Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC - Neustift - 2025
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    24 September, 2025 - 24 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern. Weingutsbesichtigung mit Weinprobe: Weingut Prackfol Hof. (nur in deutscher und italienischer Sprache) Taxiservice: Start: Tourismusbüro Völs 16.40 Uhr (nur mit vorhandener Taxireservierung) Für jene die selbst mit dem Auto zum Weingut fahren ist der Treffpunkt dort um 16:50 Uhr! *nicht geeignet für Kinder
    24 September, 2025 - 24 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    24 September, 2025 - 24 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Biss für Biss - Apfelgenuss pur!
    Lana, Meran und Umgebung
    Ein erfahrener Apfel-Sommelier aus Südtirol begleitet Sie auf der Entdeckungsreise durch die Welt des Apfels. Sie erfahren wie die Paradiesfrucht angebaut wird und lernen die Sortenpalette kennen. Sie erleben die Geschmacksvielfalt während einer Verkostung, entdecken die feinen Unterschiede in Geschmack, Textur und Aroma und werden staunen, wie vielseitig der Apfel eingesetzt werden kann. Preis: Kostenlos Reservierung innerhalb 10 Uhr am Tag der Veranstaltung erforderlich Bio Callhof, 14.00-16.00 Uhr
    24 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Verkostung
    Birmehl-Nachtwanderung
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Geführte Nachtwanderung mit spannenden Einlagen zu einem jährlich neuen Motto auf dem Birmehlweg. Drei Betriebe (Gasthaus St. Valentin und Bar Gosser in Verdings, Gasthof Huber in Pardell) laden zur Verkostung von Speisen und Getränken rund um das Thema Birmehl ein. Geeignetes Schuhwerk erforderlich! Start: Dorfplatz Verdings, 19.00 Uhr Anmeldung: Infobüro Klausen, +39 0472 847 424 Teilnahmegebühr: 35,00 € pro Person Begrenzte Teilnehmeranzahl
    25 September, 2025 - 25 September, 2025
    Verkostung
    Verkostung Gutsbrennerei Walcher
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Die mehrfach ausgezeichnete Gutsbrennerei Walcher aus Eppan präsentiert Ihre Produkte: exklusive Destillate, Liköre, Bio-Schnäpse, Edelbrände, und Öl. Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr
    26 September, 2025 - 26 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Weinwanderung zu den Schützengräben
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Geführte Wanderung zu den Schützengräben in Teis mit Verkostung von lokalen Weinen in Felsenbunkern. Besichtigung der Sonderschau "Edle Steine - Edle Weine" und Abschluss mit Marende. Kosten: 30,00 € pro Person
    26 September, 2025 - 26 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Schlachthof Sessions - Grooves and Rythms - Riot Reunion
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Schlachthof Sessions is curated by Giangee — DJ, producer, and someone who’s always believed in the power of music when it’s given space to breathe. The idea is simple: to create nights where music truly matters. Where artists can express themselves freely, without pressure or pretence. The vibe is closer to a hidden room than a club — warm lights, honest sound, and a crowd that listens. No ego. No formulas. Just deep grooves and shared moments. From dubby rhythms to hypnotic house and beyond, every session is a carefully crafted journey. We pause after our final date on July 4th, and return in September, recharged. This isn’t about trends. It’s about presence. It’s about the art of sound. 16.5. FR - #1 – Davide Piras B2B Giangee 23.5. FR - #2 – Overriver 30.5. FR - #3 – Cristian Rot 06.06 FR - #4 – CANCELLED 13.06 FR - #5 – Matteo Mocellini 20.06 FR - #6 – Grg 27.06 FR - #7 – Davide Piras 04.07 FR - #8 – tbd Short Break to Enjoy Summer Emotions 17./24./31.07./14.08. 05.09 FR - #9 – Aux Habibi 12.09 FR - #10 – Cave Studio 19.09 FR - #11 – Tias Reunion 26.09 FR - #12 – Riot Reunion
    26 September, 2025 - 26 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kürbistage
    Lana, Meran und Umgebung
    Jedes Jahr sind die Kürbistage in Lana ein willkommenes Spektakel für Groß und Klein. Das Fest ist mit den Jahren wichtiger Bestandteil der Dorfkultur in Lana geworden.
    26 September, 2025 - 28 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernkuchl im Hinterpasseier
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Wild, Schëpsernes, Muas & Riibl Mit traditionellen sowie raffinierten Gerichten laden die Gastwirte im Hinterpasseier zum Schlemmen ein. Auf der Speisekarte stehen typische Gerichte und Rezepte aus dem Hinterpasseier sowie herzhafte Hausmannskost als auch kulinarischer Hochgenuss. Die Verwendung heimischer Produkte wird hierbei groß geschrieben. Achtung: Muas und Riibl nur auf Vorbestellung! Teilnehmende Betriebe: Gasthof Rabenstein - Rabenstein Gasthof Hochfirst- Rabenstein Gasthof Platterwirt- Platt Residence & Bistro Panorama - Pfelders Hotel/Restaurant Rosmarie - Pfelders Hofschank Steinerhof - Pfelders Bar/Pizzeria Pisten Pub- Pfelders
    26 September, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Cheese Night
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Einmal pro Saison laden wir zur KäseDEGUSTation der besonderen Art ein - und nun steht bereits der zweite "Cheesy Friday" bevor! Freuen Sie sich bei der Sommerausgabe auf eine exquisite Käseauswahl und einer mediterranen Speise - perfekt abgestimmt auf die warme Jahreszeit. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit einem Aperitif, bevor die Verkostung startet.
    26 September, 2025 - 28 November, 2025
    AltaBadia - Natur und Outdoor
    Delicious trail Dolomiti
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Medium Delicious Trail Dolomiti ist ein Lauf auf den Wegen des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten, ca. 35 km lang mit 1.900 Höhenmetern mit Start im Zentrum von La Villa vor dem Tourismusbüro. Maximale Zeit: 9 Stunden. Vom Zentrum von La Villa aus folgt die Route für einen Streckenabschnitt dem Künstlerweg der nach San Cassiano führt. Dort beginnt der Aufstieg entlang der Piste am Col d'Altin, die zur berühmten Gran Risa und zum Piz La Villa, durch das Armentarola-Gebiet und den Naturpark Fanes-Sennes-Prags führt. Von hier aus geht es hinauf zum Lagazuoi bis auf 2.778 m Höhe, dann bergab zum Zieleinlauf in Pocol. Insgesamt sind es etwa 35 km mit 1.900 positivem Höhenunterschied: das reinste Vergnügen! Die wunderbaren Verpflegungsstationen, die Teil des Team Delicious entlang der Alta Badia Route sind, bieten die Möglichkeit, sich auszuruhen und hochwertige Produkte und lokale Spezialitäten zu genießen. Tausende Bergläufern aus mehr als zwanzig Ländern haben in den letzten Jahren diese Strecken, die Zeugen der historischen Ereignisse des Ersten Weltkriegs waren, mit Bravour gemeistert. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 September, 2025 - 27 September, 2025
    Verkostung
    Südtiroler Speckfest
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Bereitet euch auf ein kulinarisches Highlight der Extraklasse vor: Das Südtiroler Speckfest bietet euch ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Vom 27.09 - 28.09.2025 könnt ihr euch auf eine genussvolle Reise durch die Welt des Specks begeben.
    Das Speckfest am Kronplatz ist eine Hommage an das traditionsreiche Handwerk der Südtiroler Speckherstellung und präsentiert eines der typischsten kulinarischen Highlights der Region, nämlich den originalen Südtiroler Speck in unterschiedlicher Art und Weise. Hier könnt ihr nicht nur die besten Speckproduzenten der Region kennenlernen und ihre Produkte verkosten, sondern auch mehr über die Geschichte und Herstellung des Specks erfahren.
    Wir freuen uns darauf, euch zu diesem einzigartigen kulinarischen Erlebnis begrüßen zu dürfen!
    Die wichtigsten Informationen im Überblick: - das Südtiroler Speckfest beginnt am 27. September 2025 um 10.00 Uhr - Veranstaltungsort: Kronplatz - Bei Schlechtwetter findet das Südtiroler Speckfest in Bruneck (Tschurtschenthaler Platz & Rahthausplatz) statt.
    27 September, 2025 - 28 September, 2025
    Green Event
    14. "Niederdorfer Kartoffelfest" - das Original
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Bereits zum dreizehnten Mal dürfen wir zum Niederdorfer Kartoffelfest „das Original“ einladen: am 27. und 28.09.2025 Am Von-Kurz-Platz, dem Hauptplatz in Niederdorf, kann man auch heuer wieder den typischen, einzigartigen Charakter unseres Kartoffelfestes, eben dem „Original“, erleben. Beim Fest werden herzhafte und köstliche Kartoffelgerichte von den Köchen des HGV und den Niederdorfer Bäuerinnen in Handarbeit zubereitet. An beiden Festtagen gibt es den vielfältigen Bauernmarkt und ein buntes Kinderprogramm: es ist für jeden das Passende dabei. Musikalisch umrahmt wird das Fest von verschiedenen Musikgruppen. Natürlich darf die zur Tradition gewordene Kartoffelwoche (19. – 28.09.2025) in einigen Niederdorfer Restaurants und einer Almhütte nicht fehlen. Die klassischen aber auch modern interpretierten Kartoffelgerichte erfreuen jeden Feinschmecker. Eine große Freude macht uns die die Zertifizierung „Green Event“: hier sind Kriterien wie Nachhaltigkeit, Ressourceneffizient, Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung die wesentlichen Faktoren. Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen! Wir freuen uns sehr auf euch.
    27 September, 2025 - 28 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelezeit in Kastelbell-Tschars
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Ein Jahr voll Sonnenstrahlen, Wind und Weter wird in diesen Herbsttagen aus den Weintrauben von Kastelbeller Südhängen gepresst und eingekellert. Dieser neue Wein will verkostet werden! Die Bäuerinnen servieren dazu Wurst, Knödel und Sauerkraut. Auf dem Tisch landet auch eine Partie gebratener Kastanien. Das ist Törggelen! Veranstaltungen in der Törggelezeit Sonntag, 12. Oktober 2025 Herbstkonzert mit Törggelen der Musikkapelle Tschars | 11.00 Uhr Dorfplatz Tschars ________________________________________________________________ Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag, 30. September bis 11.November 2025 Genusswandern und Verkostung von Bioweinen im Weinberg vom Weingut Lehengut Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 15,00 Euro Dienstag, 30. September bis 11. November 2025 Auf Streifzug durch die Apfelwiesen am Moarhof Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder (0-14 Jahre) kostenlos Mittwoch, 1. Oktober bis 12. November 2025 Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwoch, 1. Oktober bis 12. November 2025 Führung und Verkostung am Weingut Rebhof Treffpunkt: 15.30 Uhr Weingut Rebhof | Kosten: 15,00 Euro Erwachsene Donnerstag, 2. Oktober bis 13. November 2025 Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Donnerstag, 2., 9., 16., 23. Oktober 2025 Führung durch den Kastanienhain Treffpunkt: 14.00 Uhr Dorfplatz Tschars | Kosten: 15,00 Euro Erwachsene, 9,00 Euro Kinder (5-14 Jahre) Freitag, 3. Oktober bis 14. November 2025 Führung und Verkostung am Weingut Köfelgut Treffpunkt: 16.00 Uhr Weingut Köfelgut | Kosten: 15,00 Euro Erwachsene Für alle Veranstaltungen gilt eine Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages online oder unter +39 0473 62 41 93 oder unter info@kastelbell-tschars.com
    27 September, 2025 - 16 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Markt in Sand in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Unser Markt in Sand in Taufers bietet eine bunte Mischung aus Produkten für jeden Geschmack. Von regionalen Spezialitäten über modische Trends bis hin zu praktischen Haushaltswaren – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Egal ob Sie nach einem Geschenk suchen, Ihre Garderobe auffrischen möchten oder einfach nur gerne stöbern: Auf unserem Markt werden Sie fündig.
    27 September, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Verkostung
    Pilze und ihre Aromen entdecken
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Im Herbst verwandelt sich der Wald in ein stilles und duftendes Paradies – mit den Pilzen als Hauptdarsteller. In der Hütte Ütia Bioch findet eine Veranstaltung statt, die ganz der Welt der Pilze gewidmet ist. Mit dabei: ein erfahrener Mykologe und musikalische Begleitung. Zuvor eine geführte Exkursion mit dem Mykologen Andrea, gefolgt von einer Verkostung der gesammelten Pilzsorten in der Hütte.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest der Musikkapelle Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Sonntag, 28. September ab 10:00 Uhr lädt die Musikkapelle Marling herzlich zu ihrem traditionellen Törggelefest auf den Marlinger Festplatz ein! 🎉 Freuen Sie sich auf eine Auswahl köstlicher Südtiroler Spezialitäten! Programm: Ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit stimmungsvoller Unterhaltung durch eine böhmische Musikgruppe und die Jugendkapelle "Musig Unlocked" (Jungmusikantinnen und Jungmusikanten aus Algund, Gratsch, Tscherms und Marling). Anschließend ab 14:00 Uhr Törggelen-Nachmittag mit einer weiteren Musikgruppe. Die Musikkapelle Marling freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und mit leckeren Speisen und stimmungsvoller Musik zu verwöhnen! 🌟
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Prissianer Weingenuss - wandern zwischen Burgen und Weinreben (Fest & Markt)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Eine Veranstaltung, die Genießerherzen höher schlagen lässt! Drei authentische Winzer laden zum Intermezzo mit hofeigenen Produkten und hausgemachten Schmankerln, edlen Tropfen aus klassischem und biodynamischem Weinbau sowie musikalischer Umrahmung. Zwischen 10.00 und 19.00 Uhr kann sich jeder frei zwischen den drei Wein-Genuss-Punkten bewegen und nach Herzenslust Halt machen. Bei allen drei Winzern wird originelle hochwertige Live-Musik geboten! "Pressen und Ansetzen" eines gemeinsamen Weines der 3 Winzerbetriebe um 10.00 Uhr auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian Mehr zum Angebot der drei Wein-Genuss-Punkte: WEINGUT GROSSKEMAT, MICHAEL KNOLL ESSEN: WEINE: SÄFTE: ANSITZ UNTERPECK, STEFAN HOLZNER ESSEN: WEINE: SÄFTE: BIO-GARTENPARADIES VON IRMGARD WINDEGGER ESSEN: WEINE: SÄFTE: APERITIFSTANDL UND KINDERBASTELN PRISSIANER MARKT am 28.09.2025 von 10.00-16.00 Uhr auf Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian mit neuem Schwung und mit einheimischen, regionalen und handgemachten Produkten: • Brot vom Holzofen • Käse aus Gfrill • Gemüse biologisch und regional • Holzarbeiten • Liköre und Destillate - auch zu verkosten • Honig • Bio- Kräuter, Tee´s und Kräuterprodukte • Eier, Körbe, Seifen usw. FÜHRUNG bei der alten Versoaln-Rebe beim SCHLOSS KATZENZUNGEN.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Markt in Prissian im Rahmen vom Prissianer Weingenuss
    Tisens, Meran und Umgebung
    MARKT im Rahmen vom PRISSIANER WEINGENUSS auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian mit neuem Schwung und mit einheimischen, regionalen und handgemachten Produkten: • Brot vom Holzofen • Käse aus Gfrill • Gemüse biologisch und regional • Holzarbeiten • Liköre und Destillate – auch zu verkosten • Honig • Bio- Kräuter, Tee´s und Kräuterprodukte • Eier, Körbe, Seifen usw. HIGHLIGHT: "Pressen und Ansetzen" eines gemeinsamen Weines der 3 Winzerbetriebe um 10.00 Uhr auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Schnaggenfest in Völser Aicha
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Um 10.30 startet das Fest mit der Wortgottesfeier und Viehsegnung am Schnaggenkreuz. Anschließend beginnt der Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung der Oachner Böhmischen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Genießen Sie frische Bauernkrapfen direkt vor Ort. Weiteres gibt es Unterhaltung für Kinder und die Oachner Goaßlschnöller.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Watlessunnta mit Hopfenmusig
    Mals, Vinschgau
    Besonderer Sonntag am Erlebnisberg Watles für die ganze Familie. Am "Watlessunnta" erwartet euch Livemusik mit der Hopfenmusig beim Spielesee! Es wird gegrillt! Für die kleinen gibt es Kinderschminken & Basteln. Das Team des Erlebnisberg Watles freut sich auf Euch!
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Birmehl-Sunntig
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der krönende Abschluss vom Birmehlherbst am Sonntag ab 10.00 Uhr: der Birmehl-Sunntig. Hier können auf 12 Stationen in Verdings/Pardell regionale Spezialitäten verkostet werden. PROGRAMM: > Führungen auf dem Birmehlweg (13.30 in Verdings/Dorfplatz) > Informationen zum Mehrwert und Biodiversität von Streuobstwiesen > Verkostung und Informationen rund um alte Südtiroler Obstsorten > Schminkecke und Spiele für Kinder > Infostand der Jäger > Speziell gebrautes Birmehl-Bier zur Erfrischung EIN ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE!
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Köstliche Wanderung: Brotbacken am Unterfinserhof
    Lajen
    Mit Wanderführer Helmuth starten wir vom Dorfplatz und wandern über den Gorneggweg zum Unterfinserhof. Dort angekommen, besichtigen wir den Hof und beginnen mit dem Brotbacken. Unter fachkundiger Anleitung backen wir traditionelles Brot und gestalten unsere eigenen Kreationen. Nach dem Brotbacken genießen wir ein leckeres Mittagessen, bei dem wir unser frisch gebackenes Brot kosten können. Ein erlebnisreicher Tag mit Natur und Kulinarik erwartet uns.
    30 September, 2025 - 04 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Keschtnfeschtl in Nals
    Nals, Meran und Umgebung
    Frisch gebratene Kastanien, Strauben und Getränke mit musikalischer Unterhaltung und Herbstbasteleien für Kinder am Haus der Vereine Nals.
    01 Oktober, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelenachmittag auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    In Schenna wird Südtirols "fünfte Jahreszeit" mit den Törggelenachmittagen unter freiem Himmel gefeiert. Auf verschiedenen Marktständen gibt es Südtiroler Spezialitäten zum Verkosten und zum Kaufen. Natürlich dürfen gebratene Kastanien und neuer Wein, der sogenannte Sußer nicht fehlen. Für musikalische Begleitung ist ebenso bestens gesorgt!
    01 Oktober, 2025 - 15 Oktober, 2025