Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Baita Gardoné – The Mountain Riviera
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das höchst gelegenste Paradies auf Erden findet man zwischen den Palmen auf der Gardoné in Predazzo. Sich bei erstklassigen kulinarischen Highlights, feinsten Weinen und Champagner zwischen Palmen, Sonne und der spektakulären Aussicht auf die Lagoraibergkette verwöhnen lassen, ist hier die Devise. Die Gardoné lässt sich mühelos von Obereggen, Pampeago oder Predazzo, egal ob Winter oder Sommer, erreichen. Warme Küche von 11:00 bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Prantacher Alm - Fartleis
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Prantacher Alm - Fartleis (1.470 m) Ausgangspunkt: Parkplatz Fartleishöfe ¦ St. Martin ¦ St. Leonhard Wegnummer: 2 ¦ 2 ¦ E5 + 2a + 2 Höhenmeter: 350 m ¦ 870 m ¦ 820 m Gehzeit: 1 Stunde ¦ 2 Stunden 45 Minuten ¦ 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel ¦ mittel Öffnungszeiten: Mai - Oktober Ruhetag: keiner Unsere Alm ist leicht erreichbar und bestens geeignet für eine Familienwanderung oder als Radtour. Wir bieten Alm-Gerichte mit viel Liebe zubereitet, eine Sonnenterasse zum Genießen, einen kleinen Spielplatz und vieles zum Entdecken für die Kleinen!
    Almen
    Mudler Berggasthaus
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Bei uns finden Sie typische lokale Gerichte, Vorspeisen, Fleisch- und Eierspeisen sowie Brettljausen. Für E-Bikes ist eine Steckdose zum Aufladen vorhanden
    Almen
    Hofer Alpl
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Almhütte liegt im Herzen der Dolomiten, auf 1364m, mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten und ist nur zu Fuss erreichbar. Umgeben von Wiesen und Wäldern, ist der Berghof Hofer Alpl eine Oase der Ruhe. Ob Wanderer oder Radfahrer, Paare oder Familien mit Kindern – hier fühlen sich unsere Gäste wohl. Von unserer Sonnenterrasse genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Orte und die einzigartige Bergwelt der Alpen: Trientner Berge, Cevedale, Texelgruppe, Ötztaler Alpen. Besuchen Sie uns auf dem Hofer Alpl – als Tagesgast während einer gemütlichen Wanderung im Naturpark oder als Urlaubsgast in unseren romantischen Naturholz-Zimmern oder im abenteuerlichen Matratzenlager.
    Almen
    Bacher Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Bacherhütte ist ein ideales Ziel nach einer gemütlichen Familienwandertag. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ostern. Von der Talstation Gitschberg aus in etwa 1 Stunde und 15 Minuten erreichbar.
    Almen
    Gasthaus Bad Siess
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Speck-, Spinat-, Gemüse-, Ronen-, Käse- und Plenteneknödel, unsere Schlutzkrapfen oder die feinsten Kartoffel-Nocken haben immer Saison. Kann ich Sie mit etwas „Süßem“ wie Marillen-, Zwetschgen-, Erdbeer-, oder Nougatknödl verwöhnen? Kommen Sie zum Halbmittag oder zur Marende und verlangen unseren Haus-Speck und dazu edle Kaminwurzen. Unsere Durststiller: Holunder oder Himbeersaft Wenn Sie mal bei uns sind und gemütlich Platz genommen haben, beraten wir Sie gern aus unserer Tiroler-Küche.
    Almen
    Lahneralm
    Aldein
    In der sonnenverwöhnten Berggemeinde Aldein, direkt zu Füßen des Weißhorns, mitten im UNESCO Weltnaturerbe GEOPARC BLetterbach, liegt die Lahneralm. Die kürzlich sanierte Wohlfühlalm liegt auf 1.583 Metern Höhe und ist seit mehr als 100 Jahren als die „Schafalm“ Aldeins bekannt.
    Almen
    Staudenbergalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Ridnaun - Maiern (1.370 m) Zuerst denselben Weg bis zur Martalm wählen und dann weiter der Markierung Nr. 30 bis zur Staudenbergalm folgen. Variante: Ausgangspunkt Bergl (1.560 m) bis zur Martalm und weiter der Markierung Nr. 30 folgen. Hüttentipp: Hausgemachter Speck und Hauswurst, am Wochenende Kitz- und Lammbraten
    Almen
    Schartner Alm Bistro
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Das Bistro der SchartnerAlm ein besonderer Tipp zum Frühstücken und den ganzen Tag gibt es Getränke, kleine Snacks. Bei schönem Wetter auf der großzügigen Sonnenterrasse mit wunderbaren Blick auf die Dolomiten. Brunch auf Reservierung! Im SchartnerAlm Bistro gibt es ein weitreichendes Angebot an Getränken und Speisen. Vom Frühstück, Brunch, kleiner Mittagskarte bis zu Kuchen und Aperitifs findet jeder etwas...
    Almen
    Tolder Hütte 1942 m
    Gsies
    In dieser naturverbundenen Almhütte, einem echten Geheimtipp, genießt du einfache, selbstgemachte Köstlichkeiten, teils aus hofeigenen Produkten wie Butter, Joghurt und Käse. Die besonders ruhige und idyllische Lage und der Charme der Hütte, auch im gemütlichen Innenbereich direkt in der Küche, laden zum Verweilen ein. Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Martin, Tourismusbüro (1276 m) Gehzeit: 02:00 h Höhenunterschied: 666 m Forstweg: 44
    Almen
    Aglsbodenalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Talschluss Ridnaun – Maiern (1.417 m) Vom Ridnauner Talschluss aus wandert man auf dem Wandersteig Nr. 9 durch den Wald bis zum Eingang der Burkhardklamm und weiter entweder entlang der Klamm oder links auf dem Forstweg bis zur Wassersperre am Aglsboden, wo man nach 10 Minuten auf dem Weg Nr. 9 zur Aglsbodenalm gelangt. Variante: Auch von Maiern aus über dem Forstweg erreichbar (1,5 h) Hüttentipp: frische Forellen, ganztätig warme Küche, große Sonnenterrasse
    Almen
    Grasleitenhütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Grasleitenhütte befindet sich auf 2165 m, mitten im Naturpark Schlern. Eingebettet im Rosengartengebiet wacht unser Schutzhaus am Fuße der mächtigen Valbon- und Grasleitenspitzen. Stärken Sie sich bei traditionellen Gerichten in unserer einladenden und gemütlichen Stube ganz in Holz, oder auf der sonnenseitig gelegenen Terrasse im Freien, wo Sie ein herrlicher Blick zur Ortlergruppe belohnt.
    Almen
    Hochrautalm 1643 m
    Welsberg-Taisten
    Die Hochrautalm ist von Taisten aus erreichbar. Zu bevorzugen ist die Anreise zum Ausgangspunkt mit dem Citybus Welsberg-Taisten Linie 438. In Taisten starten Sie vom Parkplatz (€) oberhalb des Berggasthauses Mudler und genießen eine angenehme Wanderung entweder über die Forststraße (Markierungen 31/5A/5) in ca. 90 Minuten oder zuerst über die Forststraße und dann über die Abkürzug (Markierungen 31/5A/5C) in ca. 40 Minuten. Angekommen auf der Hochrautalm erwarten Sie Südtiroler Spezialitäten für Groß und Klein, sowie eine wunderschöne Aussicht in Richtung Anholz und zum Kronplatz. Sanfte grüne Hügel und markante Berge zum Bestaunen... Und das in Kombination mit Köstlichkeiten wie Knödeln oder Apfelstrudel! Oder doch lieber ein Burger?
    Almen
    Restaurant Unteregger
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Das Gasthaus Unteregger bietet mit seiner herrlich ruhigen Lage in der unberührten Natur den idealen Ort zum Entspannen nach einer Wanderung oder einem Spaziergang und zum Genießen einer traditionellen und hochwertigen Küche. Im Winter Menüs und Abends nur auf Vorbestellung!
    Almen
    Holzerböden Almschank
    Ahrntal, Ahrntal
    Hüttengaudi auf der urigen Almhütte auf 1900 m mit wunderbarer Aussicht über das ganze Tal. Genießen Sie den Tag auf unserer Sonnenterrasse oder unserer Liegewiese mit Spielplatz. Es erwarten Sie leckere Tiroler Gerichte, Brettljausen und Käse aus eigener Herstellung.
    Almen
    Jaufen Alm
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Jaufen Alm (1.850 m) Liegt direkt an der Straße unterhalb des Jaufenpasses. Ausgangspunkt: Walten, Parkplatz vor Gasthaus Alpenrose Wegnummer: 17a+17b+17 oder 17 Höhenmeter: 600 m Gehzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Juni - Oktober Ruhetag: Montag (feiertags kein Ruhetag) Mit Auto erreichbar - Spielplatz
    Almen
    Zetnalm
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Zetnalm liegt auf 1.747 m am Fuße der Naturnser Hochwart und ist das perfekte Ausflugsziel für Mountainbiker, Wanderer und Familien. Einfach zu erreichen über alle Wanderwege am Naturnser Nörderberg.
    Almen
    Tauernalm
    Prettau, Ahrntal
    Willkommen auf unserer Ziegen- und Kuh-Alm! Es erwarten Sie herzhafte Brettljausen und Südtiroler Spezialitäten sowie ein großartiger Panoramablick.

    Wir sind auch mit dem Mountain Bike erreichbar.

    Almen
    Innere Schwemmalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Innere Schwemmalm ist nur ca. 20 Gehminuten von der Bergstation der Kabinenbahn Schwemmalm entfernt.
    Almen
    Mariolberger Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Kaserbach (1.465 m), Wanderweg: Nr. 9,5, Endpunkt: Mariolberg Alm, Gehzeit: 1h 40 min, Höhenunterschied: 377 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Gampiel Alm
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Familienbetrieb abseits von überlaufenen Wanderwegen in sonniger Lage. Ausgangspunkt zu zahlreichen Wanderungen. Herrlicher Dolomitenrundblick. Tiroler Spezialitäten, Joghurt aus eigener Produktion. Sonntags Erdäpflblattlan mit Kraut. Erreichbar in ca. 2 Stunden vom Parkplatz Dun Im Juni nur Samstags und Sonntags geöffnet. Ab 1. Juli - Ende September täglich geöffnet.
    Almen
    Ausserwegeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11,113
    Almen
    Tirler Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Täglich von 12:00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet! Natürlich servieren wir Ihnen auch im Restaurant typische Südtiroler Speisen und Spezialitäten aus der internationalen Küche. Laktose- und Glutin-freie, Vegetarische und Speisen auf biologischer Basis sind mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet; um Ihre Auswahl zu vereinfachen! Entspannende Stunden auf der großen Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Hüttenstuben sind vorprogrammiert!
    Almen
    Geisleralm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Ideale Wander- und Familienalm mit Südtirolerküche, urgemütlicher Stube, großer Terrasse mit gewaltigem Panorama, Almwellness im Geislerkino.
    Almen
    Berggasthaus Halslhütte
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Schöner Almgasthof mit tiroler Küche, Sonnenterasse, Liegewiese, Kinderspielplatz und großem Gratisparkplatz. Idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
    Almen
    Schafstallhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Schafstallhütte liegt auf 1500m Höhe oberhalb von Kastelruth. In der urigen Almhütte erwarten Sie herzliche Gastfreundschaft sowie hausgemachte, traditionelle Südtiroler Spezialitäten. Die Hütte ist zu Fuß in 15min von der Bergstation der Kabinenbahn Marinzen über den Wanderweg Nr. 9 erreichbar. Von Kastelruth führt der Wanderweg Nr. 8 über die Hexenstühle zur Schafstallhütte. Nur in den Sommermonaten geöffnet.
    Almen
    Timmelsalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Timmelsalm (2.000 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Timmelsbrücke Wegnummer: 30 Höhenmeter: 200 m Gehzeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten Sommer: Anfang Juni - Ende September Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Almen
    Resegger Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Traditionelle Küche, verschiedene Kuchen, Schöpsernes an den Wochenenden, Almburger, Spareribs, Brathuhn
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17