Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Yoga Ahrntal Valle Aurina
    Toul Yoga - Brot backen Workshop
    Ahrntal, Ahrntal
    Brot backen - gesund, lecker und einfach. Brot, ein Grundnahrungsmittel und doch in all seinen Varianten immer wieder neu, köstlich, überraschend. Mit den unterschiedlichen edlen Zutaten gelingt ein köstliches Gebäck - unter Anleitung begeisterter Brotbäcker.
    • Alle Toul Yoga Events
    20 Januar, 2025 - 20 Januar, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel von Meran 2000 gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. LEISTUNGEN: 2 Stunden in der VIP Gondel Champagner Häppchen und Obst RESERVIERUNG NÖTIG: Wir bitten dich, die VIP Gondel mind. 4 Tage vor dem gewünschten Termin zu reservieren: +39 0473 234821 Einzulösen an der Kassa der Umlaufbahn Falzeben. Keine Barablöse möglich.
    20 Januar, 2025 - 16 März, 2025
    Wochenprogramm
    Speck & Wine
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lieben Sie exquisiten Südtiroler Speck aber auch ein Glas Südtiroler Wein darf nicht fehlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie den Südtiroler Speck, sein traditionelles Herstellungsverfahren, sensorische Unterschiede und lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination mit Südtiroler Wein überraschen.
    20 Januar, 2025 - 17 März, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Winterwanderung mit Käsedegustation in der Käserei "Valin"
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Dal lat al ciajuel-- Eine einfache und für jeden geeignete Ortswanderung führt zunächst ins malerische Langental, wo kurz vor der Silvesterkapelle ein Kreuzweg abzweigt, der zum sonnigen Ortsteil Daunëi führt. Hier eröffnet sich ein Postkartenblick auf die Wintersporthochburg Wolkenstein und den Sellastock. Anschließend geht es weiter zum Valin-Hof, wo eine Verkostung von selbstgemachtem Käse stattfindet: schmackhaft und regional. _____ Treffpunkt: 14:00 Uhr Active & Events Büro – Wolkenstein Preis: 30€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3-4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 140 m Höhenunterschied im Abstieg: 140 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    20 Januar, 2025 - 31 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wanderung mit der Schneehex La Cristana
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wanderung mit der Schneehexe "La Cristana" von Compatsch ausgehend zur Gstatsch Schwaige. Nach mythischen Erzählungen während der Wanderung, geht es zum Mittagessen zur Gstatsch Schwaige. Start jeden Montag um 11:00 Uhr in Compatsch.
    20 Januar, 2025 - 31 März, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durch die Schaukäserei Capriz mit Verkostung
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Erfahren Sie wie feinster Weich- und Schnittkäse aus 100 % Südtiroler Ziegen- und Kuhmilch entsteht. Wir führen Sie durch Museum und Schaukäserei. Unsere Feinkäse begeistern Abnehmer in der ganzen Welt. Nach der Führung verkosten wir zusammen im Shop die sensorische Vielfalt unserer Kreationen. Kosten: Mit Almencard: Kinder von 7 - 13,99 Jahre: 5,00€ ab 14 Jahre: 12,00€ Mit Mobilcard und andere Gästekarten: Kinder von 7 - 13,99 Jahre: 8,00€ ab 14 Jahre: 15,00€
    20 Januar, 2025 - 14 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Brixen, Brixen und Umgebung
    20 Januar, 2025 - 27 Mai, 2025
    Weinakademie: Genuss
    Ausbildung zum Südtiroler Genussbotschafter 2024-2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Südtirol setzt Akzente in der Herstellung von Qualitätslebensmitteln. Die persönliche Vermittlung von Produkten, Land und Leuten spielt hierbei eine wichtige Rolle. Daraus ist die Idee entstanden, eine Ausbildung von geeigneten Personen als „Botschafter“ für die Südtiroler Qualitätsprodukte und deren Genuss ins Leben zu rufen. Den erfolgreichen Absolventen dieser Ausbildung wird der Titel „Südtiroler Genussbotschafter“ verliehen. Mit dem erworbenen Wissen sind sie anerkannte Multiplikatoren, Vermittler und Botschafter für die Südtiroler Qualitätsprodukte. Die Ausbildung umfasst 10 Module, die im Block (Freitag - Samstag) angeboten werden. Am Ende der Ausbildung wird eine Abschlussprüfung durchgeführt. Die Genussbotschafter Ausbildung 2024/2025 startet am 29.11.2024+ 30.11.2024 im Gustelier, Bozen. Es sind insgesamt 15 Ausbildungstage. Infos und detailliertes Programm unter: https://www.weinakademie.it/de/genussbotschafter/allgemeine-infos.html
    20 Januar, 2025 - 20 Juni, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung und Verkostung von Edeldestillaten
    Lana, Meran und Umgebung
    Hofbrennerei mit Führung und Verkostung von Edeldestillaten und Likören. Produktion und Verkauf von Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten, Montag und Freitag um 17.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich, Mobil +39 339 311 163 6).
    20 Januar, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung mit Sekt-, Wein- und Destillatverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Ganzjährig immer dienstags, mittwochs und donnerstags um 10:30 Uhr und montags und freitags um 15.00 Uhr (außer an Feiertagen). Teilnahmegebühr: 23,00 € pro Person. Dauer: ca. 1,5 Stunden.
    20 Januar, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    20 Januar, 2025 - 21 Mai, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis: Kulinarische Fackelwanderung für Genießer
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Winter-Erlebnis: Kulinarische Fackelwanderung für Genießer Gemeinsam wandern wir vom Dorfplatz Seis über den gemütlichen Wanderweg zur malerischen Furschermühle. Hier erwarten uns der Hausherr Daniel mit seinen Zwetschgenknödeln, einem traditionellem Südtiroler Gericht und warmen Getränken zur Stärkung. Nach dem geselligen Beisammensein machen wir uns begleitet vom Fackellicht auf den Rückweg ins Dorfzentrum von Seis.
    21 Januar, 2025 - 11 Februar, 2025
    Wochenprogramm
    Slow Food Travel - Tirteln zubereiten mit Bäuerin Veronika
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Tirteln, früher ein beliebtes Bergbauern-Essen, sind in heißem Fett ausgebackene Teigtaschen. Es erwartet Sie: - Zubereitung der Füllungen (Spinat - Topfen - Kraut) - Tirteln formen & backen - Gemeinsamer Verzehr Treffpunkt: Proderhof, Bergerweg 15, St. Magdalena Uhrzeit: 10.00 Uhr - Dauer: ca. 3 Stunden PREIS: Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 15,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € Teilnehmer: min. 2 Personen - max. 8 Personen Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages 16.00 Uhr beim Infobüro Villnöss, T +39 0472 840180, info@villnoess.info
    21 Januar, 2025 - 04 März, 2025
    Sport
    Nachtrodeln auf der Allriss Alm
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Im Mondschein mit Freunden rodeln ist eines der Winterabenteuer, das du nicht verpassen solltest! Auf der Allrissalm im Pflerschtal ist dies möglich. Eine Stirnlampe wird empfohlen, da die Rodelbahn nicht beleuchtet ist. Zu Fuß in ca. 1 Stunde ab St. Anton (Pflerschtal) erreichbar. Die Allrissalm ist jeden DIENSTAG und FREITAG bis 22.00 Uhr geöffnet (warme Küche bis 20.00 Uhr). Tischreservierung erforderlich unter der Tel. 0039 349 2648358
    21 Januar, 2025 - 14 März, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Nachtrodeln und Hüttenzauber
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Na bela sluseda-- Wenn es dunkel ist und die Sterne und der Mond am Himmel leuchten, kann ein neues Abenteuer beginnen. Mit der Standseilbahn geht es hinauf auf die Raschötz-Alm im Naturpark Puez–Geisler, wo Sie an der Bergstation ein herrliches Abendessen erwartet. Anschließend heißt es: „Handschuhe an und Stirnlampe auf“! Die fulminante Rodelfahrt hinunter ins Tal wird bestimmt zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. _____ Treffpunkt: Talstation Seceda Seilbahn - St.Ulrich Preis: 98€ | 93€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3 Stunden Teilnehmerzahl: min. 8 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 0 m Höhenunterschied im Abstieg: 700 m Benutzung der Liftanlage: ja (im Preis inbegriffen) Periode: Ende Dezember – April Kleidung und Ausrüstung: Helm, Bergschuhe, Skibekleidung wie zum Beispiel Skihosen, Handschuhe und Brillen _____ Im Preis inbegriffen: Guide, 3 Gänge Menü (ohne Getränke), Rodelverleih, Stirnlampe, Ticket für die Bahn Mindestalter: 8 Jahre
    21 Januar, 2025 - 18 März, 2025
    Wochenprogramm
    Skitourenabend in Vals
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Skitourengeher und Schneeschuhwanderer kommen auf Ihre Kosten! Jeden Dienstag Abend sind das Bergrestaurant und die Nockalm bis 23.15 Uhr geöffnet und servieren leckere Pizza und traditionelle Gerichte. Die Piste ist von 18.00 - 23.15 Uhr geöffnet. Die Bergbahn ist von 20.00 - 23.15 Uhr in Betrieb. Mit den besten Party DJs Südtirols beim Bergrestaurant Jochtal: 7. Jänner 2025 / 14. Jänner 2025 / 4. März 2025 (Faschingsdienstag) Strecke: 650 Höhenmeter 3,5 km 2 h Gehzeit Weitere Informationen: Tel. +39 0472 671 345
    21 Januar, 2025 - 18 März, 2025
    Wochenprogramm
    Geführte Winterwanderung: Von Freund zu Freund
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Unternehmen Sie mit uns eine geführte Winterwanderung zur urigen Freundalm oberhalb von Telfes auf 1.700 Metern Meereshöhe. Auf der Wanderung über die Sonnenseite des Tales erfahren wir allerhand Spannendes über die hier einst lebenden Knappen und ihre Geschichte. Auf der Freundalm wartet ein köstlicher Südtiroler Aperitif auf uns.
    21 Januar, 2025 - 25 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tschötsch Alm Hüttenbrunch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hüttenbrunch, ein kulinarisches Highlight von regionalen Gerichten im angenehmen Ambiente der Almhütte.
    21 Januar, 2025 - 30 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Backkurs - süße Köstlichkeiten mit Mary
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Cujiné spëisa dëucia -- Begleiten Sie uns durch eine geschmackvolle Reise mit Mary! Unter Anleitung, werden verschiedene typische lokale Süßspeisen vorbereitet. Nach der Zubereitung folgt dann das Vergnügen: gemeinsam dürfen die Teilnehmer die Süßspeisen genießen und Diese dann mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns darauf, dieses kulinarische Erlebnis mit dir zu teilen. _____ Treffpunkt: Tourismusbüro St. Ulrich Preis: 50€ | 25€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein _____ Mindestalter: 8 Jahre ACHTUNG: Kinder, unter 14 Jahre müssen von einem Erwachsenen Teilnehmer begleitet werden. Jede eventuelle Abweichung ist vom Experten vorbehalten!
    21 Januar, 2025 - 01 April, 2025
    Sport
    Schneeschuh-Abenteuer in Pfelders
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Tauche ein in eine zauberhafte Winterlandschaft und entdecke die unberührte Natur auf eine ganz neue Weise. Unsere geführten Schneeschuhwanderungen bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Stille des verschneiten Waldes zu genießen, während du die frische Luft einatmest und die Faszination des Winters in vollen Zügen erlebst.
    21 Januar, 2025 - 15 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Frisch gerollt: Knödel kochen beim Eichernhof in Vöran
    Vöran, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die Welt der traditionellen Küche und lerne von der Expertin Elisabeth vom Eichernhof in Vöran! In diesem Workshop zeigt sie dir, wie du köstliche Knödel ganz nach traditioneller Art zubereitest. Gemeinsam werden wir die verschiedenen Variationen der beliebten Speisen kennenlernen und mit frischen Zutaten arbeiten. Nach dem gemeinsamen Kochen ist es Zeit für die Verkostung – lass dir die frisch zubereiteten Knödel schmecken und genieße die Vielfalt der Aromen. Mmh, wie lecker! Melde dich an und erlebe einen genussvollen Tag voller kulinarischer Entdeckungen!
    21 Januar, 2025 - 29 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    21 Januar, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    21 Januar, 2025 - 03 Januar, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    COOKIE DECORATING
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Hier sind die kleinen Künstler unter uns gefragt. Mit verschiedenen essbaren Garnituren können die Kinder, gerne gemeinsam mit ihren Eltern, im Haus der Berge einen traditionellen Spitzbub verzieren und mit nachhause nehmen. Im Preis inklusive ist der selbst dekorierte Spitzbub, warmer Tee und eine traditionelle Tiroler Schürze.
    22 Januar, 2025 - 26 Februar, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    SPEIKBODEN | Ski & Cheese - Käse, Ski und Pulverschnee
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Südtiroler Käsespezialitäten an der Piste: Verkosten Sie in Begleitung eines Käse-Sommeliers eine Auswahl der besten Südtiroler Käse!

    An jedem Mittwoch können Sie mit den Skiern von Hütte zu Hütte fahren und dort mit einem diplomierten Käse-Sommelier die besten Südtiroler Käse entdecken. Zur Verkostung gehören handwerkliche Rohmilchspezialitäten ebenso wie die erlesenen Käse unserer Südtiroler Molkereigenossenschaften.
    Ein Skilehrer begleitet Sie sicher von den Almgebieten auf 2.000m Meereshöhe bis zum Talboden auf 950 m.
    Treffpunkt: 14.00 Uhr | Bergrestaurant Speikboden auf 2.000m

    Preis: €35,00 pro Erwachsenen - Kinder U16: €20,00, Kinder U8: FREE.
    Dieser Preis versteht sich ohne Liftticket.

    Online buchen (bis zum Vortag um 16.00 Uhr):
    • Ski & Cheese
    • Liftticket
    22 Januar, 2025 - 12 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis: Schüttelbrot & Vinschgerlen
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Winter-Erlebnis: Schüttelbrot & Vinschgerlen Traditionelles Brot backen in der Bäckerei Oberprantacher In der Bäckerei können wir gemeinsam mit Bäcker Klaus traditionelle Südtiroler Brotsorten backen. Dabei lernen wir, wie Schüttelbrot zu seinem Namen kommt und wie man "Vinschgerlen" rupft. Am Ende können wir unser selbst hergestelltes Schüttelbrot und ein von Hand gerupftes Paarl mit nach Hause nehmen.
    22 Januar, 2025 - 12 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Geführte Schneeschuhwanderung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Mit Wanderführer Roman Profanter von Compatsch über die Seiser Alm ins Tschapit-Tal zur Gstatsch Schwaige. Schneeschuhe und Mittagessen inklusive. Veranstaltung findet nur bei mindestens 5 Teilnehmern statt.
    22 Januar, 2025 - 26 März, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16