Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Niederhofer Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Die Niederhofer-Alm (1603 m) liegt inmitten einer grünen Almwiese im Naturpark Rieserferner/Ahrn und ist ein schönes Wanderziel mit Aussicht auf die Ahrntaler Bergwelt. Sie erreichen uns über St. Johann, über Steinhaus/Klausberg oder von Luttach aus. Vom Parkplatz Sandbichl über St. Johann ist die Alm auch bequem mit Kinderwagen in ca. 30 Minuten zu erreichen. Die Hüttenwirtin Margit sowie die Familie und ihre Mitarbeiter verwöhnen Sie mit ausgewählten einheimischen und hausgemachten Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Alm!
    Almen
    Krabes Alm
    Altrei
    Krabes Alm im Naturpark Trudner Horn, genießen sie die gute Küche und die Wanderungen die von Altrei und Truden aus zur Alm führen.
    Hütten & Almen
    Bec de Roces Hütte
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Einheimische Küche, Kinderspielplatz, Fels-Kletterwand, Übernachtungsmöglichkeit.
    Almen
    Untere Gewingesalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Untere Gewingesalm liegt an der Waldgrenze zur Zunderspitze und ist von Maiern ausgehend zu erreichen. Von Maiern hinter dem Hotel Schneeberg (1400m) stets der Beschilderung "Untere Gewingesalm" folgend zuerst südwärts über den freien Talboden zum Wald, dann auf dem breiten gebahnten Forstweg durch die Waldhänge in Kehren hinauf zur Waldgrenze, wo sich die Untere Gewingesalm (1782m) befindet.
    Almen
    Bar Restaurant Pizzeria Waldschenke
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Neu gestaltetes Restaurant direkt am Parkplatz St. Johanna/Ranui mit traditionellen Gerichten aus der Region, knackigen Salatatellern, Süßspeisen und Pizzas aus dem Steinofen.
    Almen
    Schliniger Alm - Alp Planbell
    Mals, Vinschgau
    Die Schliniger Alm befindet sich im idyllischen Schlinigtal bei Burgeis, auf 1.868 m über dem Meeresspiegel. Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz vom Langlaufzentrum in Schlinig, welcher sich am Ende des kleinen Dorfes befindet. Nun folgt man den Forstweg auf der linken Seite des Schliniger Bachs. Diesen Weg folgend, trifft man auf mehrere Stationen mit Spielplatzanlagen für Kinder. Man bleibt konstant auf dem Forstweg, bis man schließlich die Schliniger Alm erreicht. Der Rückweg erfolgt über demselben Weg. Lassen Sie sich von der Almgasthaus-Küche und den Produkten der Käserei verwöhnen. Die Schliniger Alm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportler, sondern bietet in der Sennerei auch einen der besten Almkäse des Obervinschgaus. Die Alm ist von Ende Mai bis Anfang November im Sommer und von Dezember bis April im Winter geöffnet. Auf Reservierung ist die Schliniger Alm auch am Abend geöffnet!
    Hütten & Almen
    Tierser Alpl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Schutzhaus Tierser Alpl liegt am gleichnamigen Sattel, einem Punkt an dem sich sämtliche Wege zu kreuzen scheinen. Auf dem Weg vom Schlern zu Lang- und Plattkofel, von der Seiser Alm zum Rosengarten, immer kommt man hier vorbei, wo der Tierser Bergführer Max Aichner vor 50 Jahren seine Idee von einem eigenen Schutzhaus in die Tat umgesetzt hat. Die Hütte wurde im Laufe der Jahre den Bedürfnissen der Zeit angepasst, ihre Seele blieb jedoch dieselbe. Die Hütte ist ein Ort der Begegnung geworden, der Zuflucht vor den Naturgewalten bietet, aber auch ein gepflegtes Essen und einen guten Tropfen Wein.
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Stettiner Hütte
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Schutzhütte Stettiner Hütte (2.875 m) Ausgangspunkt: Pfelders / Passeiertal ¦ Vorderkaser / Pfossental Höhenmeter: 1.250 m ¦ 1.150 m Gehzeit: 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: anstrengend Öffnungszeiten: 01.07. - 30.09. Ruhetag: kein Ruhetag Übernachtungsmöglichkeit
    Apres Ski
    Skihütte Pichl
    Gsies
    Kleine aber feine Skihütte befindet sich direkt neben der Talstation beim Skilift Pichl. Wer Zwischendurch eine Pause braucht oder einen erfolgreichen Skitag gemütlich auf der Sonnenterrasse ausklingen lassen möchte, kann sich in der Skihütte mit traditionellen Gerichten stärken und gleichzeitig die Erfolge seiner Kinder miterleben.
    Almen
    Matscher Alm
    Mals, Vinschgau
    Die Matscher Alm liegt auf 2.050 m. Vom Glieshof geht es auf der rechten Talseite rechts gemütlich auf dem Forstweg Nr. 2 zur Matscher Alm mit einer Gehzeit von ca. 1 h. Verschiedene Touren, wie der Vinschger Höhenweg, führen an der Matscheralm vorbei. Sie ist eine der beliebtesten Ausflugsziele und Sennalmen im Obervinschgau. Es wird viel Wert auf lokale Produkte gelegt und auf der Alm verzaubert ein weiter Ausblick auf das Matschertal.
    Hütten & Almen
    Schwarzensteinhütte
    Ahrntal, Ahrntal
    3.026 m - Schwarzensteinhütte ….. das höchste der Gefühle im Ahrntal

    Auf einer Meereshöhe von 3.026 Metern, unmittelbar an der Staatsgrenze zu Österreich liegt die neu aufgebaute Schwarzensteinhütte. Sie ist nach der Edelrauthütte in Lappach die zweite Schutzhütte, die im Tauferer Ahrntal von Grund auf neu erbaut wurde.

    Ein architektonisches Highlight mit lohnendem Ausblick auf die stolzen Gipfel und Bergketten des Naturparks Rieserferner-Ahrn, der Zillertaler Alpen, der Hohen Tauern und sogar der Marmolada…

    Die Hütte ist erstklassiger Ausgangspunkt für unvergessliche Besteigungen der umliegenden Dreitausender.

    -> 50 Schlafplätze

    -> Trockner

    -> Duschen

    Hütten & Almen
    Tribulaunhütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Tribulaunhütte ist ein perfekter Stützpunkt für Kletterer und Bergsteiger, die entweder vor einer Gipfelbesteigung noch eine Nacht auf der Hütte verbringen, oder sich hier stärken und das traumhafte Panorama geniessen möchten. Leckere Hüttenkost wird zusammen mit erfrischenden Getränken serviert. Genuss mitten in den Bergen.
    Almen
    Moaregg Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Suchen Sie Entspannung und Rast nach einer anstrengenden Wanderung? Bei uns sind Sie richtig - genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und lassen Sie sich von uns mit leckeren Ahrntaler Gerichten verwöhnen! Im Winter ist unsere Hütte idealer Treffpunkt für Hüttengaudi pur! Wir befinden uns direkt an der Bergstation Klausberg!
    Almen
    Munt Planfistí Alm
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir betreiben unsere kleine Almhütte mit großer Leidenschaft. Unser Ziel ist es, dir ein einzigartiges Erlebnis im Kontakt mit der Natur und den Tieren zu bieten. Genieße unsere Alm mit einem typischen Gericht, unseren Ziegenprodukten oder hausgemachten Kuchen. Auf unserer Alm bleibt die Zeit stehen.
    Almen
    Faltmar Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Faltmar Alm (1.682 m) Ausgangspunkt: Gasthaus Bergkristall ¦ Pfelders Wegnummer: 9 ¦ 5+5b Höhenmeter: 120 m ¦ 350 m Gehzeit: 30 Minuten ¦ 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: Mitte Mai - Anfang Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Bergkristall) - Spielplatz
    Almen
    Schwarzbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    ...auf der Alm, do gibt's koa Sünd'... Auf unserer schnell erreichbaren, herrlich gelegenen Alm könnt ihr bei uns täglich von 8:30 - 11:00 Uhr ausgiebig brunchen! Mittags bieten wir euch von 11:00 - 14:00 Uhr ausgewählte Spezialitäten an und am Nachmittag ist unser Special für euch ein leckerer Eisbecher! Wir freuen uns auf euch...
    Almen
    Pertinger Alm
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Oberhalb von Terenten auf 1861m Meereshöhe gelegen, ca. 60 Gehminuten vom eigenem, großem Parkplatz (Schranke) zu erreichen, öffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Bergwelt der Dolomiten. Unsere Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung, ob im Winter zum Rodeln oder im Sommer zum Wandern.
    Hütten & Almen
    Büllelejochhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Büllelejochhütte 2528 m Höchste Hütte im UNESCO-Weltnaturerbe Sextner Dolomiten Klein, urig und gemütlich. Übernachtung: 15 Lager, Reservierung erforderlich (während der Öffnungszeit nur per Telefon) Über die Sommermonate erreichen Sie uns unter Tel. +39 337 451517
    Almen
    Riesa Kräuteralm
    Ahrntal, Ahrntal
    Erreichbar ab der Grundschule in Weißenbach (Gehzeit ca. 30 min, auch mit Kinderwagen möglich), ab Schnaidaleachn über den Bewegungsweg (Gehzeit ca. 45 min) und ab der Kirche über den Kräuterweg (Gehzeit ca. 40 min). Wandern ohne Auto – gute Busverbindung; Verbindungsweg bis zur Schwarzbachalm und umgekehrt (Gehzeit ca 1,5 h).

    Leichte Wanderung auf der Sonnenseite des Ahrntals, ganzjährig geöffnet, ideales Ausgangsziel für Familie und Senioren - mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse.

    Im Winter erreichbar über einen schönen Winterwanderweg.

    Abends geöffnet auf Vorbestellung.

    Silvestermenü auf Vorbestellung.

    Almen
    Ütia Saraghes Alm
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Eingebettet zwischen den imposanten Felsriesen des Sas dla Crusc, des Lavarella-Massivs, des Lagazuoi und des Setsas, liegt unsere Ütia Saraghes in einer beeindruckenden Landschaft – bereit, entdeckt und erlebt zu werden. Seit 2001 ist es unsere Mission, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber im Sommer, sowie Skifahrer und Snowboarder im Winter zu verwöhnen. In unserer gemütlichen Almhütte mit Restaurant, großer Sonnenterrasse, Spielplatz und kleinem Streichelzoo finden Sie den idealen Ort zum Entspannen und Genießen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Familie Agreiter & Team
    Almen
    Marzoner Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Südtiroler Spezialitäten, verschiedene Knödel und Salat aus dem Marzoner Almgarten. Besonderheiten: mit dem Kinderwagen erreichbar, Spielplatz, Kegelbahn, direkt an der Mountanbikeroute Bike-Highline Meran
    Almen
    Schutzhütte Bonner Hütte 2340 m
    Gsies
    Die Bonner Hütte ist eine Schutzhütte, die du über idyllische Landschaften von Toblach und vom Gsiesertal aus erreichst. Highlight: Sonnenaufgang am Toblacher Pfannhorn mit anschließendem Almfrühstück. Gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten und die sonnige Terrasse sowie die Stube laden dich zum Verweilen und Genießen ein. Ausgangspunkt: a) Gsiesertal – St. Magdalena, Pfarrkirche b) Gsiesertal – St. Martin, Tourismusbüro c) Toblach, Kandellen Gehzeit: a) 05:20 h b) 04:40 h c) 02:30 h Höhenunterschied: 745-1388 m Forstweg: a) 47 + 48 + 48A + 12 + 25A + 25B b) 44 + 25A + 25B c) 25
    Hütten & Almen
    Boconara Hütte
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Kleine Berghütte, auch mit dem Auto erreichbar, mit atemberaubender Aussicht.
    Almen
    Gostner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Frisch & Natürlich In einer zweieinhalb Quadratmeter kleinen Küche auf 1930 m zaubert der junge Chefkoch "einfach" Köstliches. Denn das oberste Gebot von Franz Mulser lautet: „Frisch und natürlich“. Maximal 25 Leute finden in der Hütte Platz, abends wird nur auf Vorbestellung gekocht. Untertags kehren Wanderer, im Winter auch Schifahrer und Snowboarder ein. Am Abend lassen sich Franzls Gerichte, ganz gleich ob Heusuppe mit Trüffel oder einheimischer Hirsch auf Kloatznschlutzern, besonders entspannt genießen.
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Schöne Aussicht
    Schnals, Vinschgau
    Das Schutzhaus Schöne Aussicht liegt am Ende des Schnalstals auf 2.845 Metern, umgeben vom Eis des Hochjochferner. Bereits 1869 errichtete man an dieser Stelle einen Unterstand, um den Übergang zwischen Venter Tal und Schnalstal auch bei widrigen Wetterverhältnissen bewältigen zu können. Paul Grüner von der Goldenen Rose erwarb das Haus 1999, 2006 erfolgte eine umfangreiche Renovierung, heute bietet die Schöne Aussicht neben authentischem Hüttencharme bei hohem Komfort einige wahre Besonderheiten, zum Beispiel ein Iglu und die höchstgelegene Außensauna Europas.
    Almen
    Hollenzalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Zünftige Brettljausen und Ahrntaler Spezialitäten - Entspannung pur in unseren Liegestühlen.

    Unsere familienfreundliche Alm ist einfach von St. Jakob aus zu erreichen, auch mit Kinderwagen oder Mountainbike. Sie liegt außerdem direkt auf dem herrlichen Ahrntaler Sonnenweg „Sunnsat“. Auf die Kinder wartet ein toller Spielplatz.

    Almen
    Kalcheralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Jaufenpass Straße, Parkplatz Kalcheralm (1.790 m) Für all jene, die lieber kürzere Wanderungen unternehmen. Zuerst mit dem Auto auf der Jaufenpass Straße zum Ausgangspunkt fahren. Vom großen Parkplatz - Beschilderung Kalcheralm - sind es nur ungefähr 45 Gehminuten bis zur Kalcheralm. Von hier aus kann man auch den Ratschinger Almenweg beginnen.