Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Aschtalm 1950 m
    Gsies
    In der Aschtalm, einem familiengeführten Betrieb, genießt du hausgemachte Almgerichte, die traditionelle Rezepte und besondere Fleischspezialitäten vereinen. Die traumhafte Aussicht genießt du in der urigen Stube oder auf der sonnigen Terrasse, die zum Verweilen einladen. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Pfarrkirche (1398 m) Gehzeit: 01:30 h Höhenunterschied: 550 m Forstweg: 10
    Almen
    Gostner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Frisch & Natürlich In einer zweieinhalb Quadratmeter kleinen Küche auf 1930 m zaubert der junge Chefkoch "einfach" Köstliches. Denn das oberste Gebot von Franz Mulser lautet: „Frisch und natürlich“. Maximal 25 Leute finden in der Hütte Platz, abends wird nur auf Vorbestellung gekocht. Untertags kehren Wanderer, im Winter auch Schifahrer und Snowboarder ein. Am Abend lassen sich Franzls Gerichte, ganz gleich ob Heusuppe mit Trüffel oder einheimischer Hirsch auf Kloatznschlutzern, besonders entspannt genießen.
    Almen
    Tiefrastenhütte
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Eine Wanderung für die Sinne. Die Tiefrastenhütte in der Gemeinde Terenten und der gleichnamige See bieten für Gaumen und Auge vielseitige Genüsse. Ausgangspunkt: Parkplatz Winnebachtal. Gehzeit: ca. 2,5 Stunden und 900 Höhenmeter.
    Almen
    Mastaunalm
    Schnals, Vinschgau
    Die kleine urige Mastaunalm liegt im gleichnamigen Hochtal, dem Mastauntal oberhalb von Unser Frau. Ab Unser Frau erreicht man die Alm im Sommer über einen gemütlichen, stets ansteigenden Weg in ca. einer Stunde. Für geübte Wanderer bietet sich die Rundwanderung über die Lafetz Alm und das Mastaunpichele (Gehzeit 4 Stunden) an. Die Mastaunalm ist seit diesem Jahr nun auch wieder im Winter geöffnet - von Freitag bis Sonntag sowie für Gruppen auf Anfrage! Auf Euer kommen freuen sich Hugo & Gisi!
    Almen
    Wieserhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Wieserhütte, idyllisch gelegen im Altfasstal, ist ein beliebtes Ausflugsziel und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Seefeldseen und anderen Touren. Familien schätzen die leichte Erreichbarkeit, auch mit Kinderwagen oder Mountainbike. Die Hütte überzeugt mit einer eigenen Almkäserei, gemütlichen Hüttenabenden und Übernachtungsmöglichkeiten – jedoch nur während der Sommersaison. Im Winter hat die Wieserhütte während der Ferien durchgehend geöffnet, außerhalb der Ferien sollten jedoch Ruhetage beachtet werden. Bitte beachten Sie, dass in den Wintermonaten keine Übernachtungen möglich sind. Vom Parkplatz im Altfasstal ist die Hütte in etwa 90 Minuten erreichbar.
    Almen
    Gasser Hütte
    Villanders, Brixen und Umgebung
    In unserem gemütlichen Restaurant können Sie köstliche Tiroler Spezialitäten ausprobieren und das Südtiroler Kulinarium entdecken. Es gibt typische lokale Jausen und allerlei Tiroler Köstlichkeiten...
    Almen
    Saxnerhütte
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Bergstation Ratschings-Jaufen (1.800 m) Die Kabinenbahn Ratschings-Jaufen bringt Sie von Bichl bis zur Bergstation. Von dort aus wandert man entlang des Ratschinger Almenweges zur Wasserfallalm und weiter zur Saxnerhütte. Hüttentipp: Sonntags Grillspezialitäten, Kinderspielplatz
    Almen
    Ahner Berghof
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Auf der Sonnenterrasse am Hofschank Ahner genießen die Gäste einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Bergketten und das gesamte Eisacktal. Drinnen laden die getäfelten Stuben zu gemütlichen Stunden ein. Ganzjährig geöffnet. Vorbestellung erwünscht.
    Almen
    Sëurasas Schwaige
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Seurasas Hütte liegt im Herzen des Grödner Tales auf der schönen Seurasas-Alm am Fuße des Pic-Berges. Auf unserer Panorama Terrasse können Sie di beeindruckende Landschaft vom Sellastock, der Langkofelgruppe und der Seiser Alm (mit Schlern) bewundern und dabei bei warmen Temperaturen die Sonne genießen. Auf der Hütte werden Ihnen köstliche Südtiroler Spezialitäten angeboten. Ein idyllisches Örtchen, ideal für Sportler, Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien. Familie Runggaldier heißt Sie jeden Sommer herzlich Willkommen.
    Almen
    Taistner Alm 2012 m
    Welsberg-Taisten
    In der Taistner Alm stehen für dich saisonale Genüsse und traditionelle Almklassiker bereit. Beliebt bei Wanderern und Radfahrern, lädt die Alm auch zu wunderschönen Rundwanderungen ein. Nach der Tour kannst du in der gemütlichen Stube oder auf der sonnigen Terrasse entspannt verweilen. Ausgangspunkt: Welsberg-Taisten – Taisten, Parkplatz oberhalb des Berggasthaus Mudler (1622 m) Gehzeit: 01:30 h Höhenunterschied: 390 m Forstweg: 38A
    Almen
    Stumpfalm 2000 m
    Gsies
    Seit 1992 genießt du in der Stumpfalm herzhafte Almgerichte und einen exquisiten Kaiserschmarrn. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft, lädt die Stube oder die Sonnenterrasse zum Verweilen ein, während dich die eindrucksvolle Kulisse der umliegenden Berge begeistert. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m) Gehzeit: 01:30 h Höhenunterschied: 503 m Forstweg: 48 + 47
    Almen
    Kurzkofel Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Gemütlich eingerichtete Hütte mit 40 Sitzplätzen und grosser Sonnenterrasse. Warme Küche mit verschiedenen Knödel, Brettljause, Strudel, Kaiserschmarrn... Mit dem Auto erreichbar. Von der Talstation Jochtal in 30 Minuten zu Fuß erreichbar.
    Almen
    Neuhütt Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    In mitten unberührter Naturlandschaft liegt die Neuhüttalm auf 1.791m oberhalb von Aldein. Es ist ein tolles Wandergebiet mit super Aussicht. Das Neuhüttteam versorgt mit frischen, hausgemachten Gerichten und traditionellen Südtiroler Speisen.
    Almen
    Olmstodl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wilkommen im Olmstodl! Sucht Ihr hausgemachte Gerichte aus der traditionellen südtiroler Küche gemischt mit leichten italienischen Gerichten? Dann seid Ihr bei uns richtig! In der Sommersaison haben wir das Restaurant abends geöffnet!
    Almen
    Buschenschank Oberölgart
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Jausenstation mit einheimischen Spezialitäten, besonders fürs Törggelen empfohlen, geöffnet von März bis Mitte Dezember mit Ruhetag am Montag
    Almen
    Schartner Alm Bistro
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Das Bistro der SchartnerAlm ein besonderer Tipp zum Frühstücken und den ganzen Tag gibt es Getränke, kleine Snacks. Bei schönem Wetter auf der großzügigen Sonnenterrasse mit wunderbaren Blick auf die Dolomiten. Brunch auf Reservierung! Im SchartnerAlm Bistro gibt es ein weitreichendes Angebot an Getränken und Speisen. Vom Frühstück, Brunch, kleiner Mittagskarte bis zu Kuchen und Aperitifs findet jeder etwas...
    Almen
    Kalcheralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Jaufenpass Straße, Parkplatz Kalcheralm (1.790 m) Für all jene, die lieber kürzere Wanderungen unternehmen. Zuerst mit dem Auto auf der Jaufenpass Straße zum Ausgangspunkt fahren. Vom großen Parkplatz - Beschilderung Kalcheralm - sind es nur ungefähr 45 Gehminuten bis zur Kalcheralm. Von hier aus kann man auch den Ratschinger Almenweg beginnen.
    Almen
    Berggasthaus Ladurnerhütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Familie Keim begrüßt Sie recht herzlich in der Ladurnerhütte; mitten im Ski- und Wandergebiet Ladurns im schönen Südtirol.
    Almen
    Untertrompedeller Schwaige
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast! Bei uns auf 1350 Meter Meereshöhe ist die Welt noch in Ordnung. Weidevieh im Sommer, saftige Almwiesen, eine traumhafte Aussicht und schmackhafte, einheimische Gerichte laden den Wanderer und Biker ganzjährig ein zu einer zünftigen Hüttenmahlzeit und einer kräftigen Marende ein. Unsere urige, neu strukturierte Almhütte im Tiersertal (Dolomiten) ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Egal ob zu Fuß, mit dem Mountainbike, mit Kinderwagen oder Kindertrage: der kurze Weg zu uns ist für alle geeignet. Belohnt werden Sie mit einheimischen Gerichten, einem schmackhaften Kuchen oder sonstigen regionalen Spezialitäten, zusammen mit einer guten Tasse Kaffee.
    Almen
    Innere Schwemmalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Innere Schwemmalm ist nur ca. 20 Gehminuten von der Bergstation der Kabinenbahn Schwemmalm entfernt.
    Almen
    Pfannspitzhütte
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Urige Hütte auf der Pfannspitz, dem zweiten Berg im Plosemassiv. Hüttenwirt Ossi verwöhnt Sie mit köstlichen Gerichten. Atemberaubendes Panorama. Mit der neuen Pfannspitz-Kabinenbahn erreichbar
    Almen
    Epircher Laner Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Epircher Laner Alm ist in nur 30 Gehminuten von Obereggen erreichbar (im Winter direkt mit der Kabinenbahn Ochsenweide). Hier erwarten Sie Südtiroler Spezialitäten und eine Sonnenterasse! Im Winter ist die der Startpunkt für Rodlabfahrten bei Tag oder auch 3 Mal in der Woche abends! Warme Küche von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    Almen
    Rauchhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    So einzigartig wie der Platz ist auch die Hütte. Genießen Sie im eleganten Almrestaurant traditionelle Gerichte, mediterrane Köstlichkeiten, sowie einheimisches Fleisch vom Grill. Den passenden Wein empfohlen vom Sommelier.
    Almen
    Revó Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Hofmahd Parkplatz, Laurein (1.786 m) Wanderweg: Nr. 8, Gehzeit: 20 min, Endpunkt: Revó Alm, Höhenunterschied: 121 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Nockalm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Nockalm ist das perfekte Wanderziel für Familien mit Kindern und Radfahrer. Zur Stärkung werden viele verschiedene Südtiroler Spezialitäten angeboten. Öffnungszeiten im Sommer wie die Bergbahn. Öffnungszeiten im Winter wie jene des Skigebiets. Jeden Dienstag für Tourengeher bis 23:30 Uhr geöffnet. Von Vals aus in etwa 1 Stunde erreichbar.
    Almen
    Latschinger Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Die Latschiniger Alm liegt oberhalb von Kastelbell auf 1.936 m. Es erwartet Sie eine traditionelle Südtiroler Küche. Die Alm ist sehr gut erreichbar auch für Familien mit Kindern.
    Almen
    Gschnagenhardt Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Traditionelles aus der Tiroler Küche, hausgemachte Kuchen, Produkte von lokalen Bauernhöfen.
    Almen
    Messnerhütte 1660 m
    Gsies
    In der Messnerhütte stehen für dich selbstgemachte Gerichte und bewusster Genuss im Vordergrund. Der Slogan: „We don’t serve fast food! We serve fresh food as fast as we can!“ (Wir servieren kein Fast Food, sondern frisches Essen so schnell wie möglich!) trifft es genau. Die gemütliche Stube und die sonnige Terrasse bieten dir den idealen Rahmen für eine wohlverdiente Pause in den Bergen. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m) Gehzeit: 01:00 h Höhenunterschied: 195 m Forstweg: 49
    Almen
    Marzoner Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Südtiroler Spezialitäten, verschiedene Knödel und Salat aus dem Marzoner Almgarten. Besonderheiten: mit dem Kinderwagen erreichbar, Spielplatz, Kegelbahn, direkt an der Mountanbikeroute Bike-Highline Meran
    Almen
    Zirmtal Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Eine Bergtour der besonderen Art erwartet Sie.Genießen Sie den Ausblick auf die Zirmtaler Seen mit ihrem klaren Wasser und kosten Sie die angebotenen Südtiroler Spezialitäten.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17