Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Hütten & Almen
    Labesaualm
    Prettau, Ahrntal
    Willkommen bei uns auf der Labesaualm!

    Sie erreichen uns über einen gemütliche Wanderweg von Heilig Geist aus. Gehzeit ca. 25 Minuten.

    Restaurants & Gasthäuser
    Tschiffernaun Alm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Es erwartet Sie eine gemütlich, eingerichtete Almhütte in einer Oase der Ruhe. Die Küche verwöhnt Sie mit typisch, regionalen Almgerichten – einfach und hausgemacht. Sie erreichen uns vom Parkplatz Fane Alm / Vals in etwa 1,5 Stunden.
    Restaurants & Gasthäuser
    Laurinhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Laurinhütte mit ihren gemütlichen Tiroler Stuben und der Sonnenterrasse mit Blick zum Schlern fühlt man sich einfach wohl. Die Hüttenwirte bieten typische Tiroler Gerichte in heimeliger Atmosphäre.
    Restaurants & Gasthäuser
    La Para Restaurant
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Familienbetrieb mit einheimischer und italienischer Küche. Panoramaterrasse und Kinderspielplatz, ideal für Wanderer und Skifahrer. Abends auf Bestellung.
    Restaurants & Gasthäuser
    Laatscher Alm
    Mals, Vinschgau
    Im Arundatal auf der Laatscheralm (2049 m) freut sich auf Euch Familie Frank und verwöhnt Euch mit einfachen hausgemachten Speisen. Zu erreichen ist die Alm durch eine gemütliche Wanderung von knapp 2 Stunden über den leicht ansteigenden Forstweg, mit Ausgangspunkt oberhalb von Schleis, oder für die Gehgewandteren über die steileren Abkürzungen. (sig). Ebenfalls ist die Laatscher Alm Teil des 360° Rundwanderwegs - bei der 8. Etappe steuert man die Alm auf dem Weg zum Joch westlich vom Berg Monterodes an. Geöffnet von Mitte Mai bis Anfang Oktober.
    Hütten & Almen
    Langkofel Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Langkofelhütte befindet sich im Herzen der Langkofelgruppe, von wo aus man das wunderschöne Panorama bewundern kann. Im Restaurant werden traditionelle und hausgemachte Speisen angeboten. Durchgehend geöffnet.
    Hütten & Almen
    Lanzwiesen Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    - Ideales Ausflugsziel für die ganze Familie - Traditionelle Bauernküche - Einzigartiger Ausblick auf die Olanger Berge
    Hütten & Almen
    Tierser Alpl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Schutzhaus Tierser Alpl liegt am gleichnamigen Sattel, einem Punkt an dem sich sämtliche Wege zu kreuzen scheinen. Auf dem Weg vom Schlern zu Lang- und Plattkofel, von der Seiser Alm zum Rosengarten, immer kommt man hier vorbei, wo der Tierser Bergführer Max Aichner vor 50 Jahren seine Idee von einem eigenen Schutzhaus in die Tat umgesetzt hat. Die Hütte wurde im Laufe der Jahre den Bedürfnissen der Zeit angepasst, ihre Seele blieb jedoch dieselbe. Die Hütte ist ein Ort der Begegnung geworden, der Zuflucht vor den Naturgewalten bietet, aber auch ein gepflegtes Essen und einen guten Tropfen Wein.
    Hütten & Almen
    Lyfi Alm
    Martell, Vinschgau
    Erfrischend klare Bergluft, unberührte Natur, beeindruckende Weitblicke. Die Lyfi Alm liegt idyllisch inmitten des Stilfserjoch Nationalparks, hoch über dem hinteren Martelltal. Familiär und herzlich ist es hier, urig und gmiatlich. Sommer wie Winter verbringen Sie bei uns genussreich gesellige Stunden und erholsam ruhige Hüttenferien. Bequem über den Forstweg 8 erreichen Sie die Schutzhütte, ebenso wie über die vielen Panorama-Wanderwege. Und wen das aktive Naturerlebnis noch weiter zieht, dem bietet die Lyfi Alm besten Ausgangspunkt für Wanderungen jeglicher Länge und Schwierigkeitsstufe.
    Törggele Lokal
    Lingeralm
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Griast enk und Willkommen auf der Lingeralm Besuchen Sie uns, die Familie Unterkofler, auf der Lingeralm inmitten des sonnigen Möltner Hochplateaus. In unserem Buschenschank mit Panoramablick verwöhnen wir Sie mit typischen Südtiroler Gerichten sowie Kuchen und kleinen Gerichten. Für die Kleinen, aber auch für unsere großen Gäste haben wir allerlei zu bieten. Eine große Sonnenterrasse, viel Freiraum zum Austoben für die Kinder, sowie einen kleinen Kinderspielplatz mit Schaukel.
    Hütten & Almen
    Tabarettahütte
    Stilfs, Vinschgau
    Die Tabarettahütte liegt auf der Marltschneid, direkt am Weg zur Payerhütte auf einer Höhe von 2556 m. Die Hütte ist ein beliebtes Wanderziel, ein angenehmer Rast- und Aussichtsplatz und ein wichtiger Stützpunkt für die Begeher der Ortler – Nordwand. Von der Sonnenterrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf die imposante Ortler-Nordwand und den Tabaretta Klettersteig, die Sesvenna- und Ötztaler Alpen. Reschen- und Haidersee scheinen zum Greifen nahe. Geöffnet von Anfang Juni bis Mitte Oktober.
    Hütten & Almen
    Latschinger Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Die Latschiniger Alm liegt oberhalb von Kastelbell auf 1.936 m. Es erwartet Sie eine traditionelle Südtiroler Küche. Die Alm ist sehr gut erreichbar auch für Familien mit Kindern.
    Hütten & Almen
    Lafetz Alm
    Schnals, Meran und Umgebung
    Die Lafetz Alm ist eine coole Alm im Schnalstal in Südtirol. Kommt doch vorbei! – lässige Küche – flotte Events – junges Team
    Hütten & Almen
    Lahneralm
    Aldein, Bozen und Umgebung
    In der sonnenverwöhnten Berggemeinde Aldein, direkt zu Füßen des Weißhorns, mitten im UNESCO Weltnaturerbe GEOPARC BLetterbach, liegt die Lahneralm. Die kürzlich sanierte Wohlfühlalm liegt auf 1.583 Metern Höhe und ist seit mehr als 100 Jahren als die „Schafalm“ Aldeins bekannt.
    Restaurants & Gasthäuser
    Trumser Alb'l
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Die neu eröffnete Alm am Trumsberg bietet nicht nur für Wanderer sondern auch für Biker ein einmaliges Bergerlebnis am Vinschger Sonnenberg. Die Gastgeberfamilie Unterweger verwöhnt Sie mit traditionellen Gerichten.
    Hütten & Almen
    Tribulaunhütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Tribulaunhütte ist ein perfekter Stützpunkt für Kletterer und Bergsteiger, die entweder vor einer Gipfelbesteigung noch eine Nacht auf der Hütte verbringen, oder sich hier stärken und das traumhafte Panorama geniessen möchten. Leckere Hüttenkost wird zusammen mit erfrischenden Getränken serviert. Genuss mitten in den Bergen.
    Hütten & Almen
    Troier Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das UNESCO-Welterbe Dolomiten
    Hütten & Almen
    Lech Sant Schwaige
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Käseschwaige mit Herstellung von Milchprodukten.
    Hütten & Almen
    Tirler Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Dolomites Living Hotel Tirler bietet neben der 4 *s Hotelanlage auch eine gemütliche, urige Hütte. Genießen Sie in der schönsten Almhütte Südtirols 2009 typische Südtiroler Gerichte und lassen Sie sich mit hausgemachten Speisen verwöhnen. Das Restaurant hat sich auch auf Gäste mit Allergien angepasst und bietet allen Besuchern glutenfreie, Laktose freie und vegetarische Kost an. Speziell für alle Gesundheitsbewussten wurde gesunder Zucker mit ins Sortiment aufgenommen, der nun in verschiedensten Gerichten seine Verwendung findet (z. B. Kaiserschmarren). Ideales Ziel für Skifahrer und Rodler im Winter. Im Sommer gemütlich zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichbar (Tipp: Ladestation für E-Bikes), lädt die „Tirler Alm“, Jung und Alt, zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
    Hütten & Almen
    Odles Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie unsere schmackhaften Tiroler Gerichte inmitten einer herrlichen Naturlandschaft am Fuße der Geisler Spitzen. Im Sommer wöchentlich Live Musik - das genaue Musikprogramm finden Sie auf unserer Instagram Seite #baitaodles
    Hütten & Almen
    Lazins Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Lazins Alm (1.860 m) - "Echte Qualität am Berg" Ausgangspunkt: Pfelders Wegnummer: 24 oder 8 Höhenmeter: 250 m Gehzeit: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten Sommer: Mitte Mai - Oktober Öffnungszeiten Winter: November - Ostern Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Hütten & Almen
    Lachwiesenhütte
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unsere Küche ist bekannt für unsere hausgemachten Speisen und den hervorragenden Service.
    Hütten & Almen
    Tschafonhütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hier genießt man nicht nur den atemberaubenden Blick auf den Rosengarten, die Vajolettürme und den Latemar, sondern auch die köstlich zubereiteten Speisen, verfeinert mit frischen Kräutern aus der Natur, die frischen Biosalate vom hauseigenen Gemüsegarten auf 1.737m und die hausgemachten Milchprodukte. Leicht erreichbar über aussichtsreiche Wanderwege von Tiers am Rosengarten, Völs am Schlern, Ums und vom Völser Weiher ist das Schutzhaus ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Familien, als auch für Wanderer und Bergsteiger, die die Ruhe und Erholung in der Stille der Natur suchen.
    Hütten & Almen
    Toni Demetz Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die TONI DEMETZ HÜTTE liegt im Herzen der Dolomiten, eingebettet in der Langkofelscharte zwischen Langkofel und Fünffingerspitze. Wir befinden uns hier inmitten eines urzeitlichen Korallenriffs, durch welches einst eine Wasserstraße des Tetysmeeres floss. Von hier aus können viele Routen bestiegen und Wege begangen werden. Oder man lässt sich einfach vom atemberaubenden Szenarium der Dolomiten überwältigen, das als eines der schönsten Berglandschaften der Welt in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Im Jahre 1954 wollte Bergführer Giovanni Demetz genau hier eine Schutzhütte bauen, eine Möchlichkeit bieten um sich vor Unwettern zu schützen, sich auszuruhen, zu stärken, und das Naturwunder zu bestaunen. In diesem Sinne und mit der selben Begeisterung, führt Giovannis Sohn Enrico, zusammen mit seiner Familie, auch heute noch die TONI DEMETZ HÜTTE.
    12 Betten - 16 Lager Wickeltisch
    Hütten & Almen
    Obere Gostalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Obere Gostalm (1.990 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Platterköfel Wegnummer.: 29b Höhenmeter: 350 m Gehzeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Anfang Juni - Mitte Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Restaurants & Gasthäuser
    La Ütia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Bar, Restaurant mit traditionellen Gerichten und Terrasse. Gemütliche Familienatmosphäre.
    Restaurants & Gasthäuser
    La Ciajota
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Jausenkiosk am Eingang des Langentales im Naturpark, warme Gerichte, Kaffee und hausgemachte Kuchen. Idyllischer Biergarten mit Weidekulisse.
    Hütten & Almen
    Laureiner Alm
    Laurein, Meran und Umgebung
    Die Laureiner Alm liegt am Deutschnonsberg auf 1.777 m. ü. M., mit Blick auf die umliegende Berglandschaft. Die Alm bietet hausgemachte Kuchen und typische Almgerichte an. In den Sommermonaten kann man die Kälber aus dem Tal, beim grasen auf den Weideflächen beobachten. Die Laureiner Alm ist über das Ultental oder den Gampenpass erreichbar. Vom Parkplatz „Hofmahd“ erreicht man die Alm zu Fuß über die Forststraße Nr. 28 (ca. 45 min). Die Alm ist auch über den Steig Nr. 3 („Proveisersteig“), welcher die Dörfer Unsere liebe Frau im Walde und Proveis miteinander verbindet, erreichbar (ca. 2 h 10 min). Die Alm ist Ausgangspunkt für die Rundwanderung zu den Almen der Maddalenegruppe (Steig Nr. 26 + 114, ca. 3 h 50 min), sowie zu den Aussichtspunkten „Auf der Höhe“ und „Steinmandl“ (Steig Nr. 26, ca. 1h 10 min) im Grenzgebiet zwischen Südtirol und dem Trentino.
    Hütten & Almen
    Teplitzerhütte
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Teplitzer-Hütte, auch Marie-Valerie-Schutzhaus, ist eine Berghütte in den Stubaier Alpen und ist vom Ridnauntal aus erreichbar.