Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Plattner Alm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Für Familien geeignet – typische Almgerichte – hausgemachte Kuchen
    Almen
    Naturnser Alm
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Naturnser Alm befindet sich auf einer Höhe von 1.922 Metern. Vinschgau, Schnalstal oder Texelgruppe… Diesen Einzigartigen, herrlichen Ausblick können einkehrende von der Sonnenterasse auf der Naturnser Alm aus genießen. Familie Staffler verwöhnt sie mit traditionellen Gerichten und freut sich auf Ihren Besuch.
    Almen
    Prossliner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Prossliner Schwaige liegt in der Zone Tschapit am Fuße des Schlerns. Sie ist erreichbar über den Wanderweg 10 vom Spitzbühl aus oder über den Geologensteig von Bad Ratzes (Seis am Schlern). Genießen Sie leckere Gerichte und hausgemachte Kuchen.
    Almen
    Masarè Hütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Hütte befindet sich auf 1955 Meter Meereshöhe im Wandergebiet Karersee, direkt neben der Mittelstation des Sessellifts an der Paolinapiste. Auf unserer schönen Sonnenterrasse mit atemberaubenden Ausblick auf die direkt ober uns gelegene Rotwand, den Latemar, oder auf die riesige Gletscherwelt von Adamello, Cevedale, Ortler, Weißkugel u.s.w. könnt ihr euch wunderbar erhohlen und relaxen. Unsere urige Almhütte in den Dolomiten ist im Sommer ein beliebtes und lohnendes Ausflugsziel für Wanderer und Biker. Im Winter freuen wir uns zudem über Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Skifahrer.
    Almen
    Rauchhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    So einzigartig wie der Platz ist auch die Hütte. Genießen Sie im eleganten Almrestaurant traditionelle Gerichte, mediterrane Köstlichkeiten, sowie einheimisches Fleisch vom Grill. Den passenden Wein empfohlen vom Sommelier.
    Almen
    Matscher Alm
    Mals, Vinschgau
    Die Matscher Alm liegt auf 2.050 m. Vom Glieshof geht es auf der rechten Talseite rechts gemütlich auf dem Forstweg Nr. 2 zur Matscher Alm mit einer Gehzeit von ca. 1 h. Verschiedene Touren, wie der Vinschger Höhenweg, führen an der Matscheralm vorbei. Sie ist eine der beliebtesten Ausflugsziele und Sennalmen im Obervinschgau. Es wird viel Wert auf lokale Produkte gelegt und auf der Alm verzaubert ein weiter Ausblick auf das Matschertal.
    Almen
    Laranzer Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Laranzer Schwaige liegt in Saltria auf 1925 m an der Bergstation des Floralpina-Skiliftes. Im Sommer führt der Hans und Paula Steger-Weg von Compatsch über Wiesenwege und Alpenweiden bis Saltria direkt an der Laranzer Schwaige vorbei. Die Aussicht auf Saltria, Lang- und Plattkofel, die Grödner Berge ist herrlich!
    Almen
    Nockalm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Nockalm ist das perfekte Wanderziel für Familien mit Kindern und Radfahrer. Zur Stärkung werden viele verschiedene Südtiroler Spezialitäten angeboten. Öffnungszeiten im Sommer wie die Bergbahn. Öffnungszeiten im Winter wie jene des Skigebiets. Jeden Dienstag für Tourengeher bis 23:30 Uhr geöffnet. Von Vals aus in etwa 1 Stunde erreichbar.
    Almen
    Messner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kleine urige Almhütte auf dem Puflatsch mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten.
    Almen
    Ochsenalm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Almhütte mit Sommerterrasse im Bereich des Skigebietes Jochtal, ideal für Familien mit Kindern. Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober; von Anfang Dezember bis Anfang April. Von der Bergstation Jochtal aus in 30 Minuten erreichbar.
    Almen
    Prastmannalm
    Prettau, Ahrntal
    Willkommen bei uns auf der Prastmannalm! Wir verwöhnen Sie mit Südtiroler Spezialitäten und Produkten aus eigener Erzeugung. Von Kasern aus geht es über einen Wanderweg oder über die asphaltierte Straße bis zu unserer Jausenstation (geeignet für Mountainbike, Kinderwagen und Rollstuhl).

    Im Winter ist unsere Alm erreichbar über einen Winterwanderweg, auch geeignet für Schneeschuhwanderungen. Außerdem liegt die Alm an der sonnigen Langlaufloipe Kasern.

    Almen
    Munt Planfistí Alm
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir betreiben unsere kleine Almhütte mit großer Leidenschaft. Unser Ziel ist es, dir ein einzigartiges Erlebnis im Kontakt mit der Natur und den Tieren zu bieten. Genieße unsere Alm mit einem typischen Gericht, unseren Ziegenprodukten oder hausgemachten Kuchen. Auf unserer Alm bleibt die Zeit stehen.
    Almen
    Moschwaldalm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Moschwald Alm liegt auf 1.750m Höhe etwas abseits im Wandergebiet Meran 2000 in ruhiger, sonniger Lage mit herrlicher Aussicht.
    Almen
    Mauslochalm
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Mauslocholm in Naturns auf dem Nörderberg auf 1.835m ist ein idyllisches Plätzchen, dass leicht über einem Forstweg ab dem Parkplatz Kreuzbrünnl (1.535m) erreichbar ist.
    Almen
    Prantneralm
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die Prantneralm liegt auf 1800 m Seehöhe mit einem einzigartigen Rundblick von den Sarntaler-, Ötztaler- bis hin zu den Stubeier-Alpen. Dieser Anblick läd ein auf unserer Sonnenterasse, im Wintergarten oder in den urigen Stuben zu verweilen. Unsere traditionelle Tiroler Küche bietet ihnen Wildspezialitäten, Knödelvariationen sowie Speck, Wurst, Graukäse und Butter aus eigener Herstellung. Die Prantneralm ist ganzjährig ein sehr beliebtes Ausflugsziel und im Sommer auch mit dem Auto erreichbar.
    Almen
    Melager Alm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Melager Alm ist ein idyllisch gelegenes Wanderziel. Auf einfachen Forstwegen sehr gut zu erreichen. Ideal für Familien mit Kindern da der Wanderweg auch mit dem Kinderwagen zu machen ist. Auf der Melager Alm werden die Gäste mit regionalen Schmankerln verwöhnt.
    Almen
    Mastaunalm
    Schnals, Vinschgau
    Die kleine urige Mastaunalm liegt im gleichnamigen Hochtal, dem Mastauntal oberhalb von Unser Frau. Ab Unser Frau erreicht man die Alm im Sommer über einen gemütlichen, stets ansteigenden Weg in ca. einer Stunde. Für geübte Wanderer bietet sich die Rundwanderung über die Lafetz Alm und das Mastaunpichele (Gehzeit 4 Stunden) an. Die Mastaunalm ist seit diesem Jahr nun auch wieder im Winter geöffnet - von Freitag bis Sonntag sowie für Gruppen auf Anfrage! Auf Euer kommen freuen sich Hugo & Gisi!
    Almen
    Moaregg Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Suchen Sie Entspannung und Rast nach einer anstrengenden Wanderung? Bei uns sind Sie richtig - genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und lassen Sie sich von uns mit leckeren Ahrntaler Gerichten verwöhnen! Im Winter ist unsere Hütte idealer Treffpunkt für Hüttengaudi pur! Wir befinden uns direkt an der Bergstation Klausberg!
    Almen
    Pichlerhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Bergromantik pur – Im Sommer ein Lieblingsplatz zum Träumen und sich erholen. Im Winter direkt an der Nesselwiesenpiste sowie an der Rodelbahn „Brimi Winter Run“. Wir verwöhnen Sie durchgehend mit hausgemachten Köstlichkeiten der regionalen Küche. Im Winter liegt die Pichlerhütte direkt an der Nesselwiesenpiste im Skigebiet Gitschberg. Ein eindrucksvolles Winterpanorama, viel Sonne und traumhafte Pisten erwarten Sie bei uns. Die Pichlerhütte ist für Skifahrer und Rodelfahrer ein beliebter Treffpunkt. Seit Winter 2018 führt die neue Rodelbahn „Brimi Winter Run“ direkt an der Hütte vorbei. Winterspaß für ganze Familie garantiert! Geöffnet von mitte Mai bis mitte Oktober und im Winter zu den Zeiten der Bergbahn. Von der Talstation Gitschberg in ca. 1 Stunde und 40 Minuten erreichbar.
    Almen
    Käserei Plattkofelalm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Almhütte wurde 2016 auf dem 200 Jahre alten Fundament neu errichtet und liegt inmitten der Dolomiten, am Fuße des Plattkofels auf 2200 m über dem Meeresspiegel. Genießen Sie die Sonne auf unserer Terrasse oder verweilen Sie zur Abkühlung in unserer Stube. Wir verwöhnen Sie mit den Produkten aus der Almkäserei sowie anderen traditionellen Gerichten aus eigener Herstellung.
    Almen
    Marzoner Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Südtiroler Spezialitäten, verschiedene Knödel und Salat aus dem Marzoner Almgarten. Besonderheiten: mit dem Kinderwagen erreichbar, Spielplatz, Kegelbahn, direkt an der Mountanbikeroute Bike-Highline Meran
    Almen
    Gasthof Tschaufen
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Das Hochplateau, der Salten mit seinem ausgedehnten Almen- und Wiesenland, dunklen Nadelwäldern und einer südlichen Vegetation, vermittelt dieser Landschaft einen ungewöhnlichen Reiz. Bis Ostern Samstag und Sonntag ganztägig geöffnet. Raffinierte Tiroler Hausmannskost und schmackhafte kalte Platten finden sie auf unserer Speisekarte. In den Wintermonaten und in den Ferien ist am Samstag und Sonntag den ganzen Tag geöffnet.
    Almen
    Maiser Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Schönes Ausflugsziel auf 1.783 Höhenmetern, gutbürgerliche Küche. Im Winter geschlossen.
    Almen
    Mahdalm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: große Liegewiese, der Saison angepasste Almküche mit lokalen Produkten Produkte aus eigener Herstellung: Milch, Butter, Eier, Fleisch, Lamm, Speck, Frischkäse
    Almen
    Obisell Alm
    Riffian, Meran und Umgebung
    Obisell Alm (2.160 m) Ausgangspunkt: Öbersthöfe Vernuer Wegnummer: 5 oder 21a+21 Höhenmeter: 760 m Gehzeit: 2 Stunden oder 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Mitte Juni - Mitte Oktober Ruhetag: kein Ruhetag
    Almen
    Petersberger Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1530 hm idyllisch gelegen zwischen dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein und dem Bletterbach und Weisshorn, heißen wir Sie willkommen. Auf unserer familiengeführten Alm bieten wir typische Südtiroler Gerichte und hausgemachte Kuchen und Süßspeisen an. Die Petersberger Leger Alm ist in 35-40 Minuten gemütlich vom Parkplatz in Maria Weissenstein aus erreichbar – auch mit Kinderwagen. Von der Laab Alm in Deutschnofen sind es ca. 30 Gehminuten. Auf Vorbestellung haben wir auch abends geöffnet. Warme Küche von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Kaserill-Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Gerne verwöhnen wir sie mit Südtiroler Alm Spezialitäten aus hofeigenen Produkten, wie Schlutzkrapfen,verschiedenen Knödelvariationen,hausgemachte Kuchen,und Käse aus der eigenen Käserei. Durchgehend warme Küche bis 16 Uhr .Eigene Schaukäserei mit Käseverkauf. Kinderspielplatz, gemütliche Sonnenliegen und kleiner Streichelzoo. Im Winter Schneeschuhwandern, Skitouren auf den Zendleser Kofel und Rodelbahn von der Kaserillalm bis Ranui. Rodelverleih auf der Alm. Geöffnet vom 26.12. - 06.01.2025,in der Faschingswoche vom 28.02. - 09.03.25 und an den Wochenenden Freitag, Samstag und Sonntag bis 9.März 2025 Geöffnet. Sommer Öffnungszeiten: 31.Mai bis 12. Oktober 25. Juni,Mittwoch Ruhetag.
    Almen
    Radauer Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hausgemachte Südtiroler Spezialitäten sorgen mittags für Stärkung. Die Schwaige befindet sich nur 5 Gehminuten von der Bushaltestelle Saltria entfernt, 100 m neben der Talstation des Sesselliftes "Florian", der Sommer wie Winter in Betrieb ist. Im Winter führt die Skipiste direkt zur Schwaige.
    Almen
    Gasthof Unterhorn
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Unsere Küche ist bekannt für herzhafte Südtiroler Kost. Einheimische Weine und Säfte runden die Mittagspause auf unserer Terrasse oder im großen Speisesaal bzw. in der gemütlichen Stube ab. Nachmittags verwöhnen wir Sie mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
    Almen
    Lyfi Alm
    Martell, Vinschgau
    Erfrischend klare Bergluft, unberührte Natur, beeindruckende Weitblicke. Die Lyfi Alm liegt idyllisch inmitten des Stilfserjoch Nationalparks, hoch über dem hinteren Martelltal. Familiär und herzlich ist es hier, urig und gmiatlich. Sommer wie Winter verbringen Sie bei uns genussreich gesellige Stunden und erholsam ruhige Hüttenferien. Bequem über den Forstweg 8 erreichen Sie die Schutzhütte, ebenso wie über die vielen Panorama-Wanderwege. Und wen das aktive Naturerlebnis noch weiter zieht, dem bietet die Lyfi Alm besten Ausgangspunkt für Wanderungen jeglicher Länge und Schwierigkeitsstufe.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17