Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Sport
    Geführte Wanderung im Montiggler Wald
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Wandern Sie mit unseren ortskundigen Begleitern durch den Montiggler Wald. Entdecken Sie stille Pfade, idyllische Seen und alte archäologische Fundstellen am „Jobenbühel“. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Anfahrt mit dem eigenen PKW. Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer: 2 Personen. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Termine: Dienstag, 10.06.2025 & Donnerstag, 12.06.2025 Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer 2 Personen.
    13 November, 2025 - 13 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Feldhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Matteo Picco und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    14 November, 2025 - 14 November, 2025
    Kurse/Bildung
    Diggy-Treff Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Veranstalter: Volkshochschule Südtirol, SBB-Weiterbildungsgenossenschaft, KVW Bildung Hilfe bei digitalen Problemen – DIGGY wieder in der Stadtbibliothek Sterzing zu Gast DIGGY – die Anlaufstelle fürs Digitale – ist wieder freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek Sterzing zu Gast. Ein EDV-Coach der Volkshochschule Südtirol hilft gerne vor Ort bei Online-Anmeldungen, mit Apps und bei jeglichen Problemen mit dem Smartphone, Tablet oder PC. Die Beratung ist kostenlos und kann während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung genutzt werden. Der Diggy-Treff findet immer freitags statt. Der Diggy-Treff entfällt am 31.10.2025. Für nähere Informationen kann die Stadtbibliothek kontaktiert werden (0472 723760 – bibliothek @sterzing.eu).
    14 November, 2025 - 14 November, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Unterirdischer Weihnachtsmarkt
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Auf diesem Weihnachtsmarkt friert niemand. Im unterirdischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt in Innichen können Sie eine außergewöhnliche Weihnachtsatmosphäre in den schlängelnden Gängen des Museums-Labyrinths genießen. Und sich dabei gleichzeitig von der Geschichte, Tradition und den Sagen der Dolomiten, inmitten stimmungsvoller Weihnachtsmusik, Geschichten und blinkenden Lichtern verzaubern lassen. Und dies alles ohne Eintritt zu bezahlen. Wenn draußen der Schnee liegt und es richtig kalt wird, entführen wir Sie in den wohltemperierten und romantischen Dolomythos-Weihnachtsmarkt unter Tage. Inmitten des größten und wichtigsten Dolomiten-Museums erleben Sie Tradition, Kultur und Abenteuer und finden gleichzeitig Verkaufsstände mit hochwertigen Weihnachts-Produkten. Wer möchte, kann sich zudem in den gemütlichen und behaglichen „Stuben“ mit Glühwein, hausgemachten Punsch sowie leckeren Spezialitäten verwöhnen lassen. Langweilig wird es beim Erdkunden dieser Weihnachts-Wunderwelt sicher nicht. Über eine verwinkelte und mystische Untertage-Landschaft kommen Sie vorbei am größten Goldfund der Alpen, urzeitlichen Dinosauriern sowie Zeugen der Vergangenheit während es gleichzeitig verlockend nach Strudel und Lebkuchen duftet. Wer auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk ist, wird hier genauso fündig, wie der Naturliebhaber, der die Faszination Dolomiten kennen lernen möchte.
    14 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Handwerk/Brauchtum
    8. Krampus Schaulauf der Tartscher Bichl Tuifl
    Mals, Vinschgau
    8. Krampus Schaulauf der Tartscher Bichl Tuifl Die Zeit ist gekommen, die Sonne geht unter, und die Zeit der unheimlichen Gestalten beginnt. Der Krampus-Schaulauf der Tartscher Bichl Tuifl findet endlich wieder statt! 40 Gruppen aus Österreich und Südtirol sorgen für Gänsehaut bei Jung und Alt. Datum: 15. November 2025 Ort: Tartscher Bichl Anschließend gibt es eine Krampus-Party mit diversen DJ's. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt! Weitere Details folgen auf der Facebook Seite der Tartcher Bichl Tuifl
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Magie ganz nah
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Magie ganz nah – mit Stil, Charme und Methode:

    Nicolai Friedrich begeistert mit einzigartiger Zauberkunst und charmanter Bühnenpräsenz.
    Sein Repertoire reicht von klassischen Meisterstücken bis hin zu eigens entwickelten Illusionen, die weltweit einzigartig sind. In seinen Shows verschwimmen Realität und Illusion: Gegenstände schweben, verwandeln sich oder erscheinen an unerklärlichen Orten. Zeichnungen erwachen zum Leben, Gedanken werden gelesen – scheinbar mühelos setzt er die Naturgesetze außer Kraft.

    Eine Show voller Staunen, Lachen und magischer Momente – die lange in Erinnerung bleibt.

    Karten sind unter: www.mytix.bz/magieganznah erhältlich.
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    75 Jahre Seestauung Filmvorführung des Theaterstückes der Seestauung
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Seestauung wird der Film der Theateraufführung gezeigt, der das Publikum mit seiner eindrucksvollen und bewegenden Erzählung begeisterte. Die Vorführung ermöglicht es auch denen, die das Stück nicht live sehen konnten, die Geschichte, die Gesichter und Stimmen dieses Werks zu erleben, das historische Erinnerung, gesellschaftliche Reflexion und künstlerischen Ausdruck vereint. Durch eindrucksvolle Bilder, Musik und Worte fängt der Film die Atmosphäre der Originalaufführung ein und würdigt eines der bedeutendsten Kapitel in der Landschaftsveränderung und im Leben der Gemeinschaft. Eine Gelegenheit, gemeinsam an ein Stück lokaler Geschichte zu erinnern, es zu verstehen und zu teilen.
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kreativmarktl Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Nach ganz besonderen und originellen Geschenken suchen, mit den Hobbykünstlern plaudern und in heimeliger, warmer, weihnachtlicher Atmosphäre Zeit verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Geheimtipp für Liebhaber von Selbstgemachtem. Insgesamt erwarten Sie an den beiden Wochenenden rund 30 kreative Aussteller. Beim Kreativmarktl Algund finden Sie Kerzen, Schmuck, Wanduhren, Taschen und Geldbörsen, Grußkarten, Keramik- und Porzellangegenstände, Textiles, Gehäkeltes, Getricktes, Dekoartikel aus Glas, Holz, Papier, Filz und Beton, Besonderes für Weinliebhaber, Gestecke aus Naturmaterialien, Weihnachtskugeln und -deko und noch viel viel mehr originelle Unikate zum Verschenken und Beschenken. Eintritt frei.
    15 November, 2025 - 07 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Preiswatten
    Ritten, Bozen und Umgebung
    organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr im Vereinshaus Wangen
    16 November, 2025 - 16 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit einem Südtiroler Weingut
    Naturns, Meran und Umgebung
    Südtiroler Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellen auch in diesem Jahr verschiedene Winzer und Kellermeister ihre Betriebe und Weinkollektionen vor.
    17 November, 2025 - 17 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: "Bergweine" aus Italien
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich auf eine Weinreise entführen, die weit über den Gaumen hinausgeht. Quer durch Italien und frisch vom Berg stammen die Weine dieses Verkostungsabends. Wir entdecken das Potenzial von höheren Lagen, von ganz unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Franziska Steinhauser: Diplomierte Sommelière und Musikerin, liebt und lebt Wein. „Beim Wein verzaubert mich die Emotion, die in jedem Glas steckt, seine unendliche Vielfalt der Düfte und Aromen. Es ist ein Highlight für mich zu erleben, welche Passion und welches Handwerk in einer Flasche Wein zu finden ist.“
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Weinakademie: Wein
    Masterclass mit Janek Schumann MW
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weinbau in Armenien und Georgien: Junge Szene, alte Traditionen Die Kaukasusregion zählt zu den Geburtsstätten des Weins, archäologische Funde in Armenien und Georgien belegen eine jahrtausendealte Weinbaukultur. Ein einzigartiges Terroir, mehrere hundert autochthone Rebsorten und ein spannungsgeladenes Crossover aus Tradition und Innovation sind die Eckpfeiler für ungewöhnliche und eigenständige Weine. Janek Schumann MW hat die Kaukasusregion mehrmals bereist und kontrastiert in dieser Masterclass die beiden „Rising Stars“ unserer Weinwelt. Referent:Janek Schumann MW
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC in ladinischer Sprache - Gröden
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis - Weinbau in Kastelbell: Weingut Rebhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Wir fahren gemeinsam mit dem Shuttlebus zum Weingut Rebhof nach Galsaun: Leo Forcher gilt im Vinschgau als Tausendsassa. Neben einer Baumschule und dem Obstbau widmet er sich seiner wahren Leidenschaft: dem Weinbau. Fruchtbare Böden an sonnenbegünstigten Hanglagen bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum der Reben. Und intensive Pflege bildet die Grundlage für das Heranreifen hochwertiger Trauben der klassischen Rebsorten, die noch von geübter Hand gelesen werden.
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Weinakademie: Genuss
    Schokolade & Wein - Neustift - 2025
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Wein & Schokolade, ein einzigartiges Duo, das man einfach probieren muss! Dieses Seminar widmet sich ganz der Schokolade, ihre Herstellung und Anpassung an verschiedene Weine. Referentin: Manuela Secco
    20 November, 2025 - 20 November, 2025
    Verkostung
    Weinbau in Kastelbell: Zu Besuch beim Weingut Lehengut
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Bereits als 19-jähriger übernahm Thomas Plack das elterliche Lehengut und hat dem Betrieb seitdem seinen ganz individuellen Stempel aufgedrückt: Die Bewirtschaftung erfolgt seit 2006 ausschließlich biologisch. Die Weingärten liegen eingebettet am Fuße des Galsauner Sonnenberges und erstrecken sich bis auf ca. 700 m Seehöhe. Viele Sonnenstunden, eine geschützte Lage und kühle Nächte zeichnen die Weinberglagen aus. Im Anschluß an die Führung durch die Weinberge werden auch die verschiedenen Weine des Weingutes verkostet.
    20 November, 2025 - 20 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Agrialp 2025 - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Landwirtschaftsmesse des Alpenbogens, Agrialp, ist eine Veranstaltung, die seit über 50 Jahren alle begrüßt, die die Landwirtschaft lieben und leben. Es ist die wichtigste landwirtschaftliche Messe der Alpen, ein Treffpunkt für Branchenprofis und Enthusiasten, die sich über die Innovationen und Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft informieren möchten. Agrialp ist die ideale Gelegenheit, das Zusammenspiel zwischen landwirtschaftlicher Tradition und den technologischen Innovationen zu erleben, die die Zukunft des Sektors gestalten. Welche Lösungen setzen auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung? Wie kann die Technologie den Landwirten helfen, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten? In einer sich ständig wandelnden Welt ist Agrialp der Ort, an dem konkrete Antworten Gestalt annehmen. Kommen Sie und entdecken Sie die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr auf der Agrialp 2025, wo Tradition auf Innovation trifft und die Zukunft der Landwirtschaft bereits sichtbar wird. Mit vier Tagen voller Veranstaltungen, über 30 Programmpunkten und 400 Ausstellern ist Agrialp 2025 eine unverzichtbare Gelegenheit für alle, die bereit sind, in die Zukunft der Landwirtschaft zu blicken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    20 November, 2025 - 23 November, 2025
    Musik/Tanz
    Schnöllerfete
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Fete der Unterinner Goaslschnöller mit Musik,... im Vereinshaus Unterinn ab 20 Uhr
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Preidlhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Angelo Didonna und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Kurse/Bildung
    Diggy-Treff Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Veranstalter: Volkshochschule Südtirol, SBB-Weiterbildungsgenossenschaft, KVW Bildung Hilfe bei digitalen Problemen – DIGGY wieder in der Stadtbibliothek Sterzing zu Gast DIGGY – die Anlaufstelle fürs Digitale – ist wieder freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek Sterzing zu Gast. Ein EDV-Coach der Volkshochschule Südtirol hilft gerne vor Ort bei Online-Anmeldungen, mit Apps und bei jeglichen Problemen mit dem Smartphone, Tablet oder PC. Die Beratung ist kostenlos und kann während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung genutzt werden. Der Diggy-Treff findet immer freitags statt. Der Diggy-Treff entfällt am 31.10.2025. Für nähere Informationen kann die Stadtbibliothek kontaktiert werden (0472 723760 – bibliothek @sterzing.eu).
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Kultur
    Licht & Musikshow Hofburg
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Oops – Die Licht- und Musikshow, die verzaubert Wenn ein kleiner Träumer seinen Luftballon verliert, beginnt ein fantastisches Abenteuer zwischen Licht, Musik und grenzenloser Fantasie. Oops ist ein immersives Spektakel, das mit 10 Projektoren die Fassade der Hofburg Brixen in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Begleitet vom mitreißenden Soundtrack von Musiklegende Giorgio Moroder, erleben die Zuschauer*innen eine leuchtende Traumreise durch magische Welten – zum Staunen, Schmunzeln und Mitträumen. Und das Beste: Für jedes Ticket fließt ein Beitrag von €1 an UNICEF – damit Fantasie auch Hoffnung schenken kann. Folge deinem Ballon. Und verliere dich im Staunen.
    21 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Volksfeste/Festivals
    Trinkst du noch oder glühst du schon?
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Schützenkompanie Partschins lädt zur Abendveranstaltung "Trinkst du noch oder glühst du schon?" ein.
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kathreine Markt in Mühlen in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Der Kathreine-Markt in Mühlen in Taufers: ein Traditionsmarkt seit Generationen! Mit ganz besonderem ländlichem Flair, mit "Kastanienbratereien", mit Krämern & Kleinigkeiten: ein Liebhabermarkt! Söckchen, Hosen, Kapuzenjacken, Brathähnchen, Gemüse, Schuhe, Feuerzeuge, Pullover, Bonbons, Türkischer Honig, Nadel & Faden, Pantoffeln, Gartenwerkzeug, und ... und ... kurz: Alles, was das Herz begehrt!
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Sport
    Skitestwoche 2025
    Stilfs, Vinschgau
    Skitesten und Skifahren mit Skilegenden und Promis in Sulden am Ortler! Die Skimagazin Skitestwoche 2025 findet vom 22. bis 29.11.2025 statt. 2025 feiern wir 40 Jahre Skitestwoche – ein Meilenstein für alle Wintersportbegeisterten! Seit vier Jahrzehnten bietet unsere Skitestwoche die perfekte Gelegenheit, die neuesten Ski-Trends auszuprobieren, unvergessliche Tage im Schnee und hochkarätige Special Guests, die dieses Event zu etwas Einzigartigem machen. Seien Sie Teil dieses besonderen Jubiläums und feiern Sie mit uns.
    22 November, 2025 - 29 November, 2025
    Musik/Tanz
    Kurzes Standkonzert der Musikkapelle Partschins, Cäcilia
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Partschins wird in einem festlichen Einzug zu Ehern der Hl. Cäcilia in die Kirche einziehen. Im Anschluss an die Hl. Messe wird ein Standkonzert abgehalten. Beginn des Einzuges: 08:30 Uhr Beginn des Standkonzertes: ca. 09:30 Uhr auf dem Kirchplatz von Partschins
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Uraufführung: "Magdalena, ma dai"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    1525 kämpfte Michael Gaismair im Tiroler Bauernkrieg mit Gleichgesinnten für soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung des „gemeinen Mannes“. Auch Frauen spielten im Gefüge der Aufstände eine Rolle. In den wenigen Quellen dieser Zeit werden sie – natürlich – kaum erwähnt. Im Kampf für Freiheit und Gleichheit und „Brüderlichkeit“ bleibt für die Frauen oft nur – die Wäsche. Die Regisseurin Michaela Senn und ihr Team entwickeln ein Stück über die Leerstellen in der Geschichtsschreibung, die kleinen und großen Held*innen, das Ringen um Gleichheit im Alltag und die Macht der Solidarität. Eine Koproduktion des Stadt- und Multschermuseums mit dem Vigil Raber Kuratorium und den Vereinigten Bühnen Bozen. Die Inszenierung entsteht im Rahmen des Projektes „Mitmischen! Ma come?“ der Gemeinde Sterzing und ist Teil des Euregio-Museumsjahres 2025. Es wird finanziert durch die Autonome Provinz Bozen – Südtirol, die Gemeinde Sterzing sowie durch private Sponsoren. Weitere Aufführungen: Sa, 22. November - 20 Uhr PREMIERE So, 23. November - 18 Uhr Mo, 24. November - 10.30 Uhr (Schulvorstellung) Mo, 24. November - 20 Uhr Tickets auf: mitmischen-macome.com
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Sport
    Raiffeisen ITF Woman Val Gardena Südtirol
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    ITF Damenturnier - Val Gardena/Südtirol 23/11 - 29/11/2025 Tennishalle Runggaditsch/St.Ulrich - ASV Tennis Club Urtijëi Tennisspiele zwischen Profi-Athletinnnen kann man in dieser Zeit miterleben, welche zu einer der großen Highlights in Gröden gehört und bereits ein fixer Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender ist.
    23 November, 2025 - 29 November, 2025