Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Rait de San Linert - Leonardiritt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Verpasse nicht die Gelegenheit, in die einzigartige Atmosphäre einer der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen der ladinischen Täler einzutauchen – der Leonardiritt in Badia, der heuer sein 25. Jubiläum feiert. Dich erwartet ein besonderes Erlebnis mit dem traditionellen Pferdeumzug, bei dem die Teilnehmer in Trachten aus allen ladinischen Tälern sowie aus ganz Südtirol auftreten werden. Natürlich werden verschiedene Musikkapellen nicht fehlen. Die Oswald von Wolkenstein Ritt Show wird dir unvergessliche Momente mit Reitern, beeindruckenden Reitkünsten und Legenden aus der Vergangenheit bieten. Darbietungen ladinischer Musikgruppen machen das Erlebnis noch authentischer und eindrucksvoller. Der Leonardiritt ist eine Hommage an die Geschichte, Identität und zeitlose Schönheit der ladinischen Täler. Feiere mit uns diese 25. Ausgabe des Leonardiritt, ein Ereignis, das dir sicher im Herzen bleiben wird. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    08 November, 2025 - 09 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit einem Südtiroler Weingut
    Naturns, Meran und Umgebung
    Südtiroler Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellen auch in diesem Jahr verschiedene Winzer und Kellermeister ihre Betriebe und Weinkollektionen vor.
    10 November, 2025 - 10 November, 2025
    Weinakademie: Bier
    Diplom Bier-Expert - Bozen - 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bier entdecken, verkosten und erfolgreich verkaufen Ausgangslage Ein passendes Bier wird heute sowohl in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie als auch im einfachen Restaurant serviert. In Südtirol gibt es inzwischen acht Wirtshausbrauereinen die an immer größerer Beliebtheit gewinnen. Der Ausbildungskurs will dazu beitragen die Bierkultur in seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit entdecken zu helfen. Es geht um Vermittlung von Bierwissen in den unterschiedlichen Fachgebieten. Dabei geht es von einer profunden Kenntnis zur Bierherstellung über eine professionelle Verkostungstechnik sowie um die Befähigung zu fachlicher Vermittlung und Beratung an den Gast und Konsumenten. Neben der Geschichte des Biers wird in der Ausbildung Wissen über die unterschiedlichen Techniken des Bierbrauens, sowie Kenntnis über professionellen Lager- und Bierpflege vermittelt. Mehrtägiges Seminar: Mo-Di: 10.-11./ 17.-18./ 24.-25.11.2025 Ziele Vermittlung aller relevanten Wissensgebiete: Angefangen beim professionellen Kellermanagement auf der Basis von Einkauf, Lagerung, Schankhygiene und Verwaltung, über Kalkulation und Verkauf von fachgerechtem Service in Sachen Biergenuss, bis hin zur vollendeten Harmonie von Speisen und Bier. Zielgruppe Leiter und Mitarbeiter in Hotel- und Gastbetrieben, Mitarbeiter in Getränkebetrieben und Brauereien, interessierte Laien, die sich zum Produkt Bier Expertenwissen aneignen möchten Es besteht anschließend die Möglichkeit mit einem Upgrade von 6 Tagen den Deutschen Diplom-Bier-Sommelier in München zu erwerben. Ausbildung zum „Südtiroler Diplom-Bier-Expert“ in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Wirtshausbrauereinen und der der Fachakademie DOEMENS Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten bei der Koordinationsstelle für Berufliche Weiterbildung: Email: weiterbildung.berufsbildung@provinz.bz.it
    10 November, 2025 - 10 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: "Bergweine" aus Italien
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich auf eine Weinreise entführen, die weit über den Gaumen hinausgeht. Quer durch Italien und frisch vom Berg stammen die Weine dieses Verkostungsabends. Wir entdecken das Potenzial von höheren Lagen, von ganz unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Franziska Steinhauser: Diplomierte Sommelière und Musikerin, liebt und lebt Wein. „Beim Wein verzaubert mich die Emotion, die in jedem Glas steckt, seine unendliche Vielfalt der Düfte und Aromen. Es ist ein Highlight für mich zu erleben, welche Passion und welches Handwerk in einer Flasche Wein zu finden ist.“
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Martini Markt
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am 11. November 2025 ist für die Bewohner von Girlan, Eppan und Umgebung der Tag des Heiligen Martin, ein hoher Feiertag, schließlich fallen hier ein Namenstag, der Kirchtag und das Ende der Erntezeiet zusammen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis - Weinbau in Kastelbell: Weingut Köfelgut
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Tradition und Innovation Trockenklima und durchlässige Böden: Beste Voraussetzungen für Burgunder Gemeinsam fahren wir mit einem Shuttlebus zum Weingut Köfelgut nach Kastelbell: Seit 1970 werden am Köfelgut im eigenen Keller Weiß- und Rotweine ausgebaut. Der Hof verbindet die lange Tradition eines Familienbetriebes mit Qualitätsbewusstsein und Innovation. Saisonalität, Qualität, Genuss und der Erhalt der Natürlichkeit sind für Familie Pohl grundlegende Werte, die sich in der Vielfalt von Produkten widerspiegeln. „Die Natur in ihrer Reinheit zu nutzen“, ist das Credo des Weingutes.
    12 November, 2025 - 12 November, 2025
    wein abc
    Das vertiefende Wein-ABC - Völs am Schlern - 2025
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Sie haben bereits Grundkenntnisse zum Thema Wein und wollen jetzt Ihr Wissen darin vertiefen? Dann sind Sie hier richtig. Unkompliziert und lebendig gestaltet, erfahren Sie in diesem Kurs Spannendes und vielleicht auch Unverhofftes zum Thema Wein. Als leicht fortgeschrittener Weinliebhaber oder leicht fortgeschrittene Weinliebhaberin schulen Sie in diesem Seminar vor allem Ihre Sinne und lernen das Einschätzen von Weinen.
    12 November, 2025 - 12 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Music
    Naturns, Meran und Umgebung
    Gemütliches Beisammensein, guter Wein, prickelnder Prosecco und entspannende Musik – das sind die Zutaten für einen schönen Abend. Die Musikgruppe "Queen Laurin" und Familie Unterthurner von "Lebensmittel und Feinkost Unterthurner" freuen sich auf Ihr Kommen. Beginn: 19 Uhr
    13 November, 2025 - 13 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Feldhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Matteo Picco und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    14 November, 2025 - 14 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kreativmarktl Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Nach ganz besonderen und originellen Geschenken suchen, mit den Hobbykünstlern plaudern und in heimeliger, warmer, weihnachtlicher Atmosphäre Zeit verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Geheimtipp für Liebhaber von Selbstgemachtem. Insgesamt erwarten Sie an den beiden Wochenenden rund 30 kreative Aussteller. Beim Kreativmarktl Algund finden Sie Kerzen, Schmuck, Wanduhren, Taschen und Geldbörsen, Grußkarten, Keramik- und Porzellangegenstände, Textiles, Gehäkeltes, Getricktes, Dekoartikel aus Glas, Holz, Papier, Filz und Beton, Besonderes für Weinliebhaber, Gestecke aus Naturmaterialien, Weihnachtskugeln und -deko und noch viel viel mehr originelle Unikate zum Verschenken und Beschenken. Eintritt frei.
    15 November, 2025 - 07 Dezember, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit einem Südtiroler Weingut
    Naturns, Meran und Umgebung
    Südtiroler Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellen auch in diesem Jahr verschiedene Winzer und Kellermeister ihre Betriebe und Weinkollektionen vor.
    17 November, 2025 - 17 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: "Bergweine" aus Italien
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich auf eine Weinreise entführen, die weit über den Gaumen hinausgeht. Quer durch Italien und frisch vom Berg stammen die Weine dieses Verkostungsabends. Wir entdecken das Potenzial von höheren Lagen, von ganz unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Franziska Steinhauser: Diplomierte Sommelière und Musikerin, liebt und lebt Wein. „Beim Wein verzaubert mich die Emotion, die in jedem Glas steckt, seine unendliche Vielfalt der Düfte und Aromen. Es ist ein Highlight für mich zu erleben, welche Passion und welches Handwerk in einer Flasche Wein zu finden ist.“
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis - Weinbau in Kastelbell: Weingut Rebhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Wir fahren gemeinsam mit dem Shuttlebus zum Weingut Rebhof nach Galsaun: Leo Forcher gilt im Vinschgau als Tausendsassa. Neben einer Baumschule und dem Obstbau widmet er sich seiner wahren Leidenschaft: dem Weinbau. Fruchtbare Böden an sonnenbegünstigten Hanglagen bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum der Reben. Und intensive Pflege bildet die Grundlage für das Heranreifen hochwertiger Trauben der klassischen Rebsorten, die noch von geübter Hand gelesen werden.
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Weinakademie: Wein
    Masterclass mit Janek Schumann MW
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weinbau in Armenien und Georgien: Junge Szene, alte Traditionen Die Kaukasusregion zählt zu den Geburtsstätten des Weins, archäologische Funde in Armenien und Georgien belegen eine jahrtausendealte Weinbaukultur. Ein einzigartiges Terroir, mehrere hundert autochthone Rebsorten und ein spannungsgeladenes Crossover aus Tradition und Innovation sind die Eckpfeiler für ungewöhnliche und eigenständige Weine. Janek Schumann MW hat die Kaukasusregion mehrmals bereist und kontrastiert in dieser Masterclass die beiden „Rising Stars“ unserer Weinwelt. Referent:Janek Schumann MW
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC in ladinischer Sprache - Gröden
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Verkostung
    Weinbau in Kastelbell: Zu Besuch beim Weingut Lehengut
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Bereits als 19-jähriger übernahm Thomas Plack das elterliche Lehengut und hat dem Betrieb seitdem seinen ganz individuellen Stempel aufgedrückt: Die Bewirtschaftung erfolgt seit 2006 ausschließlich biologisch. Die Weingärten liegen eingebettet am Fuße des Galsauner Sonnenberges und erstrecken sich bis auf ca. 700 m Seehöhe. Viele Sonnenstunden, eine geschützte Lage und kühle Nächte zeichnen die Weinberglagen aus. Im Anschluß an die Führung durch die Weinberge werden auch die verschiedenen Weine des Weingutes verkostet.
    20 November, 2025 - 20 November, 2025
    Weinakademie: Genuss
    Schokolade & Wein - Neustift - 2025
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Wein & Schokolade, ein einzigartiges Duo, das man einfach probieren muss! Dieses Seminar widmet sich ganz der Schokolade, ihre Herstellung und Anpassung an verschiedene Weine. Referentin: Manuela Secco
    20 November, 2025 - 20 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Preidlhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Angelo Didonna und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Weinakademie: Genuss
    Das ABC der Spirituosen
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    An diesem Abend gibt es Wissenswertes über verschiedene hochprozentige Getränke. Was unterscheidet einen Armagnac von einem Cognac, und wie steht ein Brandy dazu? Und wo liegt der Unterschied zwischen einem Apfelbrand und einem Calvados? Und was bedeutet Whisky und Whiskey? Eine Antwort auf diese Fragen finden wir sicherlich bei diesem Seminar. Referent: Paolo Tezzele
    27 November, 2025 - 27 November, 2025
    Barrierefrei
    Rittner Christbahnl – der besondere Weihnachtsmarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Echt und traditionell, der Rittner Weihnachtsmarkt mit liebevoll dekorierten Ständen, hochwertigem Kunsthandwerk, Musik und einheimischen Spezialitäten. Ein abwechslungsreiches Rahmen- und Kinderprogramm machen den Tag beim Rittner Christbahnl unvergesslich und verwandeln die Advents- und Weihnachtszeit in ein ganz besonderes Erlebnis. Beim Rittner Christbahnl sind auch ganz junge Künstler gefragt. So dekorieren Schüler der Grundschule die einzelnen Haltestellen entlang der Bahnstrecke der Rittner Bahn. Das Rittner Christbahnl am Bahnhof Oberbozen, am Plattner Bienenhof in Wolfsgruben, am Bahnhof Klobenstein und in Klobenstein/Zentrum ist im Advent und in der Weihnachtszeit am Freitag ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Dazwischen fährt im Halbstundentakt die Rittner Bahn. Außerdem jeden Samstag & Sonntag: Kutschenfahrten vom Bahnhof Klobenstein zum Christbahnl im Zentrum & Wünschebaum. "Horch, was kommt vom Walde her – es ist das Christbahnl – schauet her". Konzert- und Kinderprogramm: www.christbahnl.it
    28 November, 2025 - 04 Januar, 2026
    Handwerk/Brauchtum
    Algunder Christkindlmarkt
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Kirchplatz erstrahlt im Lichterglanz, leise Weihnachtsmusik begleitet uns und es duftet nach Glühwein und frischem Gebäck – am Freitag, 28. November ist es endlich wieder soweit: der Algunder Christkindlmarkt öffnet seine Tore. 18 Verkaufsstände und zwei Gastronomiestände freuen sich schon darauf, euch die Adventszeit mit regionalem Kunsthandwerk, heißen Getränken und traditionellen Speisen zu versüßen. Abgerundet wird das vielseitige Angebot mit musikalischen Einlagen, einer Showküche am Samstagabend, dem großen Lebkuchenhaus der Bäckerei Tauber, einem Kinderprogramm und natürlich vom allseits beliebten Eislaufplatz. Na wenn das mal kein Weihnachtserlebnis ist? Öffnungszeiten: Freitag: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Samstag, Sonntag: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
    28 November, 2025 - 04 Januar, 2026
    Handwerk/Brauchtum
    Sterzinger Glockenweihnacht - Weihnachtsmarkt
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Glockengeläute begleitet uns das ganze Jahr über. Doch nie klingen Glocken so lieblich und wohlig, wie zu Weihnachten. Es mag die besondere Stimmung sein, die uns das schönste Fest im Jahr vermittelt, vielleicht sind es die schönen Erinnerungen, die wir damit verbinden. Weihnachtsglocken haben etwas Magisches an sich, etwas Sentimentales – etwas Weihnachtliches eben. Sterzing wird das ganze Jahr über von Glockenklang erfüllt. Vom dumpfen, sanftmütigen Ton der Kirchenglocke bis hin zum hellen, aufgeregten Gebimmel kleiner Tierglocken – alle Glocken haben uns immer etwas zu sagen. Gerade deshalb steht Weihnachten in Sterzing in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Glockenweihnacht“, spricht uns der wohlklingende Klang der Weihnachtsglocken gerade in dieser Zeit doch ganz besonders an.
    28 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Kurse/Bildung
    Veggy can be so good! - die Koch-Academy im Astra Lab
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Vegetarisch kann so viel mehr sein als nur Beilage! Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus saisonalem Gemüse echte Geschmackserlebnisse zaubern können. Nach dem Kochen genießen wir die Gerichte gemeinsam in gemütlicher Runde mit einem Glas Wein. „Entdecken Sie, wie vielfältig und aufregend die vegetarische Küche sein kann!“ • Geräucherte Rote-Bete-Panna-Cotta mit Meerrettich-Schaum • Kürbis-Ravioli mit Salbei-Butter und Haselnuss-Crunch • Waldpilz-Ceviche mit Kastanien-Vinaigrette • Kürbis-Steak mit Cranberry-Glasur und Mandel-Salsa verde KOSTEN: 120,00€ Anmeldung bis 3 Tage vorher erforderlich.
    29 November, 2025 - 29 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Adventszauber in Jenesien
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Adventsmarkt in Jenesien Samstag, 29. November 2025 von 14.00 bis 18.30 Uhr Glühwein und Tee, kulinarische Köstlichkeiten, Weihnachtsdekorationen, Naturkosmetik, Selbstgebasteltes, Selbstgenähtes und -gestricktes und noch vieles mehr...
    29 November, 2025 - 29 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Katharinamarkt
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturns hat sich in den letzten Jahren als Marktgemeinde profiliert. Der große Katharinamarkt lockt viele Einheimische und Urlauber nach Naturns. Der Katharinamarkt ist einer der drei großen Jahresmärkte in Naturns, auf dem bis zu 55 Standbetreiber ihre Ware anbieten.
    29 November, 2025 - 29 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schlossadvent Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    An den ersten beiden Adventwochenenden verwandelt sich Schloss Schenna in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Genießer: Der Schlossadvent Schenna verbindet kulinarische Erlebnisse, altes Handwerk und vorweihnachtliche Atmosphäre auf einzigartige Weise. Unter dem Motto „Gerichte mit Geschichte“ verwöhnt ein Gastronomiestand mit traditionellen Speisen aus längst vergangenen Tagen – authentisch zubereitet und mit viel Liebe zur Südtiroler Küche. Hochwertige Aussteller bieten regionale Produkte rund ums Thema Kulinarik – von handgemachten Spezialitäten bis zu feinen Geschenkideen für Genießer. Alte Handwerkskunst wird vor Ort erlebbar gemacht: schauen, entdecken und staunen wie früher gearbeitet wurde. Für unsere kleinen Gäste gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm, welches den Schlossadvent zu einem Erlebnis für die ganze Familie macht. Lass dich verzaubern von einer stimmungsvollen Adventszeit voller Genuss, Nostalgie und festlicher Magie – beim Schlossadvent Schenna.
    29 November, 2025 - 08 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Weihnachtsmarkt im Sternendorf Steinegg
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Am ersten Adventsonntag verwandelt sich das Kulturhaus in Steinegg in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, organisiert von den Karitativen Frauen Steinegg. Der traditionelle Markt bietet eine herzliche Atmosphäre, liebevoll gestaltete Stände und ein vielfältiges Angebot an handgefertigten Produkten, köstlichen Leckereien und festlichen Dekorationen. Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt: Der gesamte Reinerlös kommt wohltätigen Zwecken zugute. Mit großem Engagement tragen die rund 20 aktiven Vereinsmitglieder sowie zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer aus Steinegg und Umgebung dazu bei, diesen Tag zu einem ganz besonderen Ereignis zu machen. Tauche ein in die vorweihnachtliche Stimmung und tue gleichzeitig Gutes.
    30 November, 2025 - 30 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Partschinser Adventmarkt
    Partschins, Meran und Umgebung
    Auf dem Kirchplatz von Partschins finden Sie auch dieses Jahr kreative und traditionelle Handwerkskunst an den Ständen des Partschinser Adventmarktes. Über 20 Stände laden Sie dazu ein Handgemachtes, Hausgemachtes und Kreatives zu erleben und genießen.
    30 November, 2025 - 30 November, 2025