Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Meran und Umgebung: Ausflüge rund um Meran

Das Flair der Stadt reicht weit über ihr Zentrum hinaus. Entdecke die Natur und die kulturellen Schätze rund um Meran mit unseren Ausflugstipps. 

Erlebe die Sehenswürdigkeiten in Meran und Umgebung: Entdecke bemerkenswerte Kunstschätze, betrachte die Natur wie einen Film in Endlosschleife oder tanke Kraft am rauschenden Wasserfall. Nachdem du Meran dank unserer Geheimtipps bis in den letzten Winkel erkundet hast, wird es Zeit, auch seine Umgebung zu entdecken.

Eingebettet zwischen Apfelwiesen, Weinreben und den imposanten Gipfeln der Texelgruppe bietet die Umgebung rund um Meran unzählige Ausflugsziele. Ob du einem der historischen Waalwege folgst, dir die Gegend mal von einem höher gelegenen Aussichtplatz aus ansiehst oder entlang der Alpinen Straße der Romanik oder Via Claudia Augusta in die Geschichte der Region eintauchst – Meran kennst du eigentlich erst, wenn du auch seine Umgebung gesehen hast. Von einem Ausflugsziel zum nächsten bewegen kannst du dich sowohl mit eigenem Auto, unseren öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch wunderbar mit Fahrrad oder zu Fuß ab Meran. Ziehe deine Kreise und sammle unvergessliche Eindrücke mit unseren Meran Ausflugstipps!

Ausflug nach Schloss Tirol

Hier erfährst du alles über die Kultur- und Landesgeschichte Südtirols von der Frühzeit bis in die Gegenwart.

Dürfen wir vorstellen? Das Schloss Tirol – eine ikonische Stätte für alle, die sich für die kulturgeschichtliche Entwicklung Tirols interessieren und einen Tagesausflug ab Meran planen. Die Besiedlung dieses Ortes oberhalb von Meran reicht bis in die Kupferzeit zurück, seit der Römerzeit nachgewiesen ohne Unterbrechung. Teile der heute sichtbaren Schlossmauern stammen aus dem 11. Jahrhundert und beherbergen beeindruckende Kunstwerke: romanische, hochqualitative Steinmetzkunst an Marmorportalen und den Kapitellen im Rittersaal, das älteste mittelalterliche Glasfenster Tirols und den ältesten Flügelaltar im Alpenraum. Diese und viele weitere Exponate geben Einblick ins kulturelle Leben Tirols.

So kommst du hin:

Wandern zum Knottnkino

Ausflug zum Freiluftkino mit ungewöhnlichem Filmprogramm

Hereinspaziert – in ein Kino, das immer denselben Film zeigt, aber jedes Mal anders aussieht. Wie das geht? Ganz einfach: Die Leinwand im Knottnkino am Hochplateau von Hafling, Vöran und Meran 2000 ist die Natur selbst. Vom Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz genießt du den Blick über das gesamte Etschtal, von den Gipfeln der Texelgruppe bis zum Gantkofel, vom Penegal zum Weißhorn. Jeder Tag malt eine neue Szene. Komm vorbei, der Eintritt ist frei.

So kommst du hin:

Unterkünfte in Meran und Umgebung

Abseits des chicen Stadthotels kannst du zwischen gemütlichen Apartments, naturnahen Campingplätzen, charmanten Pensionen und luxuriösen Wellnesshotels wählen. Stöbere in der Auswahl und finde deine Traumunterkunft.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Mit der Seilbahn auf Meran 2000

Sanft in die Höhe schweben und mit der ganzen Familie ins Abenteuer starten

Die Lust, in die Höhe zu wandern, ist bei den Eltern oft größer als bei ihren Kindern. Selbst, wenn das Erlebnis am Ende für alle unvergesslich wird. Zum Glück erleichtert die Bergbahn Meran 2000 das Vorhaben, indem sie die ganze Familie bequem zur Bergstation befördert. Sogleich beginnt das Bergabenteuer: Im Outdoor Kids Camp bei Geschicklichkeitsspielen, Trampolins, einer überdimensionalen Holzkugelbahn oder schwungvoll auf der Sommerrodelbahn Alpin Bob. Zieht am besten gleich los und entdeckt es selbst.

Der Partschinser Wasserfall

Belebendes Ausflugsziel mit natürlicher Kraft 

Beeindruckend anzusehen und gleichzeitig gesundheitsfördernd: Mit bis zu 97 Metern Fallhöhe sorgt das fein zerstäubte Wasser beim Partschinser Wasserfall für ein erfrischendes Mikroklima, das die Atemwege reinigt und das Wohlbefinden steigert. Grund genug, um die leichte Wanderung zum Partschinser Wasserfall anzutreten, die etwa eineinhalb Stunden dauert. Seine Kraft kommt im Frühsommer  zum Höhepunkt, wenn während der Schneeschmelze um die 10.000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe rauschen.

So kommst du hin: 

Tipp: Vom Wasserfall kann man auch mit dem Bus 265 zurück nach Partschins fahren.

Marlinger Waalweg und Schloss Lebenberg

Unterwegs auf alten, aussichtsreichen Wegen zu einem der schönsten Schlösser des Burggrafenamts

Ruhig fließendes Wasser begleitet dich auf den Waalwegen, die einst zur Bewässerung der Wiesen und Felder im Talkessel dienten. Der Marlinger Waalweg – der längste Südtirols – führt vorbei an Apfelwiesen, Weinbergen und Kastanienbäumen bis zum Schloss Lebenberg. Dort kannst du eintreten und dich ins Reich des Adels aus vier Jahrhunderten entführen lassen. Oder es beim malerischen Anblick belassen: ein klassisches Südtiroler Panorama, das Berge, Kultur und Natur vereint. Und gemütlich nach Marling zurückwandern.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten