Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Almen
    Waldneralm
    Prettau, Ahrntal
    Unsere Alm befindet sich auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen, im schönen Bergdorf Prettau. Ein herrlicher Ausblick auf viele Dreitausender der Zillertaler Alpen, der Rieserferner Gruppe und der Hohen Tauern erwartet Sie.

    Entspannen Sie und lassen Sie sich mit einheimischen Spezialitäten verwöhnen: herzhafte Brettljausen und typische Ahrntaler Gerichte erwarten Sie.

    Privatfischerei im Waldner See: Karten erhältlich unter +39 340 1562829

    Almen
    Almhütte Allriss
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Allriss Alm ist eine urige, gemütliche Almhütte im hinteren Pflerschtal in der Gemeinde Brenner. Ganzjährig geöffnet (April bis Mai und November geschlossen), ist die Hütte im Winter ein beliebtes Ausflugssziel zum Mondscheinrodeln und im Sommer eine schöne Wanderung für alt und jung mit herrlichem Panorama! Erreichen kannst du die Alm von verschiedenen Ausgangspunkten: von St. Anton in Pflersch, von Ladurns aus über den "drei Almen Weg" und auch von Sterzing/Rosskopf über den "Dolomieu-Weg" (ganztägige Wanderung). Unsere Hütte bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der uns das Wohl unserer Gäste am Herzen liegt. Lasst euch von unseren traditionellen Gerichten, die mit Liebe zubereitetet wurden, verwöhnen. Egal ob zum Entspannen oder Feiern - bei uns wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    Almen
    Klammalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Flading, Innerratschings (1.482 m) Die Klammalm ist über Flading erreichbar. Man kann entweder mit dem Auto bis ins Tal fahren oder über den Ratschinger Talweg zu Fuß bis ans Talende gehen. Gehzeit Bichl – Flading: ca. 1,5 Std. Von Flading aus erreicht man die Klammalm, indem man dem markierten Weg Nr. 12 bis zur Alm folgt. Variante: Auch über den Ratschinger Almenweg erreichbar.
    Almen
    Messnerhütte 1660 m
    Gsies
    In der Messnerhütte stehen für dich selbstgemachte Gerichte und bewusster Genuss im Vordergrund. Der Slogan: „We don’t serve fast food! We serve fresh food as fast as we can!“ (Wir servieren kein Fast Food, sondern frisches Essen so schnell wie möglich!) trifft es genau. Die gemütliche Stube und die sonnige Terrasse bieten dir den idealen Rahmen für eine wohlverdiente Pause in den Bergen. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m) Gehzeit: 01:00 h Höhenunterschied: 195 m Forstweg: 49
    Almen
    Restaurant Plose La Finestra
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Hochgenuss inmitten der Dolomiten Ein Hoch! Auf das Leben. Den Genuss. Und diese grandiose Aussicht! Das LA FINESTRA ist euer Ort für Hochgefühle und Hochgenuss. Auf 2.050 Metern Seehöhe. Die malerische Stadt Brixen und das Eisacktal liegen euch zu Füßen. Und wir auch. Lasst euch nach Strich und Faden verwöhnen. Mit unwiderstehlichen Klassikern. Und Köstlichkeiten aus der alpin-mediterranen Küche. Umgeben von Dolomitengipfeln, in einem Ambiente zwischen herrlich gemütlich und bezaubernd modern genießt ihr eine wundervolle Zeit. Wir freuen uns auf euch!
    Hütten & Almen
    Bonnerhütte
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Den Alltag hinter sich lassen. Die gestressten Nerven beruhigen. Neue Kräfte schöpfen. Dazu eignet sich die Bonnerhütte bestens.
    Almen
    Daimer Hütte
    Ahrntal, Ahrntal
    Herrliches Wanderziel, wir bieten Ihnen täglich warme und kalte Speisen, frische Butter und Graukäse aus eigener Herstellung.

    Unsere familienfreundliche Alm ist auch mit dem Kinderwagen erreichbar.

    Abends geöffnet auf Vorbestellung.

    Apres Ski
    Gasthof Plagött
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Im Hotel Plagött wird auf Ihr leibliches Wohl geachtet. Mit Südtiroler Köstlichkeiten, Wildspezialitäten und mediterrane Leckerbissen werden Sie täglich verwöhnt. Erlesene Weine und köstliche Grappas runden das Angebot an delikaten Genüssen ab. Bei allen Gerichten wird auf die Balance zwischen Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden geachtet.
    Hütten & Almen
    Lärchenhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kommen Sie uns besuchen, wir werden Sie verwöhnen...
    Almen
    Treffpunkt Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Infostelle und Ausgangspunkt für alle Wanderungen im Naturpark. Sonnenterrasse mit wunderbarer Sicht auf die umliegenden Berge. Große Auswahl an hausgemachten Kuchen und typisch Südtiroler Gerichten.
    Almen
    Olmstodl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wilkommen im Olmstodl! Sucht Ihr hausgemachte Gerichte aus der traditionellen südtiroler Küche gemischt mit leichten italienischen Gerichten? Dann seid Ihr bei uns richtig! In der Sommersaison haben wir das Restaurant abends geöffnet!
    Almen
    Laranzer Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Laranzer Schwaige liegt in Saltria auf 1925 m an der Bergstation des Floralpina-Skiliftes. Im Sommer führt der Hans und Paula Steger-Weg von Compatsch über Wiesenwege und Alpenweiden bis Saltria direkt an der Laranzer Schwaige vorbei. Die Aussicht auf Saltria, Lang- und Plattkofel, die Grödner Berge ist herrlich!
    Almen
    Almhotel Col Raiser Bergrestaurant
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Ein luxuriöser Rückzugsort auf 2.106 Metern – zwischen Langkofel und Seceda. Heimische Frische und alpine Raffinesse – auf der Sonnenterrasse mit Dolomitenblick.
    Almen
    Bärentalalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Dank der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt wird ein Ausflug zu unserer Bärentalalm ein Erlebnis für die ganze Familie. Besuchen Sie uns in unserer eigenen Käserei, wo verschiedene Käseprodukte und Butter hergestellt werden.

    Die Alm ist auch mit dem Kinderwagen und mit dem Mountain Bike gut zu erreichen.

    Bars/Cafés/Bistros
    Ütia Col dl' Ancona
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Einfach erreichbar (auch mit Auto), Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen (Sommer/Winter), große Sonnenterrasse, herrliche Aussicht, typische ladinische Küche. Unsere Hütte liegt direkt an den Pisten des Skigebiets Kronplatz – Plan de Corones.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Paradiso Pure.Living
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir sind das erste vegetarische Hotel in den Dolomiten. Unsere zeitgenössische vegetarische Küche konzentriert sich auf biologische Produkte von nachhaltigen Lieferanten. Am Abend auf Reservierung 24 h vorher. Veganes Degustationsmenü.
    Almen
    Hochrautalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Neben dem leichten Wegverlauf lockt diese Alm immer wieder durch Ihre einzigartigen Gerichte, typisch und traditionell und trotzdem von unglaublicher Finesse. Das Knödeltris ein Traum, die Desserts eine Sünde wert… --> E-Bike Ladestaion vorhanden Ausgangspunkt: Oberrasen | Berggasthaus Mudler Gehzeit hin und zurück: 3h | 2h Markierung: 5,20,31,31a
    Almen
    Latmor Alm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Genuss in den Bergen
    Eine einfache Almhütte, inmitten von Kuhglocken, imposanten Latemargestein und den Blick auf das Rosengartenmassiv, die Tradition erleben und neu gestalten.
    Bodenständig, mit viel Liebe zum Detail. Ein Genuss für Gaumen und Augen.
    Unsere Produkte kommen vorzugsweise von kleinen Bauernhöfen aus der Umgebung, von Bauern denen wir vertrauen und die mit uns verbunden sind.
    Wir verfolgen keinen Trend. Wir L(i)EBEN es!
    eine schöne (Aus)-Zeit wünscht das Latmor Alm Team

    Bars/Cafés/Bistros
    Bergrestaurant Steinrast
    Ulten, Meran und Umgebung
    26. Dezember bis 6. Jänner, Fasching und Ostern durchgehend geöffnet. Abends auf Vorbestellung. Weitere Öffnunszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 11.30 bis 17.00 Uhr. Die Steinrast (1.723m) liegt im wohl schönsten Seitental des Ultentals. Im Sommer idealer Ausgangspunkt für leichte Wanderungen bis anspurchsvolle Gipfeltouren. Erreichbar auch über die Umlaufbahn Schwemmalm als Geheimtipp für Mountainbiker. Im Winter verwandelt sich die Steinrast zum romantischen Schneeschuhwanderparadies. Die zahlreich gespurten und markierten Rundwanderwege bieten Spaß pur. Schneeschuhe können direkt vor Ort geliehen swerden. Wir verwöhnen unsere Gäste mit einheimischer Küche, welche mit feinen hausgemachten Kräutergerichten ergänzt wird. Auf Vorbestellung auch abends warme Küche. Unsere kleinen Gäste finden auf unserer Spielwiese viel Platz zum herumtollen.
    Almen
    Buschenschank Oberölgart
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Jausenstation mit einheimischen Spezialitäten, besonders fürs Törggelen empfohlen, geöffnet von März bis Mitte Dezember mit Ruhetag am Montag
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Schneeberg
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Die Schutzhütte befindet sich im ehemaligen Bergbaugebiet der Gemeinde Moos in Passeier auf einer Höhe von 2355 m. Ausgangspunkt vieler Berg- und Gipfelwanderungen. Führung Familie Gasser Schutzhütte Schneeberg (2.355 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Schneebergbrücke ¦ Parkplatz "Platterköfel" ¦ Timmelsbrücke Wegnummern: 31 ¦ 29b+29 ¦ 29 oder 30+29 Höhenmeter: 690 m ¦ 660 m ¦ 600 m oder 1.050 m Gehzeit: 2 Stunden ¦ 2 Stunden 15 Minuten ¦ 2,5 Stunden oder 4,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: 15.06. - 15.10. Ruhetag: kein Ruhetag Übernachtungsmöglichkeit
    Almen
    Oberglanegg Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Oberglanegg Alm (2.060 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Oberglanegg Alm ¦ Parkplatz Seeberalm Wegnummer: 43a ¦ 20 Höhenmeter: 40 m ¦ 150 m Gehzeit: 10 Minuten ¦ 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Ende Mai/Anfang Juni - Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Parkplatz Oberglanegg) - Spielplatz
    Almen
    Oberbergalm 1975 m
    Gsies
    In der familiengeführten Oberbergalm erwarten dich hausgemachte, liebevoll angerichtete Gerichte, die den traditionellen Geschmack der Region widerspiegeln. Das hofeigene Fleisch ist ein besonderes Highlight. Die ruhige, idyllische Lage der Terrasse und der Stube bietet dir eine perfekte Auszeit. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m) Gehzeit: 02:00 h Höhenunterschied: 510 m Forstweg: 49
    Almen
    Sportbar Vals
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Bar und Restaurant mit traditioneller Südtiroler Küche und hausgemachten Kuchen.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Dreischusterhütte
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die "Drei Schuster Hütte" bietet jeden Tag typische regionale Gerichte an: Unter all den Köstlichkeiten sind jedoch besonders die schmackhaften Knödel mit Gulasch, der Kaiserschmarrn mit Preiselbeeren (Grantn) und die hausgemachten "Äpfelkiachlan" mit Vanilleeis die Spezialität des Hauses. Übernachtungsmöglichkeit: Anfang Juni bis Ende September