Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Tagungen/Vorträge
    Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Valerio Varesi
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. VALERIO VARESI: "IL LABIRINTO DI GHIACCIO" Varesi sagt, er habe sich, wie so oft in seinen Büchern, von den Nachrichten inspirieren lassen: In den österreichischen Alpen wurden Tunnel gefunden, die in einen sich zurückziehenden Gletscher gegraben worden waren. Durch seinen hervorragenden Schreibstil verwandelt er eine Nachrichtenmeldung in einen Roman voller psychologischer Einsichten. Der Protagonist ist ein Mann, der aus einem - zumindest anfangs - unerfindlichen Grund beschließt, aus seiner Welt des Komforts und des Erfolgs zu verschwinden, um wie ein Primitiver in einer feindlichen, abgelegenen und unzugänglichen Umgebung, einem Gletscher, zu leben. Nicht gefunden zu werden, ist seine Obsession, aber auch seine Notwendigkeit. Im Eis gräbt er ein Tunnellabyrinth, das ihm Schutz bietet, einen Fluchtweg, aber auch ein Symbol für die Herausforderung an sich selbst, für das Leiden und die Aufopferung, mit denen er die ungleichen Kräfte der unversöhnlichen Natur überwindet.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolausfeier
    Laas, Vinschgau
    Nikolausfeier auf dem Dorfplatz Tanas. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Für Bestellung der Päckchen bitte Whatsapp-Nachricht an Nadine, Tel. +39 345 3138626 innerhalb Sonntag 03.12.23. Preis 8,00 Euro Auf Euer kommen freut sich die SBJ Tanas!
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    "Mein Hausgeist" Geschichten und Gedichte
    Schlanders, Vinschgau
    Geschichten und Gedichte - Buchvorstellung mit Eduard Kugler Der Bildungsausschuss Schlanders und die Bibliothek Schlandersburg laden herzlich zur Buchvorstellung ein.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Rock The Nikolaus - Vol.5
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    SAVE THE DATE! Die 5. Ausgabe von Rock the Nikolaus wird ein Fest sondergleichen. Mit Rockband und anschließend DJ's wird die Stimmung geheizt. Eintritt 12€ inkl. Freigetränk
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wintersounds Dj Late Dan
    Brixen, Brixen und Umgebung
    WINTER SOUNDS Thursdays at Schlachti 8.30-11.30 pm Weekly new drinks Food 6-9 pm DJ Late Dan
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolaus & Krampusumzug in Morter
    Latsch, Vinschgau
    Traditioneller Nikolaus- & Krampusumzug in Morter. Start 18.00 Uhr Stroblhof Morter Anschließend Verteilung der Nikolaussäckchen und gemeinsames Beisammensein beim "Glühweinstandl" am Kulturhausplatz von Morter. Ab 21.00 Uhr Aftershowparty im Kulturhaus.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krampusumzug in Burgeis
    Mals, Vinschgau
    Endlich ist es wieder soweit: der originale Burgeiser Nikolaus und Krampusumzug findet auch dieses Jahr wieder statt! Und dieses Jahr feiern die Burgeiser Krampus den 20. Jahrtag! Start bei der Feuerwehrhalle bis zum Dorfplatz. Dort werden die braven Kinder dann vom Nikolaus beschenkt Anschließende Party mit DJ Toro auf dem Dorfplatz.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krampuslauf in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Krampuslauf in Villanders mit mehreren Gruppen, Glühweinstand und "AFTER SHOW PARTY" im Vereinshaus. Die Olmkoat-Teifl freuen sich auf Euer Kommen!
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Krampus
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Krampusumzug beginnt um 17.00 Uhr am Waltherplatz.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    INVERN Opening party
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Eröffnungsparty der neuen Skisaison am Fuße der Gran Risa Piste. Live-Musik, DJ-Set und Gastronomie werden dich durch den Abend begleiten. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Online-Vortrag: Erfahrungen einer Hirtin in Südtirol, Tirol und im Baskenland
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Hirtin Celia Martinez Aragon erzählt in einem Online-Vortrag des Naturmuseums über ihr Leben als Hirtin. Der kostenlose Vortrag ist am Donnerstag, 7. Dezember um 18 Uhr unter folgendem Link zu sehen: https://bbb.inf.unibz.it/b/joh-ft0-j6o-via. Info: Tel. 0471 412964 Als Hirtin erlebt Celia Martinez Aragon den Lebenszyklus der Weidetiere mit und lernt dabei auch die Landschaft aus nächster Nähe kennen, schließlich ist sie fast ein halbes Jahr bei Wind und Wetter auf den Weiden unterwegs. In diesem Sinne gewinnt die gelenkte Beweidung als Form der Landschaftspflege zunehmend an Bedeutung. Beim Online-Vortrag „Erfahrungen einer Hirtin in Südtirol, Tirol und im Baskenland“ erklärt die Referentin, welche Vorteile eine ständige Behirtung für Landschaft, Wasserhaushalt und Tiere hat. Celia Martinez Aragon hat Agrarwissenschaften in Köln studiert und in ihrer spanischen Heimat eine Hirtenschule absolviert. Als Schafhirtin arbeitete sie auch in den Alpen, wie zum Beispiel in Stilfs und in St. Anton in Tirol.
    07 Dezember, 2023 - 07 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Theaterstück "SIE gang schun, ober Er..."
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    HEIMATBÜHNE TEIS: Es ist wieder soweit: In Teis wird wieder Theater gespielt. Heuer bringen wir "SIE gang schun, ober Er..." auf die Bühne: Geschichten aus dem Leben. Mit einem aufmerksamen Ehemann, der seine Frau überraschen möchte, eine überfürsorgliche Oma, die alles für ihre Enkelin übernimmt, hoffnungsvoll werdende Mütter, die ihre Männer fast immer lieben und was sich so am Sandkasten alles abspielt! Dies alles bunt gemischt mit partnersuchenden Figuren, die mal romantisch, mal komisch oder gar schräg sind. Reservierungen unter teis.info/theaterkarten oder telefonisch unter +39 351 3402945. Eintritt: 12,00 € Termine: So. 03.12. um 18:00 Uhr Do. 07.12. um 20:00 Uhr Sa. 09.12. um 20:00 Uhr So. 10.12. um 18:00 Uhr Di. 12.12. um 20:00 Uhr
    07 Dezember, 2023 - 12 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jeden Donnerstag Bauernmarkt in Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    Produzenten aus der Umgebung bieten ihre lokalen und handgefertigten Produkte zur Verkostung und zum Verkauf an. Saisonales Obst und Gemüse, Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Honig und Marmeladen, Schnäpse und Säfte, Holzschnitzereien und vieles mehr werden angeboten.
    07 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Brauchtum Klöckeln
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    An zwei Abenden im Dezember ziehen weiß vermummte Gestalten in Tracht durch die Dörfer im Sarntal und "klocken" (klopfen) an die Haustüren. Diese Klöckler bitten mit Gesang um milde Gaben und bedanken sich mit einem Dankeslied. Dieses uralte Brauchtum war einst im ganzen Alpenraum bekannt und geht vermutlich auf vorchristliche Wurzeln zurück. Heute wird der Brauch des Klöckeln nur noch in wenigen Tälern gepflegt.
    07 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kekslwerkstatt
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei... So auch in der Vorweihnachtszeit bei Anna-Maria auf dem Kronlechnerhof. In der Kekslwerkstatt können Groß und Klein zusammen Teig kneten, Kekse ausstechen und Plätzchen backen. Dabei erklärt die Bäuerin Anna-Maria, welche Zutaten in den Teig kommen und worauf man beim Kekse machen achten muss. Natürlich kommt das Naschen nicht zu kurz – zum Schluss dürfen die selbstgebackenen Kekse verkostet werden. Der Rest wird auf die fleißigen Weihnachtswichtel aufgeteilt und darf mit nach Hause genommen werden. Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr | Dauer: ca. 2 h | Treffpunkt: Kronlechnerhof - Welschnofen | Preis: 20,00 Euro/Erwachsene, 10,00 Euro/Junior (6-13 Jahre), kostenlos für Kinder bis 6 Jahre | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 8/10 | Anmeldung & Infos: bis zum Vortag innerhalb 17:00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    07 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kochwerkstatt: Strudel, Buchteln, Strauben, Kaiserschmarren
    Meran, Meran und Umgebung
    Es werden Kochkurse angeboten, in denen Sie die Zubereitung verschiedenster Gerichte erlernen. Am Ende des Kurses werden Ihnen die Rezepte ausgehändigt, sodass Sie das Gelernte zu Hause nachkochen und auch genießen können. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen, ab 13 Jahren. Je nach Buchungslage werden die Kurse zweisprachig angeboten. € 45,00 pro Person
    07 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Candlelight Concert by BZ Heartbeat & Südtiroler Chören
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Als abschließenden Höhepunkt der diesjährigen Initiativen präsentiert BZ Heartbeat gemeinsam mit dem Südtiroler Chöre erstklassige Chormusik bei Kerzenschein im Kreuzgang des Dominikanerklosters am Dominikanerplatz. Choriosum, Flat Caps, Männerchor Völs am Schlern und gemeinsam die Cantorei Meran und Vöran repräsentieren im November und Dezember wie innovativ, vielfältig und musikalisch die Südtiroler Chöre sind. Jeweils Donnerstag um 18.00 und 19.00 Uhr (immer halbe Stunde) – Einlass 20 Minuten vor jedem Konzertbeginn – keine Reservierungen möglich Datum: 30.11. Choriosum 07.12. Flat Caps 14.12. Männerchor Völs am Schlern 21.12. Swing & Soul – Gospel CantoreiMeran & Cantorei Vöran & Friends Kondition: Spende 20 Euro; keine Spende notwendig bei Vorweisen eines Kassa Bons in Höhe von mindestens 20 Euro bei einem der Mitgliedsbetriebe von BZ Heartbeat am Tag des Konzertes.
    07 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Die Klöckelnacht in St. Urich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    An den Donnerstagen im Advent verkleiden sich vor allem Kinder als Bauern und ziehen am späten Nachmittag mit dem Lied der „Tlecanoht“ (lad. für Klöckelnacht) von Haus zu Haus. Belohnt werden die Sänger und Musikanten – die mit ihrem Lied viele gute Wünsche verteilen - mit Geld oder Süßigkeiten. 07.12.2023 | 18.00h | Dorfzentrum | „Tlecanoht“ mit dem Kirchenchor St. Ulrich 21.12.2023 | 18.00h | Dorfzentrum | „Tlecanoht“ mit dem Jugendchor St. Ulrich
    07 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    PianoVoce di Natale
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Weihnachtsprojekt "VocePiano di Natale" ist eine Hommage an die ungeheure Vitalität und Vielfalt des weihnachtlichen Musikrepertoires, von Gospelsongs bis hin zu den typischsten Liedern der Adventszeit. Ein Projekt, bei dem zwei Instrumente, Stimme und Klavier, die bedeutendsten Weihnachtskompositionen neu interpretieren und dabei Raum für das Zuhören und die Beteiligung des Publikums lassen und neue Arrangements und Interpretationen von Liedern wie Oh Holy night, The first Noel, Amazing Grace, Adeste fideles, Alle Jahre wieder und vielen anderen präsentieren.
    07 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Musikalisches Programm des Bozner Christkindlmarktes 2023 - VocePiano di Natale
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Weihnachtsprojekt "VocePiano di Natale" ist eine Hommage an die ungeheure Vitalität und Vielfalt des weihnachtlichen Musikrepertoires, von Gospelsongs bis hin zu den typischsten Liedern der Adventszeit. Ein Projekt, bei dem zwei Instrumente, Stimme und Klavier, die bedeutendsten Weihnachtskompositionen neu interpretieren und dabei Raum für das Zuhören und die Beteiligung des Publikums lassen und neue Arrangements und Interpretationen von Liedern wie Oh Holy night, The first Noel, Amazing Grace, Adeste fideles, Alle Jahre wieder und vielen anderen präsentieren.
    07 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Unterinner Adventsstadele
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Vorweihnachtliche Stimmung beim Glühwein-Stand der Bauernjugend Unterinn am Dorfplatz Unterinn
    07 Dezember, 2023 - 22 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Weihnachtsmusiktheater "Das größte Geschenk"
    Schlanders, Vinschgau
    Musiktheater frei nach einer amerikanischen Weihnachtsgeschichte. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Ausgerechnet am Weihnachtsabend verliert Tom Baumann, Familienvater und Besitzer einer kleinen Bank, seinen Lebensmut. Jahre lang hat er den kleinen Leuten mit günstigen Krediten großzügig über die Runden geholfen, doch durch ein Missgeschick seines Onkels hat Tom eine große Geldsumme veroren. Nun hat er eine Klage wegen Veruntreuung am Hals und der wohlhabende Geschäftsmann Petzold, den Toms Gutmütigkeit schon immer gestört hat, setzt alles dran, um ihn ins Gefängnis zu bringen. In seiner Verzweiflung will sich Tom von einer Brücke ins eiskalte Wasser stürzen, doch da geschieht ein weihnachtliches Wunder, und es erscheint Lorenz, ein Engel ohne Flügel... Spieler: Erwachsene und Schüler der GS Schlanders und Kortsch und der MS Schlanders Regie: Rudi Mair Musikalische Leitung: Dietmar Rainer, Marco Diana Organisation: Theaterverein Schlanders (Stefano Tarquini), Theatergruppe Kortsch (Karl Fleischmann) Reservierungen unter +39 329 49 95 751 ab 17 Uhr und über WhatsApp (Ab 15.11.2023 möglich)
    07 Dezember, 2023 - 22 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Advent im Stift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In der Vorweihnachtszeit hat Kloster Neustift einiges zu bieten: Rorate in der Stiftskirche gefolgt von einem Frühstück im Stiftskeller, Krippenausstellung in der Engelsburg, abendliche Stiftsführung mit Laternen, Adventskonzert des Männerchors oder das Konzert der Turmbläsern von der Engelsburg. Oder einfach nur einen Punch im Weihnachtswald genießen? Programm: Rorate in der Stiftsbasilika täglich, beginnend am 3.12., ausgenommen mittwochs, um 6.30 Uhr; mit anschließendem Frühstück im Stiftskeller (außer Sonntags) Rorate im Kerzenschein gibt es am Mittwoch um 18 Uhr und am Freitag um 6.30 Uhr (gerne eine Laterne mitbringen) Winterzauber im Weihnachtswald Donnerstag bis Samstag von 15 Uhr bis 19 Uhr Weihnachtliche Stiftsführung für die ganze Familie 4., 5., 6. und 7. Dezember um 16 Uhr (Anmeldung erforderlich) Krippenausstellung der „Krippenfreunde Südtirol“ in der Engelsburg Vom 1. bis 3.12. & 8.-10.12. , jeweils von 10 bis 17 Uhr Adventskonzert des Männerchors Neustift Am 9. Dezember um 16 Uhr im Weihnachtswald Schülerheim: Musik im Weihnachtswald und Verkauf von handgefertigten Produkten für einen guten Zweck Am Mittwoch 6. & 13. Dezember instrumentale Darbietung um 16.30 Uhr Am 20. Dezember um 16.30 Uhr Konzert der Singknaben vom Schülerheim Konzert der Brixner Weisenbläser Am 16. Dezember. um 15 Uhr im Weihnachtswald Turmblasen vom Dach der Engelsburg Samstags um 17 Uhr mit verschiedenen Bläsergruppen
    07 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Glühweinstandl in Jenesien
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Glühweinstandl des Reit- & Fahrverein Jenesien Glühwein und Tee an den Wochenenden im Advent im Dorfzentrum von Jenesien im Innenhof des Altersheims vor dem Brunnen...
    07 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    ‘s Musistandl auf dem Rathausplatz in Tisens
    Tisens, Meran und Umgebung
    Glühweinstandl der Musikkapelle Tisens am Rathausplatz immer von Donnerstag bis Samstag ab 18.00 Uhr und Sonn- und Feiertage nach der hl. Messe. "Inser Treffpunkt im Advent!"
    07 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Auf dem Wochenmarkt in Leifers finden Sie eine große Auswahl an Bekleidung sowie auch Südtiroler Spezialitäten: ein Gemüse- und Obststand, ein Stand mit Brot und ein Stand mit Speck. Jeden Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr bietet sich die Gelegenheit durch die Weißensteinerstraße zu bummeln.
    07 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m