Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Schlosskonzert: Vienna Espresso
    Welsberg-Taisten
    Schlosskonzert mit Vienna Espresso um 21:00 Uhr im Schloss Welsperg in Welsberg. Gipsy-Musik von unterschiedlichen Roma Gruppen. Reise durch Pannonien – Die musikalische Welt der Roma. Mitwirkende: Marek Koncek Violine & Gesang, L’ubomir Gaspar Zymbal, Marek Milko Gitarre, Nikolaus Meßner Violoncello. Konzertpreis: € 10. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Welsberg. Fahrgelegenheit zu den Abendkonzerten ab Tourismusbüro Welsberg um 20:30 und 20:45 Uhr.
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Premiere: „High Above – Highlining On Tribulaun“ (2025)
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die Dokumentation „High Above“ erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Projekts am imposanten Pflerscher Tribulaun in den Alpen. Zwischen dem Hauptgipfel (Westgipfel) und dem Ostgipfel spannen Extremsportler eine Highline und wagen den waghalsigen Balanceakt in schwindelerregender Höhe. Dabei verbindet der Film die Faszination des Highlinens mit der Geschichte und Bedeutung des Tribulauns. Atemberaubende Aufnahmen, spannende Einblicke in die Vorbereitung und persönliche Momente der Highliner machen „High Above“ zu einem einzigartigen Erlebnis, das Mut, Natur und Abenteuer miteinander vereint. Freier Eintritt!
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Tirolerabend" des Amateursportvereins Villnöss ASV
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    TIROLERABEND: Der Amateursportverein Villnöß Raiffeisen veranstaltet am Samstag, 9. August einen Tirolerabend mit traditionellen Spezialitäten. Für kravall sorgen die Villnösser Goaslschnöller und für die musikalische Unterhaltung spielen die "Tiroling Stones".
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Badiamusica - Brass Ensemble Windkraft: Filmmusik
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Konzert im Rahmen des Badiamusica Festivals mit dem Brass Ensemble Windkraft. Das Ensemble präsentiert ein Programm, das der Filmmusik gewidmet ist. Die berühmten Kinothemen, neu interpretiert in Arrangements für Blechblasinstrumente, werden das Publikum in die epischen und fesselnden Atmosphären der großen Leinwand entführen. Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schlernkirchtag: Berggottesdienst in der Kassianskapelle mit Kirchtagsfest
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Am Samstag, den 09.08.2025 wird wieder der Schlern Kirchtag (auch Kaschestag genannt) gefeiert. Um 10:00 Uhr vom Wetterkreuz Bittgang zur Kassianskappelle, um 10:30 Uhr Berggottesdienst mit H.H. Tirler Fabian. Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein im Schlernhaus und den umliegenden Almhütten. Alle Einheimische, Hirten, Gäste und Wanderer sind zum Kirchtag herzlich eingeladen.
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest in Rodeneck
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Freut euch auf ein unvergessliches Fest voller guter Laune, köstlichem Essen und stimmungsvoller Musik. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Jugendkapelle Mejuka und das Duo "Die 2 Lustigen", die mit ihren schwungvollen Melodien für beste Stimmung sorgen werden. Auch kulinarisch kommt ihr auf eure Kosten: Genießt traditionelle Tirtlan sowie saftige Spezialitäten vom Grill. Das Sommerfest beginnt um 19.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Rodeneck. Seid dabei und feiert mit uns einen wunderschönen Sommertag in geselliger Atmosphäre. Wir freuen uns auf euer Kommen!
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Musik/Tanz
    Magic Kofel Moments
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Verpassen Sie nicht die magischen Momente auf dem Kofel (Kalvarienberg), die "Magic Kofel Moments", das Sommerhighlight in den abendlichen Urlaubstagen. Das einzigartige, kostenfreie Benefizkonzert unterhaltet Sie in musikalischen Klängen von leidenschaftlichen Musikern und Sängern, allerdings wir dieses Freiluftkonzert zu Gunsten von Comedicus aufgeführt. Wir haben Grund zu feiern – seien Sie dabei!
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Südtirol CUP der Freiwilligen Feuerwehr Jugend in Taisten
    Welsberg-Taisten
    Am 09. August 2025 macht der Südtirol CUP der Feuerwehrjugend in Taisten Halt und bildet die zweite von drei Wettkampfstationen. Junge Feuerwehrteams messen sich mit Geschick, Schnelligkeit und Teamgeist, um sich den Sieg zu sichern. Die Zuschauer erwartet ein spannender Wettkampftag voller Action, moderner Feuerwehrtechnik und gelebter Kameradschaft.
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Sport
    Grente Alm Run & Bike | 10-jähriges Jubiläum
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Grente Alm Run & Bike Sportveranstaltung organisiert vom ASV Antholzertal Start: 10.30 beim Dorfplatz (Pizzeria Anger) in Antholz Mittertal Kategorien: Bike - E-Bike - Wanderer Ziel: Grente-Almen (2.002 m; 760 hm; 7,1 km) Nenngeld € 25.- (Nachmeldung € 30); € 15 für Volksmarschteilnehmer (inkl. 1 Teller Nudeln im Ziel und Startnummern-Lotterie) Anmeldung: per Whats App 348 735 2651 (Anmeldeschluss: Donnerstag 15.08.2024). Nachmeldung bis 45 min. vor dem Start
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Sport
    Mareiter Stein Attacke 2025
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Seit 2015 ist die „Mareiter Stein Attacke“ (vorher Mareiter Stein Trophy), organisiert vom ASV Mareit/Volksbank, ein fixer Bestandteil der Südtiroler Berglaufszene. Zum 10-jährigen Jubiläum gibt es heuer erstmals einen Staffellauf auf den Mareiter Stein. Steil ist geil Unter dem Motto „Steil ist geil“ starten die Bergläufer der Kategorie „Race“ am 09. August 2025 um 08.30 Uhr im Dorfzentrum von Mareit. Auch heuer ist wieder der traditionelle Lauf von 4,8 Kilometern und stattlichen 1.180 Höhenmetern bis zum Gipfel des Mareiter Steins (2.192 m) geplant. In der Kategorie „Hobby“ machen sich gemütlichere Zeitgenossen auf den Weg zur Kerschbaumeralm (5,5 km/830 Hm). Auch hier gilt es, die Ressourcen gut einzuteilen. Prämiert wird nämlich die Mittelzeit. Für die Staffelläufer steht beim Übergabepunkt ein Shuttle zur Kerschbaumeralm zur Verfügung, ebenso anschließend für alle für die Rückkehr ins Dorf. Um 14.00 Uhr werden am Festplatz von Mareit die Sieger gekürt. Mareiter Kinderlauf Bereits am Vorabend (8. August 2025) findet um 18.30 Uhr im Mareiter Dorfzentrum der zur Tradition gewordene Kinderlauf statt. Auf verschiedenen Strecken je nach Kategorie kann der Laufnachwuchs sein Können unter Beweis stellen und wird anschließend um 20.00 Uhr auf dem Festplatz prämiert. Good to know Auf jeden Teilnehmer aller Kategorien wartet auch heuer wieder ein tolles Startpaket! Zudem wird unter allen Interessierten der Kategorie „Race" und "Staffel", die sich innerhalb 31. Juli 2025 anmelden und am Racetag starten, anschließend an die Siegerehrung ein Überraschungspreis verlost. Nähere Infos und Anmeldungen unter www.mareitersteinattacke.com
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Musik/Tanz
    Musifescht - Fest der Musikkapelle Lengmoos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    am Festplatz in Klobenstein. Samstag ab 18.30 Uhr: Einzug der Musikkapelle von Klobenstein zum Festplatz, anschließend musikalische Unterhaltung & Tanz. Sonntag: Einzug um 10.45 Uhr von Lengmoos zum Festplatz Klobenstein, Festbetrieb und Festumzug um 14 Uhr (Start: Vereinshaus Lengmoos). Neben allerlei Köstlichkeiten vom Grill, gibt es auch Knödel, Strauben und verschiedene Kuchen. Auch den kleinen Festbesuchern wird ein vielseitiges Programm geboten
    09 August, 2025 - 10 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Pilzausstellung
    Truden
    Die verschiedenen Pilzarten des Naturparks Trudner Horn werden durch den mykologischen Verein Bresadola / Gruppe von Bozen im Naturparkhaus Trudner Horn präsentiert. Die Ausstellung wird mit dem Abendvortrag „Die Guten und die Bösen“ am 8. August ergänzt.
    09 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest Freiwillige Feuerwehr
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Von Samstag bis Sonntag findet das traditionelle Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Deutschnofen statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    09 August, 2025 - 10 August, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Kino unterm Lichten Stern
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Auch im Sommer 2025 laden wir Sie zum Freiluftkino unterm Lichtenstern ein. An drei Abenden präsentieren wir eine fesselnde Auswahl an Filmen unter freiem Himmel. Genießen Sie laue Sommerabende in unserem idyllischen Ambiente und lassen Sie sich von packenden Geschichten und beeindruckenden Bildern verzaubern. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, wird der Film im Haus der Familie gezeigt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen unvergessliche Kinomomente zu erleben! Filmstart um 20.45 Uhr. Aperitif & Snacks ab 19.45 Uhr. Freiwillige Spende zugunsten Verein Kinderherz. Anreise: Es wird empfohlen den Veranstaltungsort zu Fuß zu erreichen, Taschenlampe mitnehmen! Oder je nach Filmlänge mit der Rittner Bahn. Fahrplan: www.ritten.com/mobil Sitzplätze stehen auf der Wiese zur Verfügung. Decke mitnehmen! Organisiert vom Verein Kinderherz Südtirol, Tourismusverein Ritten und Amt für Film & Medien. Anmeldung: Tourismusverein Ritten
    09 August, 2025 - 16 August, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung "GUT GETROFFEN"-Historische Schießscheiben von Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der historischen Schießscheiben! Die Ausstellung „GUT GETROFFEN“ präsentiert eine einzigartige Sammlung kunstvoll bemalter Schießscheiben aus Kastelruth. Diese beeindruckenden Zeitzeugen erzählen von alten Bräuchen, besonderen Anlässen und der Tradition des Scheibenschießens diese Ausstellung ist ein Muss für alle, die sich für das kulturelle Erbe der Region interessieren.
    09 August, 2025 - 24 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Festa alaleria - Waldfest der Feuerwehr Colfosco
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Waldfest organisiert von der Feuerwehr Colfosco: Grillparty und musikalischer Unterhaltung. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    Conzert sacral - Sakrales Konzert
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Das Vokalensemble Calycanthus Concentus unter der Leitung von M° Raffaella Benori begleitet uns zusammen mit dem Organisten M° Sergio de Pieri mit klassischen Melodien von E. Morricone, A. Bruckner, J.S. Bach und vielen anderen in der spätgotischen Kirche. Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Dämmerschoppen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ab ca 17:30 Uhr findet das Dämmerschoppen der Musikkapelle Sexten im Pavillon beim Haus Sexten statt. Ein kleines Fest im Pavillon von Haus Sexten mit musikalischer Unterhaltung und lokaler Küche!
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Polentafest in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Bei traditioneller musikalischer Unterhaltung werden Ihnen verschiedene Gerichte mit Polenta, Grillspezialitäten und süße Kuchenvariationen aufgetischt. Ab 10 Uhr beim Musikpavillon in Terenten.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    Rittner Horn Kirchtag
    Ritten, Bozen und Umgebung
    mit Fest & 4. Südtiroler Weisenbläsertreffen bei den Gastbetrieben am Rittner Horn. Programm: von 9.45 Uhr–10.30 Uhr Begrüßungsweisen, um 11 Uhr Bergmesse beim Unterhorn-Bildstöckl, umrahmt von den mitwirkenden Gruppen. Anschließend Weisenblasen und Tanzlmusig im Almengebiet auf dem Rittner Horn und bei den Hütten. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt!
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bergsteiger- und Hirtenmesse Lodnerhütte
    Partschins, Meran und Umgebung
    Bergsteiger- und Hirtenmesse organisiert vom Alpenverein Südtirol - Ortsgruppe Partschins. Die Messe findet um 12.00 Uhr statt.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Cianté y soné sön munt - Singend und spielend in den Hütten
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir fühlen uns unseren ladinischen Traditionen sehr verbunden und wollen diese auch so gut es geht pflegen. So möchten wir dir auch unsere traditionelle Musik näher bringen. Und wo geht das besser als auf einer Berghütte? Inmitten der Dolomitengipfel wird das Arton Duo mit Mattia Demetz und seinem Vater Giovanni diesen wunderschönen Tag umrahmen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    Genussfestl Plaus
    Plaus, Meran und Umgebung
    Am 10. August verwandelt sich das Dorfzentrum von Plaus in ein Genussparadies: gemeinsam lachen, essen, trinken, entspannen und kreative Handwerker entdecken. Das Genussfestl verspricht genussvolle Erlebnisse für die ganze Familie! Wir laden ganz herzlich zum 4. Genussfestl im Dorfzentrum von Plaus ein.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Messen/Märkte
    Event Markt SelberGMOCHT
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Am Sonntag, den 10. August, erwartet Einheimische und Gäste im Park des Euregio Kulturzentrums ein ganz besonderes Event – die Rede ist vom Markt „SelberGMOCHT“. Hier finden Sie an den mehr als 70 Verkaufsständen einzigartige Produkte, die mit viel Leidenschaft und Kreativität von regionalen Handwerker:innen hergestellt wurden. Von handgefertigtem Schmuck über handgewebte Textilien bis hin zu handgearbeiteten Möbeln – kein Wunsch bleibt unerfüllt. Unterstützen Sie die Kreativität und das Engagement der lokalen Handwerker:innen und nehmen Sie ein Stück Heimat mit nach Hause. Musikalische Umrahmung Jungböhmische Toblach, Silvia & Marc
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    KONZERT: Streicherakademie Bozen mit Violinistin Sayaka Shoji
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Solistin: Sayaka Shoji, Violine Sayaka Shoji ist international für ihre einzigartige künstlerische Vielseitigkeit und detaillierte Herangehensweise an ihr Repertoire bekannt. 1999 hat sie mit 16 Jahren als jüngste Gewinnerin den ersten Platz beim Paganini-Wettbewerb belegt. Sayaka Shoji ist in Tokio geboren, in Siena aufgewachsen, hat in Köln studiert und tritt in zahlreichen Ländern rund um die Welt auf. Im August tritt sie im Stadttheater Sterzing mit der Streicherakademie Bozen auf. Auf dem Programm stehen zwei Meisterwerken für Violine von Wolfgang Amadeus Mozart und die Sinfonie in g-moll op. 6 Nr. 6 von Johann Christian Bach. Streicherakademie Bozen Die Streicherakademie Bozen kann auf eine bald 40-jährige Geschichte zurückblicken. Das renommierte Ensemble wurde 1987 von dessen künstlerischem Leiter Georg Egger ins Leben gerufen. Es setzt sich vorwiegend aus Südtiroler MusikerInnen zusammen, die ihre reiche Kammermusik- und Orchestererfahrung in bedeutenden Ensembles im In- und Ausland aufweisen können. Eintritt frei Freie Platzwahl
    10 August, 2025 - 10 August, 2025