Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Sommernachtfest in Völs
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Sommernachtsfest auf dem Festplatz von Völs am Schlern mit Sommerkonzert der Musikkapelle Völs.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    "Bal dles Stries" - Hexentanz
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Jedes Jahr tanzen die Hexen am Würzjoch und verbreiten eine nahezu magische Stimmung. Die sogenannten “Hexenmeister” begleiten alle Zuschauer bis zu den Hängen des Peitlerkofels, wo dann die Hexen ihr Unwesen treiben und wild tanzen. Umrahmt wird die Veranstaltung von verschiedenen Attraktionen. Dazu gibt es Erzählungen, Lieder, Spiel & Spaß für die Kleinen und gastronomische Spezialitäten!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Kirchtag in St. Anna
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kommen Sie zum Kirchtag nach St. Anna! Genießen Sie authentisches Brauchtum, Live-Musik und gute Stimmung. Das Fest beginnt um 17:00 Uhr mit einer heiligen Messe, gefolgt vom Festbetrieb ab 18:00 Uhr mit Musik.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    8 Gipfel Marsch
    Glurns, Vinschgau
    Der 8-Gipfel-Marsch - eine Bergtour der besonderen Art! Auf der hochalpinen Extremtour sind 25 km und 3.000 Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke führt vom malerischen, mittelalterlichen Städtchen Glurns im Tal bis auf die Bergspitzen im Nationalpark Stilfserjoch. Auf jedem der 8 Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in die Startkarte abzustempeln ist. Empfehlenswert nur für echte Bergfexe. Info: A n m e l d u n g Die Anmeldung erfolgt über den Online-Ticket Verkauf, welcher bis am 20.07.2025 zum Vorverkaufspreis von € 70,00 möglich ist. Ab dem 21.07.2025 kostet das Ticket € 80,00 (sofern die Teilnehmerzahl von 500 Personen nicht bereits zuvor erreicht wurde). Ab dem 24.07.2025 ist die Anmeldung nur noch telefonisch möglich. S t a r t Um 03.30 Uhr findet der Gottesdienst in der Frauenkirche statt. Von 04.00 Uhr - 05.30 Uhr werden die Startpakete am Gelände von Glurns Festival ausgegeben. Bitte bringen Sie dort ihr Ticket in ausgedruckter, oder digitaler Form mit. - Startmöglichkeit von 04.00 Uhr bis maximal 06.00 Uhr! K o n t r o l l s t a t i o n e n Bei der Marschstrecke sind 8 Gipfel zu bewältigen. Auf jedem Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in der Startkarte abzustempeln ist. Entlang der Strecke sind Helfer und Bergretter positioniert, die jedem Auskunft und Hilfe leisten. An folgenden Punkten müssen die Teilnehmer die Kontrollpunkte passiert haben: 10.00 Uhr Piz Chavalatsch 13.00 Uhr Fallatschscharte Nach diesen Uhrzeiten wird kein Bereitschaftsdienst mehr angeboten. V e r p f l e g u n g & G e t r ä n k e Jeder Teilnehmer erhält auf der Glurnser Alm eine kleine Stärkung für unterwegs. Wasser gibt es nur auf der Glurnser Alm, auf dem Chavalatsch und auf der Fallatschscharte. Z i e l Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich mit seinem Ticket an der finalen Station beim Stilfser Joch, oder bei der Bergrettung Trafoi im Nationalparkhaus Naturatrafoi wieder abzumelden. R ü c k t r a n s p o r t Der Rücktransport erfolgt vom Stilfserjoch zwischen 12.00 und 18.00 Uhr. Start und Ziel ist das Festgelände von Glurns Festival Teilnahme ab 16 Jahren! Die Organisatoren haften für keinerlei Unfälle während des Marsches. Der Marsch wird bei jeder Witterung abgehalten. Bei schlechter Witterung wird auf Alternativrouten ausgewichen.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Gasslfest
    Partschins, Meran und Umgebung
    Partschinser Vereine laden zum gemütlichen Einkehren an den vielfältigen, kulinarischen Ständen in den Partschinser Gassen.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest der Bürgerkapelle Nals
    Nals, Meran und Umgebung
    Das Musikfest der Bürgerkapelle Nals findet am Samstag, ab 18 Uhr und am Sonntag, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Nals statt.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest Sportverein
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Von Samstagabend bis Sonntagabend findet das traditionelle Waldfest des Sportvereins Deutschnofen statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Feuerwehrfest
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Jenesien lädt zum Sommerfest auf dem traditionellen Festplatz von Jenesien ein!
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Musikkapelle Oberrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Traditionelles Sommerfest der Musikkapelle Oberrasen. Es wartet Sie Musikunterhaltung und verschiedene gastronomische Spezialitäten. Programm Samstag: 18.00 Uhr - Aufmarsch und Konzert des Musikvereins Arzberg (A) anschließend Musikalerischer Ausnahmezustand mit "Sunnseit Brass" aus Südtirol Programm Sonntag: 11.30 Uhr - Festumzug anschließend Konzerte der Gastkapellen Feldthurns und Stegen 16.30 Uhr - Volkstanzgruppe Oberrasen anschließend gemütlicher Festausklang mit der Band "Flexible" aus Südtirol
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zimita Kirschta
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Samstag: Traditionelles Kirchtagsfest in St. Sigmund beim Kirchplatz, Festbeginn um 17.00 Uhr Musikalischce Unterhaltung: Die Klausberga Sonntag: Musikalische Unterhaltung: Tiroler Herz
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ronegga Kirchtag
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Der heurige "Ronegga Kirschta" findet vom 26. - 27. Juli 2025 statt und bietet viel Unterhaltung sowie kulinarische Spezialitäten. PROGRAMM: Samstag, 26. Juli 2025: ab 19.00 Uhr Festbetrieb Sonntag, 27. Juli 2025: 11.00 Uhr Frühschoppen 13.00 Uhr Musikalische Unterhaltung 17.30 Uhr Musikalische Unterhaltung Auf die kleinen Besucher wartet eine Hüpfburg!
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Musikkapelle Welschnofen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Sommer steht vor der Tür und die Musikkapelle Welschnofen läd wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest mit Live-Musik ein! Genießt ein unvergessliches Wochenende voller guter Musik, köstlichem Essen und erfrischenden Getränken in gemütlicher Atmosphäre. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Stücken, modernen Hits und vielem mehr, dargeboten von talentierten Musikern. Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das kulinarische Angebot reicht von deftigen Grillspezialitäten über erfrischende Getränke bis hin zu süßen Leckereien für den kleinen Hunger zwischendurch. Samstag, 26.07.2025 | ab 18.00 Uhr Sonntag, 27.07.2025 | ab 11.00 Uhr
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Grill & Music bei der Almhütte Plätzwiese
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Almhütte, inmitten der Dolomiten im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, eingebettet in saftig grünen Almwiesen, liegt auf dem Hochplateau Plätzwiese auf 2.000 m Meereshöhe und ist zu Fuß ab dem Parkplatz Plätzwiese leicht erreichbar. Eine Besonderheit ist die gute Küche mit typischen einheimischen Produkten und musikalischer Unterhaltung. Ein kleiner Spielplatz und ein Streichelzoo mit Esel, Ziegen, Hühner und Hasen sind das Highlight für die kleinen Besucher.
    26 Juli, 2025 - 16 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Marcé di artejans - Handwerker im Zentrum
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Kunsthandwerkermarkt der Vereinigung APAT: Produkte jeder Art. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt in Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Durch den Flohmarkt bummeln? Nach Vintage-Schätzen, Retro-Fundstücken und einzigartigen Funden stöbern. Der Flohmarkt findet von 07:30 Uhr bis 18:30 Uhr am Hauptplatz in Welsberg statt.
    26 Juli, 2025 - 30 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Kribiskrabis - Mein Kräuterjahr
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Mein Kräuterjahr - Eine gemeinsame Reise auf dem Weg der Achtsamkeit Entdecke die Kraft heimischer Pflanzen! Auf Kräuterwanderungen sammeln wir Wildkräuter, Wurzeln und Knospen, lernen ihre Wirkung kennen und verarbeiten sie zu Tinkturen, Ölen, Salben, Gels und mehr. Wie trocknet man Kräuter richtig? Wann ist der beste Sammelzeitpunkt? Gemeinsam verbinden wir traditionelles Wissen mit moderner Anwendung. An vier intensiven Tagen entsteht unsere eigene Kräuterapotheke - für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden! Referentin: Sigrid Kofler, Praktikerin alternativer Heilmethoden nach Gottfried Hochgruber Wann: 12. April, 26. Juli, 25. Oktober, 22. November jeweils von 9 bis 17 Uhr Wo: Kulturhaus Trens Teilnehmer*innen: max. 25 Personen Detaillierte Infos, Kosten und Anmeldung: bis 29. März bei Helene Nössing, 334 303 1297
    26 Juli, 2025 - 22 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Annatag - Kirchweihfest in Karthaus
    Schnals, Vinschgau
    Festmesse & Prozession in Karthaus mit der Musikkapelle Schnals um 10.00 Uhr Die Musikkapelle Schnals freut sich auf Euer Kommen!
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musikfest in St. Jakob
    Ahrntal, Ahrntal
    Musikfest am Bühel in St. Jakob: ab 09.45 Hl. Messe mit anschließender Prozession, ab 11 .45 Uhr Konzerte
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musikfest der Musikkapelle Tarsch
    Latsch, Vinschgau
    Musikfest organisiert von der Musikkapelle Tarsch beim Vereinshaus Sigmund Angerer. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist natürlich bestens gesorgt. Auf ihr Kommen freut sich die Musikkapelle Tarsch!
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Familienfest „Auf den Spuren des Pfeifer Huisele“
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Erinnerung an das Pfeifer Huisele ist in Ratschings lebendig wie nie zuvor. Mit sagenumwobenen Geschichten, magischen Zaubereien und einer geheimnisvollen Schatzsuche wird auf den Almen dem schelmischen Hexenmeister nachgespürt. Wer mindestens 3 Stempel auf den verschiedenen Almen sammelt, wird mit einem Erinnerungsgeschenk belohnt. Programm: Kalcheralm: Bastel- und Malwerkstatt Rinneralm: Geschichten über das Pfeifer Huisele Wasserfalleralm: Schminkecke Summit Mountain Club: Rollenrutsche
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Badiamusica - Duo Enßle-Lamprecht
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Konzert im Rahmen des Badiamusica-Festivals mit dem Duo Enßle-Lamprecht. Virtuos, unkonventionell und voller Spielfreude – so präsentieren sich Anne Suse-Enßle (Blockflöte) und Philipp Lamprecht (Perkussion) ihrem Publikum. Mit einer scheinbar unerschöpflichen Auswahl verschiedener Blockflöten- und Perkussionsinstrumente konzentriert sich das Duo auf die neueste zeitgenössische Musik sowie Musik aus dem Mittelalter. Für heute haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Das Konzert beginnt in der wunderschönen kleinen Kirche Santa Berbura mit ruhiger, meditativ wirkender Musik und wird dann im frisch renovierten Gasthof Ostaria Pider mit lebhafterer und fröhlicher Musik fortgesetzt. Ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Seefest der Freiwilligen Feuerwehr Sulden
    Stilfs, Vinschgau
    Am 27.07.2025 findet in Sulden das Seefest der Freiwilligen Feuerwehr Sulden statt. Treffpunkt: ab 12:00 Uhr beim Suldensee Für Speiß und Trank ist gesorgt.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Festa alaleria - Waldfest des Kirchenchors
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Waldfest des Kirchenchors Colfosco: ab 10:00 Uhr Hl. Messe im Pinienwald. Im Anschluss Grillparty mit musikalischer Unterhaltung. Bei schlechtem Wetter wird die Hl. Messe in der Kirche gefeiert. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bergmesse am Astjoch
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Bergmesse am Astjoch mit musikalischer Unterhaltung von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Kiens. Auf das Kommen freuen sich die Bergfreunde von Ehrenburg.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Fest der Schützenkompanie Peter Mayr Ritten
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Festbetrieb mit Eröffnung des Schießens und Konzert der Musikkapelle Lengmoos. Ab 14 Uhr Stimmungsmusik, ab 16 Uhr DJ am Festplatz Klobenstein. Ganztags Hüpfburg für die Kinder
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Cianté y soné sön munt - Singend und spielend in den Hütten
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir fühlen uns unseren ladinischen Traditionen sehr verbunden und wollen diese auch so gut es geht pflegen. So möchten wir dir auch unsere traditionelle Musik näher bringen. Und wo geht das besser als auf einer Berghütte? Inmitten der Dolomitengipfel wird eine lokale Musikgruppe diesen wunderschönen Tag umrahmen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    KALA Chamber
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die KALA Chamber vereint herausragende junge Musiker:innen und Preisträger:innen renommierter Wettbewerbe aus ganz Europa, um auf höchstem Niveau zu musizieren. Der in Bologna geborene „Conductor in Residence“ Carlo Benedetto Cimento, der bereits Orchester wie das ORF Radio-Symphonieorchester Wien, die Norddeutsche Philharmonie, die Cappella Aquileia, das Orquesta filarmónica de Gran Canaria und die Münchner Symphoniker dirigierte, ist seit der Saison 2023/24 Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater. Unter dem Titel „La Scuola di Salieri“ erwartet das Publikum ein spannendes Programm, das Werke von Salieri sowie von seinem Schüler Schubert, seinem Lehrer Gluck und seinem Zeitgenossen Mozart umfasst. Dirigent: Carlo Benedetto Cimento Klavier: Andrei Gologan Programm: Antonio Salieri: Sinfonia aus „La scuola dei gelosi“ Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Così fan tutte „La scuola degli amanti“ Franz Schubert / Franz Liszt: „Wanderer-Fantasie“ C-Dur op.15 D 760 für Klavier und Orchester C. W. Gluck: Orfeo ed Euridice Wq.30 „Dance of the Furies“ – „Dance of the Blessed Spirits“ Antonio Salieri: 26 Variationen über ein Thema von Corelli „La Follia”
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    RittenCard
    Konzertabend: Junge Talente "Daham"
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Sechs Frauenstimmen im Dialog zwischen Jazz, Kirchenmusik und Volksmusik in der Kommende Lengmoos um 20.30 Uhr. Preis: € 15, mit RittenCard € 12, StudentInnen € 5. Il progetto dell'ensemble vocale "Daham" è stato ideato da Katharina Kurz e comprende sei cantanti provenienti dal Tirolo del Nord e del Sud, che interpretano opere composte appositamente per il progetto. Musicalmente, il programma offre una serata variegata con influenze jazz, testi in dialetto ispirati alla musica popolare e spazio per idee nuove. La musica dà vita a immagini della natura, della vita quotidiana e delle relazioni personali, creando un'atmosfera in cui il pubblico può riconoscersi. L'esperienza del concerto "Daham" accompagna gli ascoltatori in un viaggio attraverso le montagne, racconta del "seelige Tag" (giorno felice), spera in tempi migliori "für ewi" (per sempre) e descrive cosa può significare "Daham" (casa). Un'esperienza sonora unica! Katharina Kurz - Direzione e Composizione Christina Flatscher, Sarah Haller, Katharina Kurz, Jasmin Marth, Paula Mittich, Anna Schnegg - Canto Ticketreservierung!
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung: Thea Unteregger
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Mond und Sonne im zweiten Stock der Kommende Lengmoos. Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa und So 16-18 Uhr. Eintritt frei. Vernissage Sonntag, 27.07. - 17 Uhr. Das Glitzern der Sonne auf dem Wasser, das Morgenrot, die Mittagssonne: Viele Lichterscheinungen werden in Dolomitenmärchen durch mythische Figuren personifiziert. Ihnen ist diese Ausstellung gewidmet. Große Collagen aus bemaltem Papier wechseln sich ab mit kleineren Formaten und laden ein, in die Märchenwelt einzutauchen.
    27 Juli, 2025 - 17 August, 2025