Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Berggasthaus Plätzwiese
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Berggasthof Plätzwiese liegt auf beeindruckenden 2.000 m Meereshöhe direkt gegenüber der Hohen Gaisl im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und grenzt unmittelbar an den Parkplatz Plätzwiese. Übernachten kann man in sechs gemütlichen Doppel- und Mehrbettzimmern. Holzgetäfelte Tirolerstuben laden ganzjährig zum Genießen der typischen Südtiroler und italienischen Küche ein. Eine Sonnenterasse und ein Spielplatz für die Kleinen laden zum Verweilen ein.
    Almen
    Schwörzalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholz Mittertal Gehzeit hin und zurück: 2,5h-3h Markierung: 3,10
    Almen
    Riemerbergl Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Simian (1.720 m) - Wanderweg Nr. 4 - Gehzeit: 1 h - Höhenunterschied: 322 m - leichte Bergtour
    Almen
    Marschnell Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Gigglhirnhof (1.670 m), Wanderweg: Nr 10 bis zur Marschnell Alm, Endpunkt: Marschnell Alm, Gehzeit: 1h 40 min, Höhenunterschied: 543 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Kaserfeld Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Nationalparkhaus Lahnersäge (Bushaltestelle St. Gertraud), Wanderweg: Nr. 143, Endpunkt: Kaserfeld Alm, Gehzeit: 1h 50 min, Höhenunterschied 563 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Edelweisshütte Ladurns
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Von der Bergstation des Sesselliftes führt uns der Weg leicht ansteigend vorbei am Almendorf Ladurns mit der bewirtschafteten Ladurnerhütte über die so genannten "Mahder" zur schon weithin sichtbaren Edelweißhütte (1.982m).
    Almen
    S´Stübele Restaurant
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Unsere beiden Hütten liegen 100 m von der Plose-Gondelbahn in Kreuztal entfernt, in der Nähe des Schönboden-Sessellifts und sind für Skifahrer und Snowboarder, aber auch für Rodler und Wanderer leicht erreichbar. Durch die Anreicherung der Südtiroler Speisekarte mit traditionellen römischen Gerichten haben wir eine einzigartige Kombination aus Meer und Bergen geschaffen. Genießen Sie Ihre Pause auf einer unserer Panoramaterrassen!
    Almen
    Geiselsbergerhütte
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Sammelpunkt und Flaniermeile ... Inmitten auf der einfachen Plateau-Piste ist die stets gut besuchte Hütte nämlich auch für Wintersport-Anfänger bestens erreichbar. Ihr neues, unlängst liebevoll umgebautes Erscheinungsbild, die ausgezeichnete À-la-carte-Küche, das atemberaubende 230° Panorama und nicht zuletzt die immense Sonnenterrasse mit gelegentlicher Stimmungsmusik tragen zur Beliebtheit bei Einheimischen wie Gästen bei.
    Almen
    Mair am Tinkhof Alm
    Mühlwald, Ahrntal
    Unsere Almhütte liegt auf 1733 m Meereshöhe im idyllischen Zösental in Lappach. Sie ist in wenigen Gehminuten und auch mit Kinderwagen leicht erreichbar. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist unsere Alm bewirtschaftet. Wir freuen uns, wenn Sie uns oben auf der Alm besuchen und wir bei einem Gläschen Wein und einer zünftigen Brettljause auf unserer Sonnenterasse miteinander plaudern. Genießen Sie den frisch gebackenen Apfelstrudel und ein Glas frische Almmilch. Frisch gestärkt können Sie dann auf den Eggespitz oder das Rieglerjoch wandern, oder Sie wagen den Überstieg von den Bergl-Seen über den Napfspitz zur Edelrauthütte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Alm in Zösenberg!
    Almen
    Meraner Hütte
    Hafling, Meran und Umgebung
    Schutzhütte mit Gastwirtschaft entlang des Fernwanderweges E5 im Ski- und Wandergebiet Meran 2000/Hafling.
    Almen
    Berggasthaus Ladurnerhütte
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Familie Keim begrüßt Sie recht herzlich in der Ladurnerhütte; mitten im Ski- und Wandergebiet Ladurns im schönen Südtirol.
    Almen
    Auerleger
    Aldein
    1 km von Jochgrimm entfernt befindet sich der Auerleger, wunderbares Ziel für Wanderungen und Spaziergänge.
    Almen
    Ciaulonch Schwaige
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Kleiner See mit Möglichkeit zum Forellenfischen, Streichelzoo, Kinderspielplatz. Köstliche südtiroler und italienische Gerichte im Herzen der Puez-Geisler Gruppe, die von der Unesco zum Welterbe erklärt wurde. Abendessen auf Vorbestellung.
    Almen
    Almhütte Plätzwiese
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein Besuch auf der Almhütte Plätzwiese ist allemal ein sehr lohnendes und gefragtes Ausflugsziel unserer Gegend. Eine Besonderheit ist die gute Küche. Unser Team versucht immer wieder durch Tradition und Innovation unsere Gäste mit Einbindung einheimischer Produkte zu überraschen und zu verwöhnen. Noch dazu begleitet Sie der Chef mit Ziehharmonikaklängen und lässt Ihren Aufenthalt bei uns zu etwas Besonderem werden. Die Almhütte Plätzwiese ist im Winter geschlossen!
    Almen
    Oberkaseralm
    Tirol, Meran und Umgebung
    Wir bieten ganztägig warme Küche. Auf der Alm verwöhnen wir Sie mit herzhaften Köstlichkeiten und hauseigenen Produkten z.b. hausgemachte Almbutter, hausgeräucherter Speck und Kaminwurzen, Lammbraten aus eigener Zucht, Speck- und Käseknödel und vieles mehr... Verweilen Sie bei uns auf der Sonnenterasse umgeben von Tieren und Almblumen bei einem guten Cappuccino und Apfelstrudel mit Sahne.
    Almen
    Gasthof Gurndinalm
    Aldein
    Wir bieten typische Almspezialitäten und sind idealer Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Weiß- und Schwarzhorn.
    Almen
    Ploner Alm
    Mühlwald, Ahrntal
    Ploner Alm in Mühlwald auf 1.635 m Start bei der Haltestelle Weger Mühlen in Innermühlwald, dort links über die Brücke und der Beschilderung Rastl Wasserfälle folgen. Geeignet für Familien, Wanderer und Radfahrer. https://www.instagram.com/ploneralm
    Almen
    Angerer Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom Restaurant 'Panorama' am oberen Rand der Olanger Wiesen geht man auf Markierung 6 A der Höfestraße nach bis unterhalb der Riedlerhöfe (1.172 m). Weiter auf Weg 6 steil hinauf durch Wald zur Angerer Alm und zur Gastschänke (1.401 m). Rückweg: Von der Hütte auf dem Zufahrtsweg hinab, bis man auf Weg 6 trifft und zurück zum Ausgangspunkt.
    Almen
    Dusler Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Almhütte mit herrlichem Blick auf die Geislerspitzen. Wir verwöhnen Sie mit Tiroler Kost und typischen Almgerichten.
    Almen
    Waidmannalm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Urig und gemütlich, ganztägig warme Küche, der Geheimtipp für alle die bei einem guten Essen und frischer Almmilch Natur und Landschaft genießen wollen. Die Waidmannalm, ist von der Bergstaton der Seilbahn in einer angenehmen Wanderung für Jung und Alt zu erreichen.
    Almen
    Fiechtalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Fiecht Alm liegt oberhalb von Weißbrunn in St. Gertraud im Ultental. Ausgangspunkt: Weißbrunn (1.884 m), Wanderweg Nr. 101, Endpunkt: Fiechtalm, Gehzeit: 40 min, Höhenunterschied: 179 m (leichte Bergtour)
    Almen
    Baronkaser
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Der Baronkaser ist einer der drei Kaser der Valleming Almen am Rosskopf.
    Almen
    Neuhütt Alm
    Aldein
    In mitten unberührter Naturlandschaft liegt die Neuhüttalm auf 1.791m oberhalb von Aldein. Es ist ein tolles Wandergebiet mit super Aussicht. Das Neuhüttteam versorgt mit frischen, hausgemachten Gerichten und traditionellen Südtiroler Speisen.
    Almen
    Bergrestaurant Piffinger Köpfl
    Hafling, Meran und Umgebung
    Direkt an der Bergstation der Bergbahn Meran 2000 und der Umlaufbahn Falzeben. Gemütliche und urige Hüttenatmosphäre. Organisierte Hüttenabende zu jeder Jahreszeit. Im Winter Apres-Ski für Jung und Alt. Schmackhafte, leichte Tellergerichte, Kuchen, Strudel und andere hausgemachte Leckerbissen.
    Almen
    Speck-& Schnapsalm
    Ahrntal, Ahrntal
    Unsere urige Hütte befindet sich in der Wander-und Skiarena Klausberg. Wir verwöhnen euch im Sommer wie im Winter mit traditionellen Tiroler Speisen. Im Winter sind wir donnerstags bis 22.00 Uhr für euch da.
    Almen
    Kuhleitenhütte
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die traumhafte Sonnenterrasse, am schönsten Aussichtspunkt von Meran 2000 auf 2.361m, bietet dem Wanderer einen herrlichen Fernblick auf die Dolomiten, auf den Kalterer See, die Brentagruppe, die Königsspitze, zu den Ötztaler und Stubaier Alpen. Frische Luft macht bekanntlich hungrig: Unsere warmen und kalten Spezialitäten sind da genau das Richtige, um Sie in unserer traumhaften Bergwelt zu verwöhnen
    Almen
    Sofie Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Entspannen, genießen, sich wohlfühlen und naturbelassene Gerichte genießen. Made with Love in DOLOMITES Val Gardena: GIN 8025 Gewonnen aus 13 alpinen Kräutern, 8025 steht für die Höhe der Sofiehütte in feet.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17