Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Hütten & Almen
    Sponata Hütte
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Traditionelle Küche, Wildspezialitäten offen mittags und abends Spielplatz Übernachtungsmöglichkeit
    Almen
    Fuchsalm
    Prettau, Ahrntal
    Willkommen bei uns auf der Fuchsalm!

    Sie erreichen uns über einen schönen Wanderweg von Kasern aus. Gehzeit ca. 1 Stunde.

    Almen
    Schlanderser Alm
    Schlanders, Vinschgau
    Die Schlanderser Alm befindet sich auf 1.891 m im Schlandrauntal, nach dem kleinen Teich. Wanderer genießen einfache Brettljausen und Getränke.
    Almen
    Berggasthof Lanzenschuster
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Umgeben von Berg- und Lärchenwiesen liegt auf 1518 m der urige Lanzenschusterhof , der nicht nur in der traditionellen Stube zu kulinarischen Köstlichkeiten einlädt. Es gibt auch eine Sonnenterasse, originelle Bauernstube und einen Streichelzoo. „HAUSGEMACHT“ als oberstes Motto: herzhafte Vorspeisen mit alpinen Wildpflanzen, feine Spezialitäten vom Ochsen und vom Wild treffen auf traditionelle Südtiroler Küche. Auf der Sonnenterasse können Sie sich entspannen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder am Streichelzoo die Tiere beobachten. Im November und Dezember haben wir abends auf Vormerkung geöffnet.
    Restaurants & Gasthäuser
    S´Stübele Restaurant
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Unsere beiden Hütten liegen 100 m von der Plose-Gondelbahn in Kreuztal entfernt, in der Nähe des Schönboden-Sessellifts und sind für Skifahrer und Snowboarder, aber auch für Rodler und Wanderer leicht erreichbar. Durch die Anreicherung der Südtiroler Speisekarte mit traditionellen römischen Gerichten haben wir eine einzigartige Kombination aus Meer und Bergen geschaffen. Genießen Sie Ihre Pause auf einer unserer Panoramaterrassen!
    Almen
    Kortscher Alm
    Schlanders, Vinschgau
    Die Kortscher Alm liegt auf 1.987 m im Schlandrauntal, unterhalb des Gebirgssees Kortscher See. Das Alm-Team serviert verschiedene Milchprodukte, Speck, Almkäse und diverse Getränke.
    Almen
    Feltuner Hütte
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unsere Almhütte - Jausenstation befindet sich auf dem Rittner Horn. Es erwartet Sie einer der schönsten Panoramablicke Südtirols. Mit der Kabinenbahn erreichen Sie uns auf gemütliche Art und Weise von Pemmern aus! Wanderer, Biker oder Reiter können uns über markierte Wege, Steige, ausgehend von Ritten, Barbian, Villanders oder Sarntal erreichen. Vom 18.12.2024 bis 12.03.2025 haben wir mittwochs bis 22.00 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch von Mai bis Ende August "Sunset Dinner" bis 21.00 Uhr warme Küche. Im Juli, August und November haben wir keinen Ruhetag.
    Almen
    Latmor Alm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Genuss in den Bergen
    Eine einfache Almhütte, inmitten von Kuhglocken, imposanten Latemargestein und den Blick auf das Rosengartenmassiv, die Tradition erleben und neu gestalten.
    Bodenständig, mit viel Liebe zum Detail. Ein Genuss für Gaumen und Augen.
    Unsere Produkte kommen vorzugsweise von kleinen Bauernhöfen aus der Umgebung, von Bauern denen wir vertrauen und die mit uns verbunden sind.
    Wir verfolgen keinen Trend. Wir L(i)EBEN es!
    eine schöne (Aus)-Zeit wünscht das Latmor Alm Team

    Almen
    Stadlalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Talschluss Ridnaun - Maiern (1.417 m) Der Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Talschluss von Ridnaun. Man folgt dem Wanderweg Nr. 28 über einen breiten Weg an der Erzaufbereitung des Bergwerks vorbei. Die Beschilderung zur Stadlalm führt durch einen schönen Wald des Lazzacher Tals. Bei der Weggabelung vor der Brücke biegt man nach rechts zur Stadlalm. Variante 1: Auch über den Lehrpfad des Bergbaumuseums erreichbar. Variante 2: Rundwanderung über den Hohen Nock für eine 360° Panoramaaussicht
    Apres Ski
    Skihütte Pichl
    Gsies
    Kleine aber feine Skihütte befindet sich direkt neben der Talstation beim Skilift Pichl. Wer Zwischendurch eine Pause braucht oder einen erfolgreichen Skitag gemütlich auf der Sonnenterrasse ausklingen lassen möchte, kann sich in der Skihütte mit traditionellen Gerichten stärken und gleichzeitig die Erfolge seiner Kinder miterleben.
    Almen
    Hagneralm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Hagneralm ist einer der schönsten Plätze Südtirols und fasziniert immer wieder aufs Neue mit seinem Ausblick auf Schlern, Rosengarten, Latemar, Schwarz- und Weißhorn. In der sehr sonnigen Lage auf dem Hagner wird die Hagneralm als Bauernhof ökologisch geführt und gibt den Gästen einen Einblick in die traditionelle Bergbauernwelt und deren Küche.
    Almen
    Rastnerhütte
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Wir bewirten Sie gerne in unseren gemütlichen Stuben oder auf unseren schönen Aussichtsterrassen. Hausgemachte Strudel, gutbürgerliche Südtiroler Küche und a guats Glasl Wein oder an guaten Speck lassen die Herzen unserer Gäste höher schlagen. Jahrgangfeiern oder Grillabende auf Vorbestellung. Erreichbar vom Parkplatz Zumis in 90 min.
    Almen
    Obere Laaser Alm
    Laas, Vinschgau
    Die Obere Laaser Alm befindet sich auf 2.047 m im Laaser Tal, mit Blick zur mächtigen Jennwand, zum Marmorbruch und zum Gletscher. Wanderer genießen einfache Speisen und Getränke.
    Almen
    Restaurant Getrum-Alm
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Der Hüttenwirt Heiner, seine Frau Anni und das gesamte Team begeistern mit ihrer offenen Art, ihrer Sympathie, ihrer ehrlichen Gastfreundschaft und ihren herzhaft schmeckenden Gerichten alle Wanderer und Mountainbiker. Im Winter ist die Getrumalm ein beliebtes Ausflugsziel für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Die Getrumalm ist als Ausflugsziel im Winter, wie im Sommer bei Einheimischen und vielen Sarntal-Gästen sehr geschätzt. Nicht umsonst wurde die Getrum-Hütte in die „Guida Espresso 2016“ aufgenommen.
    Almen
    Berggasthof Glatsch Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der Berggasthof liegt am Fuße der Geislergruppe, umgeben von Fichten- und Zirmwäldern, eine wahre Insel der Ruhe und Erholung am Ausgangspunkt zahlreicher Spazier- und Wanderwege, direkt am Adolf-Munkel-Weg gelegen. Die hausgemachten Leckereien waren voll frischer Kräuter, diese kamen schließlich auch aus dem eigenen Garten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Absamstube
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Herzlich Willkommen in unserer gemütlichen Absamstube! Dort wo guter Geschmack zu Haus ist, verwöhnen wir Sie mit typisch einheimischen Gerichten. Wir verwenden Zutaten aus unserer heimischen Gegend, regionale Produkte, die mit großer Sorgfalt von uns ausgewählt werden. Herzhafte Gaumenfreuden frisch zubereitet, salzig oder süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir freuen uns Sie in unserem Gastbetrieb ABSAMSTUBE begrüßen zu dürfen und wünschen einen guten Appetit!

    Warme Küche: 11.00 - 15.00 Uhr

    Almen
    Cirhütte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Almhütte, familiäre Atmosphäre, traditionelle Küche aus frischen und regionalen Zutaten und hausgemachten Süßspeisen! Wenige Schritte vom Würzjoch entfernt ist unsere Hütte zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto und Moto erreichbar! Geöffnet: Sommer und Winter
    Almen
    Schutzhaus Radlsee
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Die Radlseehütte (2284 m) in den Sarntaler Alpen befindet sich in herrlicher Lage am Radlsee östlich der Königsangerspitze (2436 m). Erreichbarkeit: Vom Parkplatz Perlunger von Tils bei Brixen (Gehzeit: ca. 2,5 Std.) Mark. Nr. 8, vom Parkplatz Garner Wetterkreuz aus (Gehzeit: 2,5 Std. Mark. 10.), vom Parkplatz Zoler (Gehzeit: 2,5 Std. steiler Wegverlauf durch den Wald) oder auch vom Parkplatz Kühhof in Latzfons (Gehzeit: ca. 2 Std. Mark. 14 I 18).
    Almen
    Lahneralm
    Aldein
    In der sonnenverwöhnten Berggemeinde Aldein, direkt zu Füßen des Weißhorns, mitten im UNESCO Weltnaturerbe GEOPARC BLetterbach, liegt die Lahneralm. Die kürzlich sanierte Wohlfühlalm liegt auf 1.583 Metern Höhe und ist seit mehr als 100 Jahren als die „Schafalm“ Aldeins bekannt.
    Hütten & Almen
    Hennstoll
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die urigste Skihütte der Skiregion Drei Zinnen Dolomiten steht an der Talstation Signaue/Rotwand. Hier wird gepflegte Gastlichkeit in rustikaler Almhüttenatmosphäre zum wahren Erlebnis. Ob Einkehrschwung für eine kleine Stärkung während des Skifahrens, eine sonnige Mittagspause auf der Hüttenterrasse oder Tiroler Jause nach dem Rodelvergnügen im Henn-Stoll geht's immer zünftig her im Kreis netter Leute.
    Almen
    Gompm Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Hundefreundlich, Südtiroler Küche, geeignet für Wanderer, Biker (E-Bike-Station und Repair-Kit), Liegewiese, …
    Almen
    Gasthof Haideralm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    In unserem Berggasthof verwöhnen wir Sie mit Köstlichkeiten aus der Region. Auch für Festlichkeiten der besonderen Art inmitten unberührter Bergnatur (Jahrgangs-, Geburtstagsfeiern...) sind wir gerüstet.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Alpine Hotel Gran Fodá
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    San Vigilio di Marebbe gleich unterhalb und der Furciasattel nicht weit entfernt. Eine strategische Lage, gelinde gesagt, für Sportbegeisterte: Wenn die Berge weiß gefärbt sind, bringt Sie die nur wenige Meter entfernte Seilbahn Ruis, die mit dem Dolomiti Superski-Gebiet verbunden ist, auf den Gipfel des Kronplatzes. Wenn die Berge blühen, vervielfachen sich die Wege, Pfade und Serpentinen zum Vergnügen derjenigen, die sich gerne in der freien Natur in Kontakt mit der reinen Schönheit der Alpen aufhalten. Gran Fodà, das Paradies ist hier. Herzlich willkommen.
    Almen
    Arnikahütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Arnikahütte auf dem Puflatsch bietet dem Berg- und Winterwanderer gastfreundliche Einkehr. Herrliche Sonnenterasse, gemütliche Gastlokale, Kinderspielplatz und das alles inmitten eines Alpenblumenmeeres bzw. eines Schneeparadieses. Für Skifahrer besteht KEIN Rückbringdienst zur Piste.
    Apres Ski
    Gasthof Blosegg
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Wir bieten Ihnen gute italienische Küche, typische Südtiroler Spezialitäten und eine vielfältige Getränkeliste Am Morgen servieren wir den Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags stehen Ihnen eine lange Palette von Nudelgerichten, feine Suppen und herzhafte Fleischgerichte zur Auswahl. Abends verwöhnt Sie unser Küchenteam mit köstlichen Menüs gesundem Gemüse vom Salatbuffet, und fantasievollen Desserts.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Rungger Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Hüttenwirte Michael, Anni und Max freuen sich, Einkehrende in der urigen Almhütte zu bewirten. Die Rungger Schwaige liegt am äußeren Rand der Seiser Alm direkt am Wanderweg Nr. 5 unterhalb des Spitzbühls bzw. direkt an der Spitzbühl-Piste.
    Almen
    Trumser Alb'l
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Die neu eröffnete Alm am Trumsberg bietet nicht nur für Wanderer sondern auch für Biker ein einmaliges Bergerlebnis am Vinschger Sonnenberg. Die Gastgeberfamilie Unterweger verwöhnt Sie mit traditionellen Gerichten.