Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Plattner Alm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Für Familien geeignet – typische Almgerichte – hausgemachte Kuchen
    Almen
    Manuela's Hofschank
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Manuelas Hofschank am Mittelgrünwaldhof bei Gissmann liegt im Herzen der Rittner Horn Alm auf 1.674 m. Martin & Manuela führen die urgemütliche Hütte mit viel Liebe zum Detail. Die Hütte ist im Sommer und Winter geöffnet und bietet Hausmannskost sowie typische Südtiroler Schmankerln zum fairen Preis. Um Reservierung wird gebeten. Am Donnerstag ist Ruhetag.
    Hütten & Almen
    Teplitzerhütte
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Teplitzer-Hütte, auch Marie-Valerie-Schutzhaus, ist eine Berghütte in den Stubaier Alpen und ist vom Ridnauntal aus erreichbar.
    Hütten & Almen
    Mont Sëuc
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Unser Restaurant befindet sich gleich an der Bergstation der Gondelbahn „Mont Sëuc“. Wir würden uns freuen Sie mit typischer tiroler oder italienischer Küche verwöhnen zu dürfen oder genießen Sie ganz einfach eine Tasse Kaffee mit hausgemachten Kuchen bei einem wundervollen Ausblick auf die Langkofelgruppe.
    Hütten & Almen
    Hochfeilerhütte
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Die Hochfeilerhütte wurde in den Jahren 1984 bis 1986 durch die Sektion Sterzing des AVS etwas oberhalb der ehemaligen Wiener Hütte errichtet. Sie dient als idealer Stützpunkt für Besteigungen des Hochfeilers und seiner Nachbargipfel, sowie für hochalpine Übergänge in die umliegenden Täler.
    Hütten & Almen
    Rotwandhütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Rotwandhütte liegt auf dem Sattel des Ciampaz, auf einer Höhe von 2283 m, inmitten der Rosengartengruppe. Sie ist eine der Bezugspunkte, was Schutzhütten anbelangt, dieser bekannten Berggruppe. Als sie erweitert und renoviert wurde, wurde der Speisesaal einem der tüchtigsten Bergsteiger der Geschichte des Alpinismus in den Dolomiten gewidmet: Marino Stenico. Auch heute noch sind die Routen von Marino Stenico sehr selektiv. Die Schutzhütte ist im Besitz der SAT (Società Alpini Tridentini) und wird von Roberta Silva geführt, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, wenn Sie Lust haben, eine Gruppentour zu unternehmen oder einen der wunderschönen Klettersteige der Roda di Vaèl oder Majarè oder eine der vielen alpinen Routen begehen möchten. Wir sind im Sommer geöffnet, von Juni bis Oktober. Die Schutzhütte verfügt über ein Restaurant, Bar, 50 Betten, große Terrasse und Solarium.
    Almen
    Masarè Hütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Hütte befindet sich auf 1955 Meter Meereshöhe im Wandergebiet Karersee, direkt neben der Mittelstation des Sessellifts an der Paolinapiste. Auf unserer schönen Sonnenterrasse mit atemberaubenden Ausblick auf die direkt ober uns gelegene Rotwand, den Latemar, oder auf die riesige Gletscherwelt von Adamello, Cevedale, Ortler, Weißkugel u.s.w. könnt ihr euch wunderbar erhohlen und relaxen. Unsere urige Almhütte in den Dolomiten ist im Sommer ein beliebtes und lohnendes Ausflugsziel für Wanderer und Biker. Im Winter freuen wir uns zudem über Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Skifahrer.
    Almen
    Mastlé Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie auf 2.300 m die großartige Aussicht und unsere frischen, hausgemachten, südtiroler Gerichte in der urigen Zirbelstube oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse!
    Almen
    Masarè Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1955 m am Fuße von König Laurins Reich, dem Rosengarten, befindet sich unsere urige Almhütte. Die Sonnenterrase lädt im Sommer Wanderer, Kletterer und Biker sowie im Winter Skifahrer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher ein, das überwältigende Panorama und regionale Südtiroler Gerichte zu genießen.
    Hütten & Almen
    Europahütte
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Die kommen zum Bergsteigen oder Klettern in die Zillertaler Alpen? Dann versäumen Sie nicht, unserer einzigartig gelegenen Europahütte einen Besuch abzustatten. Viele Alpinisten kennen uns noch unter dem früheren Namen Landshuter Hütte. Hier können Sie auf Ihrer Wanderurlaub im Pfitschertal Station machen, bei herzhaften Tiroler Köstlichkeiten die grandiose Aussicht genießen und in herrlicher Höhenlage übernachten. Insgesamt 65 Schlafplätze haben wir zur Verfügung.
    Almen
    Costamula
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Das Restaurant Costamula verkörpert den Geschmack Südtirols in einer eleganten Harmonie aus Tradition und Moderne. In exklusiven Ambiente eines historischen Bauernhauses aus dem Jahr 1608 können Sie sowohl im Winter als auch im Sommer die Gerichte unserer regionalen und raffinierten Küche geniessen.
    Almen
    Halbweghütte
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Familienbetrieb seit 1959. Wir bieten unseren Gästen hausgemachte Südtiroler und Trentiner Gerichte. Gemütliche Stube, große Sonnenterrasse und Kinderspielplatz. Bei Gruppen sind Reservierungen erwünscht. Neu: E-Bike-Ladestation. Öffnungszeiten Ostern bis November, über die Weihnachtsferien und im Winter am Wochenende, 8 bis 17 Uhr. Kein Ruhetag. Sitzplätze: innen 70, außen 80.
    Almen
    Haidacher Alm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Oberwielenbach-Talile – das kleine Wanderparadies im Pustertal für die ganze Familie. Aus eigener Herstellung: Butter und verschiedene Käsesorten. Warme und kalte Küche – Strudel und Kuchen.
    Almen
    Kuttnhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Kuttnhütte liegt malerisch eingebettet auf der Fane Alm am Talschluss von Vals (1.700). Auf der Sonnenterrasse bewirten Sie Hans und Margareth mit hausgemachten Hüttengerichten und dem almeigenen Käse, welcher in der angeschlossenen Käserei hergestellt wird. Geöffnet von Mitte April bis Mitte November. Vom Parkplatz auf der Fane Alm in 10 Minuten erreichbar. Vom Parkplatz bei der Kurzkofelhütte in etwa 1,5 Stunden erreichbar.
    Almen
    Mastaunalm
    Schnals, Vinschgau
    Die kleine urige Mastaunalm liegt im gleichnamigen Hochtal, dem Mastauntal oberhalb von Unser Frau. Ab Unser Frau erreicht man die Alm im Sommer über einen gemütlichen, stets ansteigenden Weg in ca. einer Stunde. Für geübte Wanderer bietet sich die Rundwanderung über die Lafetz Alm und das Mastaunpichele (Gehzeit 4 Stunden) an. Die Mastaunalm ist seit diesem Jahr nun auch wieder im Winter geöffnet - von Freitag bis Sonntag sowie für Gruppen auf Anfrage! Auf Euer kommen freuen sich Hugo & Gisi!
    Hütten & Almen
    Zsigmondyhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Herzlich Willkommen auf der Zsigmondy-Hütte im Herzen der Sextner Dolomiten auf 2.224 m! Betriebszeiten sind nur im Sommer von Mitte Juni bis Ende September. Unsere Hütte bietet ideale Übernachtungsmöglichkeitn, Ausgangspunkte für Wanderwege, aber auch für viele Klettersteige.
    Almen
    Spitzbühlhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Spitzbühlhütte ist Startplatz für Paragleiter, Drachen und Modelflieger. Auch Tandemflüge sind von hier aus möglich. Die rustikale Hütte an der Bergstation des Spitzbühlliftes tischt typische Südtiroler Gerichte auf. Zu den Hausspezialitäten zählen Nudelgerichte aus der Pfanne und hausgemachte Kuchen.
    Almen
    Edelrauthütte
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Edelrauthütte am Eisbruggjoch zwischen dem Pfunderer und Lappacher Tal. Romantischer Ausgangspunkt zu den höchsten Gipfeln der Zillertaler Alpen und urige Raststation auf einsamen Höhenwegen. Durchgehend warme Küche. Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober. Erreichbar vom Parkplatz Dun aus in ca. 3.5 Stunden
    Almen
    Panorama-Restaurant Sterzingerhaus
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    In unserem Restaurant Sterzingerhaus am Sterzinger Hausberg Rosskopf gibt es neben den typischen lokalen Gerichten auch schmackhafte italienische und internationale Speisen. Der Chef kocht hier persönlich!
    Almen
    Cason Hütte
    Lajen
    Die Cason Hütte auf Raschötz ist eine charmante Berghütte in den Dolomiten, nur fünf Minuten von der Bergstation der Standseilbahn Raschötz entfernt. Sie bietet ein atemberaubendes Panorama und ist ein idealer Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen, auch für Familien. Die Hütte verwöhnt ihre Gäste mit traditionellen Spezialitäten und hausgemachten Produkten.
    Almen
    lisas' alm Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Winter: Mittwoch und Freitag Abendessen auf Anfrage, hausgemachte Teigwaren, hofeigene Fleischprodukte Sommer: Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag - Abendessen, hausgemachte Teigwaren, hofeigene Fleischprodukte
    Almen
    Tschafonhütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hier genießt man nicht nur den atemberaubenden Blick auf den Rosengarten, die Vajolettürme und den Latemar, sondern auch die köstlich zubereiteten Speisen, verfeinert mit frischen Kräutern aus der Natur, die frischen Biosalate vom hauseigenen Gemüsegarten auf 1.737m und die hausgemachten Milchprodukte. Leicht erreichbar über aussichtsreiche Wanderwege von Tiers am Rosengarten, Völs am Schlern, Ums und vom Völser Weiher ist das Schutzhaus ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Familien, als auch für Wanderer und Bergsteiger, die die Ruhe und Erholung in der Stille der Natur suchen.
    Almen
    Family-Alm Gampl
    Lana, Meran und Umgebung
    Guten Appetit auf der Family-Alm am Vigiljoch! Wir verwöhnen Sie mit typischen Almgerichten, Südtiroler Köstlichkeiten, hausgemachten Kuchen und Desserts sowie den Lieblingsgerichten der Kinder. Essen, Trinken, Feiern und gemütliches Zusammensein mit Freunden und der Familie. Auf 1700 m können Sie unsere Alm-Spezialitäten von Sommer bis Winter genießen. Egal ob allein, zu zweit oder in großer Gruppe, à la carte, Menüs, individuell zusammengestellte Karten oder Buffet: Wir finden für Sie die perfekte Lösung. Abgegrenzter Kleinkinderspielplatz, Streichelzoo, Relaxzone für Eltern, Hunde erlaubt.
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Lavarella
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Schutzhaus Lavarella liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags auf einer Hochalm in einer Höhe von 2.050 Meter über dem Meeresspiegel.
    Almen
    Pederiva Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Pederiva Hütte befindet sich im Herzen des Rosengartens auf einer Höhe von 2275 Metern. Seit mehreren Generationen bewirtschaftet die Familie Pederiva die Hütte mit Herz und Seele. Während man lokale Spezialitäten genießt, kann man von der Panoramaterrasse einen spektakulären Ausblick genießen. Die kleine Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
    Almen
    Schönbergalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Ganz besondere kulinarische Highlights, ein einzigartiger Ausblick auf die Berglandschaft des Ahrntals, ein toller Spielplatz und ein kleiner Streichelzoo erwarten Sie auf der Schönbergalm. Ideales Ziel für Familien mit Kindern; über die Forststraße ist die Alm auch mit dem Kinderwagen erreichbar.
    Hütten & Almen
    Ütia da Rit
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Herzlich willkommen in unserer Schutzhütte in La Val, im Herzen von Alta Badia. Hier, auf 2000 m Höhe, kannst du eine atemberaubende Aussicht, authentische ladinische Küche mit Produkten aus unserem Bauernhof und einen herzlichen Empfang genießen. Nach einem Wandertag kannst du dich in unserem rustikalen und gemütlichen Ambiente entspannen. Wir freuen uns auf ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten. Die Hütte ist im Winter geschlossen.
    Apres Ski
    Gasthof Blosegg
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Wir bieten Ihnen gute italienische Küche, typische Südtiroler Spezialitäten und eine vielfältige Getränkeliste Am Morgen servieren wir den Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags stehen Ihnen eine lange Palette von Nudelgerichten, feine Suppen und herzhafte Fleischgerichte zur Auswahl. Abends verwöhnt Sie unser Küchenteam mit köstlichen Menüs gesundem Gemüse vom Salatbuffet, und fantasievollen Desserts.
    Almen
    Zischgalm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Zischgalm liegt direkt unterm Latemar (und im Winter an der Panoramica-Piste und am "Campo scuola" der Skischule Pampeago). Sie ist Sommer wie Winter gemütlich auf dem Wanderweg von Obereggen aus erreichbar. Warme Küche von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.