Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Petersberger Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1530 hm idyllisch gelegen zwischen dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein und dem Bletterbach und Weisshorn, heißen wir Sie willkommen. Auf unserer familiengeführten Alm bieten wir typische Südtiroler Gerichte und hausgemachte Kuchen und Süßspeisen an. Die Petersberger Leger Alm ist in 35-40 Minuten gemütlich vom Parkplatz in Maria Weissenstein aus erreichbar – auch mit Kinderwagen. Von der Laab Alm in Deutschnofen sind es ca. 30 Gehminuten. Auf Vorbestellung haben wir auch abends geöffnet. Warme Küche von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Putzalm
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Putzalm liegt idyllisch in den Dolomiten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Genießer der Südtiroler Küche. Die Alm bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, sondern auch eine gemütliche und authentische Atmosphäre.
    Almen
    Zingerle Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Hier erwartet dich frische, klare Bergluft auf 1.740 Metern Höhe – mitten in unberührter Natur. Die Fane Alm zählt zu den schönsten Bergdörfern Südtirols und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein ideales Ziel für deine Auszeit. Nach einer knappen Stunde auf einem breiten Forstweg erreichst du uns ganz bequem. Bei uns kannst du Ruhe tanken, neue Eindrücke sammeln und unvergessliche Momente erleben. Familiär, urig und gemütlich – der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Öffnungszeiten: Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober Winter: Anfang Dezember bis Ende März Im Sommer erreichst du uns vom Parkplatz Fane Alm in nur 10 Minuten. Vom Parkplatz Berg am Boden sind es etwa 1,5 Stunden.
    Almen
    Pieralongia Schwaige
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Frische Milch und selbstgemachter Joghurt, hausgemachte Mehlspeisen, Pieralongia Jause (Speck am Brett, Käse, Kaminwurtz mit Gurke, Kren und Brot) Made with Love in DOLOMITES Val Gardena: Die Weide auf den blütenreichen Wiesen verleiht unseren Milchprodukten einen einzigartigen Geschmack.
    Almen
    Rotbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Genießen Sie Ahrntaler Gerichte in den altbäuerlichen Stuben oder auf der Sonnenterrasse mit einzigartigem Ausblick. Auf die Kinder wartet ein toller Spielplatz. Unsere Alm ist auch mit dem Auto erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit erreichen Sie uns über einen Winterwanderweg. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Berger!

    Almen
    Planeiler Alm
    Mals, Vinschgau
    Die Planeiler Alm (Furgles Alm) liegt auf 2.203m ü.d.M. und hat dadurch einen ausgezeichneten Panoramablick. Lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich und erfreuen Sie sich an der beinahe unberührten Natur des Planeiltals. Gerne können Sie auf unserer Sonnenterrasse entspannen während Sie unsere Speisen aus regionalen Produkten genießen. Wir legen großen Wert auf frische Zutaten aus der Region, darum versuchen wir so viel wie möglich selbst herzustellen. Ab Mitte Juni sind unsere Kühe wieder auf der Weide, damit beginnt auch die tägliche Herstellung von Käse, Butter. Geöffnet von Anfang Juni bis Ende Oktober.
    Almen
    Obere Laaser Alm
    Laas, Vinschgau
    Die Obere Laaser Alm befindet sich auf 2.047 m im Laaser Tal, mit Blick zur mächtigen Jennwand, zum Marmorbruch und zum Gletscher. Wanderer genießen einfache Speisen und Getränke.
    Almen
    Bergalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ab Obertal (1.298 m) im Jaufental geht es nach links zum Weiler Ontratt und auf der Almstraße bzw. dem neu angelegten Wanderweg hinein ins Tal. Entlang des Weges kreuzen wir den Gurgl-Wasserfall, welcher imposant über felsiges Gelände stürzt und die Wasser-Moleküle zerstäubt. Immer auf dem Weg Nr. 12A legen wir die letzten Meter zurück, bevor wir die Bergalm samt Almkäserei erreichen. Keine Kartenzahlung möglich!
    Almen
    Almgasthaus Häusler Sam
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Inmitten unberührter Natur! Familienfreundlich mit Spielwiese & Streichelzoo. Abends auf Vorbestellung geöffnet. Warme Küche von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    Almen
    Summit Mountain Club
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    NEUES BERGRESTAURANT "SUMMIT" AN DER BERGSTATION KABINENBAHN Mit maximalem Komfort und viel Gemütlichkeit wartet das neue Bergrestaurant "SUMMIT" an der Bergstation der Kabinenbahn auf. Self-Service und Bedienbereich bieten ein ausgedehntes kulinarisches Erlebnis und an der Panoramabar kann gemütlich ein Erfrischungsgetränk oder ein Cappuccino genossen werden.
    Almen
    Gardenacia Hütte
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Das Schutzhaus Gardenacia liegt auf einer Höhe von 2050 m. Bewirtschaftet wird die Hütte, von der Familie Nagler aus Abtei. Die Hütte ist auch über die Gardenaciabahn zu erreichen: ca. 40 min. Dauert die Wanderung bis zur Hütte, die im Frühjahr 2009 von Grund auf saniert worden ist.
    Almen
    Naturnser Alm
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Naturnser Alm befindet sich auf einer Höhe von 1.922 Metern. Vinschgau, Schnalstal oder Texelgruppe… Diesen Einzigartigen, herrlichen Ausblick können einkehrende von der Sonnenterasse auf der Naturnser Alm aus genießen. Familie Staffler verwöhnt sie mit traditionellen Gerichten und freut sich auf Ihren Besuch.
    Almen
    Jausenstation Pfroder Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Besonders die Lage unserer Hütte wird Sie für die Pfroder Alm begeistern. Direkt am Fuße des "Toten Kirchleins" servieren wir allerhand Leckeres für Hunger und Durst. Genießen Sie auch unsere Panorama-Aussicht.
    Almen
    Gitschhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Hütte befindet sich am Fuße des Gitschbergs mit ausgezeichnetem Panoramablick, einer Sonnenterrasse und durchgehend feine Tiroler Küche mit ausgezeichneten Gerichten. Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober und im Winter zu den Öffnungszeiten der Bergbahn. Von der Bergstation Gitschberg in 15 Minuten erreichbar.
    Almen
    Almdorf Haidenberg
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir bewirten Sie gerne auf unserer großen Panoramaterasse sowie im Garten mit Liegewiese. Es finden im Sommer verschiedene Veranstaltungen statt wie das Brotbacken im urigem Steinbackofen, wo Sie miterleben können wie das Brot entsteht und natürlich gibt es auch Brot zum mit nach Hause nehmen. Zu Mittag gibt es Grillfeiern sowie Fondue auf Vorbestellung.
    Almen
    Plantapatschhütte
    Mals, Vinschgau
    Die Plantapatschhütte ist ein heimisches Restaurant an der Bergstation des Sesselliftes auf dem Erlebnisberg Watles. Gäste werden verwöhnt mit einer vielfältigen Auswahl an einheimischen Spezialitäten. Auf der Sonnenterasse genießt man gerne ein Getränk und die warmen Sonnenstrahlen. Groß und Klein profitieren von der ausgezeichneten Lage auf dem Erlebnisberg neben dem Spielesee. Die Plantapatschhütte ist mit dem Sessellift oder zu Fuß auf dem Weg Nr. 3 zu erreichen.
    Almen
    Aglsalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Vom Ridnauner Talschluss aus wandert man auf dem Weg Nr. 9 durch den Wald bis zum Eingang der Burkhardklamm und weiter entweder entlang der Klamm oder links auf dem Forstweg bis zur Wassersperre am Aglsboden. Am Ostrand des Bodens zweigt der Steig Nr. 9A vom Hauptweg, welcher zu den Schutzhütten führt, rechts ab und führt steil über Grashänge hinauf zur Aglsalm. Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
    Almen
    Kreuzwiesen Alm
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Die Kreuzwiesen Hütte befindet sich auf 1924 m Meereshöhe am Südhang des Astjoches und bietet einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Erreichbar in ca. 2,30 Stunden vom Parkplatz Zumis.
    Almen
    Die Taser Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: besonders kinderfreundlich mit großem, teils neuem, Spielplatz und Spielraum für kühlere Tage; gluten- und laktosefreie Gerichte (auf Anfrage), besonderes Augenmerk auf regionale Produkte, eigene Kinderkarte, geeignet für Familien mit Kindern, kleiner Bergzoo mit Lamas, Alpachas, Pony, Schweine, Hasen, Ziegen, …) und Bogenschießstand, Sonntags Reservierung empfehlenswert Produkte aus eigener Herstellung: Kräutergarten, Salat, Speck, Nudelgerichte sowie Brot
    Almen
    Coroneshütte
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Panorama-Speisesaal & -Terrasse. Durchgehend kulinarische Köstlichkeiten. Yak-Gehege & Kinderspielplatz.
    Almen
    Furtalm
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stein (1.350 m) oder Parkplatz Hölle (1.450 m) Hüttentip: besondere Lage im Talkessel, Familienwanderung
    Almen
    Nockalm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Nockalm ist das perfekte Wanderziel für Familien mit Kindern und Radfahrer. Zur Stärkung werden viele verschiedene Südtiroler Spezialitäten angeboten. Öffnungszeiten im Sommer wie die Bergbahn. Öffnungszeiten im Winter wie jene des Skigebiets. Jeden Dienstag für Tourengeher bis 23:30 Uhr geöffnet. Von Vals aus in etwa 1 Stunde erreichbar.
    Almen
    Untertrompedeller Schwaige
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast! Bei uns auf 1350 Meter Meereshöhe ist die Welt noch in Ordnung. Weidevieh im Sommer, saftige Almwiesen, eine traumhafte Aussicht und schmackhafte, einheimische Gerichte laden den Wanderer und Biker ganzjährig ein zu einer zünftigen Hüttenmahlzeit und einer kräftigen Marende ein. Unsere urige, neu strukturierte Almhütte im Tiersertal (Dolomiten) ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Egal ob zu Fuß, mit dem Mountainbike, mit Kinderwagen oder Kindertrage: der kurze Weg zu uns ist für alle geeignet. Belohnt werden Sie mit einheimischen Gerichten, einem schmackhaften Kuchen oder sonstigen regionalen Spezialitäten, zusammen mit einer guten Tasse Kaffee.
    Almen
    Rastnerhütte
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Wir bewirten Sie gerne in unseren gemütlichen Stuben oder auf unseren schönen Aussichtsterrassen. Hausgemachte Strudel, gutbürgerliche Südtiroler Küche und a guats Glasl Wein oder an guaten Speck lassen die Herzen unserer Gäste höher schlagen. Jahrgangfeiern oder Grillabende auf Vorbestellung. Erreichbar vom Parkplatz Zumis in 90 min.
    Almen
    Hofschänke Wieserhof
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Im Winter nur auf Anfrage geöffnet. Loslassen, herunterkommen & abtauchen! Inmitten des ruhigen und naturbelassenen Pfunderertales liegt der Wieserhof. Lassen Sie Stress und Eile zu Hause und verbringen Sie unvergessliche Tage der Ruhe, Pause und der inneren Zufriedenheit bei uns. Familie Huber freut sich auf Ihren Besuch!
    Almen
    Restaurant Getrum-Alm
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Der Hüttenwirt Heiner, seine Frau Anni und das gesamte Team begeistern mit ihrer offenen Art, ihrer Sympathie, ihrer ehrlichen Gastfreundschaft und ihren herzhaft schmeckenden Gerichten alle Wanderer und Mountainbiker. Im Winter ist die Getrumalm ein beliebtes Ausflugsziel für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Die Getrumalm ist als Ausflugsziel im Winter, wie im Sommer bei Einheimischen und vielen Sarntal-Gästen sehr geschätzt. Nicht umsonst wurde die Getrum-Hütte in die „Guida Espresso 2016“ aufgenommen.
    Almen
    Assenhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: Panoramablick, Küche mit regionalen Produkte, Liegewiese Produkte aus eigener Herstellung: Kuhmilch, Eier, Speck, hausgemachte Säfte und Kuchen
    Almen
    Ochsenalm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Almhütte mit Sommerterrasse im Bereich des Skigebietes Jochtal, ideal für Familien mit Kindern. Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober; von Anfang Dezember bis Anfang April. Von der Bergstation Jochtal aus in 30 Minuten erreichbar.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17