Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Moschwaldalm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Moschwald Alm liegt auf 1.750m Höhe etwas abseits im Wandergebiet Meran 2000 in ruhiger, sonniger Lage mit herrlicher Aussicht.
    Hütten & Almen
    Rudi Hütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie uns in der Rudi Hütte und genießen Sie die wunderschöne Aussicht und das gute Essen. Wir servieren Tiroler Spezialitäten, Wild- und Pilzgerichte sowie von der Chefin selbstgebackene Kuchen. Gleich neben der Rudi Hütte befindet sich der Einstieg in die 5km lange Erlebnisrodelbahn im Winter und ein großer Kinderspielplatz im Sommer. Im Sommer Ausgangspunkt vieler Wanderungen, im Winter Treffpunkt der Skifahrer mit viel Stimmung und Gaudi. Bei schlechtem Wetter können die Betriebszeiten abweichen.
    Almen
    Labesaualm
    Prettau, Ahrntal
    Willkommen bei uns auf der Labesaualm!

    Sie erreichen uns über einen gemütliche Wanderweg von Heilig Geist aus. Gehzeit ca. 25 Minuten.

    Almen
    Gönneralm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Alm ist von den bekannten Erdpyramiden in Platten aus leicht über die Forststraße oder den Weg 6a erreichbar. Ausgangspunkt zum Rammelstein und Hochnall. Abstieg ins Oberwielenbacher Talile möglich.
    Almen
    Schutzhütte Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Freuen Sie sich auf den Genuss qualitätsreicher hausgemachter Köstlichkeiten aus der traditionellen Südtiroler Küche, mit Liebe und Kochkunst für unsere Gäste zubereitet und in der gemütlichen Hütte oder auf der sonnigen Terrasse mit Ausblick auf die umgebenden imposanten Bergflanken serviert.
    Bars/Cafés/Bistros
    Ütia Paraciora
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    In der Ütia Paraciora herrscht eine familiäre Atmosphäre, die jeden willkommen heißt, der unser Tal kennen lernen möchte. Wer die Ütia Paraciora besucht, taucht ein in die Naturschönheiten der Dolomiten, genießt die einheimische Küche und erlebt die für Alta Badia typische Gastfreundschaft. Alles begann am 26. Dezember 1993 mit der Familie Castlunger. Die Jahre sind vergangen, aber die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit der Familie Castlunger sind geblieben und wir heißen Sie herzlich willkommen. Die Ütia Paraciora ist eine Berghütte zwischen Badia und La Villa und ein Treffpunkt für alle, die eine Pause einlegen oder ihre Batterien aufladen möchten. Sie ist sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet und verfügt über eine Skipiste in unmittelbarer Nähe. Es ist der ideale Ort, um ein paar traditionelle oder gegrillte Gerichte zu probieren, aber auch ein guter Aperitif bei Sonnenuntergang auf der Terrasse im Grünen mit Blick auf die Dolomiten wäre nicht schlecht, oder?
    Almen
    Laurinhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Laurinhütte mit ihren gemütlichen Tiroler Stuben und der Sonnenterrasse mit Blick zum Schlern fühlt man sich einfach wohl. Die Hüttenwirte bieten typische Tiroler Gerichte in heimeliger Atmosphäre.
    Hütten & Almen
    Boconara Hütte
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Kleine Berghütte, auch mit dem Auto erreichbar, mit atemberaubender Aussicht.
    Bars/Cafés/Bistros
    Williamshütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Wiliamshütte befindet sich an der Bergstation vom Florianlift in Saltria, Seiser Alm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
    Almen
    Stafler Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Stafler Alm liegt oberhalb von St. Pankraz (Fam. Paller). Urige Bergalm mit Panoramablick zu den Dolomiten. Brettljausen mit Almkäse und Butter, frischer Kuh- und Ziegenmilch, Kaiserschmarrn, Spiegeleier mit Speck. Erreichbar vom Vigiljoch über Wanderweg Nr. 9 + 1 oder von St. Pankraz über Markierung 6a oder 6b.
    Almen
    Baronkaser
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Der Baronkaser ist einer der drei Kaser der Valleming Almen am Rosskopf.
    Almen
    Munt Planfistí Alm
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir betreiben unsere kleine Almhütte mit großer Leidenschaft. Unser Ziel ist es, dir ein einzigartiges Erlebnis im Kontakt mit der Natur und den Tieren zu bieten. Genieße unsere Alm mit einem typischen Gericht, unseren Ziegenprodukten oder hausgemachten Kuchen. Auf unserer Alm bleibt die Zeit stehen.
    Almen
    Steinberg Alm
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die neu restaurierte Hütte liegt auf 1.927 m Höhe und bereitet einen schönen Ausblick über das Tal. Die Hütte bietet Tiroler Küche aus einheimischen Produkten. Die Steinberg Alm erreicht man entweder über die Lachwiesenhütte (Wanderweg Nr. 1A) oder über das Silvestertal (nach der Enzianhütte rechts – Wanderweg Nr. 1), vorbei an der Silvesteralm. Von der Steinberg Alm kann man weiter zur Bonnerhütte und zum Toblacher Pfannhorn wandern.
    Almen
    Simile Mahd Alm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Simile Mahd Alm bleibt die gesamte Sommersaison 2023 geschlossen. Die Simile Mahd Alm ist eine kleine, traditionell bewirtschaftete Almhütte mit Übernachtungsmöglichkeit in Zimmern und Schlaf-Lager. Es gibt einfache und traditionelle südtiroler Kost sowie selbsterzeugte Milchprodukte. Julia und Martin freuen sich auf Euren Besuch. Geöffnet von Mitte Juni bis Ende September.
    Almen
    Klammbach Alm
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie unsere urige Almhütte. Wir verwöhnen Sie mit leckeren Tiroler Spezalitäten.
    Hütten & Almen
    Restaurant Le Table
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Gerne verwöhnen wir Sie mit Spezialitäten der Südtiroler Küche und auch mit mediterranen Klassikern. Bei der zubereitung verwenden wir fast ausschließlich regionale Zutaten und kochen mit viel Liebe nach traditionellen Rezepten.
    Hütten & Almen
    Piz Boé Alpine Lounge
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Eine exklusive Berghütte in Alta Badia - der ideale Ort im Sommer und im Winter. Die PIZ BOÉ Alpine Lounge, auf 2.200 Metern Höhe, direkt neben der Bergstation der Boé-Seilbahn, ist für alle bequem erreichbar: Skifahrer, Wanderer oder auch Familien mit Kindern. Hier erwartet Sie eine außergewöhnliche, moderne Hütte, die sich durch viel Platz und eine moderne Einrichtung auszeichnet. Bewundern Sie das Dolomitenpanorama aus den großen Fenstern des KELINA Fine Dine, schlürfen Sie einen besonderen Aperitif in unserer AMIRÉ Lounge oder essen Sie gemeinsam im PLAN DE SASC - Show Cooking Area mit einem atemberaubenden Blick auf den Sassongher.
    Almen
    Bivacco
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Restauration im Sommer und Winter. Etwas oberhalb des Furkelpasses liegt die Ücia Bivacco, ein feines gemütliches Restaurant mit Panoramaterrasse und herrlicher Aussicht auf den Piz da Peres, Peitlerkofel und die Marmolada. Im Sommer werden auf Anfrage auch romantische Abendessen angeboten. Im Winter wird das Lokal zu einer Skifahrer-Hilfsstation mit Self-Service umgewandelt. Die am häufigsten verschriebene Medizin ist selbstgemachter Latschenschnaps, aber auch Jagertee soll seine Wirkung haben. Schöne Zirbenstube mit Kunstausstellung.
    Bars/Cafés/Bistros
    La Para Restaurant
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Familienbetrieb mit einheimischer und italienischer Küche. Panoramaterrasse und Kinderspielplatz, ideal für Wanderer und Skifahrer. Abends auf Bestellung.
    Almen
    Ütia Saraghes Alm
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Eingebettet zwischen den imposanten Felsriesen des Sas dla Crusc, des Lavarella-Massivs, des Lagazuoi und des Setsas, liegt unsere Ütia Saraghes in einer beeindruckenden Landschaft – bereit, entdeckt und erlebt zu werden. Seit 2001 ist es unsere Mission, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber im Sommer, sowie Skifahrer und Snowboarder im Winter zu verwöhnen. In unserer gemütlichen Almhütte mit Restaurant, großer Sonnenterrasse, Spielplatz und kleinem Streichelzoo finden Sie den idealen Ort zum Entspannen und Genießen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Familie Agreiter & Team
    Hütten & Almen
    La Locia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Neben unserem Skilift, befindet sich die Hütte “La Locia” für einen schnellen Imbiss mit Würstel und Brote bei Tag und auf Anfrage unvergessliche Abende mit Fondue Bourgignonne, Chinoise und mit Käse.
    Almen
    Baita Gardoné – The Mountain Riviera
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das höchst gelegenste Paradies auf Erden findet man zwischen den Palmen auf der Gardoné in Predazzo. Sich bei erstklassigen kulinarischen Highlights, feinsten Weinen und Champagner zwischen Palmen, Sonne und der spektakulären Aussicht auf die Lagoraibergkette verwöhnen lassen, ist hier die Devise. Die Gardoné lässt sich mühelos von Obereggen, Pampeago oder Predazzo, egal ob Winter oder Sommer, erreichen. Warme Küche von 11:00 bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Plattner Alm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Für Familien geeignet – typische Almgerichte – hausgemachte Kuchen
    Almen
    Lahneralm
    Prettau, Ahrntal
    Über eine schöne Wanderung am Talschluss des Ahrntals erreichen Sie die Lahneralm, die ein idealer Ausgangspunkt für eine Weiterwanderung zur Birnlücke (2667 m) ist.
    Almen
    Haidacher Alm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Oberwielenbach-Talile – das kleine Wanderparadies im Pustertal für die ganze Familie. Aus eigener Herstellung: Butter und verschiedene Käsesorten. Warme und kalte Küche – Strudel und Kuchen.
    Almen
    La Fraina
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Auf unseren kleinen rustikalen Hütte bewirten wir Sie in einer freundlichen Atmosphäre. Hier ist der ideale Ort um erholsame Momente zu geniessen und sich mit leckerem Speis und Trank zu stärken.
    Almen
    Faglsalm
    Riffian, Meran und Umgebung
    Kleine idyllisch gelegene alm unterhalb des Faglsee Faglsalm (1.980 m) Ausgangspunkt: Magdfeld, Parkplatz "Rappenhöfe" ¦ Parkplatz vor Naserhof ¦ Vernuer, Öbersthöfe Wegnummer: 4 oder 4a+5+4 ¦ 6a+6 ¦ 5+4 Höhenmeter: 694 m oder 953 m (Aufstieg) 258 m (Abstieg) ¦ 693 m ¦ 930 m (Aufstieg) 342 m (Abstieg) Gehzeit: 1 Stunde 45 Minuten oder 4 Stunden ¦ 2 Stunden ¦ 3 Stunden 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Anfang Juni - Mitte Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Oberhalb der Alm liegt der Faglssee (Gehzeit: 20 Minuten)