Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Schlernhaus
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Schlernhaus ist eine der beeindruckendsten SCHUTZHÜTTEN Südtirols. Auf über 2.450 Metern zwischen sattem Grün und den beeindruckenden Dolomiten thront das bekannte "Schloß in den Bergen". Um dies zu bewirtschaften, braucht es mehr als nur zwei geschickte Hände. Harald und Silvia haben das Haus schon viele Jahre in Pacht und behandeln es wie ihr eigenes Heim. Das SCHUTZHAUS hat KEINE Zufahrtsstraße und wird auch in Zukunft noch das traditionelle Flair beibehalten, um den Gästen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Familie Gasser verspricht mit etwas weniger Luxus aber viel Herzlichkeit und Liebe zum Detail das Maximum an Zufriedenheit.
    Almen
    Stadlalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Talschluss Ridnaun - Maiern (1.417 m) Der Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Talschluss von Ridnaun. Man folgt dem Wanderweg Nr. 28 über einen breiten Weg an der Erzaufbereitung des Bergwerks vorbei. Die Beschilderung zur Stadlalm führt durch einen schönen Wald des Lazzacher Tals. Bei der Weggabelung vor der Brücke biegt man nach rechts zur Stadlalm. Variante 1: Auch über den Lehrpfad des Bergbaumuseums erreichbar. Variante 2: Rundwanderung über den Hohen Nock für eine 360° Panoramaaussicht
    Almen
    Bergeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Alm liegt auf 1600 m Seehöhe und ist für „jedermann" leicht erreichbar. Hier werden Südtiroler Hüttenspezialitäten unter Verwendung einheimischer Qualitätsprodukte, mit viel Liebe auf dem ursprünglichen Holzherd, zubereitet.
    Almen
    Trumser Alb'l
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Die neu eröffnete Alm am Trumsberg bietet nicht nur für Wanderer sondern auch für Biker ein einmaliges Bergerlebnis am Vinschger Sonnenberg. Die Gastgeberfamilie Unterweger verwöhnt Sie mit traditionellen Gerichten.
    Almen
    Wurzeralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Entholz - Gasse (1.438 m) Vom Weiler „Gasse“ in Ridnaun fährt man auf asphaltierter Straße südwärts bis zur Höfegruppe Entholz. Von Entholz aus geht man in den Wald hinein und folgt dem Weg Nr. 25 in Richtung Äussere Wurzeralm.
    Almen
    Stolla Alm
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Stolla Alm liegt auf 1.980 m Meereshöhe. Auf dieser kleinen urigen Alm kann man sich gut von den Strapazen des Aufstieges von Brückele (Wanderweg Nr. 18 - Gehzeit ca. 2 Stunden) entlang des Stolla-Baches erholen. Als Alternative kann auch der gemütlichere Weg ausgehend vom Parkplatz Plätzwiese gewählt werden. Die Alm bietet allen Besuchern verschiedene einheimische und selbstgemachte Köstlichkeiten und ist für die Herzlichkeit des Hüttenteams bekannt. Im Winter ist die Stolla Alm geschlossen!
    Almen
    Radauer Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hausgemachte Südtiroler Spezialitäten sorgen mittags für Stärkung. Die Schwaige befindet sich nur 5 Gehminuten von der Bushaltestelle Saltria entfernt, 100 m neben der Talstation des Sesselliftes "Florian", der Sommer wie Winter in Betrieb ist. Im Winter führt die Skipiste direkt zur Schwaige.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Ütia L'Tamá
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Bar - Restaurant - typische Küche Badia- Mitte der Skipiste Hl. Kreuz Erreichbar zu Fuß oder mit dem Auto. Abendessen am Donnerstagabend auf Vorbestellung. Im Sommer geführte Wanderung auf Entdeckung der therapeutischen Wirkungen der Alpenflora. Zusammen mit der erfahrenen Kräuterpädagogin Helga lernst du Bergkräuter und Pflanzen mit beruhigenden, heilenden, kosmetischen und kulinarischen Eigenschaften kennen. Entlang des einfachen Weges verrät sie dir einige Tricks, wie du gesammelte Kräuter in schmackhafte Gewürze und Naturheilmittel verwandeln kannst. Wohlgerüche überall. Und abschließend eine kleine Verkostung von Helgas Produkten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Almboden Bergrestaurant
    Ahrntal, Ahrntal
    Schönes Ausflugsziel in der Wander-und Skiarena Klausberg, auch mit Mountainbike und Kinderwagen erreichbar. Unser Restaurant liegt direkt am Family Park Klausberg mit Kinder-Wasser-Erlebniswelt, Balance-Parcours und Dinoland für die Kinder. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Imbissen und Ahrntaler Spezialitäten.

    Im Winter schönes Ziel für Winter- oder Schneeschuhwanderungen. Außerdem liegt unser Restaurant an der Rodelbahn Kottersteg.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Almen
    Enzianhütte
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Enzianhütte ist ein beliebter Treffpunkt am Speikboden. Große Aussichten im 360-Grad Panorama, direkt an der Skipiste. Berghüttenatmosphäre bei Stimmungs-musik und guter Laune. Fahrzeit mit Ski von der Bergstation der Gondel-bahn zur Enzianhütte: keine zehn Sekunden. Wer dort nicht gewesen ist, hat den Speikboden verpasst.
    Almen
    Bockhütte
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Bockhütte (1.899 m) Ausgangspunkt: Stuls, Parkplatz Hochegg ¦ Jaufenpass, Römerkehre ¦ Abzweigung Rabenstein Wegnummer: 14+14b+15b ¦ 12a+12+15+15a+15b ¦ 26+14b+15b Höhenmeter: 260 m ¦ 400 m (Aufstieg) 490 m (Abstieg) ¦ 430 m Gehzeit: 40 Minuten ¦ 5 Stunden ¦ 1 Stunde 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Anfang Mai - Anfang November Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Stuls) - Spielplatz
    Almen
    Kaser Alm 2076 m
    Gsies
    Seit fast 40 Jahren kannst du dich in der Kaser Alm in einer wunderbar abgeschiedenen und ruhigen Lage entspannen und genießen. Freue dich auf regionale, hausgemachte Spezialitäten wie den Kaseralmburger mit hofeigenem Fleisch. In der behaglichen Stube oder auf der sonnigen Terrasse findest du den perfekten Rückzugsort. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m) Gehzeit: 02:00 h Höhenunterschied: 611 m Forstweg: 47 + 12
    Almen
    Molignon Schutzhaus Mahlknecht Hütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hmmm, welch wunderbarer Essensduft streift meine Nase? Ich rieche die warme Süße der Kartoffeln und die Würze geräucherten Specks. Verfeinert wird diese Mischung mit frischen Almkräutern, gerade eben gepflückt und schon auf meinem Teller! Appetit bekommen auf unser Tiroler Geröstl, oder darf es doch lieber ein ofenfrischer Apfelstrudel sein? Die Kost auf unserer Almhütte der Mahlknechthütte ist sehr schmackhaft und alle Speisen sind mit viel Liebe zubereitet
    Almen
    Gasser Hütte
    Villanders, Brixen und Umgebung
    In unserem gemütlichen Restaurant können Sie köstliche Tiroler Spezialitäten ausprobieren und das Südtiroler Kulinarium entdecken. Es gibt typische lokale Jausen und allerlei Tiroler Köstlichkeiten...
    Almen
    Moser Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Gemütliches sonniges Wanderziel für die ganze Familie mit Liegewiese und kleinem Spielplatz.
    Hütten & Almen
    Hahnspielhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Am Fuße des Helm befindet sich die gemütliche, gastfreundliche Hahnspielhütte. Von der Bergstation aus, kann man die Hahnspielhütte über Olperls Erlebnis-Wanderweg in ca.30 min.Gehzeit erreichen. In der gemütlichen Berghütte auf 2.200m finden Besucher einen angenehmen Platz für ihre Stärkung. Absolutes Highlight ist der herrliche Panoramablick auf die Sextner Sonnenuhr.
    Hütten & Almen
    Tirler Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Dolomites Living Hotel Tirler bietet neben der 4 *s Hotelanlage auch eine gemütliche, urige Hütte. Genießen Sie in der schönsten Almhütte Südtirols 2009 typische Südtiroler Gerichte und lassen Sie sich mit hausgemachten Speisen verwöhnen. Das Restaurant hat sich auch auf Gäste mit Allergien angepasst und bietet allen Besuchern glutenfreie, Laktose freie und vegetarische Kost an. Speziell für alle Gesundheitsbewussten wurde gesunder Zucker mit ins Sortiment aufgenommen, der nun in verschiedensten Gerichten seine Verwendung findet (z. B. Kaiserschmarren). Ideales Ziel für Skifahrer und Rodler im Winter. Im Sommer gemütlich zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichbar (Tipp: Ladestation für E-Bikes), lädt die „Tirler Alm“, Jung und Alt, zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Nordic Center
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Herzlich willkommen am Ausgangs- und Endpunkt Ihrer Entdeckungstour auf der Seiser Alm! Wir laden Sie ein, auf unserer Sonnenterrasse den fantastischen Rundblick über unsere einzigartige Bergwelt zu genießen und verwöhnen Sie gerne mit hausgemachten Torten und Kuchen, Eisspezialitäten, Südtiroler Budel-Teiggerichten oder erfrischenden Drinks.
    Almen
    Ochsenhütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Umgebung um die Alm ist für Bergwanderer, Mountainbiker, Skibegeisterte, sowie für Familien bestens geeignet. Bei uns genießen Sie hausgemachte Sütiroler Spezialitäten.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Sonnklarhütte
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Kulinarische Hochgenüsse in einer atemberaubenden Bergkulisse! Ob Wanderer oder Gourmet, wer bei uns einkehrt und auf unserer großzügigen Sonnenterrasse eine spektakuläre Aussicht genießt, dem wird das Beste aus der Südtiroler sowie internationalen Küche geboten. Verschiedene Wildgreichte, Fisch- und Grillspezialitäten, traditionelle einheimische Gerichte, hausgemachter Kuchen… das sind nur einige unserer Spezialitäten. Die Ruhe genießen, gesellige Stunden mit Freunden und Familie verbringen und einen ganz besonderen Service, das alles bieten wir unseren Gästen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erreichbar mit der Kabinenbahn Speikboden - Sessellift Sonnklar (2014 zur schönsten Skihütte prämiert)
    Almen
    Maiser Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Schönes Ausflugsziel auf 1.783 Höhenmetern, gutbürgerliche Küche. Im Winter geschlossen.
    Almen
    Murmeltierhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kleine, leicht erreichbare Almhütte am Fuße des Plattkofels Die Murmeltierhütte lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein und bietet einfache kalte und warme Speisen sowie hausgemachte Kuchen an.
    Almen
    Auer Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Zwischen dem Lavazè Pass und dem Jochgrim befindet sich die Auerleger Alm auf 1872 m Meereshöhe. Im Winter laden wir Sie nach einer Langlauftour oder einer Rodelpartie zu einer Stärkung ein. In diesem bekannten Almrestaurant verwöhnen wir Sie mit regionalen Köstlichkeiten nach Tiroler Art, Wildspezialitäten und den traditionellen Strauben. Im Sommer gibt es außer verschiedenen Köstlichkeiten noch die Möglichkeit unseren Streichelzoo und die auf saftigen Weiden lebenden Rinder zu beobachten. Familie Gurndin besitzt auch mehrere reinrassige Bernhardinerhunde, die bereits viele Augen zum Staunen gebracht haben. Sowohl im Winter als auch im Sommer bieten wir Ihnen Kutschenfahrten mit Pferden an. Warme Küche von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
    Hütten & Almen
    Ranch da André
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Wenn du Tiere, Ruhe und gutes traditionelles Essen liebst, bist du bei uns genau richtig.Unsere seit zwei Generationen familiengeführte Hütte bietet ladinische Gerichte, traditionelle Süßspeisen und gegrillte Fleischspezialitäten. Komm uns besuchen!
    Almen
    Laurins Lounge
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Willkommen in Südtirols höchster Panorama Lounge am Rosengarten. Genießen Sie auf 2334m feinste, frisch zubereitete hausgemachte Südtiroler und mediterranen Spezialitäten. Täglich bieten wir auf Anmeldung unseren Laurins Brunch mit süßen und herzhaften kulinarischen Leckerbissen. Genießen Sie den grenzenlosen Panoramablick auf Rosengarten, Latemar und über das ganze Land Südtirol.
    Wunderbar bequem erreichbar mit der Kabinenbahn von Welschnofen, mit der neuen Cabrio-Seilbahn von Tiers oder direkt von der Frommer Alm mit der Kabinenbahn König Laurin.
    Online Tischreservierung: https://laurins.prenota-web.it/prenotazioni Gutschein Laurins Brunch: https://carezza.it/gutschein
    Nachhaltig
    Hütten & Almen
    Piz Boé Alpine Lounge
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Eine exklusive Berghütte in Alta Badia - der ideale Ort im Sommer und im Winter. Die PIZ BOÉ Alpine Lounge, auf 2.200 Metern Höhe, direkt neben der Bergstation der Boé-Seilbahn, ist für alle bequem erreichbar: Skifahrer, Wanderer oder auch Familien mit Kindern. Hier erwartet Sie eine außergewöhnliche, moderne Hütte, die sich durch viel Platz und eine moderne Einrichtung auszeichnet. Bewundern Sie das Dolomitenpanorama aus den großen Fenstern des KELINA Fine Dine, schlürfen Sie einen besonderen Aperitif in unserer AMIRÉ Lounge oder essen Sie gemeinsam im PLAN DE SASC - Show Cooking Area mit einem atemberaubenden Blick auf den Sassongher.
    Hütten & Almen
    Similaunhütte
    Schnals, Vinschgau
    Bekannt für gutes Essen und ausgezeichneten Wein. Wir legen – soweit möglich – Wert auf die Verwendung regionaler Produkte. Fleisch von Rind, Ziege, Schaf vom eigenen Hof. Wild aus der eigenen Jagd.
    Almen
    Lazaunhütte
    Schnals, Vinschgau
    Lazaunhütte: Gaudi meets Genuss Auf der Lazaunhütte wird eine Pause zur echten Quality-Time, denn hier kannst du in der Natur einkehren und nicht nur Höhenluft genießen. Das Schnalstal bietet Sommer wie Winter zahlreiche Möglichkeiten und egal ob du wanderst oder walkst, rodelst oder Ski läufst – wir erwarten dich mit einem Platz an der Sonne, sowie mit verschiedenen Events und einem Spielplatz mit Streichelzoo für die kleinen Gäste.
    Almen
    Franzin Alm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das Beste aus der Südtiroler Küche auf 1.739 m.