Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Rußbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Ruhe und Natur tanken…Genießen Sie die herrliche Aussicht, während sich die Kinder auf unserem neuen Abenteuerspielplatz austoben und die Natur erkunden. Echte Gastfreundschaft und bäuerliche Produkte sorgen für ein unverfälschtes Naturerlebnis in den Ahrntaler Bergen. Wir sind auch mit Kinderwagen und Mountainbike gut zu erreichen. AlmFrühstück auf Vorbestellung
    Almen
    Steinberg Alm
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die neu restaurierte Hütte liegt auf 1.927 m Höhe und bereitet einen schönen Ausblick über das Tal. Die Hütte bietet Tiroler Küche aus einheimischen Produkten. Die Steinberg Alm erreicht man entweder über die Lachwiesenhütte (Wanderweg Nr. 1A) oder über das Silvestertal (nach der Enzianhütte rechts – Wanderweg Nr. 1), vorbei an der Silvesteralm. Von der Steinberg Alm kann man weiter zur Bonnerhütte und zum Toblacher Pfannhorn wandern.
    Almen
    Stadlalm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wenn Sie sich führ Ihren Urlaub Ruhe wünschen, aber dennoch etwas erleben möchten, sind Sie hier genau richtig. Die Stadlalm bietet Ihnen Ruhe und Entspannung, aber auch ein vielseitiges Freizeitprogramm und die Möglichkeit die südtiroler Tradition kennenzulernen. Lassen Sie sich von südtiroler Spezialitäten aus frischen saisonalen Produkten und köstlichen Wildgerichten verwöhnen.
    Almen
    Baurschaftalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Freuen Sie sich auf herzhafte Tiroler Kost in der urigen Almhütte oder auf unserer herrlichen Terrasse.

    Unsere Alm befindet sich in der Wander-und Skiarena Klausberg. Im Sommer sind wir Ziel einer schönen Wanderung sowie Ausgangspunkt für weitere Touren, im Winter idealer Treffpunkt für Hüttengaudi an kalten Skitagen, donnerstags sind wir bis 22.00 Uhr für euch da.

    Almen
    Gampen Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Gampenalm ist das ideale Wanderziel für die ganze Familie und ein herrlicher Sonnenplatz mit Blick auf den großen Laugen (2383 m). Den Gästen werden hausgemachte, traditionelle Gerichte serviert. Zudem werden verschiedene Käsesorten und Joghurt auf der Alm hergestellt. Ausgangspunkt: Parkplatz Hofmahdjoch (1.785 m), Wanderweg: Nr. 8, 24, Endpunkt: Gampen Alm, Gehzeit: 1 h 30 min, Höhenunterschied: 86 m (leichte Bergtour) oder leichte Wanderung über den Forstweg (kinderwagentauglicher Weg)
    Almen
    Kirchsteiger Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Kirchsteigeralm liegt an der Talstation des Sesselliftes Mittager im Wandergebiet Meran 2000 und ist idealer Ausgangspunkt für schöne Rundwanderungen. Gutbürgerliche Küche und Übernachtungsmöglichkeit.
    Almen
    Gasthof Ritsch Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit innovativer Südtiroler Küche. Diese kulinarische Strömung verbindet die leichte Mediterrane Küche mit herzhaften Köstlichkeiten Tiroler Gerichte. Zudem achten wir stets darauf, dass wir einen Großteil an regionalen Produkten verwenden. Das Rindfleisch und die Butter kommen aus unserer eigenen Landwirtschaft. Begleitet wird Ihr Essen von besten Weinen aus Südtirol und ganz Italien.
    Almen
    Gasthof Haideralm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    In unserem Berggasthof verwöhnen wir Sie mit Köstlichkeiten aus der Region. Auch für Festlichkeiten der besonderen Art inmitten unberührter Bergnatur (Jahrgangs-, Geburtstagsfeiern...) sind wir gerüstet.
    Almen
    Schlanderser Alm
    Schlanders, Vinschgau
    Die Schlanderser Alm befindet sich auf 1.891 m im Schlandrauntal, nach dem kleinen Teich. Wanderer genießen einfache Brettljausen und Getränke.
    Almen
    Restaurant Jägerstube
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Restaurantgäste in der Jägerstube genießen mittags eine kleine, feine Karte, die – wöchentlich einzigartig - neu inspirierte Südtiroler Köstlichkeiten mit einem Hauch weiter Welt verbindet.
    Almen
    Stierberg Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Wir legen Wert auf regionale und saisonale Produkte, die zu traditionellen Gerichten verarbeitet werden. Wir verwenden hauptsächlich Gemüse aus unserem Garten und Fleisch von unserem Hof. Die Milch unserer Almkühe wird zu Joghurt, Käse und Butter verarbeitet. Ausgangspunkt: Proveis (1.405 m), Wanderweg: Nr. 19, Endpunkt: Stierberg Alm, Gehzeit: 1h 30 min, Höhenunterschied: 491 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Hinterpasslerhütte
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11,113
    Almen
    Oberegger Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Speisen in einem alten denkmalgeschützten Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert, in einer Stube mit originaler Holztäfelung und einem wohligen Bauernofen oder auf der rustikalen gemütlichen Sonnenterrasse - das alleine ist schon einen Besuch wert. Das hochwertige Gastronomiekonzept rundet den Genussfaktor noch zusätzlich ab. Auf dem Speiseplan stehen hausgemachte Gerichte aus regionalen Produkten, gerne auch vom eigenen Bauernhof.
    Almen
    Klammbach Alm
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie unsere urige Almhütte. Wir verwöhnen Sie mit leckeren Tiroler Spezalitäten.
    Almen
    Saltnerhütte Tschapit
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Almhütte liegt direkt auf der Seiser Alm, eingebettet in grünen, blumenreichen Almwiesen und ist der Einkehrpunkt auf dem Weg zum Schlern. Lassen Sie sich mit köstlichen typischer Hausmannskost, Brettljausen, Milchspezialitäten und hausgemachte Mehlspeisen verwöhnen.
    Almen
    Hexeneggele
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Hexeneggele – Einkehr am Staller Sattel Direkt am Staller Sattel gelegen, lädt das Hexeneggele zur gemütlichen Rast mit Ausblick ein. Es erwartet euch eine charmante Einkehrmöglichkeit mit regionalen Köstlichkeiten und einer Prise alpinem Flair – perfekt für Wanderer, Radfahrer und Genießer.
    Almen
    Berghütte Maseben
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Nicht nur die gute Bergluft, sondern auch die vielen Aktivitäten rund um die Berghütte Maseben machen Appetit. Unsere Küche zaubert Ihnen nicht nur typische Klassiker, wie Speckknödel oder Kaiserschmarren, sondern auch verschiedene Tagesgerichte, damit Sie gut gestärkt durchstarten können.
    Almen
    Hagneralm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Hagneralm ist einer der schönsten Plätze Südtirols und fasziniert immer wieder aufs Neue mit seinem Ausblick auf Schlern, Rosengarten, Latemar, Schwarz- und Weißhorn. In der sehr sonnigen Lage auf dem Hagner wird die Hagneralm als Bauernhof ökologisch geführt und gibt den Gästen einen Einblick in die traditionelle Bergbauernwelt und deren Küche.
    Almen
    Rescher Alm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Genussvolle Gerichte, ein tolles Panorama und die neue Hüttenwirtin erwarten dich. Ob ein Apfelstrudel nach erfolgreicher Wanderung auf den Piz Lad, ein Kaiserschmarrn vor der Radeltour, oder hausgemachten Käseknödel nach dem Spaziergang zur Rescher Alm; hier ist für jeden was dabei. Das Rescher Alm Team freut sich auf DICH!
    Almen
    Ausser Schwemmalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Außerschwemmalm (2.142) liegt auf der Sonnenseite des Ultentales mit herrlichen Panoramablick in die Südtiroler Bergwelt. Bequem mit der Umlaufbahn Kuppelwies-Schwemmalm oder über mehrere schöne Wanderwege von St. Nikolaus, St. Moritz, Dreierfenster, Kuppelwieser Alm oder den Schwaigerhöfen aus, erreichen Sie die Außerschwemmalmhütte. Hauseigener Käse, Butter und Joghurt sowie hausgemachte Nudelgerichte Spezialitäten: Saisonale und traditionelle Almgerichte mit Produkten aus der Region
    Almen
    Cuca Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Für Speise, Trank und Unterhaltung sorgt das Cuca Team bestens für Sie.
    Almen
    Auerberg Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: St. Nikolaus (1.222 m), Wanderweg: Nr. 18, Endpunkt: Auerberg Alm, Gehzeit: 1 h 20 min, Höhenunterschied: 452 m (mäßig schwierige Bergtour)
    Almen
    Flatschberg Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Parkplatz Flatschhöfe (1.750 m), Wanderweg: Nr. 143, Endpunkt: Flatschberg Alm, Gehzeit: 1 h 30 min, Höhenunterschied: 360 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Wollbachalm Jausenstation
    Ahrntal, Ahrntal
    Die Alm ist für Groß und Klein (auch mit Kinderwagen und Mountain Bike) bequem erreichbar. In ca. 30 Minuten erreichen Sie unsere Alm. Somit ist sie auch ideales Wanderziel bei unbeständigem Wetter.

    Kehren sie ein und genießen Sie eine "Brettljause" oder andere Ahrntaler Spezialitäten umgeben von einer herrlichen Bergkulisse mit frischer Almluft.

    Almen
    Hotel Restaurant Amaten
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Restaurant Amaten bei Bruneck - Genießen Sie im gemütlichen Speisesaal, auf unserer Terrasse oder in der wunderschönen Stube unsere Speisen. Einheimische Schmankerln aus Omas Rezeptbuch, internationale Spezialitäten, Vollwertprodukte aus der eigenen Landwirtschaft oder Wildbret werden für Sie frisch zubereitet.
    Almen
    Ra Stua Alm
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Hütte Ra Stua befindet sich 3 km nach Fiames bzw. 10 km nach dem Pass „Im Gemärk“ auf 1.668 m Höhe und ist bis Juli auch über die asphaltierte Straße mit dem Auto erreichbar. In den Sommermonaten bringt dich auch ein Shuttle-Service von St. Hubertus zur Alm. Die Hütte bietet traditionelle Küche mit heimischen Produkten und ist ganzjährig geöffnet. Auch bietet sie Übernachtungsmöglichkeiten in mehreren Doppelzimmern. Die Almhütte Ra Stua kann auch leicht erwandert werden, über den Wanderweg Nr. 8, gleich nach dem Pass „Im Gemärk“.
    Almen
    Hotel-Berggasthof Monte Piz
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Herzhaft genießen ist das Motto auf Monte Piz. Südtiroler Almschmankerln und Spezialitäten mit einem Hauch internationaler Raffinesse begleitet von erlesenen Weinen, lassen Ihren Gaumen jubilieren. Einheimische und frische Grundprodukte stehen für den Küchenchef im Monte Piz an erster Stelle. Saisonale Gala Dîners und Themenabende lassen das Genießerherz höher schlagen. Freundliche und kompetente Servicemitarbeiter im stets herzlichen und stilvoll arrangierten Restaurant runden das liebevolle Ambiente im Familienbetrieb ab. Selbstredend ist auch das Erlebnisfrühstücksbuffet mit heimischen Produkten und einer Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten.
    Almen
    Schlüichalm
    Prettau, Ahrntal
    ROSA STEGER - *Coolste Hüttenwirtin 2022 & 2023 im Ahrntal* Mit viel Liebe zum Detail heißt euch die Schlüichalm willkommen! Ihr sehnt euch nach Ruhe, Ausgelassenheit und Entspannung? Dann ist die Schlüichalm genau das Richtige für euch. Inmitten einer traumhaften Almlandschaft und umgeben von den beeindruckenden Bergen des Ahrntals erwartet euch in Heilig Geist/Kasern die Schlüichalm. Bei einer gemütlichen Wanderung durch die blühende Natur des Tals könnt ihr den Stress des Alltages vergessen und die Zeit mit der Familie und den Freunden genießen. Von Kasern aus erreicht ihr in ca. 45 Minuten die Schlüichalm, die euch mit hervorragenden typischen Speisen, einem freundlichen Personal und einer gemütlichen Atmosphäre empfängt. Die klassischen Ahrntaler Pressknödel und die liebevoll angerichteten, hausgemachten Kuchen dürfen auf der Alm natürlich nicht fehlen. Ein besonderes Highlight ist das berühmte "Melchamüis" der Hüttenwirtin Rosa - lasst euch das traditionelle Ger
    Almen
    Stafler Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Stafler Alm ist eine sonnige Aussichtswarte hoch über St. Pankraz. Von St.Pankraz (736 m) Markierung 3, 6A , 6 hinauf zur Stafler Alm (1886 m; ab St. Pankraz 3 1/2 Std., ab Gamphof knapp 1 1/2 Std.). Wandervorschlag 2: Vigiljoch – Stafler Alm Gehzeit 2h 15min
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17