Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung "ERDE & WASSER"
    Brixen, Brixen und Umgebung
    24.11.2023 - 09.12.2023 Eröffnung 24.11.2023 um 19.00 Uhr / Finissage 09.12.2023 Öffnungszeiten: Di-So | 10 - 13 Uhr und 17 - 20 Uhr
    05 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    3. Music Festival „Autumn in MeranO“
    Meran, Meran und Umgebung
    „Autumn in MeranO“ stellt jazznahe, klassische und improvisierte Musik vor, die hauptsächlich aus der Region stammt und großteils aus Originalprogrammen besteht. Es sind Matineen, Konzerte und eine interdisziplinäre Foto-Musik-Performance geplant. 25.11., 20:00 - Ottmanngut: Zur Eröffnung spielt der vielfach ausgezeichnete Akkordeonist Luciano Biondini 5.12., 18:00 - Evangelische Kirche: Eine interdisziplinäre Begegnung von wunderbaren Fotoprojektionen aus aller Welt von Pino Ninfa mit den Improvisationen des Bassklarinettisten Marco Colonna „Die Spuren der Spiritualität“. 6.12, 18:00 - Musikschule Meran: Das junge Trio New Generation, Maria Pixner, Sonja Wallnöfer (beide Sax) und Andreas Benedikter (Piano) spielen ein Programm mit Schwerpunkt Saxophonmusik. 6.12, 20:00 - Theater in der Altstadt: Der talentierter Meraner Nachwuchsgitarristen Giosuè Mazzei im Trio und elf Musiker von Manaman gestalten einen Abend gemeinsam mit dem hervorragenden international bekannten Trompeter Luca Aquino als Gast. 7.12, 20:00 - Theater in der Altstadt: „Jelly Roll plays Morton“ mit Helga Plankensteiner, Achille Succi, Glauco Benedetti, Michael Lösch und Marco Soldà ist ein weiterer Höhepunkt. Außerdem 3 Matineen um 11:00 im Hotel Aurora: 25/11 Saint Germain Swing Quartet 2/12 Train De Swing 9/12 Eva Mair Emission Tiger Dixie Marching Band 8/12, 11:00 Altstadt Meran.
    05 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
    Sport
    Vereine Vergleichs Kegeln 2023
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Sportkegelclub Kaltern organisiert nun schon zum 12. mal das traditionelle Kalterer Vereine Vergleichskegeln. Gekegelt wird in der Raiffeisenarena in Kaltern.
    05 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Fotoausstellung: Traditionen in Südtirol
    Meran, Meran und Umgebung
    Im Herzen des Winters verwandelt sich die Stadt Meran in eine Bühne für eine fotografische Ausstellung, die die Traditionen Südtirols beleuchtet. Jedes Foto ist ein Fenster, das auf die verborgenen Geschichten zwischen den schneebedeckten Gipfeln und Tälern dieser faszinierenden Region blickt. Die Ausstellung bietet eine einzigartige Fusion aus Natur und Kultur, wo Vergangenheit und Gegenwart in einer visuell anregenden Verbindung zusammenkommen. Mehr als eine einfache Ausstellung ist es eine Erfahrung, die die Schönheit und Ästhetik eines Gebiets einfängt, in dem jedes Detail seine Geschichte hat und jeder Winkel eine Tradition enthüllt. Lassen Sie sich in dieses fotografische Abenteuer entführen, in dem die Majestät Südtirols in jeder Aufnahme gefeiert wird. Ein Besuch dieser Ausstellung ist eine Gelegenheit, sich in das Wesen eines landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Landes einzutauchen. Es ist eine Einladung, die Verzauberung einer einzigartigen Region zu entdecken und zu schätzen
    05 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung von Bernd Hendl
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Das Kunstforum Unterland zeigt vom 02. bis 16. Dezember 2023 eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Bernd Hendl. Bernd Hendl beschäftigt sich seit seiner Jugend mit antiken Stoffen und Erzählungen sowie den darin enthaltenen religiösen, politischen und philosophischen Themen. Sie erzählen von der Selbstfindung des Individuums. Nach umfassender Beschäftigung mit Zeichnung und Malerei entdeckte der Künstler die Druckkunst. Im Laufe der Jahre entwickelte er einen teilabstrakten Farbholzschnitt. Daran fasziniert Hendl der Kontrast der scharfkantigen, zumeist deckenden Flächen des Holzschnitts zur fließenden Farbe des Aquarells. Diese Kombination findet sich in vielen seiner Arbeiten wieder und wird häufig durch ein Schriftzitat übernommen, das von einer abstrakten Farbdarstellung zu einem konkreten Hinweis führt. Durch Zitate und Farben stellt Hendl eine Verbindung von Orten und Geschichte her. Viele der in Neumarkt präsentierten Arbeiten sind eigens für diese Ausstellung geschaffen. Die teilabstrakte Darstellungsweise des Holzschnitts lädt den Betrachter ein, zum Beispiel das Bergpanorama der Dolomiten mit der Vergangenheit und Neuzeit zu verbinden. So können die umgebenden Berge des Rosengartenmassivs den Bogen von mittelalterlichen Sagen über König Laurin bis zu neuzeitlichen Deutungen spannen. Große Faszination üben auf den Künstler die zauberhaft skurrilen Fresken von St. Jakob in Tramin aus. Sie haben Hendl zu einer neuen Serie „mysteria“ angeregt. Die ausgestellten Holzschnitte sind Unikate mit bis zu zehn übereinander gedruckten Farbschichten, die sich nach intensiven Arbeitsphasen zu einem Gesamtbild fügen. Dabei führt die Verschiebung der Druckplatten zu Spannung und Lebendigkeit mit einem hohen Grad an Abstraktion. Farbe, Motivwahl und Zitat verbinden sich in der Interaktion zwischen Künstler und Betrachter zu einer neuen Aussage. Geboren wurde Bernd Hendl 1962 in München. Es folgten Architekturstudium in München und Kunstausbildung in Salzburg, Druckausbildung in den Druckwerkstätten im Traklhaus in Salzburg und Bethanien in Berlin, zudem zahlreiche Studienaufenthalte und Ausstellungen. Die Ausstellung ist vom 02.12.2023 bis 16.12.2023 von Dienstag bis Samstag 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr geöffnet (Kunstforum Unterland - Galerie der Bezirksgemeinschaft Überetsch Unterland - Lauben 26 – Neumarkt).
    05 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Familie
    Weihnachtszeit für Kinder in Leifers
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Beim 12. Leiferer Christkindlmarkt ist Spaß für Kinder garantiert! Am 3. und 17. Dezember sind die Pferde des Reiterbauernhofs Garmesegghof im Sarntal von 14-17 Uhr zu Gast und laden zu einem Ausritt ein. Am 5. Dezember kommt der Hl. Nikolaus vorbei und verteilt kleine "Nikolaussackerl" mit Süßigkeiten. Aber Achtung: auch der Krampus wird dabei sein. (Solange der Vorrat reicht). Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns diese vorweihnachtliche Stimmung mit Weihnachtskeksen, warmen Getränken und Musik in guter Gesellschaft ⭐️✨⭐️✨
    05 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt im Zentrum von Kaltern 2023 Dienstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 12 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
    05 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnis STERNWARTE
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Der Dienstag in der Sternwarte ist für Gäste der Mitgliedsbetriebe im Eggental reserviert. Geniesse eine Reise in die Tiefen des Weltalls abseits der alltäglichen Hektik. Die Sternwarte "Max Valier" ist deine Eintrittspforte ins Universum! Entdecke bei klarem Nacht-Himmel mit unseren Teleskopen kosmische Welten, Sterne, Planeten und entfernte Galaxien. Das Hauptfernrohr der Sternwarte ist ein Cassegrain-Spiegelteleskop mit 80 cm Spiegeldurchmesser. Es wird von einer stählernen Gabelmontierung auf massivem Betonsockel getragen. Geführt wird die Sternwarte von den Amateurastronomen „Max Valier“. Jede Führung beinhaltet in der Regel eine kurze Einführung in die Astronomie. Im Anschluss daran hat jeder die Möglichkeit mit den Teleskopen verschiedene astronomische Highlights des jeweiligen Abend zu bewundern. Reservierung erforderlich. PREISE: Kinder von 6 - 13 Jahre 3,00 € Erwachsene ab 14 Jahre 6,00 €
    05 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinverkostung am Weingut Franz Gojer
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Das Weingut Franz Gojer ist ein kleiner Familienbetrieb, dessen Geschichte im Herzen des traditionellen St. Magdalener-Weinbaugebiets an den Nordhängen von Bozen beginnt. 2007 hat die Familie eine zweite Hofstelle in Karneid gekauft, um auch Weißwein im Sortiment anzubieten. In Karneid wurde auch ein großer Keller errichtet, in welchem nun die gesamte Produktion der Weine stattfindet, sowie ein architektonisch interessanter Verkostungsraum. Bei einer Weinverkostung erfahren Sie mehr über die Geschichte der Familie Gojer sowie die Arbeiten im Jahreskreis und verkosten die charaktervollen Weine, welche ihre Herkunft unmissverständlich demonstrieren. Nur mit Voranmeldung. PREIS: ab 4 Personen - 15€ pro Person
    05 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kochwerkstatt: Weihnachtskekse
    Meran, Meran und Umgebung
    Am Ende des Workshops können die Teilnehmer die während des Kurses gebackenen Kekse (4 verschiedene Sorten) mit nach Hause nehmen. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen, ab 13 Jahren. Je nach Buchungslage werden die Kurse zweisprachig angeboten. € 45,00 pro Person
    05 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinbergführung mit Verkostung DE
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    05 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Traditioneller Markt am Brenner
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Beim beliebten Krämermarkt gibt es sowohl Leckeres als auch Nützliches – vom Käse über Obst und Gemüse bis hin zu Socken und Pullis. Das ganze Jahr über warten zweimal im Monat zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten, Gebrauchsgegenständen und Kleidung auf die Besucher. Der Markt findet an jedem 05. und 20. des Monats das ganze Jahr über statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonn- oder Feiertag, so findet der Markt am Vortag statt. Sommer: 8.30 - 14.30 Uhr Winter: 9.00 - 14.00 Uhr
    05 Dezember, 2023 - 20 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Kräutergartentreff im Winter - Umweltgruppe
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Kräutergarten ist für alle, die an der Natur- vor allem Garten und Kräutern – insbesondere Heilkräutern – interessiert sind. Ziel ist es, Menschen für die Natur – im Speziellen hier für Gewürz- und Heilpflanzen – zu interessieren und Einblick in ihre große Vielfalt zu geben. Freiwillige Spende
    05 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Pferdeschlittenfahrt
    Ahrntal, Ahrntal
    Pferdeschlittenfahrt beim Obergruberhof

    Preis Erwachsene 10 €, Kinder 7 €

    Info und Anmeldung Oswald Plankensteiner Tel. +39 339 5758918

    05 Dezember, 2023 - 21 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung von Christine Wielander Schuster
    Schlanders, Vinschgau
    Frau Christine Wielander Schuster stellt in der Bibliothek von Schlanders Ihre Aquarelle und Kohlezeichnungen aus. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Bibiliothek besichtigt werden.
    05 Dezember, 2023 - 22 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachten in Pfatten: Glühweinstandl der Pfattner Vereine
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    In der Adventszeit (dienstags und freitags sowie am Samstag, 25.11.) wird in Neu-Pfatten das Glühweinstandl von verschiedenen Pfattner Vereinen geöffnet. Von 17-22 Uhr werden Glühwein, warme Speisen, Süßes und mehr serviert. Am Samstag, den 25.11. eröffnet das Komitee für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit Lettera7 das Glühweinstandl im Rahmen des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Maria Pia Zanetti führt eine Lektüre für die Sensibilisierung zum Kampf gegen Gewalt an Frauen vor, begleitet von Gesang von Sara Sgarbossa. Am Freitag, den 08.12. öffnet der VKE Pfatten das Standl und bietet ab 16 Uhr heiße Schokolade, Kekse und Unterhaltung für Kinder. Alle Termine: Samstag, 25.11.2023: Komitee für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit Lettera7 Dienstag, 28.11.2023: Freiwillige Feuerwehr Pfatten Freitag, 01.12.2023: Freiwillige Feuerwehr Pfatten Dienstag, 05.12.2023: Kirchenchor Freitag, 08.12.2023: VKE Vadena (ab 16 Uhr) Dienstag, 12.12.2023: Lettera7 Freitag, 15.12.2023: Seniorenvereinigung Pfatten Dienstag, 19.12.2023: Verein Fátena Freitag, 22.12.2023: Jugendgruppe Flowers
    05 Dezember, 2023 - 22 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastaniengenuss beim Sterntaler Weihnachtsmarkt Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Kastanienbauer Christoph Ladurner brät im Kapuzinergarten in Lana heimische Kastanien auf offenem Feuer und serviert sie - sozusagen zum Händewärmen - noch richtig heiß in Papiertüten, Kapuzinergarten Lana, 14.00-18.00 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Sterntalermädchen - Mein Glück ist dein Glück
    Lana, Meran und Umgebung
    Wie jedes Jahr wirst du am Weihnachtsmarkt in Lana wieder dem Sterntalermädchen mit den Lotterielosen begegnen. Dann ist es Zeit, dein Glück zu versuchen und gleichzeitig auch anderen Glück zu bringen. Greif hinein in den Korb voller Sterntalerlose und nutze die Gelegenheit, einen Preis zu gewinnen. Die Kaufleute und Gastwirte von Lana haben viele tolle Treffer spendiert. Für nur 2 € pro Los trägst du zur Spende an den Südtiroler Verein "Kinderherz" bei, welcher Familien mit herzkranken Kindern zur Seite steht, sie unterstützt, berät und als starke Gemeinschaft nach außen vertritt. STERNTALER LOTTERIE - Day Spa mit Mittagessen für 2 Personen im Hotel Alpiana - green luxury - Day Spa mit Frühstück für 2 Personen im Bio Refugium theiner's garten - Day Spa für 2 Personen im vigilius mountain resort - Abendmenü für 2 Personen im Hotel Schwarzschmied - Abendmenü für 2 Personen im Restaurant Hidalgo - 2 Pizzas inklusive Getränk im Gasthof Restaurant Falger Weitere tolle Preise auf unserer Homepage weihnachteninlana.it
    05 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Sport
    Eislaufen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Am 29. Oktober 2023 öffnet die Eishalle Brixen ihre Tore für den Publikumseislauf. Sonderöffnungszeiten gibt es während der Herbst-, Weihnachts- und Semesterferien.
    05 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    EWA DOROSZENKO, JACEK DOROSZENKO - Impossible Horizon
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In seinen neuesten Werken (Fotografien, Klanginstallationen, fotografische Objekte, Videos) befasst sich das Doroszenko-Duo mit einem klassischen Thema der Kunst – der Landschaft. Die Werke entstanden während künstlerischer Residenzen in Kunstnarhuset Messen Ålvik (Norwegen), The Island Resignified Lefkada (Griechenland), Klaipeda Culture Communication Center (Litauen) und in Warschau im Rahmen eines Stipendiums des Ministeriums für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen. Um den Ursachen der aktuellen Umweltkrise auf den Grund zu gehen, betrachten Ewa und Jacek Doroszenko die Geschichte der westlichen Tradition der Landschaftsmalerei, in der das Konzept der natürlichen Landschaft gemäß der vorherrschenden Weltanschauung als ein vom Subjekt getrennter, außerhalb von ihm liegender Bestandteil der Welt definiert wurde. In seinen Arbeiten stellt das Duo die Trennung zwischen dem Betrachter und der Umgebung in Frage. Ein wesentliches Element der künstlerischen Praxis ist dabei, Klangphänomene als vollwertige Elemente der bildenden Kunst zu behandeln und die Bedeutung des tiefen Zuhörens im Alltag zu betonen. Damit steht für Ewa und Jacek Doroszenko das ganzheitliche Erleben der Landschaft im Vordergrund, was ohne den akustischen Faktor unmöglich ist. In ihren Mixed- Media-Projekten untersuchen sie, wie digitale Bilder und die neuesten Technologien die Wahrnehmung der natürlichen Welt vermitteln. Fasziniert von modernen Informationstools und ihrem immensen Potenzial, Lebensweisen zu prägen, versuchen sie, die Atmosphäre einer zugleich physischen und virtuellen Gegenwart einzufangen. Bei der Betrachtung von Landschaftstexturen – sowohl natürlichen als auch simulierten – wird die Rolle der Fotografie beim Navigieren durch die Welt von heute besonders betont. Mit Hilfe von Google Street View, beliebten Computerspielen, Reiseführern und anderen Online-Quellen wird untersucht, wie die zeitgenössische digitale Kultur die Wahrnehmung der Landschaft verändert. Im Zentrum der Werke von Ewa und Jacek Doroszenko steht die positive Wirkung der Landschaft auf das psychische Wohlbefinden des Menschen. Als Bewohner von Warschau sind sie einer ständigen Lärmbelästigung der Stadt ausgesetzt und erkennen deshalb die Notwendigkeit, die Klanglandschaftsökologie zu popularisieren, – die Wissenschaft von den akustischen Beziehungen zwischen lebenden Organismen, menschlichen und anderen, und ihrer Umwelt. Im Hinblick auf diese therapeutische Funktion der Landschaft präsentieren sie Arbeiten, die subtil die untrennbare Verbindung zwischen Mensch und seiner natürlichen Umgebung aufzeigen.
    05 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Glühweinstandl in der Adventszeit
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Weihnachtliche Stimmung im Zentrum von Steinegg! Das Glühweinstandl der Schützenkompanie ist Treffpunkt für Groß und Klein. Der verlockende Duft von Zimt, Orangen und Vanille und vielleicht ja die ein oder andere Schneeflocke stimmt uns auf das Weihnachtsfest ein.
    05 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Glühweinstand des Egetmann Vereines Tramin
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Egetmannverein Tramin veranstaltet von Montag 27.11. bis Sonntag, 24.12. am Rathausplatz einen Glühweinstand. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 17-23 Uhr, Sonntag und feiertags 10-23 Uhr
    05 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Familie
    Adventskalender zum Thema Frieden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Bilder des Adventskalenders wurden von Menschen mit Beeinträchtigung in der Werkstatt der Wunderbar – Seeburg zum Thema Frieden gestaltet. Die Bilder können im Postkartenformat am Infostand erworben werden.
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    EppanAdvent
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Vom 01. Dezember bis 24. Dezember bietet Eppan Einheimischen und Gästen ein besinnliches Adventsprogramm wie die „Krippenausstellung in St. Pauls", der „Christkindlmarkt St. Michael" und „Wei(h)nachten in Girlan“. Zahlreiche Initiativen in den Eppaner Ortschaften drehen sich unter dem Titel „EppanAdvent“ um besinnliche, weinerlesene und kulinarische Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit.
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Sport
    Eislaufplatz auf dem Rathausplatz Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Eislaufplatz auf dem Rathausplatz in Lana, organisiert von den Kaufleuten Lana, jeweils von Montag bis Freitag von 14.00-17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00-17.00 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Advent-Glühweinstandl in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Glühweinstandl in der Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember 2023. Verschiedene Terlaner Vereine bieten täglich kleine Gerichte sowie Getränke an. Öffnungszeiten: täglich von 17 bis 21 Uhr und am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Adventskalender: Mamming for Kids
    Meran, Meran und Umgebung
    Passend zur Weihnachtszeit verwandelt sich das Gesicht des Museums Palais Mamming in einen ganz besonderen Adventskalender, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mamming for Kids“ steht. Vom 1. bis zum 24. Dezember, öffnet sich täglich am Vormittag ein neues Fenster mit Zeichnungen der Kinderbuch-Illustratorin Ursula Zeller. Diese Illustrationen sind im Palais Mamming auch als Ansichtskarten erhältlich.
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Rittner GlücksZug – Weihnachtslotterie der Rittner Kaufleute
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Vom 18.11. bis zum 24.12. erhalten Kunden bei den teilnehmenden Geschäften, Bar- und Restaurantbetrieben sowie beim Rittner Christbahnl bei je € 10 Einkaufs- bzw. Konsumationswert eine Etikette. Die Etiketten werden auf die dafür vorgesehenen Teilnahmelose geklebt. Je zehn Kleber ermöglichen die Teilnahme an der Weihnachtsverlosung mittels Teilnahmelos. Die Teilnahmelose müssen innerhalb 24.12., 13 Uhr, in die Urnen eingeworfen werden. Die Preise werden im Jänner im Rahmen einer Abschlussveranstaltung den Gewinnern zugeteilt. Weitere Infos & Preise: https://www.vorort.it/startseite/rittner-glückszug
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Niederdorfer Adventkalender
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Heuer, 2023, findet die 24. Auflage des Niederdorfer Adventkalenders statt. Gezeigt werden Bilder, welche die Schülerinnen und Schüler der Maturaklasse 5ak und 5bk 2022 des Souialwissenschaftlichen Gymnasiums Bruneck unter der Leitung von Prf. Luis Seiwald eigens für unseren Adventkalender geschaffen haben. Jeden Tag in der Adventszeit wird um 17 Uhr ein neues Fenster geöffnet. 01.12: Eröffnung und Segnung des Adventkalenders (18.00Uhr) 02.12: Adventstimmung am Von Kurz Platz (17.00Uhr) 05.12: Heiße Getränke und Gebäck (17.00) 06.12: Nikolausbesuch (17.00Uhr) 09.12: Besinnliche Andacht in der Pfarrkirche um (18.15) 17.12: Basteln mit Kinder (17.00Uhr) 24.12: Weihnachtsfeier (14.30Uhr) und Weihnachtsweisen beim Christbaum (22.00Uhr)
    05 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m