Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Sport
    Winter Opening am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Wintersaison am Rittner Horn beginnt Pistenspaß für alle und endet mit Apres-Ski an der Talstation! Kinder bis 12 Jahren fahren heute gratis! Und außerdem: 10-13 Uhr: Kids Snow Day, Info & Anmeldung unter: www.kidssnowday.com 10-13 Uhr: sicheres Rodeln, Treffpunkt 10 Uhr Mittelstation (bitte mitbringen: Rodel, festes Schuhwerk, Helm, Handschuhe). 10-13 Uhr Loacker Glücksrad. Ab 13 Uhr Après-Ski mit Ritten Sport Ski Alpin an der Talstation
    16 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Kirchplatzfete
    Partschins, Meran und Umgebung
    Kirchplatzfete mit der Rockband "shocking minds" ab 20:00 Uhr auf dem Kirchplatz von Partschins.
    16 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Ein Junge namens Weihnacht"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Weihnachtsmann war nicht immer alt, rauschebärtig, kugelrund und silberhaarig, sondern tatsächlich mal ein kleines Kind wie jeder andere Mensch auch! Aber wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Mit elf Jahren macht sich der kleine Nikolas (Henry Lawfull) aus Finnland auf den langen Weg zum Nordpol, um dort seinen Vater zu suchen. Dort überraschen ihn allerhand wundersame Begegnungen: Er trifft auf magische Geschöpfe wie Trolle und Elfen und ist so verzaubert von der Magie des Winters, dass er nach und nach den Entschluss fasst, Freude und Glück in die ganze Welt zu tragen: Der Weihnachtsmann ist geboren!
    16 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Krippenspiel
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Krippenspiel mit Schüler am Weihnachtsmarkt in Niederrasen.
    16 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Weihnachtsblasen in Kiens
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Kleingruppen von Musikanten der Musikkapelle Kiens verzaubern die Straßen der Dörfer in Weihnachtsstimmung und bringen besinnliche Weihnachtswünsche.
    16 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Sport
    Audi FIS Ski World Cup Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    ZWEI RENNEN, EIN EINZIGARTIGES EVENT Vom 16. bis 18. Dezember findet in Alta Badia wieder der alpine Skiweltcup statt: Die weltbesten Skistars treten hier auf einer adrenalingeladenen Strecke gegeneinander an. Den Skistars bei ihrer Zieleinfahrt zusehen und die Spannung förmlich knistern spüren, wenn nur der Bruchteil einer Sekunde entscheidet, wer das Rennen gewinnt: Lassen Sie sich bei diesem Ereignis von der Begeisterung der zahlreichen anderen Skifans mitreißen. Auch bei der 38. Ausgabe dieses Rennens kämpfen die besten Skifahrer der Welt auf einer der schwierigsten Strecken um den Siegertitel. Biede Riesenslalom der Herren findet auf der Gran Risa statt, mitten im Herzen der Dolomiten. Schon Alberto Tomba und Marcel Hirscher sowie zahlreiche andere Skigrößen haben auf dieser außerordentlich schwierigen Piste gesiegt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Borschtsch für den Frieden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ukrainer*innen kochen an den zwei Samstagen Borschtsch. Dabei handelt es sich um eine traditionelle ukrainische Gemüsesuppe, die aus Kartoffeln, Kohl, Karotten, Zwiebeln, Petersilie, Dill und Rüben hergestellt wird. Serviert wird die bäuerliche dunkelrote Suppe mit Pampushki, einem Knoblauch-Dill-Brötchen. Die gesammelten Spenden kommen Kindern in der Ukraine zugute.
    16 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Lebende Krippe
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Die Lebende Krippe, vorgeführt von der Heimatbühne Leifers, kann nahe der Pfarrkirche an zwei Wochenenden in der Adventszeit bewundert werden. Kommt vorbei und lasst Euch mit uns von der Weihnachtsstimmung verzaubern!
    16 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barbecue Abend
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    BBQ-Abend in der Tennisbar in Niederdorf mit Gerichten, welche im BBQ-Smoker zubereitet werden. Jeden Samstag wird ein BBQ Klassiker wie Spareribs serviert. Tischreservierung erforderlich (telefonisch bis 18.00 Uhr des Vortags). ! NEU: TAKE AWAY - Spareribs auch zum Mitnehmen ! Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Ort: Tennisbar Niederdorf Infos und Reservierung: 340 4714046
    16 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Herstellung und Verkauf von Glückshufeisen
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Der melodische Klang von Hämmern, die auf Metall schlagen, tanzt in der Luft, begleitet von einer Symphonie aus festlichen Stimmen und fernen Glocken. In der Altstadtstraße stellen die Schmiede Glückshufeisen her, die auch vor Ort erworben werden können. Die Besucher können den Schmieden bei der Arbeit zusehen, die Wärme des Feuers spüren und nicht nur ein Stück geschmiedetes Metall mit nach Hause nehmen, sondern auch ein Fragment der alten Schmiedekunst.
    16 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Sport
    Schlägerlauf
    Ritten, Bozen und Umgebung
    in der Eishalle der Ritten Arena in Klobenstein von 14-16 Uhr. Eintrittspreise: € 4,50 Erwachsene, € 3,50 Kinder 4–14 Jahren, Eintritt frei mit RittenCard. Schlittschuhverleih: € 3,50. Was braucht es für den Schlägerlauf: Schlittschuhe, Schläger, Helm & Handschuhe! Ellenbogenschoner und Schienbeinschoner werden empfohlen. Leichte Plastik-Pucks können an der Kasse ausgeliehen werden. Hartgummi-Pucks sind nicht erlaubt. Gegenseitige Rücksichtnahme sind Voraussetzung, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Damit es Allen richtigen Spaß macht, müssen ein paar Regeln beachtet werden: Keine Checks, keine Schlagschüsse, keine hohen Schüsse, keine Torhüter. Diesen Winter bietet die Ritten Arena in Zusammenarbeit mit der Rittner Hockey Liga das erste Mal einen sogenannten öffentlichen Schlägerlauf an. Der Schlägerlauf bietet Freizeitspielern und Anfängern die Möglichkeit den Eishockeysport auszuüben. Auf kleinen Eisflächen wird in fair aufgeteilten Gruppen zusammen und gegeneinander gespielt. Ganz ohne Körperkontakt und ohne harte Schüsse. Ein Spaß für Groß und Klein und ganz besonders für alle begeisterten Freizeithockeyspieler. Hockeybegeisterte Jugendliche und Erwachsene können dabei auch die Rittner Hockey Liga und ihre Spieler kennenlernen und sich für ein Mitmachen in einer der 8 Mannschaften begeistern lassen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
    16 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Krippensammlung Stabinger
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Krippenausstellung im Hotel Mondschein mit besonderem historischen Hintergrund! Im Jahr 1906 bricht der Bäcker und Gastwirt Anton Stabinger aus Sexten zu einer Pilgerreise nach Palästina auf – für die damalige Zeit eine echte Pionier-Leistung! Stabingers Liebe galt seit jeher dem Krippenbau, mit präzisen Skizzen von den heiligen Stätten kehrte er nach Hause zurück. Dort baute er mit handwerklichem und künstlerischem Geschick grandiose orientalische Krippen originalgetreu nach. Die prächtigen Krippenfiguren und Figurengruppen stammen von den zeitgenössischen Holzschnitzern Seisl, Gwercher, Speckbacher, Spiegl aus Nord-Tirol und Josef Tschurtschenthaler aus Sexten.
    16 Dezember, 2023 - 07 April, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Monatliches Repair Cafè
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Rasenmäher, der kein Geräusche mehr von sich gibt? Mit einem Messer, das nicht mehr schneidet, einem Handy, das zu langsam wird, einem Computer, mit dem ich nicht zurechtkomme, einem Stuhl, der wackelt, einer Hose, mit aufgerissenen Nähten, einem Buch mit rausgefallenen Seiten, einer Pflanze/Blume, an der ich keine Freude mehr habe? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Besucher*innen des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Spielzeug, Rasenmäher, Messer, Handy, Laptop, Pflanzen, Geschirr... Alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gemeinsam gelingt! Mit dem Repair Cafè wollen wir zur Reduzierung des Müllbergs beitragen. Leider werden oft Gegenstände, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären, weggeworfen. Mit dem Repair Café können wir das ändern! Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen im Dorf auf neue Art und Weise miteinander in Kontakt zu bringen, sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Durch eine Reparatur werden Geld und kostbare Grundstoffe einspart und ein Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes geleistet. Vor allem aber wollen wir mit dem Repair Café zeigen, dass Reparieren Spaß macht und oft ganz einfach ist!
    16 Dezember, 2023 - 18 Mai, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musik im Advent
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Weihnachtsweisen zum 3. Adventsonntag mit den Bläsergruppen der Musikkapelle Lengmoos (nach dem Gottesdienst) am Kirchplatz Lengmoos um 10.45 Uhr
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Worldmusic vom Balkan bis Südamerika von TriOlé & Susi
    Lana, Meran und Umgebung
    Worldmusic vom Balkan bis Südamerika von TriOlé & Susi. Ein Akkordeon, zwei Gitarren, ein Bass und Gesangsdebüt. TriOlé ein Ensemble, das wunderbare Melodien, feuriges Temperament und virtuose Improvisationen vereint, Kapuzinergarten Lana, 16.00-18.00 Uhr.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Verkostung
    Besinnliche Adventstimmung am Pana See in St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Am 17. Dezember 2023 um 16.00 Uhr verwandelt sich der idyllische Waldsee am Monte Pana am Fuße des Langkofels in eine weihnachtliche Zauberlandschaft. Auf die Besucher wartet ein gemütlicher Spaziergang zum See wo in ruhiger Winterlandschaft adventliche Melodien der Alphornbläser Ladinia und Hosianna erklingen und Weihnachtsgebäck mit Glühwein und Tee verkostet werden können. Geführter Fackelspaziergang │ Val Gardena Active: https://bit.ly/Anmeldung-Info
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Salzburger Advent 2023
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Musik von Heinrich Biber, Michael Haydn, Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Gruber, Volksmusik aus dem Salzburger Land, u. a. Ein typisches Salzburger Programm mit Werken von Komponisten des alten fürsterzbischöflichen Hofes kombiniert mit hochwertigen volksmusikalischen Elementen rund um das Adventsingen von Tobi Reiser.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Lebende Krippe am Christkindlmarkt
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Die lebende Krippe zieht durch die Stadt Bruneck und startet um 17:00 Uhr am Rathausplatz.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Goldy’s Häuschen - Christbaumkugeln befüllen
    Meran, Meran und Umgebung
    Werkstätten und Unterhaltung für Kinder. Weihnachten ist gerade für Kinder eine Zeit voller Emotionen. Deswegen hat die Meraner Weihnacht einen Platz für ihre Fantasie und ihre Kreativität geschaffen. Auf der Oberen Passerpromenade (in der Nähe der Postbrücke) findet man das Goldy’s Häuschen, das Maskottchen der Meraner Weihnacht, die sich während der Wochenenden und während der Weihnachtsferien auf seine kleinen Gäste ab 4 Jahren freut. Etliche Aktivitäten, wie das Gestalten mit Makramee oder das Herstellen von Baumschmuck aus natürlichen Materialien stehen für sie bereit. Raum für Spiele oder Malen ist ebenso vorhanden. Am 24. Dezember und am 31. Dezember hingegen gibt es ein Sonderprogramm: Das Goldy’s Häuschen verwandelt sich dann in ein kleines Kino, wo Disney-Zeichentrickfilme gezeigt werden. Tickets direkt in der Casetta di Goldy oder online unter www.merano.eu oder App Merano: 5,00 € pro Workshop Info Barbara: +39 347 6606802 (auch Whatsapp) Das Programm herunterladen
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Autorenlesung "Tod am Berg" im Restaurant Georgenhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Autorin Moni Reinsch präsentiert im Restaurant Georgenhof ihren Krimi "Tod am Berg" im Ullstein Verlag. Der Krimi spielt rund um Meran. Freuen Sie sich also auf eine spannende Autorenlesung! Die Hütten sind geschlossen bis März – doch der Tod geht ein und aus Raphael, von Verlusten in seiner Heimat Luxemburg gebeutelt, sucht in Südtirol einen Neuanfang. In der Abgeschiedenheit der Berge findet er in seinem Vermieter Luis einen echten Freund und kann endlich wieder durchatmen. Doch seine Suche nach Frieden wird zum Albtraum, als er beim Wandern auf mehrere Leichen stößt. Auch Luis‘ Erzfeind, mit dem dieser zuvor ein Handgemenge hatte, wird übel zugerichtet gefunden. So geraten Raphael und Luis immer mehr ins Visier der ermittelnden Einheiten, die ihrerseits mehr mit Zuständigkeitskämpfen als mit der Aufklärung beschäftigt sind. Da Luis die Berge kennt wie kein Zweiter, stellen Raphael und sein Vermieter selbst Nachforschungen an. Dabei kommen sie der Lösung des Falls nahe. Gefährlich nahe ...
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ultner Weihnacht
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Ultner Weihnachtsmärkte hautnah und mit allen Sinnen erleben. Am Sonntag, 10. Dezember in St. Pankraz Am Sonntag, 17. Dezember in Kuppelwies Es erwarten Sie Bäuerliche Produkte des Ultentales und ein buntes Rahmenprogramm. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Besinnliches Adventsingen in der Algunder Pfarrkirche
    Algund, Meran und Umgebung
    Am Sonntag 17. Dezember wird um 17:00 Uhr in der Pfarrkichre von Algund wieder das besinnliche Adventsingen unter dem diesjährigen Motto „…hören im Advent“ stattfinden. Diese adventliche Stunde, heuer unter dem Motto „…hören“, möchte ein spirituelles und kulturelles Angebot in der hektischen Adventszeit sein, eine Stunde des Auftankens und Kraftschöpfens, um, hörend auf die Musik und die besinnlichen Texte, zur Ruhe zu kommen, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Mit dem Wort „hören“ ist nicht nur das Hören mit unserem Sinnesorgan gemeint. Es hat noch einen besonderen, tieferen Aspekt: „Hören“ ist ein zentraler Punkt in der Kommunikation und gehört werden ist eines der wichtigsten menschlichen Bedürfnisse: angenommen sein, Verständnis finden, ernst genommen werden…. Das Algunder Adventsingen möchte diese Aspekte in den Mittelpunkt stellen. Die Mitwirkenden sind: Bläserquintett "Cinquino" der Algunder Musikkapelle (Leitung Bernhard Christanell) Algunder Frauenchor (Leitung Hans Schmidhammer) Familienmusik Huber Kalterer Saitenmusik Die Zommsinger Wir freuen uns auf euch!
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gourmetdinner CHRIS & FRIENDS
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Das Gourmetevent Chris & Friends im Hennstoll ist das erste dieser Reihe. Sternekoch Chris Oberhammer kocht zusammen mit Omar Bernardi. Für weitere Informationen erreichen Sie uns telefonisch oder über Mail.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    SYMPHONIC WINDS 2023 & Jakob Spahn (Bayrische Staatsoper)
    Bozen, Bozen und Umgebung
    An Symphonic Winds, diesem außergewöhnlichen aus rund 50 Musikern bestehenden Auswahlblasorchester, erfreuten sich in den letzten 34 Jahren seines Bestehens bei mehr als 130 gegebenen Konzerten weit über 65.000 Konzertbesucher. Das unter der künstlerischen Leitung von Alexander Veit stehende Blasorchster Symphonic Winds wird heuer gemeinsam mit dem Solo-Cellisten des Bayrischen Staatsopern Orchester Jakob Spahn in Vahrn (Haus Voitsberg), Bozen (Konzerthaus) und Meran (Kursaal) zu hören sein. Als weitere Solisten an der Seite von Symphonic Winds werden Chantal Ramona Veit (Gesang), Benedikt Sanoll (Gesang) und Andreas Unterholzner (E-Gitarre) zu hören sein. Jakob Spahn wurde in Berlin geboren und ist seit 2011 Solocellist im Bayerischen Staatsorchester. Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei David Geringas und Claudio Bohórquez und schloss sein Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Als Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs wurde er von der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“ und dem Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now“ unterstützt. Er war Preisträger zahlreicher Wettbewerbe (unter anderem Sonderpreis der Alice-Rosner-Foundation beim ARD-Wettbewerb München) und zwei Jahre lang als Stipendiat Mitglied der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Seit 2020 ist er darüber hinaus Professor für Violoncello an der Musikhochschule Nürnberg. VORVERKAUF DER EINTRITTSKARTEN Bozen: ab Dienstag, 7. November, Di - Fr von 14:30 - 19:00 Uhr und Sa von 15:30 - 19:00 Uhr an der Abendkasse des Teatro Comunale di Bolzano, Piazza Verdi 40, unter 0471 053800 oder online unter www.ticket.bz.it, E-Mail: info@ticket.bz.it Bozen: Restkarten ab 19 Uhr direkt an der Abendkasse. Reservierte Karten können bis eine halbe Stunde vor jeder Vorstellung an der Abendkasse abgeholt werden.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Adventskonzert der Musikkapelle Margreid
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Adventskonzert der Musikkapelle Margreid in der Kirche mit Beginn um 17.30 Uhr. Freier Eintritt.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Kurse/Bildung
    Drei Zinnen Weihnacht - ForKids - Fantasie-Schminken
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Fantasie-Schminken Lass dich verzaubern und verwandeln mit einem fantasievollen Facepainting! Teilnahme kostenlos Die Räumlichkeiten des Garni Café Sport sind die Kulisse des ForKIDs Programm. Hier finden Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern aufregend zu gestalten. Während deine Kinder im Warmen spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Die Teilnahme ist, sofern nicht direkt angegeben, kostenlos und eine Reservierung ist nicht erforderlich. WORKSHOP MIT DER BIBLIOTHEK Gemeinsam wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen! Wir werkeln und basteln, wir verzaubern unsere Gesichter mit fantasievoller Schminke und staunen über manch wundervolle Weihnachtsgeschichte. Ausschließend drin machen wir uns auf die Suche nach einem weihnachtlichen Schatz, der irgendwo auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch tief in unseren Herzen verborgen liegt. Das Bibliotheks-Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir das Wunder Weihnachten zu erleben.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Benefizkonzert: Weihnachten in Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Neustifter Männerchor Familienmusik Pichler (Wiesen/Sterzing) Wipptaler Bläsergruppe Besinnliche Worte Othmar & Elmar aus Südtirol Eintritt: 20,00€ (Umtrunk inbegriffen) Ticketverkauf: erhältlich bei den Tourismusvereinen Sterzing und Ratschings Veranstalter: Lions Club Sterzing Wipptal in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Sterzing
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Gran Galà di Natale
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Opernchor Giuseppe Verdi Bozen veranstaltet die große Weihnachtsgala im Theater Cristallo in Bozen. Neben dem Chor, der von den Solisten Victoria Burneo und Walter Franceschini unterstützt wird, spielt das Orchester Aurona unter der Leitung von Maestro Claudio Vadagnini berühmte Ouvertüren und festliche Walzer, um allen ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr zu wünschen. Das Theater Cristallo übernimmt die Reservierung und den Kartenverkauf: Vollpreis €. 10 und ermäßigter Preis €. 8 Info und Vormerkungen: https://www.midaticket.it/eventi/teatro-cristallo-bolzano
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m