Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachten am Dürerweg
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Das Programm zu diesem Event befindet sich noch in der Ausarbeitung und wir im November veröffentlicht.
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Handwerksmarkt im Sternbach Palais
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Zuge des Christkindlmarktes Bruneck findet im Sternbach Palais ein Handwerksmarkt statt. 24.11.2023 - 06.01.2023 Freitag, Samstag, Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Messen/Märkte
    Weihnacht im Park
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Weihnacht im Park - an ausgewählten Termin in der Weihnachtszeit, im Freizeitpark in Niederrasen. Alles ganz nach Tradition: Glühwein, weihnachtliche Klänge, verschiedene Leckereien, Handwerksstände und ein weihnachtliches Rahmenprogramm erwarten Euch. Lasst Euch anstecken von der weihnachtlichen Stimmung! Öffnungszeit von 17.00 - 20.00 Uhr an folgenden Tagen: • Freitag 08.12.2023 • Samstag 09.12.2023 • Samstag 16.12.2023 • Sonntag 17.12.2023 • Dienstag 26.12.2023 • Mittwoch 27.12.2023 • Freitag 05.01.2024 • Samstag 06.01.2024
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Drei Zinnen Weihnacht - Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der gastronomische Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Geschmacksnote Entdecke einen Ort mit nostalgischer Atmosphäre, wo du in kleinen Hütten im Stil des Grand Hotel Toblach, in aller Gemütlichkeit die traditionsreichen Düfte und Aromen genießen kannst. Gastronomie „Jemanden einladen heißt, sich um seine Fröhlichkeit zu kümmern, und das jedes Mal, wenn er unter deinem Dach ist.“ Unter diesem Motto haben unsere fleißigen Helfer wieder ein umfangreiches Angebot zusammengestellt, mit vielen Neuigkeiten, um dir ein unvergessliches, authentisches und weihnachtliches Geschmackserlebnis zu vermitteln. Der Weihnachtsladen Der Pavillon bildet das Herzstück unseres Weihnachtsmarktes. Jeden Tag von 11 bis 18.30 Uhr kannst du uns im Weihnachtsladen besuchen, wo wir eine Auswahl an einzigartigen, authentischen und handgefertigten Produkten für dich vorbereitet haben. Wir warten auf dich! forKids In den Räumlichkeiten des Garni Café Sport finden verschiedene Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern zu erleben. Und während deine Kinder warm und sicher spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Musik im Zentrum Lass dich von klangvollen Noten einhüllen und tauche ein in die weihnachtliche Atmosphäre mit einem umfangreichen Programm an Musikveranstaltungen und Konzerten. Im neuen Melodien-Pavillon werden zahlreiche traditionelle und nicht traditionelle Musikgruppen auftreten. Sternstunden - Special Events - 24.11.2023: Eröffnungsfeier (17 Uhr) - 02.12.2023: Acoustic guitar concert Medea Hinteregger (18 Uhr) - 16.12.2023: Lange Nacht (bis 24.00 Uhr geöffnet) mit DJ Piol (ab 20 Uhr) - 29.12.2023: Eröffnungszeremonie COOP Tour de Ski Performance – Konzert The - Jam´son (ab 17 Uhr) - 31.12.2023: Silvesterparty mit DJ (ab 20 Uhr) - 06.01.2024: Eröffnungsfeier Dolomiti Ballonweek (ab 17 Uhr) ÖFFNUNGSZEITEN 24.11.2023 – 06.01.2024 Adventswochenenden: • 24.11. – 26.11.: 11.00 - 21.00 Uhr • 01.12. – 03.12.: 11.00 - 21.00 Uhr • 08.12. – 10.12.: 11.00 - 21.00 Uhr (08.12. Krampusumzug) • 15.12. – 17.12.: 11.00 -21.00 Uhr Achtung! Am Freitag immer von 16.00 -21.00 Uhr Weihnachten: • 22.12.: 16.00 - 21.00 Uhr • 23.12.: 11.00 - 21.00 Uhr • 24.12.: 11.00 - 17.00 Uhr • 25.12.: 11.00 - 21.00 Uhr • 26.12 – 06.01.: 11.00 - 21.00 Uhr Weitere Ausnahmen: • 16.12.: 11.00 - 24.00 Uhr (Lange Nacht) • 18.12. - 21.12.: geschlossen • 29.12.: 11.00 - 23.00 Uhr (Tour de Ski OPENING - The Jam´son live) • 31.12.: 11.00 - 01.00 Uhr (Silvesterparty mit DJ) • 06.01.: 16.00 - 21.00 Uhr (Eröffnung Dolomiti Balloonweek) Weekend opening Und während sich die Kinder in Sicherheit amüsieren, kannst du in aller Ruhe diverse Köstlichkeiten genießen und die vielen Geschäfte im Dorf für Weihnachtseinkäufe entdecken. Nimm dir die Zeit, jemand Besonderem ein Geschenk zu machen.
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Messen/Märkte
    Dolomiten Weihnachtsmarkt
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Innichner Dolomitenweihnacht - im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Innichen zeigt den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Besuchen Sie unseren verzaubernden Weihnachtsmarkt! Mit einheimischem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie das romantischste Dolomitendorf in Feststimmung! Mit Kirchen und Denkmälern im glitzernden Schmuck. Freuen Sie sich mit uns! Wir feiern anders.
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Seis ON ICE - Kleiner Weihnachtsmarkt am Dorfplatz
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In Seis am Schlern lädt ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Holzsouvenirs, heißen Getränken, kulinarischen Köstlichkeiten und bäuerlichen Produkten am Dorfplatz zum Verweilen ein.
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Musik/Tanz
    Musikalische Umrahmung des Bozner Christkindlmarktes 2023/24 - Merkantilgebäude
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Bozner Christkindlmarktes wird von Musikkapellen und Musikgruppen mit weihnachtlichen Klängen belebt. 25.11.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 26.11.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 02.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 03.12.23 - 14:00-16:45 Goldene Weihnachtszeit Trio 08.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 09.12.23 - 14:00-16:45 Vokalensamble Hedoné 10.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 16.12.23 - 14:00-16:45 Klasse 3D Sprachgymnasium W. von der Vogelweide 17.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 23.12.23 - 14:00-16:45 Dolomiti Horn Ensamble 26.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 30.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 31.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 01.01.24 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 06.01.24 - 14:00-16:45 Daniel Pahl
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Musik/Tanz
    Musikalische Umrahmung des Bozner Christkindlmarktes 2023/24 - Berloffapark
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Bozner Christkindlmarktes wird von Musikkapellen und Musikgruppen mit weihnachtlichen Klängen belebt. 25.11.23 - 14:00-16:45 The lady and the gentleman 26.11.23 - 14:00-16:45 Dna 02.12.23 - 14:00-16:45 Coro Christmas Voice 03.12.23 - 14:00-6:45 Anaïstic 08.12.23 - 14:00-16:45 Dna 09.12.23 - 14:00-16:45 Anaïstic 10.12.23 - 14:00-16:45 Dna 16.12.23 - 14:00-16:45 Daniel Pahl 17.12.23 - 14:00-16:45 Note di Classe 23.12.23 - 14:00-16:45 Dna 26.12.23 - 14:00-16:45 Besides 30.12.23 - 14:00-16:45 B-folk 31.12.23 - 14:00-16:45 Pietro Germano 01.01.23 - 14:00-16:45 Kalterer Alphornbläser 06.01.23 - 14:00-16:45 Dna
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Musik/Tanz
    Musikalische Umrahmung des Bozner Christkindlmarktes 2023/24 - Museumstraße
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Bozner Christkindlmarktes wird von Musikkapellen und Musikgruppen mit weihnachtlichen Klängen belebt. 25.11.23 - 17:00 BeBo 26.11.23 - 17:00 SaxPro4ma 02.12.23 - 17:00 SaxPro 4ma 03.12.23 - 17:00 Dù Brass 08.12.23 - 17:00 Bürgerkapelle Gries 09.12.23 - 17:00 SaxPro4ma 10.12.23 - 17:00 Dù Brass 16.12.23 - 17:00 Trom4bones 17.12.23 - 17:00 BeBo 23.12.23 - 17:00 SaxPro4ma 26.12.23 - 17:00 Trom4bones 30.12.23 - 17:00 Dù Brass 31.12.23 - 17:00 SaxPro4ma 06.01.24 - 17:00 SaxPro4ma
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Musik/Tanz
    Musikalische Umrahmung des Bozner Christkindlmarktes 2023/24 - Kornplatz
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Bozner Christkindlmarktes wird von Musikkapellen und Musikgruppen mit weihnachtlichen Klängen belebt. 25.11.23 - 17:00 SaxPro4ma 26.11.23 - 17:00 Dolomiti Horn ensamble 02.12.23 - 17:00 Bürgerkapelle Gries 03.12.23 - 17:00 Dolomiti Horn Ensamble 08.12.23 - 17:00 Dù Brass 09.12.23 - 17:00 Musikkapelle Zwölfmalgreien 10.12.23 - 17:00 BeBo 16.12.23 - 17:00 Stadtkapelle Bozen 17.12.23 - 17:00 Coro Catinaccio 23.12.23 - 17:00 Corpo musicale "M. Mascagni" 26.12.23 - 17:00 Goldene Weihnachtszeit Trio 30.12.23 - 17:00 SaxPro4ma 01.01.24 - 17:00 Goldene Weihnachtszeit Trio 06.01.23 - 17:00 Dolomiti Horn Ensamble
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Musik/Tanz
    Musikalische Umrahmung des Bozner Christkindlmarktes 2023/24 - Waltherplatz
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Bozner Christkindlmarktes wird von Musikkapellen und Musikgruppen mit weihnachtlichen Klängen belebt. 25.11.23 - 14:00-16:45 Simple Brass 26.11.23 - 14:00-16:45 Dolomiti Horn Ensamble 02.12.23 - 14:00+16:00 Pietro Germano 15:00 - Bürgerkapelle Gries 03.12.23 - 11:00 Bürgerkapelle Gries 14:00-15:45 Volkstanzgruppe Gries 16:00-16:45 Pietro Germano 08.12.23 - 14:00-16:45 BeBo 09.12.23 - 14:00+16:00 Daniel Pahl 15:00 Musikkapelle Zwölfmalgreien 10.12.23 - 11:00 Musikkapelle Zwölfmalgreien 14:00 Pietro Germano 15:00-16:45 BeBo 16.12.23 - 14:00+16:00 BeBo 15:00 Stadtkapelle Bozen 17.12.23 - 11:00 Stadtkapelle Bozen 14.00-14:45 Pietro Germano 15:00-16:45 Volkstanzgruppe Gries 23.12.23 - 14:00+16:00 Pietro Germano 15:00 Corpo Musicale M. Mascagni 24.12.23 - 11:00 Corpo Musicale M. Mascagni 26.12.23 - 14.00-16:45 Trom4bones 30.12.23 - 14:00-16:45 Kalterer Alphornbläse 31.12.23 - 14:00-16:45 SaxPro4ma 01.01.24 - 14:00-14:45 Pietro Germano 15:00-16:45 Goldene Weihnachtszeit Trio 06.01.23 - 14:00-16:45 Schlern Saxess
    08 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Marcé da Nadé - Weihnachtsmarkt
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    "Keine Zeit versprüht denselben Zauber wie die Wochen rund um das Weihnachtsfest.“ Hast du schon einmal den Weihnachtsmarkt in Corvara besucht? Die Dekorationen, der beleuchtete Dorfplatz und die lebensgroße handgeschnitzte Krippe vom Bildhauer Leo Moroder, die jedes Jahr mit neuen Figuren bereichert wird, wecken Weihnachtsgefühle. Kehre einfach mal zu, bewundere die traditionellen Kunsthandwerke im Verkauf, lasse dich von den kulinarischen Köstlichkeiten verführen und genieße die weihnachtlichen Melodien. Das Programm ist in den Tourismusbüros erhältlich. Aussteller: Bottega Artigiana Canello - Valdobbiadene (TV) (+39) 346 229 9216 Verschiedene Holzartikel wie Artefakte, Spielzeug und Dekorationen, Valdobbiadene DOCG-Wein aus eigener limitierter Produktion. Delizie di Lucia 08–10.12 | 15–17.12.2023 - Longiarü/Val Badia (+39) 338 9918326 Hausgemachte Produkte: Konfitüren, Sirupe, Säfte, Kräutertees, Kräutersalze. Flusdemunt | Emilio Terza - La Val/Alta Badia (+39) 333 2773371 Honig aus eigener Produktion. Irmisart Flower & Décor - Badia/Alta Badia (+39) 338 4696912 Geschenke aus Holz und Weihnachtsschmuck. La Tradiziun - La Villa/Alta Badia (+39) 0471 844143 Warme Getränke und lokale gastronomische Produkte. Kleidung und Textilzubehör. Maso Colcuchof - Colle Santa Lucia (BL) (+39) 340 7196717 Ziegenmilchprodukte: Yogurt und Käse. Warme Brötchen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    08 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
    Ausstellungen/Kunst
    Krippenausstellung
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Krippenausstellung von Georg Lanzinger im Franziskanerkloster Freiwillige Spende
    08 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Paisc da Nadé - Das Weihnachtsdorf
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Auch dieses Jahr kommt die Weihnachtsstimmung nach San Cassiano! Entdecke unsere Weihnachtstraditionen im Paisc da Nadé, dem Weihnachtsdorf im Zentrum von San Cassiano. In den sogenannten üties werden nicht nur lokale Spezialitäten und handgefertigte Produkte, sondern auch Einblicke in die Ladinische Kultur, anhand von Schildern, angeboten. Überdies bieten die handgefertigten Krippen der lokalen Handwerker dem Dorf einen ganz besonderen weihnachtlichen Hauch. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    08 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Masterclass City - Führung und Weinverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Meraner Weinkultur im Herzen der Stadt. Nach einer Einführung und einem Spaziergang von der Pfarrkirche durch die Laubengasse, treten Sie ein in die neue City Vinothek der Kellerei Meran. Nach Führung durch die restaurierten Kellerräume und Besichtigung der einzigen Destillerie von Meran tauchen Sie bei der anschließenden Sekt-, Wein- und Grappaverkostung in die Welt der Meraner Weinvielfalt ein. Preis pro Erwachsenen/Führung: € 28,00. Dauer: 2,5 h. Max. Teilnehmerzahl: 20 Erwachsene. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 Dezember, 2023 - 26 Januar, 2024
    Sport
    Eislaufen mit Musik am Eisring
    Ritten, Bozen und Umgebung
    der Ritten Arena in Klobenstein von 14–16.30 Uhr. Eintrittspreise: € 4,50 Erwachsene, € 3,50 Kinder 4–14 Jahren, € 12 Familienkarte (2 Erw. + max. 4 Kinder), Eintritt frei mit RittenCard. Schlittschuhverleih: € 3,50. Der Rittner Eisring ist die schnellste Freiluftbahn der Welt. Profis und Wettkampfteams zieht es regelmäßig zum Training und zu Wettbewerben hin. Am Wochenende stehen die Eisflächen dem Publikum zwischen den Wettkämpfen zur Verfügung
    08 Dezember, 2023 - 14 Februar, 2024
    Sport
    Magic Sunset Skiing: Seien Sie die Letzten...auf der Piste
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Canche l surëdl va dojù-- Wenn Sie die Emotionen des Sonnenuntergangs im Gebirge erleben möchten gibt es nichts Besseres, als einen prickelnden Aperitif oder ein köstliches Heißgetränk zu schlürfen und dabei die Farben der Dolomiten bei Sonnenuntergang zu bestaunen. Und damit nicht genug: als weiteres Highlight erwartet Sie anschließend eine aufregende Fackelabfahrt mit den Skilehrern auf der Skipiste „La Longia“ (10 Km) bis hinunter nach St. Ulrich. _____ Treffpunkt: Bergstation Seceda Seilbahn- St. Ulrich Preis: 35€ | 32€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ Benutzung der Liftanlage: ja (Skipass gültig) Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Skiausrüstung und Skipass Val Gardena oder Dolomiti Superski _____ Im Preis inbegriffen: Skilehrer, Aperitif und Verleih der Fackeln
    08 Dezember, 2023 - 16 Februar, 2024
    Theater/Vorführungen
    Eulenvorführung
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Naturpark Fanes-Sennes-Prags leben fünf der sieben in Südtirol erfassten Eulenarten in freier Wildbahn - nur Wenige kennen diese Besonderheit, die unseren Naturpark von anderen italienischen und insbesondere alpinen Schutzgebieten hervorhebt. Seid ihr neugierig geworden? Mario erklärt euch gerne die Geheimnisse der Greifvögel und insbesondere der Nachtvögel, mit denen er, im Laufe der Jahre, ein ganz besonderes Verhältnis aufgebaut hat. Achtung: Am 08.12. & 29.12. nur in italienischer Sprache!
    08 Dezember, 2023 - 19 Februar, 2024
    Kurse/Bildung
    Dolomiti Ranger - Spurensuche im Schnee
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Bei diesem Familienspaziergang entdeckst du alle Tricks, die die Tiere im Naturpark entwickelt haben, um in der kalten Jahreszeit zu überleben. Mit Hilfe eines Rangers lernen Kinder und Eltern gemeinsam, wie man Tierspuren im Wald liest. Nach dem Abenteuer draußen im Schnee, kannst du dich im Naturparkhaus mit einem heißen Tee wieder aufwärmen.
    08 Dezember, 2023 - 23 Februar, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Museum Minnehus - Walther von der Vogelweide
    Lajen
    Walther von der Vogelweide ist einer der bedeutendsten Liederdichter und Sänger des Mittelalters. Er lebte im Zeitraum zwischen 1165 und 1230 und soll einen erheblichen Teil seines Lebens als fahrender Sänger verbracht haben. Es ist zwar nicht bekannt, woher er stammt, aber als einer der möglichen oder sogar wahrscheinlichsten Herkunftsorte gilt das Lajener Ried.
    08 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Sport
    Pferdeschlittenfahrten in Antholz Mittertal
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Pferdeschlittenfahrt in Antholz Mittertal Start: 14.30 / 15.00/ 15.30 / 16.00 Uhr (4 Fahrten) Treffpunkt: Kirche Antholz Mittertal Dauer: ca. 20 min. pro Fahrt Teilnehmer: max. 6 Pers. pro Fahrt (begrenzte Teilnehmerzahl!) Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL € 10,00; ansonsten € 20.- pro Pers. (Kinder bis 12 J. in Begleitung der Eltern kostenlos) Anmeldungen: innerhalb 10 Uhr beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269. Die Teilnahmegebühr muss bei Anmeldung im Voraus entrichtet werden!
    08 Dezember, 2023 - 01 März, 2024
    Sport
    Skitour im Gsieser Tal
    Gsies
    Gemütliche Skitour, begleitet vom Bergführer, im Gsieser Tal für Anfänger, Neu- und Wiedereinsteiger. Gute Skikenntnisse erforderlich. Rucksackverpflegung. Schwierigkeit: medium. Dauer: 09.00-16.00 Uhr. Gehzeit: im Aufstieg 2,5-3 Stunden. Höhenunterschied: 800-1000m. Treffpunkt: 09.00 Uhr bei der Bushaltestelle beim Talschluss im Gsieser Tal/St. Magdalena. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 90€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 100€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 175€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 200€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Donnerstag, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.
    08 Dezember, 2023 - 01 März, 2024
    Sport
    Romantische Laternenwanderung mit Glühweinempfang in Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Eine Winterwanderung mit Schneeschuhen der besonderen Art. Im Laternenschein durch den urigen Winterwald stapfen, den Geschichten des Wanderführers lauschen und dann pure Winterromantik beim wärmenden Lagerfeuer genießen. Der selbstgemachte, heiß dampfende Glühwein wärmt und schmeckt einfach köstlich. Für Kinder ab 10. Jahren geeignet. Schwierigkeit: medium. Dauer: 21.00-23.00 Uhr. Gehzeit: im Aufstieg 1 Stunde, im Abstieg 30 min. Höhenunterschied: 200m. Treffpunkt: 21.00 Uhr beim Tourismusbüro in Welsberg. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 5€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 15€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Donnerstag, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.
    08 Dezember, 2023 - 01 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung durch die Destillierie Unterthurner
    Marling, Meran und Umgebung
    Die Destillerie Unterthurner ist eine der ältesten Brennereibetriebe Südtirols und ist seit jeher für ihren Innovationsgeist bekannt. In der Familien-Brennerei werden beste Rohstoffe aus Südtirol veredelt. Lassen Sie sich immer freitags um 10 Uhr bei einer geführten Besichtigung mit anschließender Verkostung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Tag: freitags um 10 Uhr Treffpunkt: Destillerie Unterthurner, A. Pattis-Str. 14 Teilnahmegebühr: 15 € p.P. (10 € p.P. bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte) Anmeldung: www.unterthurner.it oder guide@unterthurner.it; oder telefonisch unter +39 0473 447 186 - Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
    08 Dezember, 2023 - 15 März, 2024
    Sport
    Auf den Spuren von Hase und Reh
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf den Spuren von Hase und Reh – Winterwanderung durch den Latemarwald Beim Wandern durch die Winterlandschaft im Latemarwald nehmen wir unsere Umgebung bewusst wahr, wir werden uns ruhig bewegen und ruhig verhalten, damit wir die Winterruhe der dort lebenden Wildtiere nicht stören – denn, wir sind in der tief verschneiten Winterlandschaft selten allein. Wer außer uns noch unterwegs ist, kann man am besten an den Spuren und Fährten im frischen Schnee erkennen, wobei wir versuchen werden, diese gemeinsam zu lesen. Wir werden den Latemarwald als Klangholzwald kennenlernen, uralte Bäume und Kraftplätze finden, viele Erklärungen und auch Dolomitensagen hören und wir werden uns in der warmen Wintersonne unser mitgebrachtes Brötchen schmecken lassen. Diese für Jung und Alt interessante Entdeckungstour verzaubert außerdem mit einem wunderbaren Panorama auf Schlern, Rosengarten und Latemar. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bushaltestelle Kabinenbahn Welschnofen | Fahrt mit dem Bus bis zum Hotel Adler | Höhenunterschied: 100 m | Schwierigkeit: leicht | Dauer: ca. 4 h (reine Gehzeit 2,5 - 3 h)| ohne Einkehr: Selbstverpflegung für die Pause, genug zum Trinken mitbringen | Preis: 10,00 Euro/Erwachsene, 5,00 Euro/Junior (6–13 Jahre) Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    08 Dezember, 2023 - 22 März, 2024
    Langlauf
    Langlaufen in Sexten - Dolomiti Nordic Ski 2023-2024
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein Langlauftraum wird wahr ... Europas größtes Langlaufkarussell mit mehr als 1.300 Loipenkilometern in zehn Gebieten präsentiert sich attraktiv und abwechslungsreich mit herrlichen Touren inmitten der Dolomiten, einem einheitlichen Preissystem sowie einem Gesamt-Skipass, spannenden Events, auf die Zielgruppe ausgerichteten Dolomiti Nordicski Hotels und Top Angeboten. Spezieller Service: GPS Download jeder Tour. Willkommen zu unvergesslichem Langlaufurlaub im Herzen der Dolomiten! Area 01 Alta Badia - 25km Loipen Area 02 Antholzertal - 60 km Loipen Area 03 Gsieser Tal-Welsberg-Taisten - 42 km Loipen Area 04 3 Zinnen Dolomites - 200 km Loipen Area 05 Osttirol - 210 km Loipen Area 06 Comelico - 52 km Loipen Area 07 Cortina d'Ampezzo - 70 km Loipen Area 08 Tauferer Ahrntal - 70 km Loipen Area 09 Seiser Alm - 90 km Loipen Area 10 Forni di Sopra - 23 km Loipen
    08 Dezember, 2023 - 31 März, 2024
    Langlauf
    Langlaufen in Sexten 2023-2024
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    42 Loipenkilometer für alle Ansprüche! Im malerischen Sexten Tall, Teil des größten Langlaufski-Karusells Europas, dem Dolomiti NordicSki, verzückt vor allem das idyllische, ursprüngliche Winterlandschaftsbild. Wer mag, der spurt und skatet sich über viele Kilometer und bestaunt in watteweiches Schneegewand gekleidete Felder und Wälder mit den typischen Schneemützchen auf jeder Baumkrone. Auf der Tages-Langlauftour verlockt natürlich besonders die Einkehr in eines der gemütlichen Gasthäuser direkt an der Loipe, wo neben Pustertaler Spezialitäten auch Sonnenterrassen zum Rasten und Weitausschauen geboten werden.
    08 Dezember, 2023 - 31 März, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m