Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nos Ladins - Kochkurs in den Bergen
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Ein Erlebnis, das Natur und traditionelle Küche vereint. Nach einer geführten Wanderung durch die wunderschöne Berglandschaft erreichen wir eine gemütliche Berghütte inmitten der Natur. Dort zeigt Davide, wie man ein typisches ladinisches Gericht zubereitet, und gibt wertvolle Tipps für das perfekte Ergebnis. Nach dem Kochkurs genießen wir gemeinsam das frisch zubereitete Essen, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse. Ein Erlebnis, das Herz und Gaumen erfreut! Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwartet die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler- und Volkstanzgruppen.
    09 Juli, 2025 - 24 September, 2025
    Verkostung
    Sommernächte in Deutschnofen - Weinverkostung
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Freu dich auf eine genussvolle Weinverkostung mit einer erlesenen Auswahl an Weinen aus Südtirol! Während du die Vielfalt und den einzigartigen Charakter dieser edlen Tropfen entdeckst, kannst du dich auf einen köstlichen Imbiss freuen, liebevoll zubereitet vom Team des Gasthofs Rössl. Für die perfekte Stimmung sorgt die mitreißende Live-Musik der "Legendary St. Pauls Tschäss Bänd", die mit ihren jazzigen Klängen den Abend unvergesslich macht. Lass dich von gutem Wein, feinem Essen und großartiger Musik verwöhnen!
    10 Juli, 2025 - 10 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barbianer GENUSSBRÜCKE
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Barbianer GENUSSBRÜCKE am 10.07.2025 um 18:30 Uhr Gaumengenuss auf 55 Meter Höhe mit Panoramablick auf die Barbianer Wasserfälle und das Eisacktal. Ein lauer Sommerabend. Es weht eine leichte Brise und du sitzt genüsslich auf der Barbianer Brücke bei einem 5-Gänge Menü aus lokalen Barbianer Produkten. Dazu noch aromatische Weine aus dem Eisacktal - ein Erlebnis, das du bestimmt nie vergessen wirst! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! INFO & ANMELDUNG Tourist Info Barbian > T +39 0471 654 411 > info@barbian.it Die Tickets können nur online gebucht werden. Der Link wird demnächst veröffentlicht.
    10 Juli, 2025 - 10 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernmarkt am Dorfplatz mit Verkaufsständen, Kulinarik & Live Musik
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Besucht den Bauernmarkt am Dorfplatz in Tiers und entdeckt eine bunte Vielfalt an Verkaufsständen mit frischen, regionalen Produkten und handgefertigten Spezialitäten. Lasst euch von köstlichen Speisen verwöhnen und genießt die gemütliche Atmosphäre. Live-Musik sorgt für beste Unterhaltung und macht den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis für alle. Taucht ein in Tradition, Genuss und Geselligkeit – wir freuen uns auf euch!
    10 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    highlights regionen
    Sëira dl vin - Weingenuss am roten Teppich
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    20 südtiroler Weinkellereinen bieten in der Fußgängerzone „Bën uní“ in St. Christina ihre qualitativ hochwertigen Südtiroler Weine zur Verkostung an. Dazu gibt es verschiedene kulinarische Leckerbissen aus der Straßenküche und für gute musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Dieses Jahr sorgen die Musikgruppen "Plumac" und "2 a holb Lederhosn" für eine gute musikalische Unterhaltung. Die Weinverkostung "Sëira dl vin" in St. Christina - ein Event für alle Weinliebhaber.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Culturinarika - Chef's Open Air: Sunset Edition
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition im Eggental. 6 Eggentaler Gourmetköche, 4 alte Holzherde, 1 sagenhafte Bergkulisse: das sind die Hauptzutaten für das Chef’s Open Air im Rahmen von Culturinarika Eggental. Auf den malerischen Almwiesen unterhalb der Stadlalm in Welschnofen, zwischen Rosengarten und Latemar, zwischen Grill und Feuerschalen, zwischen kreativen und raffinierten Kreationen kannst du den Köchen bei der Zubereitung der Köstlichkeiten über die Schulter schauen. Manuel Pichler vom Restaurant Tschein, Reinhard Daverda vom Hotel Pfösl, Gregor Eschgfäller vom Gourmet Restaurant Astra, Thobias Pardeller von der Franzin Alm, Philip Lochman vom Hotel Engel gourmet&spa und Arnold Paris vom Aktiv- & Vitalhotel Erica verwöhnen deinen Gaumen. Passend zu den Köstlichkeiten werden Weine von renommierten Südtiroler Winzern serviert. Zum Empfang gibt es einen Willkommens-Aperitif mit verschiedenen Häppchen. Kaffeegenuss gibt es ebenfalls während der Veranstaltung. Wer Lust auf coole Drinks hat, ist am Stand von Getränke Holzknecht bestens versorgt. Die Band “The Legendary St. Pauls Tschäss Bänd” sorgt für die richtigen Genießer-Beats. ____ Datum: Freitagabend, 11. Juli 2025 Location: Wiese unterhalb der Stadlalm Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Sonnenuntergang: gegen 21:00 Uhr Ende: 24:00 Uhr Preis: 140 Euro pro Person (enthält alle Gerichte mit Weinbegleitung, Quellwasser und Kaffee). Kinder bis 12 Jahre kostenlos. ____ Gut zu wissen: Es empfiehlt sich, warme Kleidung mitzubringen. Hinweis Erreichbarkeit: In der Nähe des Eventgeländes befinden sich ausgewiesene Parkplätze für das Event (ca. 700 Meter entfernt). Der Fußweg dauert angenehme 10 Gehminuten. Direkt am Veranstaltungsort gibt es keine Parkmöglichkeiten. Es wird ein Shuttle ab Welschnofen organisiert mit laufender Rückfahrt. ____ Unterstützt uns dabei, die Veranstaltung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Die Teilnehmer und Besucher werden gebeten, ihren Beitrag dazu zu leisten.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommernächte in Eggen - "Partyvolk" Live-Band – Feiern, Tanzen & Genießen!
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Mach dich bereit für eine unvergessliche Partynacht! Seit 2022 sorgt Partyvolk mit der perfekten Mischung aus jugendlicher Energie und Erfahrung für beste Stimmung. Ab 20:00 Uhr versorgen dich das Skiteam Eggen und die Schützen mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken, bevor die Band um 20:30 Uhr die Bühne rockt!
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kräuterwerkstatt: Wildkräuterpesto herstellen mit Verkostung
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Kräuterexpertinnen laden zu spannenden Workshops auf dem Bauernmarkt in Welschnofen ein. Jede Woche erwarten dich neue Themen – von der Heilkraft der Kräuter über natürliche Hausmittel bis hin zur kreativen Verwendung in der Küche. Egal, ob du dich für Heilkräuter, traditionelle Kräutermedizin oder kulinarische Wildkräuter interessierst – hier findest du das passende Thema für dich. In diesem Workshop mit Kräuterexpertin Sieglinde lernst du, welche Wildkräuter sich besonders gut für ein aromatisches Pesto eignen und welche wertvollen Eigenschaften sie besitzen. Gemeinsam verarbeiten wir die frischen Kräuter zu einem köstlichen Wildkräuterpesto, das wir anschließend in geselliger Runde verkosten. Als kleines Andenken darfst du dein selbstgemachtes Pesto mit nach Hause nehmen. Treffpunkt: 16:00 Uhr, Kirchplatz Welschnofen | Dauer: 1,5 h | Preis: Euro 15,00/Erw.; Euro 10,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerkonzert in Rodeneck
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Genießen Sie einen gemütlichen Sommerabend auf dem Dorfplatz in Vill in Rodeneck und lassen Sie sich während der musikalischen Unterhaltung der Musikkapelle Terenten die köstlichen Strauben schmecken!
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Verkostung
    Slow Food Travel - Archehof (er)leben
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Entdecke die Vielfalt auf unserem Archehof Kasserol! Archehöfe sind einzigartig anders: bei uns triffst du alte, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen und begleitest uns auf einem Rundgang über den Hof. Zusammen gehen wir in den Stall und besuchen unsere bunten Hühner. Von wegen dumme Gans, … lerne außerdem unsere schlauen Gänse kennen. Abschließend verkosten wir gemeinsam unsere hofeigenen Produkte. Treffpunkt: Kasserolhof in Teis, Nafner Straße 29 Uhrzeit: 09.00 Uhr - Dauer: ca. 3 Stunden PREIS: Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € Teilnehmer: min. 2 - max. 10 Personen
    11 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Tag der Gärten
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Gärten öffnen ihre Tore! Mit viel Liebe zum Detail erschaffen Betriebe und Privathäuser in Pfalzen aus ihrem Garten ein wahres Kunstwerk, das sich - besonders im Sommer - zeigen lassen kann. Am Samstag und Sonntag öffnen die privaten Gärten von Pfalzen wieder ihre Tore. Zahlreiche schöne Gärten warten darauf, bewundert zu werden. Zudem gibt es allerhand Kunsthandwerk zu bestaunen, wie Schnitzereien, einzigartige Deko, ansprechende Bilder und vieles mehr. Für Verpflegung ist gesorgt. Neben traditionellen Südtiroler Speisen wird das beliebte "Pustertaler Breatl", frisch aus den alten Backöfen, angeboten.
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schlernbödele Kirchtag
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Traditioneller Kirchtag mit heiliger Bergmesse bei der Schlernbödelehütte oberhalb von Seis am Schlern. Die Schlernbodenhütte, Schutzhaus des Alpenverein Südtirol, liegt am Fuße des Schlerns. Die Schlernbödelehütte ist Ausgangspunkt für Klettertouren am Santner und an der Burgstallwand sowie für zahlreiche wunderschöne Wanderungen.
    13 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Almfest Lanzwiesen Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Tag voller Genuss, Musik und Bergromantik! Am 13. Juli 2025 lädt die idyllisch gelegene Lanzwiesenalm herzlich zum traditionellen Almfest ein. Ab 11.00 Uhr erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Tag mitten in den Dolomiten mit Grigliata und Tiroler Spezialitäten – umgeben von saftigen Almwiesen, frischer Bergluft und echter Tiroler Lebensfreude.
    13 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Verkostung
    Völser Bauernfrühstück
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Genuss pur! Das Bauernfrühstück bietet alles was das Herz begehrt. Die Völser Bäuer*innen und die Völser Winzer*innen tischen ihre mit viel Liebe, selbstgemachten Köstlichkeiten auf. Brot, Marmeladen, Honig, Käse, Speck, frische Früchte, erlesene Weine und vieles mehr. Lassen Sie sich verführen und genießen Sie von der reichhaltigen Tafel. Preis: 25,00 €
    13 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ortler Ronda - Nico Platter Acoustic Band im Wirtshaus Steinb.ck
    Glurns, Vinschgau
    Seid ihr bereit für die Ortler Ronda 2025? Eine Reihe von tollen Sommer Events und Musikveranstaltungen erwartet euch in den Glurnser Lokalen Restaurant Flurin, Wirtshaus Steinb.ck und Weisses Kreiz! Was steht heute an? Musikprogramm mit: Nico Platter Acoustic Band Wo: Wirtshaus Steinb.ck Wann: 14.07.25 - ab 20:30 Uhr Seid mit dabei! Wir freuen uns schon auf euch!
    14 Juli, 2025 - 14 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nos dai strudli - Strudel, wie du ihn noch nie probiert hast
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Es ist viel mehr als eine einfache Verkostung: Was wir für dich bereithalten, ist ein richtiges Strudelfest! Wann? Am Abend des 15. Juli vor der Kirche in Badia. Hier lassen die Gastronomen und Hoteliers des Ortes ihrer Kreativität freien Lauf und überraschen dich mit einer bunten Vielfalt eines der bekanntesten und typischsten Gericht der Dolomiten. Von klassisch und traditionell bis hin zu extravagant und unkonventionell und von süß bis herzhaft. Passend zu den Köstlichkeiten erwartet dich Live-Musik und ein köstliches Glas Südtiroler Wein. Wir freuen uns schon auf dich! P.S.: Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am 17. Juli statt. Ticket Vorverkauf in den Tourismusbüros, online oder direkt an der Abendkassa. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    15 Juli, 2025 - 15 Juli, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Peterbühl: Lagerfeuer mit Hexe Martha - Dolomitensagen
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Loderndes, knisterndes Feuer steigt in den Abendhimmel. Der Schlern verschwindet langsam in die Dunkelheit. Die Schlernhexen sammeln sich, beginnen ihre wilden Tänze und fliegen herab in die Wälder rund um Völs. Eine davon, die Schlernhexe Martha, landet auf dem Peterbühl. Schlernhexe Martha – der Überlieferung nach die gute Hexe – wird uns über das Treiben und Wirken der Schlernhexen erzählen. Spannend und auch etwas gruselig sind ihre Geschichten. Sie berichtet vom entfesselten Dasein der Schlernhexen, von den schrecklichen Hexenprozessen und Hexenverbrennungen. Doch geht es nicht nur um die Schlernhexen. Auch die berühmten Dolomitensagen von Karl Felix Wolff sind Teil ihrer Erzählungen. König Laurin, Dolasilla, Ey de Net und Spina de Mul sind nur einige der zahlreichen sagenumwobenen Figuren, welche die Dolomitensagen berühmt gemacht haben. Am Ende, bevor Hexe Martha wieder in die Dunkelheit entschwindet, wird sie uns noch ihren selbstgebrauten Hexentrunk und ihren selbstgemachten Hexenstrudel servieren. Ein wahrlich mystisches Erlebnis!
    15 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zuanochten in St. Walburg
    Ulten, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
    16 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Sport
    Summernacht Feschtl mit Fanfest 1. FC Heidenheim 1846 e.V.
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Fußballspieler des 1. FC Heidenheim 1846 e.V. trainieren wieder in Natz-Schabs und an diesem besonderen Abend haben Fans die Gelegenheit, ihre Idole beim stimmungsvollen Summernacht-Feschtl hautnah zu erleben.
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Verkostung
    So geht Apfel (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Der Apfelanbau steht am familiengeführten Schrenteweinhof in Lana im Mittelpunkt. Bäuerin Patrizia erzählt dir spannende Geschichten und viele interessante Details über ihre Lieblingsfrucht. Sie ist eine der 63 Bäuerinnen-Dienstleisterinnen unter der Marke "Südtiroler Bäuerinnen. Aus unserer Hand". Patrizia stellt dir die verschiedenen Apfelsorten vor und du erfährst so einiges über den Apfelanbau. Zwischendurch kannst du auch mal reinbeißen in eine saftige Frucht! Am liebsten aber bereitet Patrizia mit dir in der Gruppe leckere Apfelsnacks zu. Hast du Lust darauf? Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alter: ab 6 Jahre, für die ganze Familie Teilnehmerbegrenzung: 8 Kinder Mitzunehmen: Box für die Apfelsnacks Kosten: Kinder 5,00 Euro, Erwachsene 7,00 Euro Bezahlung: Tourismusbüro Lana, online Anmeldung: bis spätestens 17.30 Uhr am Vortag
    16 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pustertaler Sommerabende in St. Lorenzen
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Bäuerinnen von St. Lorenzen bieten Pustertaler Spezialitäten an. Die Südtiroler Bauernjugend von St. Lorenzen sorgt für Speisen und Getränke. Musikalische Umrahmung mit verschiedenen Musikgruppen. Festbeginn: 19:00 Uhr Musik: ab 20:00 Uhr
    16 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Laurins Nächte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Laurins Nächte in Welschnofen sind mittlerweile zu einer wahren Tradition geworden und aus dem Welschnofner Bergsommer nicht mehr wegzudenken. Bereits zum 24. Mal laden diese Sommernächte an drei Terminen im Juli und August dazu ein, laue Abende in geselliger Runde und besonderer Atmosphäre mit allen Sinnen zu genießen. Unter dem Sternenhimmel von Welschnofen erwarten dich kulinarische Köstlichkeiten, handgemachte Spezialitäten, Abendshopping, künstlerische Darbietungen, Entertainment für Jung und Alt sowie stimmungsvolle Live-Musik, die den Abend verzaubern. Und wenn die Sonne untergeht und der Rosengarten in leuchtendem Rot erstrahlt, wird die Legende von König Laurin so lebendig, dass sie fast zum Greifen nah scheint. Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen! ____ Termine 2025: 16. Juli | 30. Juli | 13. August Uhrzeit: 19:30 - 24:00 Uhr Location: Zentrum von Welschnofen ____ MUSIC: 16.07. The Snoops 30.07. Santoni Family 13.08. The Jam'son + Musikkapelle Welschnofen ____ Bitte hilf uns, die Veranstaltung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, indem auch du einen Beitrag dazu leistest.
    16 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Sarnar Virwitzmitte für Virwitzige
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    An jedem Mittwoch im Juli und August ist die Zeit der „Langen Einkaufsabende“ (Sarnar Virwitzmitte) im historischen Ortskern von Sarnthein, im „Dorf“, wie es die Einheimischen liebevoll nennen. Diese Abende sind ein Treffpunkt für Gäste und Einheimische, um durchgehend bis 22.00 Uhr zu flanieren und durch die Geschäfte zu bummeln. Das vielfältige Angebot in den zahlreichen Geschäften entdecken und heiße Sommerabende genießen. So wird Einkaufen zum Genuss. Für eine Pause zwischendurch laden gemütliche Cafès und Restaurants mit frischen Getränken und feinen Gerichten zum Verweilen ein.
    16 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Hof & Hand
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Besuch Hof&Hand und entdecke regionale Köstlichkeiten und handgemachte Schätze - alles unter dem Motto 0 Kilometer. Komm vorbei um Regionalität hautnah zu erleben und genieß ein kühles Getränk bei der Bauernjugend Olang.
    16 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Culturinarika - Art Affair: Wenn Kunst lebendig wird
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen! Dich erwarten spektakuläre Luftakrobaten, ein lustiger Clown, ein verblüffender Zauberer und eine atemberaubende Feuershow. Die Künstler sorgen für staunende Augen und beste Unterhaltung für Groß und Klein. Für dein leibliches Wohl ist gesorgt – freu dich auf leckere Speisen und erfrischende Getränke. Für gute Laune und jede Menge Spaß sorgt die Banda Storta. Ab 20 Uhr auf dem Platz vor dem Kulturhaus | Eintritt: frei
    17 Juli, 2025 - 17 Juli, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Rittner Sunnenseitn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Ein Sommerabend rund ums Thema Handel und Handwerk mit Musik, kulinarischen Genussmomenten, spannendem Bobby Car Rennen und einem vielfältigen Rahmenprogramm im Dorfzentrum von Klobenstein. Die Rittner Sunnenseitn verbinden Tradition mit Moderne, Landwirtschaft mit Gastronomie, Handel und Handwerk mit Kunst. Auf den drei abendlichen Sommerfesten in den Dorfzentren am Ritten genießen Einheimische und Gäste schmackhafte und kreative Gaumenfreuden, gute Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Jeder Abend ist einzigartig und einem besonderen Thema gewidmet: in Unterinn stehen Kultur und Vereine im Mittelpunkt. In Oberbozen rückt die Landwirtschaft und das Kunsthandwerk in den Vordergrund. In Klobenstein dreht sich alles um Handel und Handwerk. Die Rittner Sunnenseitn sind Ausdruck der gelebten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Vereinen und Verbänden am Ritten. Bei lockerer und guter Stimmung lässt sich der Sommer in einer festlichen Atmosphäre schön feiern. Ganz nach dem Motto genießen, Freunde treffen und erleben...
    17 Juli, 2025 - 17 Juli, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Berglertafel - Genussmenü mit Panoramablick
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Genussmenü mit Panoramablick: Die Berglertafel serviert ein Fünf-Gänge-Menü mit typischen Tierser Gerichten in sagenhafter Kulisse. Der Schauplatz ist die Proa, eine Almwiese mit Blick auf den Rosengarten. Es gibt wohl keinen Aussichtspunkt in Tiers am Rosengarten, von dem aus man das berühmte Reich König Laurins und das berühmte Alpenglühen besser erleben kann... und all das begleitet von einem fabelhaften Genussmenü. Die über 100 Meter lange Tafel bietet Platz für 170 Feinschmecker, die – in einer Reihe sitzend – das Menü und den Ausblick auf den Rosengarten genießen können. Eintrittskarten gibt es nur in Verbindung mit einem Aufenthalt von 1 Woche in folgenden Betrieben: Hotel Paradies, Alpinhotel Vajolet, Gasthof Laurin, Gasthof Edelweiss, Hotel Weisslahnbad und Hotel Cyprianerhof.
    17 Juli, 2025 - 17 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Gadersound Open Air Festival
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    „Gadersound” – Das Open-Air-Festival in La Val: Zum 20-jährigen Jubiläum bietet das zweitägige Festival in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, mit Auftritten lokaler und internationaler Bands. Tickets: www.gadersound.it Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    17 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025