Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Gurndin Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Willkommen auf der Gurndin Alm - für Naturliebhaber, passionierte Biker und Familien. Träumen Sie von einem besonderen Urlaub in unberührter Natur, einer atemberaubenden Aussicht auf den Südtiroler Bergen und gepflegter Gastfreundlichkeit im familiären Ambiente? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Auf der Gurndin Alm werden Sie auch kulinarisch verwöhnt. Ob zur kleinen Pause nach einer anstrengenden Wanderung, als Etappe Ihrer Biker Tour oder auch für einen längeren Aufenthalt. Wir freuen uns, Ihnen traditionelle Südtiroler Gerichte und Spezialitäten servieren zu dürfen. Warme Küche von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
    Almen
    Latscher Alm
    Latsch, Vinschgau
    Familie Tschenett verwöhnt Sie mit typischen Südtiroler Almköstlichkeiten auf der Latscher Alm. Biker, Wanderer und Genießer sind jederzeit willkommen.
    Almen
    Untere Kessel Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Hofmahd, Endpunkt: Untere Kessel Alm, Gehzeit: 40 min auch mit Kinderwagen
    Almen
    Laurinhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Laurinhütte mit ihren gemütlichen Tiroler Stuben und der Sonnenterrasse mit Blick zum Schlern fühlt man sich einfach wohl. Die Hüttenwirte bieten typische Tiroler Gerichte in heimeliger Atmosphäre.
    Almen
    Troier Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das UNESCO-Welterbe Dolomiten
    Almen
    Heualm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die neu eröffnete Heualm liegt auf 1.933 m eingebettet von grünen und blumenreichen Almwiesen, Lärchenbäume und der Bergwelt der Dolomiten. Die Ruhe der paradiesischen Natur, das atemberaubende Rundumpanorama und das weitflächige Wiesenplateau machen diesen Ort besonders. Die kleine Alm ist aufgrund ihrer idyllischen Lage, ihrer köstlichen kulinarischen Spezialitäten und der herzlichen Gastfreundschaft ein beliebtes Ziel für Wanderer und Genießer. Die Heualm ist bequem zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit der Pferdekutsche zu erreichen. Von Compatsch über den Wanderweg Nr.7 und Nr.6 mit Dauer ca. 1 Stunde oder über den Wanderweg 30 und 6/6b mit Dauer von ca. 1 Stunde.
    Almen
    Feltuner Hütte
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unsere Almhütte - Jausenstation befindet sich auf dem Rittner Horn. Es erwartet Sie einer der schönsten Panoramablicke Südtirols. Mit der Kabinenbahn erreichen Sie uns auf gemütliche Art und Weise von Pemmern aus! Wanderer, Biker oder Reiter können uns über markierte Wege, Steige, ausgehend von Ritten, Barbian, Villanders oder Sarntal erreichen. Vom 18.12.2024 bis 12.03.2025 haben wir mittwochs bis 22.00 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch von Mai bis Ende August "Sunset Dinner" bis 21.00 Uhr warme Küche. Im Juli, August und November haben wir keinen Ruhetag.
    Almen
    Restaurant Pizzeria Geisler
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit gemütlich eingerichteten Gasträumen im Innenbereich und einer sonnenüberfluteten Terrasse vor dem Haus empfängt Sie das Restaurant Geisler auf der Plose. Im Restaurant wird Ihnen eine große Auswahl einfacher, landestypischer Gerichte angeboten. Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen einer Speckplatte mit Kren oder schmackhaften Knödeltris. Ergänzt wird das Angebot um leckere Gerichte der italienischen Küche. Am Freitag, Samstag und Sonntag werden immer frische Fischgerichte angeboten. Als leckerer Snack zwischendurch oder als vollwertige Mahlzeit – eine Pizza im Gasthof Geisler wird frisch zubereitet und ist zur Mittags- oder Abendzeit ein Genuss. Die Tiroler Stube der Bergpension ist mit einem traditionellen Holz-Pizzaofen ausgestattet,
    Almen
    Restaurant Jägerstube
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Restaurantgäste in der Jägerstube genießen mittags eine kleine, feine Karte, die – wöchentlich einzigartig - neu inspirierte Südtiroler Köstlichkeiten mit einem Hauch weiter Welt verbindet.
    Nachhaltig
    Almen
    Schusterhütte
    Ulten, Meran und Umgebung
    Nach einer Wanderung zur Schusterhütte werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Berge und traditionellen Almgerichten belohnt.
    Almen
    Ausser Schwemmalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Außerschwemmalm (2.142) liegt auf der Sonnenseite des Ultentales mit herrlichen Panoramablick in die Südtiroler Bergwelt. Bequem mit der Umlaufbahn Kuppelwies-Schwemmalm oder über mehrere schöne Wanderwege von St. Nikolaus, St. Moritz, Dreierfenster, Kuppelwieser Alm oder den Schwaigerhöfen aus, erreichen Sie die Außerschwemmalmhütte. Hauseigener Käse, Butter und Joghurt sowie hausgemachte Nudelgerichte Spezialitäten: Saisonale und traditionelle Almgerichte mit Produkten aus der Region
    Almen
    Obere Gostalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Obere Gostalm (1.990 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Platterköfel Wegnummer.: 29b Höhenmeter: 350 m Gehzeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Anfang Juni - Mitte Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Almen
    Tuene Hütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der kleinen Hütte kann man nach einer angenehmen Wanderung entspannen, Sonne tanken und schmackhafte Südtiroler Spezialitäten kosten. Die Hütte liegt direkt auf dem Hans und Paula Steger Gedächtnisweg.
    Almen
    Sangon Hütte
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Sangon Hütte liegt am Fuße der Seceda Alm, eingebettet in die Natur der Dolomiten. Hier erwarten Sie eine authentische Küche, sorgfältig ausgewählte Südtiroler Weine - auch naturbelassen - und eine herzliche Gastfreundschaft. Mit der sonnigen Terrasse von morgens bis abends ist die Hütte perfekt für eine genussvolle Pause und Entspannung. Im Sommer ist sie ein leicht erreichbares Ziel für Familien, Wanderer und Radfahrer, mit Spielplatz, Liegestühlen und Kaninchen. Im Winter ist sie mit Ski oder zu Fuß vom Col Raiser oder Seceda erreichbar, ideal für ein Mittagessen oder einen Aperitif in den Bergen.
    Almen
    Lazins Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Lazins Alm (1.860 m) - "Echte Qualität am Berg" Ausgangspunkt: Pfelders Wegnummer: 24 oder 8 Höhenmeter: 250 m Gehzeit: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten Sommer: Mitte Mai - Oktober Öffnungszeiten Winter: November - Ostern Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Almen
    Radauer Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hausgemachte Südtiroler Spezialitäten sorgen mittags für Stärkung. Die Schwaige befindet sich nur 5 Gehminuten von der Bushaltestelle Saltria entfernt, 100 m neben der Talstation des Sesselliftes "Florian", der Sommer wie Winter in Betrieb ist. Im Winter führt die Skipiste direkt zur Schwaige.
    Almen
    Unterberger Alm-Untoberga Olbe
    Ahrntal, Ahrntal
    ...in luftiger Höhe die Natur spüren und dem Himmel ganz nahe... Ein herzliches Grüß Gott auf der Untoberga Alm, als Gäste einkehren und als Freunde auseinandergehen, nach Herzenslust das Panorama genießen und den Gaumen verwöhnen. Anmeldung erwünscht bei Gruppen (ab 10 Personen)
    Almen
    Stafler Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Stafler Alm ist eine sonnige Aussichtswarte hoch über St. Pankraz. Von St.Pankraz (736 m) Markierung 3, 6A , 6 hinauf zur Stafler Alm (1886 m; ab St. Pankraz 3 1/2 Std., ab Gamphof knapp 1 1/2 Std.). Wandervorschlag 2: Vigiljoch – Stafler Alm Gehzeit 2h 15min
    Almen
    Kälberalm
    Stilfs, Vinschgau
    Die Kälberalm, auf 2.248 Metern Höhe gelegen, ist ein wahres Juwel in der Landschaft von Sulden. Diese idyllische Alm bietet nicht nur eine erholsame Auszeit in der Natur, sondern auch ein herrliches Panorama, das das Herz eines jeden Bergliebhabers höherschlagen lässt. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das majestätische Dreigestirn Ortler, Zebru und Königsspit-ze, deren imposante Gipfel in den Himmel ragen und eine beeindruckende Kulisse für Wanderer und Naturfreunde bieten. Die Kälberalm ist bequem erreichbar über die Wanderwege Nr. 18 und 19. Die gut ausgeschilderten Routen sind sowohl für geübte Wanderer als auch für Familien geeignet und laden dazu ein, die unberührte Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob bei einer Rast auf der Alm oder während des Aufstiegs, die Aussicht auf die umliegenden Berge ist einfach spektakulär und macht den Besuch der Kälberalm zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    Almen
    Petersberger Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1530 hm idyllisch gelegen zwischen dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein und dem Bletterbach und Weisshorn, heißen wir Sie willkommen. Auf unserer familiengeführten Alm bieten wir typische Südtiroler Gerichte und hausgemachte Kuchen und Süßspeisen an. Die Petersberger Leger Alm ist in 35-40 Minuten gemütlich vom Parkplatz in Maria Weissenstein aus erreichbar – auch mit Kinderwagen. Von der Laab Alm in Deutschnofen sind es ca. 30 Gehminuten. Warme Küche von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Furtalm
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Parkplatz Stein (1.350 m) oder Parkplatz Hölle (1.450 m) Hüttentip: besondere Lage im Talkessel, Familienwanderung
    Almen
    Klammbach Alm
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie unsere urige Almhütte. Wir verwöhnen Sie mit leckeren Tiroler Spezalitäten.
    Almen
    Ütia Munt de Fornella
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Unsere Hütte ist eine kleine, urgemütliche Hütte die direkt unter den Steilwänden des Peitlerkofels liegt und kann in ca. 20 Minuten Gehzeit vom Würzjoch aus erreicht werden. Die Hütte, die auch über einen Spielplatz verfügt, ist ein geradezu ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern und für das ältere Wanderpublikum. Aus der Küche kommen typisch ladinische Gerichte, die Milch kommt von den „hauseigenen“ Kühen, am Sonntag wird gegrillt und dazu gibt es die sogenannten „Tirtlan“ eine Spezialität aus dem Gadertal. Wir haben vom 1. Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Sonntags Grillspezialitäten.
    Almen
    Obermair Alm
    Mühlwald, Ahrntal
    Die Obermairalm befindet sich in der Nähe des Wengsees oberhalb Mühlwald. Auch über die Forsttraße erreichbar
    Almen
    Putzalm
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Putzalm liegt idyllisch in den Dolomiten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Genießer der Südtiroler Küche. Die Alm bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, sondern auch eine gemütliche und authentische Atmosphäre.
    Almen
    Stegeralm
    Prettau, Ahrntal
    Unsere Alm ist ein herrliches Wanderziel für die gesamte Familie. Wir bieten Ihnen Ahrntaler Spezialitäten aus eigener Produktion an. Wir sind auch mit dem Kinderwagen erreichbar.

    In der kalten Jahreszeit führt ein Winterwanderweg zu unserer Alm, der auch für Schneeschuhwanderungen sehr geeignet ist.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Almen
    Untere Gostalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Untere Gostalm (1.854 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Schneebergbrücke Wegnummer: 32 Höhenmeter: 200 m Gehzeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Mitte Juni - Ende September Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17