Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Oberhauser Hütte
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Familienbetrieb in Ruhiger Lage nur 600m von Parkplatz Zumis entfernt. Leicht mit Kinderwagen und Rollstuhl erreichbar. Bikerfreundlich. Großer Kinderspielplatz in Verkehrsfreien und Wanderwegfreien Zone. Liegewiese im Lupinenmeer. Alpiner Gemüse und Kräutergarten. Hofeigene Produkte die zu kulinarischen Köstlichkeiten mit Traditionsbewusstsein zubereitet werden. Zimmer buchbar Abendrestaurant nur auf Reservierung.
    Almen
    Mastlé Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie auf 2.300 m die großartige Aussicht und unsere frischen, hausgemachten, südtiroler Gerichte in der urigen Zirbelstube oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse!
    Almen
    Hintereggalm - Schutzhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Viele hausgemachte Speisen, vom Kuchen bis zum Ziegenbraten. Wir sind eine private Schutzhütte und bitten per E-Mail Zimmer zu reservieren. Unser Hütte ist kinderwagentauglich und auch ältere Leute können uns leicht erreichen. Für die Kleinen wartet ein schöner Kinderspielplatz. Auf unserer schönen Sonnenterasse mit gutem Essen können Sie die wunderschöne Aussicht genießen.
    Almen
    Plattner Alm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Für Familien geeignet – typische Almgerichte – hausgemachte Kuchen
    Almen
    Mastaunalm
    Schnals, Vinschgau
    Die kleine urige Mastaunalm liegt im gleichnamigen Hochtal, dem Mastauntal oberhalb von Unser Frau. Ab Unser Frau erreicht man die Alm im Sommer über einen gemütlichen, stets ansteigenden Weg in ca. einer Stunde. Für geübte Wanderer bietet sich die Rundwanderung über die Lafetz Alm und das Mastaunpichele (Gehzeit 4 Stunden) an. Die Mastaunalm ist seit diesem Jahr nun auch wieder im Winter geöffnet - von Freitag bis Sonntag sowie für Gruppen auf Anfrage! Auf Euer kommen freuen sich Hugo & Gisi!
    Almen
    Käserei Plattkofelalm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Almhütte wurde 2016 auf dem 200 Jahre alten Fundament neu errichtet und liegt inmitten der Dolomiten, am Fuße des Plattkofels auf 2200 m über dem Meeresspiegel. Genießen Sie die Sonne auf unserer Terrasse oder verweilen Sie zur Abkühlung in unserer Stube. Wir verwöhnen Sie mit den Produkten aus der Almkäserei sowie anderen traditionellen Gerichten aus eigener Herstellung.
    Almen
    Spitzbühlhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Spitzbühlhütte ist Startplatz für Paragleiter, Drachen und Modelflieger. Auch Tandemflüge sind von hier aus möglich. Die rustikale Hütte an der Bergstation des Spitzbühlliftes tischt typische Südtiroler Gerichte auf. Zu den Hausspezialitäten zählen Nudelgerichte aus der Pfanne und hausgemachte Kuchen.
    Almen
    Edelrauthütte
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Edelrauthütte am Eisbruggjoch zwischen dem Pfunderer und Lappacher Tal. Romantischer Ausgangspunkt zu den höchsten Gipfeln der Zillertaler Alpen und urige Raststation auf einsamen Höhenwegen. Durchgehend warme Küche. Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober. Erreichbar vom Parkplatz Dun aus in ca. 3.5 Stunden
    Almen
    Weitenbergalm
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Auf 1950 Meter gelegen, erreichen Sie uns in ca 1 bis 1,5 Gehstunden vom Parkplatz Dun oberhalb von Pfunders (ca 1450 Meter) auf gutem Geh- und grossteils sogar Fahrweg. Wir servieren Ihnen unsere Produkte und einige warme Speisen sowie Getränke. Erreichbar vom Parkplatz Dun in ca. 2 Stunden.
    Almen
    Tschafonhütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hier genießt man nicht nur den atemberaubenden Blick auf den Rosengarten, die Vajolettürme und den Latemar, sondern auch die köstlich zubereiteten Speisen, verfeinert mit frischen Kräutern aus der Natur, die frischen Biosalate vom hauseigenen Gemüsegarten auf 1.737m und die hausgemachten Milchprodukte. Leicht erreichbar über aussichtsreiche Wanderwege von Tiers am Rosengarten, Völs am Schlern, Ums und vom Völser Weiher ist das Schutzhaus ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Familien, als auch für Wanderer und Bergsteiger, die die Ruhe und Erholung in der Stille der Natur suchen.
    Almen
    Panorama-Restaurant Sterzingerhaus
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    In unserem Restaurant Sterzingerhaus am Sterzinger Hausberg Rosskopf gibt es neben den typischen lokalen Gerichten auch schmackhafte italienische und internationale Speisen. Der Chef kocht hier persönlich!
    Almen
    Almschank Platzer
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unser Almschank befindet sich auf der Barbianer Alm auf 2.062 m. Erreichbar: über Dreikirchen – Briol - Parkplatz Huber Kreuz – auf Wanderweg 4. Von der Rittner Horn Seilbahn Richtung Unterhorn Wanderweg 15 und 4. Geöffnet von Anfang Juni bis Ende Oktober. Kein Ruhetag, geöffnet bis 17:00 Uhr.
    Almen
    Kuttnhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Kuttnhütte liegt malerisch eingebettet auf der Fane Alm am Talschluss von Vals (1.700). Auf der Sonnenterrasse bewirten Sie Hans und Margareth mit hausgemachten Hüttengerichten und dem almeigenen Käse, welcher in der angeschlossenen Käserei hergestellt wird. Geöffnet von Mitte April bis Mitte November. Vom Parkplatz auf der Fane Alm in 10 Minuten erreichbar. Vom Parkplatz bei der Kurzkofelhütte in etwa 1,5 Stunden erreichbar.
    Almen
    Berggasthof Lanzenschuster
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Umgeben von Berg- und Lärchenwiesen liegt auf 1518 m der urige Lanzenschusterhof , der nicht nur in der traditionellen Stube zu kulinarischen Köstlichkeiten einlädt. Es gibt auch eine Sonnenterasse, originelle Bauernstube und einen Streichelzoo. „HAUSGEMACHT“ als oberstes Motto: herzhafte Vorspeisen mit alpinen Wildpflanzen, feine Spezialitäten vom Ochsen und vom Wild treffen auf traditionelle Südtiroler Küche. Auf der Sonnenterasse können Sie sich entspannen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder am Streichelzoo die Tiere beobachten. Im November und Dezember haben wir abends auf Vormerkung geöffnet.
    Almen
    Masarè Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1955 m am Fuße von König Laurins Reich, dem Rosengarten, befindet sich unsere urige Almhütte. Die Sonnenterrase lädt im Sommer Wanderer, Kletterer und Biker sowie im Winter Skifahrer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher ein, das überwältigende Panorama und regionale Südtiroler Gerichte zu genießen.
    Almen
    Pederiva Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Pederiva Hütte befindet sich im Herzen des Rosengartens auf einer Höhe von 2275 Metern. Seit mehreren Generationen bewirtschaftet die Familie Pederiva die Hütte mit Herz und Seele. Während man lokale Spezialitäten genießt, kann man von der Panoramaterrasse einen spektakulären Ausblick genießen. Die kleine Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
    Almen
    Manuela's Hofschank
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Manuelas Hofschank am Mittelgrünwaldhof bei Gissmann liegt im Herzen der Rittner Horn Alm auf 1.674 m. Martin & Manuela führen die urgemütliche Hütte mit viel Liebe zum Detail. Die Hütte ist im Sommer und Winter geöffnet und bietet Hausmannskost sowie typische Südtiroler Schmankerln zum fairen Preis. Um Reservierung wird gebeten. Am Donnerstag ist Ruhetag.
    Almen
    Jausenstation Marzuner Schupfe
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Wanderer, Familien und Naturliebhaber sind in unserer heimeligen Stube oder auf unserer Panoramaterrasse genau richtig. Fast ausschließlich hausgemachte Spezialitäten und südtiroler Gastlichkeit erwarten Sie, auf die Kleinen wartet ein Spielplatz.
    Almen
    Halbweghütte
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Familienbetrieb seit 1959. Wir bieten unseren Gästen hausgemachte Südtiroler und Trentiner Gerichte. Gemütliche Stube, große Sonnenterrasse und Kinderspielplatz. Bei Gruppen sind Reservierungen erwünscht. Neu: E-Bike-Ladestation. Öffnungszeiten Ostern bis November, über die Weihnachtsferien und im Winter am Wochenende, 8 bis 17 Uhr. Kein Ruhetag. Sitzplätze: innen 70, außen 80.
    Almen
    Costamula
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Das Restaurant Costamula verkörpert den Geschmack Südtirols in einer eleganten Harmonie aus Tradition und Moderne. In exklusiven Ambiente eines historischen Bauernhauses aus dem Jahr 1608 können Sie sowohl im Winter als auch im Sommer die Gerichte unserer regionalen und raffinierten Küche geniessen.
    Almen
    Zischgalm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Zischgalm liegt direkt unterm Latemar (und im Winter an der Panoramica-Piste und am "Campo scuola" der Skischule Pampeago). Sie ist Sommer wie Winter gemütlich auf dem Wanderweg von Obereggen aus erreichbar. Warme Küche von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
    Almen
    Haidacher Alm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Oberwielenbach-Talile – das kleine Wanderparadies im Pustertal für die ganze Familie. Aus eigener Herstellung: Butter und verschiedene Käsesorten. Warme und kalte Küche – Strudel und Kuchen.
    Almen
    Gompm Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Hundefreundlich, Südtiroler Küche, geeignet für Wanderer, Biker (E-Bike-Station und Repair-Kit), Liegewiese, …
    Almen
    Schönbergalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Ganz besondere kulinarische Highlights, ein einzigartiger Ausblick auf die Berglandschaft des Ahrntals, ein toller Spielplatz und ein kleiner Streichelzoo erwarten Sie auf der Schönbergalm. Ideales Ziel für Familien mit Kindern; über die Forststraße ist die Alm auch mit dem Kinderwagen erreichbar.
    Almen
    Streitweide - Berggasthof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: hausgemachte Kuchen, versch. Tiroler Gerichte, Strudel, Lamm, Bockernes, Milch, Buttermilch. Jeden Mittwoch Live-Musik, Kinderspielplatz Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Säfte
    Almen
    Stafell Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Hoch hinaus in das Hirzer Wandergebiet. Auf 1970 m verwöhnen wir Sie auf unserer Alm nach einer Wanderung oder schönen Gipfeltour mit einem frisch zubereiteten Apfelschmarrn oder einer Speckknödelsuppe. Der Großteil unserer Tiroler Spezialitäten werden mit hauseigenen Hofprodukten zubereitet. Unsere private Almwirtschaft ist durchgehend von Mitte April bis Anfang November geöffnet. Tipp: Apfelschmarrn, große Liegewiese Produkte aus eigener Herstellung: Milch, Buttermilch, Speck, Kaminwurzen, Fleisch vom eigenen Bauernhof, Pfifferlinge und Steinpilze, Säfte, Salat
    Almen
    Freundalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Obertelfes, Feuerwehrhalle (1.250 m) Die Almwanderung Telfes startet bei der Feuerwehrhalle in Obertelfes. Hier geht es auf bequemen Weg (Markierung Nr. 5) in etwa 1,5 Stunden gleichmäßig ansteigend bis zur Freundalm. Variante: Auch über die Umlaufbahn Rosskopf erreichbar.
    Almen
    Family-Alm Gampl
    Lana, Meran und Umgebung
    Guten Appetit auf der Family-Alm am Vigiljoch! Wir verwöhnen Sie mit typischen Almgerichten, Südtiroler Köstlichkeiten, hausgemachten Kuchen und Desserts sowie den Lieblingsgerichten der Kinder. Essen, Trinken, Feiern und gemütliches Zusammensein mit Freunden und der Familie. Auf 1700 m können Sie unsere Alm-Spezialitäten von Sommer bis Winter genießen. Egal ob allein, zu zweit oder in großer Gruppe, à la carte, Menüs, individuell zusammengestellte Karten oder Buffet: Wir finden für Sie die perfekte Lösung. Abgegrenzter Kleinkinderspielplatz, Streichelzoo, Relaxzone für Eltern, Hunde erlaubt.
    Almen
    Cason Hütte
    Lajen
    Die Cason Hütte auf Raschötz ist eine charmante Berghütte in den Dolomiten, nur fünf Minuten von der Bergstation der Standseilbahn Raschötz entfernt. Sie bietet ein atemberaubendes Panorama und ist ein idealer Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen, auch für Familien. Die Hütte verwöhnt ihre Gäste mit traditionellen Spezialitäten und hausgemachten Produkten.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17