Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Laaser Fasnachtsumzug
    Laas, Vinschgau
    Laas ist nicht nur bekannt für seinen Marmor, die historische Schrägbahn und das gesunde Kraut, sondern auch für die Kreativität in der Faschingszeit. Die Kaufleute und Gastronomen lassen sich immer wieder etwas „verrücktes“ einfallen – und jedes zweite Jahr findet der traditionelle Laaser Fasnachtsumzug statt. Sie können, sollen, müssen natürlich sehr gerne als „Maskierte“ nach Laas kommen und sich bis in die späten Abendstunden an den zahlreichen Ständen der Vereine, am Dorfplatz selbst und bei ausgelassener Feierstimmung vergnügen.
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Carnescé - Fasching in Corvara
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Faschingsfest auf der Piste mit Umzug und Preisverleihung der schönsten Maske. Ski & Acrobatic Show mit dem Pirates Freestyle Team und DJ. Außerdem, kannst du typische Gerichte aus der Karnevalszeit kosten. Möchtest du beim Umzug mitmachen? Verkleide dich und komm vorbei, die Anmeldung ist vor Ort. Die Preise werden sehr lecker sein. Alle sind eingeladen! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    Musik/Tanz
    Fasching Skifahren
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Das bunte Treiben während der Faschingszeit ist schon seit vielen Jahren eines der Highlights in St. Ulrich. Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, findet heuer ein Karneval Skifahren auf den Skipisten Palmer und Furdenan statt. Beim Skilift Palmer werden am Faschingsdienstag leckere Loacker-Kekse an allen maskierten Skifahrern verteilt. Die schönsten Masken werden prämiert!
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Alphornbläser Hotel Goldknopf
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Immer Dienstags ertönen auf der Seiser Alm die einzigartigen Klänge der Alphörner.
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Bunter Kinderfasching mit "rodscha und tom", Spiel & Spaß
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Bunter Kinderfasching mit "rodscha und tom", Spiel & Spaß am Dorfplatz von Seis. HAPPY JUNGLE SHOW - “Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme" präsentieren ein einzigartiges Konzerterlebnis für die ganze Familie. Bekannte Szenen aus ihren Animationsfilmen werden live begleitet von mitreißenden Mitmachhits. Rodscha und Toms tierische Freunde, Artis, Ze-Ra und Karri, lebensgroße Figuren, besuchen die Bühne für Tanzeinlagen. Tauche ein in die wunderbare Welt von "Rodscha und Tom" und erlebe ein mitreißendes Mitmach-Abenteuer. In der Show wird gesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt. Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum sind garantiert.
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    Familie
    Faschingsumzug in Völser Aicha
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Umzug beginnt um 14:30 Uhr bei der Feuerwehrhalle in Völser Aicha und anschließend findet eine After Show Party mit DJ statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    Theater/Vorführungen
    Improtheater Carambolage: “Faschingsshow“
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Improtheater Carambolage: “Faschingsshow“ Die Narren sind wieder „in town“ und legen sich mit dem Winter an. Denn der soll nun endlich Leine ziehen. Zu Fasching wird der Kälte mit wilden Prinzessinnen und sanften Cowboys der Garaus gemacht. Oder habt ihr eine bessere Idee? Wenn ja, dann bringt sie ins Theater! Improtheater Carambolage häkelt daraus eine Reise zu den Sternen und wieder zurück. Also schmeißt euch ins Kostüm oder zumindest in Narrenlaune und kommt in die Carambolage, denn hier kriegt eure Fantasie Flügeltüren! Aufführungstermin: Dienstag, den 04. März 2025 in der Bozner Carambolage mit Beginn um 20.00 Uhr. www.impro.carambolage.org
    04 März, 2025 - 04 März, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Skitour in das Kaser Tal im Gsiesertal – St. Magdalena
    Gsies
    Die Ortschaft St. Magdalena im hintersten Gsiesertal bietet eine große Auswahl an lohnenden Skitourenzielen, darunter das Kaser Tal. Je nach Schneeverhältnissen führt die Tour entweder auf die Regelspitz (2745 m) oder Kaserspitze (2768 m). Von beiden Skigipfeln bietet sich ein traumhafter Blick auf die südlich gelegenen Dolomiten. Keine Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 08:00-16:00 Uhr. Höhenunterschied: max. 1300 m. Treffpunkt: 08:00 Uhr beim Parkplatz im Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss. Kosten: Einzeltour GP 125 €, 135 €. 3 Tages Paket GP 350, € 360. Jede weitere Tour: GP +50 €, +60 €. Anmeldung: Online-Buchung bis Montag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt im Tourismusbüro der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978436.
    04 März, 2025 - 18 März, 2025
    Speikboden | Sonnenaufgang
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Mit der Kabinenbahn Speikboden und dem Sessellift Sonnklar geht es hoch auf 2.400m. Oben angekommen hat man die Möglichkeit, zum 10-Minuten entfernten Sonnklarkreuz zu wandern oder aber man genießt den Sonnenaufgang vom Panoramaturm aus. Für alle, die noch höher hinaus wollen, können in 30 Minuten zum Speikboden-Kreuz wandern.
    Achtung: Bei schlechtem Wetter wird die Auffahrt zum Sonnenaufgang verschoben! Bitte informieren Sie sich bis 16.00 Uhr des Vortages bei den Bergbahnen Speikboden unter T +39 0474 678 122 oder im Tourismusinformationsbüro Sand in Taufers unter T +39 0474 678 076, ob die Sonderfahrt stattfindet.
    04 März, 2025 - 15 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Oberraindl's Platzl Bar Events
    Schnals, Meran und Umgebung
    Im Talschluss von Kurzras, gleich neben der Talstation der Schnalstaler Gletscherbahnen befindet sich die Platzl Bar. Dort erwarten euch tolle Veranstaltungen vom Feinsten. 06.12.2024 - 05.01.2025 | Weihnachtswald 21.12.2024 - Winteropening 26.12.2024 - Weihnachtsclubbing mit DJ Toro 30.12.2024 - Vor-Silvester-Party mit Musik & Glühwein | ab 21:00 Uhr 04.03.2025 - Faschings Clubbing mit DJ Toro 21.04.2025 - Oster Clubbing mit DJ Toro
    04 März, 2025 - 21 April, 2025
    Wochenprogramm
    Canyoning im Fennerbach
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Natürliche Felsrutschen, Sprünge und Abseilstrecken erlauben es uns, eine ansonsten verborgene und spektakuläre Naturkulisse zu sehen. Anmeldung bis am Vortag. Bei einer Online-Anmelung muss der Rabattcode "guestpass-sts" angegeben werden. Ansonsten kontaktieren Sie den Veranstalter und vereinbaren Sie die Zahlung vor Ort vor Beginn der Aktivität.
    04 März, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Weinwanderung von Margreid vorbei an Biotope nach Kurtinig
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kurze Dorfführung im schönen Weindorf Margreid, Verkostung bei der ältest-datierten Weinrebe Europas (1601), Einkehr beim Weinhof Kobler und weiter über den Weinlehrpfad an Biotope vorbei bis nach Kurtinig zur abschließenden Weinprobe. Unterwegs wird ein weiterer Wein verkostet. Dauer ca. 4,5 Stunden | Min. 4 Personen
    04 März, 2025 - 04 November, 2025
    Verkostung
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern. Weingutsbesichtigung mit Weinprobe: Weingut Grottner Hof. Taxiservice: Start: Tourismusbüro Völs 15.30 Uhr (nur bei vorhandener Taxireservierung) *nicht geeignet für Kinder
    05 März, 2025 - 05 März, 2025
    Sport
    Geführte Winterwanderung: Nach Falzeben
    Hafling, Meran und Umgebung
    Geführte Winterwanderung mit unseren Wanderführer:innen Gerlinde, Waltraud, Franco und Norbert ab Hafling/Vöran - diese Woche: nach Falzeben ↑350 m | 9,1 km Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Treffpunkt: beim Infobüro Hafling Bei Bedarf stellt das Infobüro Grödeln (Schneeketten für Wanderschuhe) kostenlos zur Verfügung. Je nach Schneebedingungen kann die Route noch kurzfristig geändert werden.
    05 März, 2025 - 05 März, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Skitour am Pragser Wildsee im Pragser Tal - Dolomiten
    Welsberg-Taisten
    Im Winter ist der Pragser Wildsee (1496 m) gefroren und zugeschneit. Mit angeschnallten Skiern geht es direkt über den See. Auf dem Nordufer angelangt hat man die Qual der Wahl. Ob direkt über das „Nabige Loch“ auf den Großen Jaufen (2480 m) oder rechts über das Seitenbachtal auf die Senneser Karspitze (2659 m) oder den Col de Riciogogn (2650 m) – der Naturpark Fanes-Sennes-Prags im Herzen der Dolomiten bietet eine Vielzahl von Touren, die jedes Skitourenherz höher schlagen lassen. Keine Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 08:00-16:00 Uhr. Höhenunterschied: max. 1160 m. Treffpunkt: 08:00 Uhr beim Zugbahnhof in Welsberg. Kosten: Einzeltour GP 125 €, 135 €. 3 Tages Paket GP 350, € 360. Jede weitere Tour: GP +50 €, +60 €. Anmeldung: Online-Buchung bis Dienstag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt im Tourismusbüro der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978436.
    05 März, 2025 - 19 März, 2025
    Sport
    Early bird skiing mit Almfrühstück
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    EXKLUSIVES SKIERLEBNIS FÜR FRÜHAUFSTEHER MIT ANSCHLIEßENDEM FRÜHSTÜCK AUF DER SEISER ALM Wir haben den Grund warum Sie im Skiurlaub früh aufstehen sollten: An fünf Tagen im März und April (Mittwochs) öffnen abwechselnd exklusiv drei Skilifte bereits um 7:00 Uhr. Frühaufsteher können auf frisch präparierten, menschenleeren Pisten die erste Spur in den Schnee ziehen und die besondere Morgenstimmung auf der größten Hochalm Europas genießen, während Sie von Skilehrern begleitet werden und wertvolle Tipps erhalten. Um 9:00 Uhr geht es zum gemeinsamen Frühstück in die Berghütte. Bei einem reichhaltigen Almfrühstück mit vielen köstlichen Produkten aus Südtirol können Sie die Morgensonne genießen und noch einmal richtig Kraft tanken, bevor es wieder direkt auf die Pisten geht. Programmablauf: -6:45 Uhr Treffpunkt bei der Talstation der Seiser Alm Bahn. Kaffee und Brioche beim Santner’s. -7:00 Uhr Start auf die Seiser Alm und Skifahren in Begleitung der Skilehrer -9:00 Uhr Frühstück auf der Berghütte Preis: 45 € (Skipass nicht inbegriffen)
    05 März, 2025 - 02 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Monatsmarkt in Sarnthein
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Lebensmittel, Obst u. Gemüse, Bekleidung, nicht Lebensmittel, landwirtschaftliche Maschinen.
    05 März, 2025 - 17 November, 2025
    AltaBadia - Natur und Outdoor
    Show sön i schi - Skishow der Skischulen La Villa und Dolomites
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe einen unvergesslichen Abend, wenn die erfahrenen Skilehrer der Skischule Dolomites und der Skischule La Villa in einer atemberaubenden Show ihr technisches Können unter Beweis stellen. Es gibt außerdem Telemark-Abfahrten und beeindruckende akrobatische Sprünge des Pirates Freestyle Teams zu sehen, das für seine waghalsigen Sprünge und seinen einzigartigen Stil bekannt ist. Der Titel der diesjährigen Show lautet: Wetten, dass! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    06 März, 2025 - 06 März, 2025
    Sonnenaufgang auf dem Sattele
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Mit der Kabinenbahn von der Talstation zum Sattele auf 2.460 m. Anschließend gibt es ein reichhaltiges Frühstück auf jeweils einer unserer Hütten. Startzeit je nach Termin zwischen 5.30 und 6.15 Uhr. Anmeldung innerhalb Donnerstag bis 16.00 Uhr: Kassaschalter Talstation Kabinenbahn Reinswald Tel. +39 0471 62 51 32
    06 März, 2025 - 06 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winterliche Genusskultur auf Schloss Prösels
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Auch diesen Winter finden wieder an drei Tagen die „Winterlichen Genusskulturtage“ auf Schloss Prösels statt. Dabei bietet sich den Gästen die Gelegenheit, im Anschluss an die Schlossführung, typische lokale Produkte zu verkosten, die von den Produzenten an Ständen im Schlosshof angeboten werden. Eintritt: Erwachsene 20,00 € - Kinder (6 - 14 Jahre) 10,00 €
    06 März, 2025 - 06 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sechs Völser Winzer - sechs Völser Gastronomen - sechs erlesene Dinner
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    In vino veritas: Ein erlesenes Genusserlebnis! Sechs Völser Winzer - sechs Völser Gastronomen - sechs erlesene Dinner Erstklassige, edle Weine unterstreichen die Magie der Abende, die ganz besondere Genusserlebnisse versprechen. Die sechs ambitionierten Völser Winzer präsentieren ihre Weine an sechs verschiedenen Abenden. Sechs Völser Gatronomen kredenzen dazu ein passendes sechs Gänge Menü. Momente unbeschwerten, köstlichen Genusses … Weine mit besonderem Charakter – an diesem Prädikat haben die Völser Winzer während der letzten Jahre mit viel Einsatz und Professionalität gearbeitet und überzeugen heute auf nationalem und internationalem Parkett. Die Völser Winzer werden persönlich anwesend sein und durch den Abend führen und Interessantes über Anbau und Ernte bis hin zur Kelterung erzählen. Ergänzt werden die Weine von ganz besonderen Menüs und Delikatessen, die Völser Gastronomen eigens für die Veranstaltung kreiert haben. Erleben Sie Völs, die ursprünglichste Genusskultur in den Dolomiten Preis: 120,00 €
    06 März, 2025 - 06 März, 2025
    Theater/Vorführungen
    Teatro Stabile di Bolzano: "VICINI DI CASA"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Theateraufführung in italienischer Sprache! von der Komödie: Sentimental di Cesc Gay Übersetzung und Anpassung: Pino Tierno mit: Amanda Sandrelli, Gigio Alberti, Alessandra Acciai, Alberto Giusta Regi: Antonio Zavatteri Szene: Roberto Crea Kostüme: Francesca Marsella Licht: Aldo Mantovani Produktion: CMC/Nidodiragno, Cardellino srl, Teatro Stabile di Verona in Zusammenarbeit mit: Festival Teatrale i Borgio Verezzi Una commedia, libera e provocatoria, che indaga con divertita leggerezza inibizioni e ipocrisie del nostro tempo. Amanda Sandrelli e Gigio Alberti, due fra gli interpreti più versatili e sensibili del panorama italiano sono i protagonisti di Vicini di casa, adattamento della pièce Los vecinos de arriba di Cesc Gay. Ad affiancarli in scena, due attori di grande talento come Alessandra Acciai e Alberto Giusta. Un quartetto affiatato e irresistibile, che invita lo spettatore a riflettere su pregiudizi e tabù. Anna e Giulio stanno insieme da molti anni. Hanno un lavoro, una bambina, qualche interesse e molte frustrazioni. Lui avrebbe voluto fare il musicista ma si è dovuto accontentare dell’insegnamento. Lei avrebbe voluto un altro figlio ma ha dovuto accettare la resistenza di lui e cerca conforto nei manuali di auto aiuto. Una coppia come tante, al confine fra amore e abitudine, in equilibrio precario. Ma pur sempre in equilibrio. A scardinare questa apparente stabilità ci pensano Laura e Toni, i vicini di casa, che irrompono nel loro appartamento e nella loro vita. Anna e Giulio sanno poche cose sul loro conto: sono stati cortesi durante i lavori di ristrutturazione, aprono educatamente la porta dell’ascensore per farli passare e…fanno di continuo l’amore, rumorosamente! Giulio li considera incivili, Anna ha il coraggio di ammettere che, in fondo, invidia la loro vivace vita erotica. Così, fra un bicchiere di vino e una fetta di Pata Negra, le due coppie si confrontano, sempre meno timidamente, sul terreno scivolosissimo della sessualità. Laura e Toni si rivelano molto più spregiudicati del previsto; Anna e Giulio finiscono per confessare fantasie, vizi e segreti che non avevano mai avuto il coraggio di condividere. Tickets: https://www.ticket.bz.it Eintrittskarte: 19,00 € ermäßigt (65+): 14,00 € ermäßigt (CGN/26-): 9,00 € ermäßigt (20-): 6,00 € ABO (Infos: www.ticket.bz.it)
    06 März, 2025 - 06 März, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Skitour im Gsiesertal – St. Magdalena
    Welsberg-Taisten
    Früher wurde über das Kalksteinjöchl (2349 m) geschmuggelt. Heute ist dieser Übergang ins Villgratental nach Osttirol ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Sommer und Skitourgeher in der kalten Jahreszeit. Nach 820 Höhenmetern ist das Kalksteinjöchl erreicht. Wer noch höher hinauf möchte kann von dort auf den Gail steigen. Das Gipfelkreuz auf 2494 m ist schon nach weiteren 120 Höhenmetern erreicht. Der Rest der Gruppe kann die 30 Minuten zum Verschnaufen und Durchatmen nutzen. Keine Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: Kalksteinjöchl leicht, Gail medium. Dauer: 08:30-16:00 Uhr. Höhenunterschied: Kalksteinjöchl 820 m, Gail 940m. Treffpunkt: 08:30 Uhr beim Parkplatz im Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss. Kosten: Einzeltour GP 125 €, 135 €. 3 Tages Paket GP 350, € 360. Jede weitere Tour: GP +50 €, +60 €. Anmeldung: Online-Buchung bis Mittwoch, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt im Tourismusbüro der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978436.
    06 März, 2025 - 20 März, 2025
    Sport
    Sunset Skiing Aperitif
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Sunset Skiing Aperitif @ Laurins Lounge Carezza Romantischer Aperitif bei Sonnenuntergang am Ende des Skitages, in der höchstgelegensten Panorama Lounge Südtirols im Skigebiet Carezza! Was gibt es Schöneres als zum Abschluss eines traumhaft sonnigen Tages auf der Piste, bei Sonnenuntergang einen schmackhaften Aperitif mit Freunden zu genießen, mit Blick auf die rot leuchtenden Felsen des Rosengartens? Nur ein Traum? Ja, aber ein Traum, der wahr wird! Der Sunset Skiing Aperitif findet an 4 Donnerstagen im März bei der Laurins Lounge im Skigebiet Carezza statt. Die Kabinenbahn König Laurin bleibt bis 17 Uhr geöffnet, damit Sie die Pisten bis zu den letzten Sonnenstrahlen genießen können! So wird Ihr Skitag mit Freunden zum besonderen Erlebnis! Denn der unbeschreibliche Blick auf die Dolomiten, die sich während des romantischen Aperitifs bei Sonnenuntergang rot färben, wird Sie garantiert begeistern! Preis für das Aperitif an der Laurins Lounge Carezza inklusive 1 Aperitif Getränk nach Wahl und kleine Häppchen Exklusive Skiticket Donnerstags, 06.03., 13.03., 20.03. und 27.03.2024 - 16:00-18:00 Uhr
    06 März, 2025 - 27 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jeden Donnerstag Bauernmarkt in Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    Produzenten aus der Umgebung bieten ihre lokalen und handgefertigten Produkte zur Verkostung und zum Verkauf an. Saisonales Obst und Gemüse, Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Honig und Marmeladen, Schnäpse und Säfte, Holzschnitzereien und vieles mehr werden angeboten.
    06 März, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Geführte Schneeschuhwanderung in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Winterwanderung in verträumter Schneelandschaft, durch tief verschneite Hochwälder und über weite weiße Almwiesen. Das Gehen mit Schneeschuhen ist so einfach wie das Wandern im Sommer. Bei dieser Tour zum "Hühnerspiel" (2.064m) werden Sie mit einem einmaligen Blick auf das Pustertal belohnt. Das Panorama erstreckt sich über die Dolomiten, die Zillertaler und Sarntaler Alpen. Abstieg über die Aufstiegsroute, zu bewältigen sind ca. 470 Höhenmeter. Einkehrmöglichkeit: Pertinger Alm (1.850m) Kosten: Mit Almencard: 30€ inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe + Stöcke) Mit Mobilcard: 50€ inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe + Stöcke)
    07 März, 2025 - 07 März, 2025
    Kurse/Bildung
    Naturwerkstatt Wuschlpuschl ... im Winter
    Stilfs, Vinschgau
    Während draußen die Landschaft unter einer weißen Schneedecke liegt, entfaltet sich in der Naturwerkstatt die Kreativität Ihrer Kinder. Sie basteln aus Naturmaterialien wie Fichtenzapfen, Steinen und Nüssen kleine Kunstwerke.
    07 März, 2025 - 07 März, 2025
    Sport
    Skishow der Skischule Saslong
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Die Skischule Saslong veranstaltet am 04.01.2024, 08.02.2024 und am 07.03.2024 eine spektakuläre Ski Show am Palmer Hang. Am 08.02.2024 findet eine Carnival Ski Show statt. Alle sind herzlich eingeladen. Eintritt frei.
    07 März, 2025 - 07 März, 2025