder (ab 12 Jahren) - Wintersportbekleidung erforderlich! Dauer: 12.00 bis 13.00 Uhr Kosten: mit GUEST PASS ANTHOLZERTAL kostenlos! (Skiverleih ist bei Bedarf bei Sport Bergfuchs möglich; Materialausgabe um 11.30 im Geschäft in Niederrasen; Langlaufausrüstung und Loipenmaut im Preis nicht inbegriffen!) Treffpunkt: um 11.45 Uhr bei Sport Bergfuchs in Niederrasen Ausrüstung: geeignete Kleidung, Langlaufausrüstung, Loipenmautticket Anmeldung: innerhalb 10 Uhr bei Sport Bergfuchs, Tel. +39 0474 498350
    26 Dezember, 2023 - 05 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Schneeschuhwanderung - Halsl
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Um 8.50 Uhr Fahrt mit dem Kleinbus ab St. Magdalena Ranui/Buswendeplatz, 08.55 Uhr St. Peter/Buswendeplatz zum Treffpunkt (Parkplatz Eistil Boden unterhalb Russis Brücke). Zustiegsmöglichkeiten an allen weiteren Bushaltestellen. Start am Treffpunkt um 9.20 Uhr. Wanderung in Richtung Schatzerhütte über den Weg Nr. 9 und über die Piskoierböden zur Halslhütte. Hütteneinkehr auf der Sonnenterrasse und dann gemeinsame Rückwanderung bis Russis Brücke Heimfahrt ins Tal mit Kleinbus um ca. 15.00 Uhr Wegedaten: 455 HM - 9 km - 3,5 Stunden Gehzeit Schwierigkeitsgrad: mittel Preis: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € / kostenlos mit der DolomitiCard! Teilnehmer: min. 2 Personen Mindestalter: 8 Jahre Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages 16.00 Uhr beim Infobüro Villnöss, T +39 0472 840180, info@villnoess.info Im Wanderbus sind KEINE HUNDE erlaubt!
    26 Dezember, 2023 - 05 März, 2024
    Sport
    Nachtskifahren & -rodeln
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Haunold erstrahlt ab 19 Uhr im weltcup-tauglichen Flutlicht und bietet bis 22 Uhr Nachtskilauf vom Feinsten bei gleichzeitigem Nachtrodelbetrieb auf der 3 km langen Rodelbahn. Die Riese Haunold-Hütte ist während des Nachtbetriebs geöffnet.
    26 Dezember, 2023 - 15 März, 2024
    Sport
    Nachtrodeln am Klausberg
    Ahrntal, Ahrntal
    Jeden Dienstag bringt Sie die Kabinenbahn K-Express, zwischen 19:30 und 22:00 Uhr, hinauf auf 1.600 Meter. Dort oben wartet eine 5 Kilometer lange beleuchtete Rodelbahn darauf von Ihnen befahren zu werden. Stürzen Sie sich auf zwei Kufen die Piste runter und genießen Sie den Nachthimmel bis hinunter ins Tal. Ein einmaliges Erlebnis für Groß und Klein!
    26 Dezember, 2023 - 19 März, 2024
    Sport
    Cun les ciaspes a tëmp de löna - Schneeschuhwanderung bei Vollmond
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Bei der Schneeschuhwanderung entlang der Armentarola Wiesen bei Vollmond wirst du die Klänge, die Düfte und die Lichter der unberührten Natur erwecken. Die Winternacht ist zauberhaft, sie wird von den Schneekristallen und einem glitzernden Sternenhimmel beleuchtet. Wegverlauf: Rundweg im Wald Schwierigkeit: einfach Treffpunkt: 20:30 Uhr San Cassiano – Parkplatz Langlaufzentrum Alta Badia Rückkehr: ca. 22:30 Uhr Höhenunterschied: ↑↓ ca. 150 m Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Dezember, 2023 - 21 März, 2024
    Sport
    Nachtrodeln und Hüttenzauber
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Na bela sluseda-- Wenn es dunkel ist und die Sterne und der Mond am Himmel leuchten, kann ein neues Abenteuer beginnen. Mit der Standseilbahn geht es hinauf auf die Raschötz-Alm im Naturpark Puez–Geisler, wo Sie an der Bergstation ein herrliches Abendessen erwartet. Anschließend heißt es: „Handschuhe an und Stirnlampe auf“! Die fulminante Rodelfahrt hinunter ins Tal wird bestimmt zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. _____ Treffpunkt: Talstation Seceda Seilbahn - St.Ulrich Preis: 89€ | 79€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3 Stunden Teilnehmerzahl: min. 8 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 0 m Höhenunterschied im Abstieg: 700 m Benutzung der Liftanlage: ja (im Preis inbegriffen) Periode: Ende Dezember – April Kleidung und Ausrüstung: Helm, Bergschuhe, Skibekleidung wie zum Beispiel Skihosen, Handschuhe und Brillen _____ Im Preis inbegriffen: Guide, 3 Gänge Menü, Rodelverleih, Stirnlampe, Ticket für die Bahn Mindestalter: 8 Jahre
    26 Dezember, 2023 - 26 März, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m