Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Einkaufsabend am Donnerstag 21. August in Kaltern-Tag des Handwerks& Wirt
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der lange Einkaufsabend am Donnerstag, 21. August. Immer donnerstags im Juli und August lädt das Weindorf Kaltern zum verlängerten Einkaufsvergnügen. Über 80 Geschäfte gibt es in Kaltern, über 70 davon allein im historischen Dorfzentrum. Die Kalterer Kaufleute öffnen an den langen Einkaufsabenden ihre Türen bis 22 Uhr, während Musik die Gassen belebt.
    21 August, 2025 - 21 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Burgen Donnerstag
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Live Musik, Drinks und leckere Speisen Die Burg ist an den langen Donnerstagen bis 23 Uhr geöffnet, Musik ab 19 Uhr Parkplatz: 3 Burgenweg Missian | Eppan Aufstieg zur Burg 20-25 min oder mit dem Shuttle gegen Bezahlung unter: +39 338 587 9545 Tipp: Taschenlampe nicht vergessen Es gibt leckere Speisen aus dem Smoker (Räucherofen) Rippelen/Spareribs und Pulled Pork Burger, dazu tolle saisonale und südtiroler Gerichte wie Schlutzkrapfen und Marillenknödel. Tischreservierung und Infos unter +39 366 811 3338
    21 August, 2025 - 28 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Gschichtn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Konzertabend mit den Musikkapellen oder den Böhmischen des Passeiertals. Zwischen den Musikstücken werden Einblicke in die Traditionen und das Leben im Tal gegeben. Ein Abend, bei dem die Musik im Vordergrund steht und gleichzeitig mehr über das Passeiertal erfahren werden kann.
    21 August, 2025 - 04 September, 2025
    Verkostung
    Verkostung Metzgerei Steiner
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Heute Haben Sie die Gelegenheit verschiedenen Produkte der Metzgerei Steiner in Niederrasen kennen zu lernen und zu verkosten. Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr
    22 August, 2025 - 22 August, 2025
    Verkostung
    Weinsommer in Girlan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Historische Weinhöfe mit sehenswerten tiefen Weinkellern, edle Tropfen, Gaumenfreuden, Musik und eine laue Sommernacht sind die Zutaten für diesen unvergesslichen Weinsommer in Girlan, dem ältesten Weindorf Südtirols. Am Freitag, 22. August 2025 sperren die historischen Weinhöfe ihre Tore und Weinkeller auf und laden zur Verkostung und zum Genuss des edlen Traubensaftes von Eppaner Kellereien und Weinproduzenten. In jedem Hof tischt ein Gastronomiebetrieb zu den Weinen passende Gerichte auf und Musikgruppen & Bands sorgen für die musikalische Umrahmung.
    22 August, 2025 - 22 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommernächte in Eggen - Live-Band "Settle back & friends"
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Freu dich auf einen besonderen Musikabend mit Settle Back & Friends! Ulli Gamper (Gesang), Michael Gschliesser (Klavier), Andreas Gschliesser (Bass) und Stephan Koler (Schlagzeug) nehmen dich mit auf eine Reise aus gefühlvollen Balladen und schwungvollen Songs. Ab 20:00 Uhr versorgen dich das Skiteam Eggen und die Schützen mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken, bevor die Band um 20:30 Uhr die Bühne betritt.
    22 August, 2025 - 22 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Malser Sommer: Fein sein, beinonder bleiben
    Mals, Vinschgau
    Sommerliche Begegnungen für Groß und Klein Musikalische und kulinarische Genüsse in der Fußgängerzone Mals Thema: Fein sein, beinonder bleiben Organisiert von den Chören von Mals mit musikalischer Unterhaltung von der Gruppe Walter & Felix Geboten wird ein tolles Rahmenprogramm, sowie ein Kinderprogramm mit a.réa kids
    22 August, 2025 - 22 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo in Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Algund lädt zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Good Taste and Good Music“ ein. Freut euch auf erfrischende Drinks, köstliche Spezialitäten der Algunder Vereine, Live-Musik und erlesene Weine von Südtiroler Weingütern und den PiWi Bauern "PURVINO Algund" Weinbau der Zukunft PiWi. Unser Barkeeper Hannes Mairamhof wird euch mit exquisiten Cocktails und Gin Tonics verwöhnen, während Qualitätsbrennereien ihre feinen Produkte präsentieren. Ab 18:00 Uhr sorgt ein DJ mit entspannter Loungemusik für die perfekte Stimmung, bevor ab 21:00 Uhr eine Liveband das Publikum mitreißt 🎸. Gemütliche Loungeecken laden zum Verweilen ein. Kommt vorbei und genießt mit uns den letzten Aperitivo Lungo des Sommers – ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel 🌙!
    22 August, 2025 - 22 August, 2025
    Verkostung
    Summer Nights
    Tirol, Meran und Umgebung
    NiLa Events und der Tourismusverein Dorf Tirol präsentieren voller Vorfreude: Summer Nights in Dorf Tirol – zwei Abende, die den Sommer unvergesslich machen. Musik, Genuss und laue Nächte im Burglehenpark – seid dabei! Was eure Sinne erwartet? Ein Schluck Urlaub, ein Hauch Dolce Vita und ganz viel guter Geschmack: Über 20 kleine Winzer und kreative Bierbrauer schenken ein, was das Herz begehrt – von spritzigem Weißwein über verführerischen Rosé bis hin zu charaktervollem Rotwein, prickelndem Sekt und handgebrautem Craft-Bier. In der stilvollen NiLa Lounge fließen nicht nur gute Gespräche, sondern auch erfrischende Spritz-Variationen, Longdrinks und Gin-Kreationen. Dazu gibt’s feine Snacks und kleine Speisen – perfekt, um sich durch den Abend zu kosten. Musik und Stimmung – das Line-Up: Freitag, 22. August ab 18 Uhr: Verschiedenste Weine aus dem Burggrafenamt & lokales Bier führen durch den Abend - Bazement Acoustic sorgt mit lässigem Sound für sommerliche Leichtigkeit und den passenden Rhythmus zum Anstoßen. Samstag, 23. August ab 18 Uhr: Weine aus ganz Südtirol entfalten ihr volles Aroma und auch einheimisches Bier kommt nicht zu kurz. Dazu bringt die energiegeladene Santoni Family musikalische Fülle auf die Bühne. Eintritt: • Im Vorverkauf: 30,00 € – online unter ticket.dorf-tirol.it • Abendkasse: 35,00 €
    22 August, 2025 - 23 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Großes Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Sexten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Sexten! Mit Livemusik, traditionellen, Tiroler Gerichten, großer Lotterie, Konzert der Musikkapelle Sexten und Hüpfburg für Kinder.
    22 August, 2025 - 24 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    „Sauguat“ – Geräuchertes vom Obertimpflerhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    Frische Bergluft, viel Freilauf und eine gentechnikfreie Fütterung sorgen dafür, dass sich die Schweine am Obertimpflerhof in Vöran rundum wohl fühlen. „Das ist das Geheimnis für die hervorragende Qualität unseres Fleisches“, ist Bauer Franz überzeugt. Dieses wird im traditionellen Verfahren am Hof zu köstlichen Speck- und Wurstwaren verarbeitet. Geführte Besichtigung von Stall, Produktions- und Reiferäumen mit allerlei Interessantem über Haltung und Verarbeitung am Hof – anschließende Verkostung mit Bauer Franz.
    22 August, 2025 - 07 November, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Festa alaleria - Waldfest des Ice - und Hockey Clubs Alta Badia
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Waldfest des Ice - und Hockey Clubs Alta Badia: Grillparty und musikalischer Unterhaltung. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ortler Ronda - Patrick Strobl im Wirtshaus Steinb.ck
    Glurns, Vinschgau
    Seid ihr bereit für die Ortler Ronda 2025? Eine Reihe von tollen Sommer Events und Musikveranstaltungen erwartet euch in den Glurnser Lokalen Restaurant Flurin, Wirtshaus Steinb.ck und Weisses Kreiz! Was steht heute an? Musikprogramm mit: Patrick Strobl Wo: Wirtshaus Steinb.ck Wann: 23.08.25 - ab 20:30 Uhr Seid mit dabei! Wir freuen uns schon auf euch!
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wiesenfest des Gruppo Alpini
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August veranstaltet der Alpiniverein Marling sein alljährliches Wiesenfest auf dem Marlinger Festplatz. Beginn: Samstag um 11 Uhr. Freuen Sie sich auf köstliche kulinarische Spezialitäten und stimmungsvolle Live-Musik. Kommen Sie vorbei – der Alpiniverein freut sich auf Ihren Besuch!🎉
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtag in Durnholz
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Durnholzer Kirchtag... Wo die Tradition lin Tracht und Gerichten lebt!
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ronegga Almkirchtag
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Der Ronegga Almkirchtag mit vielen traditionellen Köstlichkeiten und bester Unterhaltung! Um 10:00 Uhr heilige Messe am Pianer Kreuz mit musikalischer Begleitung. Anschließend Festbetrieb mit viel Unterhaltung:

    > Drei Musikkgruppen: "Wio und die oane", Hons Rieder sowie die Tierser Böhmische

    > Die Kinderschuhplattler Garn und die "Gipflplattler" gehen von Hütte zu Hütte und zu den Vereinen und sorgen für Unterhaltung.

    > Spiel & Spaß für Kinder

    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hinterpasseier erleben
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Ganz im Zeichen von Brauchtum und Kultur Unter diesem Motto finden an den Sonntagen Frühschoppen in allen Fraktionen des Hinterpasseiers statt. Ziel ist es, den Besuchern die Traditionen und die kulturelle Vielfalt der Region näherzubringen. Programm: 10:00 Uhr: Heilige Messe ab 11:30 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch die Gruppe „Carreras“ und einer Einlage der Schuhplattler Stuls. Die Vereinsgemeinschaft Stuls verwöhnt mit typischen Psairer Spezialitäten wie Knödeln, Krapfen und vielem mehr. Zudem lädt ein Bauernmarkt zum Einkaufen ein – mit hausgemachtem Speck, Käse, frischem Brot und weiteren regionalen Köstlichkeiten.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pilzkundliche Ausstellung
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Es gibt Tausende bekannte Pilzarten auf der Welt. Viele Pilzarten sind bekannte und beliebte Nahrungsmittel. Dazu gehören bsp. Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, Shiitake und Austerpilze. Wie jedes Jahr organisiert der Tourismusverein Wolkenstein auch heuer gemeinsam mit dem Verein "Carabinieri in Concedo" die Pilzeausstellung. Alle sind herzlich eingeladen, diese zu besichtigen.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Bartholomäusmarkt
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Traditioneller Bartholomäusmarkt im Freizeitpark von Niederrasen. Um die 30 Marktstände, Handarbeit, Antiquitäten, Flohmarktstände, gastronomische Köstlichkeiten, Musikunterhaltung und jede Menge Spaß für Kinder werden geboten.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barthlmastag af dor Tonn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Heilige Messe in der Waldkapelle um 9.30 Uhr umrahmt vom Männer-Viergesang aus Kastelruth. Anschließend Frühschoppen mit Weißwurst und Bier auf der "Tann-Wiesen". Abfahrt Bus 166 von Klobenstein um 9.03 Uhr bis Haltestelle Tann
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Barthlmastag - Almeintrieb am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Der Barthlmastag ist ein wichtiger Rittner Festtag mit langer Tradition. Er wird jährlich am 24. August abgehalten und hat seinen Namen vom Schutzpatron der Hirten und Bauern, dem Hl. Bartholomäus. Fällt der 24. August auf einen Sonntag, so wie heuer, werden Vieheintrieb und Markt auf den Montag verschoben, da nach altem Brauch der Sonntag kein Markttag ist. Am besagten Tag trafen und treffen sich noch heute die Bauern auf der Rittner Alm zum Vieheintrieb und anschließenden Markt. Das Vieh der Bauern, das den Sommer über auf der Alm verbracht hat, wird bei der Saltner Hütte zusammengetrieben und um die Mittagszeit mit „Goasslschnöllen“ (Peitschenknallen), Saltnerrufen, Gewieher und Gebrüll eingetrieben. Die Sammelstelle ist ein eingezäuntes Areal, der „Stricker Pfarrer“, wo sich in früheren Jahren auch der Barthlmas-Markt abspielte und der ein oder andere Handel getätigt wurde. Heute findet der Markt in Pemmern statt, wo lokale bäuerliche Produkte zum Kauf angeboten werden. Begleitet wird das spektakuläre Schauspiel seit 1927 von der Musikkapelle Wangen, die seit den 1960er Jahren auch für Speis und Trank sorgt. Nach diesem Höhepunkt auf der Rittner Alm geht es am Nachmittag abwärts nach Pemmern, wo das Almfest zu einem Wiesenfest mit musikalischem Rahmenprogramm und Kinderprogramm wird. Im Lauf der Jahre hat sich der Barthlmastag zum größten Rittner Volksfest entwickelt und ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt. Und so geht’s auf die Rittner Alm: Mit dem Bus 166 von Klobenstein nach Pemmern (Anfahrt nach Pemmern auch mit dem eigenen PKW & gebührenpflichtigen Shuttlediensten möglich). Über den Wanderweg Nr. 1 gelangt man von Pemmern zur Rittner Alm. Gehzeit: 40 Minuten. Höhenunterschied: 150 m. Fahrplan Bus 166 www.ritten.com/mobil Zu Fuß ab Klobenstein und Oberbozen zum Almfest: Von Klobenstein den Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Oberbozen den Wanderweg 6 in ca. 70 Gehminuten bis zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Oberinn den Wanderweg 4A zum Rosswagen und weiter auf die Schian und den Abstieg auf Weg 1 zum Rittner Almfest. Oder auf dem Weg 10 zur Tann, ca. 60 Gehminuten und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest. Von Lengstein mit dem Bus 165 (Abfahrt jeweils die Stunde ’43) nach Klobenstein und auf dem Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest. HINFAHRT von Klobenstein nach Pemmern/Talstation Rittner Horn mit dem öffentlichen Bus 166 ab Bahnhof Klobenstein von 9.03 bis 17.28 Uhr. Mit dem privaten Shuttle Bus ab Klobenstein/Kaiserau von 9 Uhr bis 3 Uhr Fahrplan: kontinuierlich (Wartezeiten max. 10 Minuten)
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    Verkostung
    19. Rieslingwettbewerb Naturns 2025
    Naturns, Meran und Umgebung
    19. Nationaler Rieslingwettbewerb: Alles Riesling heißt es bei den Rieslingtagen. Eine Fachjury aus nationalen und internationalen Experten kürt die TOP5 Nationalen Riesling 2023 sowie die besten Rieslinge pro Weinregion! Bei dieser Veranstaltung sind nur geladene Verkoster und Weinkenner dabei. Die Verleihung der Auszeichnung des besten, nationalen Rieslings 2023 sowie des Regionensiegers erfolgt im November 2025 zu der alle herzlich eingeladen sind. Infos hierzu folgen.
    26 August, 2025 - 26 August, 2025
    Verkostung
    Grödner Heimatabend: Musik und Tradition erleben
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Tradition musikalisch erleben... mit der Böhmischen St. Christina, der Schuhplattlergruppe Ciampedel und dem Männersextett "I Rujins". Im Anschluss können Grödner Süßspeisen der Grödner Bäuerinnen verkostet werden. In Gröden sind Tradition und Brauchtum des ladinischen Volkes ein lebendiges Volksgut. Wichtige Elemente der Traditon sind neben der ladinischen Sprache und dem Kunsthandwerk auch die charakteristischen Grödner Trachten.
    27 August, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    The taste of Sexten - Weinabend
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Südtiroler Weinmomente – bei The Taste of Sexten Tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Weine und genießen Sie einen Abend voller Geschmack, Charakter und Geselligkeit. In entspannter Atmosphäre schenken wir Ihnen feine Tropfen aus der Region ein – ideal, um neue Favoriten zu entdecken oder einfach den Moment zu genießen. Bitte beachten Sie: Im Mittelpunkt stehen die Weine – begleitet werden sie lediglich von knusprigem Schüttelbrot und Grissini. Kleine, feine Begleiter – ganz im Zeichen des puren Weingenusses. Weitere Termine: 02.07.2025: Weinabend 09.07.2025: Kochkurs 16.07.2025: Kostprobenrunde 06.08.2025: Kochkurs 20.08.2025: Kostrpobenrunde 27.08.2025: Weinabend 03.09.2025: Kochkurs
    27 August, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Live-Musik am Abend
    Riffian, Meran und Umgebung
    Einmal die Woche wird’s chillig und entspannt: In Riffian oder Kuens wird ein Lieblingslokal zur Bühne für Live-Sounds und entspannte Abende. Mit dabei: das Acoustic Trio „Coffee Cult“, das mit gefühlvollen Arrangements und warmen Stimmen für Gänsehaut-Momente sorgt. Musik, die unter die Haut geht, Stimmung, die verbindet.
    27 August, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wein (er)leben
    Marling, Meran und Umgebung
    Erwandern Sie mit dem Natur- und Landschaftsliebhaber Martin den WeinKulturWeg und entdecken Sie den traditionsreichen Weinanbau von Marling. Auf dieser etwa 1 ½ -stündigen Wanderung erwarten Sie überlebensgroße Weinbauobjekte, historische Weinhöfe und atemberaubende Ausblicke auf die Weinanbaugebiete des Meraner Landes. Zum Abschluss der Wanderung können Sie in einem Marlinger Weingut oder in der Kellerei Meran die hofeigenen Weine verkosten – begleitet von einem Winzer oder Kellermeister. Dazu genießen Sie ein traditionelles Marendbrettl (Brettljause) mit Südtiroler Spezialitäten. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und entdecken Sie die Welt des Marlinger Weinbaus! 🍷 Rückkehr ins Ortszentrum: ca. 12:30 Uhr Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    27 August, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Verkostung
    WINZerleben - Weingut Radoar
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Exklusive Weinverkostung beim Weingut Radoar in Feldthurns. Der Preis pro Person beträgt 20€. Reduziert mit dem Südtirol Guest Pass Klausen. Anmeldung erforderlich. *Weitere Weinverkostungen auf Anfrage möglich.
    28 August, 2025 - 28 August, 2025
    Verkostung
    Brotbacken - Verkostung und Miniführung
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr wird im Freigelände nach original Passeirer Rezept gebacken. Man kann den routinierten Museumsbäckern bei der Arbeit zusehen und manche Insider-Infos zum Brotbacken erfahren. Kinder dürfen mitkneten und ein Paarl formen. Die Teilnahme mit Verkostung und Miniführung ist im Eintrittspreis enthalten.
    28 August, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führung und Besichtigung durch die Obstgenossenschaft Texel
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wie kommt der Apfel aus Naturns zu Ihnen nach Hause? Bei der Führung durch die Obstgenossenschaft Texel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Südtiroler Apfel. Besichtigen Sie mit unserem Apfelexperten die gesamte Genossenschaft und verfolgen Sie die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels. Die Führung findet nur in deutscher und italienischer Sprache statt! Die Führung durch die Genossenschaft ist nicht barrierefrei.
    28 August, 2025 - 13 November, 2025
    Verkostung
    Verkostung Feinkäserei Capriz
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Heute Haben Sie die Gelegenheit verschiedenen Produkte der Freinkäserei Capriz von Vintl kennen zu lernen und zu verkosten. Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr
    29 August, 2025 - 29 August, 2025