Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ortler Ronda - Patrick Strobl im Wirtshaus Steinb.ck
    Glurns, Vinschgau
    Seid ihr bereit für die Ortler Ronda 2025? Eine Reihe von tollen Sommer Events und Musikveranstaltungen erwartet euch in den Glurnser Lokalen Restaurant Flurin, Wirtshaus Steinb.ck und Weisses Kreiz! Was steht heute an? Musikprogramm mit: Patrick Strobl Wo: Wirtshaus Steinb.ck Wann: 23.08.25 - ab 20:30 Uhr Seid mit dabei! Wir freuen uns schon auf euch!
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Bergrettungsfestl
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kommt vorbei zum Bergrettungsfestl beim Zivilschutzzentrum in Tiers am Rosengarten! Am 23. August 2025 erwarten euch gute Musik, leckeres Essen und kühle Getränke – und gleichzeitig unterstützt ihr die Bergrettung. Lasst uns gemeinsam feiern und eine gute Zeit haben!
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Musik/Tanz
    Musik im Park
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Franziska Steinhauser Rund um die Harfe wird eine mehrschichtige Klanglandschaft mit Hilfe von Loops und elektronischen Effekten kreiert – in einer Atmosphäre, die mit auf eine Reise durch Raum und Zeit nimmt. CHARISMA CHARISMA sind zwei Schwestern aus Toblach. Musik begleitet sie seit jeher, und mit Klavier, Gitarre und Gesang interpretieren sie Popsongs auf ihre eigene Weise. Sophia&!nes Sophia&!nes sind Musikerinnen aus Leidenschaft. Mit ihren selbst geschriebenen Liedern nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch Gedanken und Gefühle. Souph Souph ist eine Singer-Songwriterin aus Lienz (Osttirol). 2021 hat sie ihre Liebe zur Musik entdeckt und vor kurzem erschien ihr erstes Album.
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Musik/Tanz
    Techno Tschumpus
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Seid bereit für einen unvergesslichen Abend, an dem die Mauern vibrieren, die Beats euch bis in die letzte Zelle durchdringen und der Tanzboden brodelt! Lasst euch von den Vibes des Tschumpus verzaubern! See you there! Mit: Mattia Lorenzi, Yasmin, Benz & Cave Studio Line up curated by: Davide Piras
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Musik/Tanz
    Omaggio a MORRICONE - Musiche da Oscar
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die bedeutendsten Werke eines großen Italieners, der mit seiner Musik Filmgeschichte geschrieben und uns unvergessliche Emotionen geschenkt hat. Live-Musik, eine außergewöhnliche Stimme und Projektionen auf Großbildleinwand. Die Solisten des Sinfonieorchesters "Terre Verdiane" mit dem besonderem Gastauftritt der Sopranistin: Renata Campanella Pianist und Dirgent: Stefano Giaroli Videobeiträge und Projektionen: Marco Ogliosi Freier Eintritt Begrenzte Platzanzahl
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wiesenfest des Gruppo Alpini
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August veranstaltet der Alpiniverein Marling sein alljährliches Wiesenfest auf dem Marlinger Festplatz. Beginn: Samstag um 11 Uhr. Freuen Sie sich auf köstliche kulinarische Spezialitäten und stimmungsvolle Live-Musik. Kommen Sie vorbei – der Alpiniverein freut sich auf Ihren Besuch!🎉
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Kastelruther Dorffest
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Auch heuer freuen sich die Kastelruther Vereine auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern! Zwei Tage lang verwandelt sich das Dorfzentrum in ein stimmungsvolles Zentrum voller Musik, kulinarischer Genüsse und guter Stimmung. Die Kastelruther Vereine laden Sie herzlich ein, sich mit traditionellen Spezialitäten verwöhnen zu lassen. 🍽 Kulinarik & Stände: Freiwillige Feuerwehr Kastelruth - Dorfplatz Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Bratwurst mit Brot; Wienerschnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat; Currywurst mit Brot; Truthahnschnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat; Grillkäse mit Grillgemüse Aperitifstand der Freiwilligen Feuerwehr – Dorfbrunnen Verschiedene Aperitifs & Getränke; Leberkässemmel 🎶 Musikprogrmm am Dorfplatz: Samstag, 23. August 2025 ab 10:00 - 15:00 Musik mit ab 17:30 Uhr Musik mit Karussell Sonntag, 24. August ab 11:00 - 14:30 Live Musik mit Schlernwind ab 17:00 Uhr Live Musi mit ASC Seiser Alm - Dorfplatz Samstag & Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr Crêpes Stand Musikkapelle Kastelruth – Schulhof Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Polenta mit Pfifferlingen, Polenta mit Käse, Polenta mit Bratwurst, Truthahnschnitzel mit Kartoffelsalat, Bratwurst mit Brot, Pommes, Kuchen, Eis, Strauben, Krapfen sowie Aperitifs, Bier, Wein, Säfte, Kaffee und weitere Getränke. 🎶 Musikprogrmm im Schulhof: Samstag, 23. August 2025: 17:00 Uhr: Jugendkapelle Vahrn 18:30 Uhr: Jungböhmische Pichl 21:30 Uhr: Südtiroler Rifflblech Sonntag, 24. August 2025: Musikkapelle Vahrn Musikkapelle Steinegg Musikkapelle Welschnofen Vespa Club Schlern – Schulhof Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Raclette Käse auf Brötchen mit Speck und Zwiebel; Schupfnudeln mit Sauerkraut & Speck, Bier, Wein und weitere Getränke "Extreme 24" - Hinter dem Torbogen Getränke: Bier, Schnäpse, Longdrinks und weitere Getränke Samstag ab 20:30-02:00 Uhr - Party mit DJ Fillini Am Sontag um 14:30 Uhr findet Festumzug statt.
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Happymarkt
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Vergessen Sie den üblichen Flohmarkt , Herbert Mayer Dipauli’s Happymarkt ist der Gebrauchtmarkt, der Garant für Schnäppchen!! In Südtirol und Trentino.Was man lange gesucht hat, wird hier gefunden! Es gibt beinahe nichts was es hier nicht gibt und ab 8 Uhr morgens haben Sie die Möglichkeit in wunderschönen Kuriositäten zu stöbern und so manch wertvolles Stückchen zu entdecken.
    23 August, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Lebendiges Brauchtum auf der Alm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Erleben Sie altes Handwerk hautnah – auf jeder Alm wird ein traditionelles Handwerk vorgestellt und mit viel Herzblut zum Leben erweckt. Von kunstvollem Drechseln bis zur filigranen Spinnerei: Entdecken Sie, wie lebendiges Brauchtum heute begeistert! Das erwartet dich: Rinneralm: Spinnen & Ridnauner Böhmische Summit Mountain Club: Textile Handwerkskunst & Brixner Böhmische Wasserfalleralm: Schuhmacher & Böhmische Klausen Kalcheralm: Drechseln & Auftritt der Volkstänzer Wiesen (keine Musikgruppe) Dazu sorgt jede Alm mit einer Musikgruppe für zünftige Stimmung. Genieße echte Südtiroler Hüttenatmosphäre, musikalische Unterhaltung und die Kunstfertigkeit regionaler Handwerker. Die moderne Kabinenbahn bringt dich bequem hinauf – ein Tag voller Kultur, Handwerk und Genuss erwartet dich!
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtag in Durnholz
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Durnholzer Kirchtag... Wo die Tradition lin Tracht und Gerichten lebt!
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Cianté y soné sön munt - Singend und spielend in den Hütten
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir fühlen uns unseren ladinischen Traditionen sehr verbunden und wollen diese auch so gut es geht pflegen. So möchten wir dir auch unsere traditionelle Musik näher bringen. Und wo geht das besser als auf einer Berghütte? Inmitten der Dolomitengipfel wird die lokale Musikgruppe Böhmische de Badia diesen wunderschönen Tag umrahmen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Flötenzauber & Pianoglanz
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Südtiroler Flötistin Chantal Ramona Veit, mehrfache Preisträgerin in nationalen und internationalen Wettbewerben, wird gemeinsam mit der österreichisch-bulgarischen Starpianistin Donka Angatscheva virtuose Kammermusik darbieten. Zur Aufführung gelangen Werke für Flöte und Klavier, Piccoloflöte und Klavier, Gesang und Klavier sowie Klavier solo. Dabei spannt sich der musikalische Bogen vom Barockzeitalter über die Romantik bis hin zu Werken unserer Zeit. Querflöte, Piccolo-Flöte, Gesang: Chantal Ramona Veit Klavier: Donka Angatscheva Programm: Francis Poulenc Sonata für Flöte und Klavier Allegro malinconico Samuel Zyman Sonata Nr. 1 for Flute and Piano Allegro assai Lento molto espressivo Presto Frederic Chopin Fantasie Impromptu op. 66 Antonio Vivaldi Concerto in Do-maggiore für Piccolo-Flöte Adagio Allegro molto Cecile Chaminade Concertino op. 107 für Flöte und Klavier Wolfgang Amadeus Mozart aus der Oper Cosi fan tutte, KV 588: Arie der Despina „In uomini“ Andrew Lloyd Webber aus dem Musical Phantom der Oper: “Think of Me” Franz Liszt Tarantella Jules Mouquet La flûte de Pan Pan et les Nymphes Levente Gyöngyösi aus der Sonata for Piccolo und Klavier Largo Presto In Zusammenarbeit mit dem Circolo Culturale Alta Pusteria
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sexten, Mountain & Music - Helmrestaurant
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Am Sonntag, den 24. August 2025, beginnt um 10:00 Uhr im Helmrestaurant ein weiterer musikalischer Höhepunkt der Reihe „Sexten, Mountain & Music“. Die Band The Timbreroots präsentiert folkige Live-Musik und sorgt für eine besondere Atmosphäre. Das Helmrestaurant liegt in erhöhter Lage und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Sextner Dolomiten. Zeitgleich findet der 3 Zinnen Mountain Brunch statt. Alle sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Vormittag mit Musik und Bergkulisse zu genießen. Alle Events: 15.06.2025 – 13.30H TALSTATION HELMJET – QUEEN LAURIN – ROCK 26.06.2025 – 17.00H ZUR POST – GÜNTHER PFEIFHOFER – JAZZ 05.07.2025 – 14.00H BISTRO BERGSTEIGER – NINA DUSCHEK – ROCK/POP/SOUL 18.07.2025 – 18.00H WEINSTUBE MÜHLE – THE MIDNIGHT BOOGALOOS – ROCK 27.07.2025 – 18.00H BIWAK – MAGDALENA OBERSTALLER UND DAVID FRANK – BLUES MEETS ALPINE FOLK 24.08.2025 – 10.00H HELMRESTAURANT – THE TIMBREROOTS – FOLK 06.09.2025 – 14.00H S’GRILLHITTL – AARON UND HEINI – TRADITIONAL 19.09.2025 – 18.30H ZIN FUX – MARC UND DAMIAN – TRADITIONAL 28.09.2025 – 12.30H BÜLLELEJOCHHÜTTE – NOUKANOME – FOLK/POP 05.10.2025 – 14.00H BISTRO BERGSTEIGER – COSE DI FAMIGLIA – FOLK/POP 19.10.2025 – 12.00H HELMHANGHÜTTE – EGON UND STEFAN – TRADITIONAL
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hinterpasseier erleben
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Ganz im Zeichen von Brauchtum und Kultur Unter diesem Motto finden an den Sonntagen Frühschoppen in allen Fraktionen des Hinterpasseiers statt. Ziel ist es, den Besuchern die Traditionen und die kulturelle Vielfalt der Region näherzubringen. Programm: 10:00 Uhr: Heilige Messe ab 11:30 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch die Gruppe „Carreras“ und einer Einlage der Schuhplattler Stuls. Die Vereinsgemeinschaft Stuls verwöhnt mit typischen Psairer Spezialitäten wie Knödeln, Krapfen und vielem mehr. Zudem lädt ein Bauernmarkt zum Einkaufen ein – mit hausgemachtem Speck, Käse, frischem Brot und weiteren regionalen Köstlichkeiten.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ronegga Almkirchtag
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Der Ronegga Almkirchtag mit vielen traditionellen Köstlichkeiten und bester Unterhaltung! Um 10:00 Uhr heilige Messe am Pianer Kreuz mit musikalischer Begleitung. Anschließend Festbetrieb mit viel Unterhaltung:

    > Drei Musikkgruppen: "Wio und die oane", Hons Rieder sowie die Tierser Böhmische

    > Die Kinderschuhplattler Garn und die "Gipflplattler" gehen von Hütte zu Hütte und zu den Vereinen und sorgen für Unterhaltung.

    > Spiel & Spaß für Kinder

    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pilzkundliche Ausstellung
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Es gibt Tausende bekannte Pilzarten auf der Welt. Viele Pilzarten sind bekannte und beliebte Nahrungsmittel. Dazu gehören bsp. Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, Shiitake und Austerpilze. Wie jedes Jahr organisiert der Tourismusverein Wolkenstein auch heuer gemeinsam mit dem Verein "Carabinieri in Concedo" die Pilzeausstellung. Alle sind herzlich eingeladen, diese zu besichtigen.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Bartholomäusmarkt
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Traditioneller Bartholomäusmarkt im Freizeitpark von Niederrasen. Um die 30 Marktstände, Handarbeit, Antiquitäten, Flohmarktstände, gastronomische Köstlichkeiten, Musikunterhaltung und jede Menge Spaß für Kinder werden geboten.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest in Lappach
    Mühlwald, Ahrntal
    Die Musikkapelle Lappach organisiert das traditionelle Musikfest im Lappacher Ortszentrum. Unterhaltung mit Musik, Tanz und Speisenstandlan.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Sport
    Dorf Tirol Day am Pferderennplatz Meran
    Tirol, Meran und Umgebung
    Ein besonderes Erlebnis für Pferdeliebhaber – aber nicht nur – bietet der Meraner Pferderennplatz am Dorf Tirol Day allen Gästen, die ihren Urlaub in Dorf Tirol verbringen. Bevor der Startschuss zu den Rennen fällt, steht eine kostenlose Führung auf dem Programm, die einen exklusiven Einblick in eine der schönsten Reitsportanlagen Europas gibt. Eintritt frei.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barthlmastag af dor Tonn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Heilige Messe in der Waldkapelle um 9.30 Uhr umrahmt vom Männer-Viergesang aus Kastelruth. Anschließend Frühschoppen mit Weißwurst und Bier auf der "Tann-Wiesen". Abfahrt Bus 166 von Klobenstein um 9.03 Uhr bis Haltestelle Tann
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    Musik/Tanz
    Kremerata Baltica Chamber Orchestra
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Zum Eröffnungskonzert von Festival Dolomites 2025 kommt das renommierte Kremerata Baltica Chamber Orchestra mit Gründer und Leiter Gidon Kremer und einem sorgfältig zusammengestellten Programm nach Toblach. Der erste Teil ist eine Hommage an den estnischen Komponisten Arvo Pärt, anlässlich seines 90. Geburtstags. Die Feuilletons preisen ihn als Magier des Klangs, als Meister der Spiritualität und der archaischen Formen. Sein Werk „Tabula Rasa“ ist ein Welterfolg und wurde durch Musiker wie Gidon Kremer berühmt. Der Werkzyklus „Eine (andere) Winterreise“ wurde von Gidon Kremer anlässlich des 25. Jubiläums der Kremerata Baltica 2022 in Auftrag gegeben. Fünf Komponisten haben hierfür Reflexionen über Franz Schuberts „Winterreise“ komponiert. Violine: Gidon Kremer und N.N. Programm: J. S. Bach Chaconne, Version für Violine und Streicher von G. Kremer Arvo Pärt Tabula Rasa für 2 Violinen, Streichorchester und Klavier EINE (ANDERE) WINTERREISE nach Franz Schubert Franz Schubert: Menuetto D 89 Raminta Šerkšnytė: Winternacht für Violine und Streicher Franz Schubert: Trio 1 D 89 Victor Kissine: Frühlingstraum für Violine und Streicher Franz Schubert: Trio 2 D 89 Georgijs Osokins: Auf dem Flusse für Violine und Streicher / per violino e archi Franz Schubert: Menuetto D 89 Mieczysław Weinberg: Aria op. 9 für Streicher / per archi Dimitri Shostakovich: Lebyadkin Verses für Violine und Streicher / per violino e archi, Arr. Y. Sharlat Michail W. Pletnev: Z-Defilee für Violine und Streicher / per violino e archi Dimitri Shostakovich: „Polka“ & Foxtrott a.d. Jazz Suite Nr. 1 für Violine, Vibraphon und Streicher, Arr. A. Pushkarev Programmänderungen vorbehalten
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Na MUNT de emoziuns - Atemberaubende Emotionen mit Andrea Lanfri
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Andrea Lanfri ist ein ehemaliger paralympischer Athlet der italienischen Nationalmannschaft und heute einer der außergewöhnlichsten Abenteurer und Bergsteiger unserer Zeit. Er ist der erste mehrfach Amputierte weltweit, der aus eigener Kraft den Gipfel des Everest erreicht hat, und hält den Guinness-Weltrekord für die schnellste Meile in großer Höhe. Doch seine Geschichte ist weit mehr als nur sportlich: Nachdem er durch eine fulminante Meningitis beide Beine und sieben Finger verloren hatte, entschied er sich, nicht aufzugeben und machte seine Wiedergeburt zu einer Botschaft von Stärke, Freiheit und Entschlossenheit. Wir laden dich zu einem besonderen Abend in seiner Gesellschaft ein, an dem er seinen Weg zwischen Resilienz und erfüllten Träumen, seine Liebe zu den Bergen und seinen Mut, das Unmögliche zu wagen, mit uns teilt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Berge, den Sport und inspirierende Lebensgeschichten lieben. (in Italienischer Sprache) Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bartlmuu
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Zum heutigen Barthlmastag gemütliches Frühschoppen und Party am Nachmittag bei der Feltuner Hütte am Rittner Horn
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Barthlmastag - Almeintrieb am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Der Barthlmastag ist ein wichtiger Rittner Festtag mit langer Tradition. Er wird jährlich am 24. August abgehalten und hat seinen Namen vom Schutzpatron der Hirten und Bauern, dem Hl. Bartholomäus. Fällt der 24. August auf einen Sonntag, so wie heuer, werden Vieheintrieb und Markt auf den Montag verschoben, da nach altem Brauch der Sonntag kein Markttag ist. Am besagten Tag trafen und treffen sich noch heute die Bauern auf der Rittner Alm zum Vieheintrieb und anschließenden Markt. Das Vieh der Bauern, das den Sommer über auf der Alm verbracht hat, wird bei der Saltner Hütte zusammengetrieben und um die Mittagszeit mit „Goasslschnöllen“ (Peitschenknallen), Saltnerrufen, Gewieher und Gebrüll eingetrieben. Die Sammelstelle ist ein eingezäuntes Areal, der „Stricker Pfarrer“, wo sich in früheren Jahren auch der Barthlmas-Markt abspielte und der ein oder andere Handel getätigt wurde. Heute findet der Markt in Pemmern statt, wo lokale bäuerliche Produkte zum Kauf angeboten werden. Begleitet wird das spektakuläre Schauspiel seit 1927 von der Musikkapelle Wangen, die seit den 1960er Jahren auch für Speis und Trank sorgt. Nach diesem Höhepunkt auf der Rittner Alm geht es am Nachmittag abwärts nach Pemmern, wo das Almfest zu einem Wiesenfest mit musikalischem Rahmenprogramm und Kinderprogramm wird. Im Lauf der Jahre hat sich der Barthlmastag zum größten Rittner Volksfest entwickelt und ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt. Und so geht’s auf die Rittner Alm: Mit dem Bus 166 von Klobenstein nach Pemmern (Anfahrt nach Pemmern auch mit dem eigenen PKW & gebührenpflichtigen Shuttlediensten möglich). Über den Wanderweg Nr. 1 gelangt man von Pemmern zur Rittner Alm. Gehzeit: 40 Minuten. Höhenunterschied: 150 m. Fahrplan Bus 166 www.ritten.com/mobil Zu Fuß ab Klobenstein und Oberbozen zum Almfest: Von Klobenstein den Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Oberbozen den Wanderweg 6 in ca. 70 Gehminuten bis zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Oberinn den Wanderweg 4A zum Rosswagen und weiter auf die Schian und den Abstieg auf Weg 1 zum Rittner Almfest. Oder auf dem Weg 10 zur Tann, ca. 60 Gehminuten und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Lengstein mit dem Bus 165 (Abfahrt jeweils die Stunde ’43) nach Klobenstein und auf dem Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest. HINFAHRT von Klobenstein nach Pemmern/Talstation Rittner Horn mit dem öffentlichen Bus 166 ab Bahnhof Klobenstein von 9.03 bis 17.28 Uhr. Mit dem privaten Shuttle Bus ab Klobenstein/Kaiserau von 9 Uhr bis 3 Uhr Fahrplan: kontinuierlich (Wartezeiten max. 10 Minuten)
    25 August, 2025 - 25 August, 2025