Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen, liebevoll zubereitet vom Josef Mountain Resort, verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. Die VIP Gondel ist an der Umlaufbahn Falzeben eingehängt, mit bequemen Ledersesseln ausgestattet und bietet Platz für maximal vier Personen. Die VIP Gondel ist für zwei Stunden buchbar und du kannst dir deine Zeit beliebig einteilen: zwei Stunden in der Kabine verweilen, an der Bergstation aussteigen, das Gebiet erkunden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Kabine einsteigen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, am Ende der 2 Stunden an der Bergstation auszusteigen und bis zur Talstation zu wandern (ca. 45 Minuten).
    10 Juli, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Brunch beim Alpina Chalet
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Jeden Donnerstag und Sonntag können Sie beim Alpina Chalet einen leckeren Brunch genießen.
    10 Juli, 2025 - 02 November, 2025
    Verkostung
    UNSERE WELT DES WEINES-Weinkellerführung und Verkostung im Weingut Hillepranter
    Marling, Meran und Umgebung
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch“ zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch!
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Wein Verkostung mit Sommelier Markus
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Wein Verkostung mit Sommelier Markus Verkostung von 8-10 Südtiroler Weiss-und Rotweine verschiedener Kellereien Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr im Bistro Schlaneiderhof € 15.- pro Person 📌 Reservierung erwünscht 📞 0471 668147 📧 info@bistro.bz
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung in Weinmesser's Vinothek
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die faszinierende Welt des Weins – mit Diplomsommelier Christian in der stilvollen Vinothek im Zentrum von Schenna! Freu dich auf eine spannende Verkostung von 6 ausgewählten Weinen der Saison. Christian präsentiert dir mit viel Leidenschaft und Fachwissen verschiedene Südtiroler Tropfen, erklärt Herkunft, Rebsorten und Winzerphilosophien – und verrät, was die aktuellen Highlights im Glas so besonders macht. Ort: Vinothek Weinmesser Wann: Jeden Donnerstag, 17:00–18:30 Uhr Preis: € 15 pro Person Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 15 Personen Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und genießen! Ein echtes Genusserlebnis für alle Weinliebhaber und solche, die es werden wollen.
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    10 Juli, 2025 - 25 Dezember, 2025
    highlights regionen
    Sëira dl vin - Weingenuss am roten Teppich
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    20 südtiroler Weinkellereinen bieten in der Fußgängerzone „Bën uní“ in St. Christina ihre qualitativ hochwertigen Südtiroler Weine zur Verkostung an. Dazu gibt es verschiedene kulinarische Leckerbissen aus der Straßenküche und für gute musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Dieses Jahr sorgen die Musikgruppen "Plumac" und "2 a holb Lederhosn" für eine gute musikalische Unterhaltung. Die Weinverkostung "Sëira dl vin" in St. Christina - ein Event für alle Weinliebhaber.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Verkostung
    Verkostung Käsespezialitäten aus Bruneck
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Heute haben Sie die Gelegenheit verschiedene Käsespezialitäten aus Bruneck näher kennen zu lernen und zu verkosten. Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Verkostung
    Punkte-Preiswatten beim Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens
    Tisens, Meran und Umgebung
    Das Punkte-Preiswatten beim Bierstandl der FF Tisens beginnt um 19.30 Uhr. Alle, die an dem Punkte-Preiswatten teilnhemen möchten, müssen sich anmelden. Anmeldungen werden direkt beim Bierstandl entgegengenommen, solange Plätze frei sind. Veranstaltungshinweis: Sonntag, 13.07.2025 Wurstsalat-Sonntag ab 18 Uhr direkt beim Bierstandl. Auf euer Kommen freuen sich die Patinnen der FF Tisens Das Traditionelles Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens ist vom 27.06.2025 bis zum 20.07.2025 täglich ab 18 Uhr geöffnet und es werden erfrischende analkoholische Getränke und verschiedene Biere angeboten.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Verkostung
    Milchhof Sterzing - Yoguritivo Familienfest
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Ein Tag voller Genuss und Spaß für die ganze Familie! Beim Familienfest Yoguritivo erwartet Einheimische und Gäste ein buntes Programm mit Speis und Trank, Live-Musik und kostenlosen Führungen durch den Milchhof. Für die kleinen Besucher gibt’s Kinderschminken und eine Hüpfburg. Eintritt frei – einfach vorbeikommen und genießen! Natürlich gibt’s auch den leckeren Sterzinger Joghurt zum kosten!
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommernächte in Eggen - "Partyvolk" Live-Band – Feiern, Tanzen & Genießen!
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Mach dich bereit für eine unvergessliche Partynacht! Seit 2022 sorgt Partyvolk mit der perfekten Mischung aus jugendlicher Energie und Erfahrung für beste Stimmung. Ab 20:00 Uhr versorgen dich das Skiteam Eggen und die Schützen mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken, bevor die Band um 20:30 Uhr die Bühne rockt!
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Kräuterwerkstatt: Wildkräuterpesto herstellen mit Verkostung
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Kräuterexpertinnen laden zu spannenden Workshops auf dem Bauernmarkt in Welschnofen ein. Jede Woche erwarten dich neue Themen – von der Heilkraft der Kräuter über natürliche Hausmittel bis hin zur kreativen Verwendung in der Küche. Egal, ob du dich für Heilkräuter, traditionelle Kräutermedizin oder kulinarische Wildkräuter interessierst – hier findest du das passende Thema für dich. In diesem Workshop mit Kräuterexpertin Sieglinde lernst du, welche Wildkräuter sich besonders gut für ein aromatisches Pesto eignen und welche wertvollen Eigenschaften sie besitzen. Gemeinsam verarbeiten wir die frischen Kräuter zu einem köstlichen Wildkräuterpesto, das wir anschließend in geselliger Runde verkosten. Als kleines Andenken darfst du dein selbstgemachtes Pesto mit nach Hause nehmen. Treffpunkt: 16:00 Uhr, Kirchplatz Welschnofen | Dauer: 1,5 h | Preis: Euro 15,00/Erw.; Euro 10,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Kochkurs mit Bäuerin Monika
    Latsch, Vinschgau
    Schauen Sie der Bäuerin Monika über die Schulter und kochen Sie gemeinsam mit ihr Köstlichkeiten aus der süßen, beliebten, roten Erdbeere. Sie wird mit Ihnen zusammen köstliche Gerichte mit den Produkten aus ihrem Hof und Garten zaubern. Dabei werden Sie die Geheimnisse der traditionellen Südtiroler Küche mit Platz für moderne Interpretation kennenlernen. Es wartet ein interessanter Nachmittag für alle Kochbegeisterten und jene die es werden wollen. Mindestteilnehmer: 6 Personen
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Malser Sommer: Halali
    Mals, Vinschgau
    Sommerliche Begegnungen für Groß und Klein Musikalische und kulinarische Genüsse in der Fußgängerzone Mals Thema: Halali Organisiert von den Jägern von Mals mit musikalischer Unterhaltung von "Die Gelungenen" Geboten wird ein tolles Rahmenprogramm einem Auftritt der St. Eustachius Jagdhornbläser. Zusätzlich gibt es ein tolles Kinderprogramm mit a.réa kids.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo im Gitzl mit DJ Guggu
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Feier mit uns den Sommer! Am Freitag, den 11. Juli, verwandelt sich das Gitzl Bar Restaurant in Kardaun in die perfekte After-Work-Location. Ab 18.00 Uhr erwartet dich ein lockerer Abend mit coolen Drinks, feinen Häppchen und lässigen Beats von DJ Guggu. Ob mit Freund*innen anstoßen, den Abend genießen oder einfach in entspannter Atmosphäre feiern – der Aperitivo im Gitzl ist genau das Richtige für deinen Start ins Wochenende.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Fischfest
    Branzoll, Bozen und Umgebung
    Vom 11. bis 13. Juli findet auch heuer wieder das Fischfest in Branzoll statt! Die Vereine ANC Bronzolo Vadena und Gruppo Giovani Flowers ODV servieren am Festplatz im Thomsen Waldele köstliche Fischgerichte und Wein. Auch für Musik und Unterhaltung ist gesorgt! Freitag 11. Juli Gastronomie von 18-22 Uhr ab 18 Uhr: HOE contest show 2025 mit jungen Musikern aus ganz Italien Samstag 12. Juli Gastronomie von 12-14.30 & 18-22 Uhr ab 19.30 Uhr: Lorenzo Barzon - musikalische Unterhaltung mit Violine Sonntag 13. Juli Gastronomie 12-15 Uhr
    11 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo lungo
    Ritten, Bozen und Umgebung
    im Cafè Erdpyramiden in Lengmoos am Freitag ab 18 Uhr. Info Tel. +39 0471 356372
    11 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Slow Food Travel - Archehof (er)leben
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Entdecke die Vielfalt auf unserem Archehof Kasserol! Archehöfe sind einzigartig anders: bei uns triffst du alte, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen und begleitest uns auf einem Rundgang über den Hof. Zusammen gehen wir in den Stall und besuchen unsere bunten Hühner. Von wegen dumme Gans, … lerne außerdem unsere schlauen Gänse kennen. Abschließend verkosten wir gemeinsam unsere hofeigenen Produkte. Treffpunkt: Kasserolhof in Teis, Nafner Straße 29 Uhrzeit: 09.00 Uhr - Dauer: ca. 3 Stunden PREIS: Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € Teilnehmer: min. 2 - max. 10 Personen
    11 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo
    Brixen, Brixen und Umgebung
    APERITIVO LUNGO JEDEN FREITAGABEND IM GARTEN UNTER DEN LAUBEN Bei uns am Kircherhof in Albeins Anmeldung bitte bis Freitag am Vormittag
    11 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Strudelzauber: Backkunst mit Tradition
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Gemeinsam mit der Hofbäuerin des 737 Jahre alten Schildhofes wird der originale Südtiroler Apfelstrudel gebacken - mit Mürbteig und ohne Pinienkerne. Dabei werden die Zutaten, Tricks und Kniffe erklärt. Außerdem wird auch ein Nussstrudel aus Hefeteig gemeinsam hergestellt. Während die Strudel im Rohr backen, wird zusammen ein Gemüsestrudel genossen, begleitet von frischem Tomatensalat aus dem Garten. Zum Abschluss wird die Nachspeise warm aus dem Rohr serviert.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    AGRICOLART - Bauernmarkt am Hof
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Beim Bauernmarkt besteht die Möglichkeit natürliche und hofeigene Produkte zu kaufen, die sonst nur schwer anzutreffen sind. Vom hausgemachten Käse bis zum Speck vom eigenen Bauernhof ist alles dabei!
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitif Urtijëi: LIVEMUSIK & APERITIF
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Erfrischend und prickelnd, exklusiv und stilvoll – so erstrahlt der Ortskern von St. Ulrich jeden Freitagabend. erschiedene Bars, Cafés und Vinotheken im Zentrum servieren feine Drinks und leckere Appetithäppchen. Dazu sorgt stimmungsvolle Live-Musik für ein besonderes Flair. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend!
    11 Juli, 2025 - 05 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Berg & Prosecco
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die letzten Sonnenstunden sind angebrochen, die Sonne sinkt immer tiefer, die Luft ist noch lau und vor dir ragt die mächtige Bergkulisse der Sextner Sonnenuhr in den Himmel. Diese atemberaubende Atmosphäre kannst du jetzt ganz besonders genießen. Beim "Berg & Prosecco" lädt das Helmrestaurant zum Berg-Aperitivo ein, wo du bei einem schmackhaften Getränk den Tag perfekt ausklingen lassen kannst.
    11 Juli, 2025 - 12 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomites Picnic
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Picknick an den schönsten Plätzen in Niederdorf, inmitten der Dolomiten DIENSTAGS bis FREITAGS Genieße ein idyllisches Picknick inmitten der atemberaubenden Dolomiten. Der gefüllte Picknick-Korb kann durch das Tourist Info reserviert werden. Die Abholung ist ab 9 Uhr möglich. Innerhalb 18 Uhr des selben Tages oder am nächsten Morgen um 9 Uhr bitten wir den Korb zurückzubringen. Der Picknickkorb ist gefüllt mit lokalen Produkten: Brot, Käse, Wurstwaren, Gebäck, Obst und Wasser aus Niederdorf und der Umgebung. Im Korb ist auch eine wiederverwendbare Glasflasche enthalten, mit welcher du bei den öffentlichen Brunnen frisches Wasser auffüllen kannst. Erlebe ein kulinarisches Highlight an den schönsten Plätzen von Niederdorf und lasse dich von der einzigartigen Umgebung der Dolomiten verzaubern. Kaution: 50€ Bitte beachte, dass beim Abholen des Picknickkorbes eine Kaution in Höhe von 50 € erforderlich ist. Diese wird bei der Rückgabe des vollständigen Korbes (ohne Schäden) zur Gänze erstattet. Vegetarische Variante: bei Anmeldung bitte angeben Unverträglichkeiten bitte direkt mit dem Team des Tourist Info abklären: info@niederdorf.it
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitiv mit DJ - Icebar Sand in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jeden Freitag: Aperitivo mit DJ in der ICEBAR!

    Starte dein Wochenende stilvoll – mit coolen Drinks, chilligen Beats & guter Laune!
    Open Air | 17:30–20:30 Uhr | ICEBAR, Sand in Taufers

    Musik genießen und den Sonnenuntergang feiern.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Grill- und Polentafest
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Grill- und Polentafest beim Almdorf Haidenberg in Stefansdorf, Beginn 11:30 - 15:00 Uhr. Keine Voranmeldung erforderlich! Du erreichst Haidenberg von Stefansdorf über den Weg Nr. 4 (Aufstieg ca. 1 Stunde) oder mit dem Auto.
    11 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Marteller Kräuter-Workshop
    Martell, Vinschgau
    Im Bauerngarten einer erfahrenen Kräuterpädagogin sammeln Sie verschiedene Heilkräuter, lernen deren Eigenschaften kennen und verarbeiten diese anschließend zu Salben und anderen Naturmitteln.
    11 Juli, 2025 - 05 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Gsieser Bauern- und Handwerksmarkt
    Gsies
    An ausgewählten Freitagen im Sommer – am 27. Juni, 11. Juli, 25. Juli, 8. August, 22. August und 5. September 2025 – wird der Dorfplatz von St. Martin im Gsiesertal zum Treffpunkt für alle, die Regionalität und echtes Handwerk schätzen. Von biologischem Ziegenkäse, Honig, Eiern, Käseprodukten und hausgemachten Marmeladen über kunstvolle Holzarbeiten, handgetöpferte Keramik, aromatische Kräuterprodukte und hochwertige Tischwäsche bis hin zu liebevoll gefertigter Kinderkleidung – die teilnehmenden Betriebe zeigen mit viel Hingabe, was in der Region wächst, entsteht und bewahrt wird. Besonders beliebt sind die frisch gebackenen Strauben der Gsieser Bäuerinnen – ein Genuss, der an den Markttagen am 25. Juli, 8. August und 22. August angeboten wird. Ein Markt mit Charakter, Herz und Heimatgefühl – perfekt zum Stöbern, Verkosten und Mitnehmen. Bei Schlechtwetter findet der Markt in der Interessentschaftshütte Ribisen statt.
    11 Juli, 2025 - 05 September, 2025