Der Eislaufplatz befindet sich gegenüber des Schwimmbades von Jenesien.
Zugefrorene Naturseen wie der Reschensee im Vinschgau oder der Völser Weiher in der Nähe von Bozen garantieren im Winter Eislaufvergnügen für Groß und Klein. Aber auch auf Kunsteisbahnen wie die Rittner Eisbahn können sich Eisschnellläufer und Eisprinzessinnen austoben. Wer es lieber gemütlich mag, der kann sich im Eisstockschießen üben.
Der Eislaufplatz befindet sich gegenüber des Schwimmbades von Jenesien.
Eislaufplatz in St. Martin bei den Tennisplätzen
Tageskarten: Kinder/Jugendliche: € 4,- | Erwachsene € 5,-
Schlittschuhverleih: pro Tag: € 2,-
Der Eislaufplatz in der romantisch-idyllischen Gaulschlucht in Lana schafft es, naturgegebene Gegensätze zu versöhnen: denn hier verbindet sich Eislaufen in freier Natur mit urbanem Vergnügen, Musik und Tanz auf dem Eis! Mit schnellen Kufen kann man auf dem Eis herumsausen und die Natur mit allen Sinnen so richtig genießen.
Eintrittspreise:
Eislaufen direkt im Dorfzentrum von Villanders, bei der Sportzone.
Spiel und Spaß für die ganze Familie.
In Vals können Sie während der Wintermonate auf einem 2000 m² großen Natureislaufplatz eislaufen. Der Platz wird täglich präpariert um Ihnen maximalen Eislaufspaß zu garantieren.
Öffnungszeiten Eislaufplatz täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr (Dezember bis ca. Mitte März)
von 19:30 bis 22:00 Uhr: Schlittschuhlaufen mit Flutlicht und Musik
Platzgebühr: 2,00 € pro Person Leihgebühr für Schlittschuhe: 3,00 € pro Paar
Gruppenermäßigung (auf Anfrage)
Der idyllische Sompunt See friert im Winter zu und wird zum Eisplatz. Eine verzauberte Winterlandschaft umgibt den kleinen See wo man tagsüber und abends Schlittschuh laufen kann.
Schlittschuhe und Curling-Steine können beim See ausgeliehen werden.
kleiner Natureislaufplatz in Oberrasen hinter dem Kulturhaus beim Spielplatz
Der Eislaufplatz Setil ist von Mitte Dezember bis Mitte Februar jeden Tag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten erfahren Sie beim Tourismusverein St. Ulrich.
Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden.
Preise:
Eintritt 3,50 €
Eintritt+Verleih 7,00 €
10xEintritt 30,00 €
10xEintritt+Verleih 60,00 €
Seis am Schlern stimmt sich auf eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit ein!
Neben dem Eislaufplatz am Dorfplatz mit Schlittschuhverleih sorgen faszinierende Zauber- und Feuershows, tolle Live-Bands, besinnliche Adventskonzerte und stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Ein Wintererlebnis für Groß und Klein!
Seis on ICE
Eislaufen mit Schlittschuhverleih und Glühweinstandl: 30. November 2024 bis 11. Januar 2025. Täglich von 14:30 – 19:00 Uhr (geschlossen am 24. Dezember 2024)
*HIGHLIGHT EVENTS*
>30. November 2024: Eröffnung Eislaufplatz - Zaubershow und Konzert mit "Speed Up"
>07. Dezember 2024: Auftritt des Clownduos Herbert & Mimi und Konzert mit "The Marth's"
>14. Dezember 2024: Weihnachtsgeschichten vorgelesen von Ida & Paula
>21. Dezember 2024: Kasperltheater mit Andreas Ulbrich und Konzert mit "Schlernsaxess"
>23. Dezember 2024: Vorstellung des Seiser Alm Ski Teams und Konzert mit "Schlernblech"
>30. Dezember 2024: Feuershow im Eislaufplatz
>31. Dezember 2024: Silvesterparty
>02. Januar 2024: Eiskunstlauf-Show des Eisclubs Gardena
Ritten, wo die Schlittschuhe glühen. Ob am Eisring, in der Eishalle in Klobenstein, am Eislaufplatz in Oberbozen oder am wunderschönen, idyllischen Wolfsgrubenersee. Das Sonnenplateau Ritten bringt große und kleine Eisläufer richtig in Schwung. Das Eisstadion der Ritten Arena öffnet am Wochenende für den Publikumslauf. Auch Schlittschuhverleih.
Der Natureislaufplatz in Mareit bringt Abwechslung in Ihren Winterurlaub. Erleben Sie mit Ihrer Familie viel Spaß an der frischen Luft.
Kein Schlittschuhverleih!
Die INDOOR-Eishalle ist von Mitte Juli bis Anfang September und von Mitte Dezember bis Anfang April geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten werden jede Woche aktualisiert.
Eintrittspreise:
< 14 Jahre: 4,00 € / mit Verleih: 8,00 €
Erwachsene: 6,00 € / mit Verleih: 12,00 €
www.pranives.it
Schlittschuhlaufen bei flotter Discomusik bietet der romantische Natureislaufplatz in Pfelders.
Es besteht die Möglichkeit zum Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey.
Schlittschuhe für Damen, Herren und Kinder in allen Größen können direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Preise Tageskarten:
- Eislaufplatz: € 4
- Schlittschuhe: € 2
Saisonskarten (inkl. Schlittschuhe):
- Erwachsene: € 45
- Jugend (2006-2009): € 35
- Kinder (2010>): € 25
In der Sport- und Erholungszone Schwarzenbach befindet sich ein Eislaufplatz.
Eislaufen auf Naturbadesee, Natur- Eislaufplatz Issinger Weiher.
Der Eislaufplatz ist ab Ende November bis Ende Februar geöffnet und hat folgende Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 13.30 - 17.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Die Dolomitenarena ist Teil der Sportanlage Sport Sexten, zu der auch zwei Hallen- und zwei Außentennisplätze, ein Freischwimmbad, ein Volleyballfeld sowie eine 18-Loch Minigolf Anlage, geöffnet von Juni bis Oktober, gehören. Im Winter wird das Angebot durch Eislaufen abgerundet.
Obligatorische Anmeldung Klettern unter: climboffice.com/login
Obligatorische Anmeldung Tennis unter: sexten.tennisplatz.info
Aufgrund der warmen Temperaturen ist aktuell das Eislaufen auf dem Haider- und Reschensee nicht möglich
Der Eisring auf dem Haidersee bietet ein einzigartiges Natureislauf-Erlebnis auf einem Natursee mit etwa 500m Umfang. Mitten im Herzen des malerischen Obervinschgaus gelegen, können Besucher die Freiheit des Eislaufens unter freiem Himmel genießen. Die Eisbahn ist frei zugänglich, ohne Öffnungszeiten und ohne Beleuchtung, was ein idyllisches Ambiente schafft. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist das Betreten des Eises auf eigene Gefahr.
Eislaufen: Ideale Bedingungen nicht nur für Eisprinzessinnen. Die Ritten Arena in Klobenstein liegt auf 1.100 m Höhe, umgeben von einer eindrucksvollen Bergkulisse. Sportliches Herzstück ist der Eisring, Schauplatz zahlreicher Weltcuprennen und Meisterschaften im Eisschnelllauf. Der ganze Stolz der Rittner ist die schnellste Freiluftbahn der Welt. Hier stellen die internationalen Stars des Eisschnelllaufs ihre Rekorde auf, und auch Sie haben die Gelegenheit, ihre Runden zu drehen, mit prachtvollem Blick auf die Dolomiten.
Seit seiner Eröffnung erfreut sich der Eislaufplatz im Zentrum von Schenna großer Beliebtheit.
Wer die Freuden des Winters genießen möchte, ist in Schenna genau richtig.
Die 12x30 Meter lange Kunsteislaufbahn bietet Einheimischen und Gästen die Möglichkeit, ihre Runden auf der glänzenden Fläche direkt im Dorfzentrum zu drehen.
Schlittschuhe in verschiedenen Größen und Helme können ausgeliehen werden.
Außerhalb der Eisfläche befinden sich gemütliche Sitzbereiche, um das Geschehen zu beobachten.
Der Gastronomiestand bietet eine vielfältige Auswahl an Getränken, um Sie aufzuwärmen und zu verwöhnen. Genießen Sie Glühwein, Kaffee, heiße Schokolade und kleine Snacks.
Die gemütliche Atmosphäre am Gastronomiestand lädt zum Verweilen und geselligen Beisammensein ein.
Gleiten Sie mit den Kufen über das Eis und erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Familie viel Spaß beim Eislaufen. Der Natureislaufplatz bietet Eislaufspaß an der frischen Luft für jeden Geschmack.
GESCHLOSSEN
Saisonszeiten: Januar bis Ende Februar
Naturbahn: ja
Natursee: ja
Der Natureislaufplatz im Park von Schluderns ist, sofern es das Wetter zulässt, täglich geöffnet.
Während der Weihnachtsferien erwarten Sie verschiedene Aktionen, wie z.B. Nachteislaufen mit Musik!
Schlittschuhverleih. Bar, Restaurant und Pizzeria. Gratis Wi-Fi Zone.
Eintritt:
Erwachsene € 5,50 - mit Schlittschuhverleih € 10,00
Kinder (bis 12 Jahren) € 3,50 - mit Schlittschuhverleih € 7,00
Mit Alta Badia Summer Card - 5%.
Die Öffnungszeit kann sich bei Teamtrainings oder gelegentlichen Veranstaltungen ändern.
Der Natur-Eislaufplatz von Mühlwald befindet sich bei der Sportbar Mühlwald mit Barbetrieb, direkt neben der Hauptstraße. Verleih vorhanden.
Wer sich im Winterurlaub mit der Familie oder Freunden beim Eislaufen vergnügen möchte, der findet in Bruneck und Umgebung ausreichend Gelegenheit. 6 km von Bruneck entfernt kann man z. B. in Gais die Kufen auf dem Eisplatz gleiten lassen.
Eislaufen oder Eisstockschießen abends mit Flutlichtanlage.
Der idyllische Natureislaufplatz am Tartscher Bühel bietet eine Naturbahn mit Beleuchtung, sowie Schlittschuhverleih.
Schlittschuhlaufen nach Herzenslust - auf dem Eislaufplatz in der Sportzone Brantenbach kein Problem!
Nur noch schnell die Mütze, den Schal und die Handschuhe einpacken und schon kann's los gehen.
Eintritt: Erwachsene 3,50€, Kinder von 6 bis 15 Jahre 3€
Schlittschuhverleih: 2,50€
Abo 10 Eintritte: Erwachsene 29€, Kinder (6-15 Jahre) 22€