Mein Name ist Karl Heinz Windegger, Jahrgang 1962. Ich wohne in Lana ( Südtirol ) und betreibe einen kleinen Obstbaubetrieb. 2005 besuchte ich meinen ersten Drechselkurs in der " Winterschule " im Ultental.
Heute stelle ich ausschließlich Unikate aus heimischen Hölzern wie Apfel - Walnuss - Kirsche - Esche - Erle - Zeder - Zirbenholz und andere Hölzer her. Das Sortiment reicht von Kreisel, Teelichter, Schmuck, Dekogegenstände, zu Schalen , Vasen, Kugeln, Salz- und Pfeffermühlen und vieles mehr. Wenn Sie Interesse haben einen Blick in meine Drechslerei zu werfen, besuchen Sie mich in meiner Werkstätte und erleben Sie das Handwerk hautnah. In meinen kleinen Hofladen habe ich all meine gefertigen Unikate zur Besichtigung ausgestellt.
Das Arbeitsfeld von Karl Hofer erstreckt sich über die Bereiche Malerei, Bildhauerei und Restaurierung von Kunstgegenständen. In seinen eigenen Arbeiten verfolgt Hofer dabei oftmals einen Arbeitsprozess, welcher von der Idee ausgeht und spontan das naturgegebene Material in die gewünschte Form bringt. In anderen Arbeiten hingegen wird der klassische Weg vollzogen: Der Zeichnung folgt das Modell in Gips oder Ton, erst dann wird mit dem eigentlichen Werk begonnen.
Allen Werken Hofers gemeinsam ist eine starke Verbindung mit der Natur und der Landschaft. Aus ihr gewinnt er die Kraft und die nötige Ruhe sich zu sammeln um zu schaffen.
Verkauf von handgeschnitztem Obst aus Südtirol als Dekoration, Geschenk und Erinnerung.
Stückpreis auf Anfrage.