Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Kurse/Bildung
    Nose to Tail - die Koch-Academy im Astra Lab
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie jedes Teil eines Tieres auf schmackhafte Weise verwerten und einzigartige Gerichte zaubern können. Lernen Sie, mit traditionellen und modernen Techniken das Beste aus jedem Stück Fleisch herauszuholen und dabei köstliche Saucen zu kreieren. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam die zubereiteten Speisen in geselliger Runde. „Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und erleben Sie nachhaltigen Genuss in seiner ganzen Fülle!“ • Rinderzunge in Kräutersud mit Apfelmeerrettich • Gegrillter Hühnerherzenspieß mit Salsa verde und Orzotto • Hirschburger mit karamellisierten Zwiebeln und hausgemachtem Ketchup • Geschmorter Ochsenschwanz-Raviolo in Rotweinsauce KOSTEN: 120,00€ Anmeldung bis 3 Tage vorher erforderlich.
    28 Oktober, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Törggelewanderung zum Rastlhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Rastlhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna nach Verdins und wandern über den Wieser Steig hinauf zum Schenner Waalweg. Über den Bergerweg gelangen wir schließlich zum Rastlhof und nach der gemütlichen Einkehr geht es wieder hinunter nach St. Georgen. Ab dem Ausgangspunkt kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 250 m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    28 Oktober, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Gerichte mit Geschichte (Psairer Herbst)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Die alpine Küche in Südtirol blickt auf eine lange Tradition zurück. Ihren Ursprung hat sie in der einfachen Bergbauernküche, in der ausschließlich Zutaten vom eigenen Hof verwendet wurden. Da das Leben auf einem Bergbauernhof körperlich sehr anspruchsvoll war, mussten die Gerichte vor allem eines: richtig satt machen. Heute sind die bodenständigen Speisen der Südtiroler Küche weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt - auch wenn sie immer noch tief in der Heimat verwurzelt sind. Gemeinsam mit Bäuerin Rosina bereitet Ihr „Das Muas" zu – ein altes Bauerngericht aus der Region, das nach überliefertem Rezept gekocht wird. Hier wird die deftige, traditionelle Kochkunst der Südtiroler Bauernküche wieder lebendig. Gehzeit: ca. 1,5 h | Höhenunterschied: ca. 120 m
    28 Oktober, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis - Weinbau in Kastelbell: Weingut Marinushof
    Naturns, Meran und Umgebung
    Quer ein- und schnell aufgestiegen Ein Ex-Marketing-Manager führt sein Weingut als Manufaktur. Gemeinsam fahren wir mit einem Shuttlebus zum Weingut Marinushof nach Kastelbell: Zum Marinushof zählen sechs Weinberge, die sich alle in Vinschger Hanglagen auf einer Meereshöhe von 600 -700 m befinden. Es entstehen Weine mit Charakter, mit Rasse, Geradlinigkeit, Charme und feurigem Leben. Familie Pohl produziert einen hochwertigen Blauburgunder (Pinot Noir), einen würzigen Zweigelt, einen fruchtigen Riesling, einen vollmundigen Weißburgunder mit Kerner und einen rassigen Grauburgunder (Pinot Grigio).
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Herbstmarkt in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Herbstzeit ist Törggelezeit! Der Begriff Törggelen stammt vom lateinischen „torculum“ ab, was Weinpresse bedeutet. Der Duft von gerösteten, „gebrotenen“ Kastanien ist etwas ganz besonderes und charakteristisch für die Herbstzeit. In geselliger Runde genießt man Südtiroler Köstlichkeiten und natürlich die leckeren Kastanien. Zu den Ausstellern auf dem Raiffeisenplatz zählen Wirte und Bauern, Handwerker und Künstler, es gibt viel zu entdecken und natürlich auch Musik mit "Tiroler Herz"!
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Mit Arnold durch die Natur (Psairer Herbst)
    Kuens, Meran und Umgebung
    Erlebe die faszinierende Flora und Fauna des Meraner Höhenwegs, der seit nunmehr 40 Jahren Wanderer begeistert. Mit unserem erfahrenen Naturparkführer Arnold lernst du die Natur der Region kennen - von der vielfältigen Pflanzenwelt bis zu den Tierarten, die hier zuhause sind. Genieße die Ausblicke und die Ruhe der Natur. Die Wanderung führt vom Bergweiler Vernuer über den Meraner Höhenweg ins Kuensertal und weiter über den Kuenser Waalweg. Unterwegs kehren wir beim Ungerichthof ein, wo uns ein herbstliches Gericht serviert wird – die perfekte Gelegenheit, um regionale Spezialitäten zu genießen, bevor es zurück nach Riffian geht. Gehzeit: ca. 3,5 h | Höhenunterschied: ca. 180 m im Aufstieg und 890 m im Abstieg
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Mit Arnold durch die Natur (Psairer Herbst)
    Kuens, Meran und Umgebung
    Erlebe die faszinierende Flora und Fauna des Meraner Höhenwegs, der seit nunmehr 40 Jahren Wanderer begeistert. Mit unserem erfahrenen Naturparkführer Arnold lernst du die Natur der Region kennen - von der vielfältigen Pflanzenwelt bis zu den Tierarten, die hier zuhause sind. Genieße die Ausblicke und die Ruhe der Natur. Die Wanderung führt vom Bergweiler Vernuer über den Meraner Höhenweg ins Kuensertal und weiter über den Kuenser Waalweg. Unterwegs kehren wir beim Ungerichthof ein, wo uns ein herbstliches Gericht serviert wird – die perfekte Gelegenheit, um regionale Spezialitäten zu genießen, bevor es zurück nach Riffian geht. Gehzeit: ca. 3,5 h | Höhenunterschied: ca. 180 m im Aufstieg und 890 m im Abstieg
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Mit Arnold durch die Natur (Psairer Herbst)
    Kuens, Meran und Umgebung
    Erlebe die faszinierende Flora und Fauna des Meraner Höhenwegs, der seit nunmehr 40 Jahren Wanderer begeistert. Mit unserem erfahrenen Naturparkführer Arnold lernst du die Natur der Region kennen - von der vielfältigen Pflanzenwelt bis zu den Tierarten, die hier zuhause sind. Genieße die Ausblicke und die Ruhe der Natur. Die Wanderung führt vom Bergweiler Vernuer über den Meraner Höhenweg ins Kuensertal und weiter über den Kuenser Waalweg. Unterwegs kehren wir beim Ungerichthof ein, wo uns ein herbstliches Gericht serviert wird – die perfekte Gelegenheit, um regionale Spezialitäten zu genießen, bevor es zurück nach Riffian geht. Gehzeit: ca. 3,5 h | Höhenunterschied: ca. 180 m im Aufstieg und 890 m im Abstieg
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Mit Arnold durch die Natur (Psairer Herbst)
    Kuens, Meran und Umgebung
    Erlebe die faszinierende Flora und Fauna des Meraner Höhenwegs, der seit nunmehr 40 Jahren Wanderer begeistert. Mit unserem erfahrenen Naturparkführer Arnold lernst du die Natur der Region kennen - von der vielfältigen Pflanzenwelt bis zu den Tierarten, die hier zuhause sind. Genieße die Ausblicke und die Ruhe der Natur. Die Wanderung führt vom Bergweiler Vernuer über den Meraner Höhenweg ins Kuensertal und weiter über den Kuenser Waalweg. Unterwegs kehren wir beim Ungerichthof ein, wo uns ein herbstliches Gericht serviert wird – die perfekte Gelegenheit, um regionale Spezialitäten zu genießen, bevor es zurück nach Riffian geht. Gehzeit: ca. 3,5 h | Höhenunterschied: ca. 180 m im Aufstieg und 890 m im Abstieg
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Verkostung
    28. Keschtniglwochen: Kinder-Keschtn-Wanderung
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Zusammen in den Keschtnwald wandern, Geschichten erzählen, spielen und am offenen Feuer Kastanienbraten. Ab 5 Jahren Treffpunkt um 14.00 Uhr beim Schloss Velthurns Preis: 5,00 € pro Person
    30 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Von süß bis herzhaft (Psairer Herbst)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe die Kunst des Strudelbackens beim historischen Schildhof Obergereuth! Gemeinsam mit Bäuerin Elisabeth wirst du einen typischen Südtiroler Apfelstrudel zubereiten. Außerdem backen wir einen herzhaften Speckstrudel mit gedünstetem Kraut – eine perfekte Mischung aus süß und deftig! Während die Strudel im Ofen goldbraun werden, kannst du mehr über die traditionelle Zubereitung erfahren und die Atmosphäre des historischen Schildhofes genießen. Zum krönenden Abschluss werden die frisch gebackenen Strudel gemeinsam genossen. Gehzeit: ca. 30 min. | Höhenunterschied: ca. 50 m
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Schulerhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Markus Gemassmer und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Von süß bis herzhaft (Psairer Herbst)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe die Kunst des Strudelbackens beim historischen Schildhof Obergereuth! Gemeinsam mit Bäuerin Elisabeth wirst du einen typischen Südtiroler Apfelstrudel zubereiten. Außerdem backen wir einen herzhaften Speckstrudel mit gedünstetem Kraut – eine perfekte Mischung aus süß und deftig! Während die Strudel im Ofen goldbraun werden, kannst du mehr über die traditionelle Zubereitung erfahren und die Atmosphäre des historischen Schildhofes genießen. Zum krönenden Abschluss werden die frisch gebackenen Strudel gemeinsam genossen. Gehzeit: ca. 30 min. | Höhenunterschied: ca. 50 m
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Von süß bis herzhaft (Psairer Herbst)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe die Kunst des Strudelbackens beim historischen Schildhof Obergereuth! Gemeinsam mit Bäuerin Elisabeth wirst du einen typischen Südtiroler Apfelstrudel zubereiten. Außerdem backen wir einen herzhaften Speckstrudel mit gedünstetem Kraut – eine perfekte Mischung aus süß und deftig! Während die Strudel im Ofen goldbraun werden, kannst du mehr über die traditionelle Zubereitung erfahren und die Atmosphäre des historischen Schildhofes genießen. Zum krönenden Abschluss werden die frisch gebackenen Strudel gemeinsam genossen. Gehzeit: ca. 30 min. | Höhenunterschied: ca. 50 m
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Von süß bis herzhaft (Psairer Herbst)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe die Kunst des Strudelbackens beim historischen Schildhof Obergereuth! Gemeinsam mit Bäuerin Elisabeth wirst du einen typischen Südtiroler Apfelstrudel zubereiten. Außerdem backen wir einen herzhaften Speckstrudel mit gedünstetem Kraut – eine perfekte Mischung aus süß und deftig! Während die Strudel im Ofen goldbraun werden, kannst du mehr über die traditionelle Zubereitung erfahren und die Atmosphäre des historischen Schildhofes genießen. Zum krönenden Abschluss werden die frisch gebackenen Strudel gemeinsam genossen. Gehzeit: ca. 30 min. | Höhenunterschied: ca. 50 m
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit dem Weingut Pitzner
    Naturns, Meran und Umgebung
    Südtiroler Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellt in diesem Jahr das Weingut Pitzner sein Weingut und die Weinkollektion vor. Die einstige Waffenschmiede der Burg Karneid bei Bozen in Südtirol produziert auch heute noch echte Granaten: Weine mit starkem Charakter. Die Pitzner Brothers bewirtschaften insgesamt 9 Hektar in verschiedenen Einzellagen. Pitzner, ist ein kleines Weingut, das nach den Regeln der Natur spielt. Credo Wir sehen Wein als Kunstwerk und als Nahrung für die Sinne. Deshalb arbeiten wir im Weinberg herbizidfrei und folgen dem Kreislauf der Natur. Diese pflegen wir mit Hingabe, ernten ihre Früchte und geben ihr Überschüssiges zurück. Es ist die Achtsamkeit, die unsere Arbeit im Weinberg wie im Keller bestimmt. Ehrliche Winzer, ehrliche Weine. 6 Lagen, 6 Hektar Es könnte einfacher sein, das Weinmachen. Aber die Herausforderung von jeder einzelnen Lage nur das Beste rauszuholen, treibt die Gebrüder Puff täglich an. Im Keller in Kardaun entstehen insgesamt jährlich 45.000 Flaschen, die vor allem eines haben: Charakterstärke.
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wild & Wein & Gesang
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der November steht im idyllischen Schenna ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses. Die Gastwirte laden zu köstlichen Wildspezialitäten ein, vom zarten Hirschragout bis hin zum saftigen Rehrücken wird vom 3. bis 23. November eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen geboten, die jeden Feinschmecker begeistern werden – begleitet von erlesenen Weinen aus der Umgebung. Doch das ist noch nicht alles – während dein Gaumen mit delikaten Aromen verwöhnt wird, sorgen lokale Interpreten für eine angenehme Atmosphäre mit Theater, Gesang und stimmungsvoller Musik. Teilnehmende Betriebe Almgasthof Taser | 0473 945 615 Berggasthof Sterneck | 0473 949 529 Hofschank Zmailer-Hof | 0473 945 881 Hotel Cafè Alpenrose | 0473 945 683 Hotel Hohenwart | 0473 944 400 Restaurant Joselie – Das Sonnenparadies | 0473 945 676 Restaurant Luminis | 0473 865090 Restaurant Mountain Village Hasenegg | 0473 949 419 Restaurant Pichler | 0473 945 614 Tischreservierung erwünscht!
    03 November, 2025 - 23 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Gourmetherbst: "Bergweine" aus Italien
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich auf eine Weinreise entführen, die weit über den Gaumen hinausgeht. Quer durch Italien und frisch vom Berg stammen die Weine dieses Verkostungsabends. Wir entdecken das Potenzial von höheren Lagen, von ganz unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Franziska Steinhauser: Diplomierte Sommelière und Musikerin, liebt und lebt Wein. „Beim Wein verzaubert mich die Emotion, die in jedem Glas steckt, seine unendliche Vielfalt der Düfte und Aromen. Es ist ein Highlight für mich zu erleben, welche Passion und welches Handwerk in einer Flasche Wein zu finden ist.“
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Törggelewanderung zum Untermeinlechnerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Untermeinlechnerhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna nach Verdins und wandern dann nach Untertall zum Untermeinlechner und nach der gemütlichen Einkehr wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ab hier kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 150m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Auf barocken Spuren in St. Martin (Psairer Herbst)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Was kommt dir in den Sinn, wenn du an das Passeiertal denkst? Andreas Hofer, die wunderbare Natur oder der Dialekt? Denkst du auch an Kunst? Zwischen 1719 und 1845 gab es in St. Martin eine bedeutende Malerschule, die nicht nur das gesamte Tal mit Kunstwerken versorgte, sondern auch über die Grenzen hinaus große Bekanntheit erlangte. Bei dieser Wanderung folgst du mit Judith den barocken Spuren in St. Martin. Du entdeckst kunstvolle Fresken und Gemälde und erfährst mehr über die Malerschule, die talentierten Künstler, die hier ausgebildet wurden, und die eindrucksvollen Werke, die sie hinterlassen haben. Nach der Wanderung kehren wir im Hotel Jager Hans ein und genießen gemeinsam ein herbstliches Mittagessen. Gehzeit: ca. 1,5 h | Höhenunterschied: ca. 100 m
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis-Weinbau in Kastelbell:Weingut Himmelreich Hof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Im (Wein-)Himmel In Kastelbell nutzt man die Besonderheit des Vinschger Sonnenbergs. Gemeinsam fahren wir mit dem Shuttlebus zum Weingut Himmelreich-Hof nach Tschars: Die besondere Lage des Vinschgauer Sonnenberges, den 250 Sonnentagen im Jahr, den niederschlagsärmsten westlichem Teil Südtirols, und den mineralischen Böden (Gletscherablagerungen - Muränen) sind die Voraussetzungen für interessante hochwertige Weine. Durch intensive Handarbeit im Weinberg und Keller versucht die Familie Fliri, das zu erhalten und zu konservieren, was die Trauben aus den Weingärten mitbringen. In Summe ist es denen ein Anliegen, naturbelassene, ehrliche und charakterstarke Weine zu produzieren.
    05 November, 2025 - 05 November, 2025
    Weinakademie: Bier
    Bier & Käse - Neustift - 2025
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Dass Bier ein hervorragender Begleiter zu Käse ist, werden wir bei dieser Verkostung einmal mehr entdecken. Die enorme Aromenvielfalt unterschiedlicher Bierstile, bietet sich an um mit verschiedenen hochwertigen Käsesorten kombiniert zu werden. Die Aromen ergänzen sich oder gleichen aus je nach Wahl von Bier und Käse lassen sich tolle Geschmackskombinationen kreieren. Ein genüssliches Erlebnis.
    05 November, 2025 - 05 November, 2025
    Weinakademie: Speck
    Das geschützte Herstellungsverfahren d. Südtiroler Specks g.g.A. hautnah erleben
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Metzgermeister führt Ihnen den Zuschnitt der Hamme zur traditionellen Herzform des Südtiroler Specks vor. Bei der anschließenden Vorführung des Pökelvorgangs erläutert er die verschiedenen Techniken und identifiziert mögliche Pökelfehler. Im Anschluss wird Ihnen der wohl maßgebendste Produktionsschritt für den unverwechselbaren Geschmack des „Südtiroler Rohschinkens“ demonstriert; die Kalträucherung bei unter 20°. Auch beim letzten Produktionsschritt, der Lufttrocknung, gibt es diverse spannende Details zu berichten. Nur beim Südtiroler Speck bildet sich z. B. ein natürlicher Edelschimmel, welcher sowohl den Geschmack wie auch die Konsistenz der Spezialität beeinflusst. Die Veranstaltung schließt mit einer Verkostung ab. Egal ob Sie selbst Speck herstellen oder ein umfangreiches theoretisches Wissen zur Spezialität anstreben, diese Veranstaltung beantwortet alle Ihre Fragen zur wohl typischsten Südtiroler Spezialität.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Weinakademie: Wein
    L’abbicì del vino - Bolzano -2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bastano tre ore per acquisire i rudimenti e una panoramica di insieme sull’argomento del vino: una serata riservata ai principianti assoluti fatta di spiegazioni e degustazioni senza il timore di fare domande fuori luogo. Scoprite come il vino viene prodotto, qual’è la temperatura giusta per bere il vino, qual’è il bicchiere giusto e anche come viene degustato il vino: cosa vedo e sento.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geheimnisse der Bauernstuben (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Pssssstttt! Das Passeiertal birgt viele kleine und größere Geheimnisse. Lang überlieferte Sagen und Geschichten erzählen davon. Manche beruhen auf wahren Begebenheiten, andere entspringen der Fantasie – erfunden, um Lücken zu füllen oder lange Winterabende zu beleben. Bei einem Rundgang durch den Freilichtbereich des MuseumPasseier werden diese alten Erzählungen lebendig. Zwischen original erhaltenen Bauernhäusern, Werkstätten und historischen Gebäuden kannst du Judith lauschen, wenn sie die Sagen und Legenden des Passeiertals zum Leben erweckt. Zum Abschluss wartet in der gemütlichen Rauchküche das originale Muas – ein einfaches, nahrhaftes Gericht aus früherer Zeit.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geheimnisse der Bauernstuben (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Pssssstttt! Das Passeiertal birgt viele kleine und größere Geheimnisse. Lang überlieferte Sagen und Geschichten erzählen davon. Manche beruhen auf wahren Begebenheiten, andere entspringen der Fantasie – erfunden, um Lücken zu füllen oder lange Winterabende zu beleben. Bei einem Rundgang durch den Freilichtbereich des MuseumPasseier werden diese alten Erzählungen lebendig. Zwischen original erhaltenen Bauernhäusern, Werkstätten und historischen Gebäuden kannst du Judith lauschen, wenn sie die Sagen und Legenden des Passeiertals zum Leben erweckt. Zum Abschluss wartet in der gemütlichen Rauchküche das originale Muas – ein einfaches, nahrhaftes Gericht aus früherer Zeit.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Duo Aurora im Felsenkeller
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    Der Wein und erstklassige Musik sind die Protagonisten der Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße. Die Besucher:innen der Konzerte in den verschiedenen Ansitzen, Burgen und Schlössern kommen nicht nur in den Genuss musikalischer Darbietungen, sondern auch unterschiedlichster Verkostungen, welche dazu einladen, in einzigartigem Ambiente hervorragende Weine kennenzulernen und zu genießen. Mehr Informationen zur Konzertreihe: www.suedtirol.info/weinklaenge Am Donnerstag, den 6. November 2025 wird der einzigartige Felsenkeller in Pfatten ab 18.30 Uhr Schauplatz eines Abends mit Harfen- und Violinenklängen des Duos Aurora sowie Weinen des Landesweinguts Laimburg, welche im unterirdischen, aus dem Felsen gesprengten Verkostungsraum serviert werden. Das Duo Aurora besteht aus zwei Musikerinnen, die seit mehr als 15 Jahren gemeinsam musizieren: Christine Hübner an der Harfe und Viktoria Gögele an der Violine. Dank der Vielseitigkeit der Harfe und der Eleganz der Violine bewegen sie sich mühelos in der klassischen und modernen Musik und spannen den Bogen von J. S. Bach bis zur modernen Filmmusik. Im Laufe des Abends werden den Besucher:innen Rot- und Weißweine des Landesweinguts Laimburg serviert. Zudem besteht die Möglichkeit, bei einer Führung den Felsenkeller mit seinem Weinarchiv und archäologischen Funden zu erkunden.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Lindenhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Giosué Nappo und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC - Klausen - 2025
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    34. Meran WineFestival
    Meran, Meran und Umgebung
    Die erste Veranstaltung Europas, in der mit einem einzigen Weinglas außerordentlich exquisite Produkte verkostet werden. Das Event, das die erlesene Welt von Wein und Kulinarik vereint, bietet die ideale Atmosphäre für Produzenten, Fachpublikum und Enthusiasten. Tickets online erhältlich auf https://meranowinefestival.com/de/
    07 November, 2025 - 11 November, 2025