Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinerlebnis Rielinger
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 16 Uhr am Bio-Hof Rielinger in Siffian. Dauer Weinbergführung & Verkostung: 1,5 Stunden, Preis: € 20. Nur Verkostung von 17–17.30 Uhr: € 13. Mindestteilnehmerzahl: 4. Beim Rielingerhof wird Weinbau ganz nah erlebt. Der Weinbauer selbst führt durch den Weinberg und erklärt verschiedene Sorten & deren Anbau. Am Hof werden die Weißweinsorten Blatterle, Müller Thurgau, Kerner und Riesling, sowie die Rotweinsorten Vernatsch und Zweigelt kultiviert. Nach der Weinbergführung geht es in den Keller, wo die Weinbereitung gezeigt wird. Zum Schluss werden einige, der am Hof erzeugten Weine degustiert. Hinweis: für Gruppen ab 8 Personen sind Weinbergführung und Verkostung jederzeit möglich. Anmeldung direkt beim Rielingerhof, Tel. +39 0471 356274 oder Tel. +39 349 5927302
    24 Januar, 2025 - 28 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung durch die Destillerie Unterthurner
    Marling, Meran und Umgebung
    Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!
    24 Januar, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weingenuss im Schloss Rametz
    Hafling, Meran und Umgebung
    Für Feinschmecker und Genießer: Jeden Freitag Führung durch die Weinberge des Weinguts Schloss Rametz in Obermais/Meran mit Besichtigung des Weinbaumuseums und des historischen Kellers. Interessante Infos über die Spezialität Wein mit anschließender Verkostung. Shuttleservice ab Hafling/Vöran sowie retour (bei mind. 4 Teilnehmern). Nur für Gäste aus Hafling / Vöran. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    24 Januar, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Besichtigung mit Weinverkostung in Weingut Leya
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Mit Hingabe und Dynamik kümmert sich Malcolm Salvadori persönlich um den biologischen Anbau von fast drei Hektar Weinberg. Jeder Schritt, von der Pflege der Pflanzen bis zur Weinlese, wird mit Sorgfalt und Präzision angegangen. Durch manuelle und geduldige Methoden strebt Malcolm ein natürliches Gleichgewicht an und interveniert gezielt und einfach. Preis: 20 € (max. 10 Personen)
    24 Januar, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jeden Freitag Wochenmarkt in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Wöchentlich findet auf dem Lacusplatz in Latsch der Wochenmarkt statt. Dort finden Sie regionale Produkte, Obst und Gemüse sowie Bekleidung. An Feiertagen entfällt der Wochenmarkt.
    24 Januar, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung und Verkostung von Edeldestillaten
    Lana, Meran und Umgebung
    Hofbrennerei mit Führung und Verkostung von Edeldestillaten und Likören. Produktion und Verkauf von Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten, Montag und Freitag um 17.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich, Mobil +39 339 311 163 6).
    24 Januar, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    24 Januar, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung mit Sekt-, Wein- und Destillatverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Ganzjährig immer dienstags, mittwochs und donnerstags um 10:30 Uhr und montags und freitags um 15.00 Uhr (außer an Feiertagen). Teilnahmegebühr: 23,00 € pro Person. Dauer: ca. 1,5 Stunden.
    24 Januar, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    24 Januar, 2025 - 21 Mai, 2026
    IDM suedtirol.info Highlight
    Gusto - Pure Gaumenfreude am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Gusto - Pure Gaumenfreude am Rittner Horn Genussveranstaltung auf den Hütten mit Rittner Gastköchen, Bauern und Winzern. Nachhaltig. Gut. Lokal. So will der kulinarische Spaziergang im Schnee sein. Fünf Gastwirte, fünf Gastköche, fünf Gastwinzer, ein gemeinsames Ziel: sie zeigen die kulinarische Vielfalt und die Gastfreundschaft vom Rittner Horn und schaffen genussvolle Momente mit Bergstil. Samstag, 25. Jänner ist der perfekte Tag für kulinarische Entdeckungen am Rittner Horn. Die fünf Wirte laden befreundete Gastköche und -köchinnen zu sich ein und feiern “GUSTO” mit eigens für den Anlass kreierten Gerichten, Rittner Zutaten und erlesene Weine. Bei den Hütten bzw. Gasthöfen stehen die Showküchen bereit, d.h. den Köchen kann auch beim Zubereiten ihrer Gerichte zugesehen werden. Vielleicht verraten sie dabei ja das eine oder andere Kochgeheimnis… Eine spannende Veranstaltung mit abwechslungsreichen Genussmomenten und ganz besonders viel Geselligkeit
    25 Januar, 2025 - 25 Januar, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barbecue Abend
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    BBQ-Abend in der Tennisbar in Niederdorf mit Gerichten, welche im BBQ-Smoker zubereitet werden. Jeden Samstag wird ein BBQ Klassiker wie Spareribs serviert. Tischreservierung erforderlich (telefonisch bis 18.00 Uhr des Vortags). ! NEU: TAKE AWAY - Spareribs auch zum Mitnehmen ! Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Ort: Tennisbar Niederdorf Infos und Reservierung: 340 4714046
    25 Januar, 2025 - 22 Februar, 2025
    Meran BeWegt
    Meran beWegt: Early Bird - Special Taste|y breakfast
    Meran, Meran und Umgebung
    Vor dem Frühstück können Sie kostenlos an der Early Bird-Veranstaltung teilnehmen: Ein Spaziergang mit Gymnastikübungen im Freien mit fachkundigem Personal. Treffpunkt: 07.30 Uhr im Elisabeth Park. Teilnahme: kostenlos. Keine Reservierung notwendig. Es ist auch möglich, nur am Frühstück teilzunehmen, das um 9.15 Uhr in der Taste Academy stattfindet. Das Frühstück beinhaltet: - Joghurt, Bio-Müsli und frisches Obst - Avocado-Toast - selbstgebackenes Brot mit hausgemachten Marmeladen - Vollkorn-Blaubeerkuchen - Wasser
    25 Januar, 2025 - 22 Februar, 2025
    Sport
    Carezza Saturday Icebreaker
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Carezza Saturday Icebreaker - good vibes. fresh drinks. Mit heißen Beats und feinen Drinks die Kälte des Winters durchbrechen. Jeden Samstag bis Saisonende von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf der Laurins Lounge Carezza.
    25 Januar, 2025 - 29 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Leo's Pub
    Schnals, Meran und Umgebung
    Leo's Pub befindet sich direkt gegenüber der Talstation in Kurzas. Dort finden auch diese Saison wieder viele tolle Events statt: 07.12.2024-Closingparty im April 2025 | jeden Samstag Themenpartys 07.12.2024-Aftershow Tuifl Party 31.12.2024-Silvesterparty 04.03.2025-Faschingsparty
    25 Januar, 2025 - 12 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    25 Januar, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wochenmarkt in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wochenmarkt am Rathausplatz in Naturns, von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr. Von Lederwaren, Schuhen, Bekleidung bis hin zu Pflanzen und typischen Bauernprodukten (Speck, Käse) ist für jeden was dabei. Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für all jene, die gerne stöbern und genießen.
    25 Januar, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lokal und saisonal, direkt vom Produzenten. Bäuerinnen und Bauern aus der näheren Umgebung bringen hofeigene Produkte in die Brixner Altstadt. Je nach Jahreszeit werden mittwochs und samstags frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Eier, Blumen, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Pastasaucen, veredelte Destillate und biologisch angebaute Kräuter sowie Handarbeiten aus Holz angeboten. Von April bis Oktober bereiten wöchentlich wechselnd lokale Vereine vor Ort frische Tirteln zu. So wird jeder Samstag auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Seit 30 Jahren ist dieser Markt ein beliebter lebendiger Treffpunkt für Brixner und Gäste.
    25 Januar, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Live Musik bei der Saltner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Ab Mitte Jänner bis Mitte März können Sie bei der Saltner in Saltria Schwaige immer Sonntag Mittag Live Musik genießen.
    26 Januar, 2025 - 16 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Verpflegungsstand Kuchlweg - Seerundwanderweg
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Freiwillige Feuerwehr Unterplanitzing sorgt bei gutem Wetter jeden Sonntag bis Ende März für Verpflegung am Kalterer See.
    26 Januar, 2025 - 30 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    SPEIKBODEN | Gondelaperitif
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Genießen Sie kleine Häppchen und einen Prosecco oder ein erfrischendes Getränk während der Fahrt mit der Kabinenbahn Speikboden. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft im Licht des Sonnenuntergangs verzaubern.

    Mit Unterstützung von Paula - Restaurant|Bar|Schirmpub.

    Preis: €35,00 pro Erwachsenen - Kinder unter 16 Jahren kostenlos

    Information:
    Bergbahnen Speikboden | T +39 0474 678 122 | info@speikboden.it

    Anmeldung: Online buchen
    26 Januar, 2025 - 20 April, 2025
    Yoga Ahrntal Valle Aurina
    Toul Yoga - Yoga und Sternenbeobachtung
    Prettau, Ahrntal
    Meine Yogastunde besteht aus einer einleitenden Meditation, Pranayama (Atemübung) und anschließend langsam fließend ineinander übergehenden Asanas (Yogahaltungen). Am Ende genießen wir die Abschlussentspannung (Shavasana). Wir richten während der gesamten Einheit den Fokus auf die Atmung. Anschließend begleiteter Spaziergang mit Sabrina Bernhard mit Erklärungen der Sternenbilder.
    • Alle Toul Yoga Events
    27 Januar, 2025 - 27 Januar, 2025
    Wochenprogramm
    Speck & Wine
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lieben Sie exquisiten Südtiroler Speck aber auch ein Glas Südtiroler Wein darf nicht fehlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie den Südtiroler Speck, sein traditionelles Herstellungsverfahren, sensorische Unterschiede und lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination mit Südtiroler Wein überraschen.
    27 Januar, 2025 - 17 März, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Winterwanderung mit Käsedegustation in der Käserei "Valin"
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Dal lat al ciajuel-- Eine einfache und für jeden geeignete Ortswanderung führt zunächst ins malerische Langental, wo kurz vor der Silvesterkapelle ein Kreuzweg abzweigt, der zum sonnigen Ortsteil Daunëi führt. Hier eröffnet sich ein Postkartenblick auf die Wintersporthochburg Wolkenstein und den Sellastock. Anschließend geht es weiter zum Valin-Hof, wo eine Verkostung von selbstgemachtem Käse stattfindet: schmackhaft und regional. _____ Treffpunkt: 14:00 Uhr Active & Events Büro – Wolkenstein Preis: 30€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3-4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 140 m Höhenunterschied im Abstieg: 140 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    27 Januar, 2025 - 31 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wanderung mit der Schneehex La Cristana
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wanderung mit der Schneehexe "La Cristana" von Compatsch ausgehend zur Gstatsch Schwaige. Nach mythischen Erzählungen während der Wanderung, geht es zum Mittagessen zur Gstatsch Schwaige. Start jeden Montag um 11:00 Uhr in Compatsch.
    27 Januar, 2025 - 31 März, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durch die Schaukäserei Capriz mit Verkostung
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Erfahren Sie wie feinster Weich- und Schnittkäse aus 100 % Südtiroler Ziegen- und Kuhmilch entsteht. Wir führen Sie durch Museum und Schaukäserei. Unsere Feinkäse begeistern Abnehmer in der ganzen Welt. Nach der Führung verkosten wir zusammen im Shop die sensorische Vielfalt unserer Kreationen. Kosten: Mit Almencard: Kinder von 7 - 13,99 Jahre: 5,00€ ab 14 Jahre: 12,00€ Mit Mobilcard und andere Gästekarten: Kinder von 7 - 13,99 Jahre: 8,00€ ab 14 Jahre: 15,00€
    27 Januar, 2025 - 14 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis: Kulinarische Fackelwanderung für Genießer
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Winter-Erlebnis: Kulinarische Fackelwanderung für Genießer Gemeinsam wandern wir vom Dorfplatz Seis über den gemütlichen Wanderweg zur malerischen Furschermühle. Hier erwarten uns der Hausherr Daniel mit seinen Zwetschgenknödeln, einem traditionellem Südtiroler Gericht und warmen Getränken zur Stärkung. Nach dem geselligen Beisammensein machen wir uns begleitet vom Fackellicht auf den Rückweg ins Dorfzentrum von Seis.
    28 Januar, 2025 - 11 Februar, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Nachtrodeln und Hüttenzauber
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Na bela sluseda-- Wenn es dunkel ist und die Sterne und der Mond am Himmel leuchten, kann ein neues Abenteuer beginnen. Mit der Standseilbahn geht es hinauf auf die Raschötz-Alm im Naturpark Puez–Geisler, wo Sie an der Bergstation ein herrliches Abendessen erwartet. Anschließend heißt es: „Handschuhe an und Stirnlampe auf“! Die fulminante Rodelfahrt hinunter ins Tal wird bestimmt zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. _____ Treffpunkt: Talstation Seceda Seilbahn - St.Ulrich Preis: 98€ | 93€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3 Stunden Teilnehmerzahl: min. 8 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 0 m Höhenunterschied im Abstieg: 700 m Benutzung der Liftanlage: ja (im Preis inbegriffen) Periode: Ende Dezember – April Kleidung und Ausrüstung: Helm, Bergschuhe, Skibekleidung wie zum Beispiel Skihosen, Handschuhe und Brillen _____ Im Preis inbegriffen: Guide, 3 Gänge Menü (ohne Getränke), Rodelverleih, Stirnlampe, Ticket für die Bahn Mindestalter: 8 Jahre
    28 Januar, 2025 - 18 März, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17