Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Points of interest

    Angeln & Fischen in Südtirol

    Bäche, Flüsse und Gebirgsseen machen Südtirol zu einer attraktiven Region zum Angeln und Fischen. Der Großteil der Gewässer ist mit Forellen besetzt. Während Einheimische in Südtirol eine Fischerlizenz und die Fischerprüfung benötigen, dürfen Gäste im Südtirol-Urlaub die benötigte Lizenz käuflich erwerben. Diese hat zehn Jahre Gültigkeit. Dazu braucht jeder noch eine Fischwasser-Tageskarte. Entdecke hier die schönsten Gewässer zum Angeln und Fischen in Südtirol.

    Ergebnisse
    Angeln & Fischen
    Angeln in San Martin
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Im Gemeindegebiet von San Martin kann man an folgenden 2 Orten fischen:
    in San Martin: Lech Vistles
    in Lungiarü: Lech Punt da Rü Fosch

    Infos und Tageskarten: Tourismusverein San Martin
    Torstr. 18/c | Tel. (+39) 0474 523 175 | Preis: ab € 20,00

    Angeln & Fischen
    Angelteich Untersee
    Vahrn, Brixen und Umgebung

    Angelmöglichkeiten ohne Lizenz (für alle) beim Angelteich Untersee in Vahrn. 

    Angelkarte direkt in der Fischerstube Untersee (Cafè, Bar mit Gartenterrasse, Eisbecher, warme Imbisse) erhältlich. Köder- und Angelrutenverleih. Angelmöglichkeit für Sport- und Hobbyfischer im Südtirol Urlaub auch ohne Fischereilizenz.

    Sport und Freizeit
    Fischen in Gröden
    Meran, Dolomitenregion Gröden

    Forellenfang im Grödnerbach: Tageskarte in den Tourismusvereinen bei Vorweisung einer gültigen Lizenz erhältlich. Falls diese nicht vorhanden ist, kann der ausländische Gast beim Vorweisen einer ausländischen Fischerlizenz eine Südtiroler Lizenz (Gültigkeit 10 Jahre) im Tourismusverein St. Christina erwerben.

    Angeln & Fischen
    Fischen im Haidersee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Angeln im Natursee: der Haidersee ist der Treffpunkt für Sportfischer am Reschenpass. Fischen im Haidersee von Ende April bis Ende Oktober. Der Haidersee liegt auf 1.450 Metern Höhe, direkt am Dorfe St. Valentin a.d.Haide. Der See in der Gemeinde Graun hat eine Oberfläche von 89 Hektar, eine maximale Tiefe von 15 Metern und ein Wasservolumen von ca. 6 Millionen Kubikmetern. Auf dem Haidersee herrscht ein Motorbootfahrverbot, d.h. treibstoffbetriebene Außenbordmotoren sind auf dem See nicht erlaubt. Elektromotoren können problemlos eingesetzt werden. (Strom - Auflademöglichkeit)

    Angeln & Fischen
    Falschauerbach 265
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste) und einer Fischwasserkarte erlaubt.

    Angeln & Fischen
    Fischen am Dürrensee
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Es darf nur von Tagesanbruch bis zur Abenddämmerung geangelt werden.

    Jeder Fischer hat die Pflicht, die Lizenz und die Fischwasserkarte beim Fischen mit sich zu tragen und auf Verlangen allen Aufsichtsorganen unverzüglich vorzuweisen. Der Fischereiaufseher ist zur Kontrolle von Dokumenten und Fanggut berechtigt.

     

    Angeln & Fischen
    Fischen am Toblacher See
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Es darf nur von Tagesanbruch bis zur Abenddämmerung geangelt werden.

    Jeder Fischer hat die Pflicht, die Lizenz und die Fischwasserkarte beim Fischen mit sich zu tragen und auf Verlangen allen Aufsichtsorganen unverzüglich vorzuweisen. Der Fischereiaufseher ist zur Kontrolle von Dokumenten und Fanggut berechtigt.

     

    Angeln & Fischen
    Fischersee
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste), einer Fischwasserkarte, der Fischereiordnung des Ultner Fischervereins und der Bewilligung des Nationalpark Stilfserjoch erlaubt.

    Angeln & Fischen
    Fischen in Lana und Umgebung
    Lana, Meran und Umgebung
    Hobbyfischer, die ihren Urlaub fernab jeglichen Lärms genießen möchten, finden in Lana und Ulten zahlreiche beliebte Ausflugsziele und Fischereiplätze an Seen, Bächen, Bergseen und Flüssen. Die besten Möglichkeiten zum Fischen finden Angler am Vigiljoch in der Schwarzen Lacke und an den Ultner Seen.

    Doch aufgepasst: Fischen ist nur mit gültiger staatlicher Lizenz für Touristen und einer Tageskarte erlaubt. Diese Lizenz ist im Tourismusverein Lana und Umgebung erhältlich und 10 Jahre lang in ganz Italien gültig. Preis: 32,00 € (bitte Pass oder Personalausweis mitbringen), ebenso erhalten Sie dort die Anglertageslizenz für die Seen im Ultental.


    Tageskarten fürs Ultental
    Zoggler Stausee St. Walburg
    Saison: Mitte Februar bis Mitte Oktober | Preis: € 20,00/Tag + 5,00€ Kaution

    Stausee St. Pankraz
    Saison: Mitte Februar bis Mitte Oktober | Preis: € 20,00/Tag + 5,00€ Kaution

    Arzkar Stausee
    Saison: Mitte März bis Mitte Oktober | Preis: € 20,00/Tag + 5,00€ Kaution

    Tageskarten erhältlich bei:
    • Tourismusverein Lana
    • Jawag, Marling - Tel. +39 0473 221 722
    • Bar "Zu Wasser", St. Pankraz - Tel. +39 0473 787 211
    • Gasthaus Eggwirt, St. Walburg - Tel. +39 0473 795 319
    • Bar Seerast, St. Walburg - Tel. +39 0473 796 088
    • Gasthaus Edelweiß, St. Gertraud - Tel. +39 0473 798 114 


    Passeiertal:
    Passer - vom Quellenhof in St. Martin bis ca. 1 km nach St. Leonhard Richtung Moos
    Saison: 2. Sonntag im Februar bis 30. September | Preis: € 20,00/Tag

    Tageskarten erhältlich bei:
    • Tourismusverein St. Martin, Passeier - Tel. +39 0473 641 210
    • Tourismusverein St. Leonhard, Passeier - Tel. +39 0473 656 188
    • Gasthof Pfandleralm, St. Martin Passeier - Tel. +39 0473 641 278
    • Gasthof Tirolerhof, St. Leonhard Passeier - Tel. +39 0473 656 117


    Kalterer See:
    Saison: Anfang April bis Ende Oktober | Preis: € 12,00/Tag

    Tageskarten erhältlich im:
    • Tourismusverein Kaltern - Tel. +39 0471 963 169
    • Tourismusverein Eppan - Tel. +39 0471 662 206


    Felixer Weiher (Tretsee):
    Saison: 1. Mai bis Ende September | Preis: € 12,00/Tag

    Tageskarten erhältlich bei:
    • Gasthof Waldheim am See, St. Felix - Mobil +39 368 703 374 3
    • Gasthof Rose, St. Felix - Tel. +39 0463 886 382
    • Gasthof Scoiattolo, Tret - Tel. +39 0463 886 900


    Schwarze Lacke Vigiljoch (Angellizenz nicht nötig)

    Aktuell keine Tageskarten erhältlich
    • Gasthof Seespitz, Vigiljoch - Tel. +39 0473 562 955
    Angeln & Fischen
    Fischen am Kalterer See
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

    Der Kalterer See bietet den Besuchern eine Vielzahl an Sport und Freizeitmöglichkeiten. Auch das Fischen ist am Kalterer See erlaubt. Angeln kann man allerlei: Hechte, Barschen, Karpfen, Schleie, Aale, Weiße Amur, Brassen und einige mehr.

    Damit Sie am Kalterer See fischen dürfen, müssen Sie die italienische Fischerlizenz erwerben, welche Sie zum Lösen der Tageskarte ermächtigt (ab 8 Jahren, Voraussetzung ist das Vorlegen eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses). Erhältlich sind sowohl die Lizenz, als auch die Tageskarte im Tourismusbüro Kaltern (nur Barzahlung möglich).

    Preise:
    Italienische Fischereilizenz: 32 Euro (Gültigkeit für 10 Jahre)
    Tageskarte für den Kalterer See: 15 Euro

    Preise und Fischereiordnung finden Sie unter http://www.kaltern.com/de/fischen-am-kalterer-see.html

    Angeln & Fischen
    Fischen im Reschensee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Region um den 6 km langen Reschensee im Dreiländereck zu Österreich und Schweiz besitzt eigene Fischereirechte. Vor allem Forellenfischer werden im Reschensee fündig. Angler können ihr Hobby mit 2 Angeln vom Ufer aus ausüben. Bootsfischerei ist nicht gestattet. Die Fischersaison beginnt Mitte Mai und endet Mitte September Der Fischbestand des Reschensees setzt sich aus Bach-, Regenbogen-, Marmorierte und Seeforellen, Saibling, Renken und Barsch zusammen.

    Angeln & Fischen
    Falschauerbach 267
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste) und einer Fischwasserkarte erlaubt.

    Angeln & Fischen
    Grünsee
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste), einer Fischwasserkarte, der Fischereiordnung des Ultner Fischervereins und der Bewilligung des Nationalpark Stilfserjoch erlaubt.

    Weitere Informationen beim Ultner Fischerverein unter www.fischerei-ulten.com.

    Angeln & Fischen
    Dosler Weiher
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Fischen Wer zum Fischen nach Kastelruth kommt, ist beim Dosler Weiher richtig. Forellen, Karpfen oder Saiblinge können an die Angel geraten.

    Angeln & Fischen
    Zoggler Stausee 264/A
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste) und einer Fischwasserkarte erlaubt.

    Sport und Freizeit
    Bergsee Edelweisshütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung

    Im Bergsee neben der Edelweisshütte in Ladurns leben zahlreiche Fische. Eine Angelausrüstung kann bei der Edelweisshütte geliehen werden.

    Angeln & Fischen
    Sportfischerei See-Lounge Thara
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Sportfischerei See-Lounge Thara in Kematen bei Sand in Taufers - entlang des Fahrradweges.

    Angelrutenverleih

    Gerne bereiten wir die von Ihnen gefangenen Fische für Sie auf dem Grill zu.

    Angeln & Fischen
    Sportfischerverein Bruneck
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Sportfischerverein Bruneck wurde im Jahr 1963 gegründet und ist seit jeher Ansprechpartner für alle Sportfischer im Pustertal.

    Angeln & Fischen
    Stausee Weissbrunn
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste), einer Fischwasserkarte, der Fischereiordnung des Ultner Fischervereins und der Bewilligung des Nationalpark Stilfserjoch erlaubt.

    Angeln & Fischen
    Stausee St. Pankraz 264/B
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Das Fischen in diesem Gewässerabschnitt ist nur mit einem gültigen Fischerschein (Typ B für italienische Staatsbürger und Typ D für Gäste) und einer Fischwasserkarte erlaubt.

    Angeln & Fischen
    Sportfischerei - Sexten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Gäste aus dem Ausland benötigen eine Gastlizenz für Südtirol (erhältlich im Tourismusverein in Toblach) Diese ist Voraussetzung für den Erwerb einer Tageskarte: 30 euro (gültig von 8.30 Uhr bis eine Stunde nach Sonnenuntergang) Abschnitt: Nr. 226 (Waldheimbrücke Richtung Ursprung) Ausrüstung: entsprechend für Fliegenfischen (ohne Widerhaken) Mindestmaße: Forelle 30 cm – Saibling 30 cm max. 3 Stück Fischen ohne Erlaubnis oder die Nichteinhaltung der Vorschriften wird strafrechtlich verfolgt.

    Sport und Freizeit
    Fischerteiche Prad
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Beschaulich und ruhig, aber auch spannend: der Freizeitsport Angeln fasziniert gerade in einer hektischen Welt und bietet Entschleunigung für alle Sinne. In Prad am Stilfserjoch finden Angler mit den Fischerteichen beste Bedingungen für entspannte Angelerlebnisse.

    Die gepflegte Anlage besteht aus drei Teichen, erstreckt sich über 47.000 Quadratmeter Wasserfläche und ermöglicht auch Gästen ohne Angelschein das Fischen. In den Teichen tummeln sich größtenteils See- und Regenbogenforellen, Spiegel-, Gras-und Schuppenkarpfen sowie Schleien, Barsche, Aale, Störe und Weißfische.



    Preisliste

    Forellenangeln:
    Tageskarte: €  18,00
    10er Karte:  € 160,00

    Karpfenangeln:
    Tageskarte:  €  18,00
    10er Karte:   € 160,00

    Sport und Freizeit
    Forellenfang im Grödnerbach
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Forellenfang im Grödnerbach: Tageskarte in den Tourismusvereinen bei Vorweisung einer gültigen Lizenz erhältich. Falls diese nicht vorhanden, kann der ausländische Gast biem Vorweisen einer ausländischen Fischerlizenz eine Südtiroler Lizenz (Gültigkeit 10 Jahre) im Tourismusverein St.Christina erwerben.

    Angeln & Fischen
    Fischerteich Staben
    Naturns, Meran und Umgebung
    Nichtmitglieder und Urlaubsgäste können samstags, sonntags und an Feiertagen am Fischerteich Staben fischen. Geöffnet ist der Fischerteich von April bis Ende August, von 8 - 20 Uhr.
    Petri Heil!
    Weitere Fischerinfos: Voraussetzung für den Erwerb einer Tageskarte an der Etsch oder an den Stauseen ist die italienische Staatslizenz für Fischerei. Diese kann mit dem Personalausweis im Angelshop Go-Fish in Kastelbell, Dorfplatz 7, Tel. +39 0473 62 44 64, erworben werden.
    Tageskarten erhalten Sie:
    für die Etsch vom Haidersee bis zur Naturnser Brücke, inklusive aller Nebengewässer bei der Jausenstation Langwies, Schießstandweg 6, Tel. +39 0473 66 75 26,
    für den Stausee Vernagt, Schnalstal im Hotel Edelweiß, Vernagt, Tel. +39 0473 66 96 33.
    Im Fischerteich von Goldrain, Prad und Stilfs besteht die Möglichkeit ohne Staatslizenz zu
    angeln.
    Angeln & Fischen
    Sportfischerei Branzoll
    Branzoll, Bozen und Umgebung

    Allen begeisterten Hobby-Fischern steht die Sportfischerei in Branzoll zur Verfügung.
    Voraussetzung ist die Mitgliedskarte, welche um 10€ direkt vor Ort erwerbbar ist.

    Seen, Wasserfälle
    Fischteich Antholz Niedertal
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Beim idyllisch gelegenen Fischerteich in Antholz Niedertal wird der Sport zum Familienerlebnis. Es ist keine Fischerprüfung erforderlich.

    Die Angelausrüchtung wird direkt beim Teich zum Verleih angeboten. Kinderspielplatz und Kiosk mit Sonnenterasse vorhanden.

    Angeln & Fischen
    Angeln im Passeiertal
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Wunderschöne Natur, glasklares Wasser, das ist es was Angler anzieht...

    Damit Sie bei uns im Passeiertal angeln können, benötigen Sie die italienische Fischerlizenz. Diese ist in den Tourismusbüros Riffian, St. Martin und St. Leonhard um 40,00 € erhältlich (Personalausweis bzw. Reisepass erforderlich) und ist für 10 Jahre gültig. Zusätzlich zur Lizenz ist eine Fischwasserkarte (Tageskarte) zu 50,00 € oder 70,00 € erforderlich, mit welcher Sie in der Passer von St. Leonhard bis Quellenhof (vom 2. Sonntag im Februar bis 31. Oktober - ca. 10 km) angeln können. Gefischt werden darf ab einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang. Es dürfen keine „Marmorierten Forellen“ entnommen werden.

    Auch in folgenden Seen bzw. Strecken dürfen Sie mit einer eigenen Tageskarte angeln:

    - Fischteich Sandwirt (die staatliche Fischerlizenz ist nicht notwendig)
    - Pfeldererbach (bis 30. September)
    - Seebersee
    - Großer Schwarzsee (Timmels)
    - Kleiner Schwarzsee (oberhalb Schneeberg)

    www.fliegenfischen-suedtirol.it

    Angeln & Fischen
    Fischerei im Trippbach St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal
    Folgende drei Dokumente sind notwendig:
    • Italienische Fischerei-Lizenz
      (erhältlich für 35,00 € in den Tourismusbüros Sand in Taufers und Luttach - Gültigkeit 10 Jahre)
    • Tageskarte für das jeweilige Gebiet:
      (erhältlich bei der unten angeführten Person für ca. 30,00 - 60,00 €)
    • gültiges Personal-Dokument
    Tageskarten erhältlich bei:
    Primisser Guido, 39030 St. Johann im Ahrn, Tel. +39 348 2268364

    Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorschriften der Reviere.
    In allen übrigen Gewässern herrscht Fischereiverbot!
    1 2
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m