Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Troier Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das UNESCO-Welterbe Dolomiten
    Almen
    Prischeralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Talschluss Ridnaun - Maiern (1.417 m) Diese Wanderung beginnt in Maiern, im Talschluss von Ridnaun. Man überquert den Ridnauner Bach bei der Brücke und hält sich links in Richtung Aglsbodenalm. Auf einer Höhe von 1.560 m zweigt man nach rechts zur Prischeralm ab. Ab hier geht es auf einem Forstweg steil aufwärts bis zur Almhütte. Variante: Auch von der Bergstation Rosskopf über den Ridnauner Höhenweg erreichbar.
    Almen
    Resegger Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Traditionelle Küche, verschiedene Kuchen, Schöpsernes an den Wochenenden, Almburger, Spareribs, Brathuhn
    Almen
    Revó Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Hofmahd Parkplatz, Laurein (1.786 m) Wanderweg: Nr. 8, Gehzeit: 20 min, Endpunkt: Revó Alm, Höhenunterschied: 121 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Jausenstation Flecknerhütte
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Jausenstation Flecknerhütte (2.100 m) Ausgangspunkt: Jaufenpass, Römerkehre (letzte Kehre vor dem Pass) Wegnummer: 12a Höhenmeter: 130 m Gehzeit: 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten Sommer: Juni - Ende Oktober Ruhetag: Mittwoch Öffnungszeiten Winter: Dezember - Ostern Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz Sonnenaufgangsfrühstück ab 06.30 - 07.00 Uhr (Reservierung am Vortag erbeten)
    Almen
    Untertrompedeller Schwaige
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast! Bei uns auf 1350 Meter Meereshöhe ist die Welt noch in Ordnung. Weidevieh im Sommer, saftige Almwiesen, eine traumhafte Aussicht und schmackhafte, einheimische Gerichte laden den Wanderer und Biker ganzjährig ein zu einer zünftigen Hüttenmahlzeit und einer kräftigen Marende ein. Unsere urige, neu strukturierte Almhütte im Tiersertal (Dolomiten) ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Egal ob zu Fuß, mit dem Mountainbike, mit Kinderwagen oder Kindertrage: der kurze Weg zu uns ist für alle geeignet. Belohnt werden Sie mit einheimischen Gerichten, einem schmackhaften Kuchen oder sonstigen regionalen Spezialitäten, zusammen mit einer guten Tasse Kaffee.
    Hütten & Almen
    Niedereggerhütte
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Die familiengeführte Skihütte gehört zum gleichnamigen Niederegger Hof, eine der ersten Adressen für Urlaub auf dem Bauernhof in der Umgebung von Olang. Direkt an der Abfahrt ins Gassl gelegen, kann man auch auf der gemütlichen Hütte nächtigen. Und auch für eine Verschnaufpause ist die nette Raststation immer einen Abstecher wert. Der kulinarische Fokus liegt hier auf den Tiroler Spezialitäten.
    Almen
    Berggasthof Unterhorn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Berggasthof auf 2.044 m Meereshöhe auf dem Rittner Horn. Auf der Terrasse gibt es 200 Sitzplätze und innen sind es 60 Sitzplätze.
    Almen
    Alpe Nemes Hütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Auf der Alpe Nemes! Hier erwartet euch die traumhafte Natur des UNESCO Weltkulturerbes - der Sextner Dolomiten. Langlaufen auf der Hochloipe, Tourengehen, Bergsteigen oder einfach eine abwechslungsreiche Wanderung mit Kindern; die Alpe Nemes bietet unzählige Möglichkeiten in paradiesischer Natur. Und dann eine Pause auf unserer Sonnenterrasse mit gigantischem Blick in die Berge und Spielplatz für die Kleinen. Knödel mit Buttersoße und Parmesan? Ein erfrischendes Bier? Oder doch lieber Ottis hausgemachter Apfelstrudel? Zwischendurch gibt es Live-Musik - natürlich vom Wirt persönlich auf der Ziehharmonika.
    Almen
    Zingerle Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Hier erwartet dich frische, klare Bergluft auf 1.740 Metern Höhe – mitten in unberührter Natur. Die Fane Alm zählt zu den schönsten Bergdörfern Südtirols und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein ideales Ziel für deine Auszeit. Nach einer knappen Stunde auf einem breiten Forstweg erreichst du uns ganz bequem. Bei uns kannst du Ruhe tanken, neue Eindrücke sammeln und unvergessliche Momente erleben. Familiär, urig und gemütlich – der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Öffnungszeiten: Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober Winter: Anfang Dezember bis Ende März Im Sommer erreichst du uns vom Parkplatz Fane Alm in nur 10 Minuten. Vom Parkplatz Berg am Boden sind es etwa 1,5 Stunden.
    Almen
    Seeberalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Seeberalm (1.847 m) - "Echte Qualität am Berg" Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Seeberalm ¦ Parkplaz Oberglanegg Alm ¦ Rabenstein Wegnummer: 20a oder 20+43a+43+44 ¦ 43a+20+20a ¦ 43 Höhenmeter: 50 m oder 235 m (Aufstieg) 310 m (Abstieg) ¦ 220 m (Abstieg) ¦ 630 m Gehzeit: 20 Minuten oder 1 Stunde 45 Minuten ¦ 50 Minuten ¦ 2 Stunden 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: Juni - Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Parkplatz Seeberalm)
    Almen
    Bacher Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Bacherhütte ist ein ideales Ziel nach einer gemütlichen Familienwandertag. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ostern. Von der Talstation Gitschberg aus in etwa 1 Stunde und 15 Minuten erreichbar.
    Bars/Cafés/Bistros
    Talstube Restaurant Bar
    Ahrntal, Ahrntal
    Willkommen in unserem Restaurant und Bar!

    Genießen Sie traditionelle und italienische Küche in unserem Restaurant direkt an der Talstation Klausberg.

    Almen
    Rest. Bergstation Puflatsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erholung pur im Bergrestaurant Puflatsch Umgeben von den Dolomiten auf der Seiser Alm heißen wir Sie herzlich in unserem Bergrestaurant Puflatsch willkommen. Der perfekte Ort, um nach einer gemütlichen Wanderung, Energie zu tanken und den herrlichen Ausblick auf die Dolomiten zu genießen.
    Almen
    Almschank Platzer
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unser Almschank befindet sich auf der Barbianer Alm auf 2.062 m. Erreichbar: über Dreikirchen – Briol - Parkplatz Huber Kreuz – auf Wanderweg 4. Von der Rittner Horn Seilbahn Richtung Unterhorn Wanderweg 15 und 4. Geöffnet von Anfang Juni bis Ende Oktober. Kein Ruhetag, geöffnet bis 17:00 Uhr.
    Almen
    Oberegger Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Speisen in einem alten denkmalgeschützten Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert, in einer Stube mit originaler Holztäfelung und einem wohligen Bauernofen oder auf der rustikalen gemütlichen Sonnenterrasse - das alleine ist schon einen Besuch wert. Das hochwertige Gastronomiekonzept rundet den Genussfaktor noch zusätzlich ab. Auf dem Speiseplan stehen hausgemachte Gerichte aus regionalen Produkten, gerne auch vom eigenen Bauernhof.
    Almen
    Busegge Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf Weißenbach und die traditionellen Gerichte bei uns auf der Busegge Alm! Unsere familienfreundliche Alm ist einfach in 20 Minuten von Weißenbach aus erreichbar, auch mit dem Kinderwagen. Auf die Kinder wartet ein toller, großer Sandkasten. Wir sind auch mit dem Mountainbike erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit erreichen Sie uns über einen gespurten Winterwanderweg, der zugleich auch eine tolle Rodelbahn ist. Außerdem liegen wir direkt an der Langlaufloipe Weißenbach.

    Für Gruppen ab 8 Personen abends auf Vorbestellung geöffnet.

    Apres Ski
    Skihütte Pfeiferhuisele
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die familiär geführte Skihütte Pfeifer Huisele, direkt an der Bergstation des Skigebiets Ladurns, bietet durgehend warme Küche mit Südtiroler Spezialitäten wie Knödelgerichte, Kaiserschmarrn und vieles mehr. Die Hütte ist Treffpunkt für Jung und Alt, um hauseigene Schnäpschen oder warme Spezialgetränke in ausgelassener Stimmung zu genießen.
    Apres Ski
    Bergrestaurant Speikboden
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die herrlich, bodenständige Tiroler Küche und die Leichtigkeit italienischer Kochkunst - welch wunderbare Verbindung. Ob Nudel oder Knödel, ein Wiener Schnitzel oder Kaiserschmarrn – die Zufriedenheit der Gäste ist das höchste Ziel am Speikboden.
    Almen
    Pertinger Alm
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Oberhalb von Terenten auf 1861m Meereshöhe gelegen, ca. 60 Gehminuten vom eigenem, großem Parkplatz (Schranke) zu erreichen, öffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Bergwelt der Dolomiten. Unsere Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung, ob im Winter zum Rodeln oder im Sommer zum Wandern.
    Almen
    Dusler Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Almhütte mit herrlichem Blick auf die Geislerspitzen. Wir verwöhnen Sie mit Tiroler Kost und typischen Almgerichten.
    Almen
    Baurschaftalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Freuen Sie sich auf herzhafte Tiroler Kost in der urigen Almhütte oder auf unserer herrlichen Terrasse.

    Unsere Alm befindet sich in der Wander-und Skiarena Klausberg. Im Sommer sind wir Ziel einer schönen Wanderung sowie Ausgangspunkt für weitere Touren, im Winter idealer Treffpunkt für Hüttengaudi an kalten Skitagen, donnerstags sind wir bis 22.00 Uhr für euch da.

    Apres Ski
    Pauli Hütte
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Unsere Hütte befindet sich direkt an der Talabfahrt “La Longia” vom Secedaberg nach St. Ulrich. Nur 10 Min. Fußweg von der Talstation entfernt leicht erreichbar im Winter wie im Sommer. Im Sommer für unsere kleinen und großen Gäste: große Sonnenterrasse, Liegewiese und Spielplatz. Grillspezialitäten und traditionelle Südtiroler Küche bis 16.00 Uhr. Aprés Ski.
    Apres Ski
    Salei
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Ein Restaurant für jeden Geschmack! Die große Vielfalt der Salei Hütte: ein zwangloser Stopp im Self-Service oder in der Pizzeria, ein raffiniertes à-la-carte-Menü zum Mittag oder bei einem romantischen Abendessen, ein kleiner Snack an der Bar oder ein Aperitif in der Loungebar. Dank eines großen überdachten Schirmbereiches ist die Saleihütte auch bei schlechtem Wetter ein echtes Erlebnis.
    Almen
    Berggasthaus Ladurnerhütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Familie Keim begrüßt Sie recht herzlich in der Ladurnerhütte; mitten im Ski- und Wandergebiet Ladurns im schönen Südtirol.
    Almen
    Hofkaffee Kaserhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Auf Reservierung! Das Hofkaffee am Kaserhof ist von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Im Hofkaffee gibt es Kuchen und Kaffee sowie typische Südtiroler "Speck- und Käsebrettlen". Auch Veganes wird angeboten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Almboden Bergrestaurant
    Ahrntal, Ahrntal
    Schönes Ausflugsziel in der Wander-und Skiarena Klausberg, auch mit Mountainbike und Kinderwagen erreichbar. Unser Restaurant liegt direkt am Family Park Klausberg mit Kinder-Wasser-Erlebniswelt, Balance-Parcours und Dinoland für die Kinder. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Imbissen und Ahrntaler Spezialitäten.

    Im Winter schönes Ziel für Winter- oder Schneeschuhwanderungen. Außerdem liegt unser Restaurant an der Rodelbahn Kottersteg.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Almen
    Putzalm
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ausgehend bei den Pragser Skiliften beginnt der breite Weg mit der Markierung Nr. 15 zur Putzalm. Am Anfang wandert man eben durch grüne Wiesen und Lärchenlichtungen. Der Weg führt am Bach entlang, der an mehreren Stellen auf Holzbrücken überquert wird. Auf ca. 1.600 m Höhe angelangt, erkennt man links einen schmäleren, aber gut markierten Weg, der in den Wald hineinführt. Bald darauf erreicht man den Buchsenriedl auf 1.800 m. Hinter dem Holzgitter der Einzäunung führt ein breiter Weg in kurzer Zeit hinunter zur Putzalm. Gehzeit: ca. 2 Stunden Markierung: Nr. 15 Im Winter ist die Putzalm geschlossen!