Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Verkostung
    Käseworkshop im Kulturcafé Salina
    Glurns, Vinschgau
    Käseworkshop mit Katharina, Käserin aus der Bio Dorfsennerei Du wolltest schon immer wissen, wie Käse entsteht? Nun hast du die Gelegenheit, selbst einen zu machen! Du erfährst Spannendes über Landwirtschaft und das Käsehandwerk und kannst Ziegen- und Kuhkäse verkosten. Wann: Mittwoch, 09.07./ 23.07./ 06.08./ 20.08. von 17:00 bis 20:00 Uhr Wo: im Kulturcafé Salina, Glurns Anmeldung: +39 342 1408875 (auch Whatsapp) bis am Montagabend davor Preis: 60,00 € pro Person - inklusive Getränke & Verkostung Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen. Auch als privater Gruppentermin buchbar.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Paisc en Festa - Zusammenkommen in San Cassiano!
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Handwerkermarkt, Live-Musik, traditionelle und originelle gastronomische Köstlichkeiten: das sind die wichtigsten Zutaten für ein Fest, an dem ganz San Cassiano teilnimmt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den örtlichen Vereinen organisiert. Sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Gäste und Einheimische und für alle, die sich amüsieren wollen. Vereine und Betriebe bieten dabei folgende Spezialitäten an: Feuerwehr San Cassiano Gemischter Grill mit einheimischem Fleisch und typische Tutres Musikkapelle San Cassiano Typische, süße Krapfen Jungschar San Cassiano Crêpes, Pancakes, Waffeln und Fruchtsäfte Uniun dles ëres San Cassiano Furtaies und Fruchtsäfte Hotel Vajolet Typische Südtiroler Gerichte Nordic Ski Kartoffelblattlen mit Kraut Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Laternenpartys
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Das historische Stadtzentrum von Sterzing verwandelt sich an sieben Sommerabenden -immer Mittwochs- zu einer Genuss- und Festmeile. Livebands und Musikkapellen spielen in der Fußgängerzone, Volkstanzgruppen führen alte Tänze vor. Straßenküchen, italienische und Südtiroler Spezialitäten sorgen für besondere Gaumenfreuden, heimische Handwerker bieten ihre schönsten Produkte feil. Die Laternenpartys in der Fußgängerzone haben sich mittlerweile zu einem Highlight in den Sommermonaten etabliert und begeistern sowohl Einheimische als Gäste gleichermaßen. Beginn der Laternenabende ist jeweils um 19:00 Uhr, die Laternenpartys finden bei jeder Witterung statt.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Andrianer Sommernächte
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    An den meisten Mittwochabenden im Juli und August wird Andrian zum Treffpunkt, um die lauen Sommernächte zu genießen. Ob musikalisch umrahmter Wein- oder Aperitifabend oder ein Kinder- und Jugendtheater – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das Programm - feiern, genießen, erleben! 02.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste PEPPI & DIE HAISLRAGGLER Pop, Jazz, Bossa Nova, Wienerlied, Gipsy Swing Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN 09.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese ENSEMBLE FRANZ BAUR Wine & Food & Music 16.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste Geschwister KARNUTSCH Ziehharmonika & Gitarre | Fisarmonica & Chitarra Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN 23.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese BLECH & FRECH Wine & Food & Music 30.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste DUO MIT SCHWUNG Lukas und Markus mit „Ziachorgel“ | Fisarmonica Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN 06.08.2025 | 19:30 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste DIE GLÜCKSFORSCHER von Marc Becker Freiluft Kinder- und Jugendtheater 13.08.2025 | 20:00 Uhr | Villa Weinberg conTakt Percussion-Group 20.08.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese SEKONDHEND Wine & Food & Music
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kinderleichte Küche: gemeinsames Kaiserschmarrnkochen
    Hafling, Meran und Umgebung
    Kaiserschmarrn kochen ist ganz easy - vorausgesetzt man berücksichtigt einige Kniffe. Bäuerin Brigitte aus Hafling verrät in diesem Kochkurs das Rezept für einen leckeren Kaiserschmarrn und zeigt euch die Tricks für ein fluffiges Ergebnis auf dem Teller, damit ihr ihn zu Hause ganz leicht nachkochen könnt. Bei Brigitte erfahrt ihr nicht nur das Rezept des original Südtiroler Kaiserschmarrns, sondern erlebt den Alltag am Bauernhof hautnah: ihr verwendet die hofeigenen Produkte und holt die Eier frisch aus dem Hühnerstall! Eltern sind natürlich auch herzlich willkommen und dürfen gerne kostenlos mitnaschen. Bei schlechtem Wetter entfällt das Programm. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wanderung zu Südtirols höchstgelegenem Bio-Bauernhof
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Zu Fuß zum höchstgelegenen, ganzjährig bewirtschafteten Bio-Bergbauernhof Kofler in Rein. Biobäuerin Irmgard begleitet den Rundgang duch Haus & Hof und lädt zur kleinen Verkostung ihrer selbst hergestellten Produkte. Anschließend gemütlicher Rück-Spaziergang nach Rein.

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Höhenunterschied: ca. 250 Höhenmeter
    Hunde: nicht erlaubt
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Bauernhof entdecken - Geführte Erlebniswanderung im Nationalpark Stilfserjoch
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Unser Wanderführer führt Sie, an den Hängen des Nationalparks Stilfserjoch, von Prad nach Lichtenberg. Leicht oberhalb des Talbodens begleiten Sie, auf Ihrem Weg zum Hof am Schloss, eindrucksvolle Aussichten und kulturelle Einsichten. Am Zielort angekommen erwartet Sie eine Hofführung mit einer bäuerlichen Marende inkl. selbst erzeugten Produkten aus dem Nationalpark. Schwierigkeitsgrad: einfach Der Weg ist nicht kinderwagentauglich. KOSTEN für die Wanderung, zu bezahlen online oder in bar VOR ORT: 15,00€ Erwachsene 10,00€ Kinder (6 bis 15 Jahren)
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Erlebnis Bauernhof: Vom Mehl zum Brot
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern können wir dem Bäcker beim Brotbacken unter die Arme greifen. Welche Zutaten brauchen wir, wie schüttelt man ein Schüttelbrot und wie rupft man "Vinschgerlen"? Der Bäcker zeigt uns den Unterschied zwischen den verschiedenen Getreidesorten der Bauern und kann uns viel über das Brotbacken erzählen. Am Ende können wir unser selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Mittwoch in St. Michael | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erkunde die Angebote von Eppaner Kaufleuten und Gastronomen, während drei Foodtrucks köstliche Leckereien anbieten. Doch der "Lange Mittwoch" hat noch viel mehr zu bieten! Tauche ein in zahlreiche Programmpunkte. Genieße die beeindruckenden Darbietungen von Street Artists und lass dich von Bands mitreißen, die für den perfekten Soundtrack sorgen. Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste – der "Lange Mittwoch" vereint alle zu einem Fest der Lebensfreude und des urbanen Flairs. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit uns den "Langen Mittwoch" – eine Nacht voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    BAUERNLANDZWERGE: Ran an die Kochlöffel!
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jetzt wird’s lecker! Gemeinsam gehen wir in den „taufrischen“ Garten, wo wir uns das Frischeste vom Frischen pflücken, beim Bauernhof kehren wir ein zum Eierholen, und dann geht’s los: In der Kochschule unserer Genussbotschafterin Tina Marcelli wird gekocht: einheimisch, einfach, einmalig. Gemeinsam mit Tina und ihrem Team wird gebrutzelt und gekleckert… und dann gespeist. Mahlzeit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive Mittagessen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Summernacht Feschtl
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Pures Vergnügen unter dem Sternenhimmel lautet das Motto der Summernacht Fesschtlan. Das Fest wird von einheimischen Musikkapellen und Böhmischen umrahmt.
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomites Picnic
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Picknick an den schönsten Plätzen in Niederdorf, inmitten der Dolomiten DIENSTAGS bis FREITAGS Genieße ein idyllisches Picknick inmitten der atemberaubenden Dolomiten. Der gefüllte Picknick-Korb kann durch das Tourist Info reserviert werden. Die Abholung ist ab 9 Uhr möglich. Innerhalb 18 Uhr des selben Tages oder am nächsten Morgen um 9 Uhr bitten wir den Korb zurückzubringen. Der Picknickkorb ist gefüllt mit lokalen Produkten: Brot, Käse, Wurstwaren, Gebäck, Obst und Wasser aus Niederdorf und der Umgebung. Im Korb ist auch eine wiederverwendbare Glasflasche enthalten, mit welcher du bei den öffentlichen Brunnen frisches Wasser auffüllen kannst. Erlebe ein kulinarisches Highlight an den schönsten Plätzen von Niederdorf und lasse dich von der einzigartigen Umgebung der Dolomiten verzaubern. Kaution: 50€ Bitte beachte, dass beim Abholen des Picknickkorbes eine Kaution in Höhe von 50 € erforderlich ist. Diese wird bei der Rückgabe des vollständigen Korbes (ohne Schäden) zur Gänze erstattet. Vegetarische Variante: bei Anmeldung bitte angeben Unverträglichkeiten bitte direkt mit dem Team des Tourist Info abklären: info@niederdorf.it
    09 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    The taste of Sexten - Knödelkochkurs
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Knödelkochkurs mit Stefan Senfter im Gasthaus Waldruhe Lernen Sie die Kunst der Südtiroler Knödel kennen – direkt vom Profi! In der gemütlichen Atmosphäre der Waldruhe in Sexten erwartet Sie ein besonderes kulinarisches Erlebnis: Unter der Anleitung von Stefan Senfter, einem erfahrenen und leidenschaftlichen Koch, entdecken Sie Schritt für Schritt, wie traditionelle Südtiroler Knödel entstehen. Dabei geht es nicht nur ums Zuschauen – jede und jeder hilft mit. Ob beim Schneiden, Formen oder Abschmecken: Gemeinsam entsteht ein echtes Geschmackserlebnis. Gekocht wird mit regionalen Produkten – viele davon stammen direkt aus Sexten oder sogar aus dem Garten des Gasthaus Waldruhe. Freuen Sie sich auf: - Ein gemeinsames, geselliges Kocherlebnis - Wissenswertes über Zutaten, Zubereitung und Varianten von Knödeln - Regionale Produkte mit Herkunft – frisch, lokal und mit Liebe ausgewählt - Eine gemütliche Runde in einem besonderen Ambiente Wir freuen uns auf Sie! Weitere Termine: 02.07.2025: Weinabend 09.07.2025: Kochkurs 16.07.2025: Kostprobenrunde 06.08.2025: Kochkurs 20.08.2025: Kostrpobenrunde 27.08.2025: Weinabend 03.09.2025: Kochkurs
    09 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Einheimische Produkte aus Gröden
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Ein stimmiger kleiner Markt am kleinen Antoniusplatz ist genau der richtige Ort, um regionale Produkte näher kennenzulernen und sie mit nach Hause zu nehmen. Hier werden regionale Erzeugnisse angeboten, und zwar in einem ganz besonderen Rahmen. Die Verkaufsstände werden nämlich auf kleinen Pennen eingerichtet. Für sich selbst oder für liebe Menschen: Diese Geschenke kommen immer gut an. Verkaufsstände: - Blumen Inge Fiori - Dolomite Officinali - Elèna Kostner - Honey Hut - Lobis Adele - Merletto delle Dolomiti - Silvias Strickzeggerle - Zirm
    09 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    09 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    NATUR PUR, von HIER zu DIR: Regionale Produkte aus dem Gsiesertal
    Gsies
    NATUR PUR, von HIER zu DIR: Wanderung mit Marende aus regionalen Produkten im Gsiesertal. Was ist das Besondere am Gsiesertal? Es sind die Ursprünglichkeit der Landschaft, die tief verwurzelte Heimatliebe, die urigen Bauernhöfe, die lebendigen Traditionen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die das Tal zu einem Ort machen, an den man immer wieder gerne zurückkehrt. Wanderung entlang des Talblickweges, gekrönt von einer traditionellen Marende mit regionalen Produkten, ist ein absolutes MUSS. Natalie, die Gastgeberin vom Lahnhof, wird Sie mit ihrer herzlichen Art begeistern. Sie verfügt über ein umfangreiches Wissen über regionale Produkte, und jedes Produkt erzählt eine Geschichte von Tradition und Nachhaltigkeit. Teilnahme an der Marende auch ohne Wanderung möglich. Schwierigkeit: leicht. Streckenlänge: 3 km. Dauer: 13:00-17:00 Uhr. Gehzeit: 2 Stunden. Höhenunterschied: 50 m. Treffpunkt für Wanderung/Marende: um 13:00 Uhr beim Tourismusbüro im Gsiesertal – St. Martin. Treffpunkt nur Marende: um 15:00 Uhr beim Lahnhof/Lahn 8 im Gsiesertal – St. Martin. Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Linie 441 bis zur Bushaltestelle St. Martin, Dorf. Kosten: 35 €, inkl. Wanderung 40,00. Ab 14. Jahren geeignet. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
    09 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nos Ladins - Kochkurs in den Bergen
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Ein Erlebnis, das Natur und traditionelle Küche vereint. Nach einer geführten Wanderung durch die wunderschöne Berglandschaft erreichen wir eine gemütliche Berghütte inmitten der Natur. Dort zeigt Davide, wie man ein typisches ladinisches Gericht zubereitet, und gibt wertvolle Tipps für das perfekte Ergebnis. Nach dem Kochkurs genießen wir gemeinsam das frisch zubereitete Essen, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse. Ein Erlebnis, das Herz und Gaumen erfreut! Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Führung mit dem Imker Bienenmichl
    Marling, Meran und Umgebung
    Lernen Sie jeden Mittwoch um 16:00 Uhr gemeinsam mit Imker Michael die spannenden und interessanten Momente eines Imkers bei seinen Bienen kennen. Öffnen Sie mit ihm einen Bienenstock und machen Sie ein Selfie mit der Königin! Seien Sie mutig und probieren Sie den frisch eingetragenen Honig direkt aus den Waben. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von über 10 verschiedenen Spezialitäten aus und mit Honig. Einige seiner preisgekrönten Produkte sind nicht nur gesund, es sind wahrhafte Gaumenkitzler. Bienenführungen von Anfang Mai bis Ende September immer mittwochs, ansonsten auf Anfrage. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr online oder in der Tourismusinformation Marling.
    09 Juli, 2025 - 24 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    AFTERWORK APERITIVO - GRIFONCINO ROOF GARDEN
    Bozen, Bozen und Umgebung
    AFTERWORK APERITIVO - GRIFONCINO DACHGARTEN 1. Stock Hotel Greif - Eingang von der Greif-Galerie Die ideale Art, den Feierabend mit Freunden zu verbringen und den Tag in einem angenehmen und ungezwungenen Rahmen zu verbringen, stilvoll eingerichtet, unter freiem Himmel, mit rhythmischer Loungemusik, mit Liebe zum Detail, insbesondere bei der Auswahl der Cocktails und Snacks. Eine gemütliche, auf Sie abgestimmte Atmosphäre, die Sie einlädt, den Moment mit Authentizität und Leichtigkeit zu genießen. Jeden Mittwoch von Mai bis September von 18:00 bis 21:00 Uhr Verschiedenen Vorspeisen und zwei Aperitifs des Tages für 25€ inklusive.
    09 Juli, 2025 - 24 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    GaudiBar - die Sommerbar in der Gaulschlucht
    Lana, Meran und Umgebung
    Die Gaudi Bar verwandelt von Juli bis August die Gaulschlucht in Lana zu einer Sommerbar der Begegnung und Diversität, die ihren Besucher*innen in den heißen Sommermonaten ein ruhiges und kühles Plätzchen mit abwechslungsreichen programm bieten möchte. Neben Zirkusanimation, Kinderunterhaltung und Jugendtreff, gibt es frisch Gegrilltes, Kino und Konzerte. Organisiert wird die Gaudi Bar vom Jugendzentrum Jux Lana in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und der Markgemeinde Lana. Wöchentliches Programm: Dienstag | Elki Lana Spiel und Kreativangebote Für Kinder 16.00 - 18.00 (bis 21.08.2025) Mittwoch | Mitmachzirkus Animativa 16.00 - 18.00 Mittwoch | Sprachentreff 18.30 - 20.00 Donnerstag | Elki Lana Spiel und Kreativangebote Für Kinder 16.00 - 18.00 Freitag | Grillen 18.00 - 21.00 - Konzert 20.30 - 23.00 Programm Juli - August Mi. 09.07.25 Klimashow Young | Klimakrise: Fakten & Lösungen - 20.00 Uhr Do. 10.07.25 Pupquiz "Frog i bled?" | Fragen, Antworten, Spaß - 20.00 Uhr Di. 22.07.25 Ideensalon - Call for ideas | Ideentausch und Begegnung - 19.00 Uhr Fr. 01.08.25 Kletterspaß | Klettern - Anfänger und Erfahrene - 16.00 Uhr KONZERTE (20.30 - 23.00) 27.06.25 | Lonely Flowers | Rock & Roll Bitsch Boys | Acoustic Rock 04.07.25 | Midnight Boogaloos | Rock & Roll, Swing, Boogie Woogie 11.07.25 | Tintlà | World Music 18.07.25 | Peppi und die Hiaslragger | Schräger Liedermacher Pop 01.08.25 | Beans & Melodies | Filmmusic: Bud Spenser & Terence Hill Santoni Family | Rock, Country, Blues, Pop 08.08.25 | Evergreen | Cover Rock Green Days 22.08.25 | Lampenfieber | Rock Inclusive 29.08.25 | Royal Breasts | Sensual Rock OPEN AIR KINO (21.00-23.00) Do. 24.07.25 | Poor Things | Comedy Fr. 25.07.25 | Joe der Film | Comedy Sa. 26.07.25 | Wonka | Fantasy Di. 30.09.25 | Furiosa | Action (Drive In)
    09 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Verkostung
    Weingenuss mit Weitblick: Natur schmecken, Landschaft genießen
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- N bon got de vin -- Die Sangon Hütte, eingebettet in die Schönheit der Dolomiten, bietet einen besonderen Anlass für alle, die die Region durch den Wein entdecken möchten. Nach einer gemütlichen Wanderung unter der Leitung eines lokalen Guides, wird eine Verkostung von 5 sorgfältig ausgewählten lokalen Weinen angeboten und von einer Auswahl an gemischten lokalen Aufschnitten und Käse begleitet. Eine Erfahrung, die Einfachheit und Authentizität aufleben lässt. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Nivesplatz Preis: 54€ | 29€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 200 m Höhenunterschied im Abstieg: 500 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni - September Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz _____ Jede eventuelle Abweichung ist dem Organisator vorbehalten!
    09 Juli, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Wild, aber Gesund!
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Wusstest du, dass Wildpflanzen von Vitaminen und Mineralien nur so strotzen? Erfahre bei einer kleinen Wanderung mit Kräuterpädagogin Rosi, worauf es bei Wildkräutern ankommt und sammle die verschiedensten saisonalen Kräuter, welche anschließend bei einem Workshop kreativ verarbeitet werden.
    09 Juli, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung durch die Permakultur Gärten
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Entdecke die Permakultur Gärten des Eisathhofs bei einer Führung mit Bauer Michael. Erfahre mehr über nachhaltige Anbaumethoden und lass dich von der Vielfalt alter Obst- und Gemüsesorten inspirieren. Erlebe, wie Tradition und Innovation miteinander harmonieren. Treffpunkt: 16:00 Uhr am Eisathhof, Schwarzenbach 12 | Deutschnofen Preise: 10,00€/Erwachsene, 5,00€/Kinder (6-13 Jahre)
    09 Juli, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Dinner auf der Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Freuen Sie sich auf ein köstliches Dinner bei der Huber Schwaige. Sie haben die Wahl zwischen einem 3- Gänge Menü, 5- Gänge Menü oder 7- Gänge Menü. Jeden Mittwoch Abend auf Vorreservierung.
    09 Juli, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Verkostung
    KRON AKTIV Besuch des Bergalmdorf Haidenberg
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine genussvolle Wanderung zum Brotbacken im traditionellen Backofen im Almdorf Haidenberg. Dauer: ca. 5 h Schwierigkeit: leicht-mittel Kostenbeitrag: kostenlos mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Anmeldung erforderlich unter www.outdoor-kronplatz.com oder +39 0474 836768.
    09 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kräuterwanderung in Aschbach
    Algund, Meran und Umgebung
    Lasst euch entführen in die grünen Bergwiesen und Wälder von Aschbach, hoch über dem Meraner Talkessel. Mit allen Sinnen taucht ihr in die Welt der wichtigsten Südtiroler Wildkräuter ein, erfahrt Spannendes über alte Bräuche und über deren Verwendung in der Küche und eurer Hausapotheke. Freut euch auf bäuerliches, Südtiroler Kräuterwissen von Melanie, diplomierte Kräuterpädagogin. - So manches “Unkraut” wird nach diesem Tag ein wertvolles Heilkraut sein. Nach der Wanderung werdet ihr ein Elixier aus frischem Grün zubereiten und die eine oder andere Delikatesse aus Wildkräutern verkosten.
    09 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weinbergführung in der Vigna Castel Ringberg (Elena Walch) in Kaltern
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In den Sommermonaten werden geführte kleine Wanderungen durch die umliegenden Weinterrassen der Vigna Castel Ringberg in Kaltern angeboten. Erfahren Sie mehr über die Arbeit im Weinberg ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, mit anschließender Weinverkostung auf der Schlossterrasse. Dauer ca. 2 Stunden. Nur bei guter Witterung.
    09 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025