Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Sport
    Eislaufen mit Musik
    Ritten, Bozen und Umgebung
    in der Eishalle der Ritten Arena in Klobenstein von 14-16 Uhr. Eintrittspreise: € 4,50 Erwachsene, € 3,50 Kinder 4–14 Jahren, € 12 Familienkarte (2 Erw. + max. 4 Kinder), Eintritt frei mit RittenCard. Schlittschuhverleih: € 3,50. Die Ritten Arena, eine Wettkampfstätte der besonderen Art auf 1.100 m Meereshöhe und mit einem atemberaubenden Panorama erfreut aktive Sportler und Fans gleichermaßen. Der Eisring ist ihr sportliches Herzstück und die schnellste Freiluftbahn der Welt. Profis und Wettkampfteams zieht es regelmäßig zum Training und zu Wettbewerben hin. Die Eishalle ist Heimstätte der international erfolgreichen Eishockeymannschaft, den Rittner Buam und Austragungsort des Continental Cups. Am Wochenende stehen die Eisflächen dem Publikum zwischen den Wettkämpfen zur Verfügung
    09 Dezember, 2023 - 25 Februar, 2024
    Sport
    Eislaufen in Prad am Stilfserjoch
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Auf Eisprinzessinnen und zukünftige Hockeystars wartet in der Sportzone Prad ein toller Kunst-Eislaufplatz mit Schlittschuhverleih und Musik. Der Kunsteislaufplatz in der Sportzone hat in den Monaten Oktober bis Februar geöffnet. Ab Oktober jeden Samstag, Sonntag, Ferien- und Feiertag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Auskunft im Informationsbüro Prad +39 0473 616034 oder beim ASV Prad - Eishockey hockeyprad@gmail.com
    09 Dezember, 2023 - 25 Februar, 2024
    Sport
    Die klassische Zwei-Gipfel-Schneeschuhwanderung in Taisten
    Welsberg-Taisten
    Nach ca. 1,5 stündigen, leichtem Anstieg erreicht man das erste Etappenziel, den Lutterkopf 2145m. Ein großartiger Fernblick Richtung Dolomiten, Unesco Welterbe ist garantiert. Im freien Gelände weiter Richtung Durakopf 2275m und Abstieg über die Taistner Vorder Alm zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 09.00-15.00 Uhr. Gehzeit: 4,5 Stunden. Höhenunterschied: 525-655m. Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Parkplatz oberhalb des Berggasthaus Mudler in Taisten. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 5€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 15€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Freitag, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.
    09 Dezember, 2023 - 02 März, 2024
    Sport
    Merano Vitae - Winterbaden mit Christian Zöschg
    Meran, Meran und Umgebung
    Diese altbekannte Praxis erfreut sich steigender Beliebtheit und sorgt für einen aufregenden Energieschub. Unter der Leitung von Christian Zöschg! Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung muss bis zum Vortag erfolgen. Treffpunkt: Sissi-Statue im Elisabeth Park.
    09 Dezember, 2023 - 23 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung am Ratsberg
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ab in die Stille – eine stille Schneeschuhwanderung Von Innichen mit Kleinbus oder mit dem Privatauto über Aufkirchen auf den Ratsberg. Rundwanderung durch verschneite Waldlichtungen mit Ausblicke auf die Dolomiten, wir lernen Tierspuren im Schnee zu erkennen, Losung lesen oder auch Gewürge zuordnen. Startpunkt: 13.00 Uhr Tourismusverein Innichen Rückkehr: ca. 16:30 Uhr Schwierigkeit: leicht Dauer: ca. 2h Höhenunterschied: 100 m - 200 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe und Reserve Mütze, Sonnenschutz Preis: 20 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem eigenen Auto
    09 Dezember, 2023 - 30 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie Wein neu! Das authentisches Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine.
    09 Dezember, 2023 - 30 März, 2024
    Sport
    Halbtages Schneeschuhtour mit Gilbert
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Halbtages Schneeschuhwanderung im Antholzertal mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Antholzer See > Wöhrer Alm > Teufelsplatz > Antholz Obertal Gehzeit: ca 2 Stunden Treffpunkt: um 9.45 Uhr beim Tourismusbüro in Niederrasen. Mit dem Linienbus zum Antholzer See (Guest Pass nicht vergessen!) Dauer: bis ca 14.00 Uhr Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL €18,00 ansonsten €35,00 pro Pers. inkl. Ausrüstungsverleih (Schneeschuhe, Stöcke) Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden). Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269 oder online
    09 Dezember, 2023 - 06 April, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Winterwanderung mit Besichtigung eines Reitstalls
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Stala di ciavei-- Der winterliche Spaziergang zum Pferdezentrum startet am Val Gardena Active Büro in Wolkenstein. Von hier aus wird gemeinsam in Richtung La Sëlva gewandert, wo sich die Reitschule FISE Pozzamanigoni in malerischer Umgebung befindet. Nach einer Besichtigung des Reitstalls und der liebevoll gepflegten Pferde spazieren die Teilnehmer über den Bahnweg wieder gemeinsam zum Ausgangspunkt. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro – Wolkenstein Preis: 30€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 7 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 190 m Höhenunterschied im Abstieg: 190 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    09 Dezember, 2023 - 06 April, 2024
    Weisswurst Frühstück
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Im Hennstoll erwartet dich an jedem Wochenende von 09:00 bis 12:00 Uhr ein authentisches Weisswurstfrühstück. Genieße zarte Weißwürste aus der Region, serviert mit süßem Senf und frischer Brezn in gemütlicher Atmosphäre.
    09 Dezember, 2023 - 07 April, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernmarkt in Mitterlana
    Lana, Meran und Umgebung
    Bauernmarkt in Mitterlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Parkplatz Angerweg Lana, 7.30-12.30 Uhr.
    09 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wochenmarkt in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wochenmarkt am Rathausplatz in Naturns, von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr. Von Lederwaren, Schuhen, Bekleidung bis hin zu Pflanzen und typischen Bauernprodukten (Speck, Käse) ist für jeden was dabei. Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für all jene, die gerne stöbern und genießen.
    09 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    "Es isch Advent"
    Lana, Meran und Umgebung
    "Es isch Advent" - Stimmungsvolle Weisen, Gedichte und Geschichten in Mundart mit den Gaulsängern, Maria Sulzer, Helmuth Gruber und Alfred Sagmeister, im Saal des katholischen Arbeitervereins Lana, 17.00 Uhr.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Deutschpop aus Südtirol live mit ElisaLeen
    Lana, Meran und Umgebung
    Deutschpop aus Südtirol live mit ElisaLeen. ElisaLeen ist echt. Energiegeladen, wortgewandt und voller Inspiration trägt sie das, was in ihr steckt, nach außen. Mit Melodien, die bewegen, zum Träumen anregen, neue Perspektiven eröffnen und im Ohr bleiben bis der letzte Akkord verhallt, Kapuzinergarten Lana, 16.00-18.00 Uhr.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Goldy’s Häuschen - Gnome aus Socken, Filz und Watte
    Meran, Meran und Umgebung
    Werkstätten und Unterhaltung für Kinder. Weihnachten ist gerade für Kinder eine Zeit voller Emotionen. Deswegen hat die Meraner Weihnacht einen Platz für ihre Fantasie und ihre Kreativität geschaffen. Auf der Oberen Passerpromenade (in der Nähe der Postbrücke) findet man das Goldy’s Häuschen, das Maskottchen der Meraner Weihnacht, die sich während der Wochenenden und während der Weihnachtsferien auf seine kleinen Gäste ab 4 Jahren freut. Etliche Aktivitäten, wie das Gestalten mit Makramee oder das Herstellen von Baumschmuck aus natürlichen Materialien stehen für sie bereit. Raum für Spiele oder Malen ist ebenso vorhanden. Am 24. Dezember und am 31. Dezember hingegen gibt es ein Sonderprogramm: Das Goldy’s Häuschen verwandelt sich dann in ein kleines Kino, wo Disney-Zeichentrickfilme gezeigt werden. Tickets direkt in der Casetta di Goldy oder online unter www.merano.eu oder App Merano: 5,00 € pro Workshop Info Barbara: +39 347 6606802 (auch Whatsapp) Das Programm herunterladen
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventliches Konzert - A Liacht für di
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Adventliches Konzert "A Liacht für di" in der Pfarrkirche Seis am Schlern. Männerchor Seis unter der Leitung von Katharina Hasler Frauenchor Verdings unter der Leitung von Greti Seebacher Blockflötengruppe Harfistin Carolin Fischnaller Bläsergruppe von St. Michael Sprecher: Reinhold Janek
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ultner Weihnacht
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Ultner Weihnachtsmärkte hautnah und mit allen Sinnen erleben. Am Sonntag, 10. Dezember in St. Pankraz Am Sonntag, 17. Dezember in Kuppelwies Es erwarten Sie Bäuerliche Produkte des Ultentales und ein buntes Rahmenprogramm. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Petra Gruber - Livemusik auf dem Christkindlmarkt Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Am 10. Dezember kommt Soulsängerin Petra Gruber für ein besinnlich schönes Konzert nach Algund. Die Besucher des Christkindlmarktes können sich auf Soulmusik der ganz besonderen Art, bewegender Musik und auf eine gefühlvolle Stimme freuen. Lasst euch ein in diese wunderbar schöne Vorweihnachtliche Zeit und genießt die Livemusik auf dem Kirchplatz in Algund! Der Christkindlmarkt ist an folgenden Tagen geöffnet: Freitag: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr Freitag, 08.12. bis Sonntag, 10.12.: 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr Dienstag, 26.12. bis Montag, 01.01.: von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr 24.12. & 31.12.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Am 25. Dezember ist der Markt geschlossen.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachtsmarkt der Bäuerinnen
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Beim Weihnachtsmarkt der Bäuerinnen werden selbstgebackene Kekse, Marmeladen, selbstgemachte Kosmetik, selbstgebastelte Weihnachtsdeko usw. verkauft. Bäuerliches Handwerk hautnah. Es wird ab 8 Uhr Kaffee und Kuchen und mittags ab 11.30 Uhr warme Küche abgeboten. Der Reinerlös geht zugunsten wohltätiger Zwecke.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Kurse/Bildung
    Drei Zinnen Weihnacht - ForKids - Anna´s kreatives Welt
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    ANNA´s KREATIVE WELT Mit Anna gestaltest du fantastische Laternen und Weihnachtsdekorationen, die jeden sprachlos machen werden! mit Beitrag (15 bis 20 €) Die Räumlichkeiten des Garni Café Sport sind die Kulisse des ForKIDs Programm. Hier finden Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern aufregend zu gestalten. Während deine Kinder im Warmen spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Die Teilnahme ist, sofern nicht direkt angegeben, kostenlos und eine Reservierung ist nicht erforderlich.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Programm Weihnachtsmarkt am 10. Dezember
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    10 - 19 Uhr Weihnachtsmarkt am Marktplatz mit handwerklich- und bäuerlichen Ständen und Stockpizza zum Selbermachen 10 - 22 Uhr Kulinarikstand des Männergesangsverein Kaltern auf dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz 25. Ausstellung Modelleisenbahn in Bewegung (Öffnungszeiten: Samstags von 15 - 18 Uhr Sonn- Feiertage von 10 - 12 und von 15 - 18 Uhr, im Hochparterre des Sparkassengebäudes - Eintritt frei) ab 14 Uhr Basteln für Kinder am Marktplatz (Initiative der Kalterer Kaufleute in Zusammenarbeit mit dem ELKI Kaltern) 14 - 15:45 Uhr Musik auf dem Weihnachtsmarkt: Jungbläser der Bürgerkapelle St. Michael/ Eppan
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Weihnachtskonzert der Bürgerkapelle Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Bürgerkapelle von Kaltern veranstaltet ein Weihnachtskonzert. Die Bürgerkapelle Kaltern freut sich auf Ihr Kommen!
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Konzert des Stadtpfarrchor Klausen
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Konzert vom Stadtpfarrchor Klausen und Kinderchor in der Pfarrkirche Klausen. Mitwirkende: -Stadtpfarrchor Klausen unter der Leitung von Sebald Goller -Kinderchor der Musikschule Klausen unter der Leitung von Gabi Reifer -Katja Lechner an der Harfe
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Advent in Dorf an der Grenz
    Taufers im Münstertal, Vinschgau
    TAUFERER ADVENTSKUCH Programm: Die Schützenkompanie Taufers lädt herzlich ein zur ersten Tauferer Adventskuch. Mit Schauküche auf dem Dorfplatz mit Prossliner Norbert am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17:00 Uhr. Anmeldung: Anmeldung erforderlich über WhatsApp oder zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr unter +39 346 616 0489 Anmeldeschluss 04. Dezember 2023 - begrenzte Teilnehmerzahl! Kosten: 25,00 € Menü: - Aperitiv - "Brennsupp" mit Almkäse und Bauernbrot - "Baurabratl" mit Lammfleisch - "Muaß as dr Pfonn" mit brauner Butter, Zucker und Zimt - "Vinschger Schneamilch"
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Filzarbeiten by Martina Spitaler
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt handgefertigter Filzkunstwerke von Martina Spitaler. Die Ausstellung bietet nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit und Detailgenauigkeit der Filzarbeiten zu bewundern, sondern auch die Gelegenheit, einige dieser Kunstwerke für sich selbst zu erwerben. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Handwerk von Martina Spitaler zum Ausdruck.
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Sport
    Eishockeyspiel: HC Pustertal - Hydro Fehervar AV 19
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der HC Pustertal ist DER Eishockeyclub des Pustertales und spielt in der ICE Hockey League. Kommende Spiele: 20.12: HC Pustertal vs. HC TIWAG Innsbruck - Die Haie 26.12: HC Pustertal vs. BEMER Pioneers Vorarlberg Online-Tickets unter: www.hcpustertal.com/tickets/ Weitere Informationen unter: www.hcpustertal.com
    10 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m