Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Hütten & Almen
    Toni Demetz Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die TONI DEMETZ HÜTTE liegt im Herzen der Dolomiten, eingebettet in der Langkofelscharte zwischen Langkofel und Fünffingerspitze. Wir befinden uns hier inmitten eines urzeitlichen Korallenriffs, durch welches einst eine Wasserstraße des Tetysmeeres floss. Von hier aus können viele Routen bestiegen und Wege begangen werden. Oder man lässt sich einfach vom atemberaubenden Szenarium der Dolomiten überwältigen, das als eines der schönsten Berglandschaften der Welt in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Im Jahre 1954 wollte Bergführer Giovanni Demetz genau hier eine Schutzhütte bauen, eine Möchlichkeit bieten um sich vor Unwettern zu schützen, sich auszuruhen, zu stärken, und das Naturwunder zu bestaunen. In diesem Sinne und mit der selben Begeisterung, führt Giovannis Sohn Enrico, zusammen mit seiner Familie, auch heute noch die TONI DEMETZ HÜTTE.
    12 Betten - 16 Lager Wickeltisch
    Almen
    Grentealm Messnerwirt
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt Antholz Mittertal, Antholz Niedertal, Parkplatz Grente Almen Gehzeit hin und zurück 3h bzw. 5h Markierung Nr. 6
    Almen
    Busegge Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf Weißenbach und die traditionellen Gerichte bei uns auf der Busegge Alm! Unsere familienfreundliche Alm ist einfach in 20 Minuten von Weißenbach aus erreichbar, auch mit dem Kinderwagen. Auf die Kinder wartet ein toller, großer Sandkasten. Wir sind auch mit dem Mountainbike erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit erreichen Sie uns über einen gespurten Winterwanderweg, der zugleich auch eine tolle Rodelbahn ist. Außerdem liegen wir direkt an der Langlaufloipe Weißenbach.

    Für Gruppen ab 8 Personen abends auf Vorbestellung geöffnet.

    Almen
    Bivacco
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Restauration im Sommer und Winter. Etwas oberhalb des Furkelpasses liegt die Ücia Bivacco, ein feines gemütliches Restaurant mit Panoramaterrasse und herrlicher Aussicht auf den Piz da Peres, Peitlerkofel und die Marmolada. Im Sommer werden auf Anfrage auch romantische Abendessen angeboten. Im Winter wird das Lokal zu einer Skifahrer-Hilfsstation mit Self-Service umgewandelt. Die am häufigsten verschriebene Medizin ist selbstgemachter Latschenschnaps, aber auch Jagertee soll seine Wirkung haben. Schöne Zirbenstube mit Kunstausstellung.
    Almen
    Rossalm
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Inmitten der Pragser Dolomiten befindet sich die Rossalm in 2.164 m Meereshöhe. Die neu errichtete Hütte bietet eine schöne Sonnenterasse und eine Tiroler Stube, die Küche bietet typische Südtiroler Gerichte. Die familiengeführte Hütte erreicht man ausgehend von Brückele, über den Wanderweg Nr. 4 oder von der Plätzwiese über den Wanderweg Nr. 3 an der Stoller-Alm vorbei (Gehzeit ca. 3 - 4 Stunden). Genießen Sie die Ruhe und die imposante Bergwelt des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Im Winter ist die Rossalm von Anfang februar bis Ende März geöffnet!
    Almen
    Anratterhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Zirmstube, große Sonnenterrasse, idealer Ort für Familienfeier, beliebtes Wanderziel. Südtiroler Küche mit hausgemachten Schlutzer, Strudeltris, täglich Knödelgerichte, Wildgerichte, Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende oktober. Im Winter geöffnet zu den selben Zeiten wie das Skigebiet. Von Spinges aus in ca. 2 Stunden zu Fuß erreichbar. Von der Bergstation Jochtal aus in etwa 1 Stunde erreichbar.
    Almen
    Stegeralm
    Prettau, Ahrntal
    Unsere Alm ist ein herrliches Wanderziel für die gesamte Familie. Wir bieten Ihnen Ahrntaler Spezialitäten aus eigener Produktion an. Wir sind auch mit dem Kinderwagen erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit führt ein Winterwanderweg zu unserer Alm, der auch für Schneeschuhwanderungen sehr geeignet ist.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Almen
    Putzalm
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ausgehend bei den Pragser Skiliften beginnt der breite Weg mit der Markierung Nr. 15 zur Putzalm. Am Anfang wandert man eben durch grüne Wiesen und Lärchenlichtungen. Der Weg führt am Bach entlang, der an mehreren Stellen auf Holzbrücken überquert wird. Auf ca. 1.600 m Höhe angelangt, erkennt man links einen schmäleren, aber gut markierten Weg, der in den Wald hineinführt. Bald darauf erreicht man den Buchsenriedl auf 1.800 m. Hinter dem Holzgitter der Einzäunung führt ein breiter Weg in kurzer Zeit hinunter zur Putzalm. Gehzeit: ca. 2 Stunden Markierung: Nr. 15 Im Winter ist die Putzalm geschlossen!
    Almen
    Feltuner Hütte
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unsere Almhütte - Jausenstation befindet sich auf dem Rittner Horn. Es erwartet Sie einer der schönsten Panoramablicke Südtirols. Mit der Kabinenbahn erreichen Sie uns auf gemütliche Art und Weise von Pemmern aus! Wanderer, Biker oder Reiter können uns über markierte Wege, Steige, ausgehend von Ritten, Barbian, Villanders oder Sarntal erreichen. Vom 18.12.2024 bis 12.03.2025 haben wir mittwochs bis 22.00 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch von Mai bis Ende August "Sunset Dinner" bis 21.00 Uhr warme Küche. Im Juli, August und November haben wir keinen Ruhetag.
    Almen
    Bodenalm
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Traditionelle Milchvieh Alm, Tiroler Spezialitäten, hausgemachter Käse und Milchprodukte, Wanderziel ideal für Familien. Geöffnet ab Mitte Mai nur samstags und sonntags, ab Mitte Juni bis 2. Sonntag im Oktober täglich. Im Winter geschlossen. Vom Parkplatz Dun aus in etwa 1 Stunde erreichbar.
    Hütten & Almen
    Juac Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Im Winter jeden Abend geöffnet
    4 Betten - 16 Lager
    Unsere Schutzhütte befindet sich auf 1905 m auf der Juac Alm oberhalb von Wolkenstein im Grödnertal. Sie ist umgeben von grünen Wiesen und einer einzigartigen Alm Flora. In mitten der Natur kann man die frische Bergluft und ein atemberaubendes Panorama der Dolomiten genießen. Die Schutzhütte bietet authentische Erlebnisse, Entspannung und Erholung vom Alltagsstress. Schalten Sie einfach ab, tanken Sie frische Luft, lassen Sie ihren Gefühlen freien Lauf, nehmen sie Emotionen wahr und genießen sie unsere traditionelle Küche mit lokalen und regionalen Gerichte und einer wunderbaren Aussicht auf die umliegenden Berge. Ambiente Die Schutzhütte ist leicht erreichbar und ein ideales Ausflugsziel zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. Für begeisterte Wanderer, Kletterer oder Mountain Biker bietet die Schutzhütte durch ihre günstige Lage, am Rande des Naturparks Puez-Geisler
    Almen
    Schneid Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Schneid Alm (2.159 m) Ausgangspunkt: Pfelders Wegnummer: 6a Höhenmeter: 560 m Gehzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: Ende Juni - Ende September Ruhetag: Kein Ruhetag Täglich Almfrühstück mit regionalen Produkten (Vorbestellung erwünscht), traditionelle Küche
    Almen
    Laurinhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Laurinhütte mit ihren gemütlichen Tiroler Stuben und der Sonnenterrasse mit Blick zum Schlern fühlt man sich einfach wohl. Die Hüttenwirte bieten typische Tiroler Gerichte in heimeliger Atmosphäre.
    Almen
    Prischeralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Talschluss Ridnaun - Maiern (1.417 m) Diese Wanderung beginnt in Maiern, im Talschluss von Ridnaun. Man überquert den Ridnauner Bach bei der Brücke und hält sich links in Richtung Aglsbodenalm. Auf einer Höhe von 1.560 m zweigt man nach rechts zur Prischeralm ab. Ab hier geht es auf einem Forstweg steil aufwärts bis zur Almhütte. Variante: Auch von der Bergstation Rosskopf über den Ridnauner Höhenweg erreichbar.
    Almen
    Kälberalm
    Stilfs, Vinschgau
    Die Kälberalm, auf 2.248 Metern Höhe gelegen, ist ein wahres Juwel in der Landschaft von Sulden. Diese idyllische Alm bietet nicht nur eine erholsame Auszeit in der Natur, sondern auch ein herrliches Panorama, das das Herz eines jeden Bergliebhabers höherschlagen lässt. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das majestätische Dreigestirn Ortler, Zebru und Königsspit-ze, deren imposante Gipfel in den Himmel ragen und eine beeindruckende Kulisse für Wanderer und Naturfreunde bieten. Die Kälberalm ist bequem erreichbar über die Wanderwege Nr. 18 und 19. Die gut ausgeschilderten Routen sind sowohl für geübte Wanderer als auch für Familien geeignet und laden dazu ein, die unberührte Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob bei einer Rast auf der Alm oder während des Aufstiegs, die Aussicht auf die umliegenden Berge ist einfach spektakulär und macht den Besuch der Kälberalm zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    Hütten & Almen
    Kölner Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Hütte verfügt über einen freundlichen, beheizten Saal und eine Sonnenterrasse, die auch für größere Gruppen Platz bietet. Sie werden in einem fröhlichen, familiären Ambiente herzlich empfangen werden; auf den Tisch kommen für Südtirol und die italienische und ladinische Küche typischen Gerichte, gewürzt mit Freundlichkeit. Lassen Sie sich durch unsere lokalen Spezialitäten verwöhnen: Käse-, Speck- und Spinatknödel, Tagliatelle mit Hirschragout, Polenta mit Rehfleisch, Pilzen und Schmelzkäse, den typischen Kaiserschmarren und hausgemachten Kuchen.
    Almen
    Odles Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie unsere schmackhaften Tiroler Gerichte inmitten einer herrlichen Naturlandschaft am Fuße der Geisler Spitzen. Im Sommer wöchentlich Live Musik - das genaue Musikprogramm finden Sie auf unserer Instagram Seite #baitaodles
    Hütten & Almen
    Ütia Bamby
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Hütte auf dem Hochplateau des Piz La Villa
    Hütten & Almen
    Las Vegas Lodge
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Raffinierte Küche - Tischeservice - Après Ski - Sonnenterrasse - Kinderspielplatz. Übernachtungsmöglichkeit - Täglich Abendessen auf Vorbestellung. Rodelabfahrten mit Begleitung. Jeden Mittwoch klassisches Abendessen und "Las Vegas Party" mit DJ - Pizzeria offen bis 23.00 Uhr für die die Spaß erleben wollen. Bergfrühstück in der Hütte.
    Almen
    Laab Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Im Winter ist die Laabalm ein bekanntes und beliebtes Ziel für Rodler und Winterwanderer. Auch die schöne und bei den Einheimischen äußerst beliebte Skiroute über das Klingeltal führt Sie direkt zur Alm. Warme Küche von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
    Hütten & Almen
    Edelweiss Hütte
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Schutzhütte befindet sich in einer idealen Lage als Erfrischungsort während einer Wanderung oder als Zwischenstation während eines Schitages – bei Ihrem Schirundgang auf der Sellarunde zögern Sie nicht, uns in der Schutzhütte Edelweiss zu besuchen! Sie möchten während Ihres Skiurlaubs einen besonders schönen Abend verbringen? Wie wär’s mit einem Hüttenabend? Gaudi ist angesagt! (jeden Donnerstag abend auf Vorbestellung. Transport mit Schneekatze).
    Almen
    Schutzhaus Rittner Horn
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Wir befinden uns auf 2.260 m auf dem Rittner Horn. Ideal für Ausflugsziele für Familien, Biker und längere Höhenwanderungen. Auch im Winter sind wir im Schafstall auf dem Rittner Horn für Sie da.
    Almen
    Troier Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das UNESCO-Welterbe Dolomiten
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Helmhanghütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unser Berggasthof, der seit 1972 familiär geführt wird, ist Sommer und Winter geöffnet und zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar! Ob Skifahren oder Wandern, vom Apre-Ski bis zur Hüttengaudi wird alles geboten. Kommen Sie uns besuchen: Wir freuen uns darauf! Ihre Familie Pfeifhofer und Strasser
    Almen
    Ütia Ciampcios
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf der Ciampcios Hütte bei Campill, inmitten der wunderbaren Bergwelt des Gadertals, stimmt einfach alles! Hier werden die Gäste in dem Sommermonaten mit vorwiegend hausgemachten Produkten und köstlichen saisonalen Gerichten verwöhnt. Aber nicht nur das! Das Ambiente der Hütte ist unbeschreiblich. Hier ist es ruhig und zugleich aufregend, hier kann man entspannen aber auch erleben, hier ist Genuss auf allen Ebenen! Die Kinder staunen über die Tiere auf der Weide vor der Ciampcios Hütte, die Erwachsenen entspannen in der Sonne. Die große Wiese vor der Hütte ist nämlich mit etlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten ausgestattet. Hier kann man sich genüsslich zurücklehnen, die frische Bergluft und fantastische Aussicht genießen. Zum Essen eignen sich die einfachen Holztische auf der Terrasse perfekt! Auf Vorbestellung bereitet das Hüttenteam auch gerne ganz besondere Abende und Veranstaltungen vor. Ein Abendessen unter dem grandiosen Sternenhimmel auf 20
    Almen
    Gurndin Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Willkommen auf der Gurndin Alm - für Naturliebhaber, passionierte Biker und Familien. Träumen Sie von einem besonderen Urlaub in unberührter Natur, einer atemberaubenden Aussicht auf den Südtiroler Bergen und gepflegter Gastfreundlichkeit im familiären Ambiente? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Auf der Gurndin Alm werden Sie auch kulinarisch verwöhnt. Ob zur kleinen Pause nach einer anstrengenden Wanderung, als Etappe Ihrer Biker Tour oder auch für einen längeren Aufenthalt. Wir freuen uns, Ihnen traditionelle Südtiroler Gerichte und Spezialitäten servieren zu dürfen. Warme Küche von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
    Hütten & Almen
    Saltria – Your Alpine Experience
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Verbringen Sie einige erholsame und stärkende Mittagstunden im vorzüglichen Restaurant „Rundegg“ des Hotels Saltria und lassen Sie sich von unserem professionell ausgebildeten Team kulinarisch verwöhnen. Es erwarten Sie sowohl zeitgenössische Gerichte als auch Speisen der Südtiroler Tradition und internationale Gaumenfreuden. Natürlich kümmern wir uns mit unserem altersgerechten Kindermenü auch um das Wohl unserer kleinsten Gäste. Spaghetti Bolognese, Wienerschnitzel oder Würstel mit Pommes sind nur einige der vielen Favoriten. Mit wenigen Schritten erreichen die Kinder das 2-stöckige Spielzimmer oder die Spielwiese direkt neben der großen Panoramasonnenterrasse mit der längsten Rutschbahn auf der Seiser Alm. Auf unserer Panoramaterrasse mit Blick auf unserem Weiher können Sie entspannt die Sonne genießen und eine unvergessliche Zeit in netter Gesellschaft verbringen während Sie an einem erfrischenden Getränk aus unserer Hausbar nippen. Das atemberaubende Panorama der Seiser
    Almen
    ISI Hütte
    Aldein
    Die Kunst der guten Küche und der wahre Genuss entstehen aus vier einfachen Dingen: den richtigen Zutaten, der Liebe zum Kochen, einem freundlichen Service und einer gemütlichen Atmosphäre. Unsere Küche ist unverfälscht – aus Überzeugung bevorzugen wir Produkte aus biologischer und biodynamischer Landwirtschaft und verzichten bewußt auf jegliche Geschmacksverstärker.
    Hütten & Almen
    Ütia Cherz
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Berghütte Cherz ist ein familiengeführtes Haus in Alta Badia, im Herzen der Dolomiten. Die familiäre Führung trägt dazu bei, eine gemütliche und authentische Atmosphäre zu schaffen, die die Gäste wie zu Hause fühlen lässt. Einfachheit und Raffinesse sind die Grundpfeiler unserer Küche. Wenige Gerichte, aber exzellent, nach den Jahreszeiten zubereitet. Für uns ist Kochen Kultur – eine Möglichkeit, Emotionen zu erleben und zu teilen. Genieße unsere traditionelle ladinische Küche und entdecke die Geheimnisse unserer Familienrezepte.