Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Petersberger Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1530 hm idyllisch gelegen zwischen dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein und dem Bletterbach und Weisshorn, heißen wir Sie willkommen. Auf unserer familiengeführten Alm bieten wir typische Südtiroler Gerichte und hausgemachte Kuchen und Süßspeisen an. Die Petersberger Leger Alm ist in 35-40 Minuten gemütlich vom Parkplatz in Maria Weissenstein aus erreichbar – auch mit Kinderwagen. Von der Laab Alm in Deutschnofen sind es ca. 30 Gehminuten. Auf Vorbestellung haben wir auch abends geöffnet. Warme Küche von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Bars/Cafés/Bistros
    La Para Restaurant
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Familienbetrieb mit einheimischer und italienischer Küche. Panoramaterrasse und Kinderspielplatz, ideal für Wanderer und Skifahrer. Abends auf Bestellung.
    Hütten & Almen
    La Crusc - Heilig Kreuz Hütte
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    In der Nähe der Wallfahrtskirche, zu Füssen des Berges Kreuzkofel, befindet sich eine de ältesten Berghütten der Region. Die Kirche stammt aus dem Jahr 1484, während die Berghütte später im Jahre 1718 errichtet wurde. Die Hütte, wo einst Reisende und Pilger verweilten, bietet eine gemütliche und typisch locale Atmosphäre, mit alten, vollkommen mit Holz verkleideten Stuben und charakteristischen Steinfuessböden. Hier kann man sich mit dem berühmten Kaiserschmarren, die Eier mit Speck und Kartoffeln oder die Polenta mit Pilzen und Käse verwöhnen lassen. Im Sommer gibt es auch die Möglichkeit zu übernachten.
    Hütten & Almen
    Cason - Saltnerhütte
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Die urige Casonhütte liegt 5 Min. von der Berstation der Standseilbahn Raschötz entfernt. Von hier aus können Sie ein atemberaubendes Bergpanorama und die Ruhe genießen. Sie ist auch Ausgangspunkt gemütlicherWanderungen für Familien. Verwöhnt werden Sie mit traditionellen Spezialitäten und hausgemachten Produkten. Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Vikoler.
    Almen
    Gardenacia Hütte
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Das Schutzhaus Gardenacia liegt auf einer Höhe von 2050 m. Bewirtschaftet wird die Hütte, von der Familie Nagler aus Abtei. Die Hütte ist auch über die Gardenaciabahn zu erreichen: ca. 40 min. Dauert die Wanderung bis zur Hütte, die im Frühjahr 2009 von Grund auf saniert worden ist.
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Nasereit
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die neu erbaute Schutzhütte befindet sich in 1523 m Höhe am Eingang zum wunderschönen Zieltal inmitten der unberührten Landschaft des Naturparks Texelgruppe. Die ideale Lage des Berggasthofes am Meraner Höhenweg bietet eine gute Einkehrmöglichkeit für Jung und Alt. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen sie einheimische Gerichte, sowie Südtiroler Gastfreundschaft. Die Nasereithütte verfügt zudem über ein Bettenlager und geräumige Doppelzimmer mit Frühstück. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Paul Gerstgrasser & Team
    Hütten & Almen
    Sponata Hütte
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Traditionelle Küche, Wildspezialitäten offen mittags und abends Spielplatz Übernachtungsmöglichkeit
    Almen
    Die Taser Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: besonders kinderfreundlich mit großem, teils neuem, Spielplatz und Spielraum für kühlere Tage; gluten- und laktosefreie Gerichte (auf Anfrage), besonderes Augenmerk auf regionale Produkte, eigene Kinderkarte, geeignet für Familien mit Kindern, kleiner Bergzoo mit Lamas, Alpachas, Pony, Schweine, Hasen, Ziegen, …) und Bogenschießstand, Sonntags Reservierung empfehlenswert Produkte aus eigener Herstellung: Kräutergarten, Salat, Speck, Nudelgerichte sowie Brot
    Almen
    Naturnser Alm
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Naturnser Alm befindet sich auf einer Höhe von 1.922 Metern. Vinschgau, Schnalstal oder Texelgruppe… Diesen Einzigartigen, herrlichen Ausblick können einkehrende von der Sonnenterasse auf der Naturnser Alm aus genießen. Familie Staffler verwöhnt sie mit traditionellen Gerichten und freut sich auf Ihren Besuch.
    Almen
    Assenhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: Panoramablick, Küche mit regionalen Produkte, Liegewiese Produkte aus eigener Herstellung: Kuhmilch, Eier, Speck, hausgemachte Säfte und Kuchen
    Hütten & Almen
    Ütia Lé
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Unsere Küche besteht hauptsächlich aus traditionellen Spezialitäten der ladinischen und Südtiroler Küche. Zutaten wie Kartoffel, Gerste, Fleisch und Milchprodukte werden durch einheimische Rezepte aufgewertet, da wir hauptsächlich Qualitätsprodukte aus Südtirol benutzen. Seit einigen Jahren bieten wir einige Gourmetgerichte an, welche von Sterneköchen erdacht wurden um der Küche eine kreative Fortbildung zu geben.
    Almen
    Restaurant Getrum-Alm
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Der Hüttenwirt Heiner, seine Frau Anni und das gesamte Team begeistern mit ihrer offenen Art, ihrer Sympathie, ihrer ehrlichen Gastfreundschaft und ihren herzhaft schmeckenden Gerichten alle Wanderer und Mountainbiker. Im Winter ist die Getrumalm ein beliebtes Ausflugsziel für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Die Getrumalm ist als Ausflugsziel im Winter, wie im Sommer bei Einheimischen und vielen Sarntal-Gästen sehr geschätzt. Nicht umsonst wurde die Getrum-Hütte in die „Guida Espresso 2016“ aufgenommen.
    Almen
    Naturhotel Runa
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Willkommen im Naturhotel Runa! Bei uns trifft Aktivsein auf Gemütlichkeit und Gaumenschmaus. Genießen Sie einen mehrtägigen Urlaub inmitten einer traumhaften Almlandschaft auf 1832 m oder kehren Sie ein bei uns beim Wandern auf der Rodenecker Alm. Erreichbar in ca. 40 Minuten vom Parkplatz Zumis.
    Hütten & Almen
    Saltner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Saltner Hütte ist von Anfang Dezember bis Ostern und im Sommer von Pfingsten bis Mitte Oktober für Sie geöffnet! Eine reichhaltige Speisenkarte mit typischen Südtiroler Gerichten mit italienischem Einschlag macht manchmal die Auswahl wegen seiner Vielfalt nicht so einfach, im Sommer ebenso wie im Winter. Neben Speis und Trank kann jederzeit Life-Musik für die Besucher organisiert werden.
    Almen
    Furtalm
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stein (1.350 m) oder Parkplatz Hölle (1.450 m) Hüttentip: besondere Lage im Talkessel, Familienwanderung
    Almen
    Coroneshütte
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Panorama-Speisesaal & -Terrasse. Durchgehend kulinarische Köstlichkeiten. Yak-Gehege & Kinderspielplatz.
    Hütten & Almen
    Gostner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Dem Himmel so nah. Wo Menschen gern Rast machen auf ihrem Weg, dem inneren und dem äußeren. Bei Essen und Trinken, mit ruhiger Hand und sensibler Nase zubereitet. Die leise, feine Almhütte. Abends täglich auf Reservierung geöffnet.
    Almen
    Putzalm
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Putzalm liegt idyllisch in den Dolomiten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Genießer der Südtiroler Küche. Die Alm bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, sondern auch eine gemütliche und authentische Atmosphäre.
    Almen
    Rotbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Genießen Sie Ahrntaler Gerichte in den altbäuerlichen Stuben oder auf der Sonnenterrasse mit einzigartigem Ausblick. Auf die Kinder wartet ein toller Spielplatz. Unsere Alm ist auch mit dem Auto erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit erreichen Sie uns über einen Winterwanderweg. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Berger!

    Almen
    Rastnerhütte
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Wir bewirten Sie gerne in unseren gemütlichen Stuben oder auf unseren schönen Aussichtsterrassen. Hausgemachte Strudel, gutbürgerliche Südtiroler Küche und a guats Glasl Wein oder an guaten Speck lassen die Herzen unserer Gäste höher schlagen. Jahrgangfeiern oder Grillabende auf Vorbestellung. Erreichbar vom Parkplatz Zumis in 90 min.
    Bars/Cafés/Bistros
    Berghotel Jochgrimm
    Aldein
    Auf 2000 mt. Mehreshöhe, in traumhafter Alpenidylle finden Sie Das Familiengeführte Berghotel.
    Almen
    Bergalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ab Obertal (1.298 m) im Jaufental geht es nach links zum Weiler Ontratt und auf der Almstraße bzw. dem neu angelegten Wanderweg hinein ins Tal. Entlang des Weges kreuzen wir den Gurgl-Wasserfall, welcher imposant über felsiges Gelände stürzt und die Wasser-Moleküle zerstäubt. Immer auf dem Weg Nr. 12A legen wir die letzten Meter zurück, bevor wir die Bergalm samt Almkäserei erreichen. Keine Kartenzahlung möglich!
    Bars/Cafés/Bistros
    Ütia Bioch
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Ütia Bioch Hütte 2.079 m kann auf eine lange Tradition ladinischer Gastfreundschaft seit 1990 zurückblicken. Gegründet als kleines Skirestaurant an der Bergstation des Bioch-Sessellifts, bietet sie heute ein modernes Erlebnis, das Tradition und Nachhaltigkeit verbindet. Die gastronomische Philosophie basiert auf frischen, lokalen Zutaten, wobei die Produkte aus den ladinischen Tälern im Vordergrund stehen. Der Schwerpunkt liegt auf den Südtiroler Weinen, für die wir im Jahr 2020 als erste Hütte mit dem begehrten „Südtiroler Weinkulturpreis“ ausgezeichnet wurden. Mehr als 1.200 Weinetiketten, davon 80 % aus Südtirol, Qualitätsgastronomie, Weinverkostungen, Sonderveranstaltungen wie die Gourmet-Skisafari, die Wein-Skisafari, Cujiné te ütia, Sommelier auf der Piste, Saus dl Altonn, dank eines Teams, auf das wir sehr stolz sind.
    Apres Ski
    Rauthütte / Rif. Raut
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kleine gemütliche Hütte direkt an der Rautpiste in Vierschach, im Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten, mit herrlichem Ausblick über das Hochpustertal. Auch zu Fuß in ca. 20 Minuten (von Vierschach aus) oder mit dem Sessellift Raut bequem erreichbar. Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen, Knödel, Pilzgerichten und verschiedenen Desserts. Am Abend auf Vorbestellung geöffnet.
    Almen
    Planeiler Alm
    Mals, Vinschgau
    Die Planeiler Alm (Furgles Alm) liegt auf 2.203m ü.d.M. und hat dadurch einen ausgezeichneten Panoramablick. Lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich und erfreuen Sie sich an der beinahe unberührten Natur des Planeiltals. Gerne können Sie auf unserer Sonnenterrasse entspannen während Sie unsere Speisen aus regionalen Produkten genießen. Wir legen großen Wert auf frische Zutaten aus der Region, darum versuchen wir so viel wie möglich selbst herzustellen. Ab Mitte Juni sind unsere Kühe wieder auf der Weide, damit beginnt auch die tägliche Herstellung von Käse, Butter. Geöffnet von Anfang Juni bis Ende Oktober.
    Almen
    Hofschänke Wieserhof
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Im Winter nur auf Anfrage geöffnet. Loslassen, herunterkommen & abtauchen! Inmitten des ruhigen und naturbelassenen Pfunderertales liegt der Wieserhof. Lassen Sie Stress und Eile zu Hause und verbringen Sie unvergessliche Tage der Ruhe, Pause und der inneren Zufriedenheit bei uns. Familie Huber freut sich auf Ihren Besuch!
    Hütten & Almen
    Schutzhaus Fodara
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Hausgemachte Hüttenspezialitäten genießen Die Höhenluft auf der Fodara Vedla Alm macht hungrig! Ob nach einer wundervollen Wanderung in den Dolomiten oder bei einem Urlaub in unserer Hütte in den Südtiroler Bergen, wir verwöhnen unsere Tages- sowie Pensionsgäste mit hausgemachten Gerichten aus der heimischen Hüttenküche. Eine Vielfalt von knackigen Salaten aus dem eigenen Garten, hausgemachte Nudelgerichte, sowie Südtiroler Knödel und verschiedene Fleischgerichte stehen auf der Speisekarte. Zum süßen Abschluss überraschen wir Sie mit hausgemachten Kuchen und raffinierten Nachspeisen.
    Hütten & Almen
    Magdeburger Hütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Magdeburgerhütte ist eine Schutzhütte mit wundervollem Ausblick ins Tal. Noch dazu können Sie den schönen Sonnenuntergang bzw. den Sonnenaufgang beobachten. Von der Magdeburgerhütte gehen viele verschiedene Touren aus, die Ihnen einzigartige Ausblicke garantieren. Die Magdeburgerhütte ist für ihr köstliches Essen bekannt und es besteht die Möglichkeit, auf 2432 Höhenmetern, zu Übernachten.
    Almen
    Summit Mountain Club
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    NEUES BERGRESTAURANT "SUMMIT" AN DER BERGSTATION KABINENBAHN Mit maximalem Komfort und viel Gemütlichkeit wartet das neue Bergrestaurant "SUMMIT" an der Bergstation der Kabinenbahn auf. Self-Service und Bedienbereich bieten ein ausgedehntes kulinarisches Erlebnis und an der Panoramabar kann gemütlich ein Erfrischungsgetränk oder ein Cappuccino genossen werden.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Capanna Nera
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Traumhafte Landschaft bei Corvara, an der Pralongià-Piste The Capanna Nera hut is nestled in a dreamlike landscape in the surroundings of Corvara, located on the Pralongià slope and close to the golf course. It can be reached on foot in 10 minutes. In addition to picturesque views of the Dolomites, the Capanna Nera hut offers gastronomic delicacies from local, Italian and international traditions. Our sun terrace invites you to spend relaxing hours in a magical setting.