Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Oberkaseralm
    Tirol, Meran und Umgebung
    Wir bieten ganztägig warme Küche. Auf der Alm verwöhnen wir Sie mit herzhaften Köstlichkeiten und hauseigenen Produkten z.b. hausgemachte Almbutter, hausgeräucherter Speck und Kaminwurzen, Lammbraten aus eigener Zucht, Speck- und Käseknödel und vieles mehr... Verweilen Sie bei uns auf der Sonnenterasse umgeben von Tieren und Almblumen bei einem guten Cappuccino und Apfelstrudel mit Sahne.
    Almen
    Almschank Platzer
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unser Almschank befindet sich auf der Barbianer Alm auf 2.062 m. Erreichbar: über Dreikirchen – Briol - Parkplatz Huber Kreuz – auf Wanderweg 4. Von der Rittner Horn Seilbahn Richtung Unterhorn Wanderweg 15 und 4. Geöffnet von Anfang Juni bis Ende Oktober. Kein Ruhetag, geöffnet bis 17:00 Uhr.
    Almen
    Bacher Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Bacherhütte ist ein ideales Ziel nach einer gemütlichen Familienwandertag. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ostern. Von der Talstation Gitschberg aus in etwa 1 Stunde und 15 Minuten erreichbar.
    Almen
    Möltner Kaser
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Eine Alm mit echter Bergweidewirtschaft und gepflegtem Südtiroler Hüttenbetrieb in den Sarntaler Alpen im Süden Südtirols.
    Almen
    Sternhütte
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die Sternhütte liegt am Freizeitberg Rosskopf auf 1946m. Sie ist die höchstgelene Hütte auf dem Rosskopf und verfügt über eine ruhige, gemütliche Bauernstube und eine große Sonnenterrasse - der ideale Ort zum Einkehren. Der Panoramablick rundet die heimischen Spezialitäten ab.
    Almen
    Gfrillner Laugenalm
    Tisens, Meran und Umgebung
    Willkommen auf der Gfillner Laugenalm! Wir freuen uns auf euren Besuch – ob Wanderer, Genießer oder einfach nur Neugierige! Bei uns gibt’s einfache, leckere Gerichte aus regionalen Zutaten und erfrischende Getränke – alles in gemütlicher Atmosphäre mit herrlichem Bergblick. Kommt vorbei, lasst die Seele baumeln und genießt eine gute Zeit bei uns auf der Alm! GESCHLOSSEN AB 30.09.2025!
    Almen
    Restaurant Enzianhütte
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Familienbetrieb mit 100 jähriger Tradition. Kleiner Zoo für unsere kleinen Gäste. Ausserhalb der Saison Montag Ruhetag.
    Almen
    Lahner Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die kürzlich sanierte Wohlfühlalm liegt auf 1.583 Metern Höhe und ist seit mehr als 100 Jahren als die „Schafalm“ Aldeins bekannt. Das Lahner-Küchenteam hat für jeden Geschmack vorgesorgt. Serviert werden leckere Fleischgerichte wie saures Rindfleisch, Rindsgulasch oder Schnitzel Wiener Art, aber auch Hirtenmakkaroni, Knödel und einiges mehr. Wer es lieber süß mag, findet auch Leckereien wie den Kaiserschmarrn oder den Südtiroler Apfelstrudel auf der Speisekarte.
    Almen
    Molignon Schutzhaus Mahlknecht Hütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hmmm, welch wunderbarer Essensduft streift meine Nase? Ich rieche die warme Süße der Kartoffeln und die Würze geräucherten Specks. Verfeinert wird diese Mischung mit frischen Almkräutern, gerade eben gepflückt und schon auf meinem Teller! Appetit bekommen auf unser Tiroler Geröstl, oder darf es doch lieber ein ofenfrischer Apfelstrudel sein? Die Kost auf unserer Almhütte der Mahlknechthütte ist sehr schmackhaft und alle Speisen sind mit viel Liebe zubereitet
    Almen
    Kaserhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Unser Hofschank ist geöffnet von Mittwoch bis Sonntag ab 11.30 Uhr bis 18 Uhr.
    Almen
    Marschnell Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Gigglhirnhof (1.670 m), Wanderweg: Nr 10 bis zur Marschnell Alm, Endpunkt: Marschnell Alm, Gehzeit: 1h 40 min, Höhenunterschied: 543 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Ploner Alm
    Mühlwald, Ahrntal
    Ploner Alm in Mühlwald auf 1.635 m Start bei der Haltestelle Weger Mühlen in Innermühlwald, dort links über die Brücke und der Beschilderung Rastl Wasserfälle folgen. Geeignet für Familien, Wanderer und Radfahrer. https://www.instagram.com/ploneralm
    Almen
    Riemerbergl Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Simian (1.720 m) - Wanderweg Nr. 4 - Gehzeit: 1 h - Höhenunterschied: 322 m - leichte Bergtour
    Almen
    Laab Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Im Winter ist die Laabalm ein bekanntes und beliebtes Ziel für Rodler und Winterwanderer. Auch die schöne und bei den Einheimischen äußerst beliebte Skiroute über das Klingeltal führt Sie direkt zur Alm. Warme Küche von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
    Almen
    Restaurant Pizzeria Seeschupfe
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Auf der weitläufigen Terrasse mit Seeblick servieren wir Ihnen traditionelle Tiroler Schmankerl, schmackhafte Wild- und Fischgerichte, sowie haus- gemachte Nudelgerichte und Pizzen. Das Süße darf natürlich nicht zu kurz kommen und dafür sorgt der ofenfrische Apfelstrudel sowie der haus- gemachte Kaiserschmarrn..
    Almen
    Jägerhütte
    Prettau, Ahrntal
    Freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse in der urigen Jägerhütte! Unsere Hütte ist einfach (auch mit Kinderwagen und Mountainbike) zu erreichen.

    In der kalten Jahreszeit ist unsere Hütte beliebtes Ziel für Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen und Skitouren und liegt außerdem direkt an der Sonnen-Langlaufloipe Kasern. Instagram: jagahitte_kasern Warme Küche: Steaks-,Fleisch- und Wildspezialitäten, Traditionelle Südtiroler Gerichte Ausstattung Restaurant: Terrasse, Liegewiese, Kinder Kugelbahn, E-BIKE Ladestation

    Almen
    Starkenfeldhütte
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Willkommen im Berggasthaus Starkenfeldhütte auf der Rodenecker-Lüsner Alm!
    Almen
    Stafell Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Hoch hinaus in das Hirzer Wandergebiet. Auf 1970 m verwöhnen wir Sie auf unserer Alm nach einer Wanderung oder schönen Gipfeltour mit einem frisch zubereiteten Apfelschmarrn oder einer Speckknödelsuppe. Der Großteil unserer Tiroler Spezialitäten werden mit hauseigenen Hofprodukten zubereitet. Unsere private Almwirtschaft ist durchgehend von Mitte April bis Anfang November geöffnet. Tipp: Apfelschmarrn, große Liegewiese Produkte aus eigener Herstellung: Milch, Buttermilch, Speck, Kaminwurzen, Fleisch vom eigenen Bauernhof, Pfifferlinge und Steinpilze, Säfte, Salat
    Almen
    Gatterer Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Urige Almhütte in mitte der Fane Almen. Genießen Sie unsere hausgemachten Südtiroler Spezialitäten. In nur 10 Minuten vom Parkplatz erreichbar, auch für Kinderwagen oder E-Bike geeignet. Durchgehend warme Küche bis 15:30 Uhr!
    Almen
    Klammalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Flading, Innerratschings (1.482 m) Die Klammalm ist über Flading erreichbar. Man kann entweder mit dem Auto bis ins Tal fahren oder über den Ratschinger Talweg zu Fuß bis ans Talende gehen. Gehzeit Bichl – Flading: ca. 1,5 Std. Von Flading aus erreicht man die Klammalm, indem man dem markierten Weg Nr. 12 bis zur Alm folgt. Variante: Auch über den Ratschinger Almenweg erreichbar.
    Almen
    Außerfalkomai Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Wandervorschlag: Ausgangspunkt St. Helena, Weg Nr. 9A Richtung Mariolberg Alm. Von dort auf dem Weg Nr. 3 bis zur Außerfalkomai Alm Gehzeit: 2 Stunden
    Almen
    Niger Hütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Willkommen auf der Niger Hütte! Täglich servieren wir Südtiroler Spezialitäten und herzhafte Gerichte – direkt am Nigerpass auf 1.690 m – mit herrlichem Blick auf den Rosengarten. Ob du eine stärkende Mahlzeit genießen oder einfach nur auf ein Getränk einkehren möchtest – bei uns bist du genau richtig. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
    Almen
    Isi Hütte
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die hohe Kunst der Küche und der wahre Genuss entstehen aus vier einfachen Dingen: den richtigen Zutaten, der Liebe zum Kochen, freundlichem Service und einer gemütlichen Atmosphäre. Die IsiHütte – Kalditscher Wirt bringt das Echte und Traditionelle mit der modernen Welt in Einklang. An einem magischen Ort auf 1850 Metern über dem Meer, am Fuße des Schwarzhorns gelegen, steht die IsiHütte für den tiefsten Wunsch des Menschen: Friede, Freiheit, Authentizität. Die IsiHütte, am Rande des Unesco-Weltnaturerbes spricht all jene Menschen an, die einen Ort suchen, wo das Wesentliche sichtbar wird, Gedanken klar werden und wo man sich vom Balast des Alltags befreit fühlt. Mit unserer Einstellung sprechen wir Menschen an, die ebenso wie wir, dieses tiefe Gefühl mit der Natur verbunden zu sein, verspüren. Warme Küche von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Hotel Restaurant Amaten
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Restaurant Amaten bei Bruneck - Genießen Sie im gemütlichen Speisesaal, auf unserer Terrasse oder in der wunderschönen Stube unsere Speisen. Einheimische Schmankerln aus Omas Rezeptbuch, internationale Spezialitäten, Vollwertprodukte aus der eigenen Landwirtschaft oder Wildbret werden für Sie frisch zubereitet.
    Almen
    Kuhalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Obertelfes, Feuerwehrhalle (1.250 m) Die Almwanderung Telfes startet bei der Feuerwehrhalle in Obertelfes. Hier geht es auf bequemem Weg (Markierung Nr. 5) in etwa 1,5 Stunden gleichmäßig ansteigend bis zur ersten Alm, der Freundalm. Weiter hinauf auf dem Weg Nr. 5, bis zu einer Abzweigung, bei der man rechts auf dem Weg 5A abbiegt und nach kurzer Zeit zur Kuhalm gelangt. Variante: Von der Bergstation Rosskopf über den Panoramaweg in ca. 45 Minuten erreichbar. Hüttentipp: Naturnahe, kreative Gerichte aus unserer Almküche und Produkte aus der Almkäserei!
    Almen
    Mahdalm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: große Liegewiese, der Saison angepasste Almküche mit lokalen Produkten Produkte aus eigener Herstellung: Milch, Butter, Eier, Fleisch, Lamm, Speck, Frischkäse
    Almen
    Hinterpasslerhütte 1.956m
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11,113
    Almen
    Schgaguler Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Schgaguler Schwaige auf 1905 m Höhe, ist seit 1991 als Almaufschank geöffnet. Die Hütte unterhalb der Bergstation der St.Ulrich/ Seiser Alm Seilbahn, erreicht man bequem, sei es im Sommer bei einer Biketour oder Wanderung, als auch im Winter beim Skifahren oder Schneeschuhwandern. Eine großzügige Terrasse bietet den Gästen die Möglichkeit die frisch zubereiteten Speisen im Freien zu genießen. Auf der Wiese stehen Liegestühle zum Faulenzen und Sonnen bereit. Nur wenige Meter entfernt davon befindet sich der Spielplatz und der Streichelzoo. Hier freuen sich Hasen, Ziegen, Ponys und Lamas über einen Besuch der Kinder. Die Hütte ist urig rustikal und familiär eingerichtet. Gesellige Stunden in der Stube dauern vor allem im Winter oft länger als gedacht. Köstliche Hausmannskost und traditionelle Südtiroler Hüttengerichte stehen auf der Speisekarte. Alles wird frisch und mit hofeigenen Produkten zubereitet. Sommer: Mitte Mai bis Ende Okt.
    Almen
    Messner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kleine urige Almhütte auf dem Puflatsch mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17